DD276630A1 - DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT - Google Patents

DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT Download PDF

Info

Publication number
DD276630A1
DD276630A1 DD32136988A DD32136988A DD276630A1 DD 276630 A1 DD276630 A1 DD 276630A1 DD 32136988 A DD32136988 A DD 32136988A DD 32136988 A DD32136988 A DD 32136988A DD 276630 A1 DD276630 A1 DD 276630A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bulk material
housing
gas flow
speed
sorting
Prior art date
Application number
DD32136988A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Moews
Heinz-Joachim Mueller
Dieter Dimper
Original Assignee
Energieversorgung Ingbetrieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Energieversorgung Ingbetrieb filed Critical Energieversorgung Ingbetrieb
Priority to DD32136988A priority Critical patent/DD276630A1/en
Publication of DD276630A1 publication Critical patent/DD276630A1/en

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren von Schuettgut nach der Korngroesse und/oder Wichte. Die Aufgabe besteht darin, eine einfache wartungsarme und umweltfreundlich arbeitende, automatisierte Sortiervorrichtung mit geringem Energiebedarf zu entwickeln. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass das Schuettgut mit einer Geschwindigkeit ueber 3 m/s in ein Gehaeuse, das Teil eines geschlossenen Rohrleitungssystems mit in sich geschlossenen Luftvolumenstroemen sehr hoher Geschwindigkeit ist, geleitet und mit diesen ueberlagert wird. Durch die dabei auftretenden Staudruecke und Saugzuege der Luftvolumenstroeme auf das Schuettgut, insbesondere in Richtung Schwerkraft, werden die Teile des Schuettgutes entsprechend ihrer Groesse und ihrem Gewicht verschieden stark von ihrer eigentlichen Flugbahn in Richtung Schwerkraft abgelenkt. FigurThe invention relates to a device for sorting bulk material according to the grain size and / or weight. The task is to develop a simple low-maintenance and environmentally friendly, automated sorting device with low energy requirements. According to the invention, the object is achieved in that the material to be cast is guided at a speed of more than 3 m / s into a housing which is part of a closed pipeline system with a very high velocity closed-loop air volume flow and is superimposed therewith. Due to the occurring Staudruecke and Saugzuege the Luftvolumenstroeme on the Schuettgut, in particular in the direction of gravity, the parts of the Schuettgutes are divergent according to their size and their weight different from their actual trajectory in the direction of gravity. figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft sine Vorrichtung zur mengenmäßigen Trennung eines Schüttgutstromes nach Korngrößen sowie das Aussondern von Fremdkörpern, sofern sich diese vom Bezugsstoff in der Wichte unterscheiden, aus einem Schüttgutstrom. Anwendungs- oder Einsatzgebiete sind mit der Stückkohlegewinnung aus der Rohbraunkohle, der größenmäßigen Kartoffelsortierung, der Stoffreinigung, beispielsweise bei der Aussortierung von Lohmklumpen und Steinen bei der Kiesgewinnung, bei der Kornreinigung u.a. m. gegeben.The invention relates to sine device for quantitative separation of a bulk material flow according to particle sizes and the removal of foreign bodies, if they differ from the fabric in the weight, from a bulk material flow. Applications or applications are with the lump coal extraction from the raw lignite, the size potato sorting, the fabric cleaning, for example, in the sorting of Lohmklumpen and stones in gravel extraction, grain cleaning u.a. m. given.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Für die Aussonderung und Sortierung bekannt sind Schüttel- und Rüttelsiebe, Schüttel- und Rüttelroste sowie Transportroste und -siebe.Shaking and vibrating sieves, shaking and vibrating grates as well as transport grids and sieves are known for sorting out and sorting.

Bekannt sind auch Gurttrommeln mit Stegen und/oder Dornen, die am hinteren Ende eines Gurtbandförderers unterhalb dor Abwurfkante installiert sind, und die mit einer Umfangsgeschwindigkeit, die bis zu 3 m/s größer als die Bandgeschwindigkeit des Gurtbandförderers ist, versehen werden. Durch die Stege oder Dornen, deren Umfangsgeschwindigkeit radial nach außen mit dem Abstand von der Trommeloberfläche noch zunimmt, erhalten die größeren Stücke gegenüber den kleineren eine höhere Ablösegeschwindigkeit von der Trommel.Also known are belt drums with webs and / or spikes, which are installed at the rear end of a belt conveyor below the discharge edge, and which are provided with a peripheral speed which is up to 3 m / s greater than the belt speed of the belt conveyor. By the webs or spikes, the peripheral speed increases radially outward with the distance from the drum surface, the larger pieces over the smaller receive a higher removal speed of the drum.

Es sind des weiteren Lösungen bekannt, wie beispielsweise in DE 2657754 A1, DD 24076 und DD 210847 A1 beschrieben, in denen die Teile des mit hoher Geschwindigkeit in eine bostimmte Richtung vom Band woggeschleuderten Schüttgutes durch oine starke Gasströmung odor durch Preßluft, die parallel, schräg oder senkrecht zur Fliehkraft odor Schwerkraft wirkt, ihrer Größe oder Wichte entsprechonJ verschieden stark von ihror eigentlichen Flugbahn abgelenkt werden. Die hier verwendeton Gas- und Luftströmungen sind lokal und damit auch in ihrer Wirkung begrenzt. Der Energieverbrauch ist, da die in den Vorrichtungen arbeitenden Goblase gegen den Atmosphärondruck arbeiten, relativ groß. Außerdem treten in der Umgebung orhoblicho Lärm- und Staubbelästigungen auf.Further solutions are known, for example as described in DE 2657754 A1, DD 24076 and DD 210847 A1, in which the parts of the high-speed in a bidirectional direction from the belt hurled bulk material by oine strong gas flow odor by compressed air, the parallel, obliquely or acting perpendicular to the centrifugal force odor gravity, their size or weight entsponJ be diverted to different levels of heror actual trajectory. The gas and air flows used here are local and thus limited in their effect. Energy consumption is relatively high because the gobos operating in the devices operate against atmospheric pressure. In addition, orhoblicho noise and dust nuisance occur in the environment.

AIIo bokannten Sortioroinrichtungon sind entwedor störanfällig, wio Rosto und Siebe, dio bei feuchtom und schmierigem Schüttgut immor wiodor vorstopfon und Fremdkörper nicht aussondern, oder durch dio lokale Begrenzung ihror Sortier- und Stouororgano, wio boispiolswoiso bei der lokal begrenzten Preßluft auf das Schüttgut, dio Teile des Schüttgutes sehr grob und unsnubor sortioron, so daß boi (ion größoron Toilon auch stots kloinoro vorhanden sind.Allied substances are either susceptible to disturbances, such as rust and sieves, which in damp and greasy bulk immor wiodor vorstopfon and foreign bodies do not separate, or by local limitation sieor sorting and Stouororgano, wio boispiolswoiso in the locally limited compressed air on the bulk material, dio parts of the bulk material very roughly and unsubor sortioron, so that boi (ion largoron toilon also stots kloinoro are present.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine einfache Vorrichtung mit hohem Automatisierungsgrad zum Sortieren von Schüttgutmengen nach der Korngröße oder Wichte zu entwickeln, die die Nachteile der bekannten Sortiervorrichtungen vermeidet und sich durch eine hohe Umweltfreundlichkeit auszeichnet.The aim of the invention is to develop a simple device with a high degree of automation for sorting bulk quantities according to the grain size or weight, which avoids the disadvantages of the known sorting devices and is characterized by a high environmental friendliness.

Darlegung des Wesetis der ErfindungExplanation of the Wesetis of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine universell einsetzbare Vorrichtung zum Sortieren von Stoffmengen nach der Korngröße oder Aussondern von Fremdkörpern mit zum Bezugsstoff unterschiedlicher Wichte zu entwickeln, die einen geringen energetischen Aufwand erfordert und Staubemissionen vermeidet.The invention has for its object to develop a universally applicable device for sorting quantities of material according to the grain size or segregating foreign bodies with the fabric different density, which requires a low energy consumption and avoids dust emissions.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabt) dadurch gelöst, daß der Massestrom des Schüttgutes nach dem Gurtbandförderer mit einer der Wichte angepaßten Geschwindigkeit von 3 m/s bis 10m/s in ein Gehäuse, das Teil eines geschlossenen Rohrleitungssystems ist, geleitet und mit Luftvolumenströmen hoher Geschwindigkeit aus an der Decke des Gehäuses nacheinander angeordneten Kreiskolbengebläsen bis hin zum Absaugrohr an der hinteren Gehäusewandung in Flugrichtung des Mr.ssestroms derart überlagert wird, daß die Teile des Schüttgutes entsprechend ihrer Korngröße und Wichte verschieden stark von ihrer eigentlichen Flugbahn in Richtung Schwerkraft und Gasstrom abgelenkt und in Bunkern am Gehäuseboden aufgefangen werden.According to the invention, this object is achieved in that the mass flow of the bulk material after the belt conveyor with a matched speed of 3 m / s to 10m / s in a housing, which is part of a closed piping system, directed and with high velocity air flows from the ceiling of the housing successively arranged rotary piston blowers is superimposed to the suction tube on the rear housing in the direction of Mr.Sestrom so that the parts of the bulk material according to their grain size and weight different degrees of their actual trajectory in the direction of gravity and gas flow deflected and in bunkers be collected at the bottom of the case.

Die Gasvolumenströme von den Kreiskolbengebläsen druckseitig über das Gehäuse und das Rohrsystem außerhalb des Gehäuses bis hin zu den Kreiskolbengebläsen saugseitig bewegen sich dabei in nahezu geschlossenen Bahnen, sind also geschlossene Luftkreisläufe, was energetisch besonders günstig ist. Bei entsprechender Auslegung der Drehzahl der Drehkolben werden im Leerlauf, also ohr.· Massestrom des Schüttgutes, bei geringem Energieverbrauch und geringen Druckdifferenzen an den Kreiskolbongebläsen von etwa 5-10OkPe zwischen den Saug- und Druckseiten Gasvolumenströme mit sohr hohen Geschwindigkeiten erzielt, die bei Auswahl geeigneter Gebläse Schallgeschwindigkeit erreichen können. Durch die Überlagerung dieser nahezu geschlossenen Gaskreisläufe mit dem Schüttgutmassestrom kommt es im Gehäuse, zwischen den Druckstutzen der Gobiäse, zu Gasstaus und -verwirbelungen, was zu einer erwünschten Abkühlung und zur Verminderung dnr Geschwindigkeit des Gasstroms führt. Das Schüttgut wird dabei in unmittelbarer Nähe der Druckstutzen der Kreiskolbengebläse in Richtung Schwerkraft und außerhalb dieser Druckstutzen in Richtung Gaskreislauf zum Absaugrohr hin abgelenkt. Das Maß der Ablenkung der Schüttgutteilo hängt dabei von ihrer kinetischen Energie in Fliehkraftrichtung ab, d. h., die kleineren und leichteren Teile werden stärker abgelenkt als die größeren und schwereren und fallen demzufolge zuerst zu Boden, wo sie in Bunkern unterhalb des Gehäuses nach Größe und Wichte aufgefangen werden.The gas flow rates of the rotary piston blower on the pressure side via the housing and the pipe system outside the housing to the rotary piston blower suction side move in almost closed paths, so are closed air circuits, which is energetically particularly favorable. With appropriate design of the rotational speed of the rotary piston gas flows at very high speeds are achieved at idle, ie ear. Mass flow of the bulk material, with low energy consumption and low pressure differences on the Kreiskolbongebläsen of about 5-10OkPe between the suction and pressure sides at high speeds Blower can reach the speed of sound. The superimposition of these virtually closed gas circuits with the mass flow of bulk material causes gas bubbles and swirls in the housing, between the discharge ports of the Gobiäse, which leads to a desired cooling and to a reduction in the speed of the gas flow. The bulk material is thereby deflected in the immediate vicinity of the discharge nozzle of the rotary piston blower in the direction of gravity and outside of this discharge nozzle in the direction of gas circulation to the suction. The degree of deflection of the bulk material depends on its kinetic energy in the centrifugal direction, d. that is, the smaller and lighter parts are more distracted than the larger and heavier ones, and therefore fall first to the ground, where they are collected in bunkers below the housing in size and weight.

In bezug auf Trennung der Teile nach Kprngrößo und Wichte wirkt sich die Verwirbelung der Luft im Bereich des Scr üttgutmassestroms besonders günstig aus.With regard to separation of the parts according to Kprngrößo and weight, the turbulence of the air in the area of the Scr mass material flow has a particularly favorable effect.

Vorteilhaft ist auch die lokale Begrenzung der Staubentwicklung auf das Gehäuseinnere. Dar geschlossene Gaskreislauf schließt Staubemissionen praktisch aus.Another advantage is the local limitation of the development of dust on the housing interior. Dar closed gas cycle virtually eliminates dust emissions.

Die Vorrichtung ist einfach in Aufbau und Wirkungsweise sowie wartungsarm. Mit geringem energetischen Aufwand sind hohe Durchsätze erreichbar.The device is simple in construction and operation and low maintenance. With low energy costs high throughputs can be achieved.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die schematische Darstellung der Figur zeigt einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Sortiervorrichtung mit dem Gurtbandfördeier 1 dem Schüttgut 2, desander Abwurfkante am Ende des Gurtbandförderers 1 mit der Geschwindigkeit V0 in ein dor Flugbahn des Schüttgutes angepaßtes Gehäuse 3 fliegt. An der Gehäusedecke sind nacheinander Kreiskolbengebläse 4, 5 und 6 mit den Motoren 7,8 und 9 installiert, die während des Betriebes auf das Schüttgut 2 in unmittelbarer Nähe der Gobiasedruckstuuen im Gehäuse 3 einen Über- oder Staudruck in Schwerkraiirichtung und danach einen Unterdruck oder Saugzug in Richtung Absaugrohr 10 bewirken. Das Absaugrohr 10, das sich am unteren Teil der hinteron Gehäusewand befindet, ist über die Rohransätze 11,12,13 mit den Saugstutzen der Kreiskolbengebläse verbunden. Die Schüttguttoilchen werden ihier Größo und Wichto und damit kinetischen Energie entsprechend verschieden stark von ihrer eigentlichen Flugbahn abgolenkt und fiillon sukzessive - die kleinen und leichten zuerst, die großen und schweron zuletzt - in Richtung Gehausebodon, wo sie in Bunkern aufgefangen werden. Am Gehäuseboden installierte Dächer 17 und 18 verhindern ein Ansammeln von Schüttgut zwischen den Bunkern. Der tragondo Rahmen 19 ist so dimonsioniort, daß die Entleerung des sortierten Schüttgutes 2 aus den Bunkern 14,15 und 16 direkt auf Fnhrzougo, beispielsweise Lastkraftwagon, erfolgen kann. Zum Schutz der Kroiskolhengebldün 4, 5 und 6 vor Verschmutzung kann vor dom Absaugrohr 10 ein Luftfilter 20 angoordnot sein.The schematic representation of the figure shows a section through the sorting device according to the invention with the Gurtbandfördeier 1 the bulk material 2, the other discharge edge at the end of the belt conveyor 1 at the speed V 0 in a dor trajectory of the bulk material adapted housing 3 flies. On the housing cover successive rotary blower 4, 5 and 6 are installed with the motors 7,8 and 9, which during operation on the bulk material 2 in the immediate vicinity of the Gobiasedruckstuuen in the housing 3 an over- or dynamic pressure in Schwerkraiirichtung and then a vacuum or induced draft in the direction of the suction tube 10 effect. The suction tube 10, which is located at the lower part of the rear housing wall, is connected via the pipe extensions 11,12,13 with the suction nozzle of the rotary piston blower. The bulk silts are diverged from their actual trajectory in size and weight and therefore kinetic energy and gradually successively - the small and light first, the large and heavy last - in the direction of Gehauseebodon, where they are collected in bunkers. Roofs 17 and 18 installed on the caseback prevent accumulation of bulk material between the bunkers. The tragondo frame 19 is so dimonsioniort that the emptying of the sorted bulk material 2 from the bunkers 14,15 and 16 can be done directly on Fnhrzougo, such as truck, for example. To protect the Kroiskolhengebldün 4, 5 and 6 from contamination may be angoordnot before dom suction tube 10 an air filter 20.

Goma(.W1orBozioruingW(a) - X(a) Goma (.W1orBozioruingW (a) - X (a)

g + — (Pu ι Pu) mg + - (Pu ι Pu) m

kann din Wurfwoito W in Abhängigkeit vom Anstollwinkol α dos Gurtbandförderers 1 gegen die Hoiizontalo mit HiKo dor Abwurfgoschwindigkeit v0 dos Schüttgutes vom Gurtbandförderer 1, dor Erdbeschleunigung g, dor Staudruck- und Saugzugflächo A, der Mosso m und dom Staudruck und Saugzug pu und pu für jodo Korngrößo borochnot werden. Damit kann auch die gosamto Vorrichtung don Erfordernissen entsprechend ausgologt werdon.din Throwing Wito W depending on Anstollwinkol α dos belt conveyor 1 against the Hoiizontalo with HiKo dor Abwurfgoschwindigkeit v 0 dos bulk material from Gurtbandförderer 1, dor gravitational g, dor back pressure and Saugzugflächeo A, the Mosso m and dom back pressure and induced draft p u and p u become borochnot for jodo grain size. Thus, the gosamto device according to requirements can be ausgeologt accordingly.

Zur Erzidlung dor orfordorlichon Bandgeschwindigkeiten von über 3m/s können mohroro Gurtbandförderer mit zueinander abgostullon Goschwindigkoiton hintoroinandorgoschaltot wordon. Zur Vnrmoidung des Rutschens dos Schüttgutes sind dio Bändor mit Stegon ausgerüstet.To oratorio dor orfordorlichon belt speeds of over 3m / s can mohroro belt conveyors with each abgostullon goschwindigkoiton hintoroinandorgoschaltot wordon. To prevent slippage of the bulk material, the ligaments are equipped with stegon.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Sortieren von Schüttgut nach Korngröße und/oder Wichte, indem ein Schüttgutmassestrom mit hoher Geschwindigkeit von einem Gurtbandförderer weggeschleudert und einer Gasströmung ausgesetzt wird, so daß die Schüttgutteilchen verschieden stark von ihrer eigentlichen Flugbahn abgelenkt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Schüttgut (2) nach der Abwurfkante des mit einer Bandgeschwindigkeit von über 3 m/s laufenden und einen Anstellwinkel gegen die Horizontale bis zu 30° aufweisenden Gurtbandförderer (1) in ein Gehäuse (3), das mit einem Absaugrohr (10), Rohransätzen (11,12,13) und Kreiskolbengebläsen (4,5,6) ein geschlossenes System bildet, geleitet wird und von in diesem System im Kreislauf geführten Gasvolumenströmen hoher Geschwindigkeit, die aus den an der Gehäusedecke nacheinander angeordneten Kreiskolbengebläsen (4,5,6) austreten, so überlagert wird, daß die Teile des Schüttgutes (2) in Richtung Schwerkraft und Gasstrom abgelenkt und in Bunkern (14,15,16) am Gehäuseboden aufgefangen werden.1. An apparatus for sorting bulk material according to particle size and / or weight by a bulk material flow is ejected at high speed from a belt conveyor and a gas flow is exposed, so that the bulk solids are deflected differently from their actual trajectory, characterized in that the bulk material ( 2) after the discharge edge of the belt conveyor running at a belt speed of over 3 m / s and having an angle of attack against the horizontal of up to 30 ° in a housing (3) with a suction pipe (10), pipe extensions (11, 12, 13) and rotary-piston blowers (4, 5, 6) forms a closed system and is led out of high-velocity gas flow streams circulating in this system and emerging from the rotary piston blowers (4, 5, 6) arranged successively on the housing cover, superimposed so that the parts of the bulk material (2) deflected in the direction of gravity and gas flow and in Bu Nkern (14,15,16) are collected at the bottom of the housing. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit der Gasvolumenströme am Gebläseaustritt 5 m/s bis 300 m/s beträgt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the speed of the gas volume flows at the fan outlet is 5 m / s to 300 m / s. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das als Gas, welches über die Gebläse (4,5, 6) als Staudruck und Saugzug auf das Schüttgut (2) wirkt, Luft verwendet wird.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that as gas, which acts via the blower (4,5, 6) as dynamic pressure and induced draft on the bulk material (2), air is used. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Absaugrohr (10) ein Luftfilter (20) vorgeschaltet ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the suction tube (10) an air filter (20) is connected upstream. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasvolumenströme senkrecht nach unten in das Gehäuse (3) eintreten.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the gas flow rates occur vertically downwards into the housing (3). 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Bunkern (14,15,16) Dächer (17, T8) angeordnet sind.6. Apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that between the bunkers (14,15,16) roofs (17, T8) are arranged.
DD32136988A 1988-11-02 1988-11-02 DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT DD276630A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32136988A DD276630A1 (en) 1988-11-02 1988-11-02 DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32136988A DD276630A1 (en) 1988-11-02 1988-11-02 DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD276630A1 true DD276630A1 (en) 1990-03-07

Family

ID=5603616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32136988A DD276630A1 (en) 1988-11-02 1988-11-02 DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD276630A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113083683A (en) * 2021-04-06 2021-07-09 安徽精翔自动化科技有限公司 Automatic cleaning mechanical equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113083683A (en) * 2021-04-06 2021-07-09 安徽精翔自动化科技有限公司 Automatic cleaning mechanical equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014005209T5 (en) Combined dry-wet sorting system for municipal solid waste
DE2523323A1 (en) PLANT FOR WIND SIGHTING A HETEROGENIC MIXTURE OF PARTICULAR SOLID MATERIAL
DE19618198C1 (en) Product separator
DE112016000194B4 (en) Wind tunnel circulation sighting device for bulk material
EP0103240B1 (en) Hammer mill
AT519033B1 (en) sifter
DE10240249B3 (en) System for drying and processing pourable mineral material comprises a rotating drum with built-in components, a combustion device, a ventilator, a venturi assembly, and a bypass for conveying air
DD276630A1 (en) DEVICE FOR SORTING SCHUETTGUT
AT519034B1 (en) sifter
DE102018115480B4 (en) Wind sifter and wind sifter
EP0303641B1 (en) Transport ventilator
DE102012010032B4 (en) CYCLONE-SENSOR, ESPECIALLY FOR WASTE MANAGEMENT
DE2510297A1 (en) Milling and drying plant for bulk materials - crushed by mutual impact in gas stream and with recrushing of coarse fraction
DE1471628B1 (en) Device for cleaning gases by swirling them with a liquid
DE102005026067A1 (en) Solid waste classification assembly accelerates waste over sieve drum into classification hoppers
DE102016121344B4 (en) Filter system with a central pre-separator and method for cleaning a filter system
DE965026C (en) Device for sieving and cooling or drying lignite or the like.
DE102021116101B3 (en) Rod basket classifier with impeller
DE102018005205A1 (en) Classifier and method for classifying
DE102012010030B4 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A HETEROGENEOUS MATERIAL FLOW IN AT LEAST TWO MATERIAL FRACTIONS
DE10240308A1 (en) Machine for transporting cohesive materials has rotating spiked disk feeding it to unit where oversized components are removed, product then passing into pneumatic hose connected to compressed air source
DD204829A1 (en) PNEUMATIC DISCONNECTING DEVICE FOR DISPOSING STONES AND OTHER ENCOUNTERS FROM THE PRODUCT
DE102010047075A1 (en) Method for drying household waste and dryer drum for this purpose
DE1947827C3 (en) Process for the dust-free discharge of exhaust air at the infeed device of pneumatic conveying systems and a rotating cellular wheel used to carry out the process
DE1004461B (en) Pneumatic viewing device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee