DD237421A3 - Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten - Google Patents

Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten Download PDF

Info

Publication number
DD237421A3
DD237421A3 DD26471684A DD26471684A DD237421A3 DD 237421 A3 DD237421 A3 DD 237421A3 DD 26471684 A DD26471684 A DD 26471684A DD 26471684 A DD26471684 A DD 26471684A DD 237421 A3 DD237421 A3 DD 237421A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
piston
elastic rings
internal ring
elastic
ring
Prior art date
Application number
DD26471684A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Wozniak
Original Assignee
Prenzlau Maw Armaturenwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prenzlau Maw Armaturenwerk filed Critical Prenzlau Maw Armaturenwerk
Priority to DD26471684A priority Critical patent/DD237421A3/de
Publication of DD237421A3 publication Critical patent/DD237421A3/de

Links

Landscapes

  • Automatic Assembly (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einbringen elastischer Ringe in eine Bohrung, in der eine Nut zur Aufnahme des elastischen Ringes eingebracht ist. Durch die Erfindung soll erreicht werden, dass bei einer hohen Effektivitaet eine gleichbleibende Qualitaet am Sitz der elastischen Ringe erreicht wird.

Description

Hierzu 2 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Vorrichtung zum Einführen elastischer Ringe in Innenringnuten
Dabei handelt es sich vorzugsweise um elastische Ringe, die in Durchführungen für Kolbenstangen, Spindel, Kabel und Stopfen eingebracht sind.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Eine bekannte technische Lösung ist, daß durch eine trichterförmige Hülse manuell der elastische Ring eingeführt wird. Als Stand der Technik ist weiterhin eine Vorrichtung, wie in der DE Auslegeschrift 1 478 798 dargestellt, bekannt, mit der ein elastischer Ring in eine Ringnut eingeführt wird, wobei der Ring von außen mit zwei Druckstiften achtförmig in eine Nut eines Kolbens gedrückt wird und dann mit einer anderen Bewegung mit Hilfe des Kolbens in die Ringnut eingebracht wird.
In dem SU-Urheberschein 1 110 596 wird eine Vorrichtung beschrieben, bei der 2 Hebel einen elastischen Ring an 2 Punkten erfassen und ihn durch einen konischen Teil in einen zviindrischen Teil mit einer Innenringnut drücken.
Die aufgezeigten Lösungen haben die Nachteile, daß bei der Handmontage das Einführen des elastischen .Ringes qualitativ schlecht möglich ist, wobei der Ring geschädigt werden kann. Bei Verwendung der Vorrichtung aus der. DE Auslegeschrift 1 478 798 müssen zwei verschiedene Griffelemente gleichzeitig bedient werden.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist, hohe Stückzahlen von elastischen Ringen mit gleichbleibender Qualität und minimalstem Zeitaufwand in Innennuten einzubringen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die elastischen Ringe unbeschädigt so in die Nut einzubringen, daß auch bei einer größeren Stückzahl aile Ringe gleichmäßig ausgerichtet und zentrisch in der Nut sind, und daß die Vorrichtung mit einer einzigen Hubbewegung, abwärts/aufwärts, den Ring einbringt und ausrichtet.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch nachfolgend beschriebene Vorrichtung gelöst.
Die Vorrichtung besteht aus der Kolbenstange, die mit dem oberen Kolben, der Kolbenverbindung, der Kolbenphase und dem unteren Kolben fest verbunden ist. Die Führungshülse mit einer konischen Bohrung, die in eine zylindrische Bohrung übergeht, ist am unteren Ende mit einer Zentrierung versehen. Der Druckkegel ist gleitend auf der Kolbenstange angeordnet und stützt sich auf der Unterseite in der konischen Bohrung der Führungshülse ab, auf der Oberseite des Druckkegels stützt sich eine Druckfeder ab, welche über die Kolbenstange geschoben ist.
Ausführungsbeispiei
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen: '
Fig. 1: Die Vorrichtung mit eingelegtem elastischen Ring
Fig. 2: Die Vorrichtung beim Eingleiten des elastischen Ringes in die zylindrische Bohrung
Fig. 3: Die Vorrichtung beim Eingleiten des elastischen Ringes in die Ringnut
Fig. 4: Die Vorrichtung beim Ausrichten und Zentrieren des elastischen Ringes
Gemäß Fig. 1 wird die Vorrichtung auf das Bauteil 14 aufgesetzt und mit der Zentrierung der Führungshülse 10 ausgerichtet.
Der elastische Ring 11 wird in die konische Bohrung 12 der Führungshülse 3 bei hochgezogenem Druckkegel 2 eingelegt. Nachdem der Druckkegel 2 wieder an der Führungshülse 3 anliegt, fahrt der gesamte Kolben, bestehend aus oberem Kolben 4, unterem
Kolben 5, Kolbenphase 6 und Kolbenverbindung 7, nach unten. '
Gemäß Fig. 2 wird bei der Abwärtsbewegung des gesamten Kolbens der elastische Ring 11 im Bereich des Überganges der konischen Bohrung 12 in die zylindrische Bohrung 13 durch den oberen Kolben 4, indem er in den verjüngten Teil der Kolbenverbindung 7 eindringen kann, wie eine gewellte Federscheibe verformt.
Gemäß Fig. 3 gleitet der gesamte Kolben weiter nach unten, dabei nimmt der obere Kolben 4 den elastischen Ring 11 so weit mit, bis dieser in die Ringnut 9 schnappt und wieder überwiegend die Kreisform annimmt.
Gemäß Fig. 4 gleitet der gesamte Kolben wieder nach oben. Beim Vorbeifahren der Kolbenphase 6 und des unteren Kolbens 5 am elastischen Ring 11 wird dieser ausgerichtet und zentriert.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Vorrichtung zum Einbringen elastischer Ringe, bei der ein Kolben mit einer Kolbenstange, Kolbenverbindung und einem unteren Kolben in einer konischen und zylindrischen Bohrung der Führungshülse steckt, wobei ein Druckkegel gleitend auf der Kolbenstange angeordnet ist und sich an seiner Unterseite in der konischen Bohrung der Führungshüise abstützt, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen Kolbenstange (1) und Kolbenverbindung (7) ein oberer Kolben (4) angeordnet ist und
    , zwischen unterem Kolben (5) und der Kolbenverbindung (7) eine Kolbenphase (6) den Obergang bildet; auf der Oberseite des Druckkegels (2) befindet sich eine Druckfeder (8), die über die Kolbenstange (1) geschoben ist. u
DD26471684A 1984-06-29 1984-06-29 Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten DD237421A3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26471684A DD237421A3 (de) 1984-06-29 1984-06-29 Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26471684A DD237421A3 (de) 1984-06-29 1984-06-29 Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD237421A3 true DD237421A3 (de) 1986-07-16

Family

ID=5558400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26471684A DD237421A3 (de) 1984-06-29 1984-06-29 Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD237421A3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9212220U1 (de) * 1992-09-10 1992-11-26 Bodenseewerk Geraetetechnik Gmbh, 7770 Ueberlingen, De
CN112318106A (zh) * 2020-11-02 2021-02-05 天长市金祝机械密封件有限公司 一种装卸多弹簧机械密封卡簧装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9212220U1 (de) * 1992-09-10 1992-11-26 Bodenseewerk Geraetetechnik Gmbh, 7770 Ueberlingen, De
CN112318106A (zh) * 2020-11-02 2021-02-05 天长市金祝机械密封件有限公司 一种装卸多弹簧机械密封卡簧装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101894A1 (de) Vorrichtung zum Einspannen eines Werk zeugs in einer Spindel einer Werkzeugma schine
DE1465123B2 (de) Werkzeug zum Andrücken von Kupplungsteilen an Koaxialkabel
DE3315568A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum blockieren und freigeben einer bohrstange mit im wesentlichen senkrechter achse
DE2344266C3 (de) Greifvorrichtung, insbesondere für Steuer- und Abschaltstäbe in einem Kernreaktor
DD237421A3 (de) Vorrichtung zum einbringen elastischer ringe in innenringnuten
DE1299409B (de) Werkzeug zum Einpressen einer starren Innenhuelse in die Bohrung eines von einer starren Aussenhuelse umschlossenen elastischen Ringkoerpers
DE2836547C2 (de) Vorrichtung zum Abziehen von Lagerringen o.dgl. unter Anwendung von Gewindeteilen
EP0544939B1 (de) Keilspannzeug für Prüfmaschinen
DE3228380A1 (de) Kernreaktorbrennelement
DE4239465A1 (de)
EP3907005A1 (de) Extraktionszelle zur extraktion einer probe
DE3246058C2 (de)
DE3409600C2 (de) Kaltschmiedegesenkeinheit
DE20214308U1 (de) Montagevorrichtung
DE3114423C2 (de) Vorrichtung zur Übertragung eines Satzes von Windungen aus einer Montagetrommel in die Nuten eines Läuferblechpakets einer elektrischen Maschine
DE69817944T2 (de) Konisch geformte Verriegelungseinrichtung für Lagerhalterung einer Motorfahrzeug- Lenkeinrichtung
DE2447034A1 (de) Zentrierbare spannzange fuer werkzeugmaschinen sowie vorrichtung und verfahren zur entsprechenden zentrierung
DD242991B1 (de) Einrichtung zum fixieren und spannen von werkstuecken
DE3248796C2 (de) Pneumatische Kontaktiereinrichtung zur automatischen Prüfung von Flachbaugruppen
DE2020382C3 (de) Kupplung für Kernreaktorbrennelemente
DE3742828C2 (de) Verfahren zum Einsetzen und lagegenauen Befestigen von Lager- und Führungsteilen in einem Geräte-Chassis
DE102020005121A1 (de) Spanneinrichtung zum Positionieren und Spannen von Werkstücken in Innenkonturen, insbesondere Bohrungen
WO2008089924A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur montage wenigstens eines kolbenrings an einem kolben
DE2140358A1 (de) Streckverfahren fuer bandagenringe und presseinrichtung zum durchfuehren dieses verfahrens
DD241388B1 (de) Spanneinrichtung, insbesondere fuer hebelfoermige werkstuecke

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee