DE102023116806A1 - Nutzfahrzeuggespann - Google Patents

Nutzfahrzeuggespann Download PDF

Info

Publication number
DE102023116806A1
DE102023116806A1 DE102023116806.1A DE102023116806A DE102023116806A1 DE 102023116806 A1 DE102023116806 A1 DE 102023116806A1 DE 102023116806 A DE102023116806 A DE 102023116806A DE 102023116806 A1 DE102023116806 A1 DE 102023116806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
commercial vehicle
camera
vehicle combination
grid
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023116806.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Tim Hübner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Truck Holding AG
Original Assignee
Daimler Truck AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Truck AG filed Critical Daimler Truck AG
Priority to DE102023116806.1A priority Critical patent/DE102023116806A1/de
Publication of DE102023116806A1 publication Critical patent/DE102023116806A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/04Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains
    • B62D33/044Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains built up with profiles of constant elongated shape, e.g. extruded, mechanically interconnected by coupling members, e.g. by clamping, riveting or bolting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/06Semi-trailers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Nutzfahrzeuggespann (1) mit einer Zugmaschine (2) und einem Auflieger (3) oder Anhänger mit zwei Seitenwänden, der mit einer Plane (4) versehen ist, wobei an den Seitenwänden auf der Plane (4) ein Raster (5) angeordnet ist, wobei an jeder Seite der Zugmaschine (2) eine jeweilige Kamera (6) zur Beobachtung je einer der Seitenwände angeordnet ist, wobei eine Steuereinheit der Zugmaschine (2) dazu konfiguriert ist, ein von der Kamera (6) erfasstes tatsächliches Muster des Rasters (5) mit einem erwarteten Muster der nicht verformten Seitenwand zu vergleichen, und bei Abweichungen eine Warnung auszugeben und/oder einen automatischen Stopp des Nutzfahrzeuggespanns (1) einzuleiten.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Nutzfahrzeuggespann gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Durch unsachgemäße Beladung oder Sicherung von Ladung in einem Anhänger oder Auflieger eines Nutzfahrzeuggespanns kann es bei großen Querbeschleunigungen zum Verrutschen kommen. Dies kann zur Folge haben, dass sich die fahrdynamischen Eigenschaften des Anhängers oder Aufliegers nachteilig ändern oder dass Ladung verloren wird.
  • Auch kann es vorkommen, dass Anhänger oder Auflieger beispielsweise durch starke Seitenwinde die Fahrdynamik des Nutzfahrzeuggespanns nachteilig beeinflussen. Starker Wind spiegelt sich meistens in der Veränderung der Planenoberfläche der Seitenwände des Aufliegers oder Anhängers wieder.
  • EP 3 597 480 A1 beschreibt ein Nutzfahrzeug, vorzugsweise einen Lastkraftwagen, aufweisend einen Aufbau zum Laden von Ladegut. Das Nutzfahrzeug weist einen Fahrzeughauptrahmen auf, an dem eine Mehrzahl von Gewichtsmesssensoren vormontiert und zur Gewichtsmessung unterschiedlicher Abschnitte des Aufbaus verteilt angeordnet ist. Der Aufbau ist nachträglich auf den Fahrzeughauptrahmen mit der vormontierten Mehrzahl von Gewichtsmesssensoren aufgesetzt. Eine Anzeigeeinrichtung zur Anzeige von durch Gewichtsmessungen der Mehrzahl von Gewichtsmesssensoren ermittelten Beladungszuständen der unterschiedlichen Abschnitte des Aufbaus und/oder eines durch Gewichtsmessungen der Mehrzahl von Gewichtsmesssensoren ermittelten Ladungsschwerpunktes einer Beladung des Aufbaus und/oder von durch Gewichtsmessungen der Mehrzahl von Gewichtsmesssensoren ermittelten Achslasten des Nutzfahrzeugs ist vorgesehen. Das Nutzfahrzeug kann bspw. mit identischer Struktur hinsichtlich Fahrzeughauptrahmen und Gewichtsmesssensoren für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufbauten verwendbar sein.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein neuartiges Nutzfahrzeuggespann anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Nutzfahrzeuggespann mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Es wird ein Nutzfahrzeuggespann mit einer Zugmaschine und einem Auflieger oder Anhänger mit zwei Seitenwänden vorgeschlagen, der mit einer Plane versehen ist. Erfindungsgemäß ist an den Seitenwänden auf der Plane ein Raster angeordnet, wobei an jeder Seite der Zugmaschine eine jeweilige Kamera zur Beobachtung je einer der Seitenwände angeordnet ist, wobei eine Steuereinheit der Zugmaschine dazu konfiguriert ist, ein von der Kamera erfasstes tatsächliches Muster des Rasters mit einem erwarteten Muster der nicht verformten Seitenwand zu vergleichen, und bei Abweichungen eine Warnung auszugeben und/oder einen automatischen Stopp des Nutzfahrzeuggespanns einzuleiten.
  • Auf diese Weise kann ein Verrutschen der Ladung und/oder starker Seitenwind festgestellt werden. Durch die erfindungsgemäße Lösung wird daher ein Sicherheitsgewinn erzielt.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.
  • Dabei zeigt:
    • 1 eine schematische Ansicht eines Nutzfahrzeuggespanns mit einem Auflieger.
  • Die einzige 1 zeigt eine schematische Ansicht eines Nutzfahrzeuggespanns 1 mit einer Zugmaschine 2 und einem Auflieger 3 oder Anhänger, der mit einer Plane 4 versehen ist.
  • Auf der Plane 4, insbesondere an mindestens einer Seitenwand des Aufliegers 3 oder Anhängers, ist ein Raster 5 angeordnet, welches durch Sensoren erfasst werden kann. Dieses Raster 5 kann für das menschliche Auge sichtbar und dazu konfiguriert sein, von einer normalen Kamera 6, beispielsweise einer RGB-Kamera erfasst zu werden. Die Kamera 6 kann an der Zugmaschine 2 angeordnet sein, beispielsweise als Spiegelersatzkamera (Mirror Cam). Insbesondere kann je eine Kamera 6 an jeder Seite der Zugmaschine 2 zur Beobachtung jeweils einer Seitenwand des Aufliegers 3 oder Anhängers angeordnet sein. Das Raster 5 kann dabei als eine kontrastreiche Kombination ausgebildet sein; beispielsweise kann die Plane 4 weiß sein und das Raster 5 kann schwarze Streifen aufweisen.
  • In einer weiteren Ausführungsform kann das Raster 5 Material aufweisen, welches infrarotes Licht sehr gut reflektieren kann. Bei dieser Ausführungsform ist die Kamera 6 als eine Infrarotkamera ausgebildet. Darüber hinaus ist für jede Kamera 6 eine Infrarotlichtquelle 7 an der Zugmaschine 2 angeordnet, die die jeweilige Seitenwand der Plane 4 beleuchtet.
  • Während der Fahrt des Nutzfahrzeuggespanns 1 wird die mindestens eine Seitenwand des Aufliegers 3 oder Anhängers von der mindestens einen Kamera 6 beobachtet. Sollte das dabei erfasste tatsächliche Muster des Rasters 5 an einer Stelle der Seitenwand vom erwarteten Muster der nicht verformten Seitenwand abweichen, so können weitere Schritte eingeleitet werden, beispielsweise die Ausgabe einer Warnung an einen Fahrer oder die Einleitung eines automatischen Stopps des Nutzfahrzeuggespanns 1, insbesondere einschließlich der Auslösung einer Warnblinkanlage.
  • Ein Raster 5 wird deshalb gewählt, weil es einfach und effektiv die gesamte Seitenwand abdecken kann und es für Bildverarbeitungs-Algorithmen sehr einfach ist, eine Anomalie festzustellen.
  • Die Wahl von infrarotreflektivem Material ermöglicht es, die großen Seitenflächen des Aufliegers 3 oder Anhängers ohne Störung durch ein für den Menschen sichtbares Raster 5 mit Werbung zu versehen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Nutzfahrzeuggespann
    2
    Zugmaschine
    3
    Auflieger
    4
    Plane
    5
    Raster
    6
    Kamera
    7
    Infrarotlichtquelle
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 3597480 A1 [0004]

Claims (4)

  1. Nutzfahrzeuggespann (1) mit einer Zugmaschine (2) und einem Auflieger (3) oder Anhänger mit zwei Seitenwänden, der mit einer Plane (4) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenwänden auf der Plane (4) ein Raster (5) angeordnet ist, wobei an jeder Seite der Zugmaschine (2) eine jeweilige Kamera (6) zur Beobachtung je einer der Seitenwände angeordnet ist, wobei eine Steuereinheit der Zugmaschine (2) dazu konfiguriert ist, ein von der Kamera (6) erfasstes tatsächliches Muster des Rasters (5) mit einem erwarteten Muster der nicht verformten Seitenwand zu vergleichen, und bei Abweichungen eine Warnung auszugeben und/oder einen automatischen Stopp des Nutzfahrzeuggespanns (1) einzuleiten.
  2. Nutzfahrzeuggespann (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera (6) als Spiegelersatzkamera ausgebildet ist.
  3. Nutzfahrzeuggespann (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Raster (5) als eine kontrastreiche Kombination ausgebildet ist.
  4. Nutzfahrzeuggespann (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Raster (5) ein infrarotreflektives Material aufweist, wobei die Kamera (6) als eine Infrarotkamera ausgebildet ist und für jede Kamera (6) eine Infrarotlichtquelle (7) zur Beleuchtung der jeweiligen Seitenwand an der Zugmaschine (2) angeordnet ist.
DE102023116806.1A 2023-06-27 2023-06-27 Nutzfahrzeuggespann Pending DE102023116806A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023116806.1A DE102023116806A1 (de) 2023-06-27 2023-06-27 Nutzfahrzeuggespann

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023116806.1A DE102023116806A1 (de) 2023-06-27 2023-06-27 Nutzfahrzeuggespann

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023116806A1 true DE102023116806A1 (de) 2023-09-07

Family

ID=87572317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023116806.1A Pending DE102023116806A1 (de) 2023-06-27 2023-06-27 Nutzfahrzeuggespann

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023116806A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3597480A1 (de) 2018-07-18 2020-01-22 MAN Truck & Bus SE Nutzfahrzeug, vorzugsweise lastkraftwagen, mit aufbau und gewichtsmesssensoren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3597480A1 (de) 2018-07-18 2020-01-22 MAN Truck & Bus SE Nutzfahrzeug, vorzugsweise lastkraftwagen, mit aufbau und gewichtsmesssensoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014216076A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Anzeige einer Ladungsverteilung in einem Kraftfahrzeug
DE3617426C1 (en) Hitching (coupling) device
DE102018002966A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung einer Abfahrtskontrolle sowie Verwendung
DE102018120333A1 (de) Verfahren zur Überwachung des Laderaums in einem Fahrzeug
EP3597480B1 (de) Nutzfahrzeug, vorzugsweise lastkraftwagen, mit aufbau und gewichtsmesssensoren
DE202018104862U1 (de) Automatische Anhängerdetektion und Fahrzeugkonfiguration
DE102023116806A1 (de) Nutzfahrzeuggespann
DE102020007456A1 (de) Verfahren zur Abfahrtskontrolle eines autonom fahrenden Fahrzeuges, insbesondere eines Fahrzeuggespanns
DE102008039649A1 (de) Umgebungserfassungsvorrichtung zur Beobachtung einer Umgebung eines gegliederten Fahrzeuges
DE102018117541B4 (de) Verfahren zur Überwachung des Beladungszustandes von Nutzfahrzeugen oder Wechselaufbauten für Nutzfahrzeuge
DE102021203671B4 (de) Verfahren zur Zustandsüberwachung eines Hubwagens eines Staplerfahrzeugs
DE102019206988A1 (de) Beladungssicherheitssystem für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Überprüfen einer Ladesicherung in einem Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102017114214A1 (de) Fahrzeuganhängerbaugruppe und Fahrzeuggespann
DE102021206012A1 (de) Verfahren zum Überwachen von einer Ladefläche eines Fahrzeugs
DE102014112402B4 (de) Bremsanlage eines Nutzfahrzeugs
DE102021002376A1 (de) Kalibriervorrichtung zum Kalibrieren von Sensoren
WO2020151779A1 (de) Verfahren zur überwachung einer position eines stützrades eines anhängers und ein kamerasystem zur überwachung einer position eines stützrades eines anhängers sowie ein kraftfahrzeug mit einem kamerasystem
DE102020126622A1 (de) Bestimmen der fahrzeug- und anhängelast
DE19532624C1 (de) Steuervorrichtung und Steuerverfahren für kippbare LKW- und Anhängerbrücken
DE102019113261A1 (de) System und verfahren zum überwachen einer verbindung zwischen einer kupplung und einem gezogenen fahrzeug
DE102020103597A1 (de) Verfahren und System zum Ermitteln einer Ausrichtung eines Anhängers gegenüber einem Zugfahrzeug
DE102017011328A1 (de) Manövriervorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers
DE102019216209A1 (de) Tür oder Klappe eines Fahrzeugs mit einer Handhabe sowie Fahrzeug
DE102018004342A1 (de) System zur Zustandsdarstellung wenigstens einer Cargotür eines Flugzeugs
DE102017009843A1 (de) Zugfahrzeug und Sattelanhänger

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication