DD296527A5 - METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL - Google Patents

METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL Download PDF

Info

Publication number
DD296527A5
DD296527A5 DD34257490A DD34257490A DD296527A5 DD 296527 A5 DD296527 A5 DD 296527A5 DD 34257490 A DD34257490 A DD 34257490A DD 34257490 A DD34257490 A DD 34257490A DD 296527 A5 DD296527 A5 DD 296527A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
roof
transport
disposal
arrangement according
load carrier
Prior art date
Application number
DD34257490A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz-Juergen Kurzhals
Rudolf Boeer
Original Assignee
Veb Baurationalisierung Halle,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Baurationalisierung Halle,De filed Critical Veb Baurationalisierung Halle,De
Priority to DD34257490A priority Critical patent/DD296527A5/en
Publication of DD296527A5 publication Critical patent/DD296527A5/en

Links

Landscapes

  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist geeignet, fuer den Transport insbesondere von beladenen Lasttraegern zur Baustellenversorgung und -entsorgung bei Dachreparaturarbeiten im innerstaedtischen Bereich. Erfindungsgemaesz soll in Abhaengigkeit von den technologischen Bedingungen des Instandhaltungsprozesses eine Verkettung von Vertikaltransport und verzweigtem Horizontaltransport fuer Baumaterial und Bauschutt auf dem Dach oder im Dachraum des Bauwerkes mittels zwangsgefuehrten Lasttraegern nach dem Prinzip der Haengebahn erfolgen.{Baustelle; Ver- und Entsorgung, bautechnisch; Transport; Lasttraeger, zwangsgefuehrt; Dachreparaturarbeiten; Dach; Dachraum; Instandhaltung; Vertikaltransport; Horizontaltransport; Baumaterial; Bauschutt; Bauwerk; Haengebahn}The invention is suitable for the transport in particular of loaded load carriers for site supply and disposal in roof repairs in the inner city area. According to the invention, depending on the technological conditions of the maintenance process, a chain of vertical transport and branched horizontal transport for construction material and building rubble on the roof or in the roof space of the building by means of positively guided load carriers on the principle of Haengebahn done {construction site; Supply and disposal, structural engineering; Transport; Load carrier, forced; Roof repairs; Top, roof; Roof space; Maintenance; Vertical transport; Horizontal Transport; building materials; construction debris; building; suspension railway}

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung ist geeignet für den Transport, insbesondere von beladenen Lastträgern zur Baustellenver- und -entsorgung bei Dachreparaturarbeiten im innerstädtischen Bereich.The invention is suitable for the transport, in particular of loaded load carriers for construction site supply and disposal in roof repair work in the inner city area.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Für den Transport von Material und Schutt bei Arbeiten im Dachbereich von Gebäuden sind Fensteraufzüge oder lose Rollen im Fensterbekannt. Mit der Anwendung dieser Transportmittel ist eine schwere körperliche Arbeit verbunden, da der Transport bis zum Arbeitsplatz nicht gewährleistet ist. Die effektive Arbeitszeit ist sehr gering.When transporting material and debris when working in the roof area of buildings, window hoists or loose rollers are known in the window. With the use of these means of transport is a heavy physical work associated because the transport is not guaranteed until the workplace. The effective working time is very low.

Auch die Anwendung eines Auslegers mit einer losen Rolle bringt keine Vorteile. Da nach dem Vertikaltransport das Material auf die Gerüstebene gezogen werden muß, können nicht mehr als 25kp transportiert werden.The use of a boom with a loose roller brings no advantages. Since, after vertical transport, the material has to be pulled onto the scaffolding level, no more than 25kp can be transported.

Der Einsatz eines Bauaufzuges ist effektiv. Diese Methode kann aber nur dort zur Anwendung kommen, wo die Montage des Aufzuges ökonomisch vertretbar ist und die erforderlichen Platzverhältnisse eine Aufstellung zulassen.The use of a construction hoist is effective. However, this method can be used only where the installation of the elevator is economically justifiable and allow the required space a setup.

Mit einem schnell aufzurichten den Turm drehkran kann die Arbeitsproduktivität um das Dreifache gesteigert werden. Der Einsatz ist jedoch nur für viele Gewerke in ganzen Straßenzügen oder nur bei dringendem Bedarf an Einzelstandorten ökonomisch.With a fast erecting tower crane can increase labor productivity by three times. However, the use is economical only for many trades in entire streets or only in urgent need of individual sites.

Im DD-WP 236133 (E04 G 21/14) wird eine Fördervorrichtung für Baumaterial, bestehend aus einer Bodeneinheit, einer Aufzugseinheit im Trau fen bereich und ei η em Auslegerarm über der Dachfläche mit einem umlaufenden endlosen Zugmittel mit Transportbehältnissen, die eine kontinuierliche Materialzufuhr an den Arbeitsplatzbereich gewährleisten, beschrieben.In DD-WP 236133 (E04 G 21/14) is a conveyor device for building material, consisting of a ground unit, an elevator unit in Trau fen area and egg η em cantilever arm above the roof surface with a continuous endless traction means with transport containers, the continuous supply of material ensure the workplace area.

Mit dieser Fördervorrichtung ist nur ein Transport parallel zum Giebel möglich. Außerdem erfordert die Montage der Vorrichtung einen erheblichen manuellen Aufwand. Darüber hinaus müssen für den Einsatz bestimmte Voraussetzungen, insbesondere bezüglich der Baufreiheit gegeben sein.With this conveyor only a transport parallel to the gable is possible. In addition, the assembly of the device requires a considerable manual effort. In addition, certain conditions must be met for the use, in particular with regard to the construction freedom.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Nachteile der bekannten Lösungen weitestgehend zu beseitigen.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages of the known solutions as far as possible.

Es soll ein Transportsystem mit einer Transportstrecke für beladene Lastträger geschaffen werden, welches mit weitestgehend geringem Aufwand bei der innerstädtischen Rekonstruktion von Gebäuden anwendbar ist.It is intended to provide a transport system with a transport route for loaded load carriers, which is applicable with as little effort as possible in the urban reconstruction of buildings.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Lösung für ein Transportsystem zu schaffen, welches mit einer hohen Produktivität eine Ver- und Entsorgung von Arbeitsplätzen, insbesondere bei großflächigen Dacharbeiten unter beengten Bedingungen, 2. B. bei der innerstädtischen Rekonstruktion von Gebäuden, gewährleistet.The object of the invention is to provide a solution for a transport system, which ensures a high productivity, a supply and disposal of jobs, especially in large-scale roof work under cramped conditions, eg in the inner city reconstruction of buildings.

Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe dadurch gelöst, daß bekannte, im Bauwesen bereits im Einsatz befindliche Transportbehälter als Lastträger an einem Hubseil befestigt und in vertikaler Richtung befördert werden. Nach Erreichen der Bestimmungshöhe bzw. dem Kontakt mit einem Endschalter werden die Lastträger über einen aus einer Katzbahn bestehenden Kragarm horizontal auf das Dach oder in Gebäudeöffnungen, 2.B. den Dach raum, bis zu einer Übergabestation geleitet, dort abgesetzt und einer im wesentlichen horizontalen Führungsbahn zugeordnet. Diese Führungsbahn dient der Zwangsführung der Lastträger und gestattet einen Transport derselben über mehrere Dächer unterschiedlichster Formen und Arten, einschließlich der Überwindung von Giebelsprüngen.According to the invention this object is achieved in that known, already in use in construction transport container are mounted as a load carrier on a hoist and transported in the vertical direction. After reaching the determination height or the contact with a limit switch, the load carriers are moved horizontally on the roof or in building openings via a cantilevered cantilever beam, 2.B. the roof space, passed to a transfer station, deposited there and assigned to a substantially horizontal guideway. This guideway serves to restrain the load carriers and allows them to be transported over several roofs of different shapes and types, including the overcoming of gable jumps.

Die Erfindung hat folgende Vorteile:The invention has the following advantages:

- Senkung des Transportaufwandes für Arbeitsplatzver- und -entsorgung bei Dacharbeiten- Reduction of transport costs for workplace supply and disposal during roof work

- Steigerung der Arbeitsproduktivität- Increase labor productivity

- universelle Anwendbarkeit für alle Dachformen- universal applicability for all roof shapes

- geringer Montageaufwand und geringe Belastung der Dachhaut- Low installation costs and low load on the roof skin

- Anpassung an unterschiedlichste Baustellenverhältnisse.- Adaptation to a wide variety of construction site conditions.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

Der Transport von Baumaterial und Bauschutt erfolgt über einen aus einer Katzbahn bestehenden Kragarm auf das Dach oder in den Dachraum des Gebäudes sowie umgekehrt. Dies geschieht mittels eines Katzwagens, in welchem die Lastträger nach Erreichen der Horizontalebene mechanisch verriegelt und dann horizontal geführt werden. Am Endpunkt der Katzbahn des Kragarmes ist die Antriebseinheit für beide Bewegungsrichtungen sowie eine zweckmäßigerweise aus einer drehbaren heb- und senkbaren, mit Rollen versehenen Plattform aufgebauten Übergabestation mit daran anschließenden, im wesentlichen horizontalen Führungsbahnen vorgesehen.The transport of building materials and building rubble is done via a cantilever truss on the roof or in the attic of the building and vice versa. This is done by means of a Katzwagens, in which the load carrier mechanically locked after reaching the horizontal plane and then guided horizontally. At the end of the Katzbahn of Kragarmes the drive unit for both directions of movement and a suitably from a rotatable raised and lowered, provided with rollers platform transfer station is provided with adjoining, substantially horizontal guideways.

Diese Führungsbahnen sind mit Weichen zur Verzweigung der Transportwege bzw. für die Schaffung von Stau-sowie Verkettungsstrecken für die Bildung kompletter Ver- und Entsorgungseinheiten, z.B. für einen Bauabschnitt, ein Gewerk oder Arbeitsplatz vorgesehen, wodurch eine Verkettung des Materialflusses mit dem unmittelbaren Instandhaltungsprozeß möglich wird.These guideways are provided with points for the branching of the transport routes or for the creation of congestion and daisy chain lines for the formation of complete supply and disposal units, e.g. for a construction phase, a trade or a workplace, whereby a concatenation of the material flow with the immediate maintenance process is possible.

Als Schiene für die Laufkatze und die Führungsbahnen für die Lastträger wird ein nach unten offenes Profil verwendet, welches unterhalb von Α-Böcken aus nahtloser Rohrkonstruktion, zumindest bei der Katzbahn des Kragarmes beweglich, ansonsten aber starr befestigt ist.As a rail for the trolley and the guideways for the load carrier, a downwardly open profile is used, which is mounted below Α-pieces of seamless tubular construction, at least in the cat track of the cantilever movable, but otherwise rigid.

Durch die Beweglichkeit ist es möglich, den Kragarm auf der Dachflache aus einzelnen Elementen zu montieren und es anschließend in die Transportlage einzuschwenken. Die A-Böc:ke sind auf der Dachhaut aufgesetzt und besitzen Vorrichtungen zum Anpassen an die jeweiligen Dachneigungen bei Steildächern.Due to the mobility, it is possible to mount the cantilever on the roof surface of individual elements and then swing it into the transport position. The A-Böc: ke are mounted on the roof and have devices for adapting to the respective roof pitches on pitched roofs.

In einer anderen Ausführungsform sind der Kragarm und die Führungsschienen für die Laufkatze an den Zangen der Dachstühle bei Steildächern befestigt.In another embodiment, the cantilever and the guide rails for the trolley are attached to the tongs of the roof trusses with pitched roofs.

Die Abfangung des Kragarmes bei der Anordnung auf dem Dach erfolgt entweder durch Seilabspannung oberhalb und seitlich oder durch Fachwerkaussteifung unterhalb. Die Laufkatze besteht aus Führungsrollen mit mittiger Anordnung der Umlenkrollen für das Hubseil.The interception of the cantilever in the arrangement on the roof is carried out either by Seilabspannung above and laterally or by Fachwerkaussteifung below. The trolley consists of guide rollers with central arrangement of the pulleys for the hoisting rope.

Im unteren konischen Teil erfolgt die Verriegelung der Last bei Erreichen der Horizontalführung bzw. die Entriegelung nach beendeter Horizontalbewegung. Der Wechsel von Vertikal- und Horizontalbewegung wird dabei jeweils durch Anfahren von Endschaltern ausgelöst.In the lower conical part, the locking of the load takes place upon reaching the horizontal guide or the unlocking after completion of horizontal movement. The change of vertical and horizontal movement is triggered in each case by approaching limit switches.

Claims (7)

1. Verfahren zur bautechnologischen Ver- und Entsorgung von Arbeitsplätzen, insbesondere großflächigen Dach- und Schornsteinreparaturarbeiten, z. B. bei der innerstädtischen Rekonstruktion von Gebäuden des Wohnungs- und Gesellschaftsbaues, dadurch gekennzeichnet, daß eine von den technologischen Bedingungen des Instandhaltungsprozesses abhängige Verkettung von zentralem bzw. an einem Punkt konzentrierten Vertikaltransport und einem verzweigten Horizontaltransport für Baumaterial und Bauschutt auf dem Dach oder im Dachraum des Bauwerkes mittels zwangsgeführter Lastträger nach dem Prinzip der Hängebahn vorgenommen wird.1. A method for construction technology supply and disposal of jobs, especially large-scale roof and chimney repair work, z. As in the inner-city reconstruction of buildings of housing and community, characterized in that a dependent on the technological conditions of the maintenance process chaining of central or concentrated at one point vertical transport and a branched horizontal transport for building materials and building rubble on the roof or in the attic the structure is carried out by means of force-guided load carrier according to the principle of monorail. 2. Anordnung zur bautechnologischen Ver- und Entsorgung, dadurch gekennzeichnet, daß ein montierbarer Kragarm mit einer Übergabestation und mindestens einer nachfolgenden Führungsbahn für die Lastträger kombiniert ist.2. Arrangement for construction technology supply and disposal, characterized in that a mountable cantilever is combined with a transfer station and at least one subsequent guideway for the load carrier. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergabestation aus einer drehbaren heb- und senkbaren, mit Rollelementen versehenen, zumindest linear bewegbaren Plattform aufgebaut ist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the transfer station is constructed from a rotatable raised and lowered, provided with rolling elements, at least linearly movable platform. 4. Anordnung nach Anspruch 2-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragarm und die Führung für die Lastträger aus offenen Profilelementen zusammengefügt ist.4. Arrangement according to claim 2-3, characterized in that the cantilever and the guide for the load carrier is assembled from open profile elements. 5. Anordnung nach Anspruch 2-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung für die Lastträger Weichen enthält.5. Arrangement according to claim 2-4, characterized in that the guide for the load carrier includes points. 6. Anordnung nach Anspruch 2-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragarm an zwei sich an der Stirnseite gegenüberstehenden, durch eine Transport- und Halteachse gelenkig verbundene, im wesentlichen gleichartigen leiterförmigen Tragelementen, welche auf dem Dachfirst aufliegen, befestigt ist.6. Arrangement according to claim 2-5, characterized in that the cantilever is attached to two at the front side opposite, articulated by a transport and holding axis, substantially similar ladder-shaped supporting elements which rest on the roof ridge. 7. Anordnung nach Anspruch 2-6, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Teile der Kombination aus einem mehrteiligen Bausatz von im wesentlichen untereinander arretierbaren Elementen besteht.7. Arrangement according to claim 2-6, characterized in that each of the parts of the combination consists of a multi-part kit of substantially mutually lockable elements.
DD34257490A 1990-07-06 1990-07-06 METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL DD296527A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34257490A DD296527A5 (en) 1990-07-06 1990-07-06 METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34257490A DD296527A5 (en) 1990-07-06 1990-07-06 METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD296527A5 true DD296527A5 (en) 1991-12-05

Family

ID=5619823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34257490A DD296527A5 (en) 1990-07-06 1990-07-06 METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD296527A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2928152C2 (en) Mobile device for picking up and / or laying track switches or crossings
DE4431503B4 (en) Machine for preparing welding work on a track
WO2004033356A1 (en) Transfer plant and method for loading and unloading containers from container ships
DE3124183A1 (en) Device for inspecting the underside of bridges
DE102017109275A1 (en) Method of constructing bridges, bridge and laying device
DD230035A5 (en) PROCESS AND CONVERSION FOR THE REPLACEMENT OF A RAILWAY OR CROSSING
DE4402905C2 (en) Crane, in particular a track-bound mobile crane
WO2020083986A1 (en) Mobile shelter
DE3339115C2 (en)
DD244274A3 (en) GERUEST FOR REPAIR WORK ON FACADES AND ROOF ROOFS
WO2019052594A1 (en) Conveying and transport system for tunnel constructions
DE3421418A1 (en) Transshipment centres for containers
DE10215915A1 (en) Device for raising, attaching loads to tower, mast structures for assembling wind power systems has vertical, positively guided system with two lifting carriages moved by dual action lifting cylinder
DE102008059711A1 (en) Device for transferring objects and conveyor systems with such a device
DD296527A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TECHNICAL SUPPLY AND DISPOSAL
DE19704967C2 (en) Gantry crane, in particular for the construction of buildings
DE2814687A1 (en) TRANSPORT EQUIPMENT, IN PARTICULAR RAILWAY EQUIPMENT
DE928492C (en) Traverse guide for the tong tree of deep furnace cranes, stripper cranes, tong cranes or the like.
DE2817635C2 (en)
DE3416925C1 (en) Device for mounting the running rails of suspended railways under ceilings
DE2205250C3 (en) Equipment for the production of multi-span bridge structures made of reinforced or prestressed concrete in the section-by-section, free porch
DE3719778C1 (en) Apparatus for transporting and laying beam-like supports made of steel, reinforced or prestressed concrete
DE3735696C2 (en)
DE3611716C2 (en)
DE1658602B1 (en) Device for assembling the prefabricated components of a prestressed concrete bridge, each comprising a complete bridge section, in cantilevered cantilevered sections

Legal Events

Date Code Title Description
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20100707