DE7721658U - Device for folding clothing, in particular smocks - Google Patents

Device for folding clothing, in particular smocks

Info

Publication number
DE7721658U
DE7721658U DE19777721658 DE7721658U DE7721658U DE 7721658 U DE7721658 U DE 7721658U DE 19777721658 DE19777721658 DE 19777721658 DE 7721658 U DE7721658 U DE 7721658U DE 7721658 U DE7721658 U DE 7721658U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
plate
hanger
clothing
application plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777721658
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Original Assignee
Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Kannegiesser GmbH and Co filed Critical Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Publication of DE7721658U publication Critical patent/DE7721658U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

ilk I I 1<· Ι > · < > 1 ·ilk I I 1 <· Ι > · <> 1 ·

■ "" HERBERT KAMNEGIESSER 6. Juli 1977■ "" HERBERT KAMNEGIESSER July 6, 1977

„_^ Kommanditgesellschaft . BK/ik"_ ^ Limited partnership. BK / ik

1^ 4973 Vlotho 1 ^ 4973 Vlotho

Vorrichtung zum Falten von Bekleidung, insbesondere Kittel.Device for folding clothing, in particular smocks.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Falten von Bekleidung, insbesondere Kittel, mit in Grundstellung vförmig gegenüberliegend angeordneter Falteinrichtung und Anlegeplatte.The invention relates to a device for folding clothing, in particular a smock with a folding device arranged opposite one another in a V-shape in the basic position and Mooring plate.

Bei den bekannten, in den Wäschereien verwendeten Vorrichtungen, sind am oberen Ende der Anlegeplatte zwei oder drei Halteklemmen angeordnet zum Festklemmen eines auf diese aufgelegten Bekleidungsstückes, z. B. zum Festklemmen eines gewaschenen und gebügelten Kittels im Schulterbereich dessilben. Das Festklemmen mittels der Halteklemme^ erfolgt manuell und ist zeitaufwendig. Es beeinträchtigt ferner das Ausrichten des übrigen Teils des Kittels auf der Anlegeplatte. In the known devices used in laundries, there are two or three at the top of the application plate Retaining clamps arranged for clamping a piece of clothing placed on this, for. B. to clamp a Washed and ironed coat in the shoulder area desilben. The clamping by means of the retaining clamp ^ takes place manual and time consuming. It also interferes with the alignment of the remainder of the gown on the lay-on plate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Bauart so zu gestalten, daß das Fixieren des Schulterbereiches eines Bekleidungsstückes auf der Anlegeplatte derselben weniger zeitaufwendig ist, als bei den bekannten Vorrichtungen und sich auch vorteilhaft auf das Ausrichten des übrigen Teils des Bekleidungsstückes auf der Anlegeplatte und das nachfolgende Falten desselben auswirkt.The invention is based on the object of designing a device of the type mentioned at the beginning so that the Fixing the shoulder area of an item of clothing on the mounting plate of the same is less time-consuming than in the known devices and also advantageously on the alignment of the remaining part of the garment on the extension plate and the subsequent folding of the same.

Die Lösung dieser Aufgabe enthält der kennzeichnende Teil des Anspruchs 1.The solution to this problem is contained in the characterizing part of claim 1.

Durch die erf:ndungsgemäße Gestaltung der Vorrichtung kann die Bedienungsperson den Schulterbereich des Bekleidungsstückes schneller und exakter als bisher auf der Ar-legeplatte derselben fixieren und ausrichten, was sich auch vorteilhaft auf das nachfolgende Falten desselben auswirkt.The inventive design of the device can the operator moves the shoulder area of the item of clothing faster and more precisely than before on the Ar-laying plate fix and align the same, which also has a beneficial effect on the subsequent folding of the same.

7721658 19.01.787721658 01/19/78

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung im Sinne der Aufgabe derselben enthalten die Ansprüche 2 und 3Advantageous further developments of the invention in terms of the object thereof are contained in claims 2 and 3

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung werden an Hand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausfühningsbeispiels erläutert. Es zeigen:Further advantageous features of the invention are illustrated using an exemplary embodiment shown schematically in the drawing explained. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung mit in Grundstellung befindlicher Anlegeplatte und Falteinrichtung;Fig. 1 is a side view of the device with the application plate in the basic position and folding device;

Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1. Die Bezugszeichen in der Zeichnung bedeuten:Fig. 2 is a plan view of Fig. 1. The reference numerals in the drawing mean:

1010 Gestellframe ηη AnlegeplatteMooring plate 1212th FalteinrichtungFolding device 13, 1413, 14 FührungsschienenGuide rails 1515th ArbeitszylinderWorking cylinder 19-22 =19-22 = Faltklapper*Folding flap * 2323 BedienungspersonOperator 2424 kleiderbügelartige Einrichtunghanger-like facility

Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung zum Falten gewaschener und gebügelter, nicht dargestellter Kittel, besteht zunächst aus dem Gestell 10, der Anlegeplatte 11 und der eigentlichen Falteinrichtung 12. Die Anlegeplatte 11 ist in Richtung ihrer Querachse verschiebbar am Gestell 10 in Führungsschienen 13, 14 gelagert. Die Führungsschienen 13, 14 sind teleskopartig in- und auseinanderfahrbar ausgebildet. Das Verschieben der Anlegeplatte 11 erfolgt mittels eines pneumatisch oder hydraulisch betätigbaren Arbeitszylinders 15. Der Arbeitszylinder 15 und die Führungsschienen 13, 14 sind in geeigneter, nicht dargestellter Form am Gestell 10 bzw. an der Anlegeplatte 11 befestigt.The device shown in the drawing for folding washed and ironed, not shown smock, consists initially of the frame 10, the application plate 11 and the actual folding device 12. The application plate 11 is displaceable on the frame 10 in the direction of its transverse axis Guide rails 13, 14 mounted. The guide rails 13, 14 are designed to be telescopically movable in and out. The positioning plate 11 is displaced by means of a pneumatically or hydraulically actuated working cylinder 15. The working cylinder 15 and the guide rails 13, 14 are in a suitable, not shown form on the frame 10 or attached to the attachment plate 11.

Die Falteinrichtung 12 hat zur Längs- und Querfaltung des Kittels Faltklappen 19 bis 22. Die Anordnung und Arbeitsweise der Faltklappen 19 bis 22 sowie weitere Details der Falteinrichtung 12 entsprechen weitestgehend der in dem DT - GM 6.809.954 beschriebenen erfindungsgemäßen Vorrichtung. The folding device 12 has for longitudinal and transverse folding of the Kittel's folding flaps 19 to 22. The arrangement and mode of operation of the folding flaps 19 to 22 and other details of the Folding device 12 largely correspond to the device according to the invention described in DT-GM 6.809.954.

7721658 19.01787721658 19.0178

Die Anlegeplatte Π und die Falteinrichtung 12 können einzeln oder gemeinsam aufeinander zu bewegbar sein, zwecks Übergabe des auf die Anlegeplatte 11 aufgelegten Kittels auf die Falteinrichtung 12.The application plate Π and the folding device 12 can be moved individually or together towards one another for the purpose of Transfer of the gown placed on the application plate 11 to the folding device 12.

Am oberen Ende der Anlegeplatte 11 ist die erfindungsgemäße auf- und zusammenklappbare, kleiderbügelartige Einrichtung 24 angeordnet, welche in etwa vergleichbar ist mit einem auf- und zusammenklappbaren Reisekleiderbügel. Das Aufklappen der kleiderbügelartigen Einrichtung 24 kann manuell oder aber auch maschinell erfolgen. Das Zusammenklappen der kleiderbügelartigen Einrichtung 24 nach dem Inkontaktbringen der Anlegeplatte 11 mit der Falteinrichtung 12 erfolgt maschinell. Die für das maschinelle Auf- und Zusammenklappen der kleiderbügelartigen Einrichtung 24 erforderlichen Einrichtungen und Teile sind in der Zeichnung nicht dargestellt. Das maschinelle Auf- und Zusammenklappen erfolgt jedoch vorzugsweise mittels eines pneumatisch betätigbaren Arbeitszylinders.At the upper end of the application plate 11 is the inventive arranged up and down, hanger-like device 24, which is roughly comparable to a travel clothes hangers that can be opened and collapsed. The unfolding of the clothes hanger-like device 24 can be manual or else can also be done by machine. The folding of the hanger-like device 24 after the contacting Positioning plate 11 with the folding device 12 is done by machine. The devices and devices required for the automated folding and unfolding of the clothes hanger-like device 24 Parts are not shown in the drawing. The mechanical unfolding and folding is preferably carried out by means of a pneumatically operated working cylinder.

Die Vorrichtung ist im übrigen mit allen weiteren Teilen und Einrichtungen ausgestattet, die zum Betrieben derselben erforderlich sind.The device is also equipped with all other parts and devices that are required to operate the same are.

Die Arbeitsweise der dargestellten Vorrichtung ist folgende:The operation of the device shown is as follows:

Die Bedienungsperson 23 in Fig. 2 legt einen ihr zugeführten, nicht dargestellten Kittel so auf die Anlegeplatte 11, daß dieser in seinem Schulter-Halsbereich unter der zusammengeklappten, kleiderbügelartigen Einrichtung 24 zu liegen kommt. Unmittelbar daran anschließend klappt die Bedienungsperson 23 die kleiderbügelartige Einrichtung 24 so auf, daß der Kittel von derselben wie von einem normalen Kleiderbügel gehalten wird. Dies geht sehr schnell. Der übrige Teil des Kittels kann sodann von der Bedienungsperson 23 ohne Öffnen und Schließen von Halteklemmen oder dergleichen auf der Anlegeplatte 11 ausgerichtet werden. Somit ist auch das Ausrichten des Kittels schneller durchführbar als bei den bekannten Vorrichtungen. The operator 23 in Fig. 2 places a smock, not shown, supplied to her on the application plate 11 so that this comes to lie in its shoulder and neck area under the folded, clothes hanger-like device 24. Immediately thereafter, the operator 23 unfolds the clothes hanger-like device 24 so that the smock held by the same as a normal coat hanger. This goes very quickly. The rest of the smock can then by the operator 23 without opening and closing of retaining clips or the like on the application plate 11 can be aligned. The alignment of the gown can thus also be carried out more quickly than with the known devices.

7721658 19.01.787721658 01/19/78

Nach dem Festklemmen und Ausrichten des Kittels auf der Anlegeplatte 11 betätigt die Bedienungsperson 23 einen nicht dargestellten Fußschalter, wodurch die Anlegeplatte 11 mit dem aufgelegten und ausgerichteten Kittel mittels eines nicht dargestellten Antriebes in Richtung Falteinrichtung 12 bewegt und auf diese aufgelegt wird. In dieser Lage wird die kleiderbügelartige Einrichtung 24 maschinell zusammengeklappt. Ist dies geschehen, dann schwenkt die Anlegeplatte 11 ohna den Kittel in ihre Grundstellung zurück und veranlaßt dort angekommen mittels nicht dargestellter Schalter, daß die Falteinrichtung 12 den Kittel vollautomatisch längs und quer faltet. Ist die Faltung des Kittels beendet, dann entnimmt die Bedienungsperson 23 denselben Ost Falteinrichtung 12 und legt diesen auf eine nicht dargestellte Abfördereinrichtung.After clamping and aligning the gown on the application plate 11, the operator 23 actuates a foot switch, not shown, whereby the application plate 11 with the applied and aligned gown is moved by means of a drive, not shown, in the direction of the folding device 12 and is placed on it. In this position, the hanger-like device 24 is folded up by machine. Once this has happened, the application plate 11 swivels the smock back into its basic position anyway and, once there, causes the folding device 12 to automatically fold the smock longitudinally and transversely by means of switches (not shown). When the folding of the gown is finished, the operator 23 removes the same folding device 12 from the east and places it on a conveying device (not shown).

Unmittelbar nach dem Zurückschwenken der Anlegeplatte 11 in die Grundstellung kann der nächste zu faltende Kittel bereits auf diese von der Bedienungsperson 23 aufgelegt werden, während der erste Kittel von der Falteinrichtung 12 vollautomatisch gefaltet wird.Immediately after pivoting back the application plate 11 in the basic position, the next smock to be folded can already be placed on this by the operator 23, while the first gown from the folding device 12 is fully automatic is folded.

- Ansprüche - - Claims -

7721658 19.01.787721658 01/19/78

Claims (3)

AnsprücheExpectations 1.) Vorrichtung zum Falten von Bekleidung, insbesondere1.) Apparatus for folding clothing, in particular Kittel, mit in Grundstellung v-förmig gegenüberliegend angeordneter Falteinrichtung und ,Anlegeplatte, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende der Anlegeplatte (Ti) eine auf- und zusammenklappbare kleiderbügelartige Einrichtung (24) angeordnet ist, zum Halten eines auf die Anlegeplatte (11) aufgelegten Bekleidungsstückes.Gown, with in the basic position in a V-shaped opposite arranged folding device and, thereby, an attachment plate characterized in that at the upper end of the application plate (Ti) an open and collapsible clothes hanger-like Means (24) is arranged for holding an item of clothing placed on the application plate (11). 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kleiderbügelartige Einrichtung (24) in Grundstellung der Anlegeplatte (11) manuell auf- und zusammenklappbar ist.2.) Device according to claim 1, characterized in that that the hanger-like device (24) can be manually opened and collapsed in the basic position of the contact plate (11) is. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kleiderbügelartige Einrichtung (24) nach dem Inkontaktbringen der Anlegeplatte (11) mit der Falteinrichtung (12) maschinell zusammenklappbar ist.3.) Device according to claim 1, characterized in that that the hanger-like device (24) after the contact plate (11) has been brought into contact with the folding device (12) is mechanically collapsible. 7721658 19.01.7.87721658 19.01.7.8
DE19777721658 1977-07-09 Device for folding clothing, in particular smocks Expired DE7721658U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7721658U true DE7721658U (en) 1978-01-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728967C3 (en) Sewing machine for sewing edge-parallel seams in workpieces consisting of several layers of fabric
DE2731172C3 (en) Device for folding clothing, in particular smocks
DE7721658U (en) Device for folding clothing, in particular smocks
EP0238980B1 (en) Device for attaching pocket trimmings and pocket pouch at trouser pockets
DE3323541A1 (en) DEVICE FOR PULLING IN THE TROUSERS OR SKIRTS
DE1229475B (en) Turning device for workpieces consisting of several layers of fabric
DE2643106A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY SEWING OPPOSITE EDGES OF A FABRIC
DE2730656C3 (en) Device for folding clothing, in particular smocks
DE3209417C2 (en)
CH623091A5 (en)
DE3212630C2 (en) Apparatus for folding articles of clothing
DE1125399B (en) Method and device for simultaneous press ironing of the sleeves of garments that are open on one side
DE651728C (en) Device for spreading and holding items of clothing that have been joined together like a hose while ironing
DE7721272U (en) Device for folding clothing, in particular smocks
DE3001029C2 (en) Apparatus for folding articles of clothing
AT385529B (en) Folding device for the double folding of an edge strip of textile workpieces, in particular for subsequent hemming
DE2646764A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IRONING PANTS
EP0655526A1 (en) Device for automatically gripping and closing the ends of an arm of outerwear
DD294302A5 (en) APPARATUS FOR LASTING CLOSURES OF ROUGHTING ENVIRONMENTALLY CROPPED WORKSTOPS
DE610483C (en) Thread cutting device on sewing machines
DE2309592C3 (en) Method for folding up and in particular opening up shirts or similar items of clothing
DE3632839A1 (en) Seam-ironing station
AT26794B (en) Device for decorating shoe soles.
DE4216268C2 (en)
DE1137414B (en) Method and device for folding smocks or the like.