DD249457A1 - PALETTE - Google Patents

PALETTE Download PDF

Info

Publication number
DD249457A1
DD249457A1 DD29058786A DD29058786A DD249457A1 DD 249457 A1 DD249457 A1 DD 249457A1 DD 29058786 A DD29058786 A DD 29058786A DD 29058786 A DD29058786 A DD 29058786A DD 249457 A1 DD249457 A1 DD 249457A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
steel
bottles
points
elements
gas cylinders
Prior art date
Application number
DD29058786A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Zinke
Reinhard Stoike
Dieter Schirmer
Original Assignee
Gera Elektronik Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gera Elektronik Veb filed Critical Gera Elektronik Veb
Priority to DD29058786A priority Critical patent/DD249457A1/en
Publication of DD249457A1 publication Critical patent/DD249457A1/en

Links

Landscapes

  • Pallets (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft die Gestaltung einer Spezialpalette, wie sie fuer den rationellen Transport und Umschlag sowie zur Lagerung einer Mehrzahl von Stahlflaschen fuer technische Gase o. ae. eingesetzt werden kann. Durch die Erfindung soll eine einfache und kostenguenstige Gestaltung der Palette erreicht werden und die Arbeitssicherheit beim Transport und Umschlag sowie bei der Lagerung erhoeht werden. Erfindungsgemaess wird das dadurch geloest, dass in oder an einem offenen oder teilweise geschlossenen Grundrahmengestell zwei in einem bestimmten Abstand zueinander parallel verlaufende Reihen, von mehreren, das vorhandene Bodenprofil der einzubringenden Stahlgasflaschen selbst, zumindest in jeweils einem oder mehreren Punkten bzw. Flaechensegmenten formschluessig zu dem inneren Profil der Flaschenboeden, jedoch den Hohlraum nicht vollstaendig ausfuellenden, untergreifenden Aufnahmeelementen im wesentlichen auf dem Standniveau des Grundrahmengestelles angeordnet sind, wobei im Bereich des Schwerpunktes weitere, die einzubringenden Stahlgasflaschen in drei Bewegungsrichtungen und in einer um einen bestimmten Betrag in Richtung Gestellinneres geneigten Lage aufnehmende Anlagepunkte bzw. -flaechen angeordnet sind. Dabei koennen diese Anlage- bzw. Flaechenpunkte sowohl als komplette Formschlusselemente, wie z. B. Negativformen ueber maximal den halben Umfang der einzubringenden Gasflaschen oder Prismenaufnahmen, als auch fuer die drei aufzunehmenden Belastungsrichtungen einzeln wirkende Anlagepunkte oder Flaechensegmente ausgefuehrt sein.The invention relates to the design of a special range, as they are for the rational transport and handling and storage of a plurality of steel bottles for technical gases o. Ae. can be used. The invention provides a simple and cost-effective design of the range to be achieved and the safety during transport and handling and storage are increased. According to the invention, this is achieved in that in or on an open or partially closed base frame two rows parallel to each other at a certain distance, of several, the existing soil profile of the steel gas cylinders themselves, at least in each case one or more points or Flaechensegmenten formschlüssig to the inner profile of the Flaschenboeden, but the cavity is not completely filling, underarchive receiving elements are arranged substantially at the level of the base frame frame, wherein in the center of gravity more, to be introduced steel gas bottles in three directions of movement and in a tilted by a certain amount in the direction of the frame interior receiving position Investment points or -flaechen are arranged. In this case, these investment or area points both as complete form-fitting elements, such. B. negative forms over a maximum of half the circumference of the gas cylinders or prism receptacles to be introduced, as well as for the three male load directions individually acting contact points or surface segments executed.

Description

und in Fällen, bei denen die Stahlfiaschen einzeln weiterverwendet werden müssen, wie es z. B. bei Schweißarbeiten auf Baustellen der Fall ist, als unzweckmäßig und arbeitserschwerend.and in cases where the Stahlfiaschen must be used separately, as z. As is the case with welding work on construction sites, as inappropriate and labor-intensive.

Des weiteren ist eine Arbeitssicherheit beim Umschlag und auch bei Transporten derartiger Paletten mittels unterfahrenden Umschlaggeräten, wie z. B. Gabelstapier, bei Undefinierten Bodenverhältnissen, wie es z. B. auf Baustellen der Fall ist, infolge des ungünstigen Schwerpunktes der mit Stahlgasflaschen bestückten Paletten in starkem Maße eingeschränkt.Furthermore, a safety at the envelope and also in transportation of such pallets by means of underrunning cargo handling equipment such. As forklift, at undefined soil conditions, as z. B. on construction sites is the case, due to the unfavorable center of gravity of the stocked with steel gas cylinders pallets to a great extent limited.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine einfache und kostengünstige Palette zu gestalten, die einen rationellen Transport und Umschlag von Stahlfiaschen für technische Gase bei einer hohen Arbeitssicherheit mit geringstem Aufwand gewährleistet und bei der gleichzeitig die Möglichkeit besteht, mit geringstem manuellen bzw. technischen Aufwand bei einer durchgängigen Arbeitssicherheit beliebige Stahlflaschen einzeln zu entnehmen.The aim of the invention is to design a simple and cost-effective range, which ensures a rational transport and handling of steel bags for technical gases with a high level of safety at minimum effort and at the same time there is the possibility with minimal manual or technical effort at a Continuous work safety to remove any steel bottles individually.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Transportpalette für eine Mehrzahl von Stahlflaschen für technische Gase derartig zu gestalten, daß eine weitestgehend spielfreie Aufnahme der einzelnen Stahlflaschen gewährleistet ist, und jede der eingebrachten Stahlflaschen in einfacher Weise ohne besonderen manuellen bzw. technischen Aufwand manuell oder mit einfachen, bestimmten technischen Hilfsmitteln bei Einhaltung einer hohen Arbeitssicherheit direkt entnehmbar ist, und die bestückte Palette ohne einschränkende Bedingungen, wie z. B. Ausschluß bestimmter Umschlagmittel bei bestimmten äußeren Gegebenheiten, arbeitssicher umschlagbar ist. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in oder an einem offenen oder teilweise geschlossenen Grundrahmengestell zwei in einem bestimmten Abstand zueinander parallel verlaufende Reihen, von mehreren, das vorhandene Bodenprofil der einzubringenden Stahlgasflaschen selbst, zumindest in jeweils einem oder mehreren Punkten bzw. Flächensegmenten formschlüssig zu dem inneren Profil der Flaschenböden, jedoch ein Hohlraum nicht vollständig ausfüllenden, untergreifenden Aufnahmeelementen im wesentlichen auf dem Standniveau des Grundrahmengestells angeordnet sind und senkrecht über diesen jeweiligen Aufnahmeelementen im Bereich des Höhenniveaus des Schwerpunktes der einzelnen einzubringenden Stahlgasflaschen und hierbei vorzugsweise einen geringfügigen Betrag unterhalb dessen, und jeweils um einen bestimmten Betrag in Richtung Gestellinneres versetzt, weitere, die einzubringenden Stahlgasflaschen in drei Bewegungsrichtungen und in einer um einen bestimmten Betrag in Richtung Gestellinneres geneigten Lage aufnehmende Anlagepunkte bzw. -flächen angeordnet sind, wobei diese Anlage- bzw. Flächenpunkte sowohl als komplette Formschlußelemente, wie z. B. Negativformen über maximal den halben Umfang der einzubringenden Gasflaschen oder Prismenaufnahmen, als auch für die drei aufzunehmenden Belastungsrichtungen einzeln wirkende Anlagepunkte oder Flächensegmente ausgeführt sein können und in diesem Falle die in Richtung Gestellinneres wirksamen Anlagepunkte oder Flächensegmente vorzugsweise einen bestimmten Betrag unterhalb des Schwerpunktes und die Seitenrichtungen wirksamen Anlagepunkte oder Flächensegmente um einen bestimmten Betrag oberhalb des Schwerpunktes angeordnet sind. Zusätzliche Anlagepunkte, entgegen der Beschickungsrichtung, d. h., jeweils.in Richtung Gestelläußeres wirksam, sind im Bereich des Schwerpunktes der eingebrachten Stahlgasflaschen bzw. vorzugsweise einen bestimmten Betrag oberhalb des Schwerpunktes der einzubringenden Stahlgasflaschen verstellbar (z. B. klappbar bzw. verschiebbar) oder wegnehmbar angeordnet.The invention has for its object to make a transport pallet for a plurality of steel bottles for industrial gases such that a largely play-free recording of the individual steel bottles is guaranteed, and each of the introduced steel bottles in a simple manner without special manual or technical effort manually or with simple, certain technical aids while maintaining a high level of safety is directly removed, and the stocked range without restrictive conditions such. B. exclusion of certain handling means in certain external conditions, safe to handle can be reversed. According to the invention the object is achieved in that in or on an open or partially closed base frame two in a certain distance mutually parallel rows, of several, the existing soil profile of the steel cylinders to be introduced itself, at least in each case one or more points or surface segments positively the inner profile of the bottle bottoms, but a cavity not completely filling, under cross-recording elements are arranged substantially at the level of the base frame frame and vertically above these respective receiving elements in the height level of the center of gravity of the individual to be introduced steel gas cylinders and here preferably a slight amount below, and each offset by a certain amount in the direction of the frame interior, further, the steel gas cylinders to be introduced in three directions of movement and in a by a certain amount in Rich are arranged frame-mounted inclined position receiving bearing points or surfaces, said investment or surface points both as complete positive locking elements such. B. negative forms over a maximum of half the circumference of the gas cylinders or prism receptacles to be introduced, as well as for the three male load directions individually acting contact points or surface segments can be executed and in this case, the effective in the direction of the frame support points or surface segments preferably a certain amount below the center of gravity and the Side directions effective investment points or surface segments are arranged by a certain amount above the center of gravity. Additional points of contact, contrary to the direction of loading, d. In the area of the center of gravity of the introduced steel gas cylinders or preferably a certain amount above the center of gravity of the steel gas cylinders to be introduced, they are adjustable (eg foldable or displaceable) or can be removed.

Die Verbindung der einzelnen Reihen der starren Aufnahmeelemente erfolgt derartig, daß im Bereich des Schwerpunktes der einzubringenden Stahlgasflaschen, und hierbei vorzugsweise einen geringfügigen Betrag oberhalb dessen, diese Verbindungselemente zwischen den eingebrachten Stahlgasflaschenreihen gleichzeitig als Lastaufnahmeelemente für untergreifende Lastaufnahmemittel ausgeführt sind und eine weitere Unterfahrmöglichkeit einen bestimmten Betrag oberhalb des Standniveaus, gleichfalls zwischen den einzelnen Flaschenreihen geschaffen ist. Weiterhin sind bekannte Elemente zur Stapelbildung von sowohl ausschließlich unbestückten als auch von mit Stahlgasflaschen bestückten Paletten, wie z. B. Fangecken, Fangkanten am Grundgestell durch den Grundgestellaufbau selbst integrierbar oder mit einfachen zusätzlichen bekannten Anordnungen, wie z. B. aufgesetzte oder angesetzte Rungen mit Fangecken, integrierbar. Gleichfalls sind bekannte einfache Elemente, wie z. B. Ösen, zur Realisierung einer einfachen Kranbarkeit der Paletten an dem Gestell integrierbar.The connection of the individual rows of rigid receiving elements is such that in the region of the center of gravity of the introduced steel gas cylinders, and here preferably a slight amount above, these fasteners between the steel cylinder rows introduced simultaneously designed as load-bearing elements for under cross-load handling equipment and another Unterfahrmöglichkeit a certain amount above the level, is also created between the individual rows of bottles. Furthermore, known elements for stacking both exclusively unpopulated and equipped with steel gas cylinders pallets, such. B. catch corners, catch edges on the base frame by the basic frame structure itself integrated or simple additional known arrangements, such as. B. patch or attached stakes with catch corners, integrable. Likewise, known simple elements such. As eyelets, to realize a simple crane accessibility of the pallets on the frame.

Ausführungsbeispielembodiment

In einem Ausführungsbeispiel soll die Erfindung anhand einer Zeichnung für eine Transportpalette für zehn Stahlflaschen, in denen Acetylen abgefüllt ist, näher erläutert werden.In one embodiment, the invention will be explained in more detail with reference to a drawing for a transport pallet for ten steel bottles in which acetylene is filled.

Hierbei zeigtThis shows

Figur 1: eine unbestückte Transportpalette in prinzipieller DarstellungFigure 1: an unpopulated transport pallet in a schematic representation

Figur 2: einen Ausschnitt einer bestückten TransportpaletteFigure 2: a section of a fitted transport pallet

Die erfindungsgemäße Palettenausführung wird zur Transport- und Umschlagsrationalisierung von mit Acetylen gefüllten Stahlgasflaschen zwischen Abfüllstation und einer Baustelle einerseits und zwischen Abfüllstation und einer zentralen Gasentnahmestation andererseits eingesetzt. Durch die Spezifik des Abfüllvorgangs besteht die Notwendigkeit, beim Abfüllvorgang der Flaschen eine Gewichtskontrolle jeder Einzelflasche vorzunehmen. Gleichfalls werden im Baustellenbetrieb sämtliche Flaschen einzeln weiterverwendet.The pallet design according to the invention is used for the transport and turnover rationalization of acetylene-filled steel gas cylinders between the filling station and a construction site on the one hand and between the filling station and a central gas removal station on the other hand. Due to the specific nature of the filling process, there is a need to carry out a weight control of each individual bottle during the filling process of the bottles. Likewise, in construction site operation, all bottles are reused separately.

Die erfindungsgemäße Transportpalette ist in Stahlkonstruktion ausgeführt und besteht wie in Figur 1 dargestellt, im wesentlichen aus zwei Grundwinkeln 1, die sowohl als Standkufe, als auch als Träger für die unteren Flaschenarretierungen 2 ausgebildet sind, und jeweils mit zwei der vier Hauptstützen 3 stabil verbunden sind. Die oberen Stützträger 4 sind jeweils gegenüber den Grundwinkeln 1 um einen bestimmten Betrag in das Paletteninnere zurückgesetzt und so ausgebildet, daß sie jeweils fünfThe transport pallet according to the invention is designed in steel construction and consists, as shown in Figure 1, essentially of two basic angles 1, which are formed both as a stand, as well as a support for the lower Flaschenarretierungen 2 , and are respectively stably connected to two of the four main supports 3 , The upper support beams 4 are each set back from the basic angles 1 by a certain amount in the pallet interior and designed so that they each have five

Aufnahmeprismen 5 zur Arretierung der Flaschen in drei Richtungen enthalten. Die Palette ist komplettiert durch zwei untere Quertraversen 6, die maßlich so dimensioniert sind, daß sie bei definierten Geländeverhältnissen von einfachen Handtransportmitteln (z. B. Niederhubwagen) unterfahrbar sind, und zwei obere Quertraversen 7, die im Bereich des Schwerpunktes der bestückten Palette angeordnet sind und als Lastaufnahmeelement für Gabelstapler ausgebildet sind, sowie den höhenverstellbaren und in mehreren Stellungen einrastbaren Sicherungsbügel 8.Include receiving prisms 5 for locking the bottles in three directions. The pallet is completed by two lower transverse members 6, which are dimensionally dimensioned so that they can be moved under defined terrain conditions by simple hand transport means (eg low pallet trucks), and two upper transverse members 7, which are arranged in the region of the center of gravity of the loaded pallet and are designed as a load-bearing element for forklifts, and the height-adjustable and latchable in several positions securing bracket. 8

Die einzelnen eingebrachten Stahlflaschen 9 nehmen, wie in Figur 2 verdeutlicht wird, durch die spezielle Anordnung der Grundwinkel 1 mit den unteren Flaschenarretierungen 2 zu den Aufnahmeprismen 5 auf den oberen Stützträgern 4, eine in Richtung Paletteninneres geneigte, stabile Lage ein, und sind speziell durch die Anordnung der Aufnahmeprismen 5 unterhalb des wirksamen Schwerpunktes der eingebrachten Stahlgasflaschen 9 im Zusammenwirken mit den in den Hohlraum des Standringes der eingebrachten Stahlgasflaschen 9 eingreifenden unteren Flaschenarretierungen 2 spielfrei vorgespannt. Diese Lage wird durch den entgegen der Bestückungsrichtung am oberen Abschluß der eingebrachten Stahlflaschen 9 anliegenden Sicherungsbügel 8 auch unter extremen Belastungsbedingungen während Transport- und Umschlagvorgängen wirksam unterstützt. Gleichzeitig stellt dieser Sicherungsbügel 8 eine einfache Möglichkeit dar, durch Anordnung einer einfachen zusätzlichen Sicherheitsvorrichtung (z. B. Schloß), die eingebrachten Stahlgasflaschen 9 vor unbefugtem Zugriff zu sichern. Die entgegen der Bestückungsrichtung wirksame Arretierungsmöglichkeit, die im vorliegenden Anwendungsbeispiel als höhenverstellbarer Sicherungsbügel 8 ausgeführt ist, läßt sich in vielfältiger Weise, wie z. B. als Klappbügel, Schwenkbügel, Sicherungskette, Einzelschellen, anderweitig gestalten.The individual introduced steel bottles take 9, as illustrated in Figure 2, by the special arrangement of the basic angle 1 with the lower bottle jambs 2 to the receiving prisms 5 on the upper support beams 4, an inclined towards the pallet interior, stable position, and are especially by the arrangement of the receiving prisms 5 biased below the effective center of gravity of the introduced steel gas cylinders 9 in cooperation with the engaging in the cavity of the stationary ring of the introduced steel gas cylinders 9 lower bottle latches 2 backlash. This situation is effectively supported by the counter to the placement direction at the upper end of the introduced steel bottles 9 adjacent securing bracket 8 even under extreme load conditions during transport and handling operations. At the same time, this securing clip 8 represents a simple possibility of securing the introduced steel gas cylinders 9 against unauthorized access by arranging a simple additional safety device (eg a lock). The effective against the placement direction locking option, which is designed in the present application example as height-adjustable securing bracket 8, can be in many ways, such. B. as folding bracket, swivel bracket, safety chain, individual clamps, otherwise.

Günstigerweise sind hierfür die Angriffspunkte zumindest oberhalb des wirksamen Schwerpunktes der eingebrachten Stahlgasflaschen zu wählen. Bedingt durch das niedrige Standniveau der in die Palette eingebrachten Stahlgasflaschen 9, das praktisch bis auf die Materialstärke des Grundwinkels 1 identisch mit dem Standniveau der Palette ist, in Verbindung mit dem freizugänglich liegenden Hohlraum des Standringes der eingebrachten Stahlgasflaschen 9 ist nach einem Freimachen der eingebrachten Stahlgasflaschen 9 durch ein Einrasten des Sicherungsbügels 8 über diesen, eine einfache direkte Übernahme der Flaschen auf einfache hierfür bekannte Transportwagen bzw. Transportkarren möglich. Gleichermaßen können die einzelnen eingebrachten Stahlgasflaschen 9 ohne weitere Hilfsmittel mit geringfügigem Kraftaufwand unter einem geringfügigen Ankippen aus der stehenden Lage aus der Palette herausgerollt werden. Eine Bestückung der Palette ist in analoger Weise möglich. Neben der extrem einfachen Bestückungsmöglichkeit weist die so ausgeführte Palette universelle Manipulationsmöglichkeiten auf. Grundsätzlich sind alle Lastaufnahmemöglichkeiten schwerpunktgünstig angeordnet. Die Aufnahmemöglichkeiten für Gabelstapler im Bereich des Schwerpunktes der Palette an den oberen Quertraversen 7 bietet selbst unter kompliziertesten Geländeverhältnissen eine hohe Arbeitssicherheit. Die Kranbarkeit der Palette wird durch die bekannte Anordnung von entsprechenden Ösen 10 in den Fangecken 11 gewährleistet.Conveniently, for this purpose, the attack points are to be selected at least above the effective center of gravity of the introduced steel gas cylinders. Due to the low level of the introduced into the range steel gas cylinders 9, which is virtually identical to the level of the basic level of the pallet to the material thickness of the basic angle, in conjunction with the exposed cavity of the stationary ring of steel cylinders introduced 9 is after a clearing of the introduced steel gas cylinders 9 by a snap of the securing bracket 8 on this, a simple direct takeover of the bottles on simple known for this transport or transport carts possible. Similarly, the individual introduced steel gas cylinders 9 can be rolled out of the pallet with little effort with a slight tilting from the standing position without further aids. An assembly of the pallet is possible in an analogous manner. In addition to the extremely simple assembly possibility, the pallet designed in this way has universal manipulation possibilities. Basically, all load handling options are arranged in a favorable balance. The possibility of accommodating forklifts in the area of the center of gravity of the pallet on the upper cross members 7 offers a high level of occupational safety even under the most complicated terrain conditions. The craneability of the pallet is ensured by the known arrangement of corresponding eyelets 10 in the catch corners 11.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wurden die vier Hauptstützen 3 senkrecht stehend angeordnet. Diese Anordnung gewährleistet in Verbindung mit den Fangecken 11 und der gewählten Höhe der Hauptstützen 3 eine Stapelbarkeit der Leerpaletten. Durch eine Verlängerung dieser Hauptstützen 3 besteht auch die Möglichkeit, bestückte Paletten zu stapeln. Bei einem Verzicht auf diese Stapelmöglichkeit, läßt sich der Grundaufbau der Paletten, z. B. durch Schrägstellung der Hauptstützen, vereinfachen.In the present embodiment, the four main supports 3 were arranged vertically. This arrangement, in conjunction with the catcher corners 11 and the selected height of the main supports 3, ensures stackability of the empty pallets. By extending these main supports 3, it is also possible to stack assembled pallets. In a waiver of this stacking possibility, the basic structure of the pallets, z. B. by tilting the main columns simplify.

Claims (3)

1. Palette zur Aufnahme einer Mehrzahl von Stahlflaschen für technische Gase, gekennzeichnet dadurch, daß in oder an einem offenen oder teilweise geschlossenen Grundrahmengestell zwei in einem bestimmten Abstand zueinander parallel verlaufende Reihen von mehreren, das vorhandene Bodenprofil der einzubringenden Stahlgasflaschen selbst, zumindest in jeweils einem oder mehreren Punkten bzw. Flächensegmenten formschlüssig zu dem inneren Profil der Flaschenböden, jedoch den Hohlraum nicht vollständig ausfüllenden, untergreifenden Aufnahmeelementen im wesentlichen auf dem Standniveau des Grundrahmengestells angeordnet sind und senkrecht über diesen jeweiligen Aufnahmeelementen im Bereich des Höhenniveaus des Schwerpunktes der einzelnen einzubringenden Stahlgasflaschen und hierbei vorzugsweise einen geringfügigen Betrag unterhalb dessen und jeweils um einen bestimmten Betrag in Richtung Gestellinneres versetzt, weitere, die einzubringenden Flaschen in drei Bewegungshauptrichtungen und in einer um einen bestimmten Betrag in Richtung Gestellinneres geneigten Lage aufnehmende Anlagepunkte oder -flächen angeordnet sind, die für die einzelnen Bewegungsrichtungen sowohl als geschlossene Einheit, z. B. als Prismenaufnahmen, Profilelemente entsprechend Flaschenprofil o. ä., als auch für jede Bewegungsrichtung, insbesondere im Höhenniveau getrennte Anordnung ausgeführt sein können, sowie weitere Anlagepunkte bzw. Flächensegmente entgegen der Beschickungsrichtung im Bereich des Schwerpunktes und hierbei vorzugsweise einen bestimmten Betrag oberhalb des Schwerpunktes der einzubringenden Stahlgasflaschen und an diesen in Richtung Grundgestelläußeres weisenden Punkten bzw. Flächenelementen anliegend verstellbar, z. B. klappbar oder verschiebbar oder wegnehmbar, angeordnet sind, und daß eine Verbindung der einzelnen Reihen der starren Aufnahmeelemente derartig ausgeführt ist, daß im Bereich des Schwerpunktes der mit den einzubringenden Stahlgasflaschen bestückten Anordnung und hierbei vorzugsweise einen geringfügigen Betrag oberhalb dessen, angeordneten Verbindungselementen zwischen den eingebrachten Stahlflaschenreihen gleichzeitig als Lastaufnahmeelemente für untergreifende Lastaufnahmemittel ausgebildet sind und eine weitere Unterfahrmöglichkeit der Anordnung einen bestimmten Betrag oberhalb des Standniveaus, gleichfalls zwischen den einzelnen Flaschenreihen vorhanden ist.1. pallet for receiving a plurality of steel bottles for industrial gases, characterized in that in or on an open or partially closed base frame two at a certain distance from one another parallel rows of several, the existing soil profile of the introduced steel gas cylinders themselves, at least in one or more points or surface segments positively to the inner profile of the bottle bottoms, but the cavity not completely filling, under cross-receiving elements are arranged substantially at the level of the base frame frame and vertically above these respective receiving elements in the height level of the center of gravity of the individual to be introduced steel gas cylinders and this preferably offset a slight amount below and in each case by a certain amount towards the frame interior, further, the bottles to be introduced in three main directions of movement u nd arranged in a tilted by a certain amount in the direction of the frame interior receiving points or surfaces are arranged, for the individual directions of movement both as a closed unit, z. As well as for each direction of movement, especially in height level separate arrangement can be performed, and other investment points or surface segments against the loading direction in the region of the center of gravity and in this case preferably a certain amount above the center of gravity the introduced steel gas cylinders and on this towards the base frame exterior facing points or surface elements fitting adjustable, z. B. foldable or displaceable or removable, are arranged, and that a compound of the individual rows of rigid receiving elements is designed such that in the region of the center of gravity of the loaded with the steel cylinders to be introduced arrangement and in this case preferably a slight amount above which, arranged connecting elements between the introduced steel cylinder rows are simultaneously formed as a load-bearing elements for under-reach load-carrying means and a further Unterfahrmöglichkeit the arrangement a certain amount above the level level, also exists between the bottles rows. 2. Palette nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß bekannte Elemente zur Stapelbildung von sowohl ausschließlich unbestückten als auch von mit Stahlgasflaschen bestückten Paletten, wie z. B. Fangecken, Fangkanten am Grundgestell durch den Grundgestellaufbau selbst integriert sind oder mit einfachen zusätzlichen bekannten Anordnungen, wie z. B. aufgesetzte oder angesetzte Rungen mit Fangecken, integriert sind.2. Pallet according to item 1, characterized in that known elements for stacking of both exclusively unpopulated and stocked with steel gas cylinders pallets, such. B. catch corners, catch edges on the base frame are integrated by the basic frame structure itself or with simple additional known arrangements, such. B. patch or attached stakes with catch corners are integrated. 3. Palette nach Punkt 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß einfache bekannte Elemente zur Aufnahme von Anschlagmitteln, wie z. B. Ösen, integriert sind.3. pallet according to item 1 or 2, characterized in that simple known elements for receiving stop means, such. As eyelets are integrated. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft die Gestaltung einer Spezialpalette, die zum rationellen Transport und Umschlag sowie zur Lagerung einer Mehrzahl von Stahlflaschen für technische Gase ο. ä. eingesetzt wird. Die Palette ist insbesondere einsetzbar in Fällen, in denen sich ein beständiger und variabler Einzelzugriff zu den Stahlflaschen als notwendig erweist, wie es z. B. bei Montagearbeiten auf Baustellen oder auch beim Abfüllen bestimmter technischer Gase der Fall ist. Sie ist jedoch auch im stationären Betrieb als Flaschenbatterie rationell einsetzbar.The invention relates to the design of a special range for the rational transport and handling and storage of a plurality of steel bottles for technical gases o. Ä. Is used. The range is particularly useful in cases where a stable and variable single access to the steel bottles proves necessary, as it is z. B. during assembly work on construction sites or when filling certain technical gases is the case. However, it can also be used rationally in stationary operation as a bottle battery. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es ist bekannt und in der Praxis üblich, daß Stahlflaschen für technische Gase innerhalb einer Transportkette, insbesondere bei Umschlagarbeiten, einzeln manipuliert werden. Hiermit ist in der Regel ein erheblicher Aufwand an Arbeitszeit und hohe körperliche Beanspruchung verbunden. Gleichzeitig kann bei der Mehrzahl der angewandten Möglichkeiten eine vollständige Arbeitssicherheit nicht gewährleistet werden. Ähnliche Verhältnisse liegen vor, wenn Flaschen unmittelbar vor Umschlagprozessen und während diesen zusammengefaßt werden. Dieser hohe Aufwand wird durch das Zusammenfassen derartiger Flaschen auf Paletten mit rechteckigem Grundkörper und angebrachten Seitenflächen, wie sie z. B. in DE-PS 3 234 753, DE-OS 2 741 844 und DE-OS 3 232 beschrieben sind, umgangen. Gleichzeitig wird mittels dieser Palettenausführungen sowohl bei Transport- als auch bei Umschlagprozessen eine hohe Arbeitssicherheit gewährleistet. Nachteilig ist bei diesen Lösungen, daß sie nur rationell einsetzbar sind, wenn einmalig eingebrachte Stahlflaschen für technische Gase beständig in diesen Paletten verbleiben. Der Zugriff auf eine beliebige Einzelflasche ist durch die Art des Aufbaues derartiger Paletten in starkem Maße erschwert und mit den wesentlichen Mängeln hinsichtlich Arbeitssicherheit und manuellem Aufwand, wie bei den bekannten Einzelmanipulationen der Flaschen, verbunden. Damit erweist sich ein Einsatz derartiger Gase, bei denen eine Kontrolle jeder Einzelflasche erforderlich ist,It is known and customary in practice that steel cylinders for industrial gases within a transport chain, in particular during handling operations, are manipulated individually. This is usually associated with a considerable amount of work time and high physical demands. At the same time, full operational safety can not be guaranteed in the majority of options. Similar conditions exist when bottles are summarized immediately before and during envelope processes. This high cost is due to the combination of such bottles on pallets with rectangular body and attached side surfaces, as z. For example, in DE-PS 3,234,753, DE-OS 2,741,844 and DE-OS 3,232 described circumvented. At the same time a high level of safety is ensured by means of these pallet versions both in transport and handling processes. A disadvantage of these solutions is that they can only be used rationally if once introduced steel cylinders for industrial gases remain stable in these pallets. The access to any single bottle is greatly complicated by the nature of the structure of such pallets and with the major deficiencies in terms of safety and manual effort, as in the known individual manipulations of the bottles connected. This proves the use of such gases, in which a control of each individual bottle is required,
DD29058786A 1986-05-26 1986-05-26 PALETTE DD249457A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29058786A DD249457A1 (en) 1986-05-26 1986-05-26 PALETTE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29058786A DD249457A1 (en) 1986-05-26 1986-05-26 PALETTE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD249457A1 true DD249457A1 (en) 1987-09-09

Family

ID=5579358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29058786A DD249457A1 (en) 1986-05-26 1986-05-26 PALETTE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD249457A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113816000A (en) * 2021-11-05 2021-12-21 中建八局第二建设有限公司 Temporary storage device for movable operation gas cylinders in construction site and use method of temporary storage device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113816000A (en) * 2021-11-05 2021-12-21 中建八局第二建设有限公司 Temporary storage device for movable operation gas cylinders in construction site and use method of temporary storage device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT506371B1 (en) UNLOADING VEHICLE AND COMBINATION OF A UNLOADING VEHICLE WITH A CONTAINER COVER
DE202006001933U1 (en) Device for storing and transporting vehicle parts has base plate arranged on support or lower side surface of block which can transport parts as well as device for handling transport containers
DE60100712T2 (en) CARGO CONTAINER
DE2612245C2 (en) Barrel-like container
DE19508500C2 (en) Transport packaging
DE4113314A1 (en) Universal stacking support frame for transport and storage purposes - has four cylindrical tubes at corners of rectangular metal frame
DE202019106049U1 (en) Heavy-duty test weight unit for load testing crane systems
DD249457A1 (en) PALETTE
DE2450906C3 (en) Transport pallet
WO1998007641A1 (en) Device for transporting drawers arranged in racks on rails and rollers
EP0275435A1 (en) Safety transport system for dangerous or valuable chemical products
DE3517578A1 (en) Box-shaped transport container made of metal
DE3026495C2 (en)
DE4111692A1 (en) Barrel transporting pallet - has central upright support with lateral faces bearing against barrels and clamps at top
DE4320054A1 (en) Cylinder container for storing fluids - has upper square collar around lid with corner support stands for stacking other identical containers.
DE3908103C2 (en)
DE3106623C2 (en) Transport container for light bulky goods
DE4403743C2 (en) Pallet for the storage of stored goods
DE60215651T2 (en) LOAD PLATFORM FOR TRANSFER AND STORAGE OF LOADS
DE3790890C2 (en)
DE3234753A1 (en) Device for safe handling of a pack of gas cylinders
EP1033330B1 (en) Device, permanently or temporarily fixed to a container, for lifting, emptying and transporting
DE19639834C1 (en) Support stand for inclined positioning of transportable container
DE202023102820U1 (en) Ramp for a container
DE3436459A1 (en) Stackable storage and transport frame for sheets of profiled glass

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)