DD246923A1 - Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen - Google Patents

Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen Download PDF

Info

Publication number
DD246923A1
DD246923A1 DD86287392A DD28739286A DD246923A1 DD 246923 A1 DD246923 A1 DD 246923A1 DD 86287392 A DD86287392 A DD 86287392A DD 28739286 A DD28739286 A DD 28739286A DD 246923 A1 DD246923 A1 DD 246923A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
stirrer
agitator
narrow openings
containers
liquids
Prior art date
Application number
DD86287392A
Other languages
English (en)
Inventor
Matthias Blum
Bernd Bredow
Original Assignee
Dippoldiswalde Landtech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dippoldiswalde Landtech filed Critical Dippoldiswalde Landtech
Priority to DD86287392A priority Critical patent/DD246923A1/de
Publication of DD246923A1 publication Critical patent/DD246923A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/051Stirrers characterised by their elements, materials or mechanical properties
    • B01F27/054Deformable stirrers, e.g. deformed by a centrifugal force applied during operation
    • B01F27/0542Deformable stirrers, e.g. deformed by a centrifugal force applied during operation deformable by centrifugal force

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Homogenisieren von Fluessigkeiten in Behaeltern mit engen Oeffnungen. Es ist das Ziel der Erfindung, einen einfachen Ruehrer zum Homogenisieren von Fluessigkeiten in Behaeltern mit engen Oeffnungen zu schaffen. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dass in einer von der Drehrichtung der Ruehrwelle abweichenden Richtung bewegliche Ruehrfluegel ihre wirksame Stellung erst mit der Drehbewegung des Fluegelruehrers erreichen. Die Vorrichtung kann in allen Wirtschaftsbereichen, in denen Fluessigkeiten vorzugsweise mit entmischbaren Bestandteilen homogenisiert werden muessen, angewendet werden. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Flügelrührer zur Homogenisierung von Flüssigkeiten vorzugsweise mit.entmischbaren Bestandteilen in Behältern mit engen Öffnungen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Aus der Praxis sind viele Rührer zum Homogenisieren von Flüssigkeiten bekannt. Diese eignen sich jedoch nicht für das Homogenisieren von Flüssigkeiten, die sich in Behältern mit engen Öffnungen, zum Beispiel Spundlochfässern befinden, da Rührer mit dem erforderlichen Durchmesser nicht durch die engen Öffnungen geführt werden können. Daher werden zur Zeit andere, aufwendigere Prinzipe, beispielsweise Umwälzpumpen oder Faßrollenvorrichtungen angewendet.
Ziel der Erfindung ·
Ziel der Erfindung ist es, einen einfachen Rührer zu schaffen, der das Homogenisieren von Flüssigkeiten vorzugsweise mit entmischbaren Bestandteilen in Behältern mit engen Öffnungen ermöglicht.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in einem Behälter mit engen Öffnungen befindliche Flüssigkeit vorzugsweise mit entmischbaren Bestandteilen mit einem einfachen Rührer zu homogenisieren.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Flügelrührer, bestehend aus einer Rührwelle und vorzugsweise mehreren daran gelenkig befestigten Rührflügeln bei Stillstand der Rührwelle, wenn die Rührflügel senkrecht nach unten hängen, durch die enge Öffnung in den Behälter eingeführt wird und durch die anschließende Drehbewegung der Rührwelle sich die Rührflügel durch die Fliehkraft und/oderden Strömungswiderstand aufrichten, wodurch ein großer wirksamer Durchmesser des Rührers erreicht wird.
Ausführungsbeispiel
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht der Flügelrührer aus der Rührwelle 1 mit einem Aufnahmestück 2, an dem um die Gelenke 3 drehbare Rührflügel 4 befestigt sind. Die Rührflügel 4 hängen in Ruhelage des Flügelrührers nach unten, wodurch er den Durchmesser d! annimmt und in Behälter mit engen Öffnungen eingeführt werden kann. Wird der Flügelrührer durch Drehung der Rührwelle 1 in Betrieb genommen, stellen sich die Rührflügel 4 durch die Fliehkraft und den Strömungswiderstand im aufzurührenden Medium auf und erreichen den wirksamen Durchmesser d2 entsprechend Fig.2.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:
1. Flügelrührer zur Homogenisierung von Flüssigkeiten in Behältern mit engen Öffnungen, gekennzeichnet dadurch, daß ,. vorzugsweise um Gelenke (3) bewegliche Rührflügel (4) ihre wirksame Stellung erst durch die Drehbewegung der Rührwelle Γ (1) erreichen, indem sie sich durch die Fliehkraft und/oder den Strömungswiderstand aufrichten. |.
2. Flügelrührer nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß vorzugsweise um Gelenke (3) bewegliche Rührflügel (4) ihre wirksame [ Stellung durch vorzugsweise mechanische oder magnetische Stelleinrichtungen erreichen.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen · ' ·
Anwendungsgebiet der Erfindung .
Die Erfindung betrifft einen Flügelrührer zur Homogenisierung von Flüssigkeiten vorzugsweise mitentmischbaren Bestandteilen \
in Behältern mit engen Öffnungen. ' j;
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen j
Aus der Praxis sind viele Rührer zum Homogenisieren von Flüssigkeiten bekannt. Diese eignen sich jedoch nicht für das [:
Homogenisieren von Flüssigkeiten, die sich in Behältern mit engen Öffnungen, zum Beispiel Spundlochfässern befinden, da Γ
Rührer mit dem erforderlichen Durchmesser nicht durch die engen Öffnungen geführt werden können. Daher werden zur Zeit jä andere, aufwendigere Prinzipe, beispielsweise Umwälzpumpen oder Faßrollenvorrichtungen angewendet.
[· Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, einen einfachen Rührer zu schaffen, der das Homogenisieren von Flüssigkeiten vorzugsweise mit entmischbaren Bestandteilen in Behältern mit engen Öffnungen ermöglicht.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in einem Behälter mit engen Öffnungen befindliche Flüssigkeit vorzugsweise mit entmischbaren Bestandteilen mit einem einfachen Rührer zu homogenisieren.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Flügelrührer, bestehend aus einer Rührwelle und vorzugsweise mehreren daran gelenkig befestigten Rührflügeln bei Stillstand der Rührwelle, wenn die Rührflügel senkrecht nach unten hängen, durch die enge Öffnung in den Behälter eingeführt wird und durch die anschließende Drehbewegung der Rührwelle sich die Rührflügel durch die Fliehkraft und/oder den Strömungswiderstand aufrichten, wodurch ein großer wirksamer Durchmesser des Rührers erreicht wird.
Ausführungsbeispiel
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht der Flügelrührer aus der Rührwelle 1 mit einem Aufnahmestück 2, an dem um die Gelenke 3 drehbare Rührflügel 4 befestigt sind. Die Rührflügel 4 hängen in Ruhelage des Flügelrührers nach unten, wodurch er den Durchmesser di annimmt und in Behälter mit engen Öffnungen eingeführt werden kann. Wird der Flügelrührer durch Drehung der Rührwelle 1 in Betrieb genommen, stellen sich die Rührflügel 4 durch die Fliehkraft und den Strömungswiderstand im aufzurührenden Medium auf und erreichen den wirksamen Durchmesser d2 entsprechend Fig.2.
DD86287392A 1986-02-27 1986-02-27 Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen DD246923A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86287392A DD246923A1 (de) 1986-02-27 1986-02-27 Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86287392A DD246923A1 (de) 1986-02-27 1986-02-27 Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD246923A1 true DD246923A1 (de) 1987-06-24

Family

ID=5576799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD86287392A DD246923A1 (de) 1986-02-27 1986-02-27 Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD246923A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749223A1 (de) * 1997-11-07 1999-05-20 Thomas Beindorf Rührwerksvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749223A1 (de) * 1997-11-07 1999-05-20 Thomas Beindorf Rührwerksvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0140024B1 (de) Rührer für wandnahes Rühren
EP0063171A2 (de) Rührvorrichtung
EP0516921A1 (de) Begasungsrührer
DE60317772T2 (de) Zweirichtungenmischrotor und verfahren
DD298742A5 (de) Vorrichtung zum mischen von viskosematerial
DE69830064T2 (de) Verbesserte Misch- und Belüftungsvorrichtung
DE69630820T2 (de) Mischer für viskose fluide
DD246923A1 (de) Fluegelruehrer zur homogenisierung von fluessigkeiten in behaeltern mit engen oeffnungen
DE10260972B4 (de) Vorrichtung zum Umwälzen von Flüssigmist und Abwasser in einem Vorratsbehälter
WO2015067599A1 (de) Rührwerk zum mischen von fluiden
DE2937823A1 (de) Einrichtung zum homogenisieren und thermischen behandeln von fluessigkeiten fuer die nahrungsmittelindustrie
DE1941831A1 (de) Mischmaschine
DE579025C (de) Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten oder Gasen
DE3820271A1 (de) Homogenisierende mischvorrichtung
WO2003033124A1 (de) Rührkörper
EP2080549A2 (de) Rührrorgan und Rührwerk zum Mischen und/oder Homogenisieren strömungsfähiger Medium
DE665143C (de) Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten und von fluessigen und festen Stoffen
DE3622723C2 (de)
DE2638739A1 (de) Vorrichtung zum mischen von fluessigkeiten in einem fermentationskessel
EP3639915B1 (de) Mehrebiges rührorgan
DE1557174C3 (de) Rührwerk zum Homogenisieren von flüssigen Dispersionen
DE2312286A1 (de) Mischvorrichtung
DE1082122B (de) Umwaelz- und Mischpumpe fuer Tauchbetrieb
DE2834903C2 (de)
DE69730068T2 (de) Mischvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee