CH716103A1 - Twist lock with a guarantee band and a captive locking cap. - Google Patents

Twist lock with a guarantee band and a captive locking cap. Download PDF

Info

Publication number
CH716103A1
CH716103A1 CH00533/19A CH5332019A CH716103A1 CH 716103 A1 CH716103 A1 CH 716103A1 CH 00533/19 A CH00533/19 A CH 00533/19A CH 5332019 A CH5332019 A CH 5332019A CH 716103 A1 CH716103 A1 CH 716103A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
retaining ring
rotary
closure cap
neck
tamper
Prior art date
Application number
CH00533/19A
Other languages
German (de)
Other versions
CH716103B1 (en
Inventor
Tränkle Alexander
Kainz Andreas
Original Assignee
Alpla Werke Alwin Lehner Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alpla Werke Alwin Lehner Gmbh & Co Kg filed Critical Alpla Werke Alwin Lehner Gmbh & Co Kg
Priority to CH00533/19A priority Critical patent/CH716103B1/en
Priority to PCT/EP2020/060603 priority patent/WO2020212430A1/en
Priority to DE212020000596.6U priority patent/DE212020000596U1/en
Priority to ATGM9006/2020U priority patent/AT17809U1/en
Priority to ARP200101084A priority patent/AR118713A1/en
Publication of CH716103A1 publication Critical patent/CH716103A1/en
Publication of CH716103B1 publication Critical patent/CH716103B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/34Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
    • B65D41/3404Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with ratchet-and-pawl mechanism between the container and the closure skirt or the tamper element
    • B65D41/3409Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with ratchet-and-pawl mechanism between the container and the closure skirt or the tamper element the tamper element being integrally connected to the closure by means of bridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/34Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
    • B65D41/3423Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt
    • B65D41/3428Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt the tamper element being integrally connected to the closure by means of bridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/34Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
    • B65D41/3442Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with rigid bead or projections formed on the tamper element and coacting with bead or projections on the container
    • B65D41/3447Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with rigid bead or projections formed on the tamper element and coacting with bead or projections on the container the tamper element being integrally connected to the closure by means of bridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/16Devices preventing loss of removable closure members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Es ist ein Drehverschluss (1) mit einem Garantieband (6) beschrieben, der eine Verschlusskappe (2) mit einer Deckplatte und einen axial davon abragenden, im wesentlichen zylindrischen Mantel (4) aufweist. Der zylindrische Mantel (4) besitzt eine Innenwandung (40), die mit Gewindeabschnitten (43) oder dergleichen formschlüssigen Eingriffsmitteln zur formschlüssigen Festlegung an einem mit korrespondierend ausgebildeten Eingriffsmitteln (93) versehenen Hals (9) eines Behälters ausgestattet ist. Die Verschlusskappe (2) ist beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses (1) vom Garantieband (6) trennbar. Die Verschlusskappe (2) ist unverlierbar mit einem Haltering (5) verbunden, der über auftrennbare Verbindungselemente (61) an das Garantieband (6) angebunden ist.A twist lock (1) with a tamper-evident band (6) is described which has a closure cap (2) with a cover plate and an essentially cylindrical jacket (4) protruding axially therefrom. The cylindrical jacket (4) has an inner wall (40) which is equipped with threaded sections (43) or similar form-fitting engagement means for form-fitting attachment to a neck (9) of a container provided with correspondingly designed engagement means (93). The closure cap (2) can be separated from the guarantee strip (6) when the twist lock (1) is opened for the first time. The closure cap (2) is captively connected to a retaining ring (5) which is connected to the guarantee band (6) via separable connecting elements (61).

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Drehverschluss mit Garantieband gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. [0001] The invention relates to a twist lock with a tamper-evident band according to the preamble of claim 1.

[0002] Behälterverschlüsse der gattungsgemässen Art sind in der Regel als Drehverschlüsse ausgebildet. Sie sind weitverbreitet und werden insbesondere bei Glas- und Kunststoffflaschen, aber auch bei Kartonbehältern für Erfrischungsgetränke eingesetzt. Ein derartiger Drehverschluss weist eine Verschlusskappe mit einer Deckplatte und einem axial davon abragenden, im wesentlichen zylindrischen Mantel auf. Der Mantel besitzt eine Innenwandung, die mit Gewindeabschnitten oder dergleichen Verbindungselementen zur formschlüssigen Festlegung an einem mit korrespondierend ausgebildeten Elementen versehenen Hals eines Behälters ausgestattet ist. Beim erstmaligen Abschrauben der Verschlusskappe wird diese vom Garantieband abgetrennt. Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Lösungen vorgeschlagen worden, die verhindern sollen, dass die Verschlusskappe unbeabsichtigt verlorengeht und der Behälter nicht mehr auf die vorgesehene Weise verschlossen werden kann, bzw. um zu verhindern, dass die Verschlusskappe unkontrolliert entsorgt wird. Diesen Lösungen ist gemeinsam, dass die Verschlusskappe über ein bandartiges Verbindungselement mit dem Behälterhals verbunden bleibt. Allerdings sind die aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen entweder relativ aufwendig in der Herstellung, in der Montage und in der Handhabung durch den Konsumenten oder die Verbindung zwischen der Verschlusskappe und dem Behälterhals ist vielfach nicht ausreichend fest. [0002] Container closures of the generic type are generally designed as rotary closures. They are widespread and are used in particular for glass and plastic bottles, but also for cardboard containers for soft drinks. Such a twist lock has a closure cap with a cover plate and an essentially cylindrical jacket protruding axially therefrom. The jacket has an inner wall which is equipped with threaded sections or similar connecting elements for form-fitting attachment to a neck of a container provided with correspondingly designed elements. When the cap is unscrewed for the first time, it is separated from the guarantee strip. Various solutions have been proposed from the prior art which are intended to prevent the closure cap from being accidentally lost and the container no longer being able to be closed in the intended manner, or to prevent the closure cap from being disposed of in an uncontrolled manner. What these solutions have in common is that the closure cap remains connected to the container neck via a band-like connecting element. However, the solutions known from the prior art are either relatively expensive to manufacture, assemble and handle by the consumer or the connection between the closure cap and the container neck is often not sufficiently strong.

[0003] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, diesen Nachteilen der Lösungen des Stands der Technik abzuhelfen. Es soll ein Drehverschluss mit einem Garantieband geschaffen werden, der auch nach dem erstmaligen Öffnen eine sichere Anbindung der Verschlusskappe an den Behälterhals gewährleistet. Die Funktion des Garantiebands als Erstöffnungsgarantie soll erhalten bleiben. Der Drehverschluss soll dabei einfach und kostengünstig herstellbar und einfach montierbar sein. [0003] The object of the present invention is therefore to remedy these disadvantages of the solutions of the prior art. The aim is to create a screw cap with a tamper-evident band which ensures a secure connection of the closure cap to the container neck even after it is opened for the first time. The function of the guarantee band as a tamper-evident guarantee is to be retained. The twist lock should be simple and inexpensive to manufacture and easy to assemble.

[0004] Die Lösung dieser Aufgaben besteht in einem Drehverschluss mit einem Garantieband, der die im Patentanspruch 1 angeführten Merkmale aufweist. Weiterbildungen sowie vorteilhafte und bevorzugte Ausführungsvarianten der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche. The solution to these problems consists in a twist lock with a tamper-evident band, which has the features set out in claim 1. Developments as well as advantageous and preferred embodiment variants of the invention are the subject of the dependent claims.

[0005] Ein erfindungsgemäss ausgebildeter Drehverschluss mit einem Garantieband umfasst eine Verschlusskappe mit einer Deckplatte und einen axial davon abragenden, im wesentlichen zylindrischen Mantel. Der zylindrische Mantel weist eine Innenwandung auf, die mit Gewindeabschnitten oder dergleichen formschlüssigen Eingriffsmitteln zur formschlüssigen Festlegung an einem mit korrespondierend ausgebildeten Eingriffsmitteln versehenen Hals eines Behälters ausgestattet ist. Die Verschlusskappe ist beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses vom Garantieband trennbar. Die Verschlusskappe ist unverlierbar mit einem Haltering verbunden, der über auftrennbare Verbindungselemente an das Garantieband angebunden ist. [0005] A twist lock, designed according to the invention, with a tamper-evident band comprises a closure cap with a cover plate and an essentially cylindrical jacket protruding axially therefrom. The cylindrical jacket has an inner wall which is equipped with threaded sections or the like form-fitting engagement means for form-fitting attachment to a neck of a container provided with correspondingly designed engagement means. The sealing cap can be separated from the guarantee strip when the screw cap is opened for the first time. The closure cap is captively connected to a retaining ring, which is connected to the tamper-evident band via separable connecting elements.

[0006] Bei dem erfindungsgemässen Drehverschluss bleibt die Funktion des Garantiebands als Erstöffnungsgarantie erhalten. Zugleich ist durch den Haltering sichergestellt, dass die Verschlusskappe auch nach dem erstmaligen Öffnen unverlierbar mit dem Drehverschluss verbunden bleibt. In the case of the twist lock according to the invention, the function of the guarantee band as a tamper evident guarantee is retained. At the same time, the retaining ring ensures that the closure cap remains captively connected to the twist lock even after it has been opened for the first time.

[0007] Bei einer ersten Ausführungsvariante der Erfindung ist der Haltering zwischen dem Mantel der Verschlusskappe und dem Garantieband angeordnet ist. Dabei ist der Haltering über beim erstmaligen Öffnen auftrennbare erste und zweite Verbindungselemente einerseits mit dem Garantieband und andererseits mit einem freien Ende des Mantels der Verschlusskappe verbunden. Die Verbindungen des Halterings zwischen dem Mantel der Verschlusskappe und dem Garantiering erlauben eine kompakte Bauweise des Drehverschlusses und gewährleisten eine einfache Montierbarkeit des Drehverschlusses auf einem Behälterhals, beispielsweise durch Aufprellen. In a first embodiment of the invention, the retaining ring is arranged between the jacket of the closure cap and the tamper-evident band. The retaining ring is connected to the tamper-evident band on the one hand and to a free end of the casing of the closure cap on the other hand via first and second connecting elements that can be separated when opening for the first time. The connections of the retaining ring between the jacket of the closure cap and the guarantee ring allow a compact design of the rotary closure and ensure that the rotary closure can be easily mounted on a container neck, for example by bouncing on.

[0008] Die auftrennbaren ersten und zweiten Verbindungselemente sind zweckmässigerweise erste und zweite Materialstege. Derartige Verbindungselemente sind einfach herstellbar und erfordern zum Auftrennen keine übermässig grossen Kräfte. Dadurch ist gewährleistet, dass ein mit einem erfindungsgemäss ausgebildeten Drehverschluss versehener Getränkebehälter auch von älteren Personen geöffnet werden kann. Alternativ können die ersten und zweiten Verbindungselemente beispielsweise auch von dünnen Materialhäutchen gebildet sein. Auch diese sind einfach in der Herstellung und gut auftrennbar. The separable first and second connecting elements are expediently first and second material webs. Such connecting elements are easy to produce and do not require excessive forces to separate them. This ensures that a beverage container provided with a screw cap designed according to the invention can also be opened by older people. Alternatively, the first and second connecting elements can also be formed, for example, from thin material skins. These are also easy to manufacture and easy to separate.

[0009] In einer Ausführungsvariante der Erfindung ist die Verschlusskappe über wenigstens eine Gelenkverbindung an den Haltering angebunden. Bei der Gelenkverbindung handelt es sich beispielsweise um ein Filmscharnier. Derartige Gelenke, insbesondere Filmascharniere, sind relativ einfach herstellbar und weisen eine hinlänglich erprobte Festigkeit auf, so dass gewährleistet ist, dass auch nach mehrmaligem Betätigen des Gelenks die Verschlusskappe und der Haltering miteinander verbunden bleiben. In one embodiment of the invention, the closure cap is connected to the retaining ring via at least one articulated connection. The articulated connection is, for example, a film hinge. Such joints, in particular film hinges, are relatively easy to manufacture and have a sufficiently proven strength, so that it is ensured that the closure cap and the retaining ring remain connected to one another even after the joint has been actuated several times.

[0010] Ein Drehverschluss, bei dem der Haltering zwischen dem Mantel der Verschlusskappe und dem Garantieband angeordnet ist, ist zur Verwendung in Verbindung mit einem speziell geformten Hals eines Getränkebehälters ausgebildet. Der Hals des Getränkebehälters besitzt eine Aussenwandung, an der ein erster und eine zweiter Anschlag ausgebildet sind. Der erste und der zweite Anschlag sind dabei axial voneinander beabstandet. Sie erstrecken sich entlang eines Umfangs des Behälterhalses und weisen einen grösseren axialen Abstand von einer Halsmündung auf als die an der Aussenwandung des Behälterhalses angeordneten, korrespondierend zu den Eingriffsmitteln an der Innenwandung des Mantels des Drehverschlusses ausgebildeten Eingriffsmittel. Der weiter von der Halsmündung entfernte erste Anschlag ist bei montiertem Drehverschluss im Bereich der auftrennbaren Verbindung zwischen dem Garantieband und dem Halteband angeordnet. Der zweite Anschlag ist beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses in Eingriff mit dem Halteband bzw. mit auftrennbaren Verbindungselementen zwischen dem Halteband und dem Mantel des Drehverschlusses bringbar. A twist lock, in which the retaining ring is arranged between the jacket of the closure cap and the tamper-evident band, is designed for use in connection with a specially shaped neck of a beverage container. The neck of the beverage container has an outer wall on which a first and a second stop are formed. The first and the second stop are axially spaced from one another. They extend along a circumference of the container neck and have a greater axial distance from a neck opening than the engaging means arranged on the outer wall of the container neck, corresponding to the engaging means formed on the inner wall of the casing of the rotary closure. The first stop, which is further away from the neck opening, is arranged in the area of the separable connection between the tamper-evident band and the retaining band when the twist lock is installed. When the rotary fastener is opened for the first time, the second stop can be brought into engagement with the retaining strap or with separable connecting elements between the retaining strap and the casing of the rotating fastener.

[0011] Das Garantieband und der Haltering sind zusammen mit der Verschlusskappe frei drehbar auf dem Hals des Getränkebehälters angeordnet. Beim erstmaligen Aufschrauben des Drehverschlusses bewegt sich dieser aufgrund der Steigung der formschlüssigen Eingriffsmittel, beispielsweise Gewindeabschnitte, axial von der Halsmündung weg. Der erste Anschlag begrenzt die Hubbewegung des Garantiebands. Dies hat zur Folge, dass die Verbindungselemente zwischen dem Garantieband und dem Haltering aufgetrennt werden. Dadurch ist für den Konsumenten ersichtlich, dass der Getränkebehälter bereits erstmalig geöffnet wurde. Um die Verschlusskappe abnehmen zu können, wird der Drehverschluss weiter abgedreht, bis der zweite Anschlag die weitere Hubbewegung des Halterings behindert und die Verbindungselemente zwischen der Verschlusskappe und dem Haltering aufgetrennt werden. Danach kann die Verschlusskappe weggeklappt werden, und die Halsmündung wird freigegeben. The tamper-evident band and the retaining ring are arranged freely rotatably together with the closure cap on the neck of the beverage container. When the rotary fastener is screwed on for the first time, it moves axially away from the neck opening due to the incline of the form-fitting engagement means, for example threaded sections. The first stop limits the lifting movement of the guarantee strip. This has the consequence that the connecting elements between the guarantee strip and the retaining ring are separated. This makes it clear to the consumer that the beverage container has already been opened for the first time. In order to be able to remove the closure cap, the twist lock is turned off further until the second stop hinders the further stroke movement of the retaining ring and the connecting elements between the closure cap and the retaining ring are separated. The closure cap can then be folded away and the neck opening is released.

[0012] Der erste und/oder der zweite Anschlag können segmentartig entlang eines Umfangs des Behälterhalses angeordnet sein. Eine Ausführungsvariante der Erfindung sieht vor, dass die ersten und zweiten Anschläge jeweils als ein umlaufender, radial abragender Kragen ausgebildet sind. The first and / or the second stop can be arranged in segments along a circumference of the container neck. One embodiment variant of the invention provides that the first and second stops are each designed as a circumferential, radially protruding collar.

[0013] Der speziell für einen Drehverschluss, bei dem der Haltering zwischen dem Mantel der Verschlusskappe und dem Garantieband angeordnet ist, ausgebildete Hals kann Bestandteil eines Getränkebehälters, beispielsweise einer Getränkeflasche, sein. Der Getränkebehälter kann dabei beispielsweise ein Kunststoffbehälter sein, der in einem Blasverfahren hergestellt ist. In einer alternativen Ausführungsvariante erstreckt sich der Hals von einer flächigen Grundplatte, die mit einem Getränkebehälter verbindbar, beispielsweise verklebbar, ist. In letzterem Fall handelt es sich bei dem Getränkebehälter beispielsweise um eine Kartonverpackung. The specially designed for a screw cap, in which the retaining ring is arranged between the jacket of the closure cap and the tamper-evident band, can be part of a beverage container, for example a beverage bottle. The beverage container can be, for example, a plastic container that is produced in a blow molding process. In an alternative embodiment variant, the neck extends from a flat base plate which can be connected, for example glued, to a beverage container. In the latter case, the beverage container is, for example, a cardboard packaging.

[0014] In einer zweiten Ausführungsvariante des Drehverschlusses ist das Garantieband zwischen dem Haltering und dem Mantel der Verschlusskappe angeordnet. Diese Ausführungsvariante der Erfindung ist insbesondere auch in Verbindung mit konventionellen Behälterhälsen, die für Drehverschlüsse mit Garantieband ausgebildet sind, einsetzbar. Dabei kann es sich um einen Getränkebehälter aus Glas, aus Kunststoff oder um eine Kartonverpackung handeln. In letzterem Fall kann der Behälterhals beispielsweise von einer Grundplatte abragen, die auf an sich bekannte Weise mit der Kartonverpackung verbindbar, beispielsweise verklebbar ist. In a second variant embodiment of the twist lock, the tamper-evident band is arranged between the retaining ring and the jacket of the closure cap. This embodiment variant of the invention can also be used in particular in conjunction with conventional container necks which are designed for rotary closures with a tamper-evident band. This can be a beverage container made of glass, plastic or cardboard packaging. In the latter case, the container neck can project from a base plate, for example, which can be connected, for example glued, to the cardboard packaging in a manner known per se.

[0015] Bei einem Ausführungsbeispiel dieser zweiten Drehverschlussvariante ist das Garantieband über beim erstmaligen Öffnen auftrennbare erste Verbindungselemente mit einem freien Ende des Mantels der Verschlusskappe verbunden. Es können auch noch zweite Verbindungselemente zum Haltering vorgesehen sein. Die ersten und zweiten Verbindungen sind beispielsweise erste und zweite Materialstege oder dünne Materialhäutchen. Die Verschlusskappe ist über ein bandartiges Verbindungselement mit dem Haltering verbunden. In one embodiment of this second twist lock variant, the tamper-evident band is connected to a free end of the casing of the closure cap via first connecting elements which can be separated when opened for the first time. Second connecting elements can also be provided for the retaining ring. The first and second connections are, for example, first and second material webs or thin material skins. The closure cap is connected to the retaining ring via a band-like connecting element.

[0016] Die zweite Ausführungsvariante eines Drehverschlusses mit Garantiering ist sehr kompakt aufgebaut. Das Garantieband fixiert den Haltering in einem gewissen Umfang, was zu einer insgesamt steiferen Anbindung führt. The second variant of a twist lock with guarantee ring is very compact. The guarantee band fixes the retaining ring to a certain extent, which leads to an overall more rigid connection.

[0017] Beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses wird die Hubbewegung des Garantiebands durch einen am Behälterhals ausgebildeten, umlaufenden Anschlag behindert. Dies führt dazu, dass die Verbindungselemente zwischen dem Mantel der Verschlusskappe und dem Garantieband in an sich bekannter Weise aufgetrennt werden. Bei einem weiteren Abdrehen des Drehverschlusses können auch die zweiten Verbindungselemente, soweit vorhanden, zwischen dem Garantieband und dem Haltering aufgetrennt werden; dies ist aber nicht unbedingt erforderlich. In jedem Fall begrenzt das Garantieband das Spiel des Halterings auf dem Behälterhals, was dazu führt, dass der Drehverschluss auch nach dem erstmaligen Öffnen weniger Spiel auf dem Behälterhals aufweist und weniger wackeln kann. When the rotary closure is opened for the first time, the lifting movement of the guarantee strap is hindered by a circumferential stop formed on the container neck. This has the result that the connecting elements between the jacket of the closure cap and the guarantee strip are separated in a manner known per se. If the twist lock is turned off further, the second connecting elements, if any, can also be separated between the tamper-evident band and the retaining ring; but this is not absolutely necessary. In any case, the tamper-evident band limits the play of the retaining ring on the container neck, which means that the twist lock has less play on the container neck and can wobble less even after it has been opened for the first time.

[0018] Die Verschlusskappe, der Haltering, die Anbindung der Verschlusskappe an den Haltering und das Garantieband sind vorzugsweise in einem Spritzgiessverfahren einstückig miteinander ausgebildet sind. Das Spritzgiessverfahren ist hinlänglich bekannt und erlaubt eine kostengünstige Fertigung der Drehverschlüsse in hohen Stückzahlen. [0018] The closure cap, the retaining ring, the connection of the closure cap to the retaining ring and the guarantee band are preferably formed in one piece with one another in an injection molding process. The injection molding process is well known and allows the rotary fasteners to be manufactured inexpensively in large numbers.

[0019] Als Materialien für den Drehverschluss mit Garantiering kommen Polyolefine, beispielsweise Polyethylen oder Polypropylen, oder deren Abmischungen, oder PET, oder PET-G, oder PCT-G, oder ein Biokunststoff, oder eine Polystyrol Abmischung in Frage. Polyolefins, for example polyethylene or polypropylene, or their mixtures, or PET, or PET-G, or PCT-G, or a bioplastic, or a polystyrene mixture, come into consideration as materials for the screw cap with a guarantee ring.

[0020] Weitere Vorteile und Ausführungsvarianten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die schematischen Zeichnungen. Es zeigen in nicht massstabsgetreuer Darstellung: <tb>Fig. 1<SEP>ein erstes Ausführungsbeispiel eines Drehverschlusses mit Garantieband im geschlossenen Zustand; <tb>Fig. 2<SEP>den Drehverschluss gemäss Fig. 1 in geöffnetem Zustand; <tb>Fig. 3<SEP>eine axial geschnittene Darstellung des Drehverschlusses gemäss Fig. 2; <tb>Fig. 4<SEP>ein zweites Ausführungsbeispiel eines Drehverschlusses mit Garantieband; und <tb>Fig. 5<SEP>den Drehverschluss gemäss Fig. 4 in geöffnetem Zustand.Further advantages and design variants of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments with reference to the schematic drawings. It shows, not to scale: <tb> Fig. 1 <SEP> a first exemplary embodiment of a twist lock with a tamper-evident band in the closed state; <tb> Fig. 2 <SEP> the twist lock according to FIG. 1 in the open state; <tb> Fig. 3 <SEP> shows an axially sectioned illustration of the rotary lock according to FIG. 2; <tb> Fig. 4 <SEP> a second exemplary embodiment of a twist lock with a tamper-evident band; and <tb> Fig. 5 <SEP> the twist lock according to FIG. 4 in the open state.

[0021] Fig. 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel des Drehverschlusses mit Garantieband, das gesamthaft das Bezugszeichen 1 trägt. Der Drehverschluss 1 umfasst eine Verschlusskappe 2 mit einer Deckplatte 3 und einem axial davon abragenden, im wesentlichen zylindrischen Mantel 4. Ein freies Ende 42 des zylindrischen Mantels 4 ist mit einem Haltering 5 verbunden. An den Haltering 5 schliesst das Garantieband 6 an. Das freie Ende 42 des zylindrischen Mantels 4 und der Haltering 5 sind mit abtrennbaren ersten Materialstegen 41 miteinander verbunden. Der Haltering 5 und das Garantieband 6 sind über abtrennbare zweite Materialstege 61 miteinander verbunden. Die Verschlusskappe 2 ist über wenigstens ein Scharniergelenk 7 unverlierbar mit dem Haltering 5 verbunden. Fig. 1 shows a first embodiment of the twist lock with a tamper-evident band, which bears the reference number 1 as a whole. The rotary closure 1 comprises a closure cap 2 with a cover plate 3 and an essentially cylindrical casing 4 projecting axially therefrom. A free end 42 of the cylindrical casing 4 is connected to a retaining ring 5. The guarantee band 6 connects to the retaining ring 5. The free end 42 of the cylindrical casing 4 and the retaining ring 5 are connected to one another by separable first material webs 41. The retaining ring 5 and the guarantee strip 6 are connected to one another via separable second material webs 61. The closure cap 2 is captively connected to the retaining ring 5 via at least one hinge 7.

[0022] Fig. 2 zeigt den Drehverschluss 1 in geöffnetem Zustand. Dabei sind die ersten Materialstege 41 zwischen dem Mantel 4 der Verschlusskappe 2 und dem Haltering 5 und die zweiten Materialstege 61 zwischen dem Garantieband 6 und dem Haltering 5 abgetrennt. Die Verschlusskappe 2 liegt in abgeklappter Lage vor. Die Abbildung zeigt eine Innenwandung 40 des Mantels 4 der Verschlusskappe 2, an der Gewindeabschnitte 43 ausgebildet sind. Die Gewindeabschnitte 43 wirken formschlüssig mit korrespondierend ausgebildeten Gewindeabschnitten 93 an der Aussenwandung 90 eines Behälterhalses 9 zusammen. Eine Halsmündung ist mit dem Bezugszeichen 94 versehen. Fig. 2 shows the twist lock 1 in the open state. The first material webs 41 are separated between the jacket 4 of the closure cap 2 and the retaining ring 5 and the second material webs 61 between the guarantee strip 6 and the retaining ring 5. The closure cap 2 is in the folded-down position. The figure shows an inner wall 40 of the jacket 4 of the closure cap 2, on which threaded sections 43 are formed. The threaded sections 43 interact in a form-fitting manner with correspondingly designed threaded sections 93 on the outer wall 90 of a container neck 9. A neck opening is provided with the reference number 94.

[0023] Fig. 3 zeigt einen Axialschnitt des geöffneten Drehverschlusses 1 gemäss Fig. 2. Der Behälterhals trägt wiederum das Bezugszeichen 9; seine Aussenwandung ist mit dem Bezugszeichen 90 versehen. Unterhalb der Gewindeabschnitte 93 sind an der Aussenwandung 90 des Behälterhalses 9 ein erster und ein zweiter Anschlag 91, 92 ausgebildet. Die beiden Anschläge 91, 92 sind beispielsweise als in Umfangsrichtung des Behälterhalses 9 umlaufende, radial abragende Kragen ausgebildet. Der weiter von der Halsöffnung 94 entfernte erste Anschlag 91 dient beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses 1 als eine Hubbegrenzung für das Garantieband 6. Der zwischen dem ersten 91 und den Gewindeabschnitten 93 angeordnete zweite Anschlag 92 dient als eine Hubbegrenzung für den Haltering 5. [0023] FIG. 3 shows an axial section of the opened twist lock 1 according to FIG. 2. The container neck again bears the reference number 9; its outer wall is provided with the reference number 90. A first and a second stop 91, 92 are formed below the threaded sections 93 on the outer wall 90 of the container neck 9. The two stops 91, 92 are designed, for example, as radially protruding collars running around the circumference of the container neck 9. The first stop 91 further away from the neck opening 94 serves as a stroke limiter for the tamper-evident band 6 when the rotary fastener 1 is opened for the first time. The second stop 92 arranged between the first 91 and the threaded sections 93 serves as a stroke limiter for the retaining ring 5.

[0024] Das Garantieband 6 und der Haltering 5 sind zusammen mit der Verschlusskappe 2 frei drehbar auf dem Hals 9 beispielsweise eines Getränkebehälters angeordnet. Beim erstmaligen Aufschrauben des Drehverschlusses 1 bewegt sich dieser aufgrund der Steigung der formschlüssig zusammenwirkenden Gewindeabschnitte 43, 93 axial von der Halsmündung 94 weg. Der erste Anschlag 91 begrenzt die Hubbewegung des Garantiebands 6. Beispielsweise ragt dazu von einer Innenwandung 60 des Garantiebands 6 ein ringförmig umlaufender Wulst 62 ab, der in Anlage zum ersten Anschlag 91 kommt. Dies hat zur Folge, dass die Materialstege 61 zwischen dem Garantieband 6 und dem Haltering 5 aufgetrennt werden. Dadurch ist für den Konsumenten ersichtlich, dass der Getränkebehälter bereits erstmalig geöffnet wurde. Es versteht sich, dass der ringförmig umlaufende Wulst 2 nicht durchgehend ausgebildet sein muss, sondern auch aus Segmenten bestehen kann, die entlang einen Umfangs der Innenwandung 60 des Garantiebands angeordnet sind. The guarantee band 6 and the retaining ring 5 are arranged together with the closure cap 2 freely rotatable on the neck 9, for example of a beverage container. When the rotary fastener 1 is screwed on for the first time, it moves axially away from the neck opening 94 due to the pitch of the positively interacting threaded sections 43, 93. The first stop 91 limits the stroke movement of the guarantee strip 6. For this purpose, for example, a ring-shaped circumferential bead 62 protrudes from an inner wall 60 of the guarantee strip 6 and comes into contact with the first stop 91. This has the consequence that the material webs 61 are separated between the guarantee strip 6 and the retaining ring 5. This makes it clear to the consumer that the beverage container has already been opened for the first time. It goes without saying that the ring-shaped circumferential bead 2 does not have to be formed continuously, but can also consist of segments that are arranged along a circumference of the inner wall 60 of the guarantee strip.

[0025] Um die Verschlusskappe 2 abnehmen zu können, wird der Drehverschluss 1 weiter abgedreht, bis der zweite Anschlag 92 die weitere Hubbewegung des Halterings 5 behindert. Dazu ragt beispielsweise von einer Innenwandung 50 des Halterings 5 ein umlaufender Ringwulst 52 ab, der in Anlage zum zweiten Anschlag 92 kommt. Dadurch werden die Materialstege 41 zwischen dem Mantel 4 der Verschlusskappe 2 und dem Haltering 5 aufgetrennt. Danach kann die Verschlusskappe 2 weggeklappt werden, und die Halsmündung 94 wird freigegeben. Es versteht sich, dass der Ringwulst 52 nicht durchgehend ausgebildet sein muss, sondern auch aus Segmenten bestehen kann, die entlang einen Umfangs der Innenwandung 50 des Halterings 5 angeordnet sind. In order to be able to remove the closure cap 2, the rotary closure 1 is turned off further until the second stop 92 hinders the further stroke movement of the retaining ring 5. For this purpose, for example, a circumferential annular bead 52 protrudes from an inner wall 50 of the retaining ring 5 and comes into contact with the second stop 92. As a result, the material webs 41 are separated between the jacket 4 of the closure cap 2 and the retaining ring 5. Thereafter, the cap 2 can be folded away and the neck opening 94 is released. It goes without saying that the annular bead 52 does not have to be continuous, but can also consist of segments that are arranged along a circumference of the inner wall 50 of the retaining ring 5.

[0026] Der in Fig. 2 und Fig. 3 dargestellte Hals 9 kann Bestandteil eines Getränkebehälters, beispielsweise einer Getränkeflasche, sein. Der Getränkebehälter kann dabei beispielsweise ein Kunststoffbehälter sein, der in einem Blasverfahren hergestellt ist. In einer alternativen Ausführungsvariante erstreckt sich der Hals 9 von einer flächigen Grundplatte 10 (Fig. 3), die mit einem Getränkebehälter verbindbar, beispielsweise verklebbar, ist. In letzterem Fall handelt es sich bei dem Getränkebehälter beispielsweise um eine Kartonverpackung. The neck 9 shown in Fig. 2 and Fig. 3 can be part of a beverage container, for example a beverage bottle. The beverage container can be, for example, a plastic container that is produced in a blow molding process. In an alternative embodiment, the neck 9 extends from a flat base plate 10 (FIG. 3), which can be connected, for example glued, to a beverage container. In the latter case, the beverage container is, for example, a cardboard packaging.

[0027] Fig. 4 und Fig. 5 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel eines Drehverschlusses mit Garantieband, das mit dem Bezugszeichen 1' versehen ist. Entsprechend tragen gleiche Bestandteile wie beim anhand der Abbildungen Fig. 1 bis Fig. 3 erläuterten ersten Ausführungsbeispiel ebenso „gestrichene“ Bezugszeichen. Fig. 4 zeigt den Drehverschluss 1' im geschlossenen Zustand während Fig. 5 den Drehverschluss 1' nach dem erstmaligen Öffnen zeigt. Der Drehverschluss 1' umfasst eine Verschlusskappe 2' mit einer Deckplatte 3' und einem axial davon abragenden, im wesentlichen zylindrischen Mantel 4'. Ein freies Ende 42' des zylindrischen Mantels 4' ist mit dem Garantieband 6' verbunden. An das Garantieband 6' schliesst ein Haltering 5'an. Das freie Ende 42' des zylindrischen Mantels 4 und das Garantieband 6' sind mit abtrennbaren ersten Materialstegen 41 miteinander verbunden. Das Garantieband 6' und der Haltering 5' können über zweite Materialstege miteinander verbunden sein; dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Verschlusskappe 2' ist über ein Verbindungsband 8' unverlierbar mit dem Haltering 5' verbunden. [0027] FIGS. 4 and 5 show a second exemplary embodiment of a twist lock with a tamper-evident band, which is provided with the reference symbol 1 '. Correspondingly, the same components as in the first exemplary embodiment explained with reference to FIGS. 1 to 3 also have “deleted” reference symbols. FIG. 4 shows the twist lock 1 ′ in the closed state, while FIG. 5 shows the twist lock 1 ′ after it has been opened for the first time. The rotary closure 1 'comprises a closure cap 2' with a cover plate 3 'and a substantially cylindrical jacket 4' protruding axially therefrom. A free end 42 'of the cylindrical jacket 4' is connected to the guarantee strip 6 '. A retaining ring 5 'adjoins the guarantee strip 6'. The free end 42 'of the cylindrical jacket 4 and the guarantee strip 6' are connected to one another by separable first material webs 41. The guarantee band 6 'and the retaining ring 5' can be connected to one another via second material webs; however, this is not absolutely necessary. The closure cap 2 'is captively connected to the retaining ring 5' via a connecting band 8 '.

[0028] Bei dieser zweiten Ausführungsvariante des Drehverschlusses 1' ist das Garantieband 6' zwischen dem Haltering 5' und dem Mantel 4' der Verschlusskappe 2' angeordnet. Diese Ausführungsvariante der Erfindung ist insbesondere auch in Verbindung mit konventionellen Behälterhälsen, die bereits für Drehverschlüsse mit Garantieband ausgebildet sind, einsetzbar. Dabei kann es sich um einen Getränkebehälter aus Glas, aus Kunststoff oder um eine Kartonverpackung handeln. In letzterem Fall kann der Behälterhals 9', wie es in Fig. 5 angedeutet ist, beispielsweise von einer Grundplatte 10' abragen, die auf an sich bekannte Weise mit der Kartonverpackung (nicht dargestellt) verbindbar, beispielsweise verklebbar ist. In this second variant of the twist lock 1 ', the guarantee strip 6' is arranged between the retaining ring 5 'and the jacket 4' of the cap 2 '. This embodiment variant of the invention can also be used in particular in conjunction with conventional container necks which are already designed for rotary closures with a tamper-evident band. This can be a beverage container made of glass, plastic or cardboard packaging. In the latter case, the container neck 9 ', as indicated in FIG. 5, can protrude from a base plate 10', for example, which can be connected, for example glued, to the cardboard packaging (not shown) in a manner known per se.

[0029] Fig. 5 zeigt den Drehverschluss 1' in geöffnetem Zustand mit Blick auf die Halsöffnung 94'. Die über das Verbindungsband 8' unverlierbar mit dem Haltering 5' verbundene Verschlusskappe 2' ist in abgeklapptem Zustand mit Blick auf die Innenwandung 40' des Mantels 4' dargestellt. Die an der Innenwandung 40' ausgeformten Gewindeabschnitte 43 sind für den formschlüssigen Eingriff in die Gewindeabschnitte 93' an der Aussenwandung 90' des Behälterhalses 9' ausgebildet. 5 shows the twist lock 1 'in the open state with a view of the neck opening 94'. The closure cap 2 'connected captively to the retaining ring 5' via the connecting band 8 'is shown in the folded-down state with a view of the inner wall 40' of the casing 4 '. The threaded sections 43 formed on the inner wall 40 'are designed for the positive engagement in the threaded sections 93' on the outer wall 90 'of the container neck 9'.

[0030] Die zweite Ausführungsvariante eines Drehverschlusses 1 mit Garantieband 6' ist sehr kompakt. Das Garantieband 6' fixiert den Haltering 5' in einem gewissen Umfang, was zu einer insgesamt steiferen Anbindung führt. Beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses 1' wird die Hubbewegung des Garantiebands 6' durch einen am Behälterhals 9' ausgebildeten umlaufenden Anschlag 95' behindert. Dies führt dazu, dass die ersten Materialstege 41' zwischen dem Mantel 4' der Verschlusskappe 2' und dem Garantieband 6' in an sich bekannter Weise aufgetrennt werden. Bei einem weiteren Abdrehen der Verschlusskappe 2' können auch die zweiten Verbindungselemente zwischen dem Garantieband 6' und dem Haltering 5' aufgetrennt werden; dies ist aber nicht unbedingt erforderlich. In jedem Fall begrenzt das Garantieband 6' das Spiel des Halterings 5' auf dem Behälterhals 9', was dazu führt, dass der Drehverschluss 1' auch nach dem erstmaligen Öffnen weniger Spiel auf dem Behälterhals 9' aufweist und weniger wackeln kann. The second variant of a rotary fastener 1 with tamper-evident band 6 'is very compact. The guarantee band 6 'fixes the retaining ring 5' to a certain extent, which leads to an overall more rigid connection. When the rotary fastener 1 'is opened for the first time, the lifting movement of the guarantee strip 6' is hindered by a circumferential stop 95 'formed on the container neck 9'. This leads to the fact that the first material webs 41 'between the jacket 4' of the closure cap 2 'and the guarantee strip 6' are separated in a manner known per se. If the closure cap 2 'is twisted off further, the second connecting elements between the guarantee strip 6' and the retaining ring 5 'can also be separated; but this is not absolutely necessary. In any case, the tamper-evident band 6 'limits the play of the retaining ring 5' on the container neck 9 ', which means that the twist lock 1' has less play on the container neck 9 'even after it is opened for the first time and can wobble less.

[0031] Bei beiden Ausführungsvarianten des Drehverschlusses mit Garantieband sind die Verschlusskappe, der Haltering, die Anbindung der Verschlusskappe an den Haltering und das Garantieband vorzugsweise in einem Spritzgiessverfahren einstückig miteinander ausgebildet. Das Spritzgiessverfahren ist hinlänglich bekannt und erlaubt eine kostengünstige Fertigung der Drehverschlüsse in hohen Stückzahlen. In both design variants of the twist lock with guarantee band, the closure cap, the retaining ring, the connection of the closure cap to the retaining ring and the guarantee band are preferably formed in one piece with one another in an injection molding process. The injection molding process is well known and allows the rotary fasteners to be manufactured inexpensively in large numbers.

[0032] Als Materialien für den Drehverschluss mit Garantiering kommen Polyolefine, beispielsweise Polyethylen oder Polypropylen, oder deren Abmischungen, oder PET, oder PET-G, oder PCT-G, oder ein Biokunststoff, oder eine Polystyrol-Abmischung in Frage. Polyolefins, for example polyethylene or polypropylene, or their mixtures, or PET, or PET-G, or PCT-G, or a bioplastic, or a polystyrene mixture, come into consideration as materials for the screw cap with guarantee ring.

[0033] Die Erfindung ist am Beispiel von konkreten Ausführungsbeispielen beschrieben worden. Die vorstehende Beschreibung dient jedoch nur zur Erläuterung der Erfindung und ist nicht als einschränkend zu betrachten. Vielmehr wird die Erfindung durch die Patentansprüche und die sich dem Fachmann erschliessenden und vom allgemeinen Erfindungsgedanken umfassten Äquivalente definiert. The invention has been described using the example of specific embodiments. However, the above description serves only to explain the invention and is not to be regarded as restrictive. Rather, the invention is defined by the patent claims and the equivalents which are evident to the person skilled in the art and encompassed by the general inventive concept.

Claims (17)

1. Drehverschluss mit einem Garantieband umfassend eine Verschlusskappe mit einer Deckplatte und einem axial davon abragenden, im wesentlichen zylindrischen Mantel, der eine Innenwandung aufweist, die mit Gewindeabschnitten oder dergleichen Eingriffsmitteln zur formschlüssigen Festlegung an einem mit korrespondierend ausgebildeten Eingriffsmitteln versehenen Hals eines Behälters ausgestattet ist, welche Verschlusskappe beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses vom Garantieband trennbar ist,dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusskappe unverlierbar mit einem Haltering verbunden ist, der über eine auftrennbare Verbindung an das Garantieband angebunden ist.1. Rotary closure with a tamper-evident band comprising a closure cap with a cover plate and a substantially cylindrical jacket protruding axially therefrom, which has an inner wall which is equipped with threaded sections or similar engagement means for form-fitting attachment to a neck of a container provided with correspondingly designed engagement means, which closure cap can be separated from the tamper-evident band when the twist lock is opened for the first time, characterized in that the closure cap is captively connected to a retaining ring which is connected to the tamper-evident band via a separable connection. 2. Drehverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering zwischen dem Mantel der Verschlusskappe und dem Garantieband angeordnet ist.2. Rotary fastener according to claim 1, characterized in that the retaining ring is arranged between the jacket of the closure cap and the tamper-evident band. 3. Drehverschluss nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering über beim erstmaligen Öffnen auftrennbare erste und zweite Verbindungen einerseits mit dem Garantieband und andererseits mit einem freien Ende des Mantels der Verschlusskappe verbunden ist.3. Rotary fastener according to claim 2, characterized in that the retaining ring is connected to the tamper-evident band on the one hand and to a free end of the casing of the closure cap on the other hand via first and second connections which can be separated when opening for the first time. 4. Drehverschluss nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, das die auftrennbaren ersten und zweiten Verbindungen erste und zweite Materialstege umfassen.4. Rotary fastener according to claim 3, characterized in that the separable first and second connections comprise first and second material webs. 5. Drehverschluss nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusskappe über wenigstens eine Gelenkverbindung mit dem Haltering verbunden ist.5. Rotary closure according to one of claims 2 to 3, characterized in that the closure cap is connected to the retaining ring via at least one articulated connection. 6. Drehverschluss nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkverbindung ein Filmscharnier ist.6. Rotary fastener according to claim 5, characterized in that the joint connection is a film hinge. 7. Drehverschluss und Hals eines Getränkebehälters, wobei der Drehverschluss gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Aussenwandung des Behälterhalses ein erster und eine zweiter Anschlag ausgebildet sind, welche Anschläge axial voneinander beabstandet sind, sich entlang eines Umfangs des Behälterhalses erstrecken, und einen grösseren axialen Abstand von einer Halsmündung aufweisen als die korrespondierend ausgebildeten Eingriffsmittel an der Aussenwandung des Behälterhalses, wobei der weiter von der Halsmündung entfernte erste Anschlag im Bereich der auftrennbaren Verbindung zwischen dem Garantieband und dem Haltering angeordnet ist, und der zweite Anschlag beim erstmaligen Öffnen des Drehverschlusses in Eingriff mit dem Haltering bzw. mit auftrennbaren Verbindungselementen zwischen dem Haltering und dem Mantel des Drehverschlusses bringbar ist.7. Rotary closure and neck of a beverage container, the rotary closure being designed according to one of claims 1 to 6, characterized in that a first and a second stop are formed on an outer wall of the container neck, which stops are axially spaced from one another, extending along a circumference of the container neck, and have a greater axial distance from a neck opening than the correspondingly designed engagement means on the outer wall of the container neck, the first stop further away from the neck opening being arranged in the area of the separable connection between the tamper-evident band and the retaining ring, and the second Stop can be brought into engagement with the retaining ring or with separable connecting elements between the retaining ring and the jacket of the twist lock when the rotary lock is opened for the first time. 8. Drehverschluss und Hals eines Getränkebehälters nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Anschlag und/oder der zweite Anschlag jeweils als ein umlaufender, radial abragender Kragen ausgebildet sind.8. Rotary closure and neck of a beverage container according to claim 7, characterized in that the first stop and / or the second stop are each designed as a circumferential, radially protruding collar. 9. Drehverschluss und Hals eines Getränkebehälters nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Halse des Getränkebehälters sich von einer flächigen Grundplatte erstreckt, die mit einem Getränkebehälter verbindbar ist.9. Rotary closure and neck of a beverage container according to claim 7 or 8, characterized in that the neck of the beverage container extends from a flat base plate which can be connected to a beverage container. 10. Drehverschluss und Hals eines Getränkebehälters nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkebehälter eine Kartonverpackung ist.10. Rotary closure and neck of a beverage container according to one of claims 7 to 9, characterized in that the beverage container is a cardboard packaging. 11. Drehverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Garantieband zwischen dem Haltering und dem Mantel der Verschlusskappe angeordnet ist.11. Rotary fastener according to claim 1, characterized in that the tamper-evident band is arranged between the retaining ring and the jacket of the closure cap. 12. Drehverschluss nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Garantieband über beim erstmaligen Öffnen auftrennbare erste Verbindungselemente mit einem freien Ende des Mantels der Verschlusskappe verbunden ist.12. Rotary fastener according to claim 11, characterized in that the tamper-evident band is connected to a free end of the casing of the closure cap via first connecting elements which can be separated when opened for the first time. 13. Drehverschluss nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Garantieband über zweite Verbindungselemente mit dem Haltering verbunden ist.13. Rotary fastener according to claim 12, characterized in that the tamper-evident band is connected to the retaining ring via second connecting elements. 14. Drehverschluss nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, das die ersten und zweiten Verbindungselemente erste und zweite Materialstege umfassen.14. Rotary fastener according to claim 12 or 13, characterized in that the first and second connecting elements comprise first and second material webs. 15. Drehverschluss nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusskappe über ein bandartiges Verbindungselement mit dem Haltering verbunden ist.15. Rotary closure according to one of claims 11 to 14, characterized in that the closure cap is connected to the retaining ring via a band-like connecting element. 16. Drehverschluss nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusskappe, der Haltering, die Anbindung der Verschlusskappe an den Haltering und das Garantieband vorzugsweise in einem Spritzgiessverfahren einstückig miteinander ausgebildet sind.16. Rotary fastener according to one of the preceding claims, characterized in that the closure cap, the retaining ring, the connection of the closure cap to the retaining ring and the guarantee band are preferably formed in one piece with one another in an injection molding process. 17. Drehverschluss nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Polyolefin, beispielsweise Polyethylen oder Polypropylen, oder deren Abmischungen, oder aus PET, oder aus PET-G, oder aus PCT-G, oder aus einem Biokunststoff, oder aus einer Polystyrol-Abmischung gefertigt ist.17. Rotary closure according to one of the preceding claims, characterized in that it is made of a polyolefin, for example polyethylene or polypropylene, or mixtures thereof, or of PET, or of PET-G, or of PCT-G, or of a bioplastic, or of a polystyrene blend is made.
CH00533/19A 2019-04-18 2019-04-18 Twist-lock closure with a tamper-proof band and a captive cap. CH716103B1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00533/19A CH716103B1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 Twist-lock closure with a tamper-proof band and a captive cap.
PCT/EP2020/060603 WO2020212430A1 (en) 2019-04-18 2020-04-15 Screw top with a tamper-proof strip
DE212020000596.6U DE212020000596U1 (en) 2019-04-18 2020-04-15 Twist lock with guarantee band
ATGM9006/2020U AT17809U1 (en) 2019-04-18 2020-04-15 Twist lock with guarantee band
ARP200101084A AR118713A1 (en) 2019-04-18 2020-04-17 THREAD CLOSURE WITH GUARANTEE STRIP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00533/19A CH716103B1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 Twist-lock closure with a tamper-proof band and a captive cap.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH716103A1 true CH716103A1 (en) 2020-10-30
CH716103B1 CH716103B1 (en) 2022-10-31

Family

ID=66334129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00533/19A CH716103B1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 Twist-lock closure with a tamper-proof band and a captive cap.

Country Status (5)

Country Link
AR (1) AR118713A1 (en)
AT (1) AT17809U1 (en)
CH (1) CH716103B1 (en)
DE (1) DE212020000596U1 (en)
WO (1) WO2020212430A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3854716A1 (en) 2020-01-27 2021-07-28 Elopak GmbH Closure device for a paper or paperboard-based package
EP4375209A2 (en) * 2020-10-05 2024-05-29 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Container having a closure assembly
CN117242015A (en) * 2021-05-05 2023-12-15 赫斯基注塑系统有限公司 Closure with retaining ring and tamper evident band

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050040131A1 (en) * 2003-08-21 2005-02-24 Steve Lin Fluid-tight dilution bottle and cap
CN1830730A (en) * 2005-01-01 2006-09-13 郭永军 Hinge type antitheft bottle cap
US20120024815A1 (en) * 2007-10-10 2012-02-02 Si Joong Kwon Container with anti-loss and anti-idle-rotation cap
US20120285921A1 (en) * 2010-01-25 2012-11-15 Si-Joong Kwon Container for preventing loss of stopper and idle rotation thereof
US20180370701A1 (en) * 2015-04-02 2018-12-27 ThisCap, Inc. Cap for container

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1213931A (en) * 1957-11-13 1960-04-05 Fapex Trust Registered Capping device for tamper-evident closure, particularly for securing against tampering with the closure of containers, bottles and the like
CN102695657B (en) * 2010-01-28 2015-02-18 东南嗨盖株式会社 Stopper for packaging container

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050040131A1 (en) * 2003-08-21 2005-02-24 Steve Lin Fluid-tight dilution bottle and cap
CN1830730A (en) * 2005-01-01 2006-09-13 郭永军 Hinge type antitheft bottle cap
US20120024815A1 (en) * 2007-10-10 2012-02-02 Si Joong Kwon Container with anti-loss and anti-idle-rotation cap
US20120285921A1 (en) * 2010-01-25 2012-11-15 Si-Joong Kwon Container for preventing loss of stopper and idle rotation thereof
US20180370701A1 (en) * 2015-04-02 2018-12-27 ThisCap, Inc. Cap for container

Also Published As

Publication number Publication date
DE212020000596U1 (en) 2022-01-25
AR118713A1 (en) 2021-10-27
CH716103B1 (en) 2022-10-31
WO2020212430A1 (en) 2020-10-22
AT17809U1 (en) 2023-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60019077T2 (en) Tamper evident closure for a bottle
EP2574182B1 (en) Plastic closure
DE3204592A1 (en) SCREW CAPSULE WITH SAFETY RETAINING RING
DE2348496A1 (en) CONTAINER SECURITY LOCK
DE212020000596U1 (en) Twist lock with guarantee band
DE2142297C2 (en) Lock for container secured against unauthorized opening
EP2176133B1 (en) Closure for the metered dispensing of adhesive from a container
DE2753080C2 (en) Closing cap with tamper evident
DE102010062223A1 (en) Easy-to-open valve closure
DE2400546A1 (en) CLOSURE WITH PULL-OUT DOOR FOR A CONTAINER
WO2012017011A1 (en) Screw closure with flexible band
DE1916954A1 (en) Repeatedly usable tight seal, especially tamper-evident seal for bottles or similar containers
DE2801277C2 (en)
EP0297160B1 (en) Child-proof screw cap
DE3144924C2 (en)
WO2021151709A1 (en) Safety rotary closure device
DE102020131241A1 (en) Captive plastic cap with pouring insert
DE1757673A1 (en) Container closure made of plastic
EP0060983B1 (en) Container with safety closure
EP0498954B2 (en) Closure cap for plastic closure
CH476610A (en) Safety lock on a vessel
DE102018132855A1 (en) Closure with stabilization of the guarantee band
DE3715862C2 (en)
DE10155578B4 (en) Closure device with tamper-evident ring
DE2460407A1 (en) Tamper proof bottle stopper - two sections for stopper and bottle connected across break points