CH712333B1 - Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage. - Google Patents

Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage. Download PDF

Info

Publication number
CH712333B1
CH712333B1 CH4692016A CH4692016A CH712333B1 CH 712333 B1 CH712333 B1 CH 712333B1 CH 4692016 A CH4692016 A CH 4692016A CH 4692016 A CH4692016 A CH 4692016A CH 712333 B1 CH712333 B1 CH 712333B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
shaft
inlet opening
sack
manhole
filter bag
Prior art date
Application number
CH4692016A
Other languages
German (de)
Other versions
CH712333A2 (en
Inventor
Kaeser Jürg
Original Assignee
Schoellkopf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoellkopf Ag filed Critical Schoellkopf Ag
Priority to CH4692016A priority Critical patent/CH712333B1/en
Publication of CH712333A2 publication Critical patent/CH712333A2/en
Publication of CH712333B1 publication Critical patent/CH712333B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0401Gullies for use in roads or pavements
    • E03F5/0404Gullies for use in roads or pavements with a permanent or temporary filtering device; Filtering devices specially adapted therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schacht zur Ableitung von Strassenabwasser. Der Schacht umfasst einen Schachtkörper (1), welcher einen Schachtraum (3) bildet und eine Schacht-Einlauföffnung (4) aufweist, über welche das Abwasser in den Schachtraum (3) eintreten kann, sowie einen Schachtdeckel (5), welcher in die Schacht-Einlauföffnung (4) eingesetzt ist und Durchtrittsöffnungen (6) für das Abwasser aufweist. Im Schachtraum (3) unterhalb der Schacht-Einlauföffnung (4) ist ein Filtersack (7) mit einer Sack-Einlauföffnung (8) angeordnet, welche der Schacht-Einlauföffnung (4) zugewandt ist, derart, dass das durch die Schacht-Einlauföffnung (4) eintretende Abwasser in die Sack-Einlauföffnung (8) einlaufen kann. Dabei sind die Wandungen des Filtersacks (7) unterhalb der Sack-Einlauföffnung (8) von den Begrenzungen des Schachtraumes (3) beabstandet, sodass das aus den Wandungen des Filtersacks (7) austretende gefilterte Wasser ungehindert in den Schachtraum (3) abfliessen kann. Die Sack-Einlauföffnung (8) ist ebenfalls beabstandet zu den Begrenzungen des Schachtraumes (3) angeordnet, derart, dass ein Ablaufquerschnitt (A) gebildet wird, über welchen bei vollständig mit Abwasser und/oder Schmutz gefülltem Filtersack (7) das in die Schacht-Einlauföffnung (4) eintretende Abwasser direkt in den Schachtraum (3) abfliessen kann. Durch die erfindungsgemässe Lösung wird es möglich, Strassenabwässer bei deren Ableitung über einen Schacht mit einem Filtersack zu reinigen, ohne dabei Gefahr zu laufen, dass es zu einem Rückstau bei einem verstopften Filtersack kommt. Auch eignet sich diese Lösung hervorragend für die Nachrüstung bestehender Ablaufschächte.The invention relates to a shaft for discharging street wastewater. The shaft comprises a shaft body (1) which forms a shaft space (3) and has a shaft inlet opening (4) through which the waste water can enter the shaft space (3), as well as a shaft cover (5) which enters the shaft -Inlet opening (4) is used and has passage openings (6) for the waste water. A filter bag (7) with a bag inlet opening (8), which faces the shaft inlet opening (4), is arranged in the shaft space (3) below the shaft inlet opening (4), in such a way that the through the shaft inlet opening ( 4) entering waste water can run into the sack inlet opening (8). The walls of the filter bag (7) below the bag inlet opening (8) are spaced from the boundaries of the manhole (3), so that the filtered water emerging from the walls of the filter bag (7) can flow freely into the manhole (3). The sack inlet opening (8) is also arranged at a distance from the boundaries of the shaft space (3) in such a way that an outlet cross section (A) is formed, via which the filter sack (7) completely filled with waste water and / or dirt enters the shaft -Waste water entering the inlet opening (4) can flow directly into the shaft space (3). The solution according to the invention makes it possible to purify street wastewater when it is discharged via a shaft with a filter bag, without running the risk of backing up when a filter bag is clogged. This solution is also ideal for retrofitting existing drainage ducts.

Description

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schachtzur Ableitung von verunreinigten Flüssigkeiten, insbesondere von Strassenabwasser, gemäss dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.Description: The present invention relates to a shaft for discharging contaminated liquids, in particular street wastewater, according to the preamble of patent claim 1.

[0002] Verunreinigte flüssige Medien, insbesondere Abwässer, werden oftmals auf Flächen gesammelt und über Rinnen und Schächte abgeleitet, um sie einer aufbereitenden Behandlung und/oder einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.Contaminated liquid media, in particular wastewater, are often collected on surfaces and drained off via channels and shafts in order to be subjected to a treatment and / or professional disposal.

[0003] Im Rahmen von immer strenger werdenden Vorschriften bezüglich der Versickerung von Abwässern oder deren Einleitung in Gewässer besteht ein zunehmendes Bedürfnis nach Einrichtungen, mit denen bei bestehender Infrastruktur mit geringen zusätzlichen Investitions- und Unterhaltskosten ein möglichst grosser Teil der im Abwasser geführten ungelösten Stoffe aus dem Wasser entfernt und separat entsorgt werden kann.In the context of increasingly stringent regulations regarding the infiltration of wastewater or their discharge into water, there is an increasing need for facilities with which as much as possible of the undissolved substances carried in the wastewater from existing infrastructure with low additional investment and maintenance costs can be removed from the water and disposed of separately.

[0004] So sind im Strassenbau neben verschiedensten Abscheider-Konzepten, welche alle relativ kosten- und platzintensiv sind, Lösungen bekannt, bei denen das Strassenabwasser gefiltert wird, bevor es versickert oder in ein Gewässer oder ein Vorfluter eingeleitet wird, insbesondere derart, dass die Einlauföffnung des Schachts zur Ableitung des Strassenwassers von der Öffnung eines Filtersacks gebildet wird, über welchen das Wasser gefiltert in den Schachtraum eintritt. Diese Lösung weist den Vorteil auf, dass sich bestehende Ablaufschächte mit geringem Aufwand nachrüsten lassen und kein zusätzlicher Platz benötigt wird. Ein entscheidender Nachteil besteht jedoch darin, dass die maximale Durchflussrate durch den Filtersack mit zunehmender Betriebsdauer bzw. Verschmutzung abnimmt und es bei starken Regenfällen oder bei vollständig gefülltem Filtersack zu einem Rückstau des Wassers auf die Strasse kommt, was unter allen Umständen zu vermeiden ist.Solutions are known in road construction in addition to a wide variety of separator concepts, all of which are relatively cost-intensive and space-intensive, in which the road wastewater is filtered before it seeps away or is introduced into a body of water or a receiving water, in particular in such a way that the Inlet opening of the shaft for draining the street water from the opening of a filter bag is formed, through which the filtered water enters the shaft space. This solution has the advantage that existing drainage ducts can be retrofitted with little effort and no additional space is required. A decisive disadvantage, however, is that the maximum flow rate through the filter bag decreases with increasing operating time or contamination and that the water backs up on the road in heavy rain or when the filter bag is completely full, which should be avoided under all circumstances.

[0005] Es stellt sich daher die Aufgabe, eine technische Lösung zur Verfügung zu stellen, welche die zuvor dargelegten Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist oder zumindest teilweise vermeidet.It is therefore an object to provide a technical solution that does not have the disadvantages of the prior art described above or at least partially avoids.

[0006] Diese Aufgabe wird von dem Schacht zur Ableitung von verunreinigten Flüssigkeiten gemäss Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by the shaft for discharging contaminated liquids according to claim 1.

[0007] Demgemäss betrifft die Erfindung einen Schacht zur Ableitung von verunreinigten flüssigen Medien, insbesondere von Strassenabwasser, welche mit darin ungelösten Partikeln befrachtet sind.Accordingly, the invention relates to a shaft for discharging contaminated liquid media, in particular from street wastewater, which are loaded with particles undissolved therein.

[0008] Der Schacht umfasst einen Schachtkörper, welcher einen Schachtraum bildet, in welchen die verunreinigte Flüssigkeit über eine Schacht-Einlauföffnung durch Schwerkraftförderung eintritt.The shaft comprises a shaft body, which forms a shaft space in which the contaminated liquid enters through a shaft inlet opening by gravity.

[0009] In diese Schacht-Einlauföffnung ist ein Schachtdeckel eingesetzt, welcher Durchtrittsöffnungen für die verunreinigte Flüssigkeit aufweist.In this shaft inlet opening, a manhole cover is inserted, which has through openings for the contaminated liquid.

[0010] Weiter umfasst der Schacht einen Filtersack, der im Schachtraum unterhalb der Schacht-Einlauföffnung und dem darin angeordneten Schachtdeckel angeordnet ist. Der Filtersack weist eine Sack-Einlauföffnung auf, welche der SchachtEinlauföffnung zugewandt ist, derart, dass die durch die Durchtrittsöffnungen des Schachtdeckels in den Schacht eintretende verunreinigte Flüssigkeit in die Sack-Einlauföffnung einlaufen kann. Dabei sind die Wände des Filtersacks im Bereich unterhalb der Sack-Einlauföffnung zumindest über einen Grossteil von deren Aussenfläche von den durch den Schachtkörper gebildeten Begrenzungen des Schachtraumes beabstandet, sodass die aus den Wänden des Filtersacks austretende gefilterte Flüssigkeit ungehindert in den Schachtraum abfliessen kann.Furthermore, the shaft comprises a filter bag, which is arranged in the shaft space below the shaft inlet opening and the shaft cover arranged therein. The filter bag has a bag inlet opening, which faces the shaft inlet opening, such that the contaminated liquid entering the shaft through the passage openings of the shaft cover can enter the bag inlet opening. The walls of the filter bag in the area below the bag inlet opening are spaced at least over a large part of its outer surface from the boundaries of the shaft space formed by the shaft body, so that the filtered liquid emerging from the walls of the filter bag can flow unhindered into the shaft space.

[0011] Die Sack-Einlauföffnung ist zumindest entlang eines Teils ihrer Umfangserstreckung mit einem Abstand zu den durch den Schachtkörper gebildeten Begrenzungen des Schachtraumes angeordnet, sodass zwischen der Sack-Einlauföffnung und diesen Begrenzungen ein Ablaufquerschnitt gebildet wird, über welchen bei vollständig mit Flüssigkeit und/ oder Verunreinigungen gefülltem Filtersack die in die Schacht-Einlauföffnung eintretende verunreinigte Flüssigkeit direkt in den Schachtraum abfliessen kann.The sack inlet opening is arranged at least along part of its circumferential extent at a distance from the boundaries of the shaft space formed by the shaft body, so that a drain cross-section is formed between the sack inlet opening and these boundaries, over which at completely with liquid and / or contaminated filled filter bag the contaminated liquid entering the manhole inlet opening can flow directly into the manhole.

[0012] Durch die erfindungsgemässe Lösung wird es möglich, verunreinigte Flüssigkeiten bei deren Ableitung über einen Schacht mit einem Filtersack zu reinigen, ohne dabei Gefahr zu laufen, dass es zu einem Rückstau der Flüssigkeit bei einem verstopften Filtersack kommt. Auch eignet sich diese Lösung hervorragend für die Nachrüstung bestehender Ablaufschächte.The solution according to the invention makes it possible to clean contaminated liquids when they are discharged via a shaft with a filter bag, without running the risk that the liquid will back up when a filter bag is clogged. This solution is also ideal for retrofitting existing drainage ducts.

[0013] Dabei ist es von Vorteil, dass der Umfang der Sack-Einlauföffnung kleiner ist als der Umfang der diese umgebenden Begrenzungswandungen des Schachtraumes, weil auf diese Weise zwangsläufig ein Ablaufquerschnitt zwischen den Begrenzungswandungen des Schachtraumes und der Sack-Einlauföffnung verbleibt.It is advantageous that the circumference of the sack inlet opening is smaller than the circumference of the boundary walls of the shaft space surrounding it, because in this way an outlet cross section inevitably remains between the boundary walls of the shaft space and the sack inlet opening.

[0014] Weiter ist es bevorzugt, dass die Sack-Einlauföffnung entlang ihrer gesamten Umfangserstreckung einen Abstand zu den Begrenzungen des Schachtraumes aufweist, sodass ein ringförmiger Ablaufquerschnitt gebildet wird, bevorzugterweise mit gleichmässiger Breite. Hierdurch wird die Gefahr einer vollständigen Verstopfung des Ablaufquerschnitts durch grössere Festkörper, wie z.B. Äste oder Plastiksäcke, deutlich herabgesetzt.It is further preferred that the sack inlet opening has a distance to the boundaries of the shaft space along its entire circumferential extent, so that an annular outlet cross section is formed, preferably with a uniform width. As a result, the risk of a complete blockage of the drain cross-section by larger solids, such as Tree branches or plastic bags, significantly reduced.

[0015] Der Ablaufquerschnitt ist mit Vorteil gleich gross oder grösser als der Gesamtquerschnitt der Durchtrittsöffnungen im Schachtdeckel, sodass in jedem Fall sichergestellt ist, dass die gesamte durch den Schachtdeckel eintretende Flüssigkeitsmenge über den Ablaufquerschnitt abgeleitet werden kann.The drain cross-section is advantageously the same size or larger than the total cross-section of the passage openings in the manhole cover, so that it is ensured in any case that the entire amount of liquid entering through the manhole cover can be drained off via the drain cross-section.

CH 712 333 B1 [0016] Die Einlauföffnung des Filtersacks ist bevorzugterweise an einer vom Schachtkörper separat ausgebildeten Traganordnung gehalten, mit Vorteil an einem von oben in die Schacht-Einlauföffnung eingesetzten, eingehängten oder darin durch Verspreizen befestigten Traggestell, z.B. gebildet aus einem Tragrahmen mit daran angeordneten Tragarmen. Diese Lösung eignet sich besonders gut für die Nachrüstung bestehender Ablaufschächte.CH 712 333 B1 The inlet opening of the filter bag is preferably held on a support arrangement formed separately from the shaft body, advantageously on a support frame inserted into the shaft inlet opening from above, suspended or fastened therein by expansion, e.g. formed from a support frame with support arms arranged thereon. This solution is particularly suitable for retrofitting existing drainage ducts.

[0017] Alternativ zu der zuvor beschriebenen Ausführungsform ist es auch vorgesehen, dass die Sack-Einlauföffnung an vom Schachtkörper gebildeten Tragelementen gehalten ist, bevorzugterweise an vom Schachtkörper bereitgestellten Tragarmen oder Traghaken. Diese Lösung eignet sich insbesondere für neu zu erstellende Ablaufschächte.As an alternative to the embodiment described above, it is also provided that the sack inlet opening is held on support elements formed by the shaft body, preferably on support arms or support hooks provided by the shaft body. This solution is particularly suitable for new manholes to be created.

[0018] Bei beiden Varianten ist es bevorzugt, dass die Traganordnung bzw. der Schachtkörper zusätzlich von oben in die Sack-Einlauföffnung eintretende Aufhalte-Elemente zum Aufhalten der Sack-Einlauföffnung aufweist. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass es auch bei einer Dehnung des Sackmaterials im Bereich der Sack-Einlauföffnung nicht zu einem Nachinnenklappen der Begrenzungen der Sack-Einlauföffnung kommen kann, mit dem Resultat, dass zumindest ein Teil der durch die Schacht-Einlauföffnung einlaufenden verschmutzten Flüssigkeit neben dem Filtersack in den Schachtraum fliesst und nicht gefiltert wird. Sind die Aufhalte-Elemente als Drahtbügel ausgebildet, was bevorzugt ist, so ergibt sich der Vorteil, dass sie einfach und kostengünstig hergestellt werden können.In both variants, it is preferred that the support arrangement or the shaft body additionally has stop elements for stopping the sack inlet opening that enter the sack inlet opening from above. This can ensure that even when the sack material in the area of the sack inlet opening is stretched, the boundaries of the sack inlet opening cannot be folded inwards, with the result that at least some of the contaminated liquid entering through the shaft inlet opening is adjacent the filter bag flows into the manhole and is not filtered. If the hold-up elements are designed as wire brackets, which is preferred, there is the advantage that they can be produced simply and inexpensively.

[0019] In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemässen Schachts liegt die Fläche der SchachtEinlauföffnung in Schwerkraftrichtung gesehen vollständig innerhalb der Fläche der Sack-Einlauföffnung, und zwar mit Vorteil derart, dass dabei die Fläche der Sack-Einlauföffnung über die Fläche der Schacht-Einlauföffnung übersteht. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass sämtliche Flüssigkeit, welche in die Schacht-Einlauföffnung eintritt, durch Schwerkraftförderung in die Sack-Einlauföffnung eintritt.In a further preferred embodiment of the shaft according to the invention, the surface of the shaft inlet opening, seen in the direction of gravity, lies completely within the surface of the sack inlet opening, with advantage such that the surface of the sack inlet opening projects beyond the surface of the shaft inlet opening , In this way it can be ensured that all liquid that enters the shaft inlet opening enters the sack inlet opening by gravity.

[0020] In einer anderen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemässen Schachts steht die Fläche der SchachtEinlauföffnung in Schwerkraftrichtung gesehen vollständig über die Fläche der Sack-Einlauföffnung über. Um sicherzustellen, dass sämtliche Flüssigkeit, welche in die Schacht-Einlauföffnung eintritt, durch Schwerkraftförderung in die Sack-Einlauföffnung eintritt, ist hier eine Leiteinrichtung vorhanden, mittels welcher die in die Schacht-Einlauföffnung eintretende verunreinigte Flüssigkeit in die Sack-Einlauföffnung geleitet wird.In another preferred embodiment of the shaft according to the invention, the surface of the shaft inlet opening, seen in the direction of gravity, projects completely beyond the surface of the bag inlet opening. In order to ensure that all liquid that enters the shaft inlet opening enters the sack inlet opening by gravity, there is a guide device here by means of which the contaminated liquid entering the shaft inlet opening is guided into the sack inlet opening.

[0021] Diese Leiteinrichtung ist mit Vorteil eine an den Umfangsbegrenzungen der Schacht-Einlauföffnung umlaufende und radial von diesen Begrenzungen in die Schacht-Einlauföffnung vorstehende Manschette, bevorzugterweise aus einem elastischen Material, wie z.B. Gummi, welche durch den Schachtdeckel insbesondere abdichtend gegen die Begrenzungen der Schacht-Einlauföffnung gedrückt wird. Derartige Leiteinrichtungen lassen sich kostengünstig herstellen und ermöglichen eine sichere Einleitung der Flüssigkeit in die Sack-Einlauföffnung.This guide device is advantageously a sleeve that runs circumferentially around the circumference of the shaft inlet opening and projects radially from these limits into the shaft inlet opening, preferably from an elastic material, such as e.g. Rubber, which is pressed against the boundaries of the shaft inlet opening in a particularly sealing manner by the manhole cover. Such guiding devices can be produced inexpensively and enable the liquid to be safely introduced into the sack inlet opening.

[0022] Der Filtersack ist bevorzugterweise aus einem Geotextil gebildet, insbesondere bestehend aus oder umfassend PES und/oder PP. Derartige Materialien haben sich als besonders geeignet erwiesen.The filter bag is preferably formed from a geotextile, in particular consisting of or comprising PES and / or PP. Such materials have proven to be particularly suitable.

[0023] Mit Vorteil verjüngt sich der Filtersack zu seiner Sack-Einlauföffnung hin, sodass er eine möglichst grosse Filterfläche zur Verfügung stellen kann.Advantageously, the filter bag tapers towards its bag inlet opening, so that it can provide the largest possible filter area.

[0024] Auch ist es bevorzugt, dass der Filtersack mit seinem Boden auf einer Fläche steht.It is also preferred that the filter bag stands with its bottom on a surface.

[0025] Weitere bevorzugte Ausführungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie aus der nun folgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen:Further preferred embodiments of the invention result from the dependent claims and from the description that follows with reference to the figures. Show:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen erfindungsgemässen Schacht;1 shows a vertical section through a shaft according to the invention;

Fig. 2 eine Detaildarstellung des Einlaufbereichs des Schachts aus Fig. 1;FIG. 2 shows a detailed illustration of the inlet area of the shaft from FIG. 1;

Fig. 3 eine Darstellung wie Fig. 2 nach dem Entfernen des Schachtdeckels;3 shows a representation like FIG. 2 after removal of the manhole cover;

Fig. 4 eine Darstellung wie Fig. 3 nach dem Entfernen der Leiteinrichtung;FIG. 4 shows an illustration like FIG. 3 after removal of the guide device; FIG.

Fig. 5 eine Draufsicht von oben auf die am Traggestell befestigte Einlauföffnung des Filtersacks;5 shows a top view of the inlet opening of the filter bag fastened to the support frame;

und die Fig. 6 bis 9 Darstellungen wie die Fig. 2 bis 5 einer Schachtvariante.and FIGS. 6 to 9 representations like FIGS. 2 to 5 of a shaft variant.

[0026] Fig. 1 zeigt einen Vertikalschnitt durch einen erfindungsgemässen Schacht zur Ableitung von Strassenabwasser von einer Fahrbahn 13 und einem Trottoir 14.Fig. 1 shows a vertical section through an inventive shaft for discharging street wastewater from a roadway 13 and a sidewalk 14th

[0027] Der Schacht umfasst einen Schachtkörper 1, 2, gebildet aus einer Kopfplatte 1 und einem Betonrohr 2, welcher einen Schachtraum 3 bildet. Die Kopfplatte 1 weist eine Schacht-Einlauföffnung 4 auf, in welcher ein Schachtdeckel 5 mit Einlaufschlitzen 6 (anspruchsgemässe Durchtrittsöffnungen) angeordnet ist, über welche das von dem Trottoir 14 und der Fahrbahn 13 zulaufende Strassenabwasser in den Schachtraum 3 eintreten kann (siehe Pfeile).The shaft comprises a shaft body 1, 2, formed from a head plate 1 and a concrete pipe 2, which forms a shaft space 3. The top plate 1 has a manhole inlet opening 4, in which a manhole cover 5 with inlet slots 6 (through openings as required) is arranged, via which the street wastewater flowing from the pavement 14 and the roadway 13 can enter the manhole 3 (see arrows).

CH 712 333 B1 [0028] Innerhalb des Schachtraumes 3 ist unterhalb des Schachtdeckels 5 ein Filtersack 7 angeordnet, dessen Einlauföffnung 8 (anspruchsgemässe Sack-Einlauföffnung) der Schacht-Einlauföffnung 4 zugewandt ist, derart, dass das durch die Einlaufschlitze 6 im Schachtdeckel 5 eintretende Strassenabwasser in die Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 fliessen kann. [0029] Die Wandungen des Filtersacks 7, der sich zu seiner Einlauföffnung 8 hin verjüngt, sind im Bereich unterhalb dieser Einlauföffnung 8 von den durch den Schachtkörper 1, 2 gebildeten Begrenzungen des Schachtraumes 3 beabstandet, sodass das aus den Wandungen des Filtersacks 7 austretende gefilterte Wasser ungehindert in den Schachtraum 3 abfliessen kann.CH 712 333 B1 Within the manhole 3, a filter bag 7 is arranged below the manhole cover 5, the inlet opening 8 (sack inlet opening according to the claims) facing the manhole inlet opening 4 such that that which occurs through the inlet slots 6 in the manhole cover 5 Street wastewater can flow into the inlet opening 8 of the filter bag 7. The walls of the filter bag 7, which tapers towards its inlet opening 8, are spaced in the area below this inlet opening 8 from the boundaries of the shaft space 3 formed by the shaft body 1, 2, so that the filtered out emerging from the walls of the filter bag 7 Water can flow freely into the chute 3.

[0030] Der Filtersack 7 besteht aus einem Geotextil, umfassend PES (Polyester) und/oder PP (Polypropylen).The filter bag 7 consists of a geotextile comprising PES (polyester) and / or PP (polypropylene).

[0031] Die Fig. 2 bis 4 zeigen den Einlaufbereich des Schachts mehr im Detail, und zwar einmal in der Situation gemäss Fig. 1 (siehe Fig. 2), einmal ohne Schachtdeckel 5 (siehe Fig. 3) und einmal ohne Schachtdeckel 5 und ohne eine darunter angeordnete Einlaufmanschette 12 (siehe Fig. 4), welche im Folgenden noch erläutert wird.2 to 4 show the inlet area of the shaft in more detail, once in the situation according to FIG. 1 (see FIG. 2), once without a shaft cover 5 (see FIG. 3) and once without a shaft cover 5 and without an inlet collar 12 arranged underneath (see FIG. 4), which will be explained in the following.

[0032] Wie aus diesen Figuren ersichtlich ist, wird die Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 mit einem Tragrahmen 10, welcher in die abgestufte Schacht-Einlauföffnung 4 in der Kopfplatte 1 eingesetzt ist und vier Traghaken 9 aufweist (anspruchsgemässes Traggestell), die zugeordnete Befestigungslöcher in dem die Einlauföffnung 8 umgebenden verstärkten Randbereich 15 des Filtersacks 7 durchsetzen, in ihrer Position unter dem Schachtdeckel 5 gehalten. Der Tragrahmen 10 und die Traghaken 9 sind zusammen als Schweisskonstruktion aus Edelstahl ausgeführt.As can be seen from these figures, the inlet opening 8 of the filter bag 7 with a support frame 10, which is inserted into the stepped shaft inlet opening 4 in the head plate 1 and has four support hooks 9 (according to the support frame), the associated mounting holes in Push through the reinforced edge region 15 of the filter bag 7 surrounding the inlet opening 8, held in its position under the manhole cover 5. The support frame 10 and the support hook 9 are designed together as a welded construction made of stainless steel.

[0033] Wie in Zusammenschau mit Fig. 5 erkennbar ist, welche eine Draufsicht von oben auf die mittels der Traghaken 9 an dem Tragrahmen 10 befestigte Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 zeigt, ist der Umfang der Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 kleiner als der Umfang der diese umgebenden Begrenzungswandungen des Schachtraumes 3. Dabei weist die Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 entlang ihrer gesamten Umfangserstreckung einen gleichmässigen Abstand zu den Begrenzungen des Schachtraumes 3 auf, sodass zwischen dieser Einlauföffnung 8 und den Begrenzungen des Schachtraumes 3 ein ringförmiger Ablaufquerschnitt A gebildet wird, über welchen bei vollständig mit Strassenabwasser und/oder Schmutz gefülltem Filtersack 7 das in die Schacht-Einlauföffnung 4 eintretende Strassenabwasser direkt in den Schachtraum 3 abfliessen kann.As can be seen in conjunction with Fig. 5, which shows a top view of the inlet opening 8 of the filter bag 7 fastened by means of the support hook 9 to the support frame 10, the circumference of the inlet opening 8 of the filter bag 7 is smaller than the circumference of the these surrounding boundary walls of the manhole 3. The inlet opening 8 of the filter bag 7 has a uniform distance along its entire circumferential extent from the boundaries of the manhole 3, so that an annular drain cross-section A is formed between this inlet opening 8 and the boundaries of the manhole 3, over which when the filter bag 7 is completely filled with street waste water and / or dirt, the street waste water entering the shaft inlet opening 4 can flow directly into the shaft space 3.

[0034] Wie weiter zu erkennen ist, steht die Fläche der Schacht-Einlauföffnung 4 in Schwerkraftrichtung gesehen über die Fläche der Sack-Einlauföffnung 8. Damit das gesamte über die Einlaufschlitze 6 im Schachtdeckel 5 eintretende Strassenabwasser in die Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 geleitet wird, ist unter dem Schachtdeckel 5 eine Leiteinrichtung 12 angeordnet, welche in Schwerkraftrichtung gesehen den Ablaufspalt A überdeckt und so verhindert, dass bei nicht überflutetem Filtersack 7 Strassenabwasser neben dem Filtersack 7 in den Schachtraum 3 fliesst. Diese Leiteinrichtung 12 besteht aus einer an den Umfangsbegrenzungen der Schacht-Einlauföffnung 4 umlaufenden und radial von diesen Begrenzungen in die Schacht-Einlauföffnung 4 vorstehenden Manschette 12 aus Gummi, welche durch den Schachtdeckel 5 dicht gegen die Begrenzungen der Schacht-Einlauföffnung 4 gedrückt wird und das im Randbereich der Schacht-EinlaufÖffnung 4 eintretende Strassenabwasser in die Einlauföffnung 8 des Filtersacks 7 leitet.As can be seen further, the surface of the shaft inlet opening 4 is seen in the direction of gravity over the surface of the sack inlet opening 8. So that all road waste water entering via the inlet slots 6 in the manhole cover 5 is directed into the inlet opening 8 of the filter bag 7 , a guide device 12 is arranged under the manhole cover 5, which, seen in the direction of gravity, covers the outlet gap A and thus prevents street waste water from flowing into the manhole 3 next to the filter bag 7 when the filter bag 7 is not flooded. This guide device 12 consists of a circumferential boundary of the shaft inlet opening 4 and radially protruding from these limits into the shaft inlet opening 4 sleeve 12 made of rubber, which is pressed tightly against the limits of the shaft inlet opening 4 by the manhole cover 5 and that road wastewater entering in the edge region of the shaft inlet opening 4 leads into the inlet opening 8 of the filter bag 7.

[0035] Die Fig. 6 bis 9 zeigen Darstellungen wie die Fig. 2 bis 5 einer erfindungsgemässen Schachtvariante, welche sich von der gemäss den Fig. 2 bis 5 lediglich dadurch unterscheidet, dass am Tragrahmen 10 zusätzlich zu den Traghaken 9 vier Aufhalte-Elemente 11 zum Aufhalten der Sack-Einlauföffnung 8 angeordnet sind, welche als Drahtbügel 11 ausgebildet sind.6 to 9 show representations like FIGS. 2 to 5 of a shaft variant according to the invention, which differs from that according to FIGS. 2 to 5 only in that, on the support frame 10, in addition to the support hook 9, four retaining elements 11 are arranged to hold the bag inlet opening 8, which are designed as a wire bracket 11.

[0036] Während in der vorliegenden Anmeldung bevorzugte Ausführungen der Erfindung beschrieben sind, ist klar darauf hinzuweisen, dass die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist und auch in anderer Weise innerhalb des Umfangs der folgenden Patentansprüche ausgeführt werden kann.While preferred embodiments of the invention are described in the present application, it should be clearly pointed out that the invention is not limited to these and can also be carried out in other ways within the scope of the following claims.

Claims (11)

Patentansprücheclaims 1. Schacht zur Ableitung einer verunreinigten Flüssigkeit, insbesondere von Strassenabwasser, umfassend1. Shaft for discharging a contaminated liquid, in particular from street wastewater, comprising a) einen Schachtkörper (1, 2), welcher einen Schachtraum (3) bildet und eine Schacht-Einlauföffnung (4) aufweist, über welche die verunreinigte Flüssigkeit in den Schachtraum (3) eintreten kann;a) a shaft body (1, 2) which forms a shaft space (3) and has a shaft inlet opening (4) through which the contaminated liquid can enter the shaft space (3); b) einen Schachtdeckel (5), welcher in die Schacht-Einlauföffnung (4) eingesetzt ist und Durchtrittsöffnungen (6) für die verunreinigte Flüssigkeit aufweist;b) a manhole cover (5) which is inserted into the manhole inlet opening (4) and has passage openings (6) for the contaminated liquid; c) einen Filtersack (7), angeordnet im Schachtraum (3) unterhalb der Schacht-Einlauföffnung (4), mit einer Sack-Einlauföffnung (8), welche der Schacht-Einlauföffnung (4) zugewandt ist, derart, dass die durch die Schacht-Einlauföffnung (4) in den Schacht eintretende verunreinigte Flüssigkeit in die Sack-Einlauföffnung (8) einlaufen kann, wobei die Wandungen des Filtersacks (7) im Bereich unterhalb der Sack-Einlauföffnung (8) im Wesentlichen von den durch den Schachtkörper (1,2) gebildeten Begrenzungen des Schachtraumes (3) beabstandet sind, sodass die aus den Wandungen des Filtersacks (7) austretende gefilterte Flüssigkeit ungehindert in den Schachtraum (3) abfliessen kann, wobei die Sack-Einlauföffnung (8) zumindest entlang eines Teils ihrer Umfangserstreckung beabstandet zu den durch den Schachtkörper (1, 2) gebildeten Begrenzungen des Schachtraumes (3) angeordnet ist, derart, dass ein Ablaufquerschnitt (A) gebildet wird, über welchen bei vollständig mit der verunreinigten Flüssigkeit und/oder Verunreinigungen gefülltem Filtersack (7) die in die Schacht-Einlauföffnung (4) eintretende verunreinigte Flüssigkeit direkt in den Schachtraum (3) abfliessen kann.c) a filter bag (7), arranged in the shaft space (3) below the shaft inlet opening (4), with a bag inlet opening (8) which faces the shaft inlet opening (4) such that the through the shaft -Inlet opening (4) contaminated liquid entering the shaft can run into the sack inlet opening (8), the walls of the filter bag (7) in the area below the sack inlet opening (8) essentially being separated from those through the shaft body (1, 2) formed boundaries of the manhole (3) are spaced so that the filtered liquid emerging from the walls of the filter bag (7) can flow unhindered into the manhole (3), the bag inlet opening (8) being spaced at least along part of its circumferential extent to the boundaries of the shaft space (3) formed by the shaft body (1, 2) is arranged in such a way that an outlet cross section (A) is formed, over which the pipe is completely contaminated with n Liquid and / or impurities filled filter bag (7) the contaminated liquid entering the shaft inlet opening (4) can flow directly into the shaft space (3). CH 712 333 B1CH 712 333 B1 2. Schacht nach Anspruch 1, wobei der Umfang der Sack-Einlauföffnung (8) kleiner ist als der Umfang der diese umgebenden Begrenzungswandungen des Schachtraumes (3).2. Shaft according to claim 1, wherein the circumference of the sack inlet opening (8) is smaller than the circumference of the boundary walls of the shaft space (3) surrounding it. 3. Schacht nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Sack-Einlauföffnung (8) entlang ihrer gesamten Umfangserstreckung beabstandet zu den Begrenzungen des Schachtraumes (3) angeordnet ist, derart, dass ein ringförmiger Ablaufquerschnitt (A) gebildet wird, insbesondere mit gleichmässiger Breite.3. Shaft according to one of the preceding claims, wherein the sack inlet opening (8) along its entire circumferential extent is spaced from the boundaries of the shaft space (3), such that an annular outlet cross-section (A) is formed, in particular with a uniform width. 4. Schacht nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Ablaufquerschnitt (A) gleich gross oder grösser ist als der Gesamtquerschnitt der Durchtrittsöffnungen (6) im Schachtdeckel (5).4. Shaft according to one of the preceding claims, wherein the drain cross-section (A) is the same size or larger than the total cross-section of the passage openings (6) in the shaft cover (5). 5. Schacht nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Sack-Einlauföffnung (8) an einer vom Schachtkörper (1, 2) separat ausgebildeten Traganordnung (9, 10) gehalten ist, insbesondere an einem von oben in die SchachtEinlauföffnung (4) eingesetzten oder eingehängten Traggestell (9, 10) oder an einem in dieser durch Verspreizen befestigten Tragrahmen.5. Shaft according to one of the preceding claims, wherein the sack inlet opening (8) is held on a support arrangement (9, 10) which is formed separately from the shaft body (1, 2), in particular on or inserted into the shaft inlet opening (4) from above suspended support frame (9, 10) or on a support frame fastened in this by expansion. 6. Schacht nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Sack-Einlauföffnung an vom Schachtkörper gebildeten Tragelementen gehalten ist, insbesondere an vom Schachtkörper bereitgestellten Tragarmen oder Traghaken.6. Shaft according to one of claims 1 to 4, wherein the sack inlet opening is held on support elements formed by the shaft body, in particular on support arms or hooks provided by the shaft body. 7. Schacht nach einem der Ansprüche 5 bis 6, wobei die Traganordnung (9,10) oder der Schachtkörper von oben in die Sack-Einlauföffnung (8) eintretende Aufhalte-Elemente (11) zum Aufhalten der Sack-Einlauföffnung (8) aufweist, und insbesondere, wobei diese Aufhalte-Elemente als Drahtbügel (11) ausgebildet sind.7. Manhole according to one of claims 5 to 6, wherein the support arrangement (9, 10) or the manhole body has holding elements (11) entering the sack inlet opening (8) from above to hold the sack inlet opening (8), and in particular, these hold-open elements being designed as wire brackets (11). 8. Schacht nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Schwerkraftrichtung gesehen die Fläche der SchachtEinlauföffnung vollständig innerhalb der Fläche der Sack-Einlauföffnung liegt, und insbesondere, dass dabei die Fläche der Sack-Einlauföffnung über die Fläche der Schacht-Einlauföffnung übersteht.8. Shaft according to one of the preceding claims, wherein viewed in the direction of gravity, the surface of the shaft inlet opening lies completely within the surface of the sack inlet opening, and in particular that the surface of the sack inlet opening projects beyond the surface of the shaft inlet opening. 9. Schacht nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei in Schwerkraftrichtung gesehen die Fläche der Schacht-Einlauföffnung (4) über die Fläche der Sack-Einlauföffnung (8) übersteht und eine Leiteinrichtung (12) vorhanden ist, mittels welcher die in die Schacht-Einlauföffnung (4) eintretende verunreinigte Flüssigkeit in die Sack-Einlauföffnung (8) geleitet wird.9. Shaft according to one of claims 1 to 7, wherein viewed in the direction of gravity, the surface of the shaft inlet opening (4) protrudes over the surface of the bag inlet opening (8) and a guide device (12) is provided, by means of which the in the shaft -Inlet opening (4) entering contaminated liquid is passed into the bag inlet opening (8). 10. Schacht nach Anspruch 9, wobei die Leiteinrichtung (12) eine an den Umfangsbegrenzungen der Schacht-Einlauföffnung (4) umlaufende und radial von diesen Begrenzungen in die Schacht-Einlauföffnung (4) vorstehende Manschette (12) aus einem insbesondere elastischen Material, insbesondere aus Gummi, aufweist, welche durch den Schachtdeckel (5) gegen die Begrenzungen der Schacht-Einlauföffnung (4) gedrückt wird und die in die Schacht-Einlauföffnung (4) eintretende verunreinigte Flüssigkeit in die Sack-Einlauföffnung (8) leitet.10. Shaft according to claim 9, wherein the guide device (12) on the circumferential boundaries of the shaft inlet opening (4) and radially from these limits in the shaft inlet opening (4) protruding sleeve (12) made of a particularly elastic material, in particular made of rubber, which is pressed through the manhole cover (5) against the boundaries of the manhole inlet opening (4) and directs the contaminated liquid entering the manhole inlet opening (4) into the sack inlet opening (8). 11. Schacht nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Filtersack (7) aus einem Geotextil gebildet ist, insbesondere bestehend aus oder umfassend PES und/oder PP, und insbesondere, wobei sich der Filtersack (7) zu seiner Sack-Einlauföffnung (8) hin verjüngt.11. Shaft according to one of the preceding claims, wherein the filter bag (7) is formed from a geotextile, in particular consisting of or comprising PES and / or PP, and in particular, wherein the filter bag (7) to its bag inlet opening (8) tapered towards. CH 712 333 B1CH 712 333 B1 CH 712 333 B1CH 712 333 B1
CH4692016A 2016-04-11 2016-04-11 Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage. CH712333B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH4692016A CH712333B1 (en) 2016-04-11 2016-04-11 Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH4692016A CH712333B1 (en) 2016-04-11 2016-04-11 Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH712333A2 CH712333A2 (en) 2017-10-13
CH712333B1 true CH712333B1 (en) 2019-11-29

Family

ID=60016388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH4692016A CH712333B1 (en) 2016-04-11 2016-04-11 Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH712333B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3110611B1 (en) * 2020-05-21 2023-02-03 Eurofilet France Device for retaining waste at the outlets of outfalls, outlets, nozzles, pipes and gullies and method for custom designing such a device
EP4094820A1 (en) * 2021-05-27 2022-11-30 Matthias Scherler Filter device for filtering grinding dust and eyeglass lens grinding apparatus comprising the same

Also Published As

Publication number Publication date
CH712333A2 (en) 2017-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534021T2 (en) receptacle
DE69729355T2 (en) Device for separating floating and sediment from rainwater drainage
EP2508686B1 (en) Retention assembly for precipitation and waste water
DE2402250A1 (en) DEVICE FOR UNMIXING A MIXING LIQUID USING DIFFERENT DENSITY VALUES
DE202008012099U1 (en) Improved waste water intake
CH712333B1 (en) Manhole for discharging contaminated liquids, in particular road sewage.
DE202005016136U1 (en) Purification apparatus for contaminated precipitation overflow or surface water comprises tank containing purification unit filled with chemically, physically or biologically active substrate between two perforated plates
EP1710361A1 (en) Multistepped filter cartridge for street gullies
EP2157252A2 (en) Improved street or floor drain with retention device for light fluids
DE202008014858U1 (en) grease trap
DE102006020273B4 (en) Apparatus and method for purifying wastewater
EP2966231A1 (en) Screening device for a waste water pumping station
EP2840193A1 (en) Road drain and insert for same
EP1927388A1 (en) Rainwater manhole filter system
DE19916964C2 (en) Retention system for rainwater and waste water
DE102017109276A1 (en) Downcomer and dip sheet, Separationswandung and baffle plate for this
EP2957683A1 (en) Waste water treatment assembly
DE102005042457B4 (en) Water purifier for ponds or similar waters
DE69936605T2 (en) A separator centrifuge
EP2405063B1 (en) Waste water treatment assembly
DE4243171C1 (en) Grit trap esp. for clarification plant - avoids sludge formation at low and normal throughputs
EP1760046A1 (en) Water purification set for ponds and similar water bodies
DE4241178C2 (en) Float separator
DE202021002325U1 (en) Downcomer, in particular for a domestic drainage pipe system
DE102004013999C5 (en) Device for recycling dirty water