DD294302A5 - APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS - Google Patents

APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS Download PDF

Info

Publication number
DD294302A5
DD294302A5 DD34052790A DD34052790A DD294302A5 DD 294302 A5 DD294302 A5 DD 294302A5 DD 34052790 A DD34052790 A DD 34052790A DD 34052790 A DD34052790 A DD 34052790A DD 294302 A5 DD294302 A5 DD 294302A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
suture
seam
ironing
spread
legs
Prior art date
Application number
DD34052790A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Kiepsch
Detlef Hellmann
Ruth Huehn
Original Assignee
Veb Burger Bekleidungswerke,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Burger Bekleidungswerke,De filed Critical Veb Burger Bekleidungswerke,De
Priority to DD34052790A priority Critical patent/DD294302A5/en
Publication of DD294302A5 publication Critical patent/DD294302A5/en

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Niederhalten von Nahtschenkeln roehrenfoermig gekruemmter, textiler Arbeitsstuecke, insbesondere fuer Buegelautomaten der Textilindustrie. Gemaesz der zugehoerigen Zeichnung wird beim Einfahren des Pendelwagens mit dem auf dem gekruemmten Buegelholm befindlichen Buegelgut die Naht mittels Nahtspreizer gespreizt und mittels Nahtschenkelniederhalter bis zum Preszvorgang im geoeffneten Zustand festgehalten.{Textilindustrie; Buegelautomat; Vorrichtung; Nahtschenkel; Spreizung; Niederhalter; AErmel, roehrenfoermig gekruemmt; dampflos; mehrholmig}The invention relates to a device for holding down suture legs of tube-shaped, shrunk, textile workpieces, in particular for automatic bookbinding machines of the textile industry. Gemaesz the associated drawing is the suture spread using a suture spreader when retracting the shuttle car with the located on the curved Buegelholm condyle and held by means of Nahtschenkelniederhalter to Preszvorgang in the open state {textile industry; Buegelautomat; Device; Seam leg; spreading; Down device; Sleeve, cupped in the shape of a tube; dampflos; mehrholmig}

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Anwendung betrifft eine Vorrichtung zum Niederhalten von Nahtschenkeln röhrenförmig gekrümmter Arbeitsstücke, insbesondere für Bügelautomaten der Textilindustrie.The application relates to a device for holding down suture legs of tubular curved workpieces, in particular for ironing machines of the textile industry.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Gemäß DD-PS 117090 (D06F71/18) wird eine Einrichtung zum bügelgerechten Vorbereiten von Nähten genannt, welche insbesondere für den Einsatz an einer Kombination von Näh- mit Bügelmaschine vorgesehen ist und zwei Schienen zum Führen der Naht und eine Einrichtung zum Umlegen der Nahtschenkel aufweist. Nachteilig bei dieser Einrichtung ist, daß die Lösung technisch aufwendig und für die Öffnung der Nahtschenkel nur ein Luftstrom verwendet wird, welcher bei nicht völlig zontrischer Führung der Nahtschenkel ein Umkippen derselben nach einer Seite nicht verhindern kann, des gleichen ist diese Einrichtung für röhrenförmig gekrümmte Arbeitsstücke nicht geeignet. Gemäß DE-AS 2528348 (D06F71/30) ist außerdem eine Einrichtung zum bügelgerechten Vorbereiten von Nähten für Durchlaufbügelmaschinun bekannt, bei welcher ein keilförmiger Nahtschenkelöffner zum selbsttätigen Öffnen und Spreizen der Nahtschenkel verwendet wird. In der DD-PSk 227469 (D06F71/18) wird eine Vorrichtung zum Bügeln von Schlauchware genannt, wo mittels schwenkbeweglicher Nahtspreizeinrichtung die Naht gespreizt wird, während an der Krümmung eine spezielle Nahtspreizeinrichtung, mit der die Naht von Hand gespreizt werden muß, installiert ist.According to DD-PS 117090 (D06F71 / 18) is called a device for ironing preparation of seams, which is particularly intended for use on a combination of sewing and ironing machine and has two rails for guiding the seam and a means for transferring the seam legs , The disadvantage of this device is that the solution is technically complex and for the opening of the suture limb only an air flow is used, which can not prevent tipping over the same on one side at not completely zontrischer leadership of the suture limbs, the same is this device for tubular curved workpieces not suitable. According to DE-AS 2528348 (D06F71 / 30) is also a device for ironing preparation of seams for Durchlaufbügelmaschinun known in which a wedge-shaped suture leg opener for automatically opening and spreading the suture leg is used. In DD-PSK 227469 (D06F71 / 18) a device for ironing tubular fabric is called, where by means of pivoting seam spreader the seam is spread, while at the curvature of a special seam spreader, with which the seam must be spread by hand, is installed.

Nachteilig bei den Einrichtungen ist, daß eine Gewährleistung der Nahtspreizung beim Einfahren in die Bügelmaschine nicht gegeben ist, besonders bei röhrenförmig gekrümmten Arbeitsstücken wie Ärmel.A disadvantage of the facilities is that a guarantee of the suture spread when entering the ironing machine is not given, especially in tubular curved workpieces such as sleeves.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die das Niederhalten von Nahtschenkeln, besonders bei gekrümmten Nähten, gewährleistet.The aim of the invention is to provide a device which ensures the holding down of suture legs, especially in the case of curved seams.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Niederhalten von Nahtschenkeln vor allem bei gekrümmten Nähten zu entwickeln, mit welcher das Umkippen der Nahtschenkel beim Einfahren in die Bügelmaschine vermieden wird. Erfindungsgemäß wird dies im wesentlichen dadurch gelöst, daß die mittels eines Nahtspreizers vorgespreizte Naht beim Einfahren in eine Bügeleinrichtung mittels Nahtschenkelniederhalter bis zum Ausbügeln im gespreizten Zustand festgehalten wird. Die Ausgangslage geht nach Beendigung des Bügelvorganges in die Ausgangstage zurück.The invention has for its object to develop a device for holding down suture limbs, especially in curved seams, with which the tipping over of the suture leg when entering the ironing machine is avoided. According to the invention, this is essentially achieved by holding the seam, which is pre-spread by means of a seam spreader, when it is retracted into an ironing device by means of a seam leg retainer until it has been ironed out in the spread state. The starting position returns to the starting days after completing the ironing process.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The invention will be explained below using an exemplary embodiment.

Gemäß der zugehörigen Zeichnung ist der Nahtbügelpreßstation 4 unmittelbar eine Unterschuh-Bedienstation vorgelagert.According to the accompanying drawing, the seam ironing station 4 is directly preceded by a lower shoe operating station.

Der Pendelwagen 5 fährt mit dem auf dem Bügelholm 3 befindlichen Bügelgut in die Nahtbügelstation 4 ein. Die auszubügelnde Naht wird beim Einfahren mittels des Nahtspreizers 6 gespreizt und durch den Nahtschenkelniederhalter 2 im gespreizten Zustand festgehalten. Beim Einfahren des Pendelwagens 5 in die Nahtbügelpreßstation 4 kommt der Nahtschenkelniederhalter 2 formgerecht zwischen dem Bügelgut, welches auf dem Bügelholm 3 liegt, und dem Nahtbügelelement 1 zu liegen und hält somit die Nahtschenkel bis zum Bügelprozeß fest. Nach Beendigung des Bügelprozesses fährt der Pendelwagen 5 aus der Nahtbügelpreßstation 4 heraus. Das gebügelte Stück kann entnommen werden. Der Nahtschenkelniederhalter 2 geht in die Ausgangstage zurück.The shuttle 5 moves with the ironing material located on the bracket 3 in the seam ironing station 4 a. The seam to be ironed is spread when retracted by means of the seam spreader 6 and held in place by the seam leg retainer 2 in the spread state. When retracting the shuttle 5 in the Nahtbügelpreßstation 4 of the seam leg restraints 2 comes form match between the ironing, which lies on the bracket spar 3, and the seam strap element 1 and thus holds the suture leg to the ironing process. After completion of the ironing process, the shuttle 5 moves out of the seam ironing station 4. The ironed piece can be removed. The suture limb 2 returns to the starting days.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Niederhalten der Nahtschenkel von röhrenförmig gefugten gekrümmten Arbeitsstücken textiler Flächengebilde, dadurch gekennzeichnet, daß die beim Einfahren des Pendelwagens (5) in die Nahtbügelpreßstation (4) auf dem Bügelholm (3) aufliegenden Nahtschenkel durch den Nahtspreizer (6) vorgespreizt und durch den Nahtschenkelniederhalter (2) bis zum Preßvorgang im gespreizten Zustand festgehalten werden und nach dem Preßvorgang in die Ausgangslage zurückgehen.1. A device for holding down the suture of tubular curved curved workpieces textile fabrics, characterized in that during retraction of the shuttle (5) in the Nahtbügelpreßstation (4) on the bracket spar (3) resting suture legs pre-spread through the suture spreader (6) and through the Nahtschenkelniederhalter (2) are held until the pressing in the spread state and go back to the initial position after the pressing process. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nahtschenkel niederhalter (2) vorzugsweise aus Federstahf besteht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the suture leg lower holder (2) preferably consists of spring steel. Hierzu 1 Seite Zeichnung Λ\For this 1 page drawing Λ \ Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Anwendung betrifft eine Vorrichtung zum Niederhalten von Nahtschenkeln röhrenförmig gekrümmter Arbeitsstücke, insbesondere für Bügelautomaten derTextilindustrfe.The application relates to a device for holding down suture legs of tubular curved workpieces, in particular for ironing machines of the textile industry. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Gemäß DD-PS117090 (D06F71/18) wird eine Einrichtung zum bügelgerechten Vorbereiten von Nähten genannt, welche insbesondere fürdenEinsatzaneinerKombinationvon Näh- mitBügelmaschine vorgesehen ist und zwei Schienenzum Führen der Naht und eine Einrichtung zum Umlegen der Nahtschenkel aufweist. Nachteilig bei dieser Einrichtung ist, daß die Lösung technisch aufwendig und fürdie Öffnung der Nahtschenket nurein Luftstrom verwendet wird, welcher bei nichtvöllig zentrischer Führung der Nahtschenkel ein Umkippen derselben nach einerSeite nicht verhindern kann, desgleichen ist diese Einrichtung für röhrenförmig gekrümmte Arbeitsstücke nicht geeignet. Gemäß DE-AS 2528348 (D06F71/30) ist außerdem eine Einrichtung zum bügelgerechtenVorbereiten von. Nähten fürDurchlaufbügelmaschinen bekannt, bei welcher ein keilförmiger Nahtschenkelöffnerzum selbsttätigen Öffnen und Spreizen der Nahtschenkel verwendet wird. In der DD-PSk 227469 (D06F71/18) wird eine Vorrichtung zum Bügeln von Schlauchware genannt, wo mittels schwenkbeweglicher Nahtspreizeinrichtung die Naht gespreizt wird, während an der Krümmung einespezielle Nahtspreizeinrichtung, mit der die Naht von Hand gespreizt werden muß, installiert ist.According to DD-PS117090 (D06F71 / 18) there is mentioned a device for ironing preparation of seams, which is particularly intended for use on a combination of sewing machine with ironing machine and has two rails for guiding the seam and a device for folding over the seam legs. A disadvantage of this device is that the solution is technically complex and is used for the opening of the suture just a stream of air, which can not prevent them from tipping over on one side if the suture legs are not completely centric, and this device is not suitable for tubular curved workpieces. According to DE-AS 2528348 (D06F71 / 30) there is also a device for ironing preparation of. Seams for stirrup machines have been known in which a wedge-shaped suture leg opener is used to automatically open and spread the suture legs. In DD-PSK 227469 (D06F71 / 18) a device for ironing tubular fabric is called, where by means of pivoting seam spreader the seam is spread, while at the curvature of a special suture spreader, with which the seam must be spread by hand, is installed. Nachteilig bei den Einrichtungen ist, daß eine Gewährleistung der Nahtspreizung beim Einfahren in die Bügelmaschine nicht gegeben ist, besonders bei röhrenförmig gekrümmten Arbeitsstücken wie Ärmel.A disadvantage of the facilities is that a guarantee of the suture spread when entering the ironing machine is not given, especially in tubular curved workpieces such as sleeves. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die das Niederhalten von Nahtschenkeln, besonders bei gekrüm mten Nähten, gewährleistet.The aim of the invention is to provide a device which ensures the holding down of suture legs, especially at gekrüm mt seams. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Niederhalten von Nahtschenkeln vor allem bei gekrümmten Nähten zu entwickeln, mit welcher das Umkippen der Nahtschenkel beim Einfahren in die Bügelmaschine vermieden wird. Erfindungsgemäß wird dies im wesentlichen dadurch gelöst, daß die mittels eines Nahtspreizers vorgespreizte Naht beim Einfahren in eine Bügeleinrichtung mittels Nahtschenkelniederhalter bis zum Ausbügeln im gespreizten Zustand festgehalten wird. Die Ausgangslage geht nach Beendigung des Bügelvorganges in die Ausgangslage zurück.The invention has for its object to develop a device for holding down suture limbs, especially in curved seams, with which the tipping over of the suture leg when entering the ironing machine is avoided. According to the invention, this is essentially achieved by holding the seam, which is pre-spread by means of a seam spreader, when it is retracted into an ironing device by means of a seam leg retainer until it has been ironed out in the spread state. The initial position returns after completion of the ironing process in the starting position. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The invention will be explained below using an exemplary embodiment. Gemäß derzugehörigen Zeichnung ist der Nahtbügelpreßstation 4 unmittelbar eine Unterschuh-Bedienstation vorgelagert. ,As shown in the accompanying drawing, the suture press station 4 is immediately preceded by a lower shoe service station. . DerPendelwagen 5fährtmitdem auf dem Bügelholm 3 befindlichen Bügelgutin die Nahtbügelstation 4 ein. Die auszubügelnde Naht wird beim Einfahren mittels des Nahtspreizers'6gespreiztund durch den Nahtschenkelniederhalter 2 im gespreizten Zustand festgehalten. Beim Einfahren des Pendelwagens 5 in die Nahtbügelpreßstation 4 kommt der Nahtschenkelniederhalter 2formgerechtzwischen dem Bügelgut, welches auf dem Bügelholm 3 liegt, und dem Nahtbügelelement 1 zu liegen und hält somrtdie Nahtschenkel bis zum Bügelprozeß fest. Nach Beendigung des Bügelprozesses fährt der Pendelwagen 5 aus der Nahtbügelpreßstation 4 heraus. Das gebügelte Stück kann entnommen werden. Der Nahtschenkelniederhalter 2geht in die Ausgangslagezurück.DerPendelwagen 5fährtmitem located on the bracket spar 3 Bügelgutin the seam ironing station 4 a. The suture to be ironed is spread during retraction by means of the suture spreader and held in place by the suture limb retainer 2 in the spread state. When retracting the shuttle 5 in the Nahtbügelpreßstation 4 comes the Nahtschenkelniederhalter 2formgerecht between the items to be ironed, which lies on the bracket spar 3, and the seam strap element 1 and holds somrtdie the suture legs to the ironing process. After completion of the ironing process, the shuttle 5 moves out of the seam ironing station 4. The ironed piece can be removed. The suture limiter 2 returns to the starting position.
DD34052790A 1990-05-10 1990-05-10 APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS DD294302A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34052790A DD294302A5 (en) 1990-05-10 1990-05-10 APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34052790A DD294302A5 (en) 1990-05-10 1990-05-10 APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD294302A5 true DD294302A5 (en) 1991-09-26

Family

ID=5618397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34052790A DD294302A5 (en) 1990-05-10 1990-05-10 APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD294302A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313979U1 (en) * 1993-09-15 1993-12-02 Brisay Maschinen Gmbh Device for separately folding and ironing the edge areas of two pieces of fabric sewn together

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313979U1 (en) * 1993-09-15 1993-12-02 Brisay Maschinen Gmbh Device for separately folding and ironing the edge areas of two pieces of fabric sewn together
DE4432914C2 (en) * 1993-09-15 2002-03-07 Brisay Maschinen Gmbh Device for separately folding and ironing the edge areas of two pieces of fabric sewn together

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69818559T2 (en) strapping
DE2043883A1 (en) Bending machine
DD294302A5 (en) APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS
DE3212629A1 (en) APPARATUS FOR FOLDING CLOTHING, ESPECIALLY GOWN
DE3442003A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING A TISSUE PIECE TO A SEWING MACHINE
DE2414702A1 (en) DEVICE FOR IRONING CLOTHES
DE2731172C3 (en) Device for folding clothing, in particular smocks
DE3519193A1 (en) DEVICE FOR MACHINE HANDLING OF BUNDLE FINISHING
DE1296120B (en) Trouser ironing machine for smoothing trousers
DE4415002A1 (en) Trousers are steamed, dried and aligned with increased productivity
EP0413252B1 (en) Device for ironing articles of clothing
DE3238103C2 (en)
DE1125399B (en) Method and device for simultaneous press ironing of the sleeves of garments that are open on one side
DE2705279C2 (en) Folding and positioning device
DE1552021C (en) Device for welding corrugated cooling pockets for deep-wave boiler walls of liquid-cooled transformers, separated from 1452729
DE1460848A1 (en) Ironing device
DE3818814C1 (en)
DE701414C (en) Device for turning over the edges and for ironing pieces of fabric
DE2507894C3 (en) Method of securing a wire on a spool
DE7721658U (en) Device for folding clothing, in particular smocks
DE3632839A1 (en) Seam-ironing station
DE3511485A1 (en) Sleeve attachment for a form bust with adjustable shoulder width
DE1782747C2 (en) Method and device for marking sausage casings
DE617344C (en) Heming device for sewing machines
DE2548455A1 (en) DEVICE FOR FORMING A HEM ON A TUBULAR CLOTHING

Legal Events

Date Code Title Description
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)