CH716868B1 - Snow glider. - Google Patents

Snow glider. Download PDF

Info

Publication number
CH716868B1
CH716868B1 CH001503/2020A CH15032020A CH716868B1 CH 716868 B1 CH716868 B1 CH 716868B1 CH 001503/2020 A CH001503/2020 A CH 001503/2020A CH 15032020 A CH15032020 A CH 15032020A CH 716868 B1 CH716868 B1 CH 716868B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
reflection layer
snow glider
snow
base body
glider
Prior art date
Application number
CH001503/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
CH716868A2 (en
Inventor
Bauer Peter
Original Assignee
Amplid GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amplid GmbH filed Critical Amplid GmbH
Publication of CH716868A2 publication Critical patent/CH716868A2/en
Publication of CH716868B1 publication Critical patent/CH716868B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/003Structure, covering or decoration of the upper ski surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • A63C5/124Selection of particular materials for the upper ski surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/04Structure of the surface thereof

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Materials Applied To Surfaces To Minimize Adherence Of Mist Or Water (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schneegleiter (1), insbesondere ein Ski oder ein Snowboard, das einen länglichen, plattenartigen Grundkörper (2) mit einer zum Gleiten auf Schnee geeigneten Unterseite (3) umfasst. Der Schneegleiter ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Oberseite (4) des plattenartigen Grundkörpers mit einer Reflexionsschicht (5) versehen ist, um wärmeerzeugende Lichtbestandteile zu reflektieren.The present invention relates to a snow glider (1), in particular a ski or a snowboard, which comprises an elongated, plate-like base body (2) with an underside (3) suitable for sliding on snow. The snow glider is characterized in that a top side (4) of the plate-like base body is provided with a reflection layer (5) in order to reflect heat-generating light components.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schneegleiter. Die überwiegende Mehrheit von Schneegleitern sind die allseits bekannten Wintersportgeräte Ski und Snowboard. The present invention relates to a snow glider. The vast majority of snow gliders are the well-known winter sports equipment skis and snowboards.

[0002] Sowohl bei Ski- als auch bei Snowboardfahrern ist das Gewicht des Skis bzw. des Snowboards maßgeblich für eine gute Manövrierbarkeit. Insbesondere kann sich das Handling verschlechtern, wenn es aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse zu einem Anfrieren von Schneematsch oder einer Eisbildung am Ski bzw. Snowboard (oder allgemein: am Schneegleiter) kommt. [0002] For both skiers and snowboarders, the weight of the ski or snowboard is crucial for good maneuverability. In particular, handling can deteriorate if, due to unfavorable weather conditions, slush freezes or ice forms on the ski or snowboard (or in general: on the snow glider).

[0003] Ebenfalls von zentraler Bedeutung ist das Gewicht für das in den letzten Jahren immer populärer werdende Skitourengehen, bei der ein Berg vor der Abfahrt mit typischerweise bereits am Fuß befestigen Ski bestiegen wird. Für Snowboardfahrer gibt es hierfür sogenannte Splitboards, die in zwei skiähnliche Bestandteile getrennt werden können, so dass zwar eine Abfahrt mit einem Snowboard möglich ist, der Aufstieg aber im geteilten Zustand des Boards erfolgen kann. Um den Aufstieg hierbei nicht unnötig zu erschweren, ist es erstrebenswert möglichst leichte Ski bzw. Splitboardbestandteile zu nutzen. Daher ist es auch hier von zentraler Bedeutung das Anfrieren von Schneematsch oder die Ausbildung einer Eisschicht zu verhindern. The weight is also of central importance for ski touring, which has become increasingly popular in recent years, in which a mountain is climbed before the descent with skis typically already attached to the foot. For snowboarders, there are so-called splitboards that can be separated into two ski-like components, so that a descent with a snowboard is possible, but the ascent can be done with the board split. In order not to make the climb unnecessarily difficult, it is advisable to use skis or splitboard components that are as light as possible. It is therefore of central importance to prevent slush from freezing or the formation of a layer of ice.

[0004] In der Regel lässt sich dies aber nicht verhindern, da die Ski bzw. das Snowboard mit seiner Oberfläche dem Sonnenlicht ausgesetzt ist und sich dadurch erwärmt. Dadurch kommt es zu einem Schmelzen von mit der Oberfläche in Kontakt kommenden Schnee, wodurch dieser sehr gut an der Oberfläche anhaftet. Unter Umständen kann so auch ein Festfrieren aufgrund von Fahrtwind oder einer Temperaturveränderung gefördert werden. [0004] As a rule, however, this cannot be prevented because the surface of the ski or snowboard is exposed to sunlight and thereby heats up. This causes snow that comes into contact with the surface to melt, causing it to adhere very well to the surface. Under certain circumstances, this can also promote freezing due to wind or a change in temperature.

[0005] Dies kann dazu führen, dass die sich am Ski oder am Snowboard anhaftende Schnee-/Matschschicht das Gewicht um 2 bis 3 Kilogramm erhöht. Insbesondere bei dunklen Oberflächen ist dieser Effekt aufgrund der verstärkten Erwärmung besonders ausgeprägt. [0005] This can result in the layer of snow/mud adhering to the ski or snowboard increasing the weight by 2 to 3 kilograms. This effect is particularly pronounced on dark surfaces due to the increased heating.

[0006] Es ist demnach das Ziel der vorliegenden Erfindung das vorliegende Problem abzumildern oder zu überwinden. Dies gelingt mit dem Gegenstand, der sämtliche Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich dabei in den abhängigen Ansprüchen. Ferner ist in den Ansprüchen auch ein Verfahren zur Herstellung des Schneegleiters offenbart. It is therefore the aim of the present invention to mitigate or overcome the present problem. This is achieved with the subject matter, which has all the features of claim 1. Advantageous refinements can be found in the dependent claims. Furthermore, a method for producing the snow glider is also disclosed in the claims.

[0007] Nach der Erfindung ist vorgesehen, dass der Schneegleiter, insbesondere ein Ski oder ein Snowboard, einen länglichen, plattenartigen Grundkörper mit einer zum Gleiten auf Schnee geeigneten Unterseite, umfasst. Der Schneegleiter ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Oberseite des plattenartigen Grundkörpers mit einer Reflexionsschicht versehen ist, um wärmeerzeugende Lichtbestandteile zu reflektieren. According to the invention it is provided that the snow glider, in particular a ski or a snowboard, comprises an elongated, plate-like base body with an underside suitable for sliding on snow. The snow glider is characterized in that an upper side of the plate-like base body is provided with a reflection layer in order to reflect heat-generating light components.

[0008] Die Reflexionsschicht ist dazu ausgelegt, wärmeerzeugende Lichtbestandteile zu reflektieren, so dass diese nicht zu einem Aufheizen des Schneegleiters führen können. Im Ergebnis lagert sich dadurch weniger Schneematsch an dem Schneegleiter an, da dieser eine geringere Temperaturdifferenz zur Umgebungstemperatur aufweist. Das Gewicht des Schneegleiters steigt somit nicht oder nicht so stark wie bei einem Schneegleiter, der keine Reflexionsschicht auf der Oberfläche seines Grundkörpers aufweist, was zu einem deutlich angenehmeren Aufstieg bei einer Skitour und besserem Handling bei der Abfahrt führt. The reflection layer is designed to reflect heat-generating light components so that they cannot cause the snow glider to heat up. As a result, less slush accumulates on the snow glider because it has a smaller temperature difference to the ambient temperature. The weight of the snow glider therefore does not increase or does not increase as much as a snow glider that does not have a reflective layer on the surface of its base body, which leads to a significantly more pleasant ascent on a ski tour and better handling on the descent.

[0009] Nach der Erfindung kann ferner vorgesehen sein, dass die Reflexionsschicht linsenförmige Pigmente und/oder ein lentikulares Additiv und/oder Metallflocken enthält. According to the invention it can further be provided that the reflection layer contains lens-shaped pigments and/or a lenticular additive and/or metal flakes.

[0010] Durch das Vorsehen von linsenförmigen Pigmenten und/oder eines lentikularen Additivs und/oder von Metallflocken wird das einfallende Licht in einem Spektralbereich reflektiert, der eine Erwärmung der darunterliegenden Schicht verhindert oder abmildert. Die linsenförmigen Pigmente bzw. das lentikulare Additiv bewirken eine besonders gute Reflexion von einfallendem Licht und sind den Metallflocken hinsichtlich der durch die Erfindung erreichbaren Vorteile weit überlegen. Weiter nachteilhaft an einer Verwendung von Metallflocken ist, dass diese ein stark prägendes glitzerndes Erscheinungsbild aufweisen, welches als optisch sehr extravagant wahrgenommen wird. Ein jedermann bekanntes Anwendungsbeispiel für ein lentikulares Farbadditiv sind Verkehrsschilder oder Straßenmarkierungen, die bei Lichteinfall einen großen Teil hiervon wieder abgeben. By providing lens-shaped pigments and/or a lenticular additive and/or metal flakes, the incident light is reflected in a spectral range that prevents or mitigates heating of the underlying layer. The lens-shaped pigments or the lenticular additive cause a particularly good reflection of incident light and are far superior to the metal flakes in terms of the advantages that can be achieved by the invention. Another disadvantage of using metal flakes is that they have a very distinctive, glittering appearance, which is perceived as visually very extravagant. A well-known application example for a lenticular color additive is traffic signs or road markings, which release a large part of it when exposed to light.

[0011] Nach einer weiteren optionalen Fortbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Reflexionsschicht transluzent ist und optionaler Weise eine Transmission von mehr als 25%, vorzugsweise mehr als 50% und bevorzugterweise mehr als 53% über den Wellenlängenbereich von 420 nm bis 650 nm aufweist. According to a further optional development of the invention, it is provided that the reflection layer is translucent and optionally has a transmission of more than 25%, preferably more than 50% and preferably more than 53% over the wavelength range from 420 nm to 650 nm .

[0012] Durch die transluzente Ausgestaltung der reflektierenden Schicht sind besonders ansprechende optische Ausgestaltungen des Schneegleiters möglich, bei denen auch unter der Reflexionsschicht angeordnete dunklere Farben möglich sind. Due to the translucent design of the reflective layer, particularly appealing optical designs of the snow glider are possible, in which darker colors arranged under the reflective layer are also possible.

[0013] Weiter vorteilhaft hieran ist, dass die bekannten Fertigungsprozesse für Schneegleiter im Wesentlichen beibehalten werden können und lediglich die Reflexionsschicht auch auf bereits vollständig fertig designte Schneegleiter aufzubringen ist. Another advantage of this is that the known manufacturing processes for snow gliders can essentially be retained and only the reflection layer has to be applied to snow gliders that have already been completely designed.

[0014] Bekannt sind solche transluzenten Reflexionsschichten, die teilweise auch noch linsenförmige Pigmente und/oder lentikulare Additive aufweisen, aus der Konzeption für Gewächshäuser, da es hierbei von Vorteil ist, wenn eine hohe Menge an wahrnehmbaren Licht im Bereich von ca. 380 bis 780 nm Wellenlänge in das Gewächshaus eindringen kann, die wärmeerzeugenden Lichtbestandteile, wie UV-Licht (mit einem Wellenlängenbereich von 100 bis 380 nm) sowie Nahinfrarot-Licht (auch genannt NIR-Licht mit einem Wellenlängenbereich von 780 bis ca. 1400 nm) aber nicht oder nur vermindert in das Gewächshaus dringen können. Such translucent reflection layers, some of which also have lens-shaped pigments and/or lenticular additives, are known from the concept for greenhouses, since it is advantageous if a high amount of perceptible light in the range of approximately 380 to 780 nm wavelength can penetrate into the greenhouse, but the heat-generating light components, such as UV light (with a wavelength range of 100 to 380 nm) and near-infrared light (also called NIR light with a wavelength range of 780 to approx. 1400 nm) cannot or can only penetrate the greenhouse to a limited extent.

[0015] Nach einer weiteren Modifikation der Erfindung ist demnach vorgesehen, dass die Reflexionsschicht dazu ausgelegt ist, die Transmission von UV-Strahlung und/oder NIR-Strahlung, vorzugsweise im IR-A Spektrum, zu reduzieren. According to a further modification of the invention, it is therefore provided that the reflection layer is designed to reduce the transmission of UV radiation and/or NIR radiation, preferably in the IR-A spectrum.

[0016] Dabei kann vorgesehen sein, dass die Transmission von UV-Licht, also über den Bereich von 100 - 380 nm, durch die Reflexionsschicht auf unter 5%, vorzugsweise auf unter 3% reduziert wird. It can be provided that the transmission of UV light, i.e. over the range from 100 to 380 nm, is reduced by the reflection layer to less than 5%, preferably to less than 3%.

[0017] Ferner kann vorgesehen sein, dass die Transmission von Nahinfrarot-Licht über den Bereich zwischen 780 - 1400 nm durch die Reflexionsschicht auf unter 55% reduziert wird. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Transmission von Nahinfrarot-Licht für einen Bereich zwischen 850 - 1200 nm auf unter 40%, bevorzugterweise auf unter 30% reduziert wird. Furthermore, it can be provided that the transmission of near-infrared light over the range between 780 - 1400 nm is reduced to less than 55% by the reflection layer. Alternatively or additionally, it can be provided that the transmission of near-infrared light for a range between 850 - 1200 nm is reduced to less than 40%, preferably to less than 30%.

[0018] Nach einer optionalen Modifikation der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Reflexionsschicht von einer transparenten Folie überdeckt ist, die vorzugsweise die Oberseite des Schneegleiters bildet. According to an optional modification of the present invention, it can be provided that the reflection layer is covered by a transparent film, which preferably forms the top of the snow glider.

[0019] Diese transparente Folie kann den Zweck einer Schutzschicht erfüllen, die für einen ausreichenden Schutz der Reflexionsschicht gegenüber Umwelteinflüssen und auch mechanischen Einflüssen sorgt. This transparent film can fulfill the purpose of a protective layer, which ensures adequate protection of the reflection layer against environmental influences and also mechanical influences.

[0020] Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Herstellen eines Schneegleiters nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem Verfahren die Reflexionsschicht auf eine transparente Folie aufgebracht, vorzugsweise aufgedruckt wird, und die mit der Reflexionsschicht versehene Folie mit dem Grundkörper des Schneegleiters verbunden wird, so dass die Reflexionsschicht an der Oberfläche des Grundkörpers angeordnet ist. The invention further relates to a method for producing a snow glider according to one of the preceding claims, wherein in the method the reflection layer is applied to a transparent film, preferably printed, and the film provided with the reflection layer is connected to the base body of the snow glider, so that the reflection layer is arranged on the surface of the base body.

[0021] Durch das Aufbringen der Reflexionsschicht auf die Folie ist die Befestigung der Reflexionsschicht an dem Schneegleiter zusammen mit der Folie möglich, was einen einfachen Arbeitsablauf fördert. Darüber hinaus ist die Dicke der Reflexionsschicht auf einer ebenen Folie sehr viel genauer und einfacher zu bestimmen als dies auf einer Oberfläche eines Grundkörpers für einen Schneegleiter der Fall wäre, da diese in der Regel nicht eben sind sondern eine dreidimensionale Gestalt aufweisen. Somit lässt sich die Menge bzw. die Dicke der erforderlichen Reflexionsschicht exakt bestimmen und unnötiger Materialaufwand vermeiden. By applying the reflective layer to the film, it is possible to attach the reflective layer to the snow glider together with the film, which promotes a simple workflow. In addition, the thickness of the reflection layer on a flat film is much more precise and easier to determine than would be the case on a surface of a base body for a snow glider, since these are usually not flat but have a three-dimensional shape. This means that the amount or thickness of the required reflection layer can be determined precisely and unnecessary material expenditure can be avoided.

[0022] Vorzugsweise kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass die mit der Reflexionsschicht versehene Folie mit dem Grundkörper des Schneegleiters verpresst wird. Preferably, according to the invention it can be provided that the film provided with the reflection layer is pressed with the base body of the snow glider.

[0023] Das Verpressen von mehreren schichtartigen Bestandteilen eines Schneegleiters ist die übliche Form zum Zusammenfügen des Schneegleiters, so dass auch bei Vorsehen der erfindungsgemäßen Reflexionsschicht die bekannten Abläufe zu großen Teilen beibehalten werden können. The pressing of several layer-like components of a snow glider is the usual form for assembling the snow glider, so that the known processes can be largely retained even when the reflection layer according to the invention is provided.

[0024] Ferner kann bei dem Verfahren zum Herstellen eines Schneegleiters vorgesehen sein, dass die Reflexionsschicht auf eine erste Seite der transparenten Folie aufgebracht wird, die beim Verbinden mit dem Grundkörper dem Grundkörper zugewandt ist. Furthermore, in the method for producing a snow glider it can be provided that the reflection layer is applied to a first side of the transparent film, which faces the base body when connected to the base body.

[0025] Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung ersichtlich. Dabei zeigt: Fig. 1: eine schematische Querschnittansicht des erfindungsgemäßen Schneegleiters.Further features, details and advantages of the invention can be seen from the following description of the figures. Shown: Fig. 1: a schematic cross-sectional view of the snow glider according to the invention.

[0026] In der in Fig. 1 dargestellten Querschnittsansicht des Schneegleiters 1 ist ein Grundkörper 2 gezeigt, der eine Unterseite 3 zum Gleiten auf Schnee aufweist. Dem Fachmann ist klar, dass der Grundkörper 2 aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Schichten und Kernen bestehen kann, die für die Fahreigenschaften und die Stabilität von Vorteil sind. In the cross-sectional view of the snow glider 1 shown in FIG. 1, a base body 2 is shown which has an underside 3 for sliding on snow. It is clear to the person skilled in the art that the base body 2 can consist of a large number of different layers and cores, which are advantageous for the driving characteristics and stability.

[0027] Der plattenartige Grundkörper 2 weist an der von der Unterseite 3 abgewandten Seite eine Oberseite 4 auf, die von einer Reflexionsschicht 5 überdeckt ist. Diese Reflexionsschicht 5 ist dazu ausgebildet, einfallendes Licht 8 zu reflektieren, damit eine Erwärmung des darunter angeordneten Grundkörper 2 verringert oder verhindert wird. The plate-like base body 2 has an upper side 4 on the side facing away from the underside 3, which is covered by a reflection layer 5. This reflection layer 5 is designed to reflect incident light 8 so that heating of the base body 2 arranged underneath is reduced or prevented.

[0028] Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung reflektiert die Reflexionsschicht 5 Licht 8 nur in bestimmten Wellenlängenbereichen und erlaubt ein Passieren von Licht-Wellenlängen im sichtbaren Bereich. So wird typischerweise ein besonders hoher Anteil von UV-Licht die Reflexionsschicht 5 nicht passieren und auch Licht im Nahinfrarotbereich 6 wird durch die Reflexionsschicht 5 zurückgeworfen. Die Transmission von UV-Licht, also über den Bereich von 100 - 380 nm, kann demnach durch die Reflexionsschicht 5 auf unter 5%, vorzugsweise auf unter 3% reduziert werden. Alternativ oder zusätzlich ist dabei möglich, dass die Transmission von NIR-Licht 6, also Licht über den Bereich zwischen 780 - 1400 nm, durch die Reflexionsschicht 5 auf unter 55%, vorzugsweise für einen Bereich zwischen 850 - 1200 nm auf unter 40%, bevorzugterweise für den Bereich zwischen 850 - 1200 nm auf unter 30% reduziert wird. According to an advantageous embodiment, the reflection layer 5 reflects light 8 only in certain wavelength ranges and allows light wavelengths in the visible range to pass through. Typically, a particularly high proportion of UV light will not pass through the reflection layer 5 and light in the near-infrared range 6 will also be reflected back by the reflection layer 5. The transmission of UV light, i.e. over the range from 100 to 380 nm, can therefore be reduced to less than 5%, preferably to less than 3%, by the reflection layer 5. Alternatively or additionally, it is possible that the transmission of NIR light 6, i.e. light over the range between 780 - 1400 nm, through the reflection layer 5 to below 55%, preferably for a range between 850 - 1200 nm to below 40%, is preferably reduced to less than 30% for the range between 850 - 1200 nm.

[0029] Der Vorteil an der transluzenten Ausgestaltung der Reflexionsschicht ist, dass bereits vorhandene grafische Elemente auf der Oberseite 4 des Grundkörpers 2 auch nach einem Aufbringen der Reflexionsschicht 5 noch sichtbar sind, so dass das Vorsehen der Reflexionsschicht 5 nur minimal in die gewohnten Arbeitsabläufe beim Herstellen eines Schneegleiters eingreift. Um den transluzenten Effekt zu erreichen, ist es erforderlich, dass Licht im sichtbaren Bereich 7 die Reflexionsschicht 5 in ausreichender Stärke passieren kann. So kann eine Transmission von mehr als 25%, vorzugsweise mehr als 50% und bevorzugterweise mehr als 53% über den gesamten Wellenlängenbereich von 420 nm bis 650 nm die erforderliche Durchlässigkeit von Licht im sichtbaren Bereich 7 erfüllen. The advantage of the translucent design of the reflection layer is that already existing graphic elements on the top 4 of the base body 2 are still visible even after the reflection layer 5 has been applied, so that the provision of the reflection layer 5 only minimally interferes with the usual work processes Making a snow glider intervenes. In order to achieve the translucent effect, it is necessary that light in the visible range 7 can pass through the reflection layer 5 with sufficient intensity. A transmission of more than 25%, preferably more than 50% and preferably more than 53% over the entire wavelength range from 420 nm to 650 nm can meet the required transmittance of light in the visible range 7.

[0030] Es ist demnach möglich, eine Farbschicht auf die Oberseite 4 des Grundkörpers 2 aufzubringen und erst im Anschluss die Reflexionsschicht 5 darüber anzuordnen. Jedoch ist nach der Erfindung ebenfalls umfasst, dass die Reflexionsschicht gleichzeitig auch die optisch wahrnehmbare Außenerscheinung des Schneegleiters 1 definiert. In anderen Worten wird also das Design des Schneegleiters 1 mit der Reflexionsschicht 5 erzeugt, so dass in diesem Fall eine separate Farbschicht nicht erforderlich ist. Hier kann bspw. in die zum Erstellen der Farbschicht verwendete Farbe ein lentikulares Farbadditiv und/oder linsenförmige Pigmente zugemischt werden, wodurch die gewünschte Reflexionsschicht 5 erzeugt wird. It is therefore possible to apply a color layer to the top 4 of the base body 2 and only then to arrange the reflection layer 5 over it. However, according to the invention it is also included that the reflection layer also defines the visually perceptible external appearance of the snow glider 1. In other words, the design of the snow glider 1 is created with the reflection layer 5, so that a separate color layer is not required in this case. Here, for example, a lenticular color additive and/or lens-shaped pigments can be mixed into the color used to create the color layer, whereby the desired reflection layer 5 is created.

[0031] Die in Fig. 1 dargestellte oberhalb der Reflexionsschicht 5 angeordnete transparente Folie 9 ist optional, muss also nicht unbedingt vorgesehen sein, so dass der Schneegleiter 1 an seiner Oberfläche 10 auch mit der Reflexionsschicht abschließen kann. The transparent film 9 shown in FIG.

[0032] Das Verfahren zur Herstellung des gezeigten Schneegleiters 1 kann in vorteilhafter Weise ausgeführt werden, indem eine Folie, welche auch die transparente Folie 9 sein kann, an einer ihrer flächigen Seiten mit der Reflexionsschicht versehen wird, bspw. durch Bedrucken oder dergleichen. Diese mit der Reflexionsschicht 5 versehene Folie wird dann mit dem Grundkörper 2 des Schneegleiters 1 verbunden, insbesondere verpresst, so das die Folie fest mit dem Grundkörper 2 in Verbindung ist. The method for producing the snow glider 1 shown can be carried out in an advantageous manner by providing a film, which can also be the transparent film 9, with the reflection layer on one of its flat sides, for example by printing or the like. This film provided with the reflection layer 5 is then connected to the base body 2 of the snow glider 1, in particular pressed, so that the film is firmly connected to the base body 2.

[0033] Nachfolgend soll beispielhaft eine mögliche konkrete Umsetzung der Erfindung gezeigt werden, insbesondere wie die Reflexionsschicht gebildet sein kann. A possible concrete implementation of the invention will be shown below as an example, in particular how the reflection layer can be formed.

[0034] Vorliegend wird die Reflexionsschicht durch Hinzufügen von speziellen Additiven in die Druckfarbe erzeugt, welche zum Bedrucken der transparenten Folie 9 verwendet wird. Nachdem die Folie 9 bedruckt ist, wird diese auf die Oberseite 4 des Grundkörpers 2 gelegt und mit dem Grundkörper 2 verpresst. In the present case, the reflection layer is produced by adding special additives to the printing ink which is used to print on the transparent film 9. After the film 9 has been printed, it is placed on the top 4 of the base body 2 and pressed with the base body 2.

[0035] Um die gewünschten Effekte der Erfindung in einem vorteilhaften Maß zu erreichen, wird eine Druckfarbe gemischt, die bspw. einen Masseanteil von 5 - 7%, vorzugsweise ca. 6%, des Farbadditivs aus der IRIOTEC 9000 Reihe aufweist. Der Hersteller Merck bietet in dieser Reihe die Produkte IRIOTEC 9870, IRIOTEC 9875 und IRIOTEC 9880 an, welche sich sämtlich für die vorliegende Erfindung eignen, wobei die besten Ergebnisse hinsichtlich der Reflexion von unerwünschten Lichtbestandteilen mit IRIOTEC 9880 erreicht werden, hierbei aber Abstriche bei der Transmission von sichtbaren Licht in Kauf zu nehmen sind. In order to achieve the desired effects of the invention to an advantageous extent, a printing ink is mixed which, for example, has a mass proportion of 5 - 7%, preferably approx. 6%, of the color additive from the IRIOTEC 9000 series. In this series, the manufacturer Merck offers the products IRIOTEC 9870, IRIOTEC 9875 and IRIOTEC 9880, all of which are suitable for the present invention, with the best results in terms of reflection of unwanted light components being achieved with IRIOTEC 9880, but with compromises in transmission of visible light must be taken into account.

[0036] Wird hingegen großer Wert auf die Transmission von sichtbarem Licht gelegt, bietet sich IRIOTEC 9870 an, da dieses recht farbneutral ist. Ein Mittelweg wäre die Wahl von IRIOTEC 9875, das jedoch eine violette Reflexionsfarbe besitzt und von den Reflexionseigenschaften der unerwünschten wärmeerzeugenden Lichtbestandteile zwischen IRIOTEC 9870 und IRIOTEC 9880 angesiedelt ist. If, on the other hand, great importance is placed on the transmission of visible light, IRIOTEC 9870 is suitable because it is quite color-neutral. A middle ground would be to choose IRIOTEC 9875, which, however, has a violet reflection color and is between IRIOTEC 9870 and IRIOTEC 9880 in terms of the reflection properties of the unwanted heat-generating light components.

[0037] Ursprünglich wurde die Produktreihe IRIOTEC 9000 von der Firma Merck für Architekturanwendungen und auch für Gewächshäuser entwickelt. The IRIOTEC 9000 product series was originally developed by Merck for architectural applications and also for greenhouses.

Claims (9)

1. Schneegleiter (1), insbesondere Ski oder Snowboard, umfassend: einen länglichen, plattenartigen Grundkörper (2) mit einer zum Gleiten auf Schnee geeigneten Unterseite (3), dadurch gekennzeichnet,dass eine Oberseite (4) des plattenartigen Grundkörpers (2) mit einer Reflexionsschicht (5) versehen ist, um wärmeerzeugende Lichtbestandteile (6) zu reflektieren.1. Snow glider (1), in particular skis or snowboards, comprising: an elongated, plate-like base body (2) with an underside (3) suitable for sliding on snow, characterized in that a top side (4) of the plate-like base body (2) is provided with a reflection layer (5) in order to reflect heat-generating light components (6). 2. Schneegleiter (1) nach Anspruch 1, wobei die Reflexionsschicht (5) linsenförmige Pigmente und/oder lentikulare Additive und/oder Metallflocken enthält.2. Snow glider (1) according to claim 1, wherein the reflection layer (5) contains lens-shaped pigments and / or lenticular additives and / or metal flakes. 3. Schneegleiter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Reflexionsschicht (5) transluzent ist und optionaler Weise eine Transmission von mehr als 25%, vorzugsweise mehr als 50% und bevorzugterweise mehr als 53% über den Wellenlängenbereich von 420 nm bis 650 nm aufweist.3. Snow glider (1) according to one of the preceding claims, wherein the reflection layer (5) is translucent and optionally a transmission of more than 25%, preferably more than 50% and preferably more than 53% over the wavelength range from 420 nm to 650 nm. 4. Schneegleiter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Reflexionsschicht (5) dazu ausgelegt ist, die Transmission von UV-Strahlung und/oder NIR-Strahlung zu reduzieren.4. Snow glider (1) according to one of the preceding claims, wherein the reflection layer (5) is designed to reduce the transmission of UV radiation and / or NIR radiation. 5. Schneegleiter (1) nach Anspruch 4, wobei die Transmission von UV-Licht, also über den Bereich von 100 - 380 nm, durch die Reflexionsschicht (5) auf unter 5%, vorzugsweise auf unter 3% reduziert wird.5. Snow glider (1) according to claim 4, wherein the transmission of UV light, i.e. over the range of 100 - 380 nm, is reduced by the reflection layer (5) to less than 5%, preferably to less than 3%. 6. Schneegleiter (1) nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Transmission von NIR-Licht, also über den Bereich zwischen 780 - 1400 nm, durch die Reflexionsschicht (5) auf unter 55%, vorzugsweise für einen Bereich zwischen 850 - 1200 nm auf unter 40%, bevorzugterweise für den Bereich zwischen 850 - 1200 nm auf unter 30% reduziert wird.6. Snow glider (1) according to claim 4 or 5, wherein the transmission of NIR light, i.e. over the range between 780 - 1400 nm, through the reflection layer (5) to less than 55%, preferably for a range between 850 - 1200 nm is reduced to less than 40%, preferably to less than 30% for the range between 850 - 1200 nm. 7. Schneegleiter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Reflexionsschicht (5) von einer transparenten Folie (9) überdeckt ist, die vorzugsweise die Oberseite (10) des Schneegleiters (1) bildet.7. Snow glider (1) according to one of the preceding claims, wherein the reflection layer (5) is covered by a transparent film (9), which preferably forms the top (10) of the snow glider (1). 8. Verfahren zum Herstellen eines Schneegleiters (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem Verfahren: die Reflexionsschicht (5) auf eine transparente Folie (9) aufgebracht, vorzugsweise aufgedruckt wird, und die mit der Reflexionsschicht (5) versehene Folie (9) mit dem Grundkörper (2) des Schneegleiters (1) verbunden wird, so dass die Reflexionsschicht (5) an der Oberseite (4) des Grundkörpers (2) angeordnet ist und vorzugsweise auf einer mit Farbpigmenten versehenen Schicht des Grundkörpers (2) angeordnet ist.8. A method for producing a snow glider (1) according to one of the preceding claims, wherein in the method: the reflection layer (5) is applied, preferably printed, to a transparent film (9), and the film (9) provided with the reflection layer (5) is connected to the base body (2) of the snow glider (1), so that the reflection layer (5) is arranged on the top (4) of the base body (2) and preferably on a layer of the base body (2) provided with color pigments is arranged. 9. Verfahren zum Herstellen eines Schneegleiters (1) nach Anspruch 8, wobei die mit der Reflexionsschicht (5) versehene Folie (9) mit dem Grundkörper (2) des Schneegleiters (1) verpresst wird.9. A method for producing a snow glider (1) according to claim 8, wherein the film (9) provided with the reflection layer (5) is pressed with the base body (2) of the snow glider (1).
CH001503/2020A 2019-11-28 2020-11-26 Snow glider. CH716868B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132362.2A DE102019132362A1 (en) 2019-11-28 2019-11-28 Snow glider

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH716868A2 CH716868A2 (en) 2021-05-31
CH716868B1 true CH716868B1 (en) 2023-10-13

Family

ID=75896509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH001503/2020A CH716868B1 (en) 2019-11-28 2020-11-26 Snow glider.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT523225B1 (en)
CH (1) CH716868B1 (en)
DE (1) DE102019132362A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE420068B (en) * 1978-11-01 1981-09-14 Bengt Erik Bergstrom Ski or runner for snow vehicle
AT396552B (en) * 1989-07-11 1993-10-25 Mittasch Erwin Apparatus for sliding on snow or the like, especially a ski
AU761245B2 (en) * 2001-01-10 2003-05-29 Ronald Francis Hasted A board-like sportscraft
SI21306A (en) * 2002-09-04 2004-04-30 Elan, D.D. Structured surface lining of ski or similar sliding equipment
AT502884B1 (en) * 2004-01-30 2011-01-15 Atomic Austria Gmbh METHOD FOR THE PRODUCTION OF A BRETT-TYPE SLIDING EQUIPMENT, IN PARTICULAR A SHI OR SNOWBOARD, AND BRETTY-SIDED SLIDING EQUIPMENT, IN PARTICULAR SCHI OR SNOWBOARD
EP3248660B1 (en) * 2016-05-23 2019-09-11 Smartpolymer GmbH Pcm layer near the running surface in the composite structure of a glide board (ski)

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019132362A1 (en) 2021-06-02
AT523225A3 (en) 2022-10-15
CH716868A2 (en) 2021-05-31
AT523225A2 (en) 2021-06-15
AT523225B1 (en) 2023-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001609T2 (en) Sports footwear with a decorative element
DE3705507A1 (en) SKI
AT396345B (en) METHOD FOR DECORATING OBJECTS
EP2248124A1 (en) Escape route marking for an aircraft and method for producing an escape route marking
AT500159A1 (en) BRETTY SLIDING EQUIPMENT AND COVERED LAYER AND TRAY LAYER THEREFOR
DE3418604A1 (en) VARIABLE TENSIONING DEVICE FOR A SKI
AT396346B (en) METHOD FOR DECORATING OBJECTS
DE19961506C2 (en) Bird protection device for a transparent fabric, glass with a bird protection device
DE2558939A1 (en) SKI
AT523225B1 (en) snow glider
AT411044B (en) DECOR ELEMENT
DE3937617A1 (en) Ski with core and plastics covering - has trough in upper cover to hold transparent plate
DE602004002704T2 (en) Footwear with at least partial composite construction
EP0706411B1 (en) Ski
DE2621490A1 (en) Alpine ski with synthetic sole - has profiles extending in depth towards binding section and are transverse to length direction
DE3335176C2 (en) Anti-friction support device for an alpine safety ski binding
CH700590B1 (en) Ski climbing skin for use during ski trip, has lubricating layer deeply superimposed on ground fabric in center region of front side, such that lubricating layer does not reduce climbing characteristics of skin during climbing
DE602005004801T2 (en) Sports shoe with decoration
DE202004019895U1 (en) Snow gliding board with upper decoration and protection element
AT410920B (en) EQUIPMENT PART FOR A MOTOR VEHICLE WITH A DECORATION ELEMENT
DE2559666C2 (en) Cross-country skiing
AT396552B (en) Apparatus for sliding on snow or the like, especially a ski
WO1991006350A1 (en) Process for making a ski
AT510301B1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING AND DECORATING A SLIDING EQUIPMENT AND SLIDING EQUIPMENT PRODUCED ACCORDING TO THEREOF
EP0017792A1 (en) All synthetics ski