DD263320A1 - Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten - Google Patents

Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten Download PDF

Info

Publication number
DD263320A1
DD263320A1 DD30604887A DD30604887A DD263320A1 DD 263320 A1 DD263320 A1 DD 263320A1 DD 30604887 A DD30604887 A DD 30604887A DD 30604887 A DD30604887 A DD 30604887A DD 263320 A1 DD263320 A1 DD 263320A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
chain
tension
rollers
bucket
determining
Prior art date
Application number
DD30604887A
Other languages
English (en)
Inventor
Eckart Strelle
Rolf Mueller
Juergen Liebing
Original Assignee
Regis Braunkohlenwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Regis Braunkohlenwerk filed Critical Regis Braunkohlenwerk
Priority to DD30604887A priority Critical patent/DD263320A1/de
Publication of DD263320A1 publication Critical patent/DD263320A1/de

Links

Landscapes

  • Control Of Conveyors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Messen der Spannung von bewegten Seilen oder Ketten, insbesondere an Eimerketten von Foerdergeraeten im Bergbau. Erfindungsgemaess treibt die Kette je nach ihrem Durchhang drehbar gelagerte Rollen an, deren vorhandene oder nichtvorhandene Drehbewegungen ein Mass fuer die Kettenspannung darstellen und ausgewertet werden. Figur

Description

Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft eine Meßeinrichtung zum Bestimmen der Spannung an bewegten Eimerketten von Fördergeräten und ist zur Spannungsbestimmung an sich bewegenden Seilen oder Ketten ebenso einsetzbar.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist bereits bekannt, die Spannung an Seilen oder Ketten mit mechanischen Mitteln (Federn, Hebeln), elektrischen Mitteln (Kraftmeßdosen, Näherungsinitiatoren) oder optischen Einrichtungen (Lichtschranken, Zeilenkamera) zu ermitteln.
Alle diese Einrichtungen sind jedoch nur ungenügend für schwierige Einsatzbedingungen, wie sie im Bergbau an Fördergeräten auftreten (Verschmutzungen, starke Vibration, klimatische Einflüsse), geeignet oder es tritt durch sie eine Behinderung des Instandhaltungsprozesses am Fördergerät auf.
In dem DD-WP 240576 wird eine automatische Spanneinrichtung für Kettenförderer oder Kettenbagger beschrieben. Hierbei wird jedoch nur von einer Meßeinrichtung für die Kettenstranglage gesprochen, die ein elektrisches Signal liefert, ohne diese selbst näher zu erläutern.
Die Vorspannkraft der Kette-über die Leistungsaufnahme am Antrieb des Kettenförderers zu ermitteln, wie in den DE-OS 3210917 und 2946951 beschrieben, erfordert einen höheren gerätete'chnischen Aufwand.
Ziel der Erfindung
Die Erfindung bezweckt, eine Einrichtung zur Ermittlung der Kettenspannung zu schaffen, die durch ihren einfachen und robusten Aufbau den Anforderungen des Bergbaubetriebes gewachsen ist und durch die der Betriebs- und Instandhaltungsablauf keine wesentlichen Änderungen erfährt.
Wesen der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ständig eine Aussage über die Größe der Kettenspannung zu erhalten, um mit ihrer Hilfe eine optimale Spannung der Kette zur Erreichung eines geringen Verschleißgrades vornehmen zu können. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß drehbar gelagerte Rollen in verschiedenen Abständen zur durchhängenden Seite der Kette angebracht werden, welche durch die sich bewegende Kette entsprechend des Durchhanges angetrieben werden. Die vorhandene oder je nach Kettendurchhang nichtvorhandene Drehbewegung der Rollen wird ausgewertet, wobei die Drehbewegungen der Rollen einer bestimmten Kettenspannung entsprechen, deren Wert vom Abstand der Rollen zur Kette bei einer bekannten Spannung bestimmt ist.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Die dazugehörige Figur zeigt die durch hängende Seite" einer Eimerkette eines Förcergerätes.
Die Eimerkette 1 wird bei einem Fördergerät über Rollen geführt, die zur Meßwertaufnahme genutzt werden können, wozu die Rollen 2 und 3 mit zum Beispiel je einem Tachogenerator ausgerüstet werden. In der dargestellten Arbeitsstellung treibt die sich bewegende Eimerkette nur die Rolle 2 an. Bei verringerter Spannung vergrößert sich der Durchhang der Eimerkette und zusätzlich wird Rolle 3 angetrieben. Bei zu großer Spannung werden im Gegensatz dazu die Rollen 2 und 3 nicht angetrieben. Durch diese Anordnung sind hier drei diskrete Werte der Eimerkettenspannung meßbar:
— zu große Spannung — Rollen 2 und 3 drehen sich nicht
— mittlere Spannung — nur Rolle 2 dreht sich
— zu geringe Spannung — Rollen 2 und 3 drehen sich.
Der Sollwert der Kettenspannung wird durch den Abstand der Rollen zur Kette festgelegt.

Claims (1)

  1. Einrichtung zur Bestimmung der Eimerkettenspannung an Fördergeräten, dadurch gekennzeichnet, daß drehbar gelagerte Rollen in verschiedenen Abständen zur Kette angeordnet sind, diese durch die bewegte Kette angetrieben werden und die je nach Kettendurchhang vorhandene oder nichtvorhandene Drehbewegung der Rollen als Maß für die Kettenspannung ausgewertet werden, deren Sollwert durch den Rollenabstand zur Kette festgelegt ist. .
    Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD30604887A 1987-08-14 1987-08-14 Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten DD263320A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30604887A DD263320A1 (de) 1987-08-14 1987-08-14 Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30604887A DD263320A1 (de) 1987-08-14 1987-08-14 Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD263320A1 true DD263320A1 (de) 1988-12-28

Family

ID=5591567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30604887A DD263320A1 (de) 1987-08-14 1987-08-14 Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD263320A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0390972B1 (de) Verfahren zum Erfassen von physikalischen Kenngrössen eines Aufzuges
DE1931929C3 (de) Vorrichtung zum Vergleichmäßigen von textlien Faserbändern
AT516981B1 (de) Transporteinrichtung
EP1988047B1 (de) Aufzugsanlage mit einer Kabine, eine Umlenkrolleneinheit zu einer Aufzugsanlage und ein Verfahren zur Anordnung eines Lastmessaufnehmers in einer Aufzugsanlage.
DE3209294A1 (de) Gleisloses untertagefahrzeug
DE102007043043A1 (de) Gewinnungsanlage insbesondere für den Bergbau und Verfahren zum Ansteuern der Gewinnungsanlage
WO2009080478A1 (de) Aufzugssystem mit abstandskontrolle
EP1472175A1 (de) Einrichtung zur lasterfassung an einem hubwerk
DE2755311A1 (de) Seillast-messvorrichtung
DD263320A1 (de) Einrichtung zur bestimmung der eimerkettenspannung an foerdergeraeten
EP0388708B1 (de) Bandspeicher für einen kontinuierlichen Betrieb von Walzstrassen
DE102015007995A1 (de) Zugmesseinrichtung sowie Verfahren zur Zugkraftmessung an einem stillstehenden oder bewegten Trag- oder Zugorgan
DE3333832A1 (de) Verfahren zum aufspueren von metallteilen in schuettgut eines gurtfoerderers
DE19639087C2 (de) Anordnung zur Überwachung und Regulierung der Lage eines Fördergurts
CH687150A5 (de) Verfahren zur Ueberwachung und/oder Feststellung des sich jeweils durch eine Beanspruchung aendernden Betriebszustandes einer elektrisch betriebenen Kraftmaschine.
DE3123944C2 (de) Vorrichtung zum Messen der Verteilung der Beschickung eines Hochofens
EP0324384A2 (de) Spannvorrichtung für Seilbahnmaschinen
DE2504696A1 (de) Kettenspannvorrichtung, insbesondere fuer kettenbetriebene arbeitsmaschinen im bergbau
DE2813063A1 (de) Bandfoerderer
DE10009177B4 (de) Förderanlage zum Fördern von Schüttgut, insbesondere für den Bergbau
DE2826638C2 (de) Transport- und/oder Beförderungsanlage
DE3525399A1 (de) Vorrichtung zur rberwachung der schiefstellung von prospektzuglatten
DE3116715A1 (de) Einrichtung zum auflegen eines seiles bei schachtfoerderanlagen u.dgl.
DE1175843B (de) Verladebruecke mit Seilzugantrieb fuer Verschiebetraeger-Katze
DE2135127A1 (de) Einrichtung zum Beurteilen des Dämpfungsverhaltens von Fahrzeugfedersystemen

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)