DE10014877A1 - Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger - Google Patents

Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger

Info

Publication number
DE10014877A1
DE10014877A1 DE2000114877 DE10014877A DE10014877A1 DE 10014877 A1 DE10014877 A1 DE 10014877A1 DE 2000114877 DE2000114877 DE 2000114877 DE 10014877 A DE10014877 A DE 10014877A DE 10014877 A1 DE10014877 A1 DE 10014877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
load
housing
pull cable
marker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000114877
Other languages
English (en)
Inventor
Raimer Wegener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2000114877 priority Critical patent/DE10014877A1/de
Publication of DE10014877A1 publication Critical patent/DE10014877A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/248Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for measuring, indicating or displaying the weight
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/08Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zum Anzeigen der Beladung eines einachsigen Anhängers vorgeschlagen, der mittels einer Anhängerdeichsel (1) über ein Kupplungsteil mit einer am Zugfahrzeug befestigten Anhängerkupplung kuppelbar ist und einen mit der Anhängerachse (9) drehbar gekoppelten Drehhebel (7) aufweist, an dem eine Radaufnahme (11) für ein Anhängerrad angeordnet ist, derart, daß der Drehhebel (7) in Abhängigkeit vom Beladungszustand des Anhängers ein Zugseil (6) betätigt, welches eine Beladungsanzeige (3) zur Anzeige des Beladungszustands des Anhängers betätigt.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anzeigen der Beladung eines einachsigen Anhängers nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei einem solchen Anhänger für insbesondere Personenkraftwagen ist es von Bedeutung, daß der Anhänger nicht überladen wird, da dies zu Beschädigungen am Anhänger führen kann und zudem die Gefahr besteht, daß die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeuges überschritten wird.
Aus der DE 38 20 757 A1 ist bereits eine Einrichtung zur Gewichtsbestimmung von angehängten Lasten bekannt geworden. Bei dieser bekannten Einrichtung handelt es sich um einen sehr komplexen Aufbau, der zur Gewichtsbestimmung Sensorsignale verwendet, die an eine elektronische Einrichtung zur Bestimmung der angehängten Last weitergeleitet werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Beladungsanzeige für einen Anhänger zu schaffen, die einen ausgesprochen einfachen Aufbau aufweist.
Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf, wobei eine vorteilhafte Ausführungsform im weiteren Anspruch angegeben ist.
Nach der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Anzeigen der Beladung eines einachsigen Anhängers vorgesehen, der mittels einer Anhängerdeichsel über ein Kupplungsteil mit einer am Zugfahrzeug befestigten Anhängerkupplung kuppelbar ist und einen mit der Anhängerachse drehbar gekoppelten Drehhebel aufweist, an dem eine Radaufnahme für ein Anhängerrad angeordnet ist, bei der der Drehhebel in Abhängigkeit vom Beladungszustand des Anhängers ein Zugseil betätigt, welches eine Beladungsanzeige zur Anzeige des Beladungszustands des Anhängers betätigt.
Die Erfindung macht daher davon Gebrauch, daß bei einem bekannten Anhänger ein mit der Anhängerachse drehbar gekoppelter Drehhebel vorgesehen ist, der relativ zum Aufbau des Anhängers eine Drehbewegung ausführt, wenn der Anhänger beladen wird. Diese Beladung führt dabei zu einer Einfederbewegung, was zu der angesprochenen Drehbewegung des Drehhebels führt. Durch diese Drehbewegung wird ein Zugseil betätigt, welches eine Markierung in einem an der Deichsel des Anhängers angeordneten Gehäuse gegen die Kraft einer Druckfeder verschiebt, so daß anhand der Verschiebebewegung der Markierung der Beladungszustand des Anhängers festgestellt werden kann.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:
Fig. 1 eine Seitenansicht auf einen Anhänger mit der Beladungsanzeige; und
Fig. 2 eine vergrößerte schematische Darstellung der Beladungsanzeige des Anhängers.
An einer Deichsel 1 befindet sich ein Gehäuse 2 der Beladungsanzeige 3 angeordnet. Das Gehäuse 2 weist an seiner dem Betrachter zugewandten Seite ein Sichtfenster auf, so daß eine Markierung 4 im Innern des Gehäuses 2 sichtbar ist. An dem Sichtfenster können verschiedene Beladungszustände des Anhängers durch beispielsweise die Beschriftungen "überladen", "voll" und "leer" angegeben werden, wobei sich die Markierung 4 im Innern des Gehäuses zwischen den Beschriftungen bewegen kann, so daß der jeweilige Beladungszustand des Anhängers durch die Markierung 4 angegeben wird.
Die Markierung 4 ist dabei im Innern des Gehäuses 2 gegen eine Druckfeder 5 verschiebbar, wobei die Bewegung der Markierung 4 durch ein Zugseil 6 stattfindet. Das Zugseil 6 befindet sich mit einer an einem Drehhebel 7 vorgesehenen Öse 8 im Eingriff. Eine Beladung des Anhängers, was in der Zeichnung durch die Kraft F repräsentiert wird, führt zu einer Drehbewegung des Drehhebels 7 in Richtung des Pfeiles A.
Eine als Vierkantprofil 9 ausgebildete Achse des Anhängers ist mit einem Elastomer verfüllt, in dem ein Drehstab 10 beispielsweise anvulkanisiert vorgesehen ist. An dem dem Drehstab 10 gegenüberliegenden Ende des Drehhebels 7 ist eine Radaufnahme 11 für ein in Fig. 2 nicht dargestelltes Rad des Anhängers vorgesehen. Die Belastung durch die Kraft F führt daher über die Reaktionskraft am Rad zu der Bewegung in Richtung des Pfeiles A und damit zu einer Drehbewegung des Drehhebels 7 relativ zur Achse des Anhängers. Diese Drehbewegung führt über die Öse 8 und das Zugseil 6 zu einer Verschiebung der Markierung 4 in dem Gehäuse 2 der Beladungsanzeige 3.
Die Erfindung schafft daher eine ausgesprochen kostengünstige und einfache Beladungsanzeige für einen Anhänger.
Hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung wird im übrigen ausdrücklich auf die Patentansprüche und die Zeichnung verwiesen.
BEZUGSZEICHENLISTE
1
Deichsel
2
Gehäuse
3
Beladungsanzeige
4
Markierung
5
Druckfeder
6
Zugseil
7
Drehhebel
8
Öse
9
Achse
10
Drehstab
11
Radaufnahme

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Anzeigen der Beladung eines einachsigen Anhängers, der mittels einer Anhängerdeichsel (1) über ein Kupplungsteil mit einer am Zugfahrzeug befestigten Anhängerkupplung kuppelbar ist und einen mit der Anhängerachse (9) drehbar gekoppelten Drehhebel (7) aufweist, an dem eine Radaufnahme (11) für ein Anhängerrad angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehhebel (7) in Abhängigkeit vom Beladungszustand des Anhängers ein Zugseil (6) betätigt, welches eine Beladungsanzeige (3) zur Anzeige des Beladungszustands des Anhängers betätigt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beladungsanzeige eine in einem an der Anhängerdeichsel (1) angeordneten Gehäuse (2) vom Zugseil (6) gegen eine Druckfeder (5) verschiebbare von außen sichtbare Markierung (4) ist.
DE2000114877 2000-03-24 2000-03-24 Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger Withdrawn DE10014877A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000114877 DE10014877A1 (de) 2000-03-24 2000-03-24 Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000114877 DE10014877A1 (de) 2000-03-24 2000-03-24 Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10014877A1 true DE10014877A1 (de) 2001-09-27

Family

ID=7636348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000114877 Withdrawn DE10014877A1 (de) 2000-03-24 2000-03-24 Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10014877A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005119188A1 (en) * 2004-06-03 2005-12-15 Jan Hendrik Henning Apparatus and method for determing the load of a vehicle
DE102018121650A1 (de) * 2018-09-05 2020-03-05 Humbaur Gmbh Anhängerachse und Fahrzeuganhänger mit einer solchen Anhängerachse

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE365836C (de) * 1920-08-19 1922-12-22 Joseph Schidlovsky Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast
DE4204066A1 (de) * 1992-02-12 1993-08-19 Rolf Schuett Messanordnung zur ermittlung des ladungsgewichtes eines fahrzeugs, insbesondere eines anhaenger-fahrzeugs

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE365836C (de) * 1920-08-19 1922-12-22 Joseph Schidlovsky Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast
DE4204066A1 (de) * 1992-02-12 1993-08-19 Rolf Schuett Messanordnung zur ermittlung des ladungsgewichtes eines fahrzeugs, insbesondere eines anhaenger-fahrzeugs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005119188A1 (en) * 2004-06-03 2005-12-15 Jan Hendrik Henning Apparatus and method for determing the load of a vehicle
DE102018121650A1 (de) * 2018-09-05 2020-03-05 Humbaur Gmbh Anhängerachse und Fahrzeuganhänger mit einer solchen Anhängerachse
DE102018121650B4 (de) 2018-09-05 2020-08-06 Humbaur Gmbh Anhängerachse und Fahrzeuganhänger mit einer solchen Anhängerachse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3935479A1 (de) Anhaengerkupplung
DE3840112C1 (de)
DE3612053A1 (de) Anhaengerkupplung
DE102016005666A1 (de) Vorrichtung zur elektronischen Erfassung der Achslast eines Kraftfahrzeugs
DE102016109424B4 (de) Messmodul mit Feder-Masse-System zur Gewichtsermittlung
DE10014877A1 (de) Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger
DE3923677C2 (de)
EP1510424B1 (de) Stützvorrichtung einer Anhängerdeichsel eines PKW-Anhängers
DE102017114168A1 (de) Sensoreinrichtung zur Erfassung der auf eine Anhängerkupplung wirkenden Kräfte und Anhängerkupplung mit dieser
EP0585559A1 (de) Haltegriff für Fahrzeuge
DE10315170A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Stützlast, insbesondere eines ein- oder mittelachsigen Anhängers, Wohnwagens oder dergleichen
DE202007008391U1 (de) Anhängerkupplung mit Stützlastanzeige
DE10361126B4 (de) Anbaubare Radeinrichtung
DE102005004276B4 (de) Verriegelungsanzeiger
DE3144986A1 (de) Vorrichtung zum messen der stuetzlast eines einachsigen anhaengers
DE1030206B (de) Mess- und Anzeigevorrichtung an Fahrzeugen zur Feststellung des Ladegewichtes
DE2212615A1 (de) Abschleppgeraet fuer kraftfahrzeuge
WO2004005866A1 (de) Taschenmesser mit wägeorgan
DE19882967B3 (de) Vorrichtung die anzeigt, wann das Gewicht einer Ladung während des Beladens eines Nutzfahrzeuges einen maximalen Wert erreicht
DE10122867B4 (de) Flurförderzeug mit Schlauchtrommel und Spannvorrichtung dafür
DE202021105575U1 (de) Stützvorrichtung für Anhänger
DE696355C (de) Vorrichtung zum Umklappen des am Zugwagen befindlichen Schauzeichens zum Anzeigen des Vorhandenseins von Anhaengewagen
AT212163B (de) Schaltvorrichtung zur Aus- und Einschaltung der Triebachsen von Anhängern von der Zugmaschine aus
DE102023116806A1 (de) Nutzfahrzeuggespann
DE3109925A1 (de) Zugstangenanhaenger

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination