DD203299A1 - GIANT GAS RECEIVING AND DUST PROTECTION - Google Patents
GIANT GAS RECEIVING AND DUST PROTECTION Download PDFInfo
- Publication number
- DD203299A1 DD203299A1 DD23773182A DD23773182A DD203299A1 DD 203299 A1 DD203299 A1 DD 203299A1 DD 23773182 A DD23773182 A DD 23773182A DD 23773182 A DD23773182 A DD 23773182A DD 203299 A1 DD203299 A1 DD 203299A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- dust protection
- protection device
- bunker
- frame
- rieselgutaufnähme
- Prior art date
Links
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims abstract description 23
- 241000273930 Brevoortia tyrannus Species 0.000 claims abstract description 22
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims abstract description 5
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 abstract description 2
- 239000013590 bulk material Substances 0.000 abstract 1
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Ship Loading And Unloading (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Rieselgutaufnahme- und Staubschutzvorrichtung, insbesondere an Bunkern von Greiferkranen, die zur Schiffsentladung eingesetzt werden. Mit dieser Vorrichtung soll die Verschmutzung und die Staubentwicklung beim Umschlag von Schuettgut wesentlich verringert und damit ein stoerungsfreier Betrieb und guenstige Arbeitsverhaeltnisse geschaffen werden. Erfindungsgemaesz wird das dadurch erreicht, dasz am Bunker ein Rahmen mit zwei torartig angelenkten mit Daempfungselementen versehenen Platten und eine Stuetze um eine gemeinsame horizontale Schwenkachse hydraulisch, pneumatisch, elektrisch oder mechanisch schwenkbar angeordnet sind. Die Vorrichtung kann beiderseits gegenueberliegend am Bunker und zwar einmal als Rieselgutaufnahmevorrichtung und zum anderen als Staubschutzvorrichtung angeordnet sein.The invention relates to a Rieselgutaufnahme- and dust protection device, in particular bunkers of gripper cranes, which are used for ship unloading. With this device, the pollution and the dust during transhipment of bulk material should be substantially reduced and thus a trouble-free operation and favorable working conditions are created. According to the invention, this is achieved by the fact that a frame with two door-like hinged plates provided with damping elements is arranged on the bunker and a support is arranged hydraulically, pneumatically, electrically or mechanically pivotable about a common horizontal pivoting axis. The device can be arranged on both sides opposite the bunker and indeed once as a Rieselgutaufnahmevorrichtung and the other as a dust protection device.
Description
L·L ·
Titel der ErfindungTitle of the invention
Rieselgutaufnahme- und StaubschutzvorrichtungRieselgutaufnahme- and dust protection device
Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
Die Erfindung betrifft eine Rieselgutaufnahme- und Staubschutzvorrichtung, insbesondere an Bunkern von Greiferkranen, die zur Schiffsentladung eingesetzt werden.The invention relates to a Rieselgutaufnahme- and dust protection device, in particular bunkers of gripper cranes, which are used for ship unloading.
Charkteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristics of the known technical solutions
Es sind Schutzeinrichtungen gegen Rieselgut bekannt, die "entweder als festhängende Gummischürzen oder Abweisbleche an der Tragkonstruktion des Kranes angeordnet sind und Verschmutzungen der Kranfahrwerke oder des Fahrbereiches des Kranes mindern. Nachteilig ist, daß das. Rieselgut anschließend mit geeigneten Geräten entfernt werden muß. Es sind auch Rieselgutaufnahmen bekannt, die als Trichter ausgebildet sind und das Rieselgut auf die abfördernden Bänder leiten. Eine solche . Rieselgutaufnähme'-weist· den Nachteil auf, daS sie beispielsweise bei Schiffsentladern nur landseitig vor dem Bunker angeordnet werden kann, weil seeseitig durch das zu entleerende Schiff kein Platz zur Verfügung steht.Protective devices against trickle goods are known which are arranged either as firmly attached rubber aprons or deflector plates on the supporting construction of the crane and reduce contamination of the crane running gears or of the driving range of the crane Rieselgutaufnähme'-has the disadvantage that it can be arranged, for example in ship unloaders only on land side of the bunker, because seaward through the emptied to the emptying Ship no space is available.
Ziel der ErfindungObject of the invention
Mit dar Rieselgutaufnahme- und Staubschutzvorrichtung sollWith dar Rieselgutaufnahme- and dust protection device
2 a FEB. 19 8 2 * 9 ir» 3 ü β i2 a FEB. 19 8 2 * 9 ir »3 ü β i
die Verschmutzung und die Staubentwicklung beim Umschlag von Schüttgütern mittels Greiferkranen, insbesondere bei Schiffsentladung wesentlich gesenkt werden, damit ein störungsfreier Betrieb und günstige Arbeitsverhältnisse geschaffen werden.the pollution and the dust in the handling of bulk goods by means of gripper cranes, especially in ship unloading are significantly reduced, so that a trouble-free operation and favorable working conditions are created.
Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rieselgutaufnahme- und Staubschutzvorrichtung zu schaffen, die sowohl der Rieselgutaufnähme dient und das Rieselgut selbsttätig in den Bunker einbringt, als auch einen Staubschutz bewirkt und durch unkontrollierbare Greiferbewegungen in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt wird. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß am Bunker in Gelenkpunkten ein Rahmen mit zwei torartig angelenkten Platten und in einem weiteren Gelenkpunkt eine Stütze um eine gemeinsame horizontale Schwenkachse hydraulisch, pneumatisch, elektrisch oder mechanisch schwenk- bar angeordnet sind. Am Bunker sind beispielsweise Hydraulikzylinder angeordnet, deren Kolbenstangen mit dem Rahmen und der Stütze in funktioneiler Verbindung stehen. An den beiden Platten sind Dämpfungselemente angeordnet. Weiterhin wird dies dadurch erreicht, daß die Vorrichtung beiderseits gegenüberliegend am Bunker, und zwar einmal als Rieselgutaufnahmevorrichtung und zum anderen als Staubschutzvorrichtung angeordnet ist.The invention has for its object to provide a Rieselgutaufnahme- and dust protection device, which serves both the Rieselgutaufnähme and the Rieselgut automatically introduces into the bunker, as well as a dust protection causes and is not affected by uncontrollable gripper movements in their function. According to the invention this is achieved in that the bunker in articulation points a frame with two gate-like hinged plates and in another hinge point a support about a common horizontal pivot axis hydraulically, pneumatically, electrically or mechanically swivel bar are arranged. For example, hydraulic cylinders are arranged at the bunker whose piston rods are functionally connected to the frame and the support. At the two plates damping elements are arranged. Furthermore, this is achieved in that the device is arranged on both sides opposite the bunker, namely once as Rieselgutaufnahmevorrichtung and on the other hand as dust protection device.
Die Vorrichtung wirkt in horizontaler Lage als Rieselgutaufnahme, indem der Rahmen mit den Platten als Aufnahmefläche dient. Diese wird bei entsprechend angesammelter RieseIgutmenge in die vertikale Lage geschwenkt, so daß das Rieselgut in den Bunker gelangt. Anschließend wird wieder in die horizontale Aufnahmestellung zurückgeschwenkt Soll die Vorrichtung als Staubschutz dienen, verbleibt sie in der vertikalen Stellung, wobei die Stütze, die dieThe device acts in a horizontal position as Rieselgutaufnahme by the frame with the plates serves as a receiving surface. This is pivoted in accordance with accumulated GiantIgutmenge in the vertical position, so that the Rieselgut passes into the bunker. Subsequently, the device is used as dust protection, it remains in the vertical position, wherein the support, the
Schließstellung der beiden torartig am Rahmen angeordneten Platten bewirkt, in die horizontale Lage gebracht wird. Damit ist gewährleistet, daß beim unbeabsichtigten Anschlagen des Greifers die Platten nachgeben und sich torartig öffnen. Dämpfungselemente beeinflussen diesen Bewegungsablauf günstig.Closed position causes the two gate-like arranged on the frame plates, is brought into the horizontal position. This ensures that give in unintentional striking the gripper, the plates and open like a torus. Damping elements favorably influence this movement process.
Ausführungsbeispielembodiment
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:
Fig. 1: eine perspektivischen Darstellung der Vorrichtung in der RieselgutaufnahmestellungFig. 1: a perspective view of the device in the Rieselgutaufnahmestellung
Fig. 2: eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung in angehobener Stellung zwecks Abkippen des RieselgutesFig. 2: a perspective view of the device in the raised position in order to dump the Rieselgutes
Fig. 3: eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung als Staubschutz3 shows a perspective view of the device as dust protection
Die RieseIgutaufnähme- und Staubschutzvorrichtung besteht aus. einem an einen Bunker 1 in vertikaler Ebene um zwei Gelenkpunkte 2 schwenkbaren Rahmen 3, zwei am Rahmen 3 schwenkbar gelagerte Platten 4 und einer ebenfalls am Bunker 1 schwankbar gelagerten Stütze 5, deren Gelenkpunkt 6 mit.den Gelenkpunkten 2 auf einer Schwenkachse liegt. Weiterhin sind zwei Hydraulikzylindern 3 gelenkig am Bunker 1 und ihre Kolbenstangen 9 gelenkig am Rahmen angeschlossen. Ein Hydraulikzylinder 10, der ebenfalls am Sunker 1 gelenkig gelagert ist, greift mit seiner Kolbenstange 11 an der Stütze 5 anThe giant pick-up and dust protection device consists of. one to a bunker 1 in a vertical plane about two hinge points 2 pivotable frame 3, two pivotally mounted on the frame 3 plates 4 and a likewise pivotally mounted on the bunker 1 support 5, the hinge point 6 mit.den hinge points 2 is on a pivot axis. Furthermore, two hydraulic cylinders 3 are hingedly connected to the bunker 1 and their piston rods 9 articulated to the frame. A hydraulic cylinder 10, which is likewise articulated on the absorber 1, engages with its piston rod 11 on the support 5
An den Platten 4 sind die Schwenkbewegung beeinflussende Dämpfungse.lemente 12 vorgesehen. On the plates 4, the pivoting movement influencing Dämpfungse.lemente 12 are provided.
L·L ·
Die Wirkungsweise der Rieselgutaufnahme- und Staubschutzvorrichtung ist wie folgt:The mode of action of the Rieselgutaufnahme- and dust protection device is as follows:
Die Vorrichtung wird zweckmäßigerweise beiderseits am Bunker 1 angebracht, wobei die eine in horizontaler Stellung als Rieselgutaufnahme und die andere in vertikaler Stellung als Staubschutz dient, je nachdem ob vom Schiff aus oder von der landseitigen Halde aus mittels Greifer in den Bunker 1 gefördert wird. Die beiden parallel zur horizontalen Greiferbewegung befindlichen Bunkerwände bestehen Üblicherwesse aus starren Blechwänden, die als Staubschutz wirken und vom Greifer nicht berührt werden. Bei Schiffsentladung befindet sich die seeseitige Vorrichtung als Rieselgutaufnahme in horizontaler Lage. Dabei sind die beiden am Rahmen 3 angreifenden Kolbenstangen 9 der am Bunker 1 angelenkten Hydraulikzylinder 8 eingefahren, ebenso die an der Stütze 5 angreifende Kolbenstange 11 des ebenfalls am Bunker 1 angelenkten Hydraulikzylinders 10. Die Stütze 5 hat die Aufgabe, die beiden am Rahmen 3 torartig angebrachten Platten 4 zu unterstützen, um damit eine einheitliche RieseIgutaufnahmeflache zu schaffen.The device is expediently mounted on both sides of the bunker 1, the one serves in a horizontal position as Rieselgutaufnahme and the other in the vertical position as a dust cover, depending on whether from the ship or from the land-side heap is conveyed by means of grippers in the bunker 1. The two bunker walls, which are parallel to the horizontal gripper movement, are made of rigid sheet metal walls which act as dust protection and are not touched by the gripper. When unloading the ship, the sea-side device is as Rieselgutaufnahme in a horizontal position. The two acting on the frame 3 piston rods 9 hinged to the bunker 1 hydraulic cylinder 8 is retracted, as are the attacking on the support 5 piston rod 11 of the articulated also on bunker 1 hydraulic cylinder 10. The support 5 has the task, the two on the frame 3 torartig supported panels 4 to provide a uniform RieseIgutaufnahmeflache.
Sobald diese Fläche die mögliche Menge Risselgut aufgenommen hat, werden während sich der Greifer auf der Seeseite befindet, die Hydraulikzylinder S; 10 mit Drucköl beaufschlagt, so daß die zugehörigen Kolbenstangen 9; gleichzeitig und gleichmäßig ausfahren und der Rahmen 3 mit den Platten 4 und der Stütze .5 gemeinsam um ihre auf der Schwenkachse 7 liegenden Gelenkpunkte 2; 6 in die vertikale Stellung schwenken und dabei das Rieselgut in den Bunker 1 schütten.. Von dort wird es wie das Fördergut beispielsweise über Abzugebender weitertransportiert. Anschließend wird durch Umsteuerung der Hydraulikzylinder S; 10 die Vorrichtung wieder in die Horizontallage zurückgeschwenkt und ist zur weiteren Rieselgutaufnahme bereit.As soon as this surface has picked up the possible amount of chippings, while the gripper is on the sea side, the hydraulic cylinders S; 10 pressurized oil, so that the associated piston rods 9; simultaneously and uniformly extend and the frame 3 with the plates 4 and the support .5 together about their lying on the pivot axis 7 hinge points 2; 6 in the vertical position and thereby pour the Rieselgut in the bunker 1 .. From there it is transported as the conveyed example about Abgebengebender. Subsequently, by reversing the hydraulic cylinder S; 10, the device pivoted back into the horizontal position and is ready for further Rieselgutaufnahme.
Soll die landseitige Vorrichtung als Staubschutz wirken, so wird sie in die vertikale Stellung gebracht und die Stütze 5 anschließend wieder in die abgesenkte, horizontale Lage gebracht. Bei unbeabsichtigtem Anschlagen des Greifers infolge Steuerungsfehler oder Schaden an der Steuerung, wodurch Veränderungen des Katzfahrweges oder des Pendelausschlages des Greifers eintreten, geben die beiden Platten 4 nach, sie öffnen sich torartig. Die Dämpfungselemente 12 verhindern ein schlagartiges öffnen der Platten 4 und führen sie in die geschlossene Ausgangsstellung zurück, so daß die Vorrichtung gemeinsam mit den stabilen Seitenwänden einen effektiven Staubschutz bildet.If the shore-side device act as a dust cover, it is brought into the vertical position and the support 5 then brought back into the lowered, horizontal position. In the event of unintentional striking of the gripper as a result of control errors or damage to the control, as a result of which changes in the trolley travel or the pendulum swing of the gripper occur, the two plates 4 yield, they open like a torus. The damping elements 12 prevent a sudden opening of the plates 4 and lead them back to the closed starting position, so that the device forms an effective dust protection together with the stable side walls.
L·L ·
Claims (4)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DD23773182A DD203299A1 (en) | 1982-02-26 | 1982-02-26 | GIANT GAS RECEIVING AND DUST PROTECTION |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DD23773182A DD203299A1 (en) | 1982-02-26 | 1982-02-26 | GIANT GAS RECEIVING AND DUST PROTECTION |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DD203299A1 true DD203299A1 (en) | 1983-10-19 |
Family
ID=5536936
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DD23773182A DD203299A1 (en) | 1982-02-26 | 1982-02-26 | GIANT GAS RECEIVING AND DUST PROTECTION |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DD (1) | DD203299A1 (en) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5167619A (en) * | 1989-11-17 | 1992-12-01 | Sonokineticss Group | Apparatus and method for removal of cement from bone cavities |
| US8241312B2 (en) | 1999-10-05 | 2012-08-14 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Blades with functional balance asymmetries for use with ultrasonic surgical instruments |
-
1982
- 1982-02-26 DD DD23773182A patent/DD203299A1/en not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5167619A (en) * | 1989-11-17 | 1992-12-01 | Sonokineticss Group | Apparatus and method for removal of cement from bone cavities |
| US8241312B2 (en) | 1999-10-05 | 2012-08-14 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Blades with functional balance asymmetries for use with ultrasonic surgical instruments |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3620610A1 (en) | GRIPPER DEVICE FOR WASTE CONTAINERS | |
| DE2036765A1 (en) | System for handling solid materials in a debris-free state with at least one receiving device working with grippers or buckets | |
| DE2218947C3 (en) | Swiveling material container | |
| DE2913436A1 (en) | COMMERCIAL AND INDUSTRIAL CONTAINER | |
| DE2655204B2 (en) | Floatable dredging device with a gripper device for dredging and transporting the dredged material | |
| DE1935619C3 (en) | Gripping device for long goods | |
| DD203299A1 (en) | GIANT GAS RECEIVING AND DUST PROTECTION | |
| DE3237010C2 (en) | ||
| DE2241784C2 (en) | ||
| DE102013016598B4 (en) | Clean room transport container with chassis | |
| DE3521033A1 (en) | Travelling hopper belt vehicle | |
| DE3003674C2 (en) | Device for stopping or turning bottle crates | |
| EP0694481B1 (en) | Container for a container disposal system | |
| DE3114526A1 (en) | Mine-car tipper | |
| DE1233329B (en) | Bulk goods unloading system for ships | |
| DE3335223C1 (en) | Inclined elevator | |
| DE3510291A1 (en) | Bulk material container for road transport | |
| DE1756635B2 (en) | DEVICE FOR RELOADING BULK MATERIALS FROM A HOPE | |
| DE4224829C2 (en) | Arrangement for unloading and possibly loading freight wagons | |
| DE2350509C3 (en) | Bulk goods unloading system for ships | |
| DE2715779A1 (en) | Portal crane for ships deck - has ram operated blocks in guides in side columns for lifting and lowering hatch covers | |
| DE29812649U1 (en) | Metal separator unit, especially for separating non-ferrous metals | |
| DE3320517C2 (en) | Device for loading bulk goods | |
| DE1134331B (en) | Garbage truck | |
| DE2631451A1 (en) | Hoist for rear of lorry - with load portal slung over load with hydraulically movable telescopic axis |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |