DD268201A1 - Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen - Google Patents

Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DD268201A1
DD268201A1 DD31165187A DD31165187A DD268201A1 DD 268201 A1 DD268201 A1 DD 268201A1 DD 31165187 A DD31165187 A DD 31165187A DD 31165187 A DD31165187 A DD 31165187A DD 268201 A1 DD268201 A1 DD 268201A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gripper rail
bolt
molded part
feeding
receiving
Prior art date
Application number
DD31165187A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Leuschner
Wolfgang Kreusche
Original Assignee
Warnke Umformtech Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Warnke Umformtech Veb K filed Critical Warnke Umformtech Veb K
Priority to DD31165187A priority Critical patent/DD268201A1/de
Priority to DE19883836715 priority patent/DE3836715C2/de
Publication of DD268201A1 publication Critical patent/DD268201A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/05Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work specially adapted for multi-stage presses
    • B21D43/057Devices for exchanging transfer bars or grippers; Idle stages, e.g. exchangeable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0063Connecting non-slidable parts of machine tools to each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schnellspannvorrichtung an Zufuehr- und Entnahmeeinrichtungen an Umformmaschinen, insbesondere in Transferpressen bestehend aus einer Greiferschiene und einer an ihr befestigten Formteilaufnahme und hat sich die Aufgabe gestellt eine sehr einfache Realisierungsmoeglichkeit fuer das Wechseln der Formteilaufnahme zu schaffen. Erfindungsgemaess wird eine Schnellspannvorrichtung vorgeschlagen, bei der das Wechseln der Formteilaufnahme dadurch erreicht wird, dass an der Formteilaufnahme eine trapezfoermige Grundplatte mit angeschraegten Seitenkanten befestigt ist, die verschiebbar in den an der Greiferschiene ueber eine Grundflaeche befestigten Fuehrungsleisten eine keilfoermige Prismenfuehrung bildet und die ueber eine in einer Bohrung der Greiferschiene angeordnetes Arretiersystem bestehend aus einer Fuehrungshuelse in der ein Bolzen gegen eine in einer Bohrung des Bolzens angeordnete Druckfeder in Richtung der Greiferschiene druckbeaufschlagbar angeordnet ist in Wirkverbindung steht. Damit kann die Formteilaufnahme bedingt durch den Werkzeugwechsel und des veraenderten Blechformteiles in kurzer Zeit absolut sicher und spielfrei gespannt werden. Fig. 3

Description

Ausfuhrungsbeispiel
Eine zweckmäßige Form der Realisierung der Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführunesbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1: die Seitenansicht der Schnellspannvcrrichtung Fig. 2: die Draufsicht Fig. 3: einen Schnitt gemäß A-A nach Figur 1
Das Grundelameni ist eine trapezförmige Grundplatte 1 deren Seitenkanten angeschrägt sind und mit zwei entsprechenden Führungsleisten 2 eine keilförmige Prismenführung bildet. Die Führungsleisten 2 sine; auf einer bearbeiteten Grundfläche 3 der Greifet schiene 4 befestigt. Die Formteilaufnahme 10 wird beim Wechseln auf die Grundfläche 3 aufgesetzt und durch Schieben nach unten in der Prismenführung verkeilt. Das Arretiersystem besteht aus der Führungshülse 5 ii: der ein Bolzen 6 gegen eine in einer Bohrung des Bolzens β angeordnete Druckfeder 7 ständig in Richtung der Formteilauff-uhme 10 gedrückt wird. Ein Bund 11 am Bolzen β und eine Einrichtung 12 in der Führungshülse 5 verhindern ein Herausspringen des Bolzens 6 ohne Formteilaufnahme 10. Die Druckfeder 7 stützt sich an einer Scheibe 8 ab. Das fertigmontierte Arretiersystem wird in eine Bohrung der Greiferschiene gerteckt und über eine Ausgleichscheibe 9 und Sicherungsring 13 gehalten. Eine spezielle Schräge 14 am Bolzen 6 drückt über die Druckfeder die Grundplatte 1 immer in die keilwirkende Richtung der Prismenführung. Damit ist unbeabsichtigtes Lösen der Formteilaufnahme 10 nicht möglich. Aufgrund der Länge der Schräge 14 am Bolzon 6 werden Fertigungstoleranzen und Verschleiß an der Berührungslinie zwischen Grundplatte 1 und Bolzen 6 ausgeglichen. An die Grundplatte 1 sind je nach Werkstückform die formteilspezifischen Formteilaufnahmen 10 befestigt. Das Wechseln der Formteilaufnahme erfolgt in kürzester Zeit ohne Maschinenelemente und Hilfsmittel und ein ungewolltes Lockern oder Lösen wird durch das federbelastete Arretiersystem mit Sicherheit verhindert.

Claims (2)

1. Schnellspannvorrichtung für Formteilaufnahme an Zuführ- und Entnahmeeinrichtungen für Umformmaschinen, insbesondere in Transferpressen mittels der die Greiferschiene oder der Arm der Zuführ- und Entnahmeeinrichtung durch Spannelerrente formschlüssig mit der Formteilaufnahme starr koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, d?ß an der Formteilaufnahme (10) eine trapezförmige Grundplatte (1) mit angeschrägten Seitenkanten befestigt ist, die verschiebbar in den an der Greiferschiene (4) über eine Grundfläche (3) befestigten Führungsleisten (2) eine keilförmige Prismenführung bildet und die über eine in einer Bohrung dor Greiferschiene (4) angeordnetes Arretiersystem bestehend aus einer Führungshülse (5) in derein Bolzen (6) gegen eine in einer Bohrung des Bolzens (6) angeordnete Druckfeder (7) in Richtung der Greiferschiene (4) druckbeaufschlagbsr angeordnet ist, in Wirkverbindung steht.
2. Schnellspanrivorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (6) am vorderen Ende mit einer Schräge (14) und am hinteren Ende mit einem Bund (11) versehen ist, der mit einer Eindrehung (12) in der Führungshülse (5) in Wirkverbindung steht.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Schnellspannvorrichtung für Formteilaufnahme an Zuführ- und Entnahmeeinrichtungen für Umformmaschinen, für Platinen und Blechformteile.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Zum Zweck des Zuführens und Entnehmens von Platinen und Blechformteilen, insbesondere in und aus Pressen sind . verschiedene Zuführ- und Entnahmeeinrichtungen bekannt. Sämtliche dieser Einrichtungen besitzen am vorderen Ende eine mittels Schraubverbindung befestigte Formteilaufnahme die speziell nach dem zu verformenden Teil ausgebildet ist. Charakteristisch für die bekannten technischen Lösungen der Formteilaufnahmen wie nach DE-PS 3233428 ausgeführt, die mit Saugern, Magneten oder Greifern versehen sind, ist, daß das Wechselt, der Formteilaufnahmen, bedingt durch den Werkzeugwechsel und dee veränderten Blechformteils manuell verrichtet wird. Ein wesentlicher Nachteil besteht darin, daß die notwendigerweise zum Trennen der Formteilaufnahme von Zuführ- und Entnahmeeinrichtung und Anbringen einer dem neu zu verformenden Teil entsprechender Formteilaufnahme in umgekehrter Reihenfolge zwangsläufig verlängerte Maschinenstillstandszeiten verursacht. Bei Pressenlinien mit einer großon Anzahl von Zuführ- und Entnahmeeinrichtungen oder bei Kleinserienproduktion, bei der die Werkzeuge oft gewechselt werden, wirkt sich diese manuelle Handhabungsweise besonders negativ aus.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin(die Formteilaufnahme zeitsparer der und umrüstfreundlicher zu wechseln.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die technische Aufgabe der Erfindung besteht darin, mit einfach technischen Mitteln und unter Verwendung von Spannelementen ein neues, einfaches und sicheres Schnellspannsystem zum Wechseln der Formteilaufnahme einer Zuführ· und Entnahmeeinrichtung insbesondere in Transferpressen zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelör', daß an der Formteilaufnahme eine trapezförmige Grundplatte mit angeschrägten Seitenkanten befestigt ist, die verschiebbar in den an der Greiferschiene über eine Grundfläche befestigten Führungsleisten eine keilförmige Prismenführung bildet und die über ein in einer Bohrung der Greiferschiene angeordnetes Arretiersystem bestehend aus einer Führungshülse in der ein Bolzen gegen eine in einer Bohrung des Bolzens angeordnete Druckfeder in Richtung der Greiferschiene druckbeaufschlagbar angeordnet ist, in Wirkverbindung steht. Zweckmäßigerweise ist der Bolzen am vorderen Ende mit einer Schräge und am hinteren Ende mit einem Bund versehen, der mit einer Eindrehung in der Führungshülse in Wirkverbindung steht.
Die erfinderische Schnellspannvorrichtung wirkt folgendermaßen:
Beim Auswechseln der Formteilaufnahme wird der in der Führungshülse angeordnete Bolzen von Hand gegen dio Druckfeder in Richtung Greiferschiene gedrückt, die Formteilaufnahme nach oben geschoben und nach vorn aus der keilförmigen Prismenführung herausgenommen. Die neue Formteilaufnahme wird von vorn auf die Grundfläche aufgesetzt, gleichzeitig wird der Bolzen gegen die Kraft der Druckfeder in die Führungshülse gedrückt und die Formteilaufnahme nach unten in die keilförmige Prismenführung geschoben, bis der Bolzen freigegeben wird und herausspringt und die Grundplatte mit der an ihr befestigten Formteiiaufnahme verriegelt in der keilförmigen Prismenführung festsitzt. Damit wird eine formschlüssige Verbindung zu der Greiferschiene hergestellt und die Greiferschiene ist mit der Formteilaufnahme starr verbunden.
DD31165187A 1987-12-29 1987-12-29 Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen DD268201A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31165187A DD268201A1 (de) 1987-12-29 1987-12-29 Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen
DE19883836715 DE3836715C2 (de) 1987-12-29 1988-10-28 Schnellspannvorrichtung für Formteilaufnahmen an Zuführ- und Entnahmeeinrichtungen für Transferpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31165187A DD268201A1 (de) 1987-12-29 1987-12-29 Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD268201A1 true DD268201A1 (de) 1989-05-24

Family

ID=5596087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31165187A DD268201A1 (de) 1987-12-29 1987-12-29 Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD268201A1 (de)
DE (1) DE3836715C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025272B3 (de) 2006-05-31 2007-11-22 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Werkstückgreifereinrichtung für automatischen Toolingwechsel
DE102009011139A1 (de) * 2008-04-25 2009-10-29 Müller Weingarten AG Tooling-Wechselsystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE3836715A1 (de) 1989-07-13
DE3836715C2 (de) 1996-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623924C2 (de) Montagemaschine zum Zusammenstecken von Schraubenrohlingen mit Unterlegscheiben
EP2625003A1 (de) Linearer mechanischer schnellverschluss
DE3429616A1 (de) Automatische werkstueck-beschickungseinrichtung
EP0275923A2 (de) Aufspannvorrichtung für Werkstücke
DE2704246C2 (de) Pressenkopf mit mehreren Stempeln und Abstreifern
DE3409178C2 (de) Einrichtung zum Zusammensetzen und Verbinden von flächigen Werkstücken
DD268201A1 (de) Schnellspannvorrichtung fuer formteilaufnahme an zufuehr- und entnahmeeinrichtungen an umformmaschinen
EP0362753B1 (de) Einspannvorrichtung
DE2647633A1 (de) Werkzeughalter
DE10032966B4 (de) Hohlbohrer und Wechselhalter hierfür
CH649014A5 (de) Vorrichtung zur auswechselbaren halterung einer matrize eines werkzeugs in einer metallbearbeitungsmaschine und werkzeug zur auswechslung der matrize.
DE4233492A1 (de) Werkstock zur Mehrfachbearbeitung auf einer Werkbank
DE3345012A1 (de) Palette zur aufnahme von aufsatzspannbacken
CH667833A5 (en) Machine tool pallet-changing mechanism - has pallet mounting bosses with self-centring action and securing clamps
DE3333117C2 (de) Werkzeug für eine Nutenziehmaschine
DE3131375C2 (de) "Führungsaufsatz für die Schaftstäbe bei Webschäften"
DE2166857A1 (de) Montagevorrichtung fuer moebelbeschlaege, insbesondere scharniere
DE2847784C2 (de) Tragbare Außengewindeschneidmaschine
EP0612279A1 (de) Spannvorrichtung zur verbindung von werkzeugkopf und werkzeughalter an werkzeugmaschinen.
EP0175673B1 (de) Vorrichtung zum Wechseln der Werkstück-Spanneinrichtung eines Greiferkopfes
DE3734636A1 (de) Schnellwechseleinrichtung fuer werkzeuge bei tiefziehpressen
DE395925C (de) Schraubzwinge
DE1561442C3 (de) Vorrichtung zum Stanzen von Zuschnitten aus einem Stapel blattförmigen Materials
DE1917085A1 (de) Schlitzfoerderer
DE102004021213A1 (de) Seitenziehvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee