DD144426A1 - Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen - Google Patents

Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen Download PDF

Info

Publication number
DD144426A1
DD144426A1 DD79213790A DD21379079A DD144426A1 DD 144426 A1 DD144426 A1 DD 144426A1 DD 79213790 A DD79213790 A DD 79213790A DD 21379079 A DD21379079 A DD 21379079A DD 144426 A1 DD144426 A1 DD 144426A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
plasma
molybdenum
metal surfaces
coating metal
plasma spraying
Prior art date
Application number
DD79213790A
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Dittmann
Heiner Fink
Hans Johne
Klaus Schanze
Original Assignee
Norbert Dittmann
Heiner Fink
Hans Johne
Klaus Schanze
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norbert Dittmann, Heiner Fink, Hans Johne, Klaus Schanze filed Critical Norbert Dittmann
Priority to DD79213790A priority Critical patent/DD144426A1/de
Priority to DE19803016367 priority patent/DE3016367A1/de
Publication of DD144426A1 publication Critical patent/DD144426A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/10Oxides, borides, carbides, nitrides or silicides; Mixtures thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/14Special methods of manufacture; Running-in
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2223/00Surface treatments; Hardening; Coating
    • F16C2223/30Coating surfaces
    • F16C2223/42Coating surfaces by spraying the coating material, e.g. plasma spraying

Description

21 37 9 0 -ι-
VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig
7050 Leipzig
Leipzig, den 14· 6. 1979
Sitel
Verfahren zur Beschichtung von Metalloberflächen
Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beschichtung von Metalloberflächen mittels Plasmaspritzen zur Verbesserung der Eigenschaften der Metalloberfläche·
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, pulverisierte Metalle,' Metalloxyde usw. mittels Plasmaspritzen auf Metalloberflächen aufzubringen. Die Eigenschaften dieser Metalloberflächen werden dabei verbessert z. B. widerstandsfähig gegenüber Korrosion gemacht. ' Die Anwendungsbreite des Plasmaspritzens umfaßt bisher die Gebiete Korrosionsschutz, Oberflächenveredlung und Strukturierung, Die Anwendungsbreite des Plasmaspritzens ist gering und deckt
213790
nur bestimmte Gebiete ab, Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist die Verbreitung des Anwendungsgebietes des Plasmaspritzens.
Aufgabe der Erfindung . . .
Aufgabe der Erfindung ist die Nutzbarmachung des Plasmaspritzens für das Gebiet der Schmierungstechnik.
Wesen der Erfindung
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß erstmalig pulverisiertes Molybdänsulfid oder eine Mischung aus Molybdän und Schwefel mit einem Plasmaspritzgerät und einem Spritzgang oder die Einzelkomponente Molybdän mit einem Plasmaspritzgerät auf Gleitflächen aufgebracht wird, wobei in die Plasmaflamme mittels Trogergas Schwefel geleitet wird.
Ausführungsbeispiel
Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben.
Zur Erreichung von Schmiereigenschaften von gleitenden Flächen wie Zapfen, Gleitlager und führungen wird erstmalig Molybdändisulf id im Plasmaspritzverfaliren auf Gleitflächen aufgebracht.
213790
Die aus Molybdändisulfid bestehende Schmierschiclit liegt somit im festen Aggregatzustand vor und ist .zugleich Lagerfläche. Es ist auch möglich, die Elemente Molybdän und Schwefel zu mischen und dieses Gemisch auf die gleitenden Flächen mittels des Plasmaspritzens aufzubringen.
Weiterhin ist es möglich, Molybdän mit einer Plasmaspritzeinrichtung auf die gleitenden "Flächen aufzubringen und in die " Plasmaflamme Schwefel einzuleiten. Auf der gleitenden Fläche entsteht in bestimmten Maße wieder Molybdändisulfid.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch
    Verfahren zur Beschichtung von Metalloberflächen mittels des Plasmaspritzverfahrens zur Erreichung von Sclimiereigenschaften, dadurch gekennzeichnet, daß pulverisiertes Molybdändisulfid oder eine Mischung aus Molybdän und Schwefel mit einem Plasmaspritzgerät und einem Spritzgang oder die Einzelkomponente Molybdän mit einem Plasmaspritzgerät in dessen Plasmaflamme Schwefel geleitet wird auf die Gleitflächen aufgebracht wird.'
DD79213790A 1979-06-21 1979-06-21 Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen DD144426A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD79213790A DD144426A1 (de) 1979-06-21 1979-06-21 Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen
DE19803016367 DE3016367A1 (de) 1979-06-21 1980-04-28 Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD79213790A DD144426A1 (de) 1979-06-21 1979-06-21 Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD144426A1 true DD144426A1 (de) 1980-10-15

Family

ID=5518825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD79213790A DD144426A1 (de) 1979-06-21 1979-06-21 Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD144426A1 (de)
DE (1) DE3016367A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914722A1 (de) * 1989-05-04 1990-11-08 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Verfahren zum auftragen von keramischen material
US5356674A (en) * 1989-05-04 1994-10-18 Deutsche Forschungsanstalt Fuer Luft-Raumfahrt E.V. Process for applying ceramic coatings using a plasma jet carrying a free form non-metallic element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914722A1 (de) * 1989-05-04 1990-11-08 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Verfahren zum auftragen von keramischen material
US5356674A (en) * 1989-05-04 1994-10-18 Deutsche Forschungsanstalt Fuer Luft-Raumfahrt E.V. Process for applying ceramic coatings using a plasma jet carrying a free form non-metallic element

Also Published As

Publication number Publication date
DE3016367A1 (de) 1981-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707041A1 (de) Schichtwerkstoff, insbesondere fuer reib- und gleitelemente mit metallischem stuetzkoerper und einer mit dem stuetzkoerper verbundenen reib- bzw. gleitschicht aus thermisch hochbelastbaren kunststoffen, sowie verfahren zur herstellung solcher schichtwerkstoffe
DD144426A1 (de) Verfahren zur beschichtung von metalloberflaechen
DE2258280A1 (de) Bauteil aus metall, mit gleitfaehiger oberflaeche
DE102013225860A1 (de) Gleitlager
DE2119884C3 (de) Überzugsmittel für Stahl und Verfahren zum Erzeugen eines Überzugs damit
EP2282844A1 (de) Abdeckvorrichtung und verfahren zum beschichten von bauteilen
DE466104C (de) Gleitmittel fuer gegeneinander bewegte Koerperoberflaechen
DE2149808C2 (de) Verfahren und Bad zur Vorbe handlung von Bandern und Blechen aus Stahl fur die Einschichtemailherung
DE1659993C3 (de) Stahlbauteil für AuBenverkleidungszwecke mit Kunststoffüberzugsschichten
DE1521884A1 (de) Verfahren zum Aufbringen eines amorphen Phosphatueberzuges auf Oberflaechen von Stahl,Zink oder Aluminium
DE1669146B1 (de) Hochhitzebestaendige Zinkstaubfarbe
DE2150321C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rostschutzüberzügen auf Metalloberflächen
DE202016002403U1 (de) Verbesserte Tribo-Ladehülse
DE1859246U (de) Bau- und schaltkreis-element.
WO2021148078A1 (de) Verfahren zur dünnbeschichtung innenliegender oberflächen von durchgangsausnehmungen
DD224337A1 (de) Verfahren zum schutz partieller oberflaechenbereiche beim gasnitrieren
DE3121185A1 (de) Gleitendes teil zur verwendung in einer brennkraftmaschine
DE1771640C3 (de) Verfahren zum Beschichten eines gleitender Reibung unterworfenen Maschinenteiles durch Spritzauftrag
DE1898695U (de) Gelenklager.
DE411694C (de) Verfahren zum Abdichten poroeser Metallschichten
AT134059B (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichen mit Hilfe von Bitumen.
DE102017114134A1 (de) Baueinheit für eine Abgasanlage
DE2328801C3 (de) Verfahren zur Hersteilung einer Bleiplatte oder -folie mit einer Schicht aus einem Polyäthylen enthaltenden Kunststoff
DE1446741A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Verschleissfestigkeit von Oberflaechen von Stahlteilen
DE102006011472A1 (de) Gleitlack für Metallbauteil

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee