CH710075A2 - Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur - Google Patents

Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur Download PDF

Info

Publication number
CH710075A2
CH710075A2 CH01325/14A CH13252014A CH710075A2 CH 710075 A2 CH710075 A2 CH 710075A2 CH 01325/14 A CH01325/14 A CH 01325/14A CH 13252014 A CH13252014 A CH 13252014A CH 710075 A2 CH710075 A2 CH 710075A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hand
arm
block
shoulder
strengthening
Prior art date
Application number
CH01325/14A
Other languages
English (en)
Inventor
Mohamed Nabi
Original Assignee
Mohamed Nabi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mohamed Nabi filed Critical Mohamed Nabi
Priority to CH01325/14A priority Critical patent/CH710075A2/de
Publication of CH710075A2 publication Critical patent/CH710075A2/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4033Handles, pedals, bars or platforms
    • A63B21/4035Handles, pedals, bars or platforms for operation by hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/0601Special physical structures of used masses
    • A63B21/0607Plastic masses, e.g. elastomers; Masses provided with plastic coverings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/072Dumb-bells, bar-bells or the like, e.g. weight discs having an integral peripheral handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/16Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles for hands or fingers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4039Specific exercise interfaces contoured to fit to specific body parts, e.g. back, knee or neck support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/1245Primarily by articulating the shoulder joint
    • A63B23/1254Rotation about an axis parallel to the longitudinal axis of the body, e.g. butterfly-type exercises

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Der Trainingsklotz (1) für die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur besteht aus einem Masseklotz von 1 bis 5 kg Gewicht, welcher auf beiden Seiten Negativformen (4, 5, 6) von greifenden Händen aufweist, auf einer Seite für die rechte Hand, auf der anderen Seite für die linke Hand, sodass er mit sicherem Griff hin und her rasch von einer Hand in die andere klatschbar ist.

Description

[0001] Diese Erfindung betrifft einen Trainingsklotz, welcher dafür geeignet ist, die Schulter-, Arm- und Handmuskulatur zu trainieren.
[0002] Aufgabe der Erfindung ist es, einen solchen Trainingsklotz anzugeben, der überall bereitliegen kann, sodass zuhause, im Büro, am Arbeitsplatz oder gar unterwegs gezielt die Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur effizient trainiert und gekräftigt werden kann.
[0003] Diese Aufgabe wird gelöst von einem Trainingsklotz für die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur, bestehend aus einem Masseklotz von 1 bis 5 kg Gewicht, welcher auf beiden Seiten Negativformen von greifenden Händen aufweist, auf einer Seite für die rechte Hand, auf der anderen Seite für die linke Hand, sodass er mit sicherem Griff hin und her rasch von einer Hand in die andere klatschbar ist.
[0004] Dieser Trainingsblock wird in den Zeichnungen dargestellt sowie auch sein Gebrauch. Nachfolgend wird er anhand der Zeichnungen beschrieben und seine Anwendung zum Stärken der Schulter-, Arm- und Handmuskeln wird erklärt.
[0005] Es zeigt: <tb>Fig. 1 :<SEP>Den Trainingsklotz in einer perspektivischen Ansicht, mit ausgenommenen Negativformen für die greifenden Hände; <tb>Fig. 2 :<SEP>Den Trainingsklotz in einer perspektivischen Ansicht, mit eingelegten Negativformen für die greifenden Hände; <tb>Fig. 3 :<SEP>Den Gebrauch des Trainingsklotzes, beim Beginn einer Übung; <tb>Fig. 4 :<SEP>Den Gebrauch des Trainingsklotzes inmitten des Bewegungsablaufs; <tb>Fig. 5 :<SEP>Den Gebrauch des Trainingsklotzes nach Übergabe in die andere Hand.
[0006] Wie die Fig. 1 zeigt, besteht der Trainingsklotz 1 aus einem Masseklotz von 1 bis 5 kg Gewicht, welcher auf beiden Breitseiten 2 Negativformen 4, 5, 6 von greifenden Händen aufweist, auf einer Breitseite 2 für die rechte Hand, auf der anderen Breiseite für die linke Hand. Die Rillen der Negativformen 4, 5, 6 reichen dann auch in die Schmalseiten 3 des Masseklotzes. Die Negativform 4 ist hier für die Finger der rechten Hand bestimmt, die Negativform 5 für den Daumen der rechten Hand. Die Einbuchtung 6 gehört zur Negativform für den Daumen der linken Hand. Wie hier gezeigt, müssen die Negativformen nicht genau für eine bestimmte Hand passen, sondern können auch bloss ungefähre Negativformen bilden, mit Vertiefungen, in welche die Finger vieler verschiedener Handgrössen passen. Ein Idealfall allerdings ist ein Trainingsklotz mit massgeschneiderten Negativformen für die Hände einer bestimmten Person. Auch das ist bei Bedarf realisierbar, indem solche Negativabdrücke durch Abgüsse aus einer aushärtenden Giessmasse erzeugt werden oder nach einem solchen Abguss aus anderem Material nachgeformt werden.
[0007] In der Regel eignet sich ein Kantholz von ca. 8cm x 12cm x 35cm als Masseklotz, welches dann maschinell so bearbeitet wird, dass Negativformen für die beiden Hände darin eingeschnitten sind, wie in Fig. 1 gezeigt. Anstelle eines Holzklotzes kann ein Klotz aus einem anderen Material treten, zum Beispiel aus einem Gummi, Kunststoff oder Metall, wobei dann jeweils je nach Material die Negativformen gegossen oder nachträglich durch Materialabtragungen erzeugt werden. Als Variante kann der Trainingsklotz auch so konstruiert sein, dass der Masseklotz aus einem Holz- oder Kunststoffklotz 7 besteht, in welchem aus giessfähigem Material gegossene Negativformen 8, 9 einer rechten und einer linken Hand in entsprechende seitliche Ausnehmungen im Masseklotz eingebaut sind, wie das in Fig. 2 gezeigt ist.
[0008] Dieser Trainingsklotz 1 wird wie folgt eingesetzt, wie das anhand der Fig. 3 bis 5 dargestellt ist, wo je eine trainierende Person von oben gesehen gezeigt ist. In Fig. 3 hält die Person den Trainingsklotz 1 in ihrer rechten Hand. Sie steht aufrecht und breitet beide Arme aus, unter Einschluss eines Winkels von mindestens 90° oder besser gegen ca. 120°. Sie hält den Trainingsklotz 1 so, dass man hier auf eine Stirnseite blickt. Ausgehend aus dieser Position wird nun der rechte Arm schwungvoll und in gestreckter Lage nach links geschwenkt. Die Fig. 4 zeigt die Situation nach Zurücklegen der halben Schwenkbewegung. Die Bewegung wird schwungvoll durchgezogen, bis der Trainingsklotz 1 kräftig auf die Handfläche der linken Hand klatscht, welche hierzu in der hier gezeigten Lage verweilt, bis sie den Holzklotz empfangen und ergriffen hat. Diese Situation ist in Fig. 5 dargestellt. Nach dieser Übergabe des Trainingsklotzes 1 von der rechten in die linke Hand wird der rechte Arm sofort in seine Ausgangslage zurückgeschwungen und unmittelbar danach wird nun der linke Arm mit dem Trainingsklotz wie zuvor der rechte Arm in ausgestreckter Lage hin zur rechten Hand geschwungen, wo der Trainingsklotz wieder an die rechte Hand übergeben wird, worauf ein neuer Zyklus beginnt. Diese Übung kräftig sehr effizient die Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur, und auch die Rückenmuskeln werden gekräftigt. Ausserdem wirkt sich das Üben mit diesem Trainingsklotz positiv auf die Stimmung aus, bekämpft also Depressionen. Die Konzentration wird merklich gefördert, und die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur wirkt sich ganz entscheidend das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen aus. Die Übung ist ähnlich einem Handschlag, welcher als wichtiges gesellschaftliches Kommunikationsinstrument für die Verständigung zwischen den Menschen wirkt. Sie stärkt den kräftigen Handschlag des Trainierenden. Diese Übung kann an praktisch allen Orten durchgeführt werden, sei es am Arbeitsplatz, zuhause, namentlich vor dem Fernseher, oder auch unterwegs, wenn der Trainingsklotz etwa als ständiger Begleiter im Auto mitgeführt wird.
[0009] Die Übung lässt sich erweitern, indem der jeweils freie Arm beim Zurückschwingen aktiv voll und ganz in die nach abwärts gestreckte Lage gespannt wird, bevor er in die Ausgangsstellung zum Empfangen des Trainingsklotzes 1 von der anderen Hand gehoben wird.

Claims (4)

1. Trainingsklotz (1) für die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur, bestehend aus einem Masseklotz von 1 bis 5 kg Gewicht, welcher auf beiden Seiten Negativformen (4, 5, 6) von greifenden Händen aufweist, auf einer Seite für die rechte Hand, auf der anderen Seite für die linke Hand, sodass er mit sicherem Griff hin und her rasch von einer Hand in die andere klatschbar ist.
2. Trainingsklotz (1) für die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Masseklotz aus einem Kantholz mit rechteckigem Querschnitt besteht, wobei in die eine Breitseite (2) die Negativform (4, 5) einer rechten Hand durch Ausnehmung ausgeformt ist, und in die gegenüberliegende Breitseite die Negativform einer linken Hand durch Ausnehmungen (6) ausgeformt ist.
3. Trainingsklotz (1) für die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Masseklotz (1) aus einem gegossenen Körper aus giessfähigem Material besteht, wobei auf seiner einen Seite die Negativform (4, 5) einer rechten Hand ausgeformt ist, und in die gegenüberliegende Seite die Negativform (6) einer linken Hand ausgeformt ist.
4. Trainingsklotz (1) für die Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Masseklotz (1) aus einem Holz- oder Kunststoffklotz besteht, in welchem aus giessfähigem Material gegossene Negativformen (4, 5) einer rechten und einer linken Hand in entsprechende seitliche Ausnehmungen im Masseklotz eingebaut sind.
CH01325/14A 2014-09-02 2014-09-02 Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur CH710075A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01325/14A CH710075A2 (de) 2014-09-02 2014-09-02 Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01325/14A CH710075A2 (de) 2014-09-02 2014-09-02 Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH710075A2 true CH710075A2 (de) 2016-03-15

Family

ID=55456440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01325/14A CH710075A2 (de) 2014-09-02 2014-09-02 Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH710075A2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023150008A1 (en) * 2022-02-02 2023-08-10 Hamady Peter Winston Hand weight
US11883710B2 (en) 2022-02-02 2024-01-30 Peter Winston Hamady Hand weight
US11896865B2 (en) 2020-05-12 2024-02-13 Peter Hamady Inertial device and method of implementing an inertial device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11896865B2 (en) 2020-05-12 2024-02-13 Peter Hamady Inertial device and method of implementing an inertial device
WO2023150008A1 (en) * 2022-02-02 2023-08-10 Hamady Peter Winston Hand weight
US11883710B2 (en) 2022-02-02 2024-01-30 Peter Winston Hamady Hand weight

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015113861A1 (de) Handschuh
CH710075A2 (de) Trainingsklotz zur Kräftigung der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur
Brokate et al. Grundwissen mathematikstudium
AT513204A3 (de) Verfahren zur Modifizierung eines Fahrsimulators
DE202022100614U1 (de) Trainingsgerät
CN204655915U (zh) 一种新型握力练习器
DE202017001475U1 (de) Elastische Hantel
EP4303095A3 (de) Transportvorrichtung mit rollkörper
DE1578808A1 (de) Vorrichtung zum UEberpruefen des Freigabepunktes einer ausrueckbaren Skibindung
EP2703070A3 (de) Misch-Regelventil und Verfahren
EP2980441A3 (de) Vorrichtung zum abdämpfen von druckkräften
CN104771870A (zh) 一种新型握力练习器
EP2617375B1 (de) Zeckenhebel
DE202010004419U1 (de) Zange, insbesondere Feinschneidzange
DE102017213008A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines mit einem Handschaltgetriebe und einer automatischen Kupplung ausgebildeten Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE202017102499U1 (de) Vorrichtung zur Förderung von Schrauben
DE869302C (de) Enthaeutungswerkzeug
CN205318665U (zh) 钢琴手指纵向拉伸锻练器
DE434876C (de) Vorrichtung zur Herstellung des Randwulstes an Tauchgummi-Hohlkoerpern, insbesondere Gummisaugern
DE202015008712U1 (de) Vorrichtung bei Fahrradhandschuhen und Fahrradgriffen zur Optimierung der Griffigkeit
DE453180C (de) Tellerhalter
DE331803C (de) Apparat zur Pruefung und UEbung der Zusammenarbeit zweier Haende
DE202012000800U1 (de) Golf Putter, Puttergriff Verlängerung
AT28535B (de) Zweiteilige Zange zum Glasblasen.
DE889841C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen der Festigkeit von Beton

Legal Events

Date Code Title Description
PCAR Change of the address of the representative

Free format text: NEW ADDRESS: DUFOURSTRASSE 116, 8008 ZUERICH (CH)

AZW Rejection (application)