DD292666A5 - METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES - Google Patents

METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES Download PDF

Info

Publication number
DD292666A5
DD292666A5 DD32938789A DD32938789A DD292666A5 DD 292666 A5 DD292666 A5 DD 292666A5 DD 32938789 A DD32938789 A DD 32938789A DD 32938789 A DD32938789 A DD 32938789A DD 292666 A5 DD292666 A5 DD 292666A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
dyes
nitro
aminophenol
soluble
water
Prior art date
Application number
DD32938789A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst-Adolf Jauer
Hans W Modrow
Wolfgang Specht
Hermann Dost
Winfried Poetsch
Original Assignee
Chemie Ag Bitterfeld-Wolfen,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemie Ag Bitterfeld-Wolfen,De filed Critical Chemie Ag Bitterfeld-Wolfen,De
Priority to DD32938789A priority Critical patent/DD292666A5/en
Publication of DD292666A5 publication Critical patent/DD292666A5/en

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen braunen 2:1-Chromkomplexazofarbstoffmischungen, deren Farbton weitestgehend unabhaengig vom p H-Wert des Faerbebades ist. Das wird erreicht, indem das Kupplungsprodukt aus diazotiertem 4- und/oder 5-Nitro-2-aminophenol auf 2-Naphthol-6-sulfamid unter Einhaltung bestimmter Mengenverhaeltnisse gemeinsam mit den Farbstoffen aus diazotiertem 4-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf 1-Phenyl-3-methylpyrazolon und 1(4-Sulfophenyl)- oder * chromiert wird.{Zwischenprodukte; Nitroaminophenole; 2-Naphthol-6-sulfamid; 1-Phenyl-3-methylpyrazolon; * * o,o-Dihydroxyazofarbstoffe; 2:1-Chromkomplexfarbstoffe}The invention relates to a process for the preparation of new brown 2: 1 chromium complex azo dye mixtures, the hue of which is largely independent of the p H value of the dye bath. This is achieved by coupling the coupled product of diazotized 4- and / or 5-nitro-2-aminophenol onto 2-naphthol-6-sulfamide together with the dyestuffs of diazotised 4-nitro-2-aminophenol while maintaining certain proportions. Phenyl-3-methylpyrazolone and 1 (4-sulfophenyl) - or * chromated. {Intermediates; Nitroaminophenole; 2-naphthol-6-sulfamide; 1-phenyl-3-methylpyrazolone; * * o, o-dihydroxyazo dyes; 2: 1 chromium complex dyes}

Description

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bekannt, daß das Ziehvermögen von 2:1-Metallkomplexfarbstoffen abhängig ist von der Zahl und von der Art der löslich machenden Gruppen im Molekül. Dabei ergeben Sulfonamidgruppen durchweg ein besseres Ziehvermögen aus neutralen und schwach sauren Bädern als entsprechende Farbstoffe mit Sulfogruppen, die erst bei wesentlich niedrigeren pH-Werten ein ausreichendes Ziehvermögen zeigen. Es ist weiterhin bekannt, daß das Ziehvermögen im neutralen bis schwach sauren Breich mit wachsender Zahl der löslich machenden Gruppen abnimmt und, daß diese Abhängigkeit bei Farbstoffen mit Sulfogruppen bereits bei mehr als einer Sulfogruppe im Molekül zu starken Einschränkungen der Anwendbarkeit führt. Schließlich ist noch bekannt, daß bei der sogenannten Mischchromierung, d.h. bei der gemeinsamen Chromierung von mehreren ο,ο'-Dihydroxyazofarbstoffen zu 2:1-Chro,Ttikomplexen die theoretisch möglichen Kombinationen etwa einer statistischen Verteilung entsprechen. Das bedeutet für die gemeinsame Chromierung von zwei verschiedenen ο,ο'-Dihydroxyazofarbstoffen, daß die drei verschiedenen 2:1-Metallkomplexe etwa im Molverhältnis 1:2:1 entstehen. Diese Tatsache führt bei solchen 2:1-Metallkomplexfarbstoffen kaum zu anwendungstechnischen Problemen, bei denen die Bestandteile der Mischung entweder eine sehr ähnliche Nuance zeigen (vergl. z. B. DD-PS 15417 oder DD-PS 21355) oder aber ein gleiches oder zumindest sehr ähnliches Ziehvermögen, das durch gleiche Anzahl und Art löslich machender Gruppen in jedem Bestandteil der Mischung bedingt ist (vergl. z. B. DD-PS 15405, DD-PS 21158).It is known that the drawability of 2: 1 metal complex dyes is dependent on the number and type of solubilizing groups in the molecule. Sulfonamide groups consistently give better drawability from neutral and weakly acidic baths than corresponding dyes with sulfo groups, which show sufficient drawing power only at much lower pH values. It is also known that the drawability decreases in the neutral to weakly acidic range with increasing number of solubilizing groups and that this dependence leads to dyes with sulfo groups already at more than one sulfo group in the molecule to severe limitations of applicability. Finally, it is known that in so-called mixed chroming, ie at the common chroming of several ο, ο'-Dihydroxyazofarbstoffen to 2: 1 Chro, T tikomplexen the theoretically possible combinations correspond approximately to a statistical distribution. This means for the common chromation of two different ο, ο'-Dihydroxyazofarbstoffen that the three different 2: 1 metal complexes arise approximately in the molar ratio 1: 2: 1. This fact hardly leads to application problems with such 2: 1 metal complex dyes in which the constituents of the mixture show either a very similar shade (see, for example, DD-PS 15417 or DD-PS 21355) or the same or at least very similar drawability, which is due to the same number and type of solubilizing groups in each component of the mixture (see, for example, DD-PS 15405, DD-PS 21158).

Besitzen die Bestandteile der Mischung neben einer unterschiedlichen Nuance, was z. B. bei braunen oder grünen Farbstoffen meist der Fall ist, auch ein unterschiedliches Ziehvermögen, das durch eine unterschiedliche Zahl und/oder Art löslich machender Gruppen im Molekül verursacht wird, so ist die Nuance einer solchen Mischung abhängig vom pH-Wert des Färbebades. Farbstoffe bzw. Farbstoffmischungen, die diesen Mangel zeigen, sind z. B. in DD-PS 34048, DE-AS 1644356 und CH-PS 376600 beschrieben.Have the components of the mixture in addition to a different nuance, what z. B. in brown or green dyes is usually the case, and a different drawability, which is caused by a different number and / or type solubilizing groups in the molecule, the nuance of such a mixture is dependent on the pH of the dyebath. Dyes or dye mixtures that show this deficiency, z. B. DD-PS 34048, DE-AS 1644356 and CH-PS 376600 described.

Coloristisch hochwertige Farbstoffe erhält man deshalb in solchen Fällen nach dem Verfahren der Mischchromierung nur, wenn beide Ausgangsfarbstoffe je eine Sulfonamidgruppe enthalten (vergl. z. B. DD-PS 21158). Ist diese konstitutionelle Voraussetzung nicht erfüllt, so liefert nur der komplizierte Weg über den 1:1-Chromkomplex einheitliche unsymmetrische und damit coloristisch hochwertige Farbstoffe (vergl. z.B. DD-PS 108318).Coloristic high-grade dyestuffs are therefore obtained in such cases by the process of mixed chromating only if both starting dyestuffs each contain a sulphonamide group (cf., for example, DD-PS 21158). If this constitutional assumption is not met, only the complicated pathway via the 1: 1 chromium complex yields uniform unsymmetrical and thus coloristically high-grade dyes (see, for example, DD-PS 108318).

Da aber die Hersteilung von Zwischenprodukten für ο,ο'-Dihydroxyazofarbstoffe mit Sulfonamidgruppen ebenfalls ein technisch und ökonomisch aufwendiger Vielstufenprozeß ist, sind solche anwendungstechnisch hochwertigen Farbstoffe in jedem Fall teure, wertintensive Produkte.However, since the preparation of intermediates for ο, ο'-dihydroxyazofarbstoffe with sulfonamide is also a technically and economically complex multi-stage process, such high performance dyes are in any case expensive, value-intensive products.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von neuen braunen, wasserlöslichen 2:1 -Chromkomplexazofarbstoffen bzw. -farbstoffmischungen, deren Farbton weitestgehend unabhängig vom pH-Wert des Färbebades ist.The aim of the invention is a process for the preparation of new brown, water-soluble 2: 1 chromium complex azo dyes or dye mixtures whose hue is largely independent of the pH of the dyebath.

Dailegung des Wesens der ErfindungDailegung the nature of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aus ο,ο'-Diydroxyazofarbstoffen, die nicht alle eine Sulfonamidgruppe besitzen und damit wenigstens teilsweise aus relativ leicht zugänglichen Zwischenprodukten herstellbar sind, neue wasserlösliche, braune 2:1-Metallkomplexfarbstoffe zu gewinnen, die auch dadurch ausgezeichnet sein sollen, daß ihr Farbton weitestgehend unabhängig vom pH-Wert des Färbebades ist. Diese technische Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Monoazofarbstoffe aus diazotierten 4- und/oder 5-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf 2-Naphthol-6-sulfamid gemeinsam mit den Farbstoffen aus diazotiertem 4-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf Phenylmethylpyrazolon und 1 (4'Sulfophenyl)- oder 1(2'-Chlor-5'-sulfophenyl)-3-methylpyrazolon chromiert werden. Die Chromierung kann dabei nach den bekannton Varianten der Mischchromierung, also z. B. mit Chrom-lll-salzen und Salizylsäure erfolgen. Das Molverhältnis der Farbstoffe auf Basis 2-Naphth '-6-sulfamid zur Summe der Farbstoffe auf Basis der Pyrazolonkupplungskomponenten soll 1:0,75 bis 1:1,30 betragen und das Mulverhältnis der Pyrazolonfarbstoffe ohne Sulfogruppe zu den Farbstoffen mit Sulfogruppe soll zwischen 1:0,75 und 1:1,25 sein. Es ist zweckmäßig, die Pyrazolonfarbstoffe durch gemeinsame Kupplung von diazotiertem 4-Nitro-2-amino-phenol auf ein Gemisch von Phenylmethylpyrazolon und der Pyrazolonsulfosäure herzustellen.The invention is based on the object of ο, ο'-Dihydroxyazofarbstoffen that do not all have a sulfonamide and thus at least partially produced from relatively readily available intermediates to obtain new water-soluble, brown 2: 1 metal complex dyes, which also be characterized excellent should be that their color is largely independent of the pH of the dyebath. This technical object is achieved in that monoazo dyes from diazotized 4- and / or 5-nitro-2-aminophenol coupled to 2-naphthol-6-sulfamide coupled with the dyes of diazotized 4-nitro-2-aminophenol coupled to Phenylmethylpyrazolon and 1 (4'Sulfophenyl) - or 1 (2'-chloro-5'-sulfophenyl) -3-methylpyrazolone be chromated. The chromation can be after the bekannton variants of Mischchromierung, ie z. B. with chromium-III salts and salicylic acid. The molar ratio of the dyes based on 2-naphth-6-sulfamide to the sum of the dyes based on the pyrazolone coupling components should be 1: 0.75 to 1: 1.30 and the Mul ratio of pyrazolone without sulfo group to the dyes with sulfo should between 1 : 0.75 and 1: 1.25. It is convenient to prepare the pyrazolone dyes by co-coupling diazotized 4-nitro-2-amino-phenol to a mixture of phenylmethylpyrazolone and the pyrazolone sulfonic acid.

Bei Verwendung von 4-Nitro- und 5-Nitro-2-aminophenol für die Kupplung auf 2-Naphthol-6-sulfamid ist es zweckmäßig, dies j beiden Amine gemeinsam zu diazotieren. Die Variation der Molverhältnisse führt zu folgenden Effekten: Erhöhung des Anteils der Pyrazolonfarbstoffe gegenüber denen auf Basis 2-Naphthol-6-sulfamid verschiebt den Farbton nach klarer röter. Ein Anteil von 5-Nitro-2-aminophenol in der Diazokomponente für den Farbstoff auf Basis 2-Naphthol-6-sulfamid erhöht .sie Farbtiefe und trübt den Farbton ab. Veränderungen im Verhältnis der einzelnen Komponenten mit unterschiedlichen löslich machenden Gruppen führen zu verändertem Neutralziehvermögen, aber auch die Löslichkeit kann auf diese Weise beeinflußtWhen using 4-nitro- and 5-nitro-2-aminophenol for the coupling to 2-naphthol-6-sulfamide, it is expedient to diazotize this two amines together. The variation of the molar ratios leads to the following effects: Increasing the proportion of pyrazolone dyes over those based on 2-naphthol-6-sulfamide shifts the color tone to a clearer redder. A proportion of 5-nitro-2-aminophenol in the diazo component for the 2-naphthol-6-sulfamide based dye increases the depth of shade and tarnishes the hue. Changes in the ratio of the individual components with different solubilizing groups lead to altered neutralizing power, but also the solubility can be influenced in this way

werden. Die neuen Farbstoffmischungen zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Übereinstimmung der Nuance beim Färbenbecome. The new dye mixtures are characterized by a remarkable match of nuance in dyeing

unter unterschiedlichen Bedingungen ausunder different conditions

Ausführungsbeispiele embodiments

Beispiel 1example 1

Die Suspension von je 0,025 Mol der Farbstoffe aus diazotierten! 4-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf 2-Naphthol-6-sulfamid (I) und 5-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf 2-Naphthol-6-sulfamid (II) wird mit je 0,025 Mol der Farbstoffe aus diazotierten!The suspension of 0.025 mole of the dyes from diazotized! 4-nitro-2-aminophenol coupled to 2-naphthol-6-sulfamide (I) and 5-nitro-2-aminophenol coupled to 2-naphthol-6-sulfamide (II) is diazotized with 0.025 mol of the dyes from each!

4-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf Phenylmethylpyrazolon (III) und 4'-Sulfophenylmtehylpyrazolon (IV) vereinigt und mit Salzsäure auf pH6 eingestellt.4-nitro-2-aminophenol coupled to phenylmethylpyrazolone (III) and 4'-sulfophenylmethylpyrazolone (IV) combined and adjusted to pH 6 with hydrochloric acid.

Nach Zugabe von 13,8g (0,1 Mol) Salizylsäure und 15,2g eines basischen Chromsulfates mit 25% Cr2O3-Gehalt wird auf 95 bis 1OO°C angewärmt und 5 Stunden die Temperatur gehalten. Während dieser Zeit wird durch Zugabe von Sodalösung ein pH-Wert von 2 bis 3 gehalten.After addition of 13.8 g (0.1 mol) of salicylic acid and 15.2 g of a basic chromium sulfate with 25% Cr 2 O 3 content is heated to 95 to 1OO ° C and held for 5 hours, the temperature. During this time, a pH of 2 to 3 is maintained by the addition of soda solution.

Anschließend wird mit Natronlauge der pH-Wert auf 8,5 gebracht und es wird weitere 2 Stunden gerührt.The pH is brought to 8.5 with sodium hydroxide solution and it is stirred for a further 2 hours.

Nach Zugabe von 150g Kochsalz und 7 ml Eisessig wird die Farbstoff mischung bei pH6 abgeschieden.After addition of 150 g of sodium chloride and 7 ml of glacial acetic acid, the dye mixture is deposited at pH6.

Sie färbt Wolle und synthetische Polytmidfasern in einem blaustichig braunen Farbton mit sehr guten Echtheiten aus saurem und neutralem Bade.She dyes wool and synthetic Polytmidfasern in a bluish brown color with very good fastness properties of acidic and neutral bathing.

Wird dagegen das Phenylmethylpyrazolon durch 4'-Sulfophenylmethylpyrazolon ersetzt, wo wird ein Farbstoff erhalten, der im sauren Bereich einen blaustichig braunen Farbton ergibt und im neutralen Bereich Wolle schmutzig violettgrau anfärbt.If, on the other hand, the phenylmethylpyrazolone is replaced by 4'-sulfophenylmethylpyrazolone, where a dye is obtained which gives a bluish tint in the acidic range and stains dirty purple-gray in the neutral range.

Ein Einsatz von 4'-Sulfophenylmethylpyrazolon durch Phenylmethylpyrazolon liefert einen Farbstoff mit wesentlich schlechterer Löslichkeit und völlig unbefriedigendem Egalisiervermögen.Use of 4'-sulfophenylmethylpyrazolone by phenylmethylpyrazolone provides a dye with significantly poorer solubility and wholly unsatisfactory leveling properties.

Beispielsexample

Wird das im Beispiel 1 verwendete Kupplungsprodukt (IV) durch die gleiche Menge des Farbstoffes aus 4-Nitro-2-aminophenol und 2'-Chlor-5'-sulfophenylmethylpyrazolon (V) ersetzt, so wird eine Farbstoffmischung mit ähnlichen coloristischen Eigenschaften erhalten.When the coupling product (IV) used in Example 1 is replaced by the same amount of the dye of 4-nitro-2-aminophenol and 2'-chloro-5'-sulfophenylmethylpyrazolone (V), a dye mixture having similar coloristic properties is obtained.

Beispiele 3 bis 5Examples 3 to 5 Entsprechend Beispiel 1 lassen sich durch Kombination der chromierbaren Monoazofarbstoffe I, II, III und IV in unterschiedlichenAccording to Example 1 can be by combining the chromable monoazo dyes I, II, III and IV in different

Mengenverhältnissen folgende 2:1-Metallkomplexfarbstoffmischungen herstellen: Beispiel Moll MoIII MoIIII MoIIV NuanceThe following 2: 1 metal complex dye mixtures are prepared in quantitative ratios: Example Moll MoIII MoIIII MoIIV Nuance

3 0,04 0,01 0,025 0,025 braun3 0.04 0.01 0.025 0.025 brown

4 0,02 0,03 0,028 0,022 graubraun4 0.02 0.03 0.028 0.022 gray brown

5 0,045 - 0,025 0,030 rotbraun5 0.045 - 0.025 0.030 reddish brown

Beispiele 6 bis 8Examples 6 to 8

Wird der in den Beispielen 3 bis 5 verwendete Farbstoff IV durch den Farbstoff V ersetzt, so werden Farbstoffe erhalten, die denen aus oen Beispielen 3 bis 5 sehr ähnlich sind.When the dye IV used in Examples 3 to 5 is replaced by the dye V, dyes similar to those in Examples 3 to 5 are obtained.

Claims (2)

Verfahren zur Herstellung neuer brauner, wasserlöslicher 2:1-Chromkomplexazofarbstoffmischungen, deren Farbton weitestgehend unabhängig ist vom pH-Wert des Färbebades, durch gemeinsame Chromierung von ο,ο'-Dihydroxyazofarbstoffen, gekennzeichnet dadurch, daß das Kupplungsprodukt von diazotierten! 4- und/oder 5-Nitro-2-aminophenol aufA process for the preparation of new brown, water-soluble 2: 1 chromium complex azo dye mixtures whose hue is largely independent of the pH of the dyebath, by co-chromation of ο, ο'-Dihydroxyazofarbstoffen, characterized in that the coupling product of diazotized! 4- and / or 5-nitro-2-aminophenol 2-Naphthol-6-sulfamid im Molverhältnis von 1:0,75 bis 1:1,3 mit Farbstoffen aus diazotierten! 4-Nitro-2-aminophenol gekuppelt auf 1-Phenyl-3-methylpyrazolon und 1(4'-Sulfophenyl)- oder 1(2'-Chlor-5'-sulfophenyl)-3-methylpyrazolon im Molverhältnis 1:0,75 bis 1:1,25 gemeinsam chromiertwird.2-naphthol-6-sulfamide in a molar ratio of 1: 0.75 to 1: 1.3 with diazotized dyes! 4-nitro-2-aminophenol coupled to 1-phenyl-3-methylpyrazolone and 1 (4'-sulfophenyl) - or 1 (2'-chloro-5'-sulfophenyl) -3-methylpyrazolone in a molar ratio of 1: 0.75 to 1: 1.25 is chromated together. Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung brauner, wasserlöslicher 2:1-Chromkomplexazofarbstoffmischungen zum Fäiben von Wolle, Polyamid aber auch Leder, deren Farbton weitestgehend unabhängig vom pH-Wert des Färbebades ist.The invention relates to a process for the preparation of brown, water-soluble 2: 1 chromium complex azo dye mixtures for filing wool, polyamide but also leather whose hue is largely independent of the pH of the dyebath.
DD32938789A 1989-06-08 1989-06-08 METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES DD292666A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32938789A DD292666A5 (en) 1989-06-08 1989-06-08 METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32938789A DD292666A5 (en) 1989-06-08 1989-06-08 METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD292666A5 true DD292666A5 (en) 1991-08-08

Family

ID=5609764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32938789A DD292666A5 (en) 1989-06-08 1989-06-08 METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD292666A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0044937B1 (en) 1:2-chromium mixed complex dyestuffs, their preparation and use
DE2803990A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF AZOPIGMENTS
DD292666A5 (en) METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOFFING MIXTURES
EP0157733B1 (en) Method for the preparation of 1:2-chromium complex azo-dyestuffs
EP0156768B1 (en) Process for the preparation of 1:2 chromium complex dyes
DD292665A5 (en) METHOD OF MAKING NEW BROWN, WATER SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEX MIXTURES
DE2236299C2 (en) Azo compounds, their manufacture and use
DD292664A5 (en) PROCESS FOR PREPARING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOINTIC MIXTURES (A)
DD292667A5 (en) PROCESS FOR PREPARING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEX MIXTURES
EP0082117A1 (en) Chromium complexes of polyazo dyestuffs
EP0648816B1 (en) Dyeing of leather with dyestuff mixtures
DD292668A5 (en) PROCESS FOR PREPARING NEW BROWN, WATER-SOLUBLE 2: 1 CHROMIUM COMPLEXAZOINT MIXTURES
EP0100297B1 (en) Bis-1:2-chromium complexes of disazo dyestuffs, their preparation and their use
DE889488C (en) Process for the production of azo dyes
DE745415C (en) Process for the preparation of tris and tetrakisazo dyes
DE278142C (en)
DE591549C (en) Process for the production of water-insoluble azo dyes
DE2604799A1 (en) WATER-SOLUBLE, BROWN 1 TO 2-CHROME MIXED COMPLEX DYES, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND THEIR USE FOR COLORING NATURAL AND SYNTHETIC POLYAMIDE FIBERS
DE143897C (en)
DE19525496A1 (en) Azo dyes and intermediates, their manufacture and use
DE848677C (en) Process for the production of metallizable polyazo dyes
DE731403C (en) Process for dyeing vegetable fibers with disazo and trisazo dyes
DE177178C (en)
DE180301C (en)
CH640556A5 (en) METALLIZABLE AND METALLIZED AZO COMPOUNDS, THEIR PRODUCTION AND USE.

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)