DD250670A1 - Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei - Google Patents

Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei Download PDF

Info

Publication number
DD250670A1
DD250670A1 DD29216186A DD29216186A DD250670A1 DD 250670 A1 DD250670 A1 DD 250670A1 DD 29216186 A DD29216186 A DD 29216186A DD 29216186 A DD29216186 A DD 29216186A DD 250670 A1 DD250670 A1 DD 250670A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mold
lead
silicone rubber
casts
production
Prior art date
Application number
DD29216186A
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Kulwatz
Gerhard Kloth
Helmut Mueller
Hubert Hinkel
Original Assignee
Pruef Und Versuchsbetrieb Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pruef Und Versuchsbetrieb Veb filed Critical Pruef Und Versuchsbetrieb Veb
Priority to DD29216186A priority Critical patent/DD250670A1/de
Publication of DD250670A1 publication Critical patent/DD250670A1/de

Links

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum mehrfachen Herstellen von Abguessen aus Blei unter Verwendung einer Form aus Silikonkautschuk. Das Ziel der Erfindung ist eine einfache Herstellung mehrerer Abguesse aus Blei in einer Form. Vor dem Abgiessen des fluessigen Bleis wird die Form mit einem Trenn- und/oder Kuehlmittel beispielsweise Silikonspray versehen. Die Form- und Masshaltigkeit wird durch einen festen aeusseren Mantel oder einer inneren Bewehrung erreicht.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum mehrfachen Herstellen von Abgüssen aus Blei unter Verwendung einer Form aus Silikonkautschuk,
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bei den bisher bekannten Lösungen mußten derartige Formen mit relativ hohem Aufwand hergestellt werden.
Dafür wurden Modelle gefertigt, z.B. aus Kunststoffen, und anschließend wurde die verlorene oder Dauerform aus den üblichen Formmateriaiien entsprechend Anwendungsziel hergestellt.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist eine einfache Herstellung mehrerer Abgüsse aus Blei in einer Form.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung einer Form aus Silikonkautschuk und eines Trenn- und/oder Kühlmittels mehrfach Abgüsse aus Blei von Werkstücken mit komplizierten geometrischen Formen herzustellen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine aus Silikonkautschuk gefertigte Form mit einem Trenn- und/oder Kühlmittel, beispielsweise Silikonspray, mit einer vorzugsweisen 0,2 mm Schichtdicke versehen wird. Zur Gewährleistung der • Maßhaltigkeit der Form wird ein fester äußerer Mantel um die Form gelegt, der bei Bedarf abnehmbar ist. Wahlweise kann aber auch eine Bewehrung in die Form eingegossen werden, um die Form- und Maßstabilität zu gewährleisten.
Anschließend wird in bekannter Weise die entsprechende Form mit dem flüssigen Blei ausgegossen. Dieser Vorgang kann mit gleicher Form mehrfach wiederholt werden. Mit Hilfe des Kühl-oder Trennmittels wird der Wärmeübergang von der Schmelze auf die Silikonkautschukform so reguliert, daß die Temperatur des Bleis an der Oberfläche unterhalb der vom Silikonkautschuk ertragbaren Temperatur verbleibt.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.
Zunächst wird eine Form aus Silikonkautschuk hergestellt, in dem um ein Werkstück oder Modell in bekannter Weise das Silikonkautschuk gegossen wird und aushärten muß. Nach dem Aushärten wird das Werkstück oder Modell aus der so entstandenen Form entfernt. Danach wird die Form mit einem Trenn- oder Kühlmittel, beispielsweise Silikonspray, mit einer Schichtdicke vorzugsweise 0,2 mm versehen. Zur Gewährleistung der Maßhaltigkeit der Form ist entweder ein fester äußerer Mantel anzulegen oder eine innere Bewehrung beim Herstellen in die Form einzubringen. Nach dem Aufbringen desTrenn-und/oder Kühlmittels wird in üblicher Art und Weise das flüssige Blei eingebracht. Nach dem Abkühlen des Bleis wird das Werkstück in der Längsachse auf bekannte Art und Weise aus der Form herausgedrückt.

Claims (1)

1. Verfahren zur Herstellung von Abgüssen aus Blei unter Verwendung einer aus Silikonkautschuk hergestellten Form, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Abgießen des flüssigen Bleis die Form mit einem Trenn- und/oder Kühlmittel, beispielsweise Silikonspray, vorzugsweise mit einer Schichtdicke von 0,2mm versehen wird.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum mehrfachen Herstellen von Abgüssen aus Blei unter Verwendung einer Form aus Silikonkautschuk.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bei den bisher bekannten Lösungen mußten derartige Formen mit relativ hohem Aufwand hergestellt werden. Dafür wurden Modelle gefertigt, z. B. aus Kunststoffen, und anschließend wurde die verlorene oder Dauerform aus den üblichen Formmaterialien entsprechend Anwendungsziel hergestellt.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist eine einfache Herstellung mehrerer Abgüsse aus Blei in einer Form.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung einer Form aus Silikonkautschuk und eines Trenn- und/oder Kühlmittels mehrfach Abgüsse aus Blei von Werkstücken mit komplizierten geometrischen Formen herzustellen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine aus Silikonkautschuk gefertigte Form mit einem Trenn- und/oder Kühlmittel, beispielsweise Silikonspray, mit einer vorzugsweisen 0,2 mm Schichtdicke versehen wird. Zur Gewährleistung der • Maßhaltigkeit der Form wird ein fester äußerer Mantel um die Form gelegt, der bei Bedarf abnehmbar ist. Wahlweise kann aber auch eine Bewehrung in die Form eingegossen werden, um die Form- und Maßstabilität zu gewährleisten. Anschließend wird in bekannter Weise die entsprechende Form mit dem flüssigen Blei ausgegossen. Dieser Vorgang kann mit gleicher Form mehrfach wiederholt werden. Mit Hilfe des Kühl- oder Trennmittels wird der Wärmeübergang von der Schmelze auf die Silikonkautschukform so reguliert, daß die Temperatur des Bleis an der Oberfläche unterhalb der vom Silikonkautschuk ertragbaren Temperatur verbleibt.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. Zunächst wird eine Form aus Silikonkautschuk hergestellt, in dem um ein Werkstück oder Modell in bekannter Weise das Silikonkautschuk gegossen wird und aushärten muß. Nach dem Aushärten wird das Werkstück oder Modell aus der so entstandenen Form entfernt. Danach wird die Form mit einem Trenn- oder Kühlmittel, beispielsweise Silikonspray, mit einer Schichtdicke vorzugsweise 0,2 mm versehen. Zur Gewährleistung der Maßhaltigkeit der Form ist entweder ein fester äußerer Mantel anzulegen oder eine innere Bewehrung beim Herstellen in die Form einzubringen. Nach dem Aufbringen des Trenn- und/oder Kühlmittels wird in üblicher Art und Weise das flüssige Blei eingebracht. Nach dem Abkühlen des Bleis wird das Werkstück in der Längsachse auf bekannte Art und Weise aus der Form herausgedrückt.
DD29216186A 1986-07-04 1986-07-04 Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei DD250670A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29216186A DD250670A1 (de) 1986-07-04 1986-07-04 Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29216186A DD250670A1 (de) 1986-07-04 1986-07-04 Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD250670A1 true DD250670A1 (de) 1987-10-21

Family

ID=5580638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29216186A DD250670A1 (de) 1986-07-04 1986-07-04 Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD250670A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2659168C2 (de)
DE2536751C3 (de) Verfahren zum Gießen von Hohlgußkörpern aus Hochtemperaturlegierungen, insbesondere Turbinenschaufeln
CH649236A5 (de) Verfahren zum entfernen des behaelterwerkstoffes vom heissgepressten presskoerper aus pulver metallischer und/oder nichtmetallischer zusammensetzung.
DE102009015984A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Salzkerns für Metallgussverfahren
DD250670A1 (de) Verfahren zur herstellung von abguessen aus blei
DE639589C (de) Giessform fuer Kunstharz
EP0104269B1 (de) Distanzfolie für den Formen- und Modellbau sowie ihre Verwendung
EP0013398A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mehrwandigen Hohlkörpern, insbesondere aus Glas
EP1258302A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Präzisionsgussteilen
DE19706432C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schmuckstücken
EP2922677B1 (de) Replikationsmethode für oberflächenstrukturen
DE810174C (de) Verfahren zum Herstellen von Formstoffschichten fuer Giessereiformen und Kerne
DE418338C (de) Verfahren zur Herstellung von Gussformen aus Magnesiumsilikat
DE3320309A1 (de) Verfahren zur herstellung von praezisionsguessen
DE876746C (de) Verfahren zum Herstellen von ungeteilten Giessformen
DE19636135C1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formgußteilen nach dem Wachsausschmelzverfahren und Ur-Gegenform zur Durchführung des Verfahrens
AT221724B (de) Verfahren zur Entfernung von aus Wachs, organischen oder anorganischen Verbindungen von niedrigem Schmelzpunkt, Plasten oder aus deren Kombinationen hergestellten Ausschmelzmodellen aus Präzisionsgießformen
DE1926663A1 (de) Bindemittelsystem fuer Formstoffe
DE2429905A1 (de) Verfahren zum herstellen von metallgussformen oder -hohlraeumen
DE3141314A1 (de) Verfahren und giessform zur herstellung von plastiken
AT59845B (de) Verfahren zur Herstellung von Glasgegenständen.
DE2259431A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gfp-formteilen
AT141512B (de) Formverfahren zum Vervielfältigen von Plastiken mittels Leim od. dgl. enthaltender Massen.
DE102017223870A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer verlorenen Form für ein Gussbauteil und Verfahren zum Herstellen eines Gussbauteils mittels einer verlorenen Form
CH271179A (de) Verfahren zum Herstellen von gepressten Blechformteilen vermittels Matrizen.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee