DD213886A1 - TAILLIGHT - Google Patents

TAILLIGHT Download PDF

Info

Publication number
DD213886A1
DD213886A1 DD24836583A DD24836583A DD213886A1 DD 213886 A1 DD213886 A1 DD 213886A1 DD 24836583 A DD24836583 A DD 24836583A DD 24836583 A DD24836583 A DD 24836583A DD 213886 A1 DD213886 A1 DD 213886A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
reflector
base plate
light exit
sides
angle
Prior art date
Application number
DD24836583A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Sandleben
Original Assignee
Fahrzeugelektrik Ruhla Bereich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fahrzeugelektrik Ruhla Bereich filed Critical Fahrzeugelektrik Ruhla Bereich
Priority to DD24836583A priority Critical patent/DD213886A1/en
Publication of DD213886A1 publication Critical patent/DD213886A1/en

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rueckleuchte, insbesondere fuer Fahrraeder, die zur rueckwaertigen Absicherung am Schutzblech beziehungsweise an einer Verstrebung befestigt wird. Ziel der Erfindung ist es, zur Erreichung der lichttechnischen Werte in Verbindung mit einer schwarzen Grundplatte, einen Reflektor mit geringstem Aufwand und absoluter Funktionssicherheit durch exakte Fixierung einzusetzen. Aufgabe ist es, den Reflektor auf der Grundplatte durch dafuer vorgesehene Halterungen in seiner Lage exakt zu fixieren Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest,dass ein an sich bekannter Reflektor im oberen Bereich einen halbkreisfoermigen Ausschnitt und beidseitig durch einen Winkel von 10Grad eine Verjuengung aufweist und der Abschluss der Fluegel an den Domen in Verbindung mit der Aussenkontur des Reflektors etwa einen Neigungswinkel von 7Grad besitzt.The invention relates to a back light, in particular for bicycles, which is attached to the rear hedge on the fender or on a strut. The aim of the invention is to use a reflector with minimum effort and absolute reliability by exact fixation to achieve the lighting values in conjunction with a black base plate. The object is to fix the reflector on the base plate by means thereof provided for holders in its position exactly invention The object is achieved in that a known reflector in the upper part of a halbkreisfoermigen section and on both sides by an angle of 10Grad has a constriction and the Completion of the wings at the domes in conjunction with the outer contour of the reflector has approximately an inclination angle of 7 degrees.

Description

— V """- V "" "

Titel der ErfindungTitle of the invention

RückleuchteTaillight

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rückleuchte, insbesondere für Fahrräder, die zur rückwärtigen Absicherung am Schutzblech beziehungsweise an einer Verstrebung befestigt wird.The invention relates to a rear light, in particular for bicycles, which is attached to the rear hedge on the fender or on a strut.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Characteristic of the known technical solutions

Es sind Rückleuchten, speziell für Fahrräder, bekannt, die keinen oder einen parabolspiegel-geformten Reflektor beziehungsweise einen Stufenreflektor aufweisen, die am Schutzblech beziehungsweise an einer Verstrebung befestigt sind.There are taillights, especially for bicycles, known that have no or a parabolic mirror-shaped reflector or a step reflector, which are attached to the fender or on a strut.

Diese Reflektoren werden bei bekannten Ausführungen als Einrastteil beziehungsweise verklebt mit der Lichtaustrittsscheibe eingesetzt. Dabei muß eine exakte Abstimmung zwischen Reflektor und Lichtaustrittsscheibe erfolgen.These reflectors are used in known designs as latching or glued to the light exit plate. It must be done an exact match between reflector and light exit plate.

Bei den bekannten Ausführungen ergeben sich dadurch folgende Nachteile:In the known embodiments, this results in the following disadvantages:

Relativ hoher Aufwand bei der Herstellung der Reflektoren und beim Einsetzen in die Lichtaustrittsscheibe, da die Teile zueinander exakt fixiert werden müssen.Relatively high effort in the production of the reflectors and when inserting into the light exit plate, since the parts must be fixed to each other exactly.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, zur Erreichung der lichttechnischen Werte in Verbindung mit einer schwarzen Grundplatte, einen Reflektor mit geringstem Aufwand und absoluter Punktionssicherheit durch exakte Fixierung einzusetzen«The aim of the invention is, in order to achieve the lighting values in conjunction with a black base plate to use a reflector with minimal effort and absolute puncture by exact fixation «

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, den Reflektor auf der Grundplatte durch dafür vorgesehene Halterungen in seiner Lage festzulegen. Bei den bekannten technischen Lösungen erfolgt die Fixierung des aufwendigen Reflektors zur Lichtaustrittsscheibe durch Einrasten beziehungsweise durch Verkleben.The object of the invention is to set the reflector on the base plate by means provided for holders in its position. In the known technical solutions, the fixation of the elaborate reflector to the light exit plate takes place by snapping or by gluing.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der zur Lichtaustrittsscheibe zugewandten Fläche der Grundplatte beiderseitig von der Lampenfassung an- gespritzten Dome mit in Längsrichtung verlaufenden Flügel, die als Aufnahme und Anschlag für den Reflektor dienen und von der Lichtaustrittsscheibe zugewandten Oberseite der Grundplatte aufgedrückt wird. Die Enden, der an den Domen befindlichen Flügel, besitzen zur Lichtaustrittsfläche der Lichtaustrittsscheibe, die laut Vorschrift rechtwinkelig zur Fahrbahnebene angebracht sein muß, einen Neigungswinkel von etwa 7°. Der Reflektor, bestehend aus einem lackierten, bedampften oder eloxierten Material weist eine bestimmte Außenkontur, die im oberen Bereich einen halbkreisförmigen Ausschnitt und die sich an den Seiten mit je einem Winkel von 10° verjüngt und einen kreisförmigen Mittelausschnitt besitzt, auf.According to the invention the object is achieved in that on the surface facing the light exit plate of the base plate on both sides of the lamp socket molded dome with longitudinally extending wings, which serve as a receptacle and stop for the reflector and is pressed by the light exit plate facing top of the base plate. The ends of the wings located on the domes, have to the light exit surface of the light exit plate, which must be installed according to rule perpendicular to the road surface, an inclination angle of about 7 °. The reflector, consisting of a painted, vapor-deposited or anodized material has a certain outer contour, which tapers in the upper part of a semi-circular cutout and which is tapered at the sides with an angle of 10 ° and has a circular central cutout on.

Die Befestigung des Reflektors erfolgt durch Aufdrücken auf die Dome mit Flügel, wobei sich dieser auf die Flügel auflegt und somit den vorgesehenen Neigungswinkel zur Lichtaustrittsscheibe erreicht und durch die am Reflektor angebrachten Krallen gehalten oder anstelle der Krallen durch Aufsetzen des Reflektors mit angeordneten Bohrungen auf die Dome aufgesetzt und durch Warmnieten der Domspitzen gesichert.The attachment of the reflector is done by pressing on the dome with wings, which hangs on the wings and thus reaches the intended angle of inclination to the light exit plate and held by the reflector attached to the claws or instead of the claws by placing the reflector with holes arranged on the dome put on and secured by hot riveting the Domspitzen.

Durch die spezielle Außenkontur des Reflektors und der neigung der Flügel beidseitig der Dome werden die aus der Glühlampe abgegebenen Lichtstrahlen so reflektiert, daß die gesamten lichttechnischen Forderungen erfüllt werden.Due to the special outer contour of the reflector and the inclination of the wings on both sides of the dome emitted from the light bulb light rays are reflected so that the entire lighting requirements are met.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Figur 1 zeigt eine räumliche Darstellung der Grundplatte mit aufgedrückten ReflektorFigure 1 shows a three-dimensional view of the base plate with the reflector pressed

Figur 2 zeigt die Anordnung der angespritzten Dome mit Flügel und die Lage des ReflektorsFigure 2 shows the arrangement of the molded dome with wings and the position of the reflector

Figur 3 den Reflektor mit Bohrungen Figur 4 den Reflektor mit KrallenFigure 3 shows the reflector with holes Figure 4 the reflector with claws

Der Reflektor 2 wird auf den beiden auf der Grundplatte angespritzten Dome 3 mit Flügel 4 beidseitig neben der Lampenfassung 5 und mit den Ausschnitt 6 des Reflektors nach oben zeigend mit einem Neigungswinkel cC zur Lichtaustrittsscheibe 11 aufgedrückt und durch die am Reflektor 2 befindlichen Krallen.7 oder durch Bohrungen 8 im Reflektor 2 durch Warmnieten der Domspitzen 9 sicher gehalten.The reflector 2 is pressed on the two molded on the base plate dome 3 with wings 4 on both sides next to the lamp holder 5 and with the cutout 6 of the reflector pointing upward with an angle of inclination cC to the light exit plate 11 and pressed by the claw located on the reflector 7 or 7 held securely by drilling 8 in the reflector 2 by hot riveting the Domspitzen 9.

Claims (2)

Erfind imgsansprüc heInvention imgsansprüc he Λ» Rückleuchte, insbesondere für Fahrräder, die zur rückwärtigen und seitlichen Absicherung sowie zur Selbstkontrolle durch Abstrahlung nach oben am Schutzblech beziehungweise an einer Verstrebung befestigt wird, Rück » Tail light, in particular for bicycles, which is attached to a strut, for the purpose of protecting the rear and sides and for self-control by radiating upwards, gekennzeichnet dadurch, daß ein an sich bekannter Reflektor (2) im oberen Bereich einen halbkreisförmigen Ausschnitt (6) und beidseitig durch den Winkel ) eine Verjüngung aufweist«characterized in that a per se known reflector (2) in the upper part of a semicircular cutout (6) and on both sides by the angle ) has a taper « 2. Rückleuchte nach Punkt 1,2. Tail light according to point 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Abschluß der Flügel (4) an den Domen (3) in Verbindung mit der Außenkontur des Reflektors (2) einen Neigungswinkel (öC) zur Lichtaustrittsfläche der Lichtaustrittsscheibe (11) besitzt.characterized in that the conclusion of the wing (4) on the domes (3) in conjunction with the outer contour of the reflector (2) has an inclination angle (öC) to the light exit surface of the light exit plate (11). "Hierzu 2 Seiten Zeichnungen""For this 2 pages drawings"
DD24836583A 1983-03-01 1983-03-01 TAILLIGHT DD213886A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24836583A DD213886A1 (en) 1983-03-01 1983-03-01 TAILLIGHT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24836583A DD213886A1 (en) 1983-03-01 1983-03-01 TAILLIGHT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD213886A1 true DD213886A1 (en) 1984-09-26

Family

ID=5545277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24836583A DD213886A1 (en) 1983-03-01 1983-03-01 TAILLIGHT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD213886A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223050T2 (en) VEHICLE LIGHT ARRANGEMENT WITH COOLING BODY
DE4126044C2 (en) Shielding arrangement for a double filament light bulb in a vehicle headlight
DE3504270A1 (en) WARNING LIGHT DEVICE
EP1574779A1 (en) Reflex reflector for tail-lights of vehicles
EP0802369A2 (en) Lamp cover for an outdoor luminaire, in particular for a pole mounted luminaire
DD213886A1 (en) TAILLIGHT
AT355138B (en) LIGHTING DEVICE
DE19954735B4 (en) Luminaire for installation in an opening in a mounting surface
DE202007000260U1 (en) LED-lamp e.g. LED-indicator lamp, for e.g. motor vehicle, has lens fixed at housing and covering printed circuit board and luminescence diode, where lens has inner wall and receiver opening
DE102013108877A1 (en) Additional module of a headlamp, especially for motor vehicles
DE2002935C3 (en) Headlights or lights for motor vehicles
DE2953938A1 (en) Bicycle tail light with emergent opening in reflector - providing upwards beam for reducing main beam intensity and checking function of light
DD151350A1 (en) BASE PLATE FOR VEHICLE LIGHTS
DE1655946C3 (en) Add-on headlights, in particular fog lights for motor vehicles
DE2104420C3 (en) Lights for motor vehicles, in particular tail lights
DE202020101665U1 (en) Solar pendant lamp with protective function
DE1655810C (en) Headlight unit for motor vehicles consisting of several individual headlights
DE1916556A1 (en) Vehicle lamp
DE2939279A1 (en) Headlight assembly for motor vehicle - has composite plastic unit for two or three lamps each with metal paraboloidal reflector
DE2454914C3 (en) Headlights for automobiles
AT205599B (en) Light, in particular motor vehicle light
DE602005001009T2 (en) Fluorescent lamp with reduced shading
DE202017001120U1 (en) Built-in light module for lights, especially exterior and street lights
DE2819550A1 (en) Light fitting for fluorescent lamps - includes socket section connecting to lamp socket for electric current supply (NL 13.11.78)
DE2026100B2 (en) Headlights