DD152717A1 - DEVICE FOR DRYING CUTLERIES - Google Patents

DEVICE FOR DRYING CUTLERIES Download PDF

Info

Publication number
DD152717A1
DD152717A1 DD22367580A DD22367580A DD152717A1 DD 152717 A1 DD152717 A1 DD 152717A1 DD 22367580 A DD22367580 A DD 22367580A DD 22367580 A DD22367580 A DD 22367580A DD 152717 A1 DD152717 A1 DD 152717A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drying
cutlery
container
spin basket
water
Prior art date
Application number
DD22367580A
Other languages
German (de)
Inventor
Hanna Wegner
Willi Gailun
Guenter Laars
Original Assignee
Hanna Wegner
Willi Gailun
Guenter Laars
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanna Wegner, Willi Gailun, Guenter Laars filed Critical Hanna Wegner
Priority to DD22367580A priority Critical patent/DD152717A1/en
Publication of DD152717A1 publication Critical patent/DD152717A1/en

Links

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung beinhaltet eine Vorrichtung zum Trocknen der manuell bzw. in Geschirrspuelmaschinen ohne Trockenkanal gewaschenen und gespuelten Bestecke. Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zu schaffen, die eine Trocknung der Bestecke gewaehrleistet, ohne dass ein manuelles Ab-bzw. Nachtrocknen notwendig ist. Gleichzeitig wird durch die Vorrichtung der Forderung nach einer hohen Leistung im Trocknungsprozess entsprochen, wie sie bei der Anwendung in Gaststaetten usw. notwendig ist. Die Erfindung hat die Aufgabe, das nach dem Waschen und Spuelen an den Bestecken haftende Wasser restlos zu entfernen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemaess durch einen rechteckigen Behaelter geloest, der in zwei separate Kammern unterteilt ist, die aus einem beheizbaren Waermebehaelter und einer durch einen Elektromotor angetriebenen hochtourigen Schleuder mit Schleuderkorb bestehen. In den Waermebehaelter und den Schleuderkorb ist ein Besteckbehaelter einsetzbar. Eine Anwendung der Vorrichtung ist in Gaststaetten, Hotels mit Gaststaettenbetrieb, Werkkuechen, Ferienheimen usw. moeglich und zweckmaessig.The invention includes a device for drying the dishes washed or sponged manually or in dishwashers without a drying channel. The object of the invention is to provide a device which ensures a drying of the cutlery, without a manual off or. Drying is necessary. At the same time, the device meets the requirement for high performance in the drying process, as is necessary for use in restaurants, etc. The object of the invention is to completely remove the water adhering to the cutlery after washing and rinsing. This object is achieved according to the invention by a rectangular container, which is divided into two separate chambers, which consist of a heatable heat exchanger and a driven by an electric motor high-speed spinner with spin basket. In the heat tank and the spin basket a cutlery container is used. An application of the device is in restaurants, hotels with Gaststaettenbetrieb, Werkkuechen, holiday homes, etc. possible and expedient.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Vorrichtung zum Trocknen von BesteckenDevice for drying cutlery

Anwendungsgebiet field of use der the Erfindunginvention

Die Erfindung beinhaltet eine Vorrichtung zum Trocknen der manuell bzw. in Geschirrspülmaschinen gewaschenen und gespülten Bestecke, soweit diese Maschinen nicht mit einer Trockenvorrichtung ausgestattet sind. Das Trocknen der Bestecke kann in diesen Fällen nur in sehr unproduktiver manueller Arbeit erfolgen.The invention includes a device for drying the dishes washed and rinsed manually or in dishwashers, as far as these machines are not equipped with a drying device. The drying of the cutlery can be done in these cases only in very unproductive manual labor.

Eine Anwendung der Vorrichtung ist in Gaststätten, Hotels mit Gaststättenbetrieb, Werkküchen, Ferienheimen usw. möglich und zweckmäßig.An application of the device is possible and convenient in restaurants, hotels with catering facilities, work kitchens, holiday homes, etc.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind Trockengestelle (DE-OS 2 200 889) mit Schalen zur Aufnahme von gespültem Geschirr und Bestecken bekannt, wobei die Trocknung durch das Abtropfen des Wassers erreicht wird. Die Nachteile dieses Verfahrens bestehen darin, daß der Trocknungsprozeß in diesem Fall eine erhebliche Zeit beansprucht und die Menge des zu trocknenden Geschirrs und der Bestecke einen Einsatz von Trockengestellen in Gaststätten usw. nicht rechtfertigt.There are drying racks (DE-OS 2,200,889) with trays for receiving rinsed dishes and cutlery known, the drying is achieved by the dripping of the water. The disadvantages of this method are that the drying process in this case takes a considerable amount of time and the amount of dishes to be dried and cutlery does not justify the use of drying racks in restaurants, etc.

Es ist weiterhin eine Vorrichtung zum Trocknen des aus einer Geschirrspülvorrichtung kommenden Geschirrs (DE-OS 2 615 976) bekannt. Diese findet bei Spülvorrichtungen Anwendung, dieFurthermore, a device for drying the dishes coming from a dishwasher (DE-OS 2,615,976) is known. This is used in flushing devices, the

keinen Trockenkanal besitzen. Die Trocknung erfolgt in einem Trockenkasten durch einen Heißluftstrom. Die Nachteile dieses Verfahrens bestehen darin, daß nur Geschirr und keine Bestecke getrocknet werden und die Vorrichtung dort nicht einsetzbar ist, wo keine Geschirrspülmaschinen vorhanden sind.do not have a drying channel. The drying takes place in a dry box by a hot air stream. The disadvantages of this method are that only dishes and cutlery are dried and the device is not usable where there are no dishwashers.

Es sind auch verschiedene Scheinmittel in Anwendung, die bei Geschirrspülmaschinen ohne Trockenkanal eine Trocknung des Geschirrs erreichen sollen. Eines dieser Mittel besteht in der thermischen Aufladung des Geschirrs durch das Wasch- bzw. Spülwasser, das eine erhöhte Temperatur von ca. 60 - 90° C hat. Dadurch soll ein Verdampfen des dem Geschirr anhaftenden Wassers erreicht werden. Ein weiteres Scheinmittel ist die Beigabe von chemischen Entspannungsmitteln oder Weichmaohern, die das Abfließen des Wassers und dessen Verdampfung erleichtern sollen.There are also various sham means in use, which should achieve a drying of the dishes in dishwashers without drying channel. One of these means is the thermal charging of the dishes by the washing or rinsing water, which has an elevated temperature of about 60 - 90 ° C. This is intended to achieve evaporation of the water adhering to the dishes. Another hypnotic agent is the addition of chemical relaxants or soft mowers to facilitate the flow of water and its evaporation.

Diese Maßnahmen ergeben jedoch keine befriedigende Lösung, da trotzdem nach dem Wasch- und Spülprozeß in Geschirrspülmaschinen ohne Trockenkanal noch Wasser auf dem Geschirr vorhanden ist. Damit ist ein manuelles Nachtrocknen des Geschirrs erforderlich.However, these measures do not provide a satisfactory solution, since there is still water on the dishes after the washing and rinsing process in dishwashers without drying channel. This requires manual drying of the dishes.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die dargestellten Mangel zu beseitigen und eine Vorrichtung zu schaffen, die eine Trocknung der Bestecke gewährleistet, ohne daß ein manuelles Ab- bzw. Nachtrocknen notwendig ist. Durch die Vorrichtung muß gleichzeitig eine hohe Leistung beim Trocknungsprozeß erreicht werden, um den hohen Bedarf an Bestecken in den Gaststätten usw. besonders in den Spitzenzeiten zu decken.The object of the invention is to eliminate the deficiency shown and to provide a device that ensures drying of the cutlery, without a manual drying or post-drying is necessary. By the device must be achieved at the same time a high performance in the drying process to meet the high demand for cutlery in the restaurants, etc., especially in peak periods.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das nach dem Waschen und Spülen an den Bestecken haftende Wasser restlos zu entfernen.The invention has for its object to remove the adhering to the cutlery after washing and rinsing water completely.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein rechteckiger Behälter in zwei separate abdeckbare Kammern unterteilt ist, wobei eine Kammer als beheizbarer und mit Wasser unter Zusatz eines Spülmittels füllbarer Wärmebehälter und die andere Kammer als durch einen Elektromotor angetriebene hochtourige Schleuder mit Schleuderkorb ausgebildet ist, wobei in den Wärmebehälter und den Schleuderkorb ein mit einer Vielzahl von Bohrungen versehener zylindrischer Besteckbehälter einsetzbar ist.According to the invention this object is achieved in that a rectangular container is divided into two separate coverable chambers, wherein a chamber is formed as heatable and fillable with water with the addition of a rinse heat tank and the other chamber as driven by an electric motor high-speed spin with spin basket, wherein in the heat container and the spin basket provided with a plurality of holes cylindrical cutlery can be used.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigen:In the accompanying drawing show:

Fig. 1: einen Längsschnitt durch dieFig. 1: a longitudinal section through the

erfindungsgemäße Vorrichtung undInventive device and

Fig. 2: den Besteckbehälter.Fig. 2: the cutlery container.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Trocknen von Bestecken besteht aus einem rechteckigen Metallbehälter, wie in Fig. 1 dargestellt, in dem ein Wärmebehälter 2 und eine Schleuder 3 angeordnet sind. Der Wärmebehälter 2 ist mit einer elektrischen Heizung 6 ausgestattet und besitzt einen Abfluß 7.The device for drying cutlery according to the invention consists of a rectangular metal container, as shown in Fig. 1, in which a heat container 2 and a spinner 3 are arranged. The heat container 2 is equipped with an electric heater 6 and has a drain 7th

Die Schleuder 3 enthält einen Schleuderkorb 4, der durch einen Elektromotor 9 angetrieben wird. Der Rand des Schleuderkorbes 4 ist mit zwei sich gegenüber liegenden horizontal angebrachten federartigen Halterungen 10 zur Befestigung des Besteckbehälters 1 ausgestattet.The slingshot 3 contains a spin basket 4, which is driven by an electric motor 9. The edge of the spin basket 4 is equipped with two oppositely disposed horizontally mounted spring-like holders 10 for attachment of the cutlery container 1.

Der Besteckbehälter 1 hat eine zylindrische Form und ist an den Seiten und am Boden mit einer Vielzahl von Bohrungen versehen, wodurch der Ein- bzw. Abfluß des Wassers ermöglicht wird.The cutlery container 1 has a cylindrical shape and is provided at the sides and at the bottom with a plurality of holes, whereby the inflow and outflow of the water is made possible.

Bei Inbetriebnahme der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird der Wärmebehälter 2 mit auf 75 - 85° C erwärmtem Wasser 5 gefüllt,When starting up the device according to the invention, the heat tank 2 is filled with heated to 75 - 85 ° C water 5,

dem ein spezielles Spülmittel zugesetzt wurde. Es ist auch die Verwendung von nicht erwärmtem Wasser möglich, jedoch muß dieses dann erst im Wärmebehälter 2 auf die angegebene Temperatur erwärmt werden, wodurch die Betriebsbereitschaft der Vorrichtung erst nach längerer Zeit gegeben ist.to which a special rinse aid has been added. It is also the use of non-heated water possible, but this must then be heated only in the heat tank 2 to the specified temperature, whereby the operational readiness of the device is given only after a long time.

Die nach dem Waschen und Spülen zum Trocknen vorgesehenen Bestecke werden in den Besteckbehälter 1 gelegt. Dieser wird in den Wärmebehälter 2 gestellt. Die hier durch das Wasser erfolgende Erwärmung der Bestecke dient der Erleichterung des Trocknungsprozesses, während durch das Spülmittel erreicht wird, daß sich nach der Trocknung keine Flecken auf den Bestecken befinden. Nach dem Erwärmen der Bestecke wird der Besteckbehälter 1 mit den Bestecken dem Wärmebehälter 2 entnommen und in den Schleuderkorb 4 der Schleuder 3 gehängt und an den Halterungen 10 befestigt. Die Halterungen 10 verhindern ein selbständiges Bewegen des Besteckbehälters 1 während des Schleudervorganges. Bei dem anschließenden Schleudern erfolgt durch die einwirkende Fliehkraft das restlose Entfernen des Wassers und damit eine Trocknung der Bestecke. Das von den Bestecken entfernte Wasser fließt durch den Abfluß der Schleuder 8 ab. Nach Beendigung des gesamten Trocknungsprozesses wird das im Wärmebehälter 2 befindliche Wasser über den Abfluß des Wärmebehälters 7 abgelassen .The cutlery provided for drying after washing and rinsing are placed in the cutlery tray 1. This is placed in the heat tank 2. The here by the water heating of the cutlery is to facilitate the drying process, while it is achieved by the detergent that no stains on the cutlery after drying. After heating the cutlery, the cutlery container 1 is removed with the cutlery the heat container 2 and hung in the spin basket 4 of the slingshot 3 and attached to the brackets 10. The brackets 10 prevent an independent movement of the cutlery container 1 during the spinning process. In the subsequent spin takes place by the acting centrifugal force, the complete removal of the water and thus drying the cutlery. The removed from the cutlery water flows through the drain of the spinner 8 from. After completion of the entire drying process, the water in the heat tank 2 is drained through the drain of the heat tank 7.

Eine rationelle Arbeitsweise der Vorrichtung wird durch den gleichzeitigen Einsatz von drei Besteckbehältern 1 erreicht, indem die Bestecke in den ersten Behälter eingelegt werden, der zweite sich im Wärmebehälter 2 zum Erwärmen der Bestecke befindet und mit dem dritten gleichzeitig Bestecke in der Schleuder 3 getrocknet werden.A rational operation of the device is achieved by the simultaneous use of three cutlery containers 1 by the cutlery are placed in the first container, the second is in the heat container 2 for heating the cutlery and at the same time cutlery in the slingshot 3 dried.

Claims (1)

Erfindunqsanspruch ;Invention claim; Vorrichtung zum Trocknen von Bestecken, dadurch gekennzeichnet, daß ein rechteckiger Behälter in zwei separate, abdeckbare Kammern unterteilt ist, wobei eine Kammer als beheizbarer und mit Wasser unter Zusatz eines Spülmittels füllbarer VVärmebe-hälter (2) und die andere Kammer als durch einen Elektromotor (9) angetriebene hochtourige Schleuder (3) mit Schleuderkorb (4) ausgebildet ist, wobei in den Wärmebehälter (2) und den Schleuderkorb (4) ein mit einer Vielzahl von Bohrungen versehener zylindrischer Besteckbehälter (1) einsetzbar ist.Apparatus for drying cutlery, characterized in that a rectangular container is subdivided into two separate coverable chambers , one chamber being heatable and heatable with water with the addition of a rinsing agent (2) and the other chamber being driven by an electric motor ( 9) driven high-speed spinner (3) with spin basket (4) is formed, wherein in the heat container (2) and the spin basket (4) provided with a plurality of holes cylindrical cutlery container (1) can be used. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings -b--b- Hg. 2Hg. 2
DD22367580A 1980-09-03 1980-09-03 DEVICE FOR DRYING CUTLERIES DD152717A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22367580A DD152717A1 (en) 1980-09-03 1980-09-03 DEVICE FOR DRYING CUTLERIES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22367580A DD152717A1 (en) 1980-09-03 1980-09-03 DEVICE FOR DRYING CUTLERIES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD152717A1 true DD152717A1 (en) 1981-12-09

Family

ID=5526116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22367580A DD152717A1 (en) 1980-09-03 1980-09-03 DEVICE FOR DRYING CUTLERIES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD152717A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0651967A1 (en) * 1993-11-04 1995-05-10 VELOX BARCHITTA s.a.s. DI BUTTI CARLANTONIO & C. Compact, twin-chambered apparatus for washing and drying tableware, and procedure
CN107582007A (en) * 2017-09-14 2018-01-16 泉州信息工程学院 A kind of modularization dish group tool

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0651967A1 (en) * 1993-11-04 1995-05-10 VELOX BARCHITTA s.a.s. DI BUTTI CARLANTONIO & C. Compact, twin-chambered apparatus for washing and drying tableware, and procedure
CN107582007A (en) * 2017-09-14 2018-01-16 泉州信息工程学院 A kind of modularization dish group tool
CN107582007B (en) * 2017-09-14 2023-10-27 泉州信息工程学院 Modularized bowl and dish assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012109784A1 (en) Dishwasher with closed condensing circuit
DE1812771B2 (en) DISHWASHER
DE102007019295A1 (en) Dishwasher and associated control method
DE2304035A1 (en) DISHWASHER WITH ONE UPPER AND ONE LOWER SPRAY ARM
DE10334796A1 (en) Method for operating a device with at least one partial program step "drying"
DD152717A1 (en) DEVICE FOR DRYING CUTLERIES
DE544010C (en) Dish washing device with washing and rinsing water container and stationary dish rack
DE2615976A1 (en) DEVICE FOR DRYING DISHES COMING FROM A DISHWASHING DEVICE
DE512274C (en) Dish washing and drying device
DE102015222940B4 (en) Dishwasher with a heat pump
DE2303357B2 (en) dishwasher
DE569977C (en) Tap control for a dishwasher
DD213350A1 (en) DEVICE FOR WASHING AND DRYING CUTLERIES
DE1006821B (en) Washing machine
DE1503770A1 (en) Dishwasher
DE1628517A1 (en) Dishwasher
DE7008609U (en) DISHWASHER, IN PARTICULAR FOR COMMERCIAL OPERATIONS.
DE559004C (en) Cleaning and drying device for dishes and laundry
EP3747334A1 (en) Domestic dishwasher with at least one heat pump
CH414077A (en) Fresh juice centrifuge
DE6931058U (en) WASHING OR DISHWASHING MACHINE WITH A HEATING DEVICE.
DE1428352A1 (en) Dishwashing device
DE102015206331A1 (en) As a program machine running commercial dishwasher and method for operating such a dishwasher
DE19828580B4 (en) Washing machine, in particular for surface treatment of industrial parts
DE711726C (en) Dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee