CH714849A2 - Turboverdichter. - Google Patents

Turboverdichter. Download PDF

Info

Publication number
CH714849A2
CH714849A2 CH00164/19A CH1642019A CH714849A2 CH 714849 A2 CH714849 A2 CH 714849A2 CH 00164/19 A CH00164/19 A CH 00164/19A CH 1642019 A CH1642019 A CH 1642019A CH 714849 A2 CH714849 A2 CH 714849A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
compressor
exhaust gas
piston ring
sealing air
ring seal
Prior art date
Application number
CH00164/19A
Other languages
English (en)
Other versions
CH714849B1 (de
Inventor
Bartholomä Klaus
Tomek Ondrej
Klima Jiri
Original Assignee
Man Energy Solutions Se
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Man Energy Solutions Se filed Critical Man Energy Solutions Se
Publication of CH714849A2 publication Critical patent/CH714849A2/de
Publication of CH714849B1 publication Critical patent/CH714849B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/09Constructional details, e.g. structural combinations of EGR systems and supercharger systems; Arrangement of the EGR and supercharger systems with respect to the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/34Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with compressors, turbines or the like in the recirculation passage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/12Shaft sealings using sealing-rings
    • F04D29/122Shaft sealings using sealing-rings especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D23/00Controlling engines characterised by their being supercharged
    • F02D23/005Controlling engines characterised by their being supercharged with the supercharger being mechanically driven by the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D23/00Controlling engines characterised by their being supercharged
    • F02D23/02Controlling engines characterised by their being supercharged the engines being of fuel-injection type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/04EGR systems specially adapted for supercharged engines with a single turbocharger
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/024Units comprising pumps and their driving means the driving means being assisted by a power recovery turbine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/102Shaft sealings especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/102Shaft sealings especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/104Shaft sealings especially adapted for elastic fluid pumps the sealing fluid being other than the working fluid or being the working fluid treated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/16Sealings between pressure and suction sides
    • F04D29/161Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/002Sealings comprising at least two sealings in succession
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/164Sealings between relatively-moving surfaces the sealing action depending on movements; pressure difference, temperature or presence of leaking fluid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/44Free-space packings
    • F16J15/441Free-space packings with floating ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/44Free-space packings
    • F16J15/447Labyrinth packings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/54Other sealings for rotating shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/04Engines with exhaust drive and other drive of pumps, e.g. with exhaust-driven pump and mechanically-driven second pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2210/00Working fluids
    • F05D2210/10Kind or type
    • F05D2210/12Kind or type gaseous, i.e. compressible
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/55Seals

Abstract

Turboverdichter einer Abgasrückführung einer Brennkraftmaschine, mit einem Verdichtergehäuse (20), mit einem Verdichterrotor (21), mit einer an den Verdichterrotor (21) gekoppelten Welle (22), die im Verdichtergehäuse (20) gelagert ist, mit einer Kolbenringdichtung (23), um eine Abgas-Blow-By-Strömung in Richtung auf Lager zu unterbinden, und mit einer Labyrinthdichtung (25), die in Richtung der Abgas-Blow-By-Strömung gesehen stromaufwärts der Kolbenringdichtung (23) positioniert ist.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Turboverdichter.
[0002] Brennkraftmaschinen mit einer Abgasrückführung sind dem hier angesprochenen Fachmann geläufig. So wird über eine Abgasrückführung Abgas einem Abgastrakt der Brennkraftmaschine entnommen und einem Ladelufttrakt der Brennkraftmaschine zugeführt, um Ladeluft, die Zylindern der Brennkraftmaschine zuzuführen ist, mit Abgas zu vermischen. Das Abgas wird dabei über einen Turboverdichter verdichtet und in Richtung auf den Ladelufttrakt gefördert, wobei ein Turboverdichter auch als Turbokompressor bezeichnet wird.
[0003] Fig. 1 zeigt im Querschnitt einen Ausschnitt aus einem aus dem Stand der Technik bekannten Turboverdichter einer Abgasrückführung einer Brennkraftmaschine, wobei in Fig. 1 ausschnittsweise ein Verdichtergehäuse 10 und ein im Verdichtergehäuse 10 drehbar gelagerter Verdichterrotor 11 gezeigt sind. Der Verdichterrotor 11 ist mit einer Welle 12 gekoppelt, die über nichtgezeigte Lager im Verdichtergehäuse 10 gelagert ist. Gemäss Fig. 1 ist es aus dem Stand der Technik bereits bekannt, dass zwischen der Welle 12 und dem Verdichtergehäuse 10 eine Kolbenringdichtung 13 ausgebildet ist. Über eine derartige Kolbenringdichtung 13 wird eine Abgas-Blow-By-Strömung 14 ausgehend vom Verdichterrotor 11 in Richtung auf nichtgezeigte Lager zumindest teilweise unterbunden.
[0004] Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen neuartigen Turboverdichter zu schaffen.
[0005] Diese Aufgabe wird durch einen Turboverdichter nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäss ist in Richtung der Abgas-Blow-By-Strömung gesehen stromaufwärts der Kolbenringdichtung eine Labyrinthdichtung positioniert. Durch die zusätzliche Labyrinthdichtung, die in Richtung der Abgas-Blow-By-Strömung stromaufwärts der Kolbenringdichtung positioniert ist, kann das Ausbilden einer Abgas-Blow-By-Strömung effektiver unterbunden werden als dies nach dem Stand der Technik möglich ist.
[0006] Nach einer vorteilhaften Weiterbildung ist eine Sperrluftbohrung vorhanden, über die Sperrluft in Richtung auf einen zwischen der Kolbenringdichtung und der Labyrinthdichtung ausgebildeten Spalt leitbar ist. Hiermit ist eine noch effektivere Unterbindung der Abgas-Blow-By-Strömung möglich.
[0007] Nach einer vorteilhaften Weiterbildung beaufschlagt die Sperrluft mit einem definierten Sperrluftdruck einerseits die Labyrinthdichtung und andererseits die Kolbenringdichtung, wobei der Sperrluftdruck grösser ist als der Abgasdruck an der Labyrinthdichtung. Hiermit kann dem Ausbilden der Abgas-Blow-By-Strömung besonders effektiv entgegengewirkt werden.
[0008] Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
Fig. 1 einen Axialschnitt durch ein Detail eines Turboverdichters einer Abgasrückführung einer Brennkraftmaschine nach dem Stand der Technik,
Fig. 2 einen Axialschnitt durch ein Detail eines erfindungsgemässen Turboverdichters einer Abgasrückführung einer Brennkraftmaschine.
[0009] Die Erfindung betrifft einen Turboverdichter einer Abgasrückführung einer Brennkraftmaschine. Der Turboverdichter dient der Entnahme, Verdichtung und Förderung von Abgas ausgehend vom Abgastrakt einer Brennkraftmaschine in Richtung auf einen Ladelufttrakt derselben.
[0010] Fig. 2 zeigt einen Ausschnitt aus einem erfindungsgemässen Turboverdichter im Bereich eines Verdichtergehäuses 20 des Verdichterrotors 21 sowie einer Welle 22, die mit dem Verdichterrotor 21 verbunden und im Verdichtergehäuse 10 über nicht gezeigte Lager gelagert ist.
[0011] Wie bereits im Stand der Technik üblich, ist zwischen der Welle 22 und dem Verdichtergehäuse 20 eine Kolbenringdichtung 23 ausgebildet, die dem Ausbilden einer Abgas-Blow-By-Strömung in Richtung auf die nichtgezeigten Lager entgegenwirken soll.
[0012] Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise zwischen dem Verdichterrotor 21 und dem Verdichtergehäuse 20 des Turboverdichters der Abgasrückführung zusätzlich eine Labyrinthdichtung 25 ausgebildet. Die Labyrinthdichtung 25 kann auch zwischen der Welle 22 und dem Verdichtergehäuse 20 ausgebildet sein. In Richtung der AbgasBlow-By-Strömung gesehen ist diese Labyrinthdichtung 25 stromaufwärts der Kolbenringdichtung 23 positioniert. Bevor also Abgas in Richtung auf die Kolbenringdichtung 23 strömt, muss dieselbe zuerst die Labyrinthdichtung 25 überwinden.
[0013] Vorzugsweise ist eine Sperrluftbohrung 26 ausgebildet, über die Sperrluft einem Spalt 27 zwischen der Kolbenringdichtung 23 und der Labyrinthdichtung 25 zugeführt werden kann. In diesem Spalt 27 zwischen der Labyrinthdichtung 25 und der Kolbenringdichtung 23 herrscht ein Sperrluftdruck pSL. Mit diesem Sperrluftdruck pSL beaufschlagt die Sperrluft einerseits die Labyrinthdichtung 25 und andererseits die Kolbenringdichtung 23.
CH 714 849 A2 [0014] Der Sperrluftdruck pSi_ ist grösser als der an der Labyrinthdichtung 25 an einer dem Spalt 27 gegenüberliegenden Seite anliegender Abgasdruck pAG. So unterbindet die Sperrluft eine Abgasströmung über die Labyrinthdichtung 25. Über die Kolbenringdichtung 23 strömt allenfalls eine Blow-By-Strömung 24 aus Sperrluft.
[0015] Beim erfindungsgemässen Turboverdichter einer Abgasrückführung ist demnach zusätzlich zur Kolbenringdichtung 23 die Labyrinthdichtung 25 vorhanden. Zwischen diese beiden Dichtungen, also zwischen die Kolbenringdichtung 23 und die Labyrinthdichtung 25, die in Strömungsrichtung einer Abgas-Blow-By-Strömung gesehen stromaufwärts der Kolbenringdichtung 23 positioniert ist, kann Sperrluft geführt werden, und zwar über die Sperrluftbohrung 26. So kann effektiv verhindert werden, dass Abgas in Richtung auf Lager der Welle 22 gelangt.
[0016] Stromabwärts der Kolbenringdichtung 23 ist gemäss Fig. 2 eine weitere Labyrinthdichtung 28 zwischen der Welle 22 und dem Verdichtergehäuse 20 ausgebildet. Dadurch soll verhindert werden, dass die Sperrluft in Richtung auf die Lager der Welle 22 gelangt und so in Schmieröl für die Lager eingebracht wird.
Bezugszeichenliste [0017]
Verdichtergehäuse
Verdichterrotor
Welle
Kolbenringdichtung
Abgas-Blow-By-Strömung
Verdichtergehäuse
Verdichterrotor
Welle
Kolbenringdichtung
Blow-By-Strömung
Labyrinthdichtung
Sperrluftbohrung
Spalt
Labyrinthdichtung
Patentansprüche

Claims (7)

1. Turboverdichter einer Abgasrückführung einer Brennkraftmaschine, mit einem Verdichtergehäuse (20), mit einem Verdichterrotor (21), mit einer an den Verdichterrotor (21) gekoppelten Welle (22), die im Verdichtergehäuse (20) gelagert ist, mit einer Kolbenringdichtung (23), um eine Abgas-Blow-By-Strömung in Richtung auf Lager zu unterbinden, gekennzeichnet durch eine Labyrinthdichtung (25), die in Richtung der Abgas-Blow-By-Strömung gesehen stromaufwärts der Kolbenringdichtung (23) positioniert ist.
2. Turboverdichter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Sperrluftbohrung (26), über die Sperrluft in Richtung auf einen zwischen der Kolbenringdichtung (23) und der Labyrinthdichtung (25) ausgebildeten Spalt (27) leitbar ist.
3. Turboverdichter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrluft mit einem definierten Sperrluftdruck einerseits die Labyrinthdichtung (25) und andererseits die Kolbenringdichtung (23) beaufschlagt.
4. Turboverdichter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrluftdruck grösser ist als der Abgasdruck an der Labyrinthdichtung (25).
5. Turboverdichter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrluftdruck um 5% bis 15%, vorzugsweise um 8% bis 12%, grösser ist als der Abgasdruck an der Labyrinthdichtung (25).
CH 714 849 A2
6. Turboverdichter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenringdichtung (23) zwischen Verdichtergehäuse (20) und Verdichterrotor (21) oder zwischen Verdichtergehäuse (20) und Welle (22) ausgebildet ist.
7. Turboverdichter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Labyrinthdichtung (25) zwischen Verdichtergehäuse (20) und Verdichterrotor (21) oder zwischen Verdichtergehäuse (20) und Welle (22) ausgebildet ist.
CH00164/19A 2018-03-22 2019-02-11 Turboverdichter. CH714849B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018106900.6A DE102018106900A1 (de) 2018-03-22 2018-03-22 Turboverdichter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH714849A2 true CH714849A2 (de) 2019-09-30
CH714849B1 CH714849B1 (de) 2022-02-15

Family

ID=67847995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00164/19A CH714849B1 (de) 2018-03-22 2019-02-11 Turboverdichter.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US10920718B2 (de)
JP (1) JP2019167956A (de)
KR (1) KR20190111794A (de)
CN (1) CN110296100A (de)
CH (1) CH714849B1 (de)
DE (1) DE102018106900A1 (de)
RU (1) RU2019108047A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018106944A1 (de) * 2018-03-23 2019-09-26 Man Energy Solutions Se Turboverdichter
EP4124734A1 (de) * 2021-07-26 2023-02-01 Volvo Truck Corporation Brennkraftmaschinensystem

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3477385A (en) * 1968-01-19 1969-11-11 Dempster Ind Inc Centrifugal pump sealing system for viscous abrasive liquids
DE4313455A1 (de) * 1993-04-24 1994-10-27 Klein Schanzlin & Becker Ag Radialer Spalt, beispielsweise einer Strömungsmaschine
US5927720A (en) * 1997-11-03 1999-07-27 Carrier Corporation Two-piece labyrinth seal for a centrifugal compressor balance piston
SE521713C2 (sv) * 1998-11-09 2003-12-02 Stt Emtec Ab Förfarande och anordning för ett EGR-system, samt dylik ventil
AU2003201061A1 (en) * 2003-01-10 2004-08-10 Honeywell International Inc. Sealing means for a lubrication system in a turbocharger
DE102004055429B3 (de) * 2004-11-17 2006-08-10 Man B & W Diesel Ag Dichtungseinrichtung für eine insbesondere im Stillstand geschmierte Lagerung einer Rotorwelle
DE202005020100U1 (de) * 2005-12-23 2006-02-23 Assoma Inc., Lujhu Kreiselpumpe
DE112013005565T5 (de) * 2012-12-17 2015-08-20 Borgwarner Inc. Äussere entleerungsdichtung für turbolader
WO2015013114A1 (en) * 2013-07-26 2015-01-29 Borgwarner Inc. Turbocharger purge seal including axisymmetric supply cavity

Also Published As

Publication number Publication date
CH714849B1 (de) 2022-02-15
RU2019108047A (ru) 2020-09-22
US20190338732A1 (en) 2019-11-07
DE102018106900A1 (de) 2019-09-26
US10920718B2 (en) 2021-02-16
JP2019167956A (ja) 2019-10-03
CN110296100A (zh) 2019-10-01
KR20190111794A (ko) 2019-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1394365B1 (de) Wellendichtung für Turbolader
DE112014003165B4 (de) Variable Düseneinheit und Turbolader mit variablem Geometriesystem
DE2416639A1 (de) Rotierende montageanordnung
CH698162B1 (de) Dichtungseinrichtung an einer insbesondere im Stillstand geschmierten Lagerung einer Rotorwelle.
DE102013205020A1 (de) Steuerung einer Gleichgewichtsdrift in einer rotierenden Baugruppe eines Turboladers
CH714849A2 (de) Turboverdichter.
DE112013002029T5 (de) Schleuderscheiben-Öldichtung und Turbolader mit Schleuderscheiben-Öldichtung
DE102014019609A1 (de) Kühlmittelpumpe
DE102013201771A1 (de) Verdichter eines Abgasturboladers
CH714390B1 (de) Turbine und Turbolader.
DE112016002752B4 (de) Dichtungsstruktur und Turbolader
DE112013003878T5 (de) Turboladerwellendichtung
CH714852B1 (de) Turboverdichter.
EP2054629B1 (de) Wellenabdichtung
DE2437530A1 (de) Abgasturbolader
DE102020105746B4 (de) Turbolader mit mehrstufiger Bohrung
DE102013201763A1 (de) Verdichter eines Abgasturboladers
CH698902A2 (de) Axiallagerdichtung für einen Abgasturbolader.
DE102012203105B3 (de) Turboverdichter
DE102009052225B4 (de) Gasdichtung zwischen einer Welle und einem Gehäuse
DE102006033560B4 (de) Gleitlageranordnung
DE2344198A1 (de) Dichtsystem fuer eine rotationskolbenbrennkraftmaschine
DD210565A3 (de) Einrichtung zur axialkraftentlastung der rotoren eines schraubenverdichters
DE102013018560A1 (de) Lagerungsanordnung eines Rotors an einem Lagergehäuse eines Abgasturboladers
DE112022000301T5 (de) Elektrischer zentrifugalverdichter