DD214137A1 - Thermoplastkombinationen - Google Patents

Thermoplastkombinationen Download PDF

Info

Publication number
DD214137A1
DD214137A1 DD24940083A DD24940083A DD214137A1 DD 214137 A1 DD214137 A1 DD 214137A1 DD 24940083 A DD24940083 A DD 24940083A DD 24940083 A DD24940083 A DD 24940083A DD 214137 A1 DD214137 A1 DD 214137A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
combinations
polyethylene
ethylene
resistance
engineering
Prior art date
Application number
DD24940083A
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Buehler
Michael Pfautsch
Adolf Wurbs
Wolfgang Grahlert
Juergen-Peter Koinzer
Rolf Lindner
Karl-Heinz Maedebach
Ursula Voelkerling
Original Assignee
Leuna Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leuna Werke Veb filed Critical Leuna Werke Veb
Priority to DD24940083A priority Critical patent/DD214137A1/de
Publication of DD214137A1 publication Critical patent/DD214137A1/de

Links

Abstract

Es sollte ein Konstruktionswerkstoff auf Basis von Polyolefinen entwickelt werden, der gleichzeitig eine gute Waermeformbestaendigkeit, Chemikalienbestaendigkeit,Steifheit, Zaehigkeit und sehr gute dielektrische Eigenschaften besitzt. Diese Anforderungen werden durch Thermoplastkombinationen auf Basis von Norbornen-Ethylen-Kopolymeren und Polyethylen erfuellt, gegebenenfalls unter Zusatz von Stabilisatoren, Gleichmitteln, Elasten, Thermoplasten und Verstaerkerstoffen. Die Thermoplastkombinationen koennen in der Elektrotechnik, Elektronik, Feinwerktechnik, Maschinenbau sowie imBehaelterbau eingesetzt werden.

Description

-Ί-
VEB Leuna-Werke Leuna, 17. 3. 1983
"Walter Ulbricht»
LP 8307
Titel der Erfindung
The rmoplastkomb ina t ionen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft Thermoplastkcmbinationen guter Chemikalienbeständigkeit, die unter hohen Temperaturen eingesetzt werden können.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist; bekannt, daß IIorbomen-Ethylen-Kopolyniere harte und spröde Thermoplaste 3ind (US-PS 2 799 568, GB-P5 777 414, DD-PS 1OS 224)· Derartige Thermoplaste besitzen eine ungenügende Festigkeit gegenüber Schlag- und Stoßbeanspruchung. V/eiterhin ist bekannt, daß die Schlagbiegefestigkeit von licrbornen-Sthylen-Kopolymeren durch Modifizierung mit Elasten verbessert werden kann (DD-PS 129 799, V/P G 08 L/235 389/4, C 08 L/235 390/0, G 08 L/235 39V7, C 08 L/235 393/3). Die 7/ärmeformbeständigkeit, Maßhaltigkeit, Härte und Steifigkeit von ITorbornen-Ethylen-Kopolymeren wird durch Kombinationen m
31 !ÄR11933- 0"* Üй2 J
partikulären Verstärkerstoffen verbessert (C OS L/235 394/1). Eine Erhöhung der Lösungsmittelbeständigkeit wird durch Kombination von ilorbornen-Sthylen-Kopolymeren mit Polyamiden erzielt (C Oo L/235 392/5). Eine Modifizierung der Oberflächeneigenschaften von ITorbomen-Ethylen-Kopdonneren zur Verbesserung der Verklebbarkeit, Bedruckbarkeit, Metallisierbarkeit und der Haftung von Lackschichten kann durch Beflammen, Atzung sowie durch Behandlung mit ionisierender Strahlung oder plasmaelektrischen Entladungen erfolgen (V/P H 01 T/245 335/0, C 08 J/245 336/7, C 08 J/245 337/5, C OS J/245 334/2).
Dem Einsatz von Polyethylen als Konstruktionswerkstoff stehen die niedrige Spannungsrißbeständigkeit, Schlagzähigkeit, Y/ärmefortnbeständigkeit, Steifheit und Härte entgegen. Eine Verbesserung der Spannungsrißbeständigkeit und der Schlagzähigkeit von Polyethylen kann durch Zusatz von Elasten wie Polyisobutylen (DE-PS 1 195 489, ÜS-PS 3 821 332), Ethylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk (DE-PS 1 204 820, FH-PS 1 526 733, JP-PS 74 015 044, PL-PS 97 014), Styrol-Butadien-Kautschuk (JP-PS 7 431 020, PL-PS 97 014) oder Thermoplasten wie Polypropylen (GB-PS 9o2 753, JP-PS 675 371, PL-PS 86 534, PL-PS 97 112, US-PS 3 914 342) oder Ethylen-Vinylazetat-Kopolymeren (GB-PS 978 633, US-PS 3 355 520, CA-PS 705 431, CA-PS 705 482) erfolgen. Eine Verbesserung der Schrumpfung erzielt man durch Zusatz von Polybuten-1 oder Poly-4-methylpenten (DE-OS 2 254 440). 7/eiterhin ist bekannt, daß die Härte, Wärmeformbeständigkeit und Steifheit von Polyethylen durch Verstärkung mit Glasfasern oder durch Füllstoffe wie Kalziumkarbonat erhöht wird (H» Schlumpf, Kunststoffe 70 (1980)6, 331 bis 336; European Plastics Hews (1977)5, 38 bis 41).
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung sind Thermoplastkombinationen, die gleichzeitig eine gute Tfärmefоnribeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Steifheit, Zähigkeit und sehr gute dielektrische Eigenschaften besitzen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf Basis von Polyolefinen einen Konstruktionswerkstoff zu entwickeln, der gleichzeitig eine gute Wärmeformbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Steifheit, Zähigkeit und sehr gute dielektrische Eigenschaften besitzt.
Diese Aufgabe wird durch Thermoplastkombinationen auf Basis von Polyolefinen, gegebenenfalls unter Zusatz von Stabilisatoren und Gleitmitteln, gelöst, wobei die Kombinationen erfindungsgemäß 5 bis 95 % Polyethylen, 95 bis 5 % eines liorbornen-Ethylen-Kopolymers und gegebenenfalls 1 bis 25 fo eines Elasts und/oder eines weiteren 'Xhermoplasts und/oder 1 bis 50 % eines fa3erförmigen und/oder partikulären Verstärkerstoffs enthalten.
Als Polyethylen werden bevorzugt Produkte mit Dichten im Bereich von O,9T5 bis 0,985 g/cm eingesetzt, die nach dem Hochdruckverfahren in Gegenwart radikalischer Initiatoren oder nach dem Uiederdruckverfahren in Gegenwart komplexkoordinativer Katalysatoren oder von Metallosidkatalysatoren hergestellt werden. Als Uorbornen-Sthylen-Kopolymere sind Kopolymere mit einem Horbomenanteil von 30 bis 70 MoI^ am besten geeignet.
Als Verstärkerstoffe können für die Kombinationen Glasfasern, Asbestfaern, Mineralfasern und organische Hochmodulfasem eingesetzt werden. Als partikuläre Verstärkerstoffe sind Kalziumkarbonat, Silikate, Metallpulver, Metalloxide, Salze, Mikrogla^cugeln, Duroplastmikrokugeln sowie modifizierte Thermoplastregenerate geeignet.
Zur Verbesserung der Schlagzähigkeit und Kerbschlagzähigkeit der Kombinationen können Elaste wie llaturkautschuk, elastomere Ethylen- Ko- und Terpolymere bzw. Pfropfkopolymere, Polybutadien, Butadien-Ko- und Terpolymere bzw. Pfropfkopolymere, chloriertes und chlorsulfoniertes Polyethylen, Polyisobutylen,
Polychloropren, Chicrhydrinkautscnuk, Butylkautschuk, Silikonkautschuk, Pluorkarbonkautschul·:, I" it res oka utschuk, Karb-
o:synitrosokautschuk, Polyakrylatkautschuk oder LIischungen aus diesen. Elasten in Konzentrationen Ъіз 25 fi eingesetzt werden.
Die Herstellung der Thermoplastkonibiiiat ionen aus jorbomen-3th.yler.-Kopоlyuaren und Polyethylen, gegebenenfalls unter Zusatz von Stabilisatoren, Gleitmitteln, 31a3ten, Thermoplasten und 7erstankerstoffen erfolgt in Sinschnecken- oder Dcppelsсhneckene^trudern guter Hoacgenisierv/irkung bei 7erarbeitungstesperaturen bevorzugt ia Bereich von 435 bis 525 E. Dabei können die Komponenten gleichzeitig dosiert werden, oder es erfolgt vor der Dosierung eine Vorhcmogenisierung der rinselkonpcnenten«
Die Zusammensetzung der Kcnbinationsn wird durch die Zigenschaitsiorcerungen des spezifischen Einsatzgebietes festgelegt· Zusätze von Polyethylen zu Sthyien-ITorbcrnen-Kopoiy^eren bewirken eine Verbesserung der Chemikalienbeständigkeit und der
:iorbcmen-3thylen-Eopolyueren zu Polyethylen zu einer bedeutenden 3rhchung der ?estigkeit, des Moduls und der Härte y ohne äa£ ein Abfall der Schlagbiegefestigkeit erfolgt.
Ein Zusatz von Elasten bewirkt eine zusätzliche Verbesserung der Schlagzähigkeit und Kerbschlagzshigkeit der Kombinationen auf Basis von ITcrbomen-Ethylen-Kopolymeren und Polyetr.yier.. Paserföraige und partikuläre Verstärkerstoffe erhöhen die Härte und Dimensionsstabilität der Kombinationen.
»1 м О — ».--.— VW.T-J W ^ ч- —. — J — ч,ш^
SO Teile eines IIorbomen-Ethyien-Kopolyneres niJ bornenanteil von 50 !.-lolfj und eines Schmelzindex von 2,7 g/ 1С Min· bei A-Sj K und 20 Teile Polyethylen einer Dichte von
-63 II/ 2,1 kp werden ілі Extruder bei einer Llassetempera^ur von 495 K homogenisiert und anschließend zu Prüfstäben ver-
Die Kombination besitzt folgende 3igenschaften:
Kombination Vergleich
'T ΐ ι с * л α "^ "^ ^* ,;** — "^ v
(Π/=ηώ) 51 5o
Schlagbiegefestigkeit (^J/nci2) 22 15
_ е з ν _g^.e _ ν 1^ ~іі / пни ,·· ί)θ і , -
keit nach LIartens (S) 353
Beispiel 2
70 Teile Polyethylen πΐτ einer Dichte von 0,952 g/cni-i und ei-
"? Л Д "'"'--; Л <3 "^Т/-4· Г**·-1, ."·. 4^1V* Q ѵ^^Т1 "^ '^. ^Г * Л ^" ., У ·* ·η Г> " *^П O4IQ >" ί л h Pa 1 5Л*' р"1 *\ 'TjaVa^
— ^ ^- »— ^Д ^i W — -JI ЧУ ·. ÜW**e*J ^ ..ѵ·' «. W A-^Xi. SV WW ^B1/ -J.W *. Ö *— Cl W-* -^iS*i54j-.W-» t *# t3 *. ' — «r *-
id Extruder bei einer LIassetenperstur von 51G K hcsogenisiert und zu Prüfstäben versoritst.
Die Korabination besitzt folgende Eigenschaften:
Kombination Vergleich P
Zugfestigkeit
(IT/min2) 35 23
Biegespannung(lT/mm ) 3& 16
Biege-S-Lloduldi/mm^) 1302 613
Schlagbiegefestig
keit (mJ/mm ) ohne Bruch ohne Bruch
Kugeldruckhärte(H/mm ) 49 37
Wärmeformbeständig
keit nach Vicat (K) 369 353
Lösungsmittelresistenz
festigkeit nach Xylol-
lagerung (IT/mm2) 20,5
Vergleich Horbornen-
2 Sthylen-Kopolyraer(!T/mm ) 7,0
Beispiel 3
56 Teile eines ITorbomen-Sthylen-Kopoiymers werden mit 24 Teilen polyethylen (Dichte 0,952 g/cm , Schmelsindex o»7 g/10 Min. bei 4o3 K/5kp), 17 Teilen hochdisperser Kiese! зёиге und 3 Teilen eines Ethylen-Vinylasetat-Kopolymer3 (Vinylazetatgehalt 40 %, Schmelzindex 0,05 g/Ю Min. bei 463 K/2,1 kp) trocken vargemischt, im Extruder bei einer Massetemperatur von 525 K homogenisiert und au Prüfkörpern verspritzt
Die Kombination besitzt folgende Eigenschaften:
Zugfestigkeit 55 17/rnm2
ρ Biegespannung 79 H/mm
2 Biege-S-Modul 2^00 H/mm
2 Schlagbiegefestigkeit 20 mJ/mm
2 Kerbschlagbiegefestigkeit 3 mJ/mm
7/ärmeformbeständigkeit nach Vicat 403 K
Lösungsmittelresistenz Vergleich Ногbomen-Ethylen-
Kopolymer
Festigkeit nach Xylol-
2 2
lagerung 18 ϊτ/ші 7· U/nm
Festigkeit nach Hep-
2 2
tanlagerung ' 17 I/mm 1 5 ίΤ/rnm

Claims (1)

  1. Srfindungsanspruch
    Thermoplastkombination auf Basis von Polyolefinen, gegebenenfalls unter Zusatz von Stabilisatoren und Gleitmitteln, dadurch, gekennzeichnet, daß die Kombinationen 5 bis 95 % Polyethylen, 95 bis 5 fo eines ITorbornen-Sthylen-Короіутегз und gegebenenfalls 1 bis 25 % eines Elasts und/oder eines weiteren Thermoplasts und/oder 1 bis 50 % eines faserförnigen und/oder partikulären Verstärkerstoffs enthalten.
DD24940083A 1983-03-31 1983-03-31 Thermoplastkombinationen DD214137A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24940083A DD214137A1 (de) 1983-03-31 1983-03-31 Thermoplastkombinationen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24940083A DD214137A1 (de) 1983-03-31 1983-03-31 Thermoplastkombinationen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD214137A1 true DD214137A1 (de) 1984-10-03

Family

ID=5546090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24940083A DD214137A1 (de) 1983-03-31 1983-03-31 Thermoplastkombinationen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD214137A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0566988A1 (de) * 1992-04-22 1993-10-27 Hoechst Aktiengesellschaft Polymerlegierungen aus Cycloolefinpolymeren und Polyolefinen
WO1998044043A1 (en) * 1997-03-31 1998-10-08 Exxon Chemical Patents Inc. Lldpe blends with an ethylene-norbornene copolymer for resins of improved toughness and processibility for film production
EP1295908A1 (de) * 2001-09-25 2003-03-26 Transpac N.V. Polymerfilm mit steuerbare Reissfestigkeit
WO2011131322A1 (en) 2010-04-21 2011-10-27 Basell Polyolefine Gmbh Polymer blend having improved mechanical properties
WO2012022409A1 (de) 2010-08-17 2012-02-23 Topas Advanced Polymers Gmbh Cycloolefinpolymerzusammensetzungen, formkörper und deren verwendung
DE202016001500U1 (de) 2016-03-05 2016-05-09 Topas Advanced Polymers Gmbh Zusammensetzungen enthaltend Cycloolefincopolymer-Elastomere und daraus hergestellte Formkörper
DE202017006503U1 (de) 2017-12-19 2018-06-26 Topas Advanced Polymers Gmbh Mehrschichtfolien enthaltend steife Cycoolefinpolymere und flexible Polymere und deren Verwendung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0566988A1 (de) * 1992-04-22 1993-10-27 Hoechst Aktiengesellschaft Polymerlegierungen aus Cycloolefinpolymeren und Polyolefinen
WO1998044043A1 (en) * 1997-03-31 1998-10-08 Exxon Chemical Patents Inc. Lldpe blends with an ethylene-norbornene copolymer for resins of improved toughness and processibility for film production
CN1106426C (zh) * 1997-03-31 2003-04-23 埃克森美孚化学专利公司 含有乙烯-降冰片烯共聚物的用作改善成膜中韧性和加工性的树脂的lldpe共混物
EP1295908A1 (de) * 2001-09-25 2003-03-26 Transpac N.V. Polymerfilm mit steuerbare Reissfestigkeit
WO2011131322A1 (en) 2010-04-21 2011-10-27 Basell Polyolefine Gmbh Polymer blend having improved mechanical properties
WO2012022409A1 (de) 2010-08-17 2012-02-23 Topas Advanced Polymers Gmbh Cycloolefinpolymerzusammensetzungen, formkörper und deren verwendung
DE102010034643A1 (de) 2010-08-17 2012-02-23 Topas Advanced Polymers Gmbh Cycloolefinpolymerzusammensetzungen, Formkörper und deren Verwendung
DE202016001500U1 (de) 2016-03-05 2016-05-09 Topas Advanced Polymers Gmbh Zusammensetzungen enthaltend Cycloolefincopolymer-Elastomere und daraus hergestellte Formkörper
EP3214125A1 (de) 2016-03-05 2017-09-06 TOPAS Advanced Polymers GmbH Zusammensetzungen enthaltend cycloolefincopolymer-elastomere, daraus hergestellte formkörper und deren verwendung
DE202017006503U1 (de) 2017-12-19 2018-06-26 Topas Advanced Polymers Gmbh Mehrschichtfolien enthaltend steife Cycoolefinpolymere und flexible Polymere und deren Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69434713T2 (de) Polymerzusammensetzungen für die Herstellung von Kabeln und flexiblen Rohrleitungen sowie Gegenstände auf der Basis dieser Zusammensetzungen
DE3248380A1 (de) Kompositmaterial mit verbesserten eigenschaften
WO2001072883A1 (de) Langfaserverstärkte polyolefin-kunststoff struktur und daraus hergestellte formkörper
EP2427518B1 (de) Reduktion des einflusses der wasseraufnahme auf die elektrische leitfähigkeit von elektrisch leitfähigen polyamid-formmassen
DE3635121A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gummiartigen verbundmaterials
DE3237986A1 (de) Epoxyharzmasse und verfahren zu ihrer herstellung
DD214137A1 (de) Thermoplastkombinationen
DE3409414C2 (de) Polyamid-Gummi-Gemisch
EP1144493B1 (de) Verfahren zur herstellung einer den thermoplastischen elastomeren ähnlichen elastomerlegierung unter verwendung von alt- oder abfallgummi
DE19515693A1 (de) Material, enthaltend ein vulkanisiertes Elastomer, das mit einem thermoplastischen Elastomer verbunden ist
DE3620471C2 (de)
EP0469693A2 (de) Schlagzähe Polyamid-Formmassen
CN107880474A (zh) 一种抗菌pa/abs复合物及其制备方法与应用
DD214623A1 (de) Thermoplastkombinationen
DE3042089C2 (de)
DE2722308C2 (de) Faserverstärktes Isoliermaterial zum Schutz von Eisen- und Betongegenständen gegen Wasser und/oder Korrosion
DE2703416A1 (de) Gefuellte polyamidformmassen mit erhoehter zaehigkeit
JPS58204020A (ja) 強化ポリオレフイン系樹脂組成物
DE2010212B2 (de) Vulkanisierbare formmassen aus aethylen propylen nicht konjugierter dien terpolymerisaten und ihre verwendung
DD220857A1 (de) Thermoplastkombinationen auf basis polymerer aldehyde
DD203060A1 (de) Thermoplastkombinationen
DE1238433B (de) Verfahren zum festhaftenden Aufbringen von kautschukartigen Stoffen auf mit Phenolformaldehydharzen oder Polyisocyanaten vorbehandelte natuerliche oder synthetische Fasern
CN107828176A (zh) 一种阻燃抗菌abs复合物及其制备方法与应用
DE10305557B4 (de) Zusammensetzung zur Verstärkung von Thermoplasten mittels eines Additivs und dessen Herstellungsverfahren
DD203063A1 (de) Kombinationen aus thermoplasten und partikulaeren verstaerkerstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee