DD142463A1 - Schraubenverbindung fuer den anschluss einer druckleitung,inbesondere einer einspritzrohrleitung bei verbrennungsmotoren - Google Patents

Schraubenverbindung fuer den anschluss einer druckleitung,inbesondere einer einspritzrohrleitung bei verbrennungsmotoren Download PDF

Info

Publication number
DD142463A1
DD142463A1 DD21168979A DD21168979A DD142463A1 DD 142463 A1 DD142463 A1 DD 142463A1 DD 21168979 A DD21168979 A DD 21168979A DD 21168979 A DD21168979 A DD 21168979A DD 142463 A1 DD142463 A1 DD 142463A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
conical surface
connection
tail
counterpart
union nut
Prior art date
Application number
DD21168979A
Other languages
English (en)
Inventor
Jilji Pradka
Kvetoslav Zalud
Emil Simicek
Original Assignee
Tatra Np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CS177578A external-priority patent/CS199130B1/cs
Priority claimed from CS186778A external-priority patent/CS198703B1/cs
Application filed by Tatra Np filed Critical Tatra Np
Publication of DD142463A1 publication Critical patent/DD142463A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/02Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member
    • F16L19/025Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member the pipe ends having integral collars or flanges
    • F16L19/028Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member the pipe ends having integral collars or flanges the collars or flanges being obtained by deformation of the pipe wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/004Joints; Sealings
    • F02M55/005Joints; Sealings for high pressure conduits, e.g. connected to pump outlet or to injector inlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/02Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member
    • F16L19/0212Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member using specially adapted sealing means
    • F16L19/0225Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member using specially adapted sealing means without sealing rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

211 £09
SCHRAUBENVERBINDUNG Anwendungs gebie t der Erfindung:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schraubenverbindung für den Anschluß einer Druckleitung, insbesondere der Einspritz- u rohrleitung eines Verbrennungsmotors, bestehend aus einem Rohr, an dessen Ende eine Erveiterung ausgeführt ist, ferner aus einer Überwurfmutter am Rohrende und aus einem Gegenstück, wobei am Endstück gleichachsig z«ei mit ihren_Scheiteln voneinander abgekehrte Kegelflächen ausgeführt sind, von denen die hintere Kegelfläche mit der inneren Kegelfläche der Überwurfmutter und die vordere Kegelfläche mit der inneren Kegelfläche des Gegenstückes zusammenwirkt.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:
Die hintere Sitzfläche des Endstückes ist bei einer bekannten Schraubenverbindung als ebene, zur Endstückachse senkrechte Fläche ausgebildet. Diese Fläche wirkt gleichfalls mit einer ebenen Fläche an der Überwurfmutter zusammen. Bei diesen Schraubenverbindungen entstehen im Falle einer Ungleichachsigkeit des Endstückes und des Gegenstückes nach dem Festziehen und dem Ausgleich
-ζ- 211
der Achsen zusätzliche Beanspruchungen, die im Falle einer ungünstigen Form der hinteren Sitzfläche des Endstückes und der Materialbeschädigung beim Stauchen des Endstückes ein Platzen der Einspritzrohrleitungen beim Laufen des Motors verursachen· Die Einspritzrohre »erden außerdem durch den Brennstoffdruck, durch Erschütterungen und Vibrationen, des laufenden Motors belastet.
Bei anderen bekannten Ausführungen ist die hintere Sitzfläche in Form einer Kugelfläche ausgeführt, mit der die kegelförmige Sitzfläche der Überwurfmutter zusammenwirkt. Diese Schraubenverbinduogeη sind zwar weniger störanfällig, jedoch erfolgt beim Anziehen der Überwurfmutter eine Kraftübertragung von der Überwurfmutter auf das Endstück in einem Punkt, der nahe der Endstückachse liegt, was einen ungünstigen Einfluß auf die Ausgleichswirkung der Achsen des Endstückes und des Gegenstückes hervorruft und dadurch eine verschlechterte Abdichtung der Verbindung verursacht.
Es sind auch Schraubverbindungen bekannt, bei denen die hintere Sitzfläche des Endstückes und die Sitzfläche der Überwurfmutter eine Kegelform mit dem gleichen Scheitelwinkel aufweisen. Die Größe dieser Winkel bewegt sich im Bereich von 20 - 55°· Auch diese Schraubenverbindungen ist bezüglich des Platzens weniger empfindlich« Die Nachteile dieser Verbindung bestehen in der verschlechterten Ausgleichswirkung der Achsen des Endstückes und des Gegenstückes und in der großen Länge der gesaraten Verbindung, besonders der Überwurfmutter.
Ziel der Erfindung:
Durch die Erfindung werden die angeführten Nachteile beseitigt
211
und eine Schraubverbindung für den Anschluß einer Druckleitung geschaffen, die eine gute Abdichtung der Verbindung gewährleistet und eine optimale Ausgleichuirkung der Achsen des Endstükkes und des Gegenstückes beim Anziehen der Überwurfmutter sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Platzen aufweist. Die Abdichtung der Schraubverbindungen ist auch dann gewährleistet, wenn nach dem vollkommen Anziehen das Endstück und das egenstück nicht genau gleichachsig sein werden, womit im praktischen Betrieb gerechnet werden muß, falls das Einspritzrohr nicht richtig geformt und außerdem in einem weiteren Punkt an einem festen Motorteil angebracht ist,
Darlegung des Wesens der Erfindung: . ·
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch konstruktive Veränderung der zusammenwirkenden Funktionsflächen eine verbes- . Berts Schraubverbindung der eingangs genannten Art zu entwickeln*
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Scheitelwinkel der hinteren Kegelfläche des Endstückes um 0,5° - 12° größer ist als· der Scheitelwinkel der inneren Kegelfläche der Überwurfmutter und im Bereich von 55 - 70° liegt. Der Unterschied des Scheitelwinkels der hinteren Kegelfläche des Endstückes und des Scheitelwinkels der inneren Kegelfläche der Überwurfmutter ist kleiner oder gleich dem Unterschied des Scheitelwinkels der inneren Kegelfläche des Gegenstückes und des Scheitelwinkels der vorderen Kegelfläche des Endstückes.
Ausführungsbeispiel;
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnung zeigt die vorgeschlagene Schraubverbindung für den Ausschluß einer Druckleitung
.4. 211
im Längsschnitt.
Das Endstück der Druck-Schraubenverbindung ist am Ende des Einspritzrohres 1 ausgeführt. Das Endstück besteht aus zwei gleichachsigen Kegelflächen 2, 3» &it zueinander abgekehrten Scheiteln· Zwischen den Kegelflächen 2, 3 ist eine Zylinderflache 4 vorgesehene Die Kegelfläche 3 des Endstückes hat einen Scheitelwinkel ο ..und die Kegelfläche 2 einen Scheitelwinkel
γ**· Die Kegelfläche 2 geht in den zylindrischen Teil des Einspritzrohres 1 mit der Abrundung R über. Die Überwurfmutter 5 besitzt eine innere Kegelfläche 6 mit einem Scheitelwinkel f' , der um 0,5 - 12 kleiner ist als der Scheitelwinkel γ"., der Kegelfläche 2 des Enstückes, der im Bereich von 55 - 70° liegt.
Dadurch wird eine optimale Ausgleichwirkung der Achse O des Endstückes und der Achse 0~ des Gegenstückes 7 beim Anziehen der Überwurfmutter 5 erzeilt, da bei Ungleichachsigkeit des Endstückes des Einspritzrohres 1 und des Gegenstückes 7 die Kraftübertragung in dem von der Achse O des Endstückes entferntesten gemeinsamen Punkt beider Kegelflächen 2 und 6 gewährleistet ist«
Die Bedingungen für eine garantierte Abdichtung einer Schraubverbindung sind gegeben, wenn die Voraussetzung, daß zur Gewährleistung der Abdichtung eine Berührung zwischen den Kegelflächen 3 und 8 am ganzen Umfang nur am kleinsten Durchmesser der Kegelfläche 3 erfolgt, erfüllt wird. Falls ein Teil der (theoretischen) Berührungskurve auf einem größeren Durchmesser der Kegelfläche liegt, ist die Abdichtung der Hochdruck-Schraubenverbindung nicht gewährleistet. Die Abdichtung ist nur dann gewährleistet, wenn die Achsen der Kegelflächen 3 und 8 eine Ungleichachsigkeit von maximal 1/2 ( cf ρ " cT/j) aufweisen. Damit in keinem Falle eine größere Ungleichachsigkeit der Kegelflächen 3 und 8, als oben angeführt,
21t
ι*
auftritt, muß die Bedingung ( f 1 - /^2) = ( S2. " ^V erfüllt werden.
Beim praktischen Festziehen der Hochdruck-Schraubenverbindung eines ungleichachsigen Einspritzrohres 1 und seines Gegenstückes 7 erfolgt bei der ersten gegenseitigen Berührung der Kegelflächen 2, 6 und 3t 8 ein automatischer Ausgleich auch bei einer eventuellen Vorspannung des Einspritzrohres 1. Da eine größere Desaxierung als 1/2 ( Γ ^- ^p) nicht möglich ist und die Bedingung Cf1- fz) = ( (T2 - (T1) erfüllt wird, ist die Abdichtung auch dann gewährleistet, venn das selbstausgleichende. Moment des Endstückes beim weiteren Festziehen nicht ausreicht, um eine vollkommende Gleichachsigkeit des Endstückes des Einspritzrohres 1 und des Gegenstückes ? zu erzeilen·
Die Erfindung kann bei allen Verbindungen von Hochdruckleitungen angewandt werden·

Claims (2)

- 6 - 211 689 Erfindungsanspruch;
1. Schraubenverbindung für den Anschluß einer Druckleitung
insbesondere der Einspritzrohrleitung eines Verbrennungsmotors, bestehend aus einem Rohr, an dessen Ende ein erweitertes Endstück ausgeführt ist, einer Überwurfmutter am Endstück und einem Gegenstück, wobei an dem Endstück gleichachsig zwei mit ihren Scheiteln voneinander abgekehrte Kegelflächen ausgeführt sind, von denen die hintere Kegelfläche mit der inneren Kegelfläche der Überwurfmutter und die vordere Kegelfläche mit der inneren Kegelfläche des Gegenstückes zusammenwirkt, ge kennzeichnet dadurch, daß der Scheitelwinkel (/^) der Kegelfläche (2) des Endstückes um 0,5 - 12° größer ist als der Scheitelwinkel (/ 2) der inneren Kegelfläche der Überwurfmutter (5) und im Bereich vos 55 - 70° liegt,
2« Schraubenverbindung nach Punkt Ί, gekennzeichnet dadurch, daß für die Scheitelwinkel ( f , $ ) der Kegalflachen (2,3) des Endstückes, den Scheitelwinkel ( T2) der inneren Kegelfläche (6) der Überwurfmutter (5) und den Scheitelwinkel (ei' ) der inneren Kegelfläche (8) des Gegenstückes (?) die Beziehung gilt: ( f Λ - fz) i ( <T2 - /,,)♦
Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD21168979A 1978-03-21 1979-03-20 Schraubenverbindung fuer den anschluss einer druckleitung,inbesondere einer einspritzrohrleitung bei verbrennungsmotoren DD142463A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS177578A CS199130B1 (cs) 1978-03-21 1978-03-21 Sroubení pro připojení tlakového potrubí, zejména vstřikovacích trubek u spalovacích motorů
CS186778A CS198703B1 (cs) 1978-03-23 1978-03-23 Sroubení pro připojení trubek, zejména vstřikovacích trubek u spalovacích motorů

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD142463A1 true DD142463A1 (de) 1980-06-25

Family

ID=25745500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21168979A DD142463A1 (de) 1978-03-21 1979-03-20 Schraubenverbindung fuer den anschluss einer druckleitung,inbesondere einer einspritzrohrleitung bei verbrennungsmotoren

Country Status (5)

Country Link
DD (1) DD142463A1 (de)
DE (1) DE2910678C2 (de)
FR (1) FR2420706A1 (de)
NL (1) NL7902147A (de)
SU (1) SU821726A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2943744A1 (de) * 1979-10-30 1981-05-14 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE3715319A1 (de) * 1987-05-08 1988-11-24 Licentia Gmbh Loesbare kupplung fuer die zufuehrungsleitung zu einem joule-thomson-kuehler
JP2803383B2 (ja) * 1991-04-08 1998-09-24 トヨタ自動車株式会社 高圧流体用継手
DE4228247A1 (de) * 1992-08-28 1994-03-03 Tecalemit Gmbh Deutsche Kreiszylindrisches Metallrohr zum Verschrauben in einer Aufnahme
DE4408721C1 (de) * 1994-03-15 1995-08-24 Man Nutzfahrzeuge Ag Verschraubung von Einspritzleitungen
FI120843B (fi) * 2008-06-05 2010-03-31 Waertsilae Finland Oy Korkeapainepolttoaineen liitäntäjärjestely ruiskutussuuttimeen yhteispainevarastoon perustuvassa järjestelmässä
FI120886B (fi) * 2008-06-05 2010-04-15 Waertsilae Finland Oy Polttoaineen ruiskutusjärjestelmä mäntämoottorille
AT509177B1 (de) * 2009-11-23 2013-09-15 Bosch Gmbh Robert Druckrohrstutzen für common-rail-einspritzsystem
DE202012104347U1 (de) * 2012-11-12 2012-11-28 Ti Automotive (Heidelberg) Gmbh Schraubverbindungsvorrichtung für Rohrleitungen, insbesondere für Kraftfahrzeugrohrleitungen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL54747C (de) * 1939-06-07
DE1937975B2 (de) * 1969-07-25 1972-01-05 Guido, Jürgen, Dipl Ing , 8402 Neutraubhng Druckleitungsverbindung mit druckleitungsnippel gegenstueck und ueberwurfmutter
CH526066A (de) * 1970-12-16 1972-07-31 Guido Juergen Dipl Ing Druckleitungsverbindung mit Druckleitungsnippel, Gegenstück und Überwurfmutter
JPS4976114U (de) * 1972-10-19 1974-07-02
FR2233553A1 (en) * 1973-06-14 1975-01-10 Guido Jurgen Pipe coupling for I.C. engine injectors - has male sleeve and skirt of nut engaging tapering faces of pipe

Also Published As

Publication number Publication date
FR2420706A1 (fr) 1979-10-19
SU821726A1 (ru) 1981-04-15
DE2910678A1 (de) 1979-09-27
DE2910678C2 (de) 1985-09-05
NL7902147A (nl) 1979-09-25
FR2420706B1 (de) 1984-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2316060C3 (de) Gewinderohr verbindung für eine Verrohrung, insbesondere für Ölbohrlochrohre
DE3131904C2 (de) Hoch gasdichte Schraubverbindung für Öl- und Gasfeldrohre
DE10042209A1 (de) Schraubverbindung mit hoher Festigkeit gegen Überdrehung und Druck
DE60128687T2 (de) Gewindeverbindiung mit verstärktem anschlag
DE4446806C1 (de) Gasdichte Rohrverbindung
DE3434763A1 (de) Schraubkupplung fuer oelrohre
DE2617667A1 (de) Rohrverbindung
DE3828692A1 (de) Anordnung zum abdichten einer hin- und herbewegten stange
DD142463A1 (de) Schraubenverbindung fuer den anschluss einer druckleitung,inbesondere einer einspritzrohrleitung bei verbrennungsmotoren
DE1475678B2 (de) Rohrkupplung für Kunststoffrohre
DE19933256A1 (de) Anschlussstutzen und Gehäuse, insbesondere Kraftstoffhochdruckspeicher, mit vorgespannt angeschweißtem Anschlussstutzen für ein Kraftstoffeinspritzsystem für Brennkraftmaschinen
DE1775646B2 (de) Dichtungsanordnung für hohe Drücke und Temperaturen
DE1985039U (de) Anschlussstueck fuer wellenleiter.
DE1773547A1 (de) Ringfoermige Druckkraftgeberzelle
DE2817438A1 (de) Rohrverschraubung, insbesondere fuer unter druck stehende kraftstoffleitungen und oelleitungen in kraftfahrzeugen
DE10163931A1 (de) Rohrkupplung
DE2307467A1 (de) Kuppelstueck fuer das ende eines schlauchs aus plastikmaterial
DD240059A1 (de) Schraubverbindung fuer flachkegeldruckleitungen
DE2517050C2 (de) Rohrverbindung
DE2513982A1 (de) Rohrdichtung
DE3808384A1 (de) Ausloeseglied fuer sprinkler
DE1525475A1 (de) Rohrverbindungsstueck
DE944481C (de) Rotary-Bohrgestaengeverbindung
DE19944247B4 (de) Anschlußeinrichtung für Fluidleitungen
DE1525638B1 (de) Rohrverschraubung in Stossausfuehrung

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee