DE2615976A1 - DEVICE FOR DRYING DISHES COMING FROM A DISHWASHING DEVICE - Google Patents

DEVICE FOR DRYING DISHES COMING FROM A DISHWASHING DEVICE

Info

Publication number
DE2615976A1
DE2615976A1 DE19762615976 DE2615976A DE2615976A1 DE 2615976 A1 DE2615976 A1 DE 2615976A1 DE 19762615976 DE19762615976 DE 19762615976 DE 2615976 A DE2615976 A DE 2615976A DE 2615976 A1 DE2615976 A1 DE 2615976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
box
drying box
crockery
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762615976
Other languages
German (de)
Inventor
Patrice Garnier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cidelcem SA
Original Assignee
Cidelcem SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cidelcem SA filed Critical Cidelcem SA
Publication of DE2615976A1 publication Critical patent/DE2615976A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/48Drying arrangements
    • A47L15/486Blower arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0076Washing or rinsing machines for crockery or tableware of non-domestic use type, e.g. commercial dishwashers for bars, hotels, restaurants, canteens or hospitals
    • A47L15/0081Washing or rinsing machines for crockery or tableware of non-domestic use type, e.g. commercial dishwashers for bars, hotels, restaurants, canteens or hospitals with vertical sliding closing doors, e.g. hood-type dishwashers

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Societe Cidelcem, 5-15, rue Olivier Noyer, Paris 14 erne, FrankreichSociete Cidelcem, 5-15, rue Olivier Noyer, Paris 14 erne, France

Vorrichtung zum Trocknen des aus einer Geschirrspülvorrichtung kommenden GeschirrsDevice for drying the dishes coming from a dishwashing device

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen des aus einer Geschirrspülvorrichtung kommenden Geschirrs, die hinter einer Geschirrspülmaschine anzuordnen ist und vorzugsweise hinter einer solchen, die keinen automatischen Geschirrvorschub hat.The invention relates to a device for drying what comes from a dishwashing device Crockery that is to be arranged behind a dishwasher and preferably behind one, which does not have an automatic crockery feed.

In Gaststätten, Speiselokalen, Kantinen usw. bereitet die Trocknung des Geschirrs ein schwieriges Problem, wenn das Waschen des Geschirrs in Geschirrspülmaschinen erfolgt, die keinen Trockentunnel haben, im Gegensatz zu denen mit automatischem Geschirrvorschub. Bei den letzteren laufen die Geschirrträger kontinuierlich durch die verschiedenen Arbeitsstationen für Waschen, Spülen und Trocknen. Die Trocknung wird dabei durch einen warmen Luftstrom bewirkt, dessen Wärme das Wasser verdampft und zum anderen durch die Luftströmung, die die WassertropfenIn restaurants, bars, canteens, etc., the drying of dishes is a difficult problem, if the dishes are washed in dishwashers that do not have a drying tunnel, im In contrast to those with automatic dishes feed. With the latter, the crockery racks run continuously through the various work stations for washing, rinsing and drying. the Drying is effected by a warm air stream, the heat of which evaporates the water and becomes another by the air flow that the water droplets

609845/0276609845/0276

261597b261597b

mitreißt, welche nach dem Spülen noch am Geschirr haften. Üblicherweise sind aber Trockentunnel nur bei großen Waschmaschinen vorgesehen.carried away, which stick to the dishes after washing. Usually, however, drying tunnels are only at large washing machines provided.

Im Gegensatz dazu soll die erfindungsgemäße Trockenvorrichtung nur bei Spülvorrichtungen ohne Trockenkanal Anwendung finden, bei denen die verschiedenen Arbeitsgänge des Waschens und Spülens hintereinander vorgenommen werden, ohne daß der Geschirrträger durch verschiedene ArbeitsStationen wandert. Um bei solchen Maschinen am Austritt derselben eine Trocknung zu bewirken, bedient man sich einer Anzahl von Scheinmitteln, insbesondere einer thermischen Aufladung der Geschirrteile durch das Waschwasser und besonders durch das Spülwasser, welches eine erhöhte Temperatur von etwa 60-90 C hat. Die auf diese Weise bewirkte Aufheizung der Geschirrteile bewirkt eine Verdampfung des zurückbleibenden Wassers.In contrast to this, the drying device according to the invention is only intended for flushing devices without Find drying tunnel application in which the various operations of washing and rinsing can be carried out one after the other without the crockery rack having to go through different work stations wanders. In order to effect drying at the outlet of such machines, one operates a number of dummy means, in particular thermal charging of the dishes the washing water and especially the rinsing water, which has an elevated temperature of about 60-90 C Has. The heating of the dishes brought about in this way causes evaporation of the remaining items Water.

Ein anderes Scheimnittel besteht in der Beigabe von chemischen Entspannungsmitteln oder Weichmachern, die das Abfließen des Wassers und dessen Verdampfung erleichtern sollen.Another remedy is the addition of chemical relaxants or plasticizers that prevent water from draining and evaporating should facilitate.

Trotz dieser Maßnahmen bleibt am Ausgang der Waschmaschine, die keinen Trockenkanal besitzt, noch Wasser auf dem Geschirr zurück, was ein nachträgliches Abwischen erforderlich macht. Dies ist aber in zahlreichen Ländern aus hygienischen Gründen verboten.Despite these measures, there remains at the exit of the washing machine, which does not have a drying channel, nor water on the dishes, which is a subsequent Requires wiping. However, in many countries this is for hygienic reasons forbidden.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, diese Mangel zu beheben und eine Trockenvorrichtung zu schaffen, beiThe object of the invention is therefore to remedy this deficiency and to create a drying device in

6 D 9 8 4 fi / 0 2 76 D 9 8 4 fi / 0 2 7

der mittels eines pulsierenden Heißluftstromes am Austritt einer Waschmaschine, die keinen automatischen Geschirrvorschub hat, wie die Maschinen mit Trockentunnel das Geschirr getrocknet wird, ohne daß ein nachträgliches Abwischen erforderlich ist.by means of a pulsating stream of hot air at the outlet of a washing machine that is not an automatic one Crockery feed has, like the machines with drying tunnel, the crockery is dried without subsequent wiping is required.

Dies wird erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung erreicht, die einen Trockenkasten aufweist, der mit einem Ventilator und davor angeordneten Heizwiderständen ausgestattet ist, und damit einen Heißluftstrom von oben her auf das Geschirr zur richten, wobei der Trockenkasten in vertikaler Richtung verschiebbar über einem vor dem Auslaß der Spülmaschine befindlichen Tisch angeordnet ist, der jeden Geschirrträger nach seinem Austritt aus der Spülmaschine derart aufnimmt, daß der Trockenkasten bei seinem Inbetriebsetzen sich auf den Geschirrträger absenkt und eine am unteren Kastenrand vorgesehene Schürze sich auf den Rand des Geschirrträgers aufsetzt oder diesen umschließt.This is achieved according to the invention with a device that has a dry box with a fan and heating resistors arranged in front of it, and thus a flow of hot air Point at the dishes from above, with the drying box in a vertical direction slidably disposed above a table located in front of the outlet of the dishwasher, each of which Crockery carrier takes after its exit from the dishwasher in such a way that the dry box at when it is put into operation, it is lowered onto the crockery carrier and one provided on the lower edge of the box The apron sits on the edge of the crockery rack or encloses it.

Vorzugsweise ist eine in den elektrischen Stromkreis des Ventilators bzw. der Heizwiderstände eingeschaltete Steuervorrichtung vorgesehen für das automatische Schließen des Stromkreises, wenn sich der Trockenkasten in der gesenkten Stellung befindet. Dabei führt sich der Trockenkasten mit zwei seitlichen Rollenpaaren in vertikalen Schienen, wobei das Trockenkastengewicht durch Gegengewichte, Federn od. dgl. so ausgeglichen ist, daß der Kasten in jeder einmal eingenommenen Stellung verbleibt.One is preferably connected to the electrical circuit of the fan or the heating resistors Control device provided for automatic closing of the circuit when the drying box is in the lowered position. The drying box has two sides Pairs of rollers in vertical rails, the weight of the dry box by counterweights, springs or the like. Is balanced so that the box remains in each position assumed.

Durch dichtes Aufsetzen des Trockenkastens auf den Geschirrträger läßt sich eine schnelle und wirksame Trocknung bei geringstem Energieverbrauch erreichen.By placing the drying box tightly on the crockery rack, a quick and effective Achieve drying with the lowest possible energy consumption.

609845/0278609845/0278

Schließlich weist die erfindungsgemäße Vorrichtung noch weitere Vorzüge und Eigenheiten auf, die in der nunmehr folgenden Beschreibung an Beispielen erläutert sind. Dabei bestehen die verschiedensten Ausführungsmöglichkeiten. Einige davon sind in der anliegenden Zeichnung wiedergegeben und zwar zeigen:Finally, the device according to the invention has further advantages and peculiarities, which are shown in the now the following description are explained using examples. There are many different Execution options. Some of them are shown in the attached drawing and show:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch die erfindungsgemäße Trocknungseinrichtung; 1 shows a vertical section through the drying device according to the invention;

Fig. 2 einen Schnitt nach den Linien II-II durch die Einrichtung gemäß Fig. 1;Fig. 2 is a section along the lines II-II by the device according to FIG. 1;

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Maschine;Fig. 3 is a plan view of the machine;

Fig. 4 eine ähnliche Darstellung wie Fig. 2FIG. 4 shows a representation similar to FIG. 2

in einer anderen Stellung des Trockenkastens während des Betriebes der Maschine;in another position of the drying box during operation of the Machine;

Fig. 5 eine Seitenansicht der Maschine inFIG. 5 is a side view of the machine in FIG

einer etwas abgeänderten Ausführungsform; a slightly modified embodiment;

Fig. 6 eine Draufsicht einer weiteren Ausführungsform der Maschine und6 shows a plan view of a further embodiment of the machine and

Fig. 7 einen Vertikalschnitt durch eineFig. 7 is a vertical section through a

andere Ausfuhrungsform der Maschine.other embodiment of the machine.

Wie bereits aufgezeigt, ist die erfindungsgemäße Trocknungsvorrichtung dazu bestimmt, am Austritt einer Geschirrspüleinrichtung der üblichen ArtAs already shown, the drying device according to the invention is intended to be at the outlet a dishwashing device of the usual type

609845/0276609845/0276

installiert zu werden, die keinen automatischen Vorschub und keinen Trockentunnel aufweist. In den Fig. 1 und 3 ist die Geschirrspülmaschine insgesamt mit 1 bezeichnet. Vor dem Austritt aus dieser Maschine ist ein horizontaler Tisch 2 vorgesehen, der die aus der Spülmaschine austretenden Geschirrkästen 3 aufnimmt.to be installed that does not have an automatic feed and no drying tunnel. In the 1 and 3, the dishwasher is designated as a whole by 1. Before leaving this Machine, a horizontal table 2 is provided, which the crockery boxes emerging from the dishwasher 3 records.

Die erfindungsgemäße Trocknungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem unten offenen Trockenkasten, der insgesamt mit dem Bezugszeichen 4 bezeichnet und über den Tisch 2, etwa in der Nähe des Austritts aus der Geschirrspülmaschine 1 angeordnet ist. Der Trockenkasten nimmt in seinem Innern einen Ventilator 5 auf, welcher durch einen Elektromotor 6 angetrieben ist. Unter diesem ist eine Reihe von elektrischen Heizwiderständen 7 vorgesehen, die durch ein Gitter oder eine Reihe von Stäben 8 nach unten hin abgedeckt sind.The drying device according to the invention essentially consists of a drying box open at the bottom, which is designated as a whole by the reference numeral 4 and above the table 2, approximately in the vicinity of the exit the dishwasher 1 is arranged. The drying box has a fan inside 5, which is driven by an electric motor 6. Below that is a number of electrical ones Heating resistors 7 provided by a grid or a series of rods 8 downwards are covered.

Die obere Abdeckung des Kastens 4 weist eine Öffnung 9 auf, die der Luft den Zutritt in das Innere des Kastens gestattet. An seinem inneren unteren Rand trägt der Kasten eine Schürze bzw. eine Randverkleidung aus weichem Material. Der horizontale Umriß des Kastens entspricht in seinen Abmessungen denjenigen der zur Anwendung gelangenden Geschirrtabletts, die unter dem Kasten angeordnet werden. Vorzugsweise wird das Tablett rundherum von dem Umfang des Kastens umschlossen, wie dies bei den gezeigten Ausführungsbeispielen der Fall ist.The top cover of the box 4 has an opening 9 that allows air to enter the interior of the Box permitted. On its inner lower edge, the box has an apron or an edge panel made of soft material. The horizontal outline of the box corresponds in its dimensions those of the dish trays used, which are placed under the box. Preferably, the tray is enclosed all around by the periphery of the box, as in the Shown embodiments is the case.

6 0 9 8 4 1W 0? 7 £6 0 9 8 4 1 W 0? 7 pounds

261597G261597G

Schließlich ist der Trockenkasten auf einem geeigneten vertikalen Träger verschiebbar montiert. Dabei gelangen zweckmäßig zwei vertikal verlaufende Schienen oder Führungen 11 zur Anwendung, die an der Wand M befestigt sind, wenn der Tisch 2 ebenfalls dicht an der Wand steht. Ist dies nicht der Fall, so können die Führungsschienen 11 auch an einem dem Tisch 2 benachbarten vertikalen Träger 12 befestigt sein, wie dies beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5 der Fall ist. An seinem Rücken weist der Kasten 4 auf jeder Seite zwei übereinander angeordnete Laufrollen 13 auf, die in den entsprechenden Führungen 11 laufen. Wie Fig. 2 zeigt, bilden die Führungen 11 im horizontalen Querschnitt jeweils die Form eines U, in welches von innen her die am Kasten befestigten Laufrollen einfassen. Es ist weiterhin für den Kasten ein geeigneter Gewichtsausgleich vorgesehen, der in den Zeichnungen nicht mit dargestellt ist und dafür sorgt, daß der Kasten in jeder einmal eingenommenen Stellung verbleibt. Derartige Ausgleichsvorrichtungen können beispielsweise aus einem Gegengewicht oder aus einem System von Ausgleichsfedern gebildet sein.Finally, the drying box is slidably mounted on a suitable vertical support. Included expediently two vertically extending rails or guides 11 are used, which on the Wall M are attached when the table 2 is also close to the wall. If this is not the case, so The guide rails 11 can also be attached to a vertical support 12 adjacent to the table 2 be, as is the case in the embodiment of FIG. The box has 4 on its back on each side two rollers 13 arranged one above the other, which are in the corresponding guides 11 to run. As shown in FIG. 2, the guides 11 form in the horizontal cross-section in each case the shape of a U, in which from the inside the attached to the box Surround the rollers. A suitable counterbalance is also provided for the box, which is shown in is not shown in the drawings and ensures that the box is taken once in each Position remains. Such compensation devices can, for example, from a counterweight or from be formed by a system of compensating springs.

Unter der Trockenkastenanordnung hat der Tisch 2 eine entsprechend große Aussparung 14. Diese Aussparung ist so bemessen, daß sie unter dem Umriß des Geschirrtabletts 3 liegt. Unter der Durchbrechung 14 ist eine Wanne 15 vorgesehen, in der das aus dem Geschirr abtropfende Wasser aufgefangen wird. Dies ist möglich, weil die Tabletts 3 üblicherweise einen durchbrochenen Boden besitzen.The table 2 has a correspondingly large recess 14 under the drying box arrangement. This recess is dimensioned so that it is below the outline of the dish tray 3. Under the opening 14 a tub 15 is provided in which the water dripping from the dishes is collected. this is possible because the trays 3 usually have a perforated bottom.

60984 5/Π?7660984 5 / Π? 76

— π —- π -

Die Länge der Führungen 11 ist so bemessen, daß der Trockenkasten 4 in vertikaler Richtung in zwei verschiedene Arbeitsstellungen verschoben werden kann. Die höher gelegene Einstellung ist eine Ruhestellung, wie sie in Fig. 1 und 2 angedeutet ist. Darunter liegt um ein gewisses Maß tiefer die Arbeitsstellung, wie es aus Fig. 4 erkennbar ist.The length of the guides 11 is dimensioned so that the drying box 4 in the vertical direction in two different working positions can be shifted. The higher setting is one Rest position, as indicated in FIGS. 1 and 2. Below that is a certain amount lower Working position, as can be seen from FIG.

Wie sich aus den Abbildungen feststellen läßt, liegt in der Ruhestellung des Trockenkastens 4 gemäß Fig. 1 und 2 die untere Randverkleidung 10 noch oberhalb des oberen Randes der Geschirrteile, die in dem Tablett 3 enthalten sind. Dies ist deshalb zweckmäßig, damit das Herausnehmen der Geschirrteile aus der Geschirrspülmaschine 1 nicht behindert wird.As can be seen from the figures, the drying box 4 according to FIG. 1 is in the rest position and FIG. 2 the lower edge cladding 10 still above the upper edge of the crockery items that are in the tray 3 are included. This is therefore useful so that the dishes can be removed from the dishwasher 1 is not hindered.

Andererseits zeigt Fig. 4 den Trockenkasten 4 in seiner Arbeitsstellung, wobei sich die Schürze 10 auf den Rand des Tisches 2 aufsetzt und das Geschirrtablett allseitig umschließt. Das Geschirrtablett 3 befindet sich in dieser Stellung im Innern des Trockenkastens dicht unter dem Schutzgitter 8 und ist praktisch allseits umschlossen von der Schürze 10 und der unteren Wanne 15. Je nach der Art der Geschirrtabletts und der Größe der einzelnen darin enthaltenen Geschirrteile kann der eben beschriebene Raum verschieden groß sein. Der Kasten kann entsprechend mehr oder weniger gehoben oder gesenkt werden. In jedem Fall ist immer der Trockenraum möglichst klein zu halten, um auf diese Weise eine optimale Trocknung zu erzielen.On the other hand, Fig. 4 shows the drying box 4 in its working position, with the apron 10 on touches the edge of the table 2 and encloses the dish tray on all sides. The dish tray 3 is in this position inside the drying box just below the protective grille 8 and is practically enclosed on all sides by the apron 10 and the lower tub 15. Depending on the type of dish tray and the size of the individual crockery items contained therein can be the space just described be of different sizes. The box can be raised or lowered accordingly to a greater or lesser extent. In In any case, the drying room should always be kept as small as possible in order to ensure optimal drying to achieve.

609845/0276609845/0276

Erst wenn der Trockenkasten 4 seine richtige unterste Stellung eingenommen hat, kann der Ventilator 5 und der Strom für die Heizwiderstände 7 eingeschaltet werden. Dies bewirkt die Erzeugung eines heißen pulsierenden Luftstromes in Richtung der Pfeile F auf die Geschirrteile, um sie zu trocknen. Wenn das Trockenraumvolumen möglichst klein ist, so läßt sich eine sehr schnelle Trocknung erzielen.Only when the drying box 4 has assumed its correct lowest position, the fan 5 and the current for the heating resistors 7 can be switched on. This causes the generation of a hot one pulsating air flow in the direction of arrows F on the dishes to dry them. If that Drying room volume is as small as possible, very rapid drying can be achieved.

Nach der Trocknung wird der Kasten 4 in seine obere Stellung gemäß Fig. 1 und 2 gebracht, um einen ungehinderten Durchlaß für das das Geschirr enthaltende Tablett 3 zu bilden. Sobald der Trockenkasten 4 hochgehoben wird, können auch der Ventilator 5 und die Heizwiderstände 7 abgeschaltet werden.After drying, the box 4 is brought into its upper position according to FIGS. 1 and 2 to a to form unobstructed passage for the tray 3 containing the dishes. As soon as the drying box 4 is lifted up, the fan 5 and the heating resistors 7 can also be switched off.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Trocknungseinrichtung sind entsprechende Schalter vorgesehen zum automatischen Schließen und Öffnen des elektrischen Stromkreises für den Motor 6 des Ventilators und die Heizspiralen 7, jenachdem, ob der Trockenkasten 3 gehoben oder gesenkt wird. Der Trockenkasten bleibt in der abgesenkten Stellung fortgesetzt in seiner Funktion. Dies ermöglicht einen wirtschaftlichen Energiehaushalt in Verbindung mit der Geschirrspülmaschine, insbesondere wenn diese mit einem Trockenkanal ausgestattet ist.In a preferred embodiment of the drying device, corresponding switches are provided for the automatic closing and opening of the electrical circuit for the motor 6 of the fan and the heating coils 7, depending on whether the drying box 3 is raised or lowered. The dry box remains in its function in the lowered position. This enables an economic Energy balance in connection with the dishwasher, especially when it is with is equipped with a drying tunnel.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß der Trockenkasten in seiner Ruhestellung belassen werden kann, ohne daß elektrischer Strom verbraucht wird, wenn die die Spülmaschine verlassenden Geschirrteile nicht mehr getrocknet zu werden brauchen. Tatsächlich istAnother advantage is that the drying box can be left in its rest position, without consuming electricity when the dishes leaving the dishwasher are not need more drying. Indeed it is

6098 4 5/0/766098 4 5/0/76

es richtig, daß bestimmte Geschirrteile schneller trocknen als andere, was auf ihre innere Wärme zurückzuführen ist, die durch die Spülwassertemperatur erzeugt wurde, oder wenn ein wasserentspannendes Mittel gebraucht wurde, um die Trocknung zu beschleunigen. Tatsächlich stellt der erfindungsgemäße Trockenkasten einen Vorteil dar im Vergleich zu einem Trockentunnel, der dauernd in Tätigkeit ist und damit Energie verbraucht.It is true that certain items of crockery dry faster than others, which is due to their internal warmth caused by the rinse water temperature, or if a water relaxing Means was needed to speed up drying. In fact, the Drying box according to the invention is an advantage compared to a drying tunnel that is permanently in Activity and thus consumes energy.

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Trocknungsvorrichtung, die eine größere Ausdehnung des über dem Tisch 2 gelegenen Raumes gestattet, beispielsweise um die Reinigung desselben zu erleichtern.Fig. 5 shows a further embodiment of the drying device, which has a larger dimension of the space located above the table 2, for example to clean it facilitate.

Bei dieser Variante ist der entsprechende Trockenkasten 4a um eine an seiner Rückseite gelegenen horizontalen Achse schwenkbar. Dies wird durch zwei Scharniere 16 erreicht, die an einem Träger 17 vorgesehen sind, welcher eine Art Wagen bildet, der die beiden Rollenpaare 13a trägt und mit diesen in den vertikalen Führungen 11a verschiebbar ist.In this variant, the corresponding drying box 4a is around one located on its rear side swiveling horizontal axis. This is achieved by two hinges 16, which are attached to a carrier 17 are provided, which forms a kind of carriage that carries the two pairs of rollers 13a and with these in the vertical guides 11a is slidable.

Dieser Aufbau gestattet es, den Trockenkasten 4a nach vorn wegzukippen, wie es Fig. 5 zeigt, um dadurch einen Teil des über des über dem Tisch 2 liegenden Raumes freizulegen.This structure allows the drying box 4a to be tilted forward, as shown in FIG to expose part of the space above the table 2.

Fig. 6 zeigt eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung, die es gestattet, den Raum über dem Tisch 2 völlig freizulegen. In diesem Falle sind die beiden vertikalen Führungen 11b, in denen die an demFig. 6 shows a further embodiment of the device that allows the space above the Table 2 to be completely exposed. In this case, the two vertical guides 11 b, in which the on the

6098 45/02766098 45/0276

26Ί597626Ί5976

Trockenkasten 4b vorgesehenen Rollen 13b laufen, an einer vertikalen Platte 18 angebracht, die um eine an ihrem Rand vorgesehene vertikale Achse 19 nach der Seite hin wegkippbar gelagert ist. Diese Achse 19 kann beispielsweise Teil eines Scharnieres 20 sein, welches auf einer Mauerkante M oder an einem vertikalen Träger oder irgendeinem anderen geeigneten Teil befestigt ist.Drying box 4b provided rollers 13b run, attached to a vertical plate 18, which is attached to a its edge provided vertical axis 19 is mounted tiltable to the side. This axis 19 can be part of a hinge 20, for example, which is on a wall edge M or on a vertical support or any other suitable part.

Diese letztgenannte Anordnung gestattet es, die ganze Trockenvorrichtung mit der Platte 18 in Richtung des Pfeiles F1 seitlich wegzuklappen, so daß der Raum über dem Tisch 2 völlig frei ist. Gegebenenfalls ist es aber auch möglich, die beiden Ausführungsformen gemäß Fig. 5 und 6 miteinander zu kombinieren.This latter arrangement allows the entire drying device with the plate 18 in the direction of the Fold away arrow F1 to the side so that the space above the table 2 is completely free. Possibly is but it is also possible to use the two embodiments 5 and 6 to be combined with one another according to FIGS.

Schließlich zeigt Fig. 7 eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trocknungsvorrichtung. Diese gestattet es, die Geschirrteile durch einen von oben einwirkenden und einen von unten kommenden warmen Luftstrom zu trocknen.Finally, FIG. 7 shows a further embodiment the drying device according to the invention. This allows the crockery parts through a top acting and a warm air stream coming from below to dry.

Zu diesem Zweck ist die entsprechende Wanne 15c zum Auffangen des abtropfenden Wassers in Höhe des Tisches entsprechend verlängert, um den aus dem Trockenkasten austretenden Luftstrom unter dem Tisch entlangzuleiten und von unten her durch eine zweite Tischöffnung 14 nach oben zu richten, wobei über dieser Öffnung 14c ein zweites Geschirrtablett 3c aufgestellt ist, welches bereits vorher von oben durch einen ersten Trockenluftstrom in der Stellung 3a getrocknet wurde.For this purpose, the corresponding tub 15c to collect the dripping water is at the level of the The table is extended accordingly to accommodate the air flow emerging from the drying box under the table to guide along and from below through a second table opening 14 upwards, with about this opening 14c a second dish tray 3c is set up, which was previously from above was dried by a first stream of dry air in position 3a.

60 9845/π?7S60 9845 / π? 7S

Für die Führung des Luftstromes ist über der Wanne 15c eine Reihe von Leitblechen 21a und 21b vorgesehen, die unterhalb der öffnung 14a und 14c des Tisches 2 angeordnet sind, wobei die Neigung dieser Leitbleche so gewählt ist, daß der durch den Ventilator 5 im Kasten 4 erzeugte warme Luftstrom nach unten und schließlich unter dem Geschirrtablett 3a durch den ersten Satz von Leitblechen 21a nach vorn geleitet, umgekehrt und durch den zweiten Satz von Leitblechen 21b in Richtung der Pfeile F2 nach oben durch die Öffnung 14c und das Geschirrtablett 3c geführt wird. Diese Anordnung gestattet es, bestimmte Geschirrteile, wie z.B. Gläser 22 oder Tassen, die mit der Öffnung nach unten in das Tablett eingesetzt sind, wirksam innen und außen zu trocknen. Diese Art der Trocknung durch einen von unten nach oben fließenden Trockenluftstrom ist für viele andere Arten von Geschirrteilen vorteilhaft.A number of guide plates 21a and 21b are provided above the trough 15c to guide the air flow. the one below the opening 14a and 14c of the Tables 2 are arranged, the inclination of these baffles is chosen so that the through the Fan 5 in box 4 produced a flow of warm air downwards and finally under the dish tray 3a passed forward through the first set of baffles 21a, vice versa, and through the second set from guide plates 21b in the direction of arrows F2 upwards through the opening 14c and the dish tray 3c to be led. This arrangement allows certain items of crockery, such as glasses 22 or cups, which are inserted into the tray with the opening facing downwards, effectively drying inside and out. This kind for many others, drying by means of a stream of dry air flowing upwards is the same Types of dishes beneficial.

Wie es bereits eingangs gesagt wurde, ist die erfindungsgemäße Trocknungsvorrichtung speziell dafür bestimmt, am Austritt einer Geschirrspülmaschine ohne automatischen Vorschub installiert zu werden, weil solche Maschinen keinen Trockentunnel haben. Unabhängig davon kann aber auch die erfindungsgemäße Trockenvorrichtung am Ausgang von Maschinen mit automatischem Geschirrvorschub installiert werden an der Stelle eines Trockentunnels.As already stated at the beginning, the drying device according to the invention is specially designed for this intended to be installed at the outlet of a dishwasher without automatic feed because such machines do not have a drying tunnel. Independently of this, however, the inventive Drying device can be installed at the exit of machines with automatic dishes feed the place of a drying tunnel.

60984 5/077660984 5/0776

Claims (10)

261597G Patentansprüche:261597G claims: 1. Vorrichtung zum Trocknen des auf einem Tablett aus einer Spülvorrichtung ohne Trockentunnel kommenden Geschirrs mit einem Trockenkasten, der mit einem
Ventilator und davor angeordneten Heizwiderständen ausgestattet ist, um damit einen Heißluftstrom von oben her auf das Geschirr zu richten, dadurch
gekennzeichnet, daß der Trockenkasten (4) in
vertikaler Richtung verschiebbar über einem vor dem Auslaß der Spülmaschine (1) befindlichen Tisch (2) angeordnet ist, der jeden Geschirrträger (3) nach seinem Austritt aus der Spülmaschine (1) derart
aufnimmt, daß der Trockenkasten (4) bei seinem
Inbetriebsetzen sich auf den Geschirrträger (3)
absenkt, wobei eine am unteren Kastenrand vorgesehene Schürze (10) sich auf den Rand des Geschirrträgers (3) aufsetzt oder diesen umschließt.
1. Device for drying the dishes coming on a tray from a washing device without a drying tunnel with a drying box that is equipped with a
Fan and heating resistors arranged in front of it is equipped in order to direct a stream of hot air from above onto the dishes, thereby
characterized in that the drying box (4) in
is arranged in a vertical direction above a table (2) located in front of the outlet of the dishwasher (1), which table supports each crockery carrier (3) after its exit from the dishwasher (1) in such a way
receives that the dry box (4) at his
Put yourself on the crockery rack (3)
lowers, with an apron (10) provided on the lower edge of the box rests on the edge of the crockery carrier (3) or encloses it.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine in den elektrischen Stromkreis des Ventilators (5, 6) bzw. der Heizwiderstände (7) eingeschaltete Steuervorrichtung für das automatische Schließen des Stromkreises, wenn sich der Trockenkasten (4) in der gesenkten Stellung befindet.2. Apparatus according to claim 1, characterized by one in the electrical circuit of the fan (5, 6) or the heating resistors (7) switched on control device for the automatic closing of the Circuit when the drying box (4) is in the lowered position. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß am unteren Rand des Trockenkastens (4) eine Schürze (10) aus weichem Material vorgesehen ist.
3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized
characterized in that an apron (10) made of soft material is provided at the lower edge of the drying box (4).
60984 5/077660984 5/0776
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Trockenkasten (4) mit zwei seitlichen Rollenpaaren (13) in vertikalen Schienen (11) führt.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the drying box (4) with two lateral pairs of rollers (13) in vertical rails (11) leads. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Trockenkastengewicht durch Gegengewichte, Federn od. dgl. so ausgeglichen ist, daß der Kasten (4) in jeder einmal eingenommenen Stellung verbleibt.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that the dry box weight by counterweights, Springs or the like. Is balanced so that the box (4) in each position assumed remains. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die den Trockenkasten (4) tragenden Führungsschienen (11) von Stützen auf einer Seite des die Gesehirrträger (3) aufnehmenden Tisches (2) getragen sind.6. Apparatus according to claim 4 , characterized in that the guide rails (11) carrying the drying box (4) are carried by supports on one side of the table (2) receiving the harness carriers (3). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die den Tfockenkasteri (4) tragenden Führungsschienen (1Ib) auf einer senkrechten Platte (18) montiert sind, die um eine am Plattenrand vorgesehene senkrechte Achse (19) schwenkbar an einer Wand oder auf einer anderen festen Stütze lagert.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized characterized in that the Tfockenkasteri (4) supporting guide rails (1Ib) on a vertical Plate (18) are mounted around a vertical axis (19) provided on the edge of the plate. pivots on a wall or other fixed support. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Trockenkasten (4) um eine horizontale Achse (16) kippbar ist, die auf einem, in den vertikalen Führungsschienen (11a) verschiebbaren Träger (17) lagert.8. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that that the drying box (4) about a horizontal axis (16) can be tilted on one, in the vertical guide rails (11a) displaceable Carrier (17) stores. 6 0 9 8 U ^i Π ?766 0 9 8 U ^ i Π? 76 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in dem sich an den Austritt aus der Spülmaschine (1) anschließenden Tisch (2) unter der Trockenkastenanordnung eine Durchbrechung (14) und darunter eine Wanne (15) zum Auffangen abtropfenden Wassers vorgesehen sind.9. Apparatus according to claim 1 to 8, characterized in that in which the exit from the Dishwasher (1) adjoining table (2) under the drying box arrangement an opening (14) and underneath a tub (15) are provided for collecting dripping water. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Tisch (2) eine zweite Durchbrechung (14c) für das Aufsetzen eines zweiten Geschirrträgers (3c) und unter den beiden Durchbrechungen (14a, 14c) eine sich über beide hinwegerstreckende Wanne (15c) vorgesehen ist und über dieser Leitbleche (21ä, 21b) derart angeordnet sind, daß der aus dem Trockenkasten (4) kommende Heißluftstrom von oben her durch den ersten Geschirrträger (3a) und unter diesem über die Wanne (15c) zum zweiten Geschirrträger (3c) und von unten her durch diesen hindurchgeleitet wird;10. Apparatus according to claim 9, characterized in that a second opening in the table (2) (14c) for placing a second crockery carrier (3c) and under the two openings (14a, 14c) a trough (15c) extending over both is provided and over these baffles (21a, 21b) are arranged in such a way that the hot air stream coming from the drying box (4) from above through the first crockery carrier (3a) and under this over the tub (15c) to second crockery carrier (3c) and is passed through it from below; 6 0 9 8 A rw η ? 7 fi6 0 9 8 A r w η ? 7 fi LeerseiteBlank page
DE19762615976 1975-04-21 1976-04-12 DEVICE FOR DRYING DISHES COMING FROM A DISHWASHING DEVICE Pending DE2615976A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7512312A FR2308340A1 (en) 1975-04-21 1975-04-21 DISH DRYING DEVICE AFTER WASHING IN A WASHING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2615976A1 true DE2615976A1 (en) 1976-11-04

Family

ID=9154231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762615976 Pending DE2615976A1 (en) 1975-04-21 1976-04-12 DEVICE FOR DRYING DISHES COMING FROM A DISHWASHING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2615976A1 (en)
FR (1) FR2308340A1 (en)
GB (1) GB1530734A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015207169A1 (en) * 2015-04-21 2016-10-27 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Drying device for dishwashers
WO2019015967A1 (en) * 2017-07-18 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Domestic dishwasher and method for treating items to be washed
DE102018104009A1 (en) * 2018-02-22 2019-08-22 Winterhalter Gastronom Gmbh System and method for drying items to be washed

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2638665B1 (en) * 1988-11-07 1991-06-14 Val Sarl OBJECT CLEANING MACHINE
ATE542466T1 (en) * 2008-09-10 2012-02-15 Bonferraro Spa HOOD DISHWASHER WITH IMPROVED DRYING CIRCUIT
DE102019214045A1 (en) * 2019-09-16 2021-03-18 BSH Hausgeräte GmbH Household dishwasher with at least one air drying device
BE1028654B1 (en) * 2020-09-28 2022-04-26 Cyago Nv DEVICE FOR DRYING REUSABLE CUPS

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015207169A1 (en) * 2015-04-21 2016-10-27 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Drying device for dishwashers
DE102015207169B4 (en) * 2015-04-21 2020-08-20 Meiko Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Drying device for dishwashers
WO2019015967A1 (en) * 2017-07-18 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Domestic dishwasher and method for treating items to be washed
WO2019015965A1 (en) * 2017-07-18 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher having at least one air drying device
WO2019015964A1 (en) * 2017-07-18 2019-01-24 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher having one or more loading units
CN110944560A (en) * 2017-07-18 2020-03-31 Bsh家用电器有限公司 Domestic dishwasher and method for treating rinsing items
DE102018104009A1 (en) * 2018-02-22 2019-08-22 Winterhalter Gastronom Gmbh System and method for drying items to be washed
DE102018104009B4 (en) 2018-02-22 2022-10-13 Winterhalter Gastronom Gmbh System and method for drying dishes

Also Published As

Publication number Publication date
FR2308340A1 (en) 1976-11-19
FR2308340B1 (en) 1977-11-10
GB1530734A (en) 1978-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19681647C2 (en) Dyeing device for dyeing tissue samples on slides
DE1810636A1 (en) Automatic dishwasher
DE1728167A1 (en) Automatic dishwasher
DE2615976A1 (en) DEVICE FOR DRYING DISHES COMING FROM A DISHWASHING DEVICE
DE2910344C2 (en) Refrigeration units
DE2260369A1 (en) COMBINED HEATING AND DRYING DEVICE
DE2438302B2 (en) DEVICE FOR COOKING, FRYING AND IN PARTICULAR SMOKING OF MEAT PRODUCTS
DE3613185A1 (en) Refrigerated counter
EP0915299A2 (en) Food preparation unit
DE865937C (en) Device for sterilization by means of a heated hot air flow generated by a fan in circulation
EP1129625B1 (en) Cooling tunnel for confectionery
DE102013001743A1 (en) Device, useful for coating food products with e.g. chocolate and sugar, comprises inlet end and outlet end, and driven grid-like endless conveyor belt on which products are arranged and conveyed from inlet end to outlet end
DE2324518A1 (en) DEVICE FOR DRYING CLOTHES OR THE LIKE
DE2244860A1 (en) DEVICE FOR TREATING PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT GOODS
DE2303357B2 (en) dishwasher
DE102004031857A1 (en) Method and apparatus for portioning meals on serving trays and workstation therefor
DE3236980C2 (en) Refrigerated counter
DE3117574C2 (en)
DE1894412U (en) AUTOMATIC WASHING MACHINE.
DE1628645C (en) Device on dishwashers for filtering the circulated rinse water
DE1002279B (en) Laundry guide device on suction ironers
DE1628645B2 (en) EQUIPMENT ON DISHWASHER MACHINES FOR FILTERING THE VIRGIN WASTE RINSING WATER
DE220092C (en)
DE19954854A1 (en) System for heating or cooling food has grill plate at top with long cavities extending below it on either side, each of these containing upper and lower air inlet and removable ventilation and filter unit being fitted below grill
CH499308A (en) Dish washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal