DD142868A5 - TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER - Google Patents

TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER Download PDF

Info

Publication number
DD142868A5
DD142868A5 DD21215979A DD21215979A DD142868A5 DD 142868 A5 DD142868 A5 DD 142868A5 DD 21215979 A DD21215979 A DD 21215979A DD 21215979 A DD21215979 A DD 21215979A DD 142868 A5 DD142868 A5 DD 142868A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
hanger
load
transfer device
chain conveyor
berlin
Prior art date
Application number
DD21215979A
Other languages
German (de)
Inventor
Tamas Angel
Lajos Stankovics
Endre Fenyi
Original Assignee
Hajtomuevek Es Festoberendeze
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hajtomuevek Es Festoberendeze filed Critical Hajtomuevek Es Festoberendeze
Priority to DD21215979A priority Critical patent/DD142868A5/en
Publication of DD142868A5 publication Critical patent/DD142868A5/en

Links

Abstract

Die Erfindimg betrifft, eine Gehängeübergabevorrichtung für Hängekettenförderer, wie sie für automatisierte Transportsysteme in der Indvistrie bzw. bei der Serienproduktion zur Anwendung kommt. Ziel der Erfindung ist eine Gehängeübergabevorrichtung, die bei einfacher Herstellung und Schaffung automatisierter Transportsysteme einen effektiven Einsatz ermöglicht* Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gehängeübergabevorrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, die guttransportierenden Gehänge aufzugeben, abzunehmen bzw. von einer Führungsbalm auf die andere zu übergeben. Erfindungsgemäß wird, die Aufgabe dadurch gelöst, daß an den beiden Seiten des Gehängeschaftes je eine Kupplungsscheibe drehbar gelagert ist und sowohl der angeordnete Irabwagen als auch die die Last aufnehmenden Organe mit identisch ausgeführten, in die im Gehängeschaft gelagerten Kupplungsscheiben von unten einhängbaren Bügeln versehen sind. - Fig.4The invention relates to a suspension transfer device for hanging chain conveyors, as used for automated transport systems in the Indvistrie or in mass production. The aim of the invention is a hanger transfer device, which allows for simple production and creation of automated transport systems effective use * The invention has for its object to provide a hanger transfer device, which makes it possible to abandon the well-transporting hanger, remove or from one Führungsbalm to the other to hand over. According to the invention, this object is achieved in that on the two sides of the Gehängeschaftes a clutch disc is rotatably mounted and both the arranged Irabwagen and the load-bearing organs with identically designed, are provided in the mounted in Gehängeschaft clutch plates from below hookable hangers. - Fig.4

Description

···*- Z1Z1O7- Berlin, d« 26,7.1979··· * - Z1Z1O7- Berlin, d. 26.7.1979

AP B65G/212 159 55 323 24AP B65G / 212 159 55 323 24

Gehängeübergabevorrichtung für Hängekettenförderer Anwendiingsgebiet der ErfindungHanging transfer device for hanging chain conveyors Anwendungsiingsgebiet the invention

Die Erfindung betrifft eine Gehängeübergabevorriehtung für ' Hängekettenförderer, v/ie sie Z0B* für automatisierte Trans« portsysteme in der Industrie bzw· bei dez* Serienproduktion zur Anwendung kommt·The invention relates to a Gehängeübergabevorriehtung for 'hanging chain conveyor, v / ie they Z 0 B * or automated Trans "port systems in the industry · at Dec. * Series production for application comes ·

Charakteristik der bekannten technischen.Lösungen Characteristics of the known technical solutions

Es sind Gehähgeübergabevorrichtungen für Hängekettenförderer bekannt 9 mit denen die auf den Führungsbahnen transportierten Gehänge aufgegeben oder abgenommen bzw· auf einen anderen Kettenförderer übergeben werden können· Zur Übergabe der Gehänge von einem Kettenförderer auf einen anderen ist z.Be eine Vorrichtung geeignet, bei der der Kopf des Gehänge« schaftes so ausgebildet ist, daß er an beiden Seiten in einen Haken eingehängt werden kannο Bei der Übergabe des Gehänges von einem Kettenförderer auf den anderen müssen die Führungsbahnen der beiden Kettenförderer über einen Abschnitt in nahe beieinanderliegenden und einander parallelen senkrechten Ebenen so geführt werden, daß die das Gehänge übergebende Führungsbahn anfangs hoher liegt, dann mit der das Gehänge übernehmenden Führungsbahn auf eine Höhe gelangtThere are known Gehähgeübergabevorrichtung for hanging chain conveyors 9 with which the transported on the guideways hanger or removed or handed over to another chain conveyor · For transferring the hanger from one chain conveyor to another e , for example, a device suitable in which the head of the Hanger shank is designed so that it can be hooked into a hook on both sides o When transferring the hanger from one chain conveyor to the other, the guideways of the two chain conveyors must be guided over a section in closely spaced and mutually parallel vertical planes, that the guideway transferring the hanger is initially higher, then reaches the height of the guideway which takes over the hanger

Berlin,d.26,7.1979 ~ 2 "* AP B65G/212 159 55 323 24Berlin, d.26.7.1979 ~ 2 "* AP B65G / 212 159 55 323 24

und schließlich unter deren Höhe absinkt* Währenddessen muß auf der übernehmenden Führungsbahn ein leerer Haken mit dem Haken der übergebenden Führungsbahn völlig synchron laufen»and finally sinking below their height * Meanwhile, an empty hook on the transferring guideway must run in sync with the hook of the transferring guideway »

Diese Art der übergabe ermöglicht es jedoch nicht, die Gehänge abzunehmen und auf einer Parkbahn aufzureihen; auch bedeutet der Synchronlauf der beiden Kettenförderer eine große Beschränkung« Ferner ist es nicht möglich, die Gehänge so zu sortieren, daß nur die gewünschten Gehänge übergeben werden»However, this type of transfer does not make it possible to remove the hangers and line up on a parking track; Also, the synchronous operation of the two chain conveyors is a major limitation "Furthermore, it is not possible to sort the hanger so that only the desired hanger will be handed over»

Mit der Transautölvorrichtung können die auf der Führungsbahn transportierten Gehänge abgenommen, aufgegeben und auf einen anderen Kettenförderer übergeben werden, da der obere Schaft des Gehänges in einem Flachstahl endet, der einen Aufhängezapfen und unter diesem vier Laufrollen trägtβ Die Kupplungskonstruktion des Kettenfördererwagens ist geeignet, die auf der Parkbahn befindlichen Gehänge anzukuppeln bzw« dort abzustellen. Da jedoch die Kupplungskonstrulction an sämtliche Wagen angebaut werden muß, wäre diese Lösung bei langen Führungsbahnen zu teuer»With the Transautölvorrichtung transported on the guideway hangers can be removed, abandoned and handed over to another chain conveyor, since the upper shaft of the hanger ends in a flat steel carrying a suspension pin and below this four rollers β The coupling construction of the chain conveyor carriage is suitable, the Coupling hang on the parking lot or hang there «. However, since the Kupplungskonstrulction must be attached to all cars, this solution would be too expensive for long tracks »

Ziel der Erfindung ist eine Gehängeübergabevorrichtung für Hängekettenförderer, die bei einer einfachen Herstellung und Schaffung von automatisierten Transportsystemen einen effektiven Einsatz ermöglichteThe aim of the invention is a suspension transfer device for hanging chain conveyor, which enabled an effective use in a simple production and creation of automated transport systems

Ber Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde j eine Gehängeübergabevorrichtung für Hängekettenforderer zu schaffen«, die es ermöglicht, .die.guttransportierenden Gehänge aufzugeben, ab» zunehmen und von einer'Führungsbahn auf die andere zu über-The invention is based on the object of providing a suspension device for a suspension chain conveyor, which makes it possible to abandon the cargo transporting hanger, to take it off and transfer it from one guide track to the other.

59 - 3 - Berlin,d·26.7.197959 - 3 - Berlin, d. 26.7.1979

AP B65G/212 159 55 323 24AP B65G / 212 159 55 323 24

geben, wobei die Gehänge zweckmäßig so ausgebildet sind» daß sie auf gebundenen Bahnen außerhalb des Kettenförderers leicht von Hand oder maschinell unter Einhaltung entsprechender Distanz bewegt und aufgereiht werden können·The hangers are expediently designed in such a way that they can easily be moved and strung together on bound webs outside the chain conveyor by hand or by machine while maintaining the appropriate distance.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an den beiden Seiten des Gehängeschaftes je eine Kupplungsscheibe drehbar gelagert ist und sov/ohl der Hubwagen als auch die die Last aufnehmenden Organe mit identisch ausgeführten, in die im Gehängeschaft gelagerten Kupplungsscheiben von unten einhängbaren Bügeln versehen sind«According to the invention, this object is achieved in that on the two sides of the Gehängeschaftes a clutch disc is rotatably mounted and sov / ohl the pallet truck and the load-bearing organs with identically designed, are provided in the mounted in Gehängeschaft clutch plates from below hooks hangers «

Der am Hubwagen der Gehängeübergabevorrichtung angebrachte Bügel und die an den beiden Seiten des Gehängeschaftes gelagerten Kupplungsscheiben ermöglichen infolge ihrer Ausführung immer ein sicheres und genaues Einkuppeln sowie ein leichtes Auskuppeln·The attached to the truck of the hanger transfer bracket and mounted on both sides of the hanger shaft clutch plates allow due to their execution always a safe and accurate engagement and a slight disengagement ·

Die an dem Hubwagen und an dem die Last aufnehmenden Organ, z.oBo dem Transportelement des Kettenförderers befindlichen Bügelj sind an ihrem die eigentliche Auflagefläche bildenden Teil von den Seiten her nach der Mitte zu abfallend ausgebildet und weisen in ihrem mittleren Teil ein dem Durchmesser der Kupplungsscheibe entsprechendes liest auf· Dadurch kann das Gehänge, das mit seiner einen Scheibe sicher im Bügel des Transportorgans aufsitzt, auf der'anderen Seite ohns Hindernis mittels eines ebenso ausgebildeten Bügels angehoben werden· Durch die nach der Mitte zu abfallende Ausführung der Auflagefläche des Bügels fällt das Gehänge auch im Falle eines etwas ungenauen Hebens nicht herunter, sondern rollt auf der abfallenden Fläche ab und gelangt genau in das liest, d,hc, die Gehänge gelangen unabhängig von ühgenauigkeiten des Bewegimgsmechanismus immer in identische Stellung®The on the pallet truck and on the load-receiving organ, z.oBo the transport element of the chain conveyor Bügelj are formed at their the actual support surface forming part from the sides to the center to sloping and have in its central part a the diameter of the clutch disc Accordingly reads the hanger, which sits with its one disc safely in the bracket of the transport organ, on the'other side without obstruction by means of an equally trained bracket · By falling to the middle of the execution of the support surface of the bracket falls Also do not hang down in the case of a somewhat inaccurate lifting, but roll on the sloping surface and get into the exact reads, d, hc, the hanger always go into the same position regardless of ühgenauigkeiten the Bewegimgsmechanismus

12 1 59 *" 4 ~ Berlin,d.26.7.197912 1 59 * " 4 ~ Berlin, d.26.7.1979

AP B65G/212 159 55 323 24AP B65G / 212 159 55 323 24

Erfindungsgemäß ist die den in senkrechter Richtimg beweglichen Hubwagen führende Schienenkonstruktion mit der diese haltenden Rahmenkonstruktion in v/aagerechter Richtung beweglichen Wagen verbunden·According to the invention, the rail construction which guides the vertical lift truck in a vertical direction is connected to the carriage which holds the frame structure in a direction perpendicular to the movable carriage.

-Erfindungsgemäß ist es möglich, das Gehänge unabhängig von den Maßen der Last nach dem Anheben in v/aagerechter Richtung sofort in senkrechter Richtung nach dem Überschreiten der Transportachse zu bewegen· Bei den bekannten Vorrichtungen hängt diese Zeit von den Maßen der Last ab, was die Förderleistung natürlich verringerteAccording to the invention, it is possible to move the hanger immediately after vertical lifting in the vertical direction after exceeding the transport axis, irrespective of the dimensions of the load after lifting. In the known devices, this time depends on the dimensions of the load Output reduced naturally

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann, abhängend von dem jeweiligen Anwendungsgebiet, in Einwögen- oder in Zweiwagenausführung hergestellt werden, wobei hier unter Zweiwagenaus« führung zu verstehen ist, daß die den Hubwagen führende Schienenkonstruktion an einem in waagerechter Richtung beweglichen Wagen aufgehängt ist* Dadurch ist gewährleistet, daß das abzunehmende Gehänge den Raumquerschnitt des Kettenförderers immer in der gewünschten Richtung, d.h.· nach Wunsch senkrecht oder v/aagerecht verläßt*The device according to the invention, depending on the particular field of application, can be manufactured in one-way or two-car design, in which case two-carriage designation is to be understood as meaning that the rail construction leading to the lifting carriage is suspended on a carriage which is movable in a horizontal direction. that the hanger to be removed always leaves the room cross-section of the chain conveyor in the desired direction, ie vertically or in the right direction as desired *

Die erfindungsgemäße Gehängeübergabevorrichtung kaoin sich in Grundstellung außerhalb des Raumquerschnittes des Kettenför« derers befinden und nimmt auf diese Weise nur die gewünschten Gehänge ab, während die übrigen den Anforderungen entsprechend v/eiterbefördert werden·The hanger transfer device according to the invention can be located in the basic position outside the spatial cross-section of the chain conveyor and in this way only removes the desired hanger, while the others are conveyed according to the requirements.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß sie über der Bahn des Kettenförderers angebracht werden kann, auf diese Weise nichts von dem lTutzraum. unterhalb des Kettenförderers einnimmt und so die Vorteile der Hängeförderer noch vergrößert«A further advantage of the device according to the invention is that it can be placed over the track of the chain conveyor, in this way none of the working space. below the chain conveyor, thereby further enhancing the advantages of overhead conveyors «

~ 5 ~ Berlin, d, 26 «7.1979 AP B65G/212 159 55 323 24Berlin, d. 26, 7.1979 AP B65G / 212 159 55 323 24

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsforci der Erfindung sind am Gehängeschaft in der Lastbahn laufende Laufrollen angebracht» Dadurch können die Gehänge von der Vorrichtung auf eine im Raumquerschnitt befindliche Lastbahn, z«B· eine geneigte Lastbahn, gegeben werden, was den weiteren Trans« port auf Bahnen außerhalb des Kettenförderers ermöglicht· Ist als Lastbahn eine Rollenbahn vorgesehen, so wird statt der Laufrollen am Gehängeschaft vorzugsweise ein Schuh ausge~< bildet, der auf den Rollen der Rollenbahn rollt*According to a preferred embodiment of the invention, runners are mounted on the hanger shaft in the load track. As a result, the hangers can be transferred from the device to a load path located in the space cross-section, an inclined load track, which makes the further transport on tracks outside If a roller conveyor is provided as the load path, then instead of the rollers on the hanger shaft, it is preferable to form a shoe that rolls on the rollers of the roller conveyor.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung können unterschiedliche Variationsmöglichkeiten realisiert werden; ζ·Β* kann durch Verbindung von zwei in einander gegensätzlichen Zyklen arbeitenden erfindungsgemäßen Vorrichtungen eine Umladevorrich« tung angelegt werdenβ Zwischen den beiden Vorrichtungen kann eine Lastbahn als Puffer angebracht sein, und in diesem Palle brauchen die beiden Kettenförderer nicht unbedingt miteinander synchron zu laufen· Dies bringt regelungstechnisehe Vereinfachungen mit sich»With the device according to the invention different variations can be realized; ζ · Β * can be obtained by connection of two working in mutually opposing cycles according to the invention devices a Umladevorrich "tung applied β between the two devices, a load path may be mounted as a buffer, and in this Palle the two chain conveyors need not necessarily synchronous with each other to run · This brings about regulatory simplifications »

Sind die Lastbahnen im rechten Winkel zu der Richtung des Kettenförderers angeordnet, so ist der zwischen den Kupplungsscheiben und den Laufrollen liegende Teil des Gehänge« schaftes so ausgebildet, daß das auf der Lastbahn abrollende Gehänge nicht mit dem Bügel des Hubwagens kollidiert·If the load paths are arranged at right angles to the direction of the chain conveyor, the part of the hanger shank lying between the clutch discs and the rollers is designed so that the hanger rolling on the load path does not collide with the stirrup of the lift truck.

Ausf ührun-gs beisplelExplanatory Notes

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

In den zugehörigen Zeichnungen zeigens " In the accompanying drawings show "

12 t 59 - 6 " Berlin, d. 26 »7.197912 t 59 - 6 "Berlin, d. 26» 7.1979

AP B65G/212 159 55 323 24AP B65G / 212 159 55 323 24

ig» 1: die Vorderansicht der erfindungsgemäßen Gehängeübergabevorrichtung;ig »1: the front view of the hanger transfer device according to the invention;

Fige 2i die'Seitenansicht gemäß Pig« 1j ·Fig e 2i die'Seitenansicht according to Pig «1j ·

Fig· 3: die Seitenansicht eines Bügels der erfindungsgemäßen Gehängeübergabevorrichtung;Fig. 3: the side view of a bracket of the hanger transfer device according to the invention;

Pig» 4ί die Seitenansicht der Gehängeübergabevorrichtung kombiniert mit einer Lastbahn undPig »4ί the side view of the hanger transfer device combined with a load track and

Pig· 5ί einen Teil der Vorderansicht geroäß Pig· 4·Pig · 5ί part of the front view geroäß Pig · 4 ·

In den Pig» 1 und 2 ist der das eigentliche Wesen der Erfindung bildende Seil dargestellte Die auf der Bahn des Kettenförderers zu transportierende Last (nicht dargestellt) befindet sich an dem guttransportierenden Gehänges von dem in den Fig., 1 und 2 der Schaft dargestellt ist. An den beiden Seiten des Gehängeschaftes 1 ist je eine Kupplungsscheibe 2 drehbar gelagert»The load to be transported on the track of the chain conveyor (not shown) is located on the good transporting hanger s of that shown in FIGS. 1 and 2 of the shaft is. On the two sides of the Gehängeschaftes 1 is ever a clutch disc 2 rotatably mounted »

In Pig» 4 sind die auf einer Führungsbahn 7 auf Rollen laufenden lastaufnehmenden Organe 6 gezeigt« Das lastaufnehmen'« de Organ β weist einen Bügel 3 auf* Der Bügel 3 des lastaufnehmenden Organs 6 ist in eine der Kupplungsscheiben 2 des Gehängeschaftes 1 von unten eingehängt, was eigentlich die Aufhängung der Last an dem Kettenförderer bildet*In Pig 4, the load-bearing members 6 running on rollers on a guideway 7 are shown. The member 3 of the load-bearing member 6 is hooked into one of the clutch discs 2 of the hanger shaft 1 from below what actually forms the suspension of the load on the chain conveyor *

Zum Abnehmen der Last ist an der notwendigen Stelle neben der Führungsbahn 7 des Kettenförderers ein aus Fig. 4 ersichtlicher Hubwagen 8 vorgesehen, dessen Schienenkonstruktion 11 aufgehängt ist® An dem Hubwagen 8 ist ein mit dem Bügel 3 identischer'Bügel 4 ausgebildet, der in die andereTo remove the load is at the necessary location next to the guideway 7 of the chain conveyor an apparent from Fig. 4 pallet truck 8 is provided, the rail construction 11 is suspended on the truck 8 is identical to the bracket 3 'Bügel 4 is formed in the other

212159 « 7 - Berlin,d.26.7.1.979212159 «7 - Berlin, d.26.7.1.979

AP B65G/212 159 55 323 24AP B65G / 212 159 55 323 24

Kupplungsscheibe 2 des Gehängeschaftes 1 eingehängt werden kann. Danach kenn, der Gehängeschaft 1 zusammen mit der Last durch Aufwärtsfahren des Hubwagens 8 von dem Bügel 3 des lastauf nehmenden Organs β abgehoben werden· Die Ausbildung der Bügel 3 und 4 ist in Pig· 3 gezeigt. Die die eigentlichen Auflageflächen bildenden Oberseiten der Bügel 3 und 4 fallen von den beiden Seiten her nach der Mitte zu ab und v/eisen in ihrer Mitte ein dem Durchmesser der Kupplungsscheibe 2 entsprechendes liest auf. Dadurch rollt das Gehänge mittels der Kupplungsscheibe 2 auch bei ungenauer Einstellung in das Nest und nimmt eine stabile Lage ein.Clutch disc 2 of the hanger 1 can be hung. Then know, the hammock 1 are lifted together with the load by driving up the lift truck 8 of the bracket 3 of the lastauf receiving organ β · The formation of the bracket 3 and 4 is shown in Pig · 3. The actual bearing surfaces forming upper sides of the bracket 3 and 4 fall from the two sides to the center from and v / iron in its center a the diameter of the clutch disc 2 corresponding reads on. As a result, the hanger rolls by means of the clutch disc 2 even with inaccurate setting in the nest and assumes a stable position.

In den Figo 4 und 5 ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Gehängeübargabevorriehtung gezeigt, bei dem die Last auf eine Lastbahn 10 übergeben wird. Der Hubwagen 8 beziehungsweise dessen Schienenkonstruktion 11 ist hier an einem in einer Rahmenkonstruktion 12 in waagerechter Richtung beweglicher». Wagen.9 aufgehängt» Der ?/agen 9 wird von einem Arbeitszylinder 14 bewegt, ?/ährend ein in der Schienen« konstruktion 11 angebrachter Arbeitszylinder 13 den Hubwagen 8 anhebt bzw. senkt.4 and 5 an embodiment of the Gehängeübargabevorriehtung invention is shown, in which the load is transferred to a load path 10. The pallet truck 8 or its rail construction 11 is here on a movable in a frame structure 12 in the horizontal direction ». Trolley 9 suspended »The trolley 9 is moved by a working cylinder 14, while a working cylinder 13 mounted in the trolley 11 raises or lowers the trolley 8.

Die Übergabe geschieht in folgender Weise: beim Aufwärtsfahren des Hubwagens 8 hängt sich dessen Bügel 4 in die Kupplungsscheibe 2 des Gehängeschaftes 1 ein und hebt das Gehänge 15 von dem Bügel 3 des die Last aufnehmenden Organs 6 ab« Mittels des Arbeitszylinders 14 wird der Wagen 9 zusammen mit dem an ihm aufgehängten Hubwagen 8 und dem an dem Gehängeschaft 1 aufgehängten Gehänge 15 bis zu der Lastbahn 10 nach links bewegt.The transfer takes place in the following manner: when driving up the lift truck 8 whose hanger 4 hangs in the clutch disc 2 of the hanger 1 and lifts the hanger 15 from the bracket 3 of the load-receiving member 6 from «means of the working cylinder 14 of the carriage. 9 moved together with the lifting truck 8 suspended on it and the suspended on the hanger 1 hangers 15 to the load path 10 to the left.

12 159 - 8 ~ Berlin',d♦26.7.197912 159 - 8 'Berlin', d ♦ 26.7.1979

AP B65G/212 159 55 323 24AP B65G / 212 159 55 323 24

An dem Gehängeschaft 1 sind Laufrollen 5 angebracht, die auf der lastbahn 10 rollen können« In der durch den Wagen S an den entsprechenden Ort bewegten Schienenkonstruktion 11 wird der Hubwagen 8 auf die entsprechende Höhe eingestellt, und das Gehänge 15 rollt mittels seiner Laufrollen 5 auf die Lastbahn 10* Auf der Lastbahn 10 können dann, die Gehänge 15 su einer Sammelstelle oder unter eine zweite Führungsbahn geführt werden, wo die Übergabe ebenfalls mittels einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgenommen wird»On the hanger business 1 rollers 5 are mounted, which can roll on the lane 10 «In the moved by the car S to the appropriate location rail construction 11 of the truck 8 is set to the appropriate level, and the hanger 15 rolls by means of its rollers 5 on the load path 10 * on the load path 10 can then, the hanger 15 su a collection point or under a second guideway are guided, where the transfer is also made by means of a device according to the invention »

Wie aus den Pig, 2 und 5 ersichtlich, verfügt der Gehängeschaft 1 an seinem oberen Ende über einen nach außen gebogenen Teil, damit er nach dem Absetzen auf die Lastbahn 10 ungehindert abrollen kann»As can be seen from the Pig, 2 and 5, the Gehängeschaft 1 has at its upper end over an outwardly bent part, so he can roll unimpeded after settling on the load path 10 »

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann in den unterschiedlichsten Variationen angewendet werden· Die unterschiedlichen Arbeitszyklen können mit der herkömmlichen Folgesteuerung gesteuert v/erden» Weiterhin kann die Punktion der Vorrichtung völlig automatisiert werden* Durch Adressieren der Gehänge 15 und Auslesen der Adressen an Ort und Stelle können jeweils die gewünschten Gehänge 15 abgenommen v/erden*The device according to the invention can be used in a great variety of variations. The different working cycles can be controlled with the conventional sequencer. Furthermore, the puncturing of the device can be fully automated. By addressing the hangers 15 and reading out the addresses in situ, the desired hangers 15 are removed v / earth *

Wie aus den Ausführungsbeispielen ersichtlich, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung sehr einfach gebaut., dabei jedoch sehr vielschichtig anwendbar« Durch ihre hochgradige Automatisierbarkeii wird die Förderkapazität erhöht, da praktisch auch die kleinste mögliche Gehängeteilung realisiert werden kann und die Aufgabe bzw. Abnahme sowohl bei stehendem wie auch bei laufendem Kettenförderer vorgenommen werden, können*As can be seen from the exemplary embodiments, the device according to the invention is very simple in construction, but it is very versatile. "The high capacity of automation increases the conveying capacity, as practically even the smallest possible subdivision can be realized and the task or decrease both in standing and even when the chain conveyor is running, can *

Claims (1)

Ä-Λ 4 -a ~ S " Berlin,d.26:.'7· 1979. " * * ** * AP B65G/21.2 159Ä-Λ 4 -a ~ S "Berlin, d.26: '7 · 1979." * * ** * AP B65G / 21.2 159 •55 323 24• 55 323 24 Erfindungsanspruch · >; Claim for the Invention ·>; 1β Gehängeübergabevorrichtung für Hängekettenförderer zum Abnehmen, Aufgeben und Übergeben der guttransportierenden Gehänge, wobei über der Bahn des Hängekettenförderers an der gewünschten Stelle als Abnahmevorrichtung ein an einer Rahmenkonstruktion aufgehängter, in senkrechter Richtung beweglicher Hubv/agen vorgesehen ist und die die Last aufnehmenden Organe an dein Transportelement des Kettenförderers aufgehängt sind, gekennzeichnet dadurch, daß an beiden Seiten des Gehängeschaftes (1) je eine Kupplungssehei« be (2) drehbar gelagert ist und sowohl der Hubwagen CS) wie auch die die Last aufnehmenden Organe (6) mit identisch ausgeführten, in die im Gehängeschaft (1) gelagerten Kupp-· lungsscheiben (2) einhängbaren Bügeln (3; 4) versehen sind»1 β hanger transfer device for hanging chain conveyor for removing, giving up and transferring the well-transporting hanger, wherein over the path of the hanging chain conveyor at the desired location as a pickup device suspended on a frame construction, provided in the vertical direction Hubv / agen and the load-receiving organs to your Transport element of the chain conveyor are suspended, characterized in that on both sides of the Gehängeschaftes (1) each Kupplungssehei «be (2) is rotatably mounted and both the lift truck CS) as well as the load-receiving organs (6) with identically executed, in the coupling disks (2) mounted in the hanging system (1) can be attached to hangers (3; 4) » 2« Gehängeübergabevorrichtung nach Funkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Bügel (3; 4) des Hubwagens (8) und der die Last aufnehmenden Organe (6) an ihrer Oberseite von den Seiten her zur Mitte hin abfallend ausgeführt sind und in der Mitte ein dem Durchmesser der Kupplungsscheibe (2) entsprechendes Hest auf v/eist.2 «hanger transfer device according to item 1, characterized in that the brackets (3; 4) of the lift truck (8) and the load-receiving organs (6) are performed on its upper side from the sides towards the center sloping and in the middle the diameter of the clutch disc (2) corresponding Hest to v / eist. .3e Gehangeübergäbevorrichtung nach Punkt 1 oder 2S gekennzeichnet dadurch, daß die den in senkrechter Richtung beweglichen Hubv/agen (8) führende Schienenkonstruktion (11) mit der diese haltenden Rahmenkonstruktion (12) über einen in der Rahmenkonstruktion (12) in waagerechter Richtung beweglichen Wagen (9) verbunden ist» .3e Gehangeübergäbevorrichtung according to item 1 or 2 S, characterized in that the vertically movable Hubv / agen (8) leading rail construction (11) with this holding frame structure (12) via a in the frame structure (12) in a horizontal direction Carriage (9) is connected » .<-, /. üUL. Vä ' j >r o U ,o'i} 1I. i <-, /. üUL. Va'j > r o U , o'i} 1 I. i 1 2.1 S 9 - 10 - Berlin,d.26*7.19791 2.1 S 9 - 10 - Berlin, d.26 * 7.1979 AP B65G/212 159
55 323 24
AP B65G / 212 159
55 323 24
4« Gehängeübergabevorrichtung nach den Punkten 1 bis3» bei der sich an die Führungsbahn (7) eine Lastbahn (10) an-. schließt, gekennzeichnet dadurch, daß am Gehängeschaft (1) zum Laufen auf der Lastbahn (10) geeignete Laufrollen (5) vorhanden sind, oder ein auf den Rollen einer Rollenbahn rollbarer Schuh ausgebildet ist» -4 «hanger transfer device according to the points 1 to 3» in which to the guideway (7) a load track (10) on. includes, characterized in that at the hanger (1) for running on the load track (10) suitable rollers (5) are provided, or a rolling on the rollers of a roller conveyor shoe is formed »- Hierzu 4 Blatt Zeichnungen4 sheets of drawings 'j 7 \Λ\ -iU / C ;- Q i \ 9 »S Li '" 'j 7 \ Λ \ -iU / C; - Q i \ 9 »S Li'"
DD21215979A 1979-04-11 1979-04-11 TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER DD142868A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21215979A DD142868A5 (en) 1979-04-11 1979-04-11 TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21215979A DD142868A5 (en) 1979-04-11 1979-04-11 TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD142868A5 true DD142868A5 (en) 1980-07-16

Family

ID=5517606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21215979A DD142868A5 (en) 1979-04-11 1979-04-11 TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD142868A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509223C3 (en) Load transfer device of a storage and retrieval vehicle
DE4429710A1 (en) Method and device for handling cargo
DE3831463C2 (en)
DE102011118303A1 (en) Conveyor with a conveyor chain and support segment for a conveyor of a conveyor chain
DE1756380A1 (en) Method and device for the transfer of goods between conveyors in motion
DE2159889A1 (en) Pliers for mechanically gripping and transporting drums or spools with a vertical axis
DE3221646C2 (en)
DE2102098A1 (en) Stacking and order picking system for rod-shaped goods
DE69530937T3 (en) METHOD AND DEVICE FOR HANDLING LEAVES
DE2802345A1 (en) Loading system with driven storage pallets - builds up composite units for haulage by telescopic form handler used for loading flat surfaces
DE2913199C3 (en) Switch for a double-rail overhead conveyor
DE3336190C2 (en) Accumulation chain conveyor device for hanging piece goods
DE2055200C2 (en) Distribution conveyor system
DD142868A5 (en) TRANSFER HOLDER FOR HAENGEKETTENFOERDERER
WO2016008552A1 (en) Drive carriage for a transport device, and transport system
DE2910780C3 (en) Suspension transfer device for the load suspension of a suspension chain conveyor
AT407148B (en) TRANSPORTATION DEVICE, ESPECIALLY IN-HOUSE TRANSPORTATION DEVICE WITH SEVERAL CONVEYOR
DE10214471A1 (en) High storage racks for suspended goods has carriers each formed by flat support element with pairs of slide elements on upper side, hooks on lower side, and hook and eye coupling elements on front and rear side
DE3009595C2 (en) Conveyor and storage system
DE2131086A1 (en) Method and device for transporting loads using pallets
DD262221A5 (en) CASSETTE MOTION, INS. FOR MOVING BARRIER SLIDES SUPPORTED IN CASSETTES
AT523458A1 (en) Storage system
DE2364391C3 (en) Storage
EP0291678B1 (en) Inclined lift having a cage sliding along the guide rails
DE4032227C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee