CH711439B1 - Modular, expandable device for cooking food. - Google Patents

Modular, expandable device for cooking food. Download PDF

Info

Publication number
CH711439B1
CH711439B1 CH01209/15A CH12092015A CH711439B1 CH 711439 B1 CH711439 B1 CH 711439B1 CH 01209/15 A CH01209/15 A CH 01209/15A CH 12092015 A CH12092015 A CH 12092015A CH 711439 B1 CH711439 B1 CH 711439B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
additional
cooking
fire chamber
cooking device
connection
Prior art date
Application number
CH01209/15A
Other languages
German (de)
Other versions
CH711439A1 (en
Inventor
Hauser Christoph
Original Assignee
Hauser Christoph
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauser Christoph filed Critical Hauser Christoph
Priority to CH01209/15A priority Critical patent/CH711439B1/en
Publication of CH711439A1 publication Critical patent/CH711439A1/en
Publication of CH711439B1 publication Critical patent/CH711439B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0623Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B5/00Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges
    • F24B5/06Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges in or around ranges
    • F24B5/08Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges in or around ranges around the baking oven
    • F24B5/082Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges in or around ranges around the baking oven several ovens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J2201/00Devices having a modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B2700/00Combustion apparatus for solid fuel
    • F23B2700/013Combustion apparatus for solid fuel for use in baking ovens or cooking vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine modular erweiterbare Vorrichtung (1) zum garenden Zubereiten von Speisen, mit einer Feuerkammer (10) zum Aufnehmen und Verbrennen von brennbarem Material (11), vorzugsweise von Holz, Grillkohle, und/oder Grillbriketts, zwecks Erzeugung von Heiss-/Rauchgasen (12). Auf der Feuerkammer (10) ist eine erste Gareinrichtung (20) zum Garen von Speisen angeordnet, die über die Feuerkammer (10) beheizbar ist. Ferner weist die Feuerkammer (10) wenigstens eine Anschlusseinrichtung (30a, 30b, 30c, 30d) zum optionalen Anbinden wenigstens einer ersten Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) in Gasverbindung mit der Feuerkammer (10) auf. Gemäss der Erfindung ist es vorgesehen, dass die wenigstens eine Anschlusseinrichtung (30a, 30b, 30c, 30d) eine Reguliereinrichtung (31a, 31b, 31c, 31d) zum Regulieren, insbesondere Schliessen, des Heiss-/Rauchgasstroms von der Feuerkammer (10) in die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) aufweist.The present invention relates to a modularly expandable device (1) for the cooking preparation of food, with a fire chamber (10) for receiving and burning combustible material (11), preferably wood, charcoal, and / or grill briquettes, for the purpose of producing hot / Smoke gases (12). A first cooking device (20) for cooking food is arranged on the fire chamber (10) and can be heated via the fire chamber (10). The fire chamber (10) also has at least one connection device (30a, 30b, 30c, 30d) for optionally connecting at least one first additional cooking device (40, 50) in gas connection with the fire chamber (10). According to the invention, it is provided that the at least one connection device (30a, 30b, 30c, 30d) has a regulating device (31a, 31b, 31c, 31d) for regulating, in particular closing, the flow of hot / flue gas from the fire chamber (10) in which has at least one first additional cooking device (40, 50).

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine modular erweiterbare Vorrichtung zum garenden Zubereiten von Speisen mit einer Feuerkammer zum Aufnehmen und Verbrennen von brennbarem Material, vorzugsweise von Holz, Grillkohle, und/oder Grillbriketts, zwecks Erzeugung von Heiss-/Rauchgasen. Auf der Feuerkammer ist eine erste Gareinrichtung zum Garen von Speisen angeordnet, die über die Feuerkammer beheizbar ist. Ferner weist die Feuerkammer wenigstens eine Anschlusseinrichtung zum optionalen Anbinden wenigstens einer ersten Zusatz-Gareinrichtung in Gasverbindung mit der Feuerkammer auf. The present invention relates to a modular expandable device for the cooking preparation of food with a fire chamber for receiving and burning combustible material, preferably wood, charcoal, and / or grill briquettes, for the purpose of generating hot / flue gases. A first cooking device for cooking food is arranged on the fire chamber and can be heated via the fire chamber. Furthermore, the fire chamber has at least one connection device for optionally connecting at least one first additional cooking device in gas connection with the fire chamber.

[0002] Derartige Vorrichtungen sind aus dem Stand der Technik bekannt, insbesondere im Bereich von Grillvorrichtungen, im Speziellen bei sogenannten „Smoker“-Grills. So beschreibt etwa DE 10 2012 020 422 A1 ein Grillgerät mit einem Feuerkorpus, wenigstens einem Garkorpus und einem Räucherkorpus, die als miteinander lösbar verbindbare Module ausgebildet sind, wobei grundsätzlich jedes Modul mit jedem anderen Modul verbindbar ist. Der Feuerkorpus weist zudem eine ebene Fläche auf, die im Sinne einer über dem Feuerkorpus angeordneten Gareinrichtung als Herdplatte verwendbar ist. Zum formschlüssigen, lösbaren Verbinden der verschiedenen Korpusse sind spezielle Verbindungsmittel, etwa Bajonettverschlüsse oder Schraubflansche, vorgesehen, die zudem Dichtmittel umfassen können, um einen Wärme- und Rauchgasaustritt an den Verbindungsstellen zu vermeiden. Im zusammengebauten Zustand stehen die verschiedenen Module, beispielsweise der Feuerkorpus, der Garkorpus, ein etwaiger zweiter Garkorpus, die Räucherkammer und ein Kamin in einer durchgängigen, seriellen Gasverbindung miteinander, so dass in dem Feuerkorpus durch Verbrennen von Holz und/oder Grillkohle erzeugte Heiss-/Rauchgase von dem Feuerkorpus ausgehend durch die Garkorpusse, die Räucherkammer und den Kamin hindurch ziehen können. Die Temperatur in den Garkorpussen und der Räucherkammer wird dabei ausschliesslich von der Temperatur der hindurchströmenden Heiss-/Rauchgase bestimmt und kann vornehmlich nur durch Regulieren des Verbrennungsprozesses im Feuerkorpus beeinflusst werden. Dies kann beispielsweise durch Variieren der Luftzufuhr in den Feuerkorpus mithilfe einer verstellbaren Luft-Zuführeinrichtung erfolgen. Such devices are known from the prior art, in particular in the field of grill devices, especially in so-called "smoker" grills. For example, DE 10 2012 020 422 A1 describes a grill device with a fire body, at least one cooking body and a smoking body, which are designed as modules that can be detachably connected to one another, each module being basically connectable to every other module. The fire body also has a flat surface which can be used as a hotplate in the sense of a cooking device arranged above the fire body. For the form-fitting, detachable connection of the various bodies, special connection means, such as bayonet locks or screw flanges, are provided, which can also include sealing means in order to prevent heat and smoke gas from escaping at the connection points. In the assembled state, the various modules, for example the fire body, the cooking body, any second cooking body, the smokehouse and a chimney are in a continuous, serial gas connection with one another, so that hot / Can draw smoke gases from the fire body through the cooking bodies, the smokehouse and the chimney. The temperature in the cooking bodies and the smoking chamber is determined exclusively by the temperature of the hot / smoke gases flowing through and can primarily only be influenced by regulating the combustion process in the fire body. This can be done, for example, by varying the air supply into the fire body with the aid of an adjustable air supply device.

[0003] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte Vorrichtung zum garenden Zubereiten von Speisen anzugeben, die im Sinne eines Modulsystems optional um wenigstens eine oder mehrere, mitunter verschiedenartige Zusatz-Gareinrichtungen erweiterbar ist, wobei die eine oder mehreren Zusatz-Gareinrichtungen in Gasverbindung mit einer zentralen Heiss/Rauchgasquelle der Vorrichtung stehen und individuell mit unterschiedlichen Gartemperaturen betrieben werden können. The object of the present invention is to provide an improved device for the cooking preparation of food, which can be optionally expanded in the sense of a modular system by at least one or more, sometimes different types of additional cooking devices, the one or more additional cooking devices in gas connection with a central hot / flue gas source of the device and can be operated individually with different cooking temperatures.

[0004] Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäss Anspruch 1 gelöst. [0004] This object is achieved by a device according to claim 1.

[0005] Die erfindungsgemässe Vorrichtung umfasst eine Feuerkammer zum Aufnehmen und Verbrennen von brennbarem Material, vorzugsweise von Holz, Grillkohle, und/oder Grillbriketts, zwecks Erzeugung von Heiss-/Rauchgasen. Auf der Feuerkammer ist eine erste Gareinrichtung zum Garen von Speisen angeordnet, die über die Feuerkammer beheizbar ist. Die Feuerkammer weist wenigstens eine Anschlusseinrichtung zum optionalen Anbinden wenigstens einer ersten Zusatz-Gareinrichtung in Gasverbindung mit der Feuerkammer auf. Um die wenigstens eine erste, optional anbindbare Zusatz-Gareinrichtung individuell mit unterschiedlichen Gartemperaturen betreiben zu können, ist es gemäss der Erfindung vorgesehen, dass die wenigstens eine Anschlusseinrichtung eine Reguliereinrichtung zum Regulieren, insbesondere Schliessen, des Heiss-/Rauchgasstroms von der Feuerkammer in die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung aufweist. The inventive device comprises a fire chamber for receiving and burning combustible material, preferably wood, charcoal, and / or grill briquettes, for the purpose of generating hot / smoke gases. A first cooking device for cooking food is arranged on the fire chamber and can be heated via the fire chamber. The fire chamber has at least one connection device for optionally connecting at least one first additional cooking device in gas connection with the fire chamber. In order to be able to operate the at least one first, optionally connectable additional cooking device individually with different cooking temperatures, it is provided according to the invention that the at least one connection device has a regulating device for regulating, in particular closing, the flow of hot / smoke gas from the fire chamber into the at least has a first additional cooking device.

[0006] Durch das Vorsehen einer solchen Anschlusseinrichtung ist es zum einen möglich, die erfindungsgemässe Vorrichtung alleine ohne Anbindung einer Zusatz-Gareinrichtung zu betreiben, d.h. zum Garen von Speisen lediglich die erste Gareinrichtung, die auf der Feuerkammer angeordnet ist, zu verwenden. Insoweit bildet diese Einheit aus Feuerkammer, erster Gareinrichtung und der wenigstens einen Anschlusseinrichtung eine Art Grundmodul der erfindungsgemässen modular erweiterbaren Vorrichtung. Wird nur dieses Grundmodul betrieben, so befindet sich in diesem Betriebsmodus die Reguliereinrichtung der wenigstens einen Anschlusseinrichtung in einer Schliessstellung, so dass zumindest über die Anschlusseinrichtung keine Heiss-/Rauchgase entweichen können. In einem weiteren Betriebsmodus kann jedoch über die wenigstens eine Anschlusseinrichtung im Sinne eines Zusatz-Moduls eine Zusatz-Gareinrichtung in Gasverbindung an die Feuerkammer angeschlossen werden, die unabhängig von der ersten Gareinrichtung mithilfe der Reguliereinrichtung individuell bei unterschiedlichen Gartemperaturen betrieben werden kann. By providing such a connection device, it is possible on the one hand to operate the device according to the invention alone without connecting an additional cooking device, i. E. to use only the first cooking device, which is arranged on the fire chamber, to cook food. To this extent, this unit of fire chamber, first cooking device and the at least one connection device forms a type of basic module of the modularly expandable device according to the invention. If only this basic module is operated, the regulating device of the at least one connection device is in a closed position in this operating mode, so that no hot / smoke gases can escape at least via the connection device. In a further operating mode, however, an additional cooking device in gas connection can be connected to the fire chamber via the at least one connection device in the sense of an additional module, which can be operated independently of the first cooking device with the help of the regulating device individually at different cooking temperatures.

[0007] Selbstverständlich ist es denkbar, dass die Feuerkammer nicht nur eine Anschlusseinrichtung mit Reguliereinrichtung, sondern wenigstens zwei bzw. mehrere, insbesondere zwei, drei, vier, fünf, oder sechs Anschlusseinrichtungen mit jeweils einer Reguliereinrichtung aufweist. Entsprechend können dann über je wenigstens eine dieser mehreren Anschlusseinrichtungen weitere Zusatz-Gareinrichtungen in Gasverbindung an die Feuerkammer angebunden werden, die mithilfe der jeweiligen Reguliereinrichtung individuell mit unterschiedlichen Gartemperaturen betrieben werden können. Insbesondere kann es auch vorgesehen sein, dass eine oder mehrere Zusatz-Gareinrichtungen jeweils über mehr als eine, insbesondere über zwei, drei oder vier Anschlusseinrichtungen an die Feuerkammer angebunden werden können bzw. sind. Of course, it is conceivable that the fire chamber has not only one connection device with a regulating device, but at least two or more, in particular two, three, four, five or six connection devices, each with a regulating device. Correspondingly, further additional cooking devices in gas connection can then be connected to the fire chamber via at least one of these multiple connection devices, which can be operated individually with different cooking temperatures using the respective regulating device. In particular, it can also be provided that one or more additional cooking devices can or are each connected to the fire chamber via more than one, in particular via two, three or four connection devices.

[0008] Im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet „in Gasverbindung angebunden“, dass die jeweilige Zusatz-Gareinrichtung mithilfe der Heiss-/Rauchgase aus der Feuerkammer unmittelbar oder mittelbar beheizt werden kann, wie dies weiter unten näher ausgeführt wird. For the purposes of the present invention, “connected in gas connection” means that the respective additional cooking device can be heated directly or indirectly using the hot / smoke gases from the fire chamber, as will be explained in more detail below.

[0009] Nach einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass diese erste Gareinrichtung lösbar bzw. austauschbar auf der Feuerkammer angeordnet ist. Hierdurch ist es insbesondere möglich, auf der Feuerkammer im Sinne eines modularen Systems wechselweise verschiedene erste Gareinrichtungen anzuordnen. Denkbar ist insbesondere, dass die erste Gareinrichtung lösbar mit der Wandung, insbesondere der Oberseite, der Feuerkammer zwecks Wärmeübertragung flächig in Kontakt steht und insoweit mittelbar über die Feuerkammer beheizbar ist. Denkbar ist aber auch, dass die erste Gareinrichtung unmittelbar über das Feuer und/oder die Heiss-/Rauchgase aus der Feuerkammer beheizbar ist, ohne dass zwischen der ersten Gareinrichtung und dem Feuer und/oder den Heiss-/Rauchgasen irgendein Teil der Feuerkammer angeordnet wäre. According to a first advantageous embodiment of the invention it is provided that this first cooking device is detachably or exchangeably arranged on the fire chamber. This makes it possible, in particular, to arrange different first cooking devices alternately on the fire chamber in the sense of a modular system. In particular, it is conceivable that the first cooking device is releasably in contact with the wall, in particular the upper side, of the fire chamber for the purpose of heat transfer and, to that extent, can be heated indirectly via the fire chamber. It is also conceivable that the first cooking device can be heated directly via the fire and / or the hot / smoke gases from the fire chamber without any part of the fire chamber being arranged between the first cooking device and the fire and / or the hot / smoke gases .

[0010] Gemäss einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die erste Gareinrichtung ein Kochfeld, insbesondere ein Kochfeld aus Gusseisen oder Glaskeramik, ein Wok-Kochfeld, insbesondere ein Wok-Kochfeld aus Gusseisen oder Glaskeramik, ein Grillgitter zum direkten Grillen und/oder einen Flachgrill umfasst. So kann etwa auf der Oberseite der Feuerkammer ein Gusseisen- oder Glaskeramik-Kochfeld eingelassen sein, das direkt auf seiner Unterseite vom Inneren der Feuerkammer her beheizbar ist. Alternativ oder zusätzlich kann auf der Oberseite ein Wok-Kochfeld eingelassen sein. Dies kann beispielsweise als eine Öffnung in der Oberseite der Feuerkammer ausgebildet sein, in die ein Wok aufgenommen werden kann. Alternativ kann das Wok-Kochfeld auch eine Vertiefung aufweisen, in der ein Wok aufnehmbar ist. Denkbar ist ferner, dass die Feuerkammer nach oben hin im Wesentlichen offen ist und lediglich von einem Grillgitter zum direkten Grillen über dem Feuer in der Feuerkammer abgedeckt wird. Anstelle des direkten Grillens über dem offenen Feuer kann auch ein Flachgrill, insbesondere ein sogenannter „Plancha-Grill“, zum Einsatz kommen. Grundsätzlich ist für die erste Gareinrichtung jegliche Kombination der zuvor genannten speziellen Gareinrichtungen denkbar. According to a further embodiment of the invention, it can be provided that the first cooking device is a hob, in particular a hob made of cast iron or glass ceramic, a wok hob, in particular a wok hob made of cast iron or glass ceramic, a grill grid for direct grilling and / or includes a flat grill. For example, a cast iron or glass ceramic hob can be embedded on the top of the fire chamber, which can be heated directly on its underside from the inside of the fire chamber. Alternatively or additionally, a wok hob can be embedded on the top. This can for example be designed as an opening in the top of the fire chamber, into which a wok can be received. Alternatively, the wok hob can also have a recess in which a wok can be accommodated. It is also conceivable that the fire chamber is essentially open at the top and is only covered by a grill grate for grilling directly over the fire in the fire chamber. Instead of grilling directly over an open fire, a flat grill, in particular a so-called “plancha grill”, can be used. In principle, any combination of the aforementioned special cooking devices is conceivable for the first cooking device.

[0011] Gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die Feuerkammer ferner eine lösbar aufgenommene Gasbrenner-Einrichtung zum unmittelbaren Beheizen der ersten Gareinrichtung aufweisen. Diese Option bietet insbesondere im Falle, dass keine Zusatz-Gareinrichtungen mit Heiss-/Rauchgasen aus der Feuerkammer betrieben werden sollen, die Möglichkeit, die auf der Feuerkammer angeordnete erste Gareinrichtung ohne grossen Aufwand zu betreiben, insbesondere ohne grossen Arbeits- und Zeitaufwand für das Entfachen eines Holz- oder Grillkohle-Feuers. Die Gasbrenner-Einrichtung kann in vorteilhafter Weise auch zum schnellen Anheizen der ersten Gareinrichtung verwendet werden. According to a further advantageous embodiment of the invention, the fire chamber can furthermore have a detachably received gas burner device for directly heating the first cooking device. This option offers, in particular, in the event that no additional cooking devices are to be operated with hot / flue gases from the fire chamber, the possibility of operating the first cooking device arranged on the fire chamber without great effort, in particular without a great deal of work and time required for lighting a wood or charcoal fire. The gas burner device can advantageously also be used for quickly heating up the first cooking device.

[0012] Die Feuerkammer kann nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung insbesondere eine Luft-Zuführeinrichtung aufweisen, um den Verbrennungsvorgang in der Feuerkammer zu regulieren, insbesondere um die Temperatur des Feuers und der erzeugten Heiss-/Rauchgase zu regulieren. Ferner kann die Feuerkammer eine Aschewanne aufweisen. According to a further embodiment of the invention, the fire chamber can in particular have an air supply device in order to regulate the combustion process in the fire chamber, in particular in order to regulate the temperature of the fire and the hot / smoke gases generated. Furthermore, the fire chamber can have an ash pan.

[0013] Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Vorrichtung wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung, die über die wenigstens eine Anschlusseinrichtung lösbar an die Feuerkammer angebunden ist und mit dieser in Gasverbindung steht. Anstelle einer lösbaren Anbindung kann die wenigstens eine Zusatz-Gareinrichtung gemäss einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung über die wenigstens eine Anschlusseinrichtung mit Reguliereinrichtung auch fest an die Feuerkammer angebunden sein. According to a further preferred embodiment of the invention, the device comprises at least one first additional cooking device, which is detachably connected to the fire chamber via the at least one connection device and is in gas connection therewith. Instead of a detachable connection, the at least one additional cooking device according to an alternative embodiment of the invention can also be permanently connected to the fire chamber via the at least one connection device with regulating device.

[0014] Im Weiteren kann es vorgesehen sein, dass diese wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung wenigstens eine Zusatz-Anschlusseinrichtung zum optionalen Anbinden wenigstens einer weiteren Zusatz-Gareinrichtung in Gasverbindung mit der ersten Zusatz-Gareinrichtung aufweist, so dass die weitere Zusatz-Gareinrichtung über die erste Zusatz-Gareinrichtung in Serie an die Feuerkammer angebunden bzw. anbindbar ist. Furthermore, it can be provided that this at least one first additional cooking device has at least one additional connection device for optionally connecting at least one additional additional cooking device in gas connection with the first additional cooking device, so that the further additional cooking device has the first additional cooking device is connected or can be connected in series to the fire chamber.

[0015] Um die Temperatur in der wenigstens einen weiteren Zusatz-Gareinrichtung individuell regulieren zu können, kann es nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Zusatz-Anschlusseinrichtung eine Reguliereinrichtung zum Regulieren, insbesondere Schliessen, des Heiss-/Rauchgasstroms von der ersten Zusatz-Gareinrichtung in die weitere Zusatz-Gareinrichtung aufweist. In order to be able to regulate the temperature in the at least one further additional cooking device individually, it can be provided according to a further advantageous embodiment of the invention that the at least one additional connection device is a regulating device for regulating, in particular closing, the hot / Having flue gas flow from the first additional cooking device into the further additional cooking device.

[0016] Zum Regulieren der Gartemperaturen in den jeweiligen Zusatz-Gareinrichtungen ist die Reguliereinrichtung der wenigstens einen Anschlusseinrichtung der Feuerkammer und/oder die Reguliereinrichtung der wenigstens einen Zusatz-Anschlusseinrichtung der ersten Zusatz-Gareinrichtung gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dazu ausgebildet, den Strömungsquerschnitt der Gasverbindung von der Feuerkammer zu der wenigstens einen Zusatz-Gareinrichtung bzw. von der ersten Zusatz-Gareinrichtung zu der weiteren Zusatz-Gareinrichtung variieren zu können, insbesondere die jeweilige Gasverbindung schliessen zu können. To regulate the cooking temperatures in the respective additional cooking devices, the regulating device of the at least one connecting device of the fire chamber and / or the regulating device of the at least one additional connecting device of the first additional cooking device according to a further advantageous embodiment of the invention is designed to control the flow cross-section to be able to vary the gas connection from the fire chamber to the at least one additional cooking device or from the first additional cooking device to the further additional cooking device, in particular to be able to close the respective gas connection.

[0017] Insbesondere kann es hierzu vorgesehen sein, dass die Reguliereinrichtung der wenigstens einen Anschlusseinrichtung der Feuerkammer und/oder die Reguliereinrichtung der wenigstens einen Zusatz-Anschlusseinrichtung der ersten Zusatz-Gareinrichtung eine verstellbare Klappeneinrichtung oder eine verstellbare Schiebereinrichtung zum Variieren des Strömungsquerschnitts der Gasverbindung von der Feuerkammer zu der wenigstens einen Zusatz-Gareinrichtung bzw. von der ersten Zusatz-Gareinrichtung zu der weiteren Zusatz-Gareinrichtung aufweist. In particular, it can be provided for this purpose that the regulating device of the at least one connecting device of the fire chamber and / or the regulating device of the at least one additional connecting device of the first additional cooking device has an adjustable flap device or an adjustable slide device for varying the flow cross-section of the gas connection from the Has a fire chamber to the at least one additional cooking device or from the first additional cooking device to the further additional cooking device.

[0018] Die wenigstens eine Anschlusseinrichtung kann je nach Ausgestaltung der angebundenen bzw. anzubindenden Zusatz-Gareinrichtung verschiedenartig ausgestaltet sein. Denkbar ist beispielsweise eine rohrartige Anschlusseinrichtung, in der über einen Schlitz in der Rohrwandung ein Schieber als Reguliereinrichtung hin und her bewegt werden kann. Alternativ kann in der rohrartigen Anschlusseinrichtung eine verstellbare Klappe angeordnet sein. Stattdessen können eine oder mehrere Anschlusseinrichtungen auch als kurzer Flansch ausgebildet sein. Denkbar ist ferner, dass die Anschlusseinrichtungen lediglich als eine Öffnung in einer Wandung der Feuerkammer bzw. der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung ausgebildet sind, an der eine Schieber- oder Klappeneinrichtung zum Variieren des Querschnitts der Öffnung angeordnet ist. [0018] The at least one connection device can be configured in different ways depending on the configuration of the connected or to be connected additional cooking device. For example, a tube-like connection device is conceivable in which a slide can be moved back and forth as a regulating device via a slot in the tube wall. Alternatively, an adjustable flap can be arranged in the tubular connection device. Instead, one or more connection devices can also be designed as a short flange. It is also conceivable that the connection devices are only designed as an opening in a wall of the fire chamber or the at least one first additional cooking device, on which a slide or flap device is arranged for varying the cross section of the opening.

[0019] Gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung bzw. die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung eine Garkammer zum unmittelbaren Garen von Speisen in Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen aus der Feuerkammer ist. Eine derartige Garkammer zum unmittelbaren von Garen von Speisen in Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen kann insbesondere eine Heiss-/Rauchgas-Garkammer, eine Gareinrichtung zum indirekten Grillen oder eine Räucherkammer sein. According to a further advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the at least one first additional cooking device or the at least one further additional cooking device has a cooking chamber for cooking food directly in contact with the hot / smoke gases from the fire chamber is. Such a cooking chamber for cooking food directly in contact with the hot / flue gases can in particular be a hot / flue gas cooking chamber, a cooking device for indirect grilling or a smoking chamber.

[0020] In derartigen Gareinrichtungen kann zudem eine Wasseraufnahme vorgesehen sein, die derart ausgestaltet ist, dass das Wasser über die Heiss-/Rauchgase zum Verdampfen gebracht wird, um die Speisen zusätzlich in Wasserdampf zu garen. Denkbar ist auch, die erste und/oder die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung zusätzlich mit einer Aufnahme für brennbares Material, insbesondere Holz und/oder Grillkohle bzw. Grillbriketts zu versehen, um zusätzlich oder alternativ ein direktes Grillen der Speisen zu ermöglichen. Hierzu kann die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung bzw. wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung bevorzugt auch eine Aschewanne und/oder eine Aufnahme für einen Grillrost bzw. für ein Grillgitter aufweisen. In such cooking devices, a water intake can also be provided, which is designed in such a way that the water is made to evaporate via the hot / smoke gases in order to additionally cook the food in water vapor. It is also conceivable to provide the first and / or the at least one additional additional cooking device with an additional receptacle for combustible material, in particular wood and / or charcoal or grill briquettes, in order to additionally or alternatively enable the food to be grilled directly. For this purpose, the at least one first additional cooking device or at least one further additional cooking device can preferably also have an ash pan and / or a receptacle for a grillage or for a grillage.

[0021] Auch kann es gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung bzw. die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung eine über die Heiss-/Rauchgase beheizbare Gareinrichtung zum mittelbaren Garen von Speisen ohne direkten Kontakt zu den Heiss-/Rauchgasen ist. In diesem Sinne kommen insbesondere ein Backofen, ein Dampfgarer oder eine Warmhalteeinrichtung, insbesondere ein Wärmefach oder ein Wärmeschrank, in Betracht, die mittelbar über die Heiss-/Rauchgase beheizt werden können. So kann etwa bei einer Ausführung der Zusatz-Gareinrichtung als Backofen eine Rauchgasführung in der Wandung des Backofens vorgesehen sein, die über die Anschlusseinrichtung in Gasverbindung an die Feuerkammer angebunden bzw. anbindbar ist. Durch das Hindurchleiten von Heiss-/Rauchgasen aus der Feuerkammer durch eine derartige Rauchgasführung lässt sich das Innere des Backofens beheizen, insbesondere aufgrund der Reguliereinrichtung regulierbar beheizen. Eine ähnliche Ausgestaltung ist auch für einen Dampfgarer oder eine Warmhalteeinrichtung denkbar, wobei die Wärmeenergie aus den Heiss-/Rauchgasen zum Erzeugen von Wasserdampf bzw. zum Warmhalten von Speisen genutzt wird. Sofern die Vorrichtung mehrere Anschlusseinrichtungen zum Anbinden mehrerer Zusatz-Gareinrichtung aufweist, kann es insbesondere vorgesehen sein, dass mit der erfindungsgemässen Vorrichtung gleichzeitig beide Arten von Zusatz-Gareinrichtungen betrieben werden, d.h. wenigstens eine Gareinrichtung zum unmittelbaren Garen von Speisen in Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen und wenigstens eine Gareinrichtung zum mittelbaren Garen von Speisen ohne direkten Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen. According to a further advantageous embodiment of the invention, it can also be provided that the at least one first additional cooking device or the at least one further additional cooking device is a cooking device heatable via the hot / smoke gases for indirect cooking of food without direct contact to the hot / flue gases. In this sense, in particular an oven, a steam cooker or a warming device, in particular a heating compartment or a heating cabinet, come into consideration, which can be heated indirectly via the hot / flue gases. For example, if the additional cooking device is designed as an oven, a smoke gas duct can be provided in the wall of the oven, which is or can be connected to the fire chamber via the connection device in gas connection. By passing hot / flue gases from the fire chamber through such a flue gas duct, the inside of the oven can be heated, in particular heated in a controllable manner due to the regulating device. A similar configuration is also conceivable for a steam cooker or a warming device, the thermal energy from the hot / smoke gases being used to generate steam or to keep food warm. If the device has several connection devices for connecting several additional cooking devices, it can in particular be provided that both types of additional cooking devices are operated simultaneously with the device according to the invention, i.e. at least one cooking device for cooking food directly in contact with the hot / smoke gases and at least one cooking device for indirectly cooking food without direct contact with the hot / smoke gases.

[0022] Ferner kann die erste Gareinrichtung und/oder die wenigstens eine Zusatz-Gareinrichtung wenigstens eine Flüssigkeits-Auffangvorrichtung und/oder wenigstens eine Flüssigkeits-Ablasseinrichtung, insbesondere eine Fettauffang-Vorrichtung bzw. Fettablasseinrichtung, aufweisen. Darüber hinaus ist es nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Feuerkammer und/der die erste Gareinrichtung und/oder die wenigstens eine Zusatz-Gareinrichtung eine Temperatur-Messeinrichtung, insbesondere ein Thermometer, zum Messen der Temperatur innerhalb der Feuerkammer bzw. der jeweiligen Gareinrichtung aufweist. Furthermore, the first cooking device and / or the at least one additional cooking device can have at least one liquid collecting device and / or at least one liquid draining device, in particular a fat collecting device or fat draining device. In addition, it is provided according to a further advantageous embodiment of the invention that the fire chamber and / or the first cooking device and / or the at least one additional cooking device is a temperature measuring device, in particular a thermometer, for measuring the temperature within the fire chamber or the has respective cooking device.

[0023] Zum Abführen der Heiss-/Rauchgase kann die Vorrichtung gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ferner wenigstens eine Gas-Abführeinrichtung, insbesondere einen Kamin, in Gasverbindung mit der Feuerkammer und/oder der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung und/oder der wenigstens einen weiteren Zusatz-Gareinrichtung aufweisen. Insbesondere kann die Gas-Abführeinrichtung bzw. der Kamin modular ausgestaltet sein, und zwar derart, dass die Gas-Abführeinrichtung bzw. der Kamin je nach Vorhandensein einer oder mehrerer Zusatz-Gareinrichtungen an verschiedenen Stellen der Vorrichtung anordenbar ist. Denkbar ist insbesondere auch, dass die Vorrichtung mehrere Gas-Abführeinrichtungen bzw. Kamine aufweist. To discharge the hot / flue gases, the device according to a further advantageous embodiment of the invention can furthermore have at least one gas discharge device, in particular a chimney, in gas connection with the fire chamber and / or the at least one first additional cooking device and / or the have at least one further additional cooking device. In particular, the gas discharge device or the chimney can be designed in a modular manner, specifically in such a way that the gas discharge device or the chimney can be arranged at different points on the device depending on the presence of one or more additional cooking devices. It is also conceivable, in particular, for the device to have several gas discharge devices or chimneys.

[0024] Gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die Vorrichtung als Outdoor-Küche ausgebildet ist. Darüber hinaus ist es denkbar, dass die Vorrichtung zum einfachen Verschieben und Platzieren an verschiedenen Einsatz- bzw. Abstellorten auf Rollen gelagert ist. Denkbar ist ferner, dass die erfindungsgemässe Vorrichtung in einen Tisch, insbesondere in einen Esstisch oder in einen Gartentisch, integriert ist, wobei die erste Gareinrichtung bzw. etwaige Zusatz-Gareinrichtungen vorzugsweise von den Sitzplätzen aus bedient werden können. According to a further advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the device is designed as an outdoor kitchen. In addition, it is conceivable that the device is mounted on rollers for simple displacement and placement at different deployment or storage locations. It is also conceivable that the device according to the invention is integrated in a table, in particular in a dining table or in a garden table, wherein the first cooking device or any additional cooking devices can preferably be served from the seats.

[0025] Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Feuerkammer aus Gusseisen, Schwarzblech und/oder Chromstahl(-Blech) hergestellt sein. Ebenso kann die wenigstens eine erste Gareinrichtung und/oder die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung und/oder die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung und/oder die wenigstens eine Anschlusseinrichtung und/oder die wenigstens eine Zusatz-Anschlusseinrichtung und/oder die wenigstens eine Reguliereinrichtung und/oder die wenigstens eine Flüssigkeits-Auffangvorrichtung und/oder die wenigstens eine Flüssigkeits-Ablasseinrichtung und/oder die wenigstens eine Gas-Abführeinrichtung und/oder die wenigstens eine Luft-Zuführeinrichtung und/oder die Aschewanne aus Gusseisen, Schwarzblech und/oder Chromstahl(-Blech) hergestellt sein. According to a further embodiment of the invention, the fire chamber can be made of cast iron, black sheet and / or chrome steel (sheet). Likewise, the at least one first cooking device and / or the at least one first additional cooking device and / or the at least one further additional cooking device and / or the at least one connection device and / or the at least one additional connection device and / or the at least one regulating device and / or the at least one liquid collecting device and / or the at least one liquid drainage device and / or the at least one gas discharge device and / or the at least one air supply device and / or the ash pan made of cast iron, black plate and / or chrome steel ( Sheet metal).

[0026] Die die wenigstens eine Anschlusseinrichtung und/oder die wenigstens eine Zusatz-Anschlusseinrichtung und/oder die wenigstens eine Reguliereinrichtung können zudem Dichtmittel umfassen, um einen Wärme- und Heiss-/Rauchgasaustritt an den Verbindungsstellen zu vermeiden. The at least one connection device and / or the at least one additional connection device and / or the at least one regulating device can also comprise sealing means in order to prevent heat and hot / smoke gas from escaping at the connection points.

[0027] Weitere Einzelheiten der Erfindung und insbesondere eine beispielhafte Ausführungsform der vorgeschlagenen Vorrichtung werden im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnung erläutert. Es zeigt: <tb>Fig. 1<SEP>eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung zum garenden Zubereiten von Speisen.Further details of the invention and in particular an exemplary embodiment of the proposed device are explained below with reference to the accompanying drawing. It shows: <tb> Fig. 1 <SEP> a schematic representation of an exemplary embodiment of the device according to the invention for the cooking preparation of meals.

[0028] Die Fig. 1 zeigt in einer lediglich schematischen Darstellung eine beispielhafte Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung 1 zum garenden Zubereiten von Speisen. Die Vorrichtung 1 besteht aus einem Grundmodul, das eine Feuerkammer 10 und eine darauf angeordnete erste Gareinrichtung 20, die über die Feuerkammer 10 unmittelbar beheizbar ist, sowie wenigstens eine Anschlusseinrichtung 30a, 30b, 30c, 30d umfasst. 1 shows, in a merely schematic representation, an exemplary embodiment of the device 1 according to the invention for the cooking preparation of meals. The device 1 consists of a basic module which comprises a fire chamber 10 and a first cooking device 20 arranged thereon, which can be heated directly via the fire chamber 10, as well as at least one connection device 30a, 30b, 30c, 30d.

[0029] Die Feuerkammer 10 dient der Aufnahme und dem Verbrennen von brennbarem Material 11, vorzugsweise von Holz, Grillkohle, und/oder Grillbriketts, um über den Verbrennungsprozess Heiss-/Rauchgase 12 für die garende Zubereitung diverser Speisen zu erzeugen. Das brennbare Material 11 kann beispielsweise auf einem Feuerrost 13 aufgeschichtet werden, der bevorzugt im unteren Teil der Feuerkammer 10 angeordnet ist. Vorzugsweise weist die Feuerkammer 10 eine Öffnung, insbesondere eine Tür auf, um die Feuerkammer 10 mit brennbarem Material 11 zu bestücken. Zur Regulierung des Verbrennungsprozesses in der Feuerkammer 10, insbesondere zur Regulierung der Temperatur des Feuers in der Feuerkammer 10 und der beim Verbrennen erzeugten Heiss-/Rauchgase 12, weist die Feuerkammer 10 bevorzugt eine Luft-Zuführeinrichtung 14 auf, mit der die Luftzufuhr in die Feuerkammer 10 variiert werden kann. Beispielsweise kann die Luft-Zuführeinrichtung einen oder mehrere verstellbare Lüftungsschlitze umfassen. The fire chamber 10 is used to receive and burn combustible material 11, preferably wood, charcoal, and / or grill briquettes to generate hot / flue gases 12 for the cooking preparation of various dishes via the combustion process. The combustible material 11 can for example be piled up on a fire grate 13 which is preferably arranged in the lower part of the fire chamber 10. The fire chamber 10 preferably has an opening, in particular a door, in order to equip the fire chamber 10 with combustible material 11. To regulate the combustion process in the fire chamber 10, in particular to regulate the temperature of the fire in the fire chamber 10 and the hot / smoke gases 12 generated during combustion, the fire chamber 10 preferably has an air supply device 14 with which the air is supplied to the fire chamber 10 can be varied. For example, the air supply device can comprise one or more adjustable ventilation slots.

[0030] Die erste Gareinrichtung 20 ist auf der Feuerkammer 10 angeordnet und unmittelbar über die Heiss-/Rauchgase 12 beheizbar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die erste Gareinrichtung 20 als Glaskeramik-Kochfeld ausgebildet, das in einer Öffnung in der oberen Wandung der Feuerkammer 10 lösbar bzw. herausnehmbar eingelassen ist. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, das Glaskeramik-Kochfeld wahlweise gegen eine andere erste Gareinrichtung auszutauschen, beispielsweise gegen ein Gusseisen-Kochfeld, ein Gusseisen-Wok-Kochfeld, ein Glaskeramik-Wok-Kochfeld, ein Grillgitter bzw. -rost zum direkten Grillen über dem Feuer in der Feuerkammer 10 oder einen Flachgrill, insbesondere einen sogenannten „Plancha-Grill“. Denkbar ist auch, dass die erste Gareinrichtung 20 mehrere verschiedenartige Gareinrichtungen umfasst, beispielsweise ein Kochfeld, ein Wok-Kochfeld und einen Grillrost. Grundsätzlich ist für die erste Gareinrichtung 20 jegliche Kombination der zuvor genannten speziellen Gareinrichtung denkbar. The first cooking device 20 is arranged on the fire chamber 10 and can be heated directly via the hot / smoke gases 12. In the present exemplary embodiment, the first cooking device 20 is designed as a glass ceramic hob, which is detachably or removably embedded in an opening in the upper wall of the fire chamber 10. This gives the option of exchanging the glass ceramic hob for another first cooking device, for example a cast iron hob, a cast iron wok hob, a glass ceramic wok hob, a grill grate or grate for grilling directly over the Fire in the fire chamber 10 or a flat grill, in particular a so-called “plancha grill”. It is also conceivable that the first cooking device 20 comprises several different types of cooking devices, for example a hob, a wok hob and a grillage. In principle, any combination of the aforementioned special cooking device is conceivable for the first cooking device 20.

[0031] Gemäss der Erfindung kann das zuvor beschriebene Grundmodul um Zusatz-Gareinrichtungen 40, 50, 60, 70 modular erweitert werden. Hierzu weist die Feuerkammer 10 gemäss der vorliegenden Erfindung wenigstens eine, im vorliegenden Ausführungsbeispiel insgesamt vier Anschlusseinrichtungen 30a, 30b, 30c, 30d auf, die jeweils eine Reguliereinrichtung 31a, 31b, 31c, 31d fassen. Über jeweils mindestens einer dieser Anschlusseinrichtungen 30a, 30b, 30c, 30d kann eine Zusatz-Gareinrichtung 40, 50 unmittelbar in Gasverbindung an die Feuerkammer 10 angebunden werden. According to the invention, the basic module described above can be expanded in a modular manner by additional cooking devices 40, 50, 60, 70. For this purpose, the fire chamber 10 according to the present invention has at least one, in the present exemplary embodiment a total of four connection devices 30a, 30b, 30c, 30d, which each hold a regulating device 31a, 31b, 31c, 31d. An additional cooking device 40, 50 can be connected directly to the fire chamber 10 via at least one of these connection devices 30a, 30b, 30c, 30d.

[0032] Wie in Fig. 1 gezeigt, ist die Zusatz-Gareinrichtung 40 über zwei Anschlusseinrichtungen 30a, 30b in Gasverbindung mit der Feuerkammer 10 verbunden, während die Zusatz-Gareinrichtung 50 über nur eine Anschlusseinrichtung 30c in Gasverbindung mit der Feuerkammer 10 steht. An die Anschlusseinrichtung 30d ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel keine Zusatz-Gareinrichtung angeschlossen. Um ein Entweichen von Heiss-/Rauchgasen 12 über diese Anschlusseinrichtung 30d zu verhindern, befindet sich die zugeordnete Reguliereinrichtung 31d - sofern keine Zusatz-Gareinrichtung angeschlossen ist - in einer Schiessstellung, in der der Heiss-/Rauchgasstrom über die Anschlusseinrichtung 30d aus der Feuerkammer 10 heraus geschlossen ist. As shown in Fig. 1, the additional cooking device 40 is connected in gas connection with the fire chamber 10 via two connection devices 30a, 30b, while the additional cooking device 50 is in gas connection with the fire chamber 10 via only one connection device 30c. In the present exemplary embodiment, no additional cooking device is connected to the connection device 30d. In order to prevent hot / flue gases 12 from escaping via this connection device 30d, the associated regulating device 31d is - if no additional cooking device is connected - in a shooting position in which the hot / flue gas flow via the connection device 30d from the fire chamber 10 is closed out.

[0033] Wie dargestellt, strömen über die beiden Anschlusseinrichtungen 30a, 30b Heiss-/Rauchgase aus der Feuerkammer 10 in das Innere der Zusatz-Gareinrichtung 40 ein und werden dort zum unmittelbaren Garen von Speisen in Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen verwendet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Zusatz-Gareinrichtung 40 als Gareinrichtung 41 zum indirekten Grillen von Speisen, insbesondere als eine sogenannte BBQ- oder Smoker-Kammer ausgebildet, bei der die Speisen beispielsweise auf einem Rost in den Heiss-/Rauchgasen gegart werden, jedoch nicht direkt über einem offenen Feuer. As shown, hot / flue gases from the fire chamber 10 flow into the interior of the additional cooking device 40 via the two connection devices 30a, 30b and are used there for the immediate cooking of food in contact with the hot / flue gases. In the present embodiment, the additional cooking device 40 is designed as a cooking device 41 for indirect grilling of food, in particular as a so-called BBQ or smoker chamber, in which the food is cooked in the hot / smoke gases, for example, on a grate, but not directly over an open fire.

[0034] Die Zusatz-Gareinrichtung 50 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Backofen 51 ausgebildet, der über die Heiss-/Rauchgase aus der Feuerkammer 10 beheizbar ist und daher zum mittelbaren Garen von Speisen ohne direkten Kontakt zu den Heiss-/Rauchgasen dient. Hierzu weist der Backofen 51 im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Rauchgasführung 52 in Form einer Doppelwandung auf, die über die Anschlusseinrichtung 30c in Gasverbindung an die Feuerkammer 10 angebunden ist. Durch das Hindurchleiten von Heiss-/Rauchgasen 12 aus der Feuerkammer 10 durch die Rauchgasführung 52 lässt sich das Innere des Backofens 51 beheizen, insbesondere aufgrund der Reguliereinrichtung 31c regulierbar beheizen. Alternativ könnte die Zusatz-Gareinrichtung 50 auch als ein Dampfgarer oder als eine Warmhalteeinrichtung, insbesondere als Wärmeschrank oder Wärmefach, ausgebildet sein. The additional cooking device 50 is designed in the present embodiment as an oven 51, which can be heated via the hot / flue gases from the fire chamber 10 and therefore serves for indirect cooking of food without direct contact with the hot / flue gases. For this purpose, the oven 51 in the present exemplary embodiment has a flue gas duct 52 in the form of a double wall, which is connected to the fire chamber 10 in a gas connection via the connection device 30c. By passing hot / flue gases 12 from the fire chamber 10 through the flue gas duct 52, the interior of the oven 51 can be heated, in particular can be heated in a controllable manner due to the regulating device 31c. Alternatively, the additional cooking device 50 could also be designed as a steam cooker or as a warming device, in particular as a heating cabinet or heating compartment.

[0035] Wie Fig. 1 ferner zu entnehmen ist, weist die Zusatz-Gareinrichtung 40 zwei Zusatz-Anschlusseinrichtungen 32a, 32b auf, die jeweils eine Reguliereinrichtung 33a, 33b umfassen. Über die Zusatz-Anschlusseinrichtung 32a ist eine weitere Zusatz-Gareinrichtung 60 in Gasverbindung mit der ersten Zusatz-Gareinrichtung 40 verbunden. Diese weitere Zusatz-Gareinrichtung 60 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel ebenfalls als Gareinrichtung 61 zum indirekten Grillen ausgebildet, bei dem die Speisen etwa auf einem Rost unmittelbar in Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen gegart werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Gareinrichtung 61 auch zum direkten Grillen über einem offenen Feuer genutzt werden. Hierzu weist die Gareinrichtung 61 vorzugsweise eine Aufnahme für brennbares Material 62 auf. As can also be seen from FIG. 1, the additional cooking device 40 has two additional connection devices 32a, 32b, each of which includes a regulating device 33a, 33b. Another additional cooking device 60 is gas-connected to the first additional cooking device 40 via the additional connection device 32a. In the present exemplary embodiment, this additional additional cooking device 60 is also designed as a cooking device 61 for indirect grilling, in which the food is cooked on a grate, for example, in direct contact with the hot / smoke gases. Alternatively or in addition, the cooking device 61 can also be used for direct grilling over an open fire. For this purpose, the cooking device 61 preferably has a receptacle for combustible material 62.

[0036] Über die Zusatz-Anschlusseinrichtung 32b ist eine weitere Zusatz-Gareinrichtung 70 in Gasverbindung mit der ersten Zusatz-Gareinrichtung 40 verbunden. Diese weitere Zusatz-Gareinrichtung 70 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Räucherkammer 71 ausgebildet, bei der die Speisen in unmittelbaren Kontakt mit den unter Umständen bereits abgekühlten Heiss-/Rauchgasen geräuchert werden können. Another additional cooking device 70 is connected in gas connection to the first additional cooking device 40 via the additional connection device 32b. In the present exemplary embodiment, this additional additional cooking device 70 is designed as a smoking chamber 71, in which the food can be smoked in direct contact with the hot / smoke gases that may have already cooled down.

[0037] Um die Gartemperatur in den Zusatz-Gareinrichtungen 40, 50, 60, 70 individuell regulieren zu können, ist es gemäss der Erfindung vorgesehen, dass die jeweiligen Reguliereinrichtungen 31a, 31b, 31c, 31d, 33a, 33b zum Regulieren, insbesondere Schliessen, des Heiss-/Rauchgasstroms von der Feuerkammer 10 in die jeweilige Zusatz-Gareinrichtung 40, 50 bzw. von der Zusatz-Gareinrichtung 40 die weiteren Zusatz-Gareinrichtungen 60, 70 ausgebildet sind. Hierzu sind die jeweiligen Reguliereinrichtungen 31a, 31b, 31c, 31d, 33a, 33b in vorteilhafter Weise derart ausgebildet, dass sie den Strömungsquerschnitt der Gasverbindung von der Feuerkammer 10 zu der den Zusatz-Gareinrichtungen 40, 50 bzw. von der ersten Zusatz-Gareinrichtung 40 zu der weiteren Zusatz-Gareinrichtung 60, 70 variieren, insbesondere die jeweilige Gasverbindung schliessen können. In order to be able to individually regulate the cooking temperature in the additional cooking devices 40, 50, 60, 70, it is provided according to the invention that the respective regulating devices 31a, 31b, 31c, 31d, 33a, 33b for regulating, in particular closing , the hot / flue gas flow from the fire chamber 10 into the respective additional cooking device 40, 50 or from the additional cooking device 40 the further additional cooking devices 60, 70 are formed. For this purpose, the respective regulating devices 31a, 31b, 31c, 31d, 33a, 33b are advantageously designed in such a way that they control the flow cross-section of the gas connection from the fire chamber 10 to the additional cooking devices 40, 50 or from the first additional cooking device 40 to the further additional cooking device 60, 70, in particular can close the respective gas connection.

[0038] Besonders bevorzugt umfassen die Reguliereinrichtungen 31a, 31b, 31c, 31d, 33a, 33b zum Variieren des Strömungsquerschnitts eine verstellbare Schieber- oder Klappeneinrichtung. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Anschlusseinrichtungen 30a, 30b, 30c, 30d bzw. die Zusatz-Anschlusseinrichtungen 32a, 32b im Wesentlichen als Verbindungsrohre ausgebildet, die jeweils einen umfangsseitigen Schlitz aufweisen, in den zum Variieren des Strömungsquerschnitts jeweils ein Schieberblech hinein und heraus gezogen werden kann. The regulating devices 31a, 31b, 31c, 31d, 33a, 33b particularly preferably comprise an adjustable slide or flap device for varying the flow cross section. In the present exemplary embodiment, the connection devices 30a, 30b, 30c, 30d and the additional connection devices 32a, 32b are essentially designed as connecting pipes, each of which has a circumferential slot into which a slide plate can be pulled in and out to vary the flow cross-section .

[0039] Die in Fig. 1 innerhalb der Gareinrichtungen 40, 50, 60, 70 dargestellten gestrichelten Linien stellen lediglich schematisch Aufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen der zu garenden Speisen dar, beispielsweise Gitter, Roste, Wannen, Backbleche, Pfannen, etc., die vorzugsweise herausnehmbar in den Gareinrichtungen angeordnet sind. The dashed lines shown in Fig. 1 within the cooking devices 40, 50, 60, 70 represent only schematically receiving device for receiving the food to be cooked, such as grids, grids, tubs, baking trays, pans, etc., which are preferably removable are arranged in the cooking devices.

[0040] Zum Abführen der Heiss-/Rauchgase weist die Vorrichtung 1 im vorliegenden Ausführungsbeispiel insgesamt zwei kaminartige Gas-Abführeinrichtungen 80, 81 auf. Dabei ist eine erste Gas-Abführeinrichtung 80 in Gasverbindung unmittelbar mit der Zusatzeinrichtung 50, d.h. dem Backofen 51, und der weiteren Zusatz-Gareinrichtung 60, d.h. der Smoker-Kammer 61, verbunden. Eine zweite Gas-Abführeinrichtung 81 ist unmittelbar mit der weiteren Zusatz-Gareinrichtung 70, d.h. mit der Räucherkammer 71, strömungsmässig verbunden. Die Heiss-/Rauchgase aus der Feuerkammer 10 und der Zusatz-Gareinrichtung 40 werden im vorliegenden Ausführungsbeispiel mittelbar über die Gareinrichtungen 50, 60, 70 und die zugeordneten Gas-Abführeinrichtungen 80, 81 abgeführt. In the present exemplary embodiment, the device 1 has a total of two chimney-like gas discharge devices 80, 81 for discharging the hot / flue gases. A first gas discharge device 80 is in gas connection directly with the additional device 50, i.e. the oven 51, and the further additional cooking device 60, i. the smoker chamber 61. A second gas discharge device 81 is directly connected to the further additional cooking device 70, i.e. with the smokehouse 71, connected in terms of flow. In the present exemplary embodiment, the hot / smoke gases from the fire chamber 10 and the additional cooking device 40 are discharged indirectly via the cooking devices 50, 60, 70 and the associated gas discharge devices 80, 81.

Claims (10)

1. Modular erweiterbare Vorrichtung (1) zum garenden Zubereiten von Speisen, mit einer Feuerkammer (10) zum Aufnehmen und Verbrennen von brennbarem Material (11), vorzugsweise von Holz, Grillkohle, und/oder Grillbriketts, zwecks Erzeugung von Heiss-/Rauchgasen (12), wobei auf der Feuerkammer (10) eine erste Gareinrichtung (20) zum Garen von Speisen angeordnet ist, die über die Feuerkammer (10) beheizbar ist, wobei die Feuerkammer (10) wenigstens eine Anschlusseinrichtung (30a, 30b, 30c, 30d) zum optionalen Anbinden wenigstens einer ersten Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) in Gasverbindung mit der Feuerkammer (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anschlusseinrichtung (30a, 30b, 30c, 30d) eine Reguliereinrichtung (31a, 31b, 31c, 31d) zum Regulieren, insbesondere Schliessen, des Heiss-/Rauchgasstroms von der Feuerkammer (10) in die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) aufweist.1. Modular, expandable device (1) for the cooking preparation of food, with a fire chamber (10) for receiving and burning combustible material (11), preferably wood, charcoal and / or grill briquettes, for the purpose of generating hot / smoke gases ( 12), wherein a first cooking device (20) for cooking food is arranged on the fire chamber (10) and can be heated via the fire chamber (10), the fire chamber (10) having at least one connection device (30a, 30b, 30c, 30d ) for optionally connecting at least one first additional cooking device (40, 50) in gas connection with the fire chamber (10), characterized in that the at least one connecting device (30a, 30b, 30c, 30d) has a regulating device (31a, 31b, 31c , 31d) for regulating, in particular closing, the flow of hot / flue gas from the fire chamber (10) into the at least one first additional cooking device (40, 50). 2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Gareinrichtung (20) lösbar auf der Feuerkammer (10) angeordnet ist.2. Device (1) according to claim 1, characterized in that the first cooking device (20) is detachably arranged on the fire chamber (10). 3. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Gareinrichtung (20) ein Kochfeld, insbesondere ein Kochfeld aus Gusseisen oder Glaskeramik, ein Wok-Kochfeld, insbesondere ein Wok-Kochfeld aus Gusseisen oder Glaskeramik, ein Grillgitter zum direkten Grillen und/oder einen Flachgrill umfasst.3. Device (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the first cooking device (20) is a hob, in particular a hob made of cast iron or glass ceramic, a wok hob, in particular a wok hob made of cast iron or glass ceramic, a grill grate for direct grilling and / or a flat grill. 4. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit wenigstens einer ersten Zusatz-Gareinrichtung (40, 50), die über die wenigstens eine Anschlusseinrichtung (31a, 31b, 31c) mit der Feuerkammer (10) in Gasverbindung steht.4. Device (1) according to one of the preceding claims, with at least one first additional cooking device (40, 50) which is in gas connection with the fire chamber (10) via the at least one connection device (31a, 31b, 31c). 5. Vorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung (40) wenigstens eine Zusatz-Anschlusseinrichtung (32a, 32b) zum optionalen Anbinden wenigstens einer weiteren Zusatz-Gareinrichtung (60, 70) in Gasverbindung mit der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40) aufweist.5. The device (1) according to claim 4, characterized in that the at least one first additional cooking device (40) has at least one additional connection device (32a, 32b) for optionally connecting at least one additional additional cooking device (60, 70) in gas connection with the at least one first additional cooking device (40). 6. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zusatz-Anschlusseinrichtung (32a, 32b) eine Reguliereinrichtung (33a, 33b) zum Regulieren, insbesondere Schliessen, des Heiss-/Rauchgasstroms von der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40) in die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung (60, 70) aufweist.6. Device (1) according to claim 5, characterized in that the at least one additional connection device (32a, 32b) has a regulating device (33a, 33b) for regulating, in particular closing, the hot / flue gas flow from the at least one first additional Cooking device (40) in which at least one further additional cooking device (60, 70) has. 7. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reguliereinrichtung (31a, 31b, 31c, 31d) der wenigstens einen Anschlusseinrichtung (30a, 30b, 30c, 30d) der Feuerkammer (10) und/oder - falls vorhanden - die Reguliereinrichtung (33a, 33b) der wenigstens einen Zusatz-Anschlusseinrichtung (32a, 32b) der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40) dazu ausgebildet ist, den Strömungsquerschnitt der Gasverbindung von der Feuerkammer (10) zu der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) bzw. - falls vorhanden - von der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40) zu der wenigstens einen weiteren Zusatz-Gareinrichtung (60, 70) variieren zu können, insbesondere die jeweilige Gasverbindung schliessen zu können.7. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the regulating device (31a, 31b, 31c, 31d) of the at least one connection device (30a, 30b, 30c, 30d) of the fire chamber (10) and / or - if - the regulating device (33a, 33b) of the at least one additional connection device (32a, 32b) of the at least one first additional cooking device (40) is designed to control the flow cross-section of the gas connection from the fire chamber (10) to the at least one first addition - To be able to vary the cooking device (40, 50) or - if available - from the at least one first additional cooking device (40) to the at least one further additional cooking device (60, 70), in particular being able to close the respective gas connection. 8. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reguliereinrichtung (31a, 31b, 31c, 31d) der wenigstens einen Anschlusseinrichtung (30a, 30b, 30c, 30d) der Feuerkammer (10) und/oder - falls vorhanden - die Reguliereinrichtung (33a, 33b) der wenigstens einen Zusatz-Anschlusseinrichtung (32a, 32b) der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40) eine verstellbare Klappeneinrichtung oder eine verstellbare Schiebereinrichtung zum Variieren des Strömungsquerschnitts der Gasverbindung von der Feuerkammer (10) zu der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) bzw. - falls vorhanden - von der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40) zu der wenigstens einen weiteren Zusatz-Gareinrichtung (60, 70) aufweist.8. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the regulating device (31a, 31b, 31c, 31d) of the at least one connection device (30a, 30b, 30c, 30d) of the fire chamber (10) and / or - if - the regulating device (33a, 33b) of the at least one additional connection device (32a, 32b) of the at least one first additional cooking device (40) an adjustable flap device or an adjustable slide device for varying the flow cross-section of the gas connection from the fire chamber (10) which has at least one first additional cooking device (40, 50) or - if present - from the at least one first additional cooking device (40) to the at least one further additional cooking device (60, 70). 9. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) bzw. die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung (60, 70) eine Garkammer zum unmittelbaren Garen von Speisen in Kontakt mit den Heiss-/Rauchgasen aus der Feuerkammer (10) ist, insbesondere eine Heiss-/Rauchgas-Garkammer, eine Gareinrichtung zum indirekten Grillen (41, 61) oder eine Räucherkammer (71), oder dass die wenigstens eine erste Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) bzw. die wenigstens eine weitere Zusatz-Gareinrichtung (60, 70) eine über die Heiss-/Rauchgase beheizbare Gareinrichtung zum mittelbaren Garen von Speisen ohne direkten Kontakt zu den Heiss-/Rauchgasen ist, insbesondere ein Backofen (51), ein Dampfgarer oder eine Warmhalteeinrichtung.9. Device (1) according to one of claims 4 to 8, characterized in that the at least one first additional cooking device (40, 50) or the at least one further additional cooking device (60, 70) is a cooking chamber for cooking food directly in contact with the hot / smoke gases from the fire chamber (10), in particular a hot / flue gas cooking chamber, a cooking device for indirect grilling (41, 61) or a smoking chamber (71), or that the at least one first additional cooking device (40, 50) or the at least one further additional cooking device (60, 70) is a cooking device that can be heated via the hot / smoke gases for indirect cooking of food without direct contact with the hot / smoke gases , in particular an oven (51), a steam cooker or a warming device. 10. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend wenigstens eine Gas-Abführeinrichtung (80, 81), insbesondere einen Kamin, in Gasverbindung mit der Feuerkammer (10) und/oder - falls vorhanden - der wenigstens einen ersten Zusatz-Gareinrichtung (40, 50) und/oder - falls vorhanden - der wenigstens einen weiteren Zusatz-Gareinrichtung (60, 70). 10. Device (1) according to one of the preceding claims, further comprising at least one gas discharge device (80, 81), in particular a chimney, in gas connection with the fire chamber (10) and / or - if available - the at least one first additional Cooking device (40, 50) and / or - if available - the at least one further additional cooking device (60, 70).
CH01209/15A 2015-08-21 2015-08-21 Modular, expandable device for cooking food. CH711439B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01209/15A CH711439B1 (en) 2015-08-21 2015-08-21 Modular, expandable device for cooking food.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01209/15A CH711439B1 (en) 2015-08-21 2015-08-21 Modular, expandable device for cooking food.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH711439A1 CH711439A1 (en) 2017-02-28
CH711439B1 true CH711439B1 (en) 2020-07-31

Family

ID=54547998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01209/15A CH711439B1 (en) 2015-08-21 2015-08-21 Modular, expandable device for cooking food.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH711439B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2753799C1 (en) * 2021-03-12 2021-08-23 Игорь Федорович Федорцов Cooking device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE499361C (en) * 1930-06-05 Erik August Bolinder Cooking stove with two roasting ovens
AT9356U1 (en) * 2005-02-16 2007-08-15 Peter Juergen Hromatka BACK- BRAT- BZW. GRILL OVEN
DE102008012663B4 (en) * 2008-03-05 2013-11-21 Backofenbau Gmbh Parchim Process for the production of baked goods in a stoneware oven
DE102012020422A1 (en) * 2012-10-18 2014-04-24 WAITKUS PST GmbH Grill apparatus for roasting barbecue food i.e. fish, has body, smoking body and fire body that are releasable one by one, and connectable modules formed and releasably connected together through connection units
DE202015003940U1 (en) * 2015-06-01 2015-07-30 Jan Bollmann Multifunktionssmoker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2753799C1 (en) * 2021-03-12 2021-08-23 Игорь Федорович Федорцов Cooking device

Also Published As

Publication number Publication date
CH711439A1 (en) 2017-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212015000017U1 (en) Barbecue with warming cabinet
EP3334317B1 (en) High-temperature grilling appliance
CH712340A2 (en) Grill.
DE202015104184U1 (en) High temperature grill
EP3417748A2 (en) Multifunctional furnace
DE112020003143T5 (en) MULTIPURPOSE COOKING DEVICE
CH711439B1 (en) Modular, expandable device for cooking food.
DE202019105279U1 (en) Combination Grill
DE202012001299U1 (en) Multifunctional grill
EP3442384B1 (en) Deflector and grill with deflector
CH681254A5 (en)
CH718525A2 (en) Additional burner for a grill.
EP3210508B1 (en) Electric grill
DE202018105879U1 (en) Smoke and odorless V-grill
EP4074230A2 (en) Auxiliary burner for a grill
CH718524A2 (en) Additional burner for a grill.
DE102017114183B4 (en) grill
EP4289319A1 (en) Food cooking appliance
DE3928730A1 (en) Grill for use with gas cooker - consists of base with grid and cover set on top of burner
DE202017005184U1 (en) griller
DE102017108085B4 (en) Grilling device and grill
DE102005010287B4 (en) Compact universal cooking appliance
DE102013001906B4 (en) Device for preparing food, in particular for use in commercial kitchens
AT515925B1 (en) grill
EP3900584A1 (en) Barbecue