DE02789485T1 - Fussbekleidung mit reversibler zunge - Google Patents

Fussbekleidung mit reversibler zunge Download PDF

Info

Publication number
DE02789485T1
DE02789485T1 DE02789485T DE02789485T DE02789485T1 DE 02789485 T1 DE02789485 T1 DE 02789485T1 DE 02789485 T DE02789485 T DE 02789485T DE 02789485 T DE02789485 T DE 02789485T DE 02789485 T1 DE02789485 T1 DE 02789485T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
shoe
attached
sandal
leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE02789485T
Other languages
English (en)
Inventor
B. Lindell JONES
F. Raymond TONKEL
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
U Turn Sports Co LLC
Original Assignee
U Turn Sports Co LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US10/122,995 external-priority patent/US6574887B2/en
Application filed by U Turn Sports Co LLC filed Critical U Turn Sports Co LLC
Publication of DE02789485T1 publication Critical patent/DE02789485T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/26Tongues for shoes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/24Ornamental buckles; Other ornaments for shoes without fastening function
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/0027Footwear characterised by the material made at least partially from a material having special colours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/0072Footwear characterised by the material made at least partially of transparent or translucent materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/0031Footwear characterised by the shape or the use provided with a pocket, e.g. for keys or a card
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/0036Footwear characterised by the shape or the use characterised by a special shape or design
    • A43B3/0078Footwear characterised by the shape or the use characterised by a special shape or design provided with logos, letters, signatures or the like decoration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/10Low shoes, e.g. comprising only a front strap; Slippers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/12Sandals; Strap guides thereon
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/24Collapsible or convertible
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/24Collapsible or convertible
    • A43B3/242Collapsible or convertible characterised by the upper
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/16Skating boots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/12Special watertight footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C3/00Hooks for laces; Guards for hooks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C7/00Holding-devices for laces
    • A43C7/02Flaps; Pockets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Befestigen eines Schuhs an einer Zunge, wobei die Vorrichtung eine Kugelzapfenbefestigung umfaßt, die einen an der Zunge befestigten Kugelabschnitt und einen am Schuh befestigten Pfannenabschnitt umfaßt, bei der die Kugel drehbar innerhalb der Pfanne befestigt wird derart, daß die Zunge ohne Verformung um eine erste Achse gedreht werden kann, während sie noch am Schuh befestigt ist, um wechselweise eine erste und eine zweite Seite der Zunge freizulegen.

Claims (50)

  1. Vorrichtung zum Befestigen eines Schuhs an einer Zunge, wobei die Vorrichtung eine Kugelzapfenbefestigung umfaßt, die einen an der Zunge befestigten Kugelabschnitt und einen am Schuh befestigten Pfannenabschnitt umfaßt, bei der die Kugel drehbar innerhalb der Pfanne befestigt wird derart, daß die Zunge ohne Verformung um eine erste Achse gedreht werden kann, während sie noch am Schuh befestigt ist, um wechselweise eine erste und eine zweite Seite der Zunge freizulegen.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Schuh außerdem ein Blatt umfaßt und der Pfannenabschnitt am Blatt befestigt wird.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Vorrichtung ein Drehen der Zunge durch einen begrenzten Winkel um eine Achse, allgemein senkrecht zur ersten Drehachse, ermöglicht.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Zunge eine oder mehrere Taschen einschließt.
  5. Vorrichtung zum Befestigen eines Schuhs an einer Zunge, wobei die Vorrichtung eine Kugelzapfenbefestigung umfaßt, die einen an dem Schuh oder der Zunge befestigten Kugelabschnitt und einen Pfannenabschnitt umfaßt, der eine an der anderen der Komponenten Schuh und Zunge befestigte Pfanne definiert, bei der die Kugel drehbar innerhalb der Pfanne befestigt wird derart, daß die Zunge ohne Verformung um eine erste Achse gedreht werden kann, während sie noch am Schuh befestigt ist, um wechselweise eine erste und eine zweite Seite der Zunge freizulegen.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei welcher der Schuh außerdem ein Blatt umfaßt und der Pfannenabschnitt am Blatt befestigt wird.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der die Vorrichtung ein Drehen der Zunge durch einen begrenzten Winkel um eine Achse, allgemein senkrecht zur ersten Drehachse, ermöglicht.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Zunge eine oder mehrere Taschen einschließt.
  9. Schuh, der ein Blatt und eine Zunge hat und ein Verbindungsmittel hat, das den unteren Teil der Zunge mit dem oberen Segment des Blatts verbindet, wobei die Zunge eine Ober- und eine Unterseite hat, wobei das Verbindungsmittel eine ausreichende Flexibilität hat, um zu ermöglichen, daß die Zunge während der Benutzung des Schuhs von ihrer Ober- zu ihrer Unterseite gedreht wird.
  10. Schuh nach Anspruch 9, bei dem die Zunge auf ihrer Ober- und ihrer Unterseite unterschiedliche Gestaltungen hat, wobei das Verbindungsmittel das Umdrehen der Zunge ermöglicht, um während der Benutzung des Schuhs die unterschiedlichen Gestaltungen zu zeigen.
  11. Schuh nach Anspruch 10, bei dem das Verbindungsmittel ein Mittel einer elastischen Art ist.
  12. Schuh nach Anspruch 10, bei dem das Verbindungsmittel eine flexible Schnur umfaßt.
  13. Schuh nach Anspruch 10, bei dem das Verbindungsmittel abgetrennt werden kann.
  14. Schuh nach Anspruch 13, bei dem das Verbindungsmittel abgetrennt und ebenfalls wieder verbunden werden kann.
  15. Schuh nach Anspruch 9, bei dem die Zunge wenigstens eine Tasche einschließt.
  16. Schuh nach Anspruch 15, bei dem sich die Oberkante der Tasche öffnet und Verschlußmittel das Verschließen der Oberkante der Tasche gewährleisten.
  17. Schuh nach Anspruch 16, bei dem das Verschlußmittel einen Klettverschluß umfaßt.
  18. Schuh, der ein Blatt und eine Zunge hat und ein Verbindungsmittel hat, das einen oberen Teil der Zunge mit einem unteren Teil der Zunge verbindet, wobei der obere Teil der Zunge eine Ober- und eine Unterseite hat, wobei das Verbindungsmittel eine ausreichende Flexibilität hat, um zu ermöglichen, daß der obere Teil der Zunge ohne Entfernen des oberen Teils der Zunge vom unteren Teil der Zunge von seiner Ober- zu seiner Unterseite gedreht wird.
  19. Schuh nach Anspruch 18, der außerdem ein Verbindungsmittel umfaßt, das einen unteren Teil der Zunge mit einem oberen Teil des Blatts verbindet, wobei der untere Teil der Zunge eine Ober- und eine Unterseite hat, wobei das Verbindungsmittel eine ausreichende Flexibilität hat, um zu ermöglichen, daß der untere Teil der Zunge ohne Entfernen des unteren Teils der Zunge vom oberen Teil des Blatts von seiner Ober- zu seiner Unterseite gedreht wird.
  20. Sandale, die eine Sohle, ein Blatt und einen Zungenabschnitt umfaßt, bei welcher der Zungenabschnitt durch ein Verbindungsmittel an der Sandale befestigt wird, das es ermöglicht, daß der Zungenabschnitt im Verhältnis zum Blatt gedreht wird, um wechselnde Seiten des Zungenabschnitts zu zeigen.
  21. Sandale nach Anspruch 20, bei welcher der Zungenabschnitt ohne Entfernen des Zungenabschnitts vom Blattabschnitt im Verhältnis zum Blatt gedreht werden kann.
  22. Sandale nach Anspruch 20, bei der die Sandale eine Sandale mit offenen Zehen ist.
  23. Sandale nach Anspruch 20, bei der das Blatt dafür konfiguriert wird, nur die große Zehe des Trägers zu bedecken.
  24. Sandale nach Anspruch 20, bei welcher der Zungenabschnitt weiterhin abnehmbar am Blatt befestigt werden kann.
  25. Sandale nach Anspruch 24, bei welcher der Zungenabschnitt weiterhin mit Haken- und Ösenmaterial abnehmbar am Blatt befestigt werden kann.
  26. Sandale nach Anspruch 24, bei der die Zunge aus einem dehnbaren, elastischen Material hergestellt wird, das sich dem Fuß des Trägers anpaßt, um die Sandale ohne Schnürsenkel oder Mittel zum passenden Halten des Schuhs am Fuß des Trägers am Fuß des Trägers zu halten.
  27. Sandale nach Anspruch 20, bei der die Zunge einen ersten Zungenabschnitt und einen zweiten Zungenabschnitt umfaßt, bei der jeder Zungenabschnitt mit einem Haltemittel am Blatt befestigt wird, wodurch jeder Zungenabschnitt einzeln im Verhältnis zum Blatt gedreht werden kann, um abwechselnd entgegengesetzte Seiten jeder Zunge zu zeigen.
  28. Schuh nach Anspruch 18, bei dem der Schuh weiterhin einen Rollschuh umfaßt.
  29. Schuh nach Anspruch 18, bei dem der Schuh weiterhin einen Inline-Rollschuh umfaßt.
  30. Schuh, der eine Sohle, ein Obermaterial und einen Kragen umfaßt, bei dem der Kragen durch ein Haltemittel am Obermaterial befestigt wird und im Verhältnis zum Obermaterial gedreht werden kann, um zu ermöglichen, daß wechselnde Seiten des Kragens gezeigt werden.
  31. Schuh nach Anspruch 30, bei dem der Kragen ohne Entfernen des Kragens vom Schuh im Verhältnis zum Obermaterial gedreht werden kann.
  32. Schuh nach Anspruch 30, bei dem der Kragen weiterhin abnehmbar am Obermaterial befestigt wird.
  33. Schuh nach Anspruch 32;, bei dem der Kragen weiterhin mit Haken- und Ösenmaterial abnehmbar am Obermaterial befestigt wird.
  34. Schuh nach Anspruch 30, bei dem der Schuh weiterhin ein Blatt und eine Zunge umfaßt und ein Verbindungsmittel hat, das den unteren Teil der Zunge mit dem oberen Segment des Blatts verbindet, wobei die Zunge eine Ober- und eine Unterseite hat, wobei das Verbindungsmittel dazu in der Lage ist, zu ermöglichen, daß die Zunge zum Zeigen auf einer Ober- oder einer Unterseite gedreht wird.
  35. Schuh nach Anspruch 30, bei dem der Kragen weiterhin Schnürsenkelösen definiert, um Schnürsenkel durch dieselben zu schnüren.
  36. Stiefel, der eine Sohle, ein Blatt und eine segmentierte Zunge umfaßt, bei dem die segmentierte Zunge einen oberen Abschnitt und einen unteren Abschnitt umfaßt und der obere Abschnitt durch ein Haltemittel am unteren Abschnitt befestigt wird, das ermöglicht, daß der obere Abschnitt der Zunge im Verhältnis zum unteren Abschnitt der Zunge gedreht wird, um wechselnde Seiten des oberen Abschnitts der Zunge zu zeigen.
  37. Stiefel nach Anspruch 36, bei dem der obere Abschnitt der Zunge im Verhältnis zum unteren Abschnitt der Zunge gedreht werden kann, ohne den oberen Abschnitt der Zunge vom unteren Abschnitt der Zunge zu entfernen.
  38. Stiefel nach Anspruch 36, bei dem der untere Abschnitt der Zunge durch ein zweites Haltemittel am Blatt befestigt wird, bei dem der untere Abschnitt der Zunge im Verhältnis zum Blatt gedreht werden kann, um wechselnde Seiten des unteren Abschnitts der Zunge zu zeigen.
  39. Stiefel nach Anspruch 38, bei dem der untere Abschnitt der Zunge im Verhältnis zum Blatt gedreht werden kann, ohne den unteren Abschnitt der Zunge vom Blatt zu entfernen.
  40. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der die Pfanne einen vorderen und einen hinteren Abschnitt umfaßt, wobei der vordere und der hintere Abschnitt während des Zusammenbaus der Kugelzapfenvorrichtung aneinander geklebt werden, um den Kugelabschnitt festzuhalten.
  41. Vorrichtung nach Anspruch 18, bei der die Kugel von der Pfanne getrennt werden kann, wobei die zum Trennen der Kugel von der Pfanne erforderliche Kraft im Bereich von zwanzig bis achtzig Pfund (20 bis 80 lb) liegt.
  42. Vorrichtung nach Anspruch 18, bei der ein Obermaterial des Schuhs bogenförmig ist, um eine größere Oberfläche der Zunge zu zeigen.
  43. Vorrichtung nach Anspruch 18, bei welcher der Schuh einen Sportschuh umfaßt.
  44. Vorrichtung nach Anspruch 43, bei welcher der Sportschuh einen Footballschuh umfaßt.
  45. Vorrichtung nach Anspruch 43, bei welcher der Sportschuh einen Basketballschuh umfaßt.
  46. Vorrichtung nach Anspruch 43, bei welcher der Sportschuh einen Baseballschuh umfaßt.
  47. Vorrichtung nach Anspruch 43, bei welcher der Sportschuh einen Fußballschuh umfaßt.
  48. Stiefel nach Anspruch 36, bei dem der untere Abschnitt der segmentierten Zunge mit Hilfe eines zweiten Haltemittels am Blatt befestigt wird und sowohl der obere als auch der untere Abschnitt der segmentierten Zunge unabhängig gedreht werden können, um wechselnde Seiten der Abschnitte der Zunge zu zeigen.
  49. Schuh nach Anspruch 18, bei dem der Schuh einen Hausschuh umfaßt.
  50. Schuh nach Anspruch 18, bei dem der Schuh einen Wanderschuh umfaßt.
DE02789485T 2002-04-11 2002-11-06 Fussbekleidung mit reversibler zunge Pending DE02789485T1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/122,995 US6574887B2 (en) 2001-04-24 2002-04-11 Footwear with reversible tongue
US122995 2002-04-11
US222313 2002-08-15
US10/222,313 US20020194749A1 (en) 2001-04-24 2002-08-15 Footwear with reversible tongue
PCT/US2002/035694 WO2003086130A1 (en) 2002-04-11 2002-11-06 Footwear with reversible tongue

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE02789485T1 true DE02789485T1 (de) 2005-07-14

Family

ID=29253981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE02789485T Pending DE02789485T1 (de) 2002-04-11 2002-11-06 Fussbekleidung mit reversibler zunge

Country Status (13)

Country Link
US (1) US20020194749A1 (de)
EP (1) EP1496767B1 (de)
JP (1) JP4155925B2 (de)
KR (1) KR100930750B1 (de)
CN (1) CN100435683C (de)
AU (1) AU2002352514A1 (de)
CA (1) CA2481279C (de)
DE (1) DE02789485T1 (de)
ES (1) ES2234450T1 (de)
MX (1) MXPA04009900A (de)
TR (1) TR200500845T3 (de)
TW (1) TWI252740B (de)
WO (1) WO2003086130A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7117614B2 (en) * 2003-02-06 2006-10-10 U Turn Sports Co., Llc Footwear with pivotal and/or rotatable tongue
GB2405571B (en) * 2003-09-02 2006-10-25 Tariq Mirza A shoe and accessories therefor
US8065818B2 (en) 2005-06-20 2011-11-29 Nike, Inc. Article of footwear having an upper with a matrix layer
US7802380B2 (en) * 2006-09-28 2010-09-28 Converse Inc. Shoe construction with double tongue
US7975403B2 (en) * 2007-10-09 2011-07-12 Mercury International Trading Corporation Footwear with pivoting tongue
EP3619350B1 (de) 2017-05-05 2021-09-01 NIKE Innovate C.V. Schuhoberteil für einen fussbekleidungsartikel mit ersten und zweiten gestrickteilen und ein verfahren zu seiner herstellung
CN115919028A (zh) * 2018-12-27 2023-04-07 耐克创新有限合伙公司 用于鞋类物品的闭合系统

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1762615A (en) * 1928-09-04 1930-06-10 Charles F Diether Shoe closure
US2049347A (en) * 1936-04-06 1936-07-28 Schwartz & Benjamin Inc Shoe
US2507120A (en) * 1946-06-19 1950-05-09 Shapiro Martin Shoe with movable thonged upper
US4630383A (en) * 1980-09-25 1986-12-23 Kangaroos U.S.A., Inc. Shoe with gusset pocket
US4372060A (en) * 1980-10-06 1983-02-08 Mcf Footwear Corporation Construction of tongue for shoe or the like article
US4370818A (en) * 1980-12-15 1983-02-01 Arthur Simoglou Protective footwear
CA1194298A (en) * 1982-12-01 1985-10-01 David M. Macphail Fit and support system for sports footwear
US4805321A (en) 1987-10-14 1989-02-21 Kangapoos U.S.A., Inc. Reversible shoe tongue
EP0656756A1 (de) * 1992-08-24 1995-06-14 GOLDBERG, Jack Verbesserung von schuhen
DE4243490A1 (de) * 1992-12-22 1994-06-23 Mohammed Kassem Halim Halbschuh
WO1995007035A1 (en) * 1993-09-07 1995-03-16 Steve Sileo Transparent footwear with interchangeable tongue and insole
CN2308272Y (zh) * 1997-08-29 1999-02-24 河北长征企业集团公司 一种运动鞋
FR2771264B1 (fr) * 1997-11-24 1999-12-17 Rossignol Sa Chaussure destinee a la pratique du ski de fond
FR2791230B1 (fr) * 1999-03-26 2001-05-04 Salomon Sa Languette de chaussure
US20020029494A1 (en) 2000-09-12 2002-03-14 Small Ina R. Removable and interchangeable shoe tongue

Also Published As

Publication number Publication date
JP2006500969A (ja) 2006-01-12
TWI252740B (en) 2006-04-11
TR200500845T3 (tr) 2005-08-22
TW200304781A (en) 2003-10-16
WO2003086130A1 (en) 2003-10-23
EP1496767B1 (de) 2012-01-11
EP1496767A4 (de) 2007-03-07
CN1625352A (zh) 2005-06-08
EP1496767A1 (de) 2005-01-19
KR20050016339A (ko) 2005-02-21
AU2002352514A1 (en) 2003-10-27
CA2481279A1 (en) 2003-10-23
CN100435683C (zh) 2008-11-26
KR100930750B1 (ko) 2009-12-09
US20020194749A1 (en) 2002-12-26
CA2481279C (en) 2011-08-23
MXPA04009900A (es) 2005-06-20
JP4155925B2 (ja) 2008-09-24
ES2234450T1 (es) 2005-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5992057A (en) Strapping and closure system for an article of footwear
US8006410B2 (en) Shoe, particularly sport or leisure shoe
DE60309296T2 (de) Sportschuhhülle
DE640101C (de) Sportschuh, insbesondere Ski- und Bergschuh
US5826353A (en) Closure for boot tongue
HU212409B (en) Sportshoes especially touring boots
DE202012013246U1 (de) Spannanordnung für einen Fußbekleidungsartikel
US5960565A (en) Adjustable aquatic exercise shoe
CN101827540B (zh) 具有系带配合结构的鞋
DE19529328A1 (de) Spann-Schnürkomponentensystem
DE10226284A1 (de) Atmungsaktiver Gummistiefel
DE02789485T1 (de) Fussbekleidung mit reversibler zunge
US5459948A (en) Shoe with movable flap having ground engaging element
US7249428B1 (en) Universal footwear including removable cleats
DE602004005441T2 (de) Sportschuh
CH624303A5 (de)
DE3436670A1 (de) Fussstuetze fuer fussbekleidung, insbesondere fuer schuhe
GB2103069A (en) Sporting overshoes
EP0349943A2 (de) Rollschuhvorrichtung
DE597297C (de) Stiefel
DE69722896T2 (de) Grossenverstellbare Sprunggelenkstütze
CN201164084Y (zh) 鞋带扣头、鞋舌扣柄及鞋带系紧装置
EP0958753A2 (de) Fussballschuh mit Lasche
DE60300292T2 (de) Sportschuh
AU2001100169A4 (en) Lace and boot guard for snow board boots