DE10017187A1 - Verfahren zur Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen aus Aluminium und Titan - Google Patents
Verfahren zur Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen aus Aluminium und TitanInfo
- Publication number
- DE10017187A1 DE10017187A1 DE2000117187 DE10017187A DE10017187A1 DE 10017187 A1 DE10017187 A1 DE 10017187A1 DE 2000117187 DE2000117187 DE 2000117187 DE 10017187 A DE10017187 A DE 10017187A DE 10017187 A1 DE10017187 A1 DE 10017187A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- alloy
- hydrogen fluoride
- aluminum
- alloys
- titanium
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 title claims abstract description 21
- 239000000956 alloy Substances 0.000 title claims abstract description 21
- KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N Fluorane Chemical compound F KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 14
- 229910000040 hydrogen fluoride Inorganic materials 0.000 title claims abstract description 14
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 title claims abstract description 11
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 title claims abstract description 11
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 7
- 229910000838 Al alloy Inorganic materials 0.000 title claims abstract description 6
- 229910001069 Ti alloy Inorganic materials 0.000 title claims abstract description 4
- 239000006193 liquid solution Substances 0.000 title claims 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 19
- 238000007654 immersion Methods 0.000 claims abstract 2
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 claims description 6
- 239000010936 titanium Substances 0.000 claims description 6
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- ZOXJGFHDIHLPTG-UHFFFAOYSA-N Boron Chemical compound [B] ZOXJGFHDIHLPTG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- PWHULOQIROXLJO-UHFFFAOYSA-N Manganese Chemical compound [Mn] PWHULOQIROXLJO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- ZOKXTWBITQBERF-UHFFFAOYSA-N Molybdenum Chemical compound [Mo] ZOKXTWBITQBERF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- QCWXUUIWCKQGHC-UHFFFAOYSA-N Zirconium Chemical compound [Zr] QCWXUUIWCKQGHC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052796 boron Inorganic materials 0.000 claims 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims 1
- 229910052748 manganese Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011572 manganese Substances 0.000 claims 1
- 229910052750 molybdenum Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011733 molybdenum Substances 0.000 claims 1
- 229910052758 niobium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010955 niobium Substances 0.000 claims 1
- GUCVJGMIXFAOAE-UHFFFAOYSA-N niobium atom Chemical compound [Nb] GUCVJGMIXFAOAE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010703 silicon Substances 0.000 claims 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims 1
- 229910052715 tantalum Inorganic materials 0.000 claims 1
- GUVRBAGPIYLISA-UHFFFAOYSA-N tantalum atom Chemical compound [Ta] GUVRBAGPIYLISA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N tungsten Chemical compound [W] WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052721 tungsten Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010937 tungsten Substances 0.000 claims 1
- 229910052720 vanadium Inorganic materials 0.000 claims 1
- LEONUFNNVUYDNQ-UHFFFAOYSA-N vanadium atom Chemical compound [V] LEONUFNNVUYDNQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052727 yttrium Inorganic materials 0.000 claims 1
- VWQVUPCCIRVNHF-UHFFFAOYSA-N yttrium atom Chemical compound [Y] VWQVUPCCIRVNHF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052726 zirconium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 238000004381 surface treatment Methods 0.000 abstract description 3
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N Dioxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 abstract 1
- 229910052736 halogen Inorganic materials 0.000 description 6
- 150000002367 halogens Chemical class 0.000 description 6
- 150000002366 halogen compounds Chemical class 0.000 description 3
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 2
- 229910000765 intermetallic Inorganic materials 0.000 description 2
- 241001604663 Mesochaetopterus sagittarius Species 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000003562 lightweight material Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000001590 oxidative effect Effects 0.000 description 1
- TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Al]O[Al]=O TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000004224 protection Effects 0.000 description 1
- 230000009257 reactivity Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C22/00—Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
- C23C22/05—Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions
- C23C22/06—Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions using aqueous acidic solutions with pH less than 6
- C23C22/34—Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions using aqueous acidic solutions with pH less than 6 containing fluorides or complex fluorides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Treatment Of Metals (AREA)
Abstract
Lösungen von Hydrogenfluoriden werden zur Behandlung der Oberfläche von Legierungen aus Aluminium und Titan eingesetzt. Die Lösungen von Hydrogenfluorid können über ein Tauchverfahren, durch einen Pinsel oder mit einem Sprühverfahren mit der Legierung in Kontakt gebracht werden. Die Oberflächenbehandlung bewirkt eine signifikante Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit an Luft und an reinem Sauerstoff bei Temperaturen zwischen 800 DEG C und 1100 DEG C.
Description
Die Erfindung betrifft die Vorbehandlung der Oberflächen von Legierungen
aus Aluminium und Titan und dient der Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit
der Legierung. Ziel ist es die Oxidationsbeständigkeit der Legierungen
oberhalb von 700°C soweit zu erhöhen, daß ein technischer Einsatz als
Leichtbauwerkstoff für Hochtemperatur-Anwendungen ermöglicht wird.
Es ist allgemein bekannt, daß der Zusatz von Halogenen eine Verbesserung
der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen aus Aluminium und Titan im Tem
peraturbereich zwischen 800°C und 1000°C bewirkt (M. Kumagai, K. Shibue,
M.-S. Kim, M. Yonemitsu: Intermetallics (4) (1996) 557-566; G. Schumacher,
F. Dettenwanger, M. Schütze, U. Hornauer, E. Richter, E. Wieser, W. Möller,
Intermetallics (7) (1999) 1113-1120; M. Hara, Y. Kitagawa, Oxidation of Me
tals, (52), (1999), 77-94). Zum Einbringen der Halogen-Legierungszusätze
werden in der Literatur (M. Kumagai, K. Shibue, M.-S. Kim, T. Furuyama:
EP 0 580 081 A1; M. Schütze, M. Hald: EP 0 770 702 A1; M. Schütze, M. Hald:
DE 196 27 605 C1) verschiedene Verfahren beschrieben. Die Halogene werden der
oxidierenden Atmosphäre zugesetzt oder bei der Legierungsherstellung werden
dem gesamten Werkstoff 0.004 bis 1 at. % Halogenzusatz zulegiert oder es
wird nur die Oberfläche mit Halogenen vorbehandelt.
Die herkömmlichen Verfahren zur Vorbehandlung der Oberfläche beruhen dar
auf, daß Halogen-Verbindungen in festem oder flüssigem Zustand für einen
bestimmten Zeitraum auf die Oberfläche einwirken. Diese Verfahren setzen
eine Mindesteinwirkungsdauer der Halogenverbindungen auf die Oberfläche
voraus oder die Legierung muß nach Aufbringen der Halogenverbindung aufge
heizt werden. Das in dieser Erfindung vorgestellte Verfahren zur Vorbehand
lung der Legierungsoberfläche mit Lösungen von Hydrogenfluorid hat gegen
über diesen bereits bestehenden Verfahren den Vorteil, daß bereits nach ex
trem kurzen Einwirkzeiten die Oberfläche die erhöhte Oxidationsbeständig
keit aufweist. Die Proben besitzen, nachdem die Oberfläche in irgendeiner
Form mit einer Lösung von Hydrogenfluorid in Kontakt gebracht worden ist,
bereits nach ca. 1 min die verbesserte Oxidationsbeständigkeit. Diese Inno
vation wird durch die extrem hohe Reaktivität des Hydrogenfluorids bedingt.
Weiterhin sind die in diesem Verfahren angewandten Fluor-Konzentration we
sentlich niedriger als bei den herkömmlichen Verfahren zur Oberflächenbe
handlung. Während für die in Patent EP 0 580 081 A1 beschriebenen Verfahren
zwischen 0.002 mol m-2 und 2 mol m-2 Halogenzusatz pro Probenoberfläche not
wendig sind, liegen die im vorliegenden Verfahren verwendeten Fluor Konzen
trationen zwischen 1 × 10-15 mol m-2 und 8 × 10-4 mol m-2.
Die mit einer Lösung von Hydrogenfluorid behandelte Legierung aus Aluminium
und Titan besitzt zwischen 800°C und 1100°C an Luft und an reinem Sauer
stoff eine im Vergleich zu nicht vorbehandelten Legierungen aus Aluminium
und Titan um mehrere Größenordnungen verbesserte Oxidationsbeständigkeit.
Die Oxidschichtdicke liegt nach 100 h bei 900°C an Luft zwischen 500 und
700 nm und damit um 24.5 µm niedriger als bei einer nicht vorbehandelten
Legierung. Bei den mit Lösungen von Hydrogenfluorid vorbehandelten Legie
rungen liegt nach der Oxidation eine sehr gute Haftfestigkeit der schützen
den Oxidschicht vor, welche aus reinem Aluminiumoxid besteht.
Dadurch, daß sehr geringe Mindesteinwirkungszeiten bezüglich der Oberflä
chenbehandlung bei diesem Verfahren vorliegen, kann dieses Verfahren weit
aus wirtschaftlicher als herkömmliche Verfahren zur Oberflächenbehandlung
angewandt werden. Durch die geringeren Fluor-Konzentrationen handelt es
sich um einen, im Vergleich zu den herkömmlichen Verfahren, umweltschonen
deren Prozeß und der korrosive Angriff der im Prozeß verwendeten Anlagen
wird minimiert.
Claims (7)
1. Verwendung einer flüssigen Lösung von Hydrogenfluorid zur Behandlung der
Oberfläche von Legierungen aus Aluminium und Titan zur Verbesserung der
Oxidationsbeständigkeit dieser Legierungen zwischen 800°C und 1100°C.
2. Behandlung einer Legierung aus Aluminium und Titan nach Anspruch 1, da
durch gekennzeichnet, daß die Legierung neben Titan zwischen 20-65 at. %
Aluminium und in der Gesamtsumme zwischen 0 und 30 at. % weiterer
Legierungszusätze enthält. Der Titangehalt der Legierung ist entspre
chend reduziert.
3. Behandlung einer Legierung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
in der Legierung als weitere Legierungszusätze die Elemente Silicium
oder Yttrium oder Zirconium oder Vanadium oder Tantal oder Molybdän oder
Niob oder Chrom oder Mangan oder Bor oder Wolfram oder eine Kombination
mehrerer der zuvor genannten Elemente vorliegen können.
4. Behandlung einer Legierung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich
net, daß eine Lösung von Hydrogenfluorid verwendet wird, durch die eine
Fluor-Konzentration auf der Werkstoffoberfläche zwischen 1 × 10-15 mol
Fluor m-2 und 8 × 10-4 mol Fluor m-2 eingestellt wird.
5. Verwendung einer Lösung von Hydrogenfluorid nach Anspruch 1, 2 oder 4,
dadurch gekennzeichnet, daß Hydrogenfluorid in Wasser oder in einer an
deren polaren Flüssigkeit gelöst vorliegt.
6. Behandlung nach Anspruch 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die
Lösung von Hydrogenfluorid durch ein Tauchverfahren, durch Verstreichen
mit einem Pinsel, durch ein Sprühverfahren, durch ein anderes bekanntes
Applikationsverfahren oder durch eine Kombination mehrerer Applikations
verfahren aufgebracht wird.
7. Behandlung nach Anspruch 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine
Reaktion der Lösung von Hydrogenfluorid mit der Oberfläche der Legierung
bereits nach 1 min eintritt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000117187 DE10017187B4 (de) | 2000-04-07 | 2000-04-07 | Verfahren zur Behandlung einer Legierung aus Aluminium und Titan zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit dieser Legierungenen zwischen 800°C und 1000°C und Verwendung des Verfahrens |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000117187 DE10017187B4 (de) | 2000-04-07 | 2000-04-07 | Verfahren zur Behandlung einer Legierung aus Aluminium und Titan zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit dieser Legierungenen zwischen 800°C und 1000°C und Verwendung des Verfahrens |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10017187A1 true DE10017187A1 (de) | 2001-10-11 |
DE10017187B4 DE10017187B4 (de) | 2012-12-13 |
Family
ID=7637825
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000117187 Expired - Fee Related DE10017187B4 (de) | 2000-04-07 | 2000-04-07 | Verfahren zur Behandlung einer Legierung aus Aluminium und Titan zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit dieser Legierungenen zwischen 800°C und 1000°C und Verwendung des Verfahrens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10017187B4 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1462537A3 (de) * | 2003-03-21 | 2006-06-07 | DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. | Verfahren zur Behandlung der Oberfläche eines aus einer Al-Legierung, insbesondere TiAl-Legierung bestehenden Bauteiles sowie die Verwendung organischer Halogenkohlenstoffverbindungen oder in einer organischen Matrix eingebundener Halogenide |
DE102006043436B3 (de) * | 2006-09-15 | 2007-11-29 | Dechema Gesellschaft Für Chemische Technik Und Biotechnologie E.V. | Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von TiAl-Legierungen durch die kombinierte Implantation von Fluor und Silizium |
EP1892316A2 (de) | 2006-08-25 | 2008-02-27 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Halogenhaltige Schichten |
DE102008028990A1 (de) | 2008-06-20 | 2010-02-11 | Dechema Gesellschaft Für Chemische Technik Und Biotechnologie E.V. | Erhöhung der Hochtemperaturoxidationsbeständigkeit von TiAl-Legierungen und daraus bestehenden Bauteilen durch Pl3 |
EP2428591A2 (de) | 2010-09-09 | 2012-03-14 | DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. | Verfahren zur Behandlung der Oberflächen eines aus einer TiAl-Legierung bestehenden Substrats zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3041214A (en) * | 1959-09-25 | 1962-06-26 | Clevite Corp | Method of forming junction semiconductive devices having thin layers |
GB2157325A (en) * | 1984-04-10 | 1985-10-23 | Nihon Parkerizing | Method of treating aluminium surfaces |
WO1993014241A1 (en) * | 1992-01-13 | 1993-07-22 | Henkel Corporation | A method for the acidic conversion treatment of aluminum containing metal |
EP0770702A1 (de) * | 1995-10-23 | 1997-05-02 | DECHEMA Deutsche Gesellschaft für Chemisches Apparatewesen, Chemische Technik und Biotechnologie e.V. | Verfahren zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit von Legierungen auf der Basis TiAl |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE577830A (fr) * | 1958-04-25 | 1959-08-17 | Commissariat Energie Atomique | Procédé de protection du magnésium et de ses alliages contre l'oxydation à haute température |
DE2445622C3 (de) * | 1974-09-25 | 1984-02-16 | Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover | Anwendung eines Verfahrens zur Erzeugung von festhaltenden Überzügen auf umzuformenden Teilen aus Aluminium |
-
2000
- 2000-04-07 DE DE2000117187 patent/DE10017187B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3041214A (en) * | 1959-09-25 | 1962-06-26 | Clevite Corp | Method of forming junction semiconductive devices having thin layers |
GB2157325A (en) * | 1984-04-10 | 1985-10-23 | Nihon Parkerizing | Method of treating aluminium surfaces |
WO1993014241A1 (en) * | 1992-01-13 | 1993-07-22 | Henkel Corporation | A method for the acidic conversion treatment of aluminum containing metal |
EP0770702A1 (de) * | 1995-10-23 | 1997-05-02 | DECHEMA Deutsche Gesellschaft für Chemisches Apparatewesen, Chemische Technik und Biotechnologie e.V. | Verfahren zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit von Legierungen auf der Basis TiAl |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1462537A3 (de) * | 2003-03-21 | 2006-06-07 | DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. | Verfahren zur Behandlung der Oberfläche eines aus einer Al-Legierung, insbesondere TiAl-Legierung bestehenden Bauteiles sowie die Verwendung organischer Halogenkohlenstoffverbindungen oder in einer organischen Matrix eingebundener Halogenide |
EP1892316A2 (de) | 2006-08-25 | 2008-02-27 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Halogenhaltige Schichten |
DE202007019519U1 (de) | 2006-08-25 | 2013-03-21 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Halogenhaltige Schichten |
DE102006043436B3 (de) * | 2006-09-15 | 2007-11-29 | Dechema Gesellschaft Für Chemische Technik Und Biotechnologie E.V. | Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von TiAl-Legierungen durch die kombinierte Implantation von Fluor und Silizium |
DE102008028990A1 (de) | 2008-06-20 | 2010-02-11 | Dechema Gesellschaft Für Chemische Technik Und Biotechnologie E.V. | Erhöhung der Hochtemperaturoxidationsbeständigkeit von TiAl-Legierungen und daraus bestehenden Bauteilen durch Pl3 |
EP2428591A2 (de) | 2010-09-09 | 2012-03-14 | DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. | Verfahren zur Behandlung der Oberflächen eines aus einer TiAl-Legierung bestehenden Substrats zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit |
DE102010044806A1 (de) | 2010-09-09 | 2012-03-15 | Dechema Gesellschaft Für Chemische Technik Und Biotechnologie E.V. | Verfahren zur Behandlung der Oberflächen eines aus einer TiAl-Legierung bestehenden Substrats zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10017187B4 (de) | 2012-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69520350T2 (de) | Galvanisiertes stahlblech und verfahren zur herstellung | |
EP0316765B1 (de) | Verfahren zur hydrophilierenden und/oder Kittreste entfernenden Oberflächenbehandlung von Siliciumscheiben | |
EP2147131B1 (de) | Verfahren zum thermochemischen passivieren von edelstahl | |
DE10194846T5 (de) | Verfahren zur Oberflächenbehandlung eines rostfreien Stahlprodukts für eine Brennstoffzelle | |
CH620947A5 (de) | ||
DE69731788T2 (de) | Verwendung eines rostfreien Stahles in oder beinhaltend Wasser mit zugesetztem Ozon | |
DE2432364B2 (de) | Verfahren zum Beschichten von Aluminium oder Aluminiumlegierungen | |
DE4317217A1 (de) | Chromfreie Konversionsbehandlung von Aluminium | |
DE102015115298B4 (de) | Herstellungsverfahren für einen Separator einer Brennstoffzelle | |
WO2021116318A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines stahlflachprodukts mit einer metallischen schutzschicht auf basis von zink und einer auf einer oberfläche der metallischen schutzschicht erzeugten phosphatierschicht und derartiges stahlflachprodukt | |
MXPA97004126A (en) | Method for applying coatings of phosphate asuperficies metali | |
DE2503763C3 (de) | Verfahren zur Bildung einer korrosionsverhütenden, oxidischen Schutzschicht auf korrosionsempfindlichen Stählen | |
DE102019204224A1 (de) | Verfahren zur Neukonditionierung von feuerverzinkten Oberflächen | |
DE69131889T2 (de) | Elektrochemisches Verfahren zum Abziehen einer Metallbeschichtung von einem Metallsubstrat auf Titanbasis | |
DE4323654A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer wenigstens eine Schicht aus einem Metalloxid vom n-Halbleitertyp aufweisenden beschichteten Glasscheibe | |
EP1206958A1 (de) | Niob-Legierung und eine daraus hergestellte Wasserstoffpermeationsmembran | |
DE10017187A1 (de) | Verfahren zur Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen aus Aluminium und Titan | |
EP1462537A2 (de) | Verfahren zur Behandlung der Oberfläche eines aus einer Al-Legierung, insbesondere TiAl-Legierung bestehenden Bauteiles sowie die Verwendung organischer Halogenkohlenstoffverbindungen oder in einer organischen Matrix eingebundener Halogenide | |
WO2007134596A1 (de) | Verfahren zur behandlung von oberflächen von titanaluminiumlegierungen mit fluor oder fluorverbindungen | |
EP0558915A2 (de) | Austenitische Nickel-Legierung | |
DE69401551T2 (de) | Verfahren zur Verbesserung des Verschleissfestigkeit und Korrosionswiderstand von Eisenmetalgegenständen | |
DE69303525T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Films durch chemische Umwandlung | |
DE3435799A1 (de) | Thallium enthaltende zusammensetzung, waessrige loesung hiervon und ihre verwendung zur entfernung von belaegen aus gold und/oder palladium oder palladium-nickel von traegern | |
DE102020202171A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines oberflächenveredelten Stahlblechs und oberflächenveredeltes Stahlblech | |
DE19817559A1 (de) | Anode zur Sauerstoffentwicklung in Elektrolyten, die Fluoride oder Fluoridkomplex-Anionen enthalten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: C23C 22/34 AFI20051017BHDE |
|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HEBING, NORBERT, DIPL.-PHYS., DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: DECHEMA-FORSCHUNGSINSTITUT, DE Free format text: FORMER OWNER: DECHEMA GESELLSCHAFT FUER CHEMISCHE TECHNIK UND BIOTECHNOLOGIE E.V., 60486 FRANKFURT, DE Effective date: 20130222 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HEBING, NORBERT, DIPL.-PHYS., DE Effective date: 20130222 |
|
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20130314 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |