CH706486A2 - Means for illuminating interiors. - Google Patents

Means for illuminating interiors. Download PDF

Info

Publication number
CH706486A2
CH706486A2 CH00642/12A CH6422012A CH706486A2 CH 706486 A2 CH706486 A2 CH 706486A2 CH 00642/12 A CH00642/12 A CH 00642/12A CH 6422012 A CH6422012 A CH 6422012A CH 706486 A2 CH706486 A2 CH 706486A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
light
housing
wall opening
light shaft
interior
Prior art date
Application number
CH00642/12A
Other languages
German (de)
Other versions
CH706486B1 (en
Inventor
Rudolf Signer
Original Assignee
Heliobus Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heliobus Ag filed Critical Heliobus Ag
Priority to CH00642/12A priority Critical patent/CH706486B1/en
Priority to EP13166300.7A priority patent/EP2662621A3/en
Publication of CH706486A2 publication Critical patent/CH706486A2/en
Publication of CH706486B1 publication Critical patent/CH706486B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S11/00Non-electric lighting devices or systems using daylight
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/06Light shafts, e.g. for cellars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S11/00Non-electric lighting devices or systems using daylight
    • F21S11/007Non-electric lighting devices or systems using daylight characterised by the means for transmitting light into the interior of a building
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ausleuchten von Innenräumen mit einer unter dem Erdniveau (3) liegenden Wandöffnung (4), wobei die Einrichtung ein die Wandöffnung umschliessendes Gehäuse (7) aufweist, in dem ein in die Wandöffnung mündender Lichtschacht (8) aus lichtleitenden bzw. lichtreflektierenden Bauelementen eingebaut ist. Die Einrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass einzelne Bauelemente (17a, 17b) des Lichtschachtes mit einfachen Handgriffen entfernbar sind, wobei nach Entfernen derselben eine im Gehäuse (7) installierte Ausstiegsleiter (19) durch die Wandöffnung (4) des Innenraums (2) zugänglich ist. Das ermöglicht im Notfall eine schnelle Evakuierung aus dem unter dem Erdniveau befindlichen Innenraum über die Ausstiegsleiter und den Lichtschacht.The invention relates to a device for illuminating interior spaces with a wall opening (4) lying below the earth level (3), wherein the device has a housing (7) enclosing the wall opening, in which a light shaft (8) opening out into the wall opening consists of light - conducting or . Light-reflecting components is installed. The device is characterized in that individual components (17a, 17b) of the light shaft can be removed with simple manipulation, wherein after removal of the same installed in the housing (7) Ausstiegsleiter (19) through the wall opening (4) of the interior (2) accessible is. This allows emergency evacuation from the underground below the exit ladder and the light shaft.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ausleuchten von Innenräumen mit einer unter dem Erdniveau liegenden Wandöffnung, wobei die Einrichtung ein die Wandöffnung umschliessendes Gehäuse aufweist, in dem ein in die Wandöffnung mündender Lichtschacht aus lichtleitenden bzw. lichtreflektierenden Bauelementen eingebaut ist. The invention relates to a device for illuminating interiors with a lying below the earth level wall opening, wherein the device comprises a wall opening enclosing housing, in which a light opening opening into the wall opening of light-conducting or light-reflecting components is installed.

[0002] Eine Einrichtung dieser Art ist in der EP-A-1 146 283 zeichnet sich dadurch aus, dass ihr aus Spiegel- bzw. Reflektorplatten bestehender Lichtschacht durch die Anordnung und Beschaffenheit seiner Wände das Aussenlicht in tiefgelegene Innenräume hineinleitet. Es ist dabei ein Gehäuse vorgesehen, welches einer der Wände des zu beleuchtenden Raumes zugeordnet ist. Eine der Endpartien dieses Gehäuses befindet sich im Bereich des Erdniveaus. Eine lichtreflektierende bzw. lichtleitende Vorrichtung im Gehäuse ermöglicht, dass sie Licht von der äusseren Endpartie des Gehäuses in den zu beleuchtenden Raum führen kann. A device of this kind is in EP-A-1 146 283 is characterized by the fact that you from Spiegel- or reflector plates existing light shaft through the arrangement and nature of its walls, the outside light into low-lying interior spaces leads. It is provided a housing which is associated with one of the walls of the room to be illuminated. One of the end parts of this housing is located in the area of the earth level. A light-reflecting or light-conducting device in the housing allows it to guide light from the outer end portion of the housing into the space to be illuminated.

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der vorstehend genannten Art so zu verbessern, dass sie im Notfall eine Evakuierung aus einem tiefgelegenen Innenraum ohne aufwendige Vorkehrungen ermöglicht. The invention has for its object to improve a device of the type mentioned above so that it allows emergency evacuation from a low-lying interior without expensive precautions.

[0004] Diese Aufgabe ist erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass im Notfall einzelne Bauelemente des Lichtschachtes mit einfachen Handgriffen entfernbar sind, wobei nach Entfernen derselben eine im Gehäuse installierte Ausstiegsleiter durch die Wandöffnung des vom Lichtschacht ausgeleuchteten Innenraums zugänglich ist. This object is achieved according to the invention that in an emergency individual components of the light shaft can be removed with simple steps, after removing the same an installed in the housing exit ladder through the wall opening of the light shaft illuminated interior is accessible.

[0005] Auf diese Weise ist es bei einem Notfall möglich, durch den Lichtschacht ins Freie zu gelangen, ohne dass dafür aufwendige Hilfsmittel nötig sind. In this way, it is possible in an emergency to get through the light shaft into the open, without the need for elaborate tools are needed.

[0006] Es ist in diesem Sinne besonders vorteilhaft, wenn die Bauelemente des Lichtschachts als Spiegelmodule ausgebildet sind, wobei vorzugsweise die unteren Modulteile des mittleren Spiegelmoduls mit leichten Handgriffen aushängbar und im vom Lichtschacht ausgeleuchteten Innenraum ablegbar sind. Die Entfernung einzelner Bauelemente des Lichtschachts ermöglicht im Notfall den schnellen Zugang zur Ausstiegsleiter und damit die schnelle Evakuierung des Rückraums. Welche und wieviele Bauelemente ausgehängt werden, kann von Fall zu Fall je nach den jeweiligen Raumverhältnissen ausgelegt werden. Vorrangig werden die Bauelemente im krummen Bereich des Lichtschachtes abgebaut. Im Bedarfsfall kann aber auch das obere Bauelement des entsprechenden Spiegelmoduls ausgehängt werden. Die erfindungsgemässe Anordnung erleichtert auch später die Wiederherstellung des Lichtschachts. It is particularly advantageous in this sense, if the components of the light shaft are designed as mirror modules, wherein preferably the lower module parts of the central mirror module can be unhooked with light handles and in the illuminated from the light shaft interior can be stored. The removal of individual components of the light shaft allows in an emergency the quick access to the exit ladder and thus the rapid evacuation of the back space. Which and how many components are posted, can be interpreted from case to case, depending on the respective space conditions. Primarily, the components are degraded in the crooked area of the light shaft. If necessary, however, the upper component of the corresponding mirror module can be posted. The inventive arrangement also facilitates later the restoration of the light shaft.

[0007] Je nach Raumverhältnissen, ist die Ausstiegsleiter entweder schräg oder senkrecht an der vorderseitigen Innenwand des Gehäuses aufgestellt. Die senkrechte Anordnung ist platzsparender als die schräge. Diese erleichtert ihrerseits u.U. den Ausstieg. Gegebenenfalls kann sie mit einer oberen Standfläche versehen sein. Die Ausstiegsleiter kann lose gegen die Gehäusewand angelegt sein oder an der Gehäusewand befestigt sein. Depending on the space conditions, the exit ladder is either obliquely or vertically placed on the front-side inner wall of the housing. The vertical arrangement is more space-saving than the oblique. This in turn facilitates u.U. the exit. Optionally, it may be provided with an upper standing surface. The exit ladder may be loosely fitted against the housing wall or attached to the housing wall.

[0008] Bei Einrichtungen, deren Lichtschacht an seinem annähernd auf Erdniveau liegenden Ende mit einer Abdeckung aus lichtdurchlässigem Material verschlossen ist, sieht die Erfindung vor, dass die Abdeckung mit einer vorzugsweise von aussen betätigbaren Riegelvorrichtung versehen ist. Auf diese Weise ist es im Notfall möglich, die Abdeckung rasch zu öffnen und damit den Ausstieg aus dem Innenraum des Gebäudes zu beschleunigen. Die Riegelvorrichtung kann entweder von Hand oder elektrisch betätigt werden. Letzteres hat den Vorteil, dass es eine Fernbetätigung ermöglicht. In facilities whose light shaft is closed at its approximately at ground level end with a cover made of translucent material, the invention provides that the cover is provided with a preferably operable from the outside latch device. In this way, it is possible in an emergency to open the cover quickly and thus accelerate the exit from the interior of the building. The locking device can be operated either manually or electrically. The latter has the advantage that it allows a remote control.

[0009] Zwecks einer möglichst einfachen Bau- und Betätigungsweise der Abdeckung ist es erfindungsgemäss vorgesehen, dass sie durch eine ein- oder mehrteilige Glasplatte aus Sicherheitsglas gebildet ist, die Vorzugsweise um ihre hintere Längskante aufklappbar ist. Die Aufklappbarkeit der Abdeckung kann durch seitliche Gelenkfedern unterstützt werden. Das erleichtert die Freilegung der Ausstiegsöffnung im Notfall. For the purpose of the simplest possible construction and actuation of the cover, it is according to the invention provided that it is formed by a single or multi-part glass plate made of safety glass, which is preferably hinged to its rear longitudinal edge. The unfoldability of the cover can be supported by lateral hinge springs. This facilitates the exposure of the exit opening in an emergency.

[0010] Die Wandöffnung des Innenraums kann mit einem im Notfall leicht zu öffnenden Fenster versehen sein. Der Innenraum ist damit nach aussen hin verschliessbar, kann aber dennoch jederzeit durch das geöffnete Fenster verlassen werden. The wall opening of the interior can be provided with an easy-to-open window in an emergency. The interior is therefore closable to the outside, but can still be left at any time through the open window.

[0011] Die Erfindung sowie weitere Vorteile derselben ist nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>eine Teilansicht des Innenraums eines Gebäudes mit einer erfindungsgemässen Einrichtung zur Ausleuchtung des Innenraums, im Schnitt und schematisch dargestellt, <tb>Fig. 2<sep>die Einrichtung nach Fig. 1in perspektivischer schematischer Darstellung, <tb>Fig. 3<sep>einen schematischen Schnitt der Einrichtung nach Fig. 1 mit einer schräg aufgestellten Ausstiegsleiter, <tb>Fig. 4<sep>eine Variante einer Einrichtung nach Fig. 1, auch im Schnitt und schematisch dargestellt, <tb>Fig. 5<sep>die Abdeckung der Einrichtung gemäss Fig. 1perspektivisch veranschaulicht, <tb>Fig. 6<sep>eine Einzelheit der Abdeckung gemäss Fig. 1, vergrössert dargestellt, und <tb>Fig. 7<sep>einen Schnitt einer weiteren Einzelheit der Abdeckung nach Fig. 1.The invention and further advantages thereof is explained below with reference to several embodiments with reference to the drawings. Show it: <Tb> FIG. 1 <sep> a partial view of the interior of a building with an inventive device for illuminating the interior, in section and schematically shown, <Tb> FIG. 2 <sep> the device according to FIG. 1 in a perspective schematic representation, <Tb> FIG. 3 <sep> is a schematic section of the device according to FIG. 1 with an inclined ladder, <Tb> FIG. 4 <sep> a variant of a device according to FIG. 1, also in section and schematically illustrated, <Tb> FIG. 5 <sep> illustrates the cover of the device according to FIG. 1 in perspective, <Tb> FIG. 6 <sep> a detail of the cover according to FIG. 1, shown enlarged, and <Tb> FIG. 7 <sep> is a section of a further detail of the cover according to FIG. 1.

[0012] Fig. 1 zeigt ein Detail eines Gebäudes 1 mit einem Innenraum 2, der mit einer unter dem Erdniveau 3 liegenden Wandöffnung 4 versehen ist. In dieser kann ein bei Bedarf auf übliche Weise zu öffnendes Fenster 5 eingebaut sein. Fig. 1 shows a detail of a building 1 with an interior 2, which is provided with a lying below the earth level 3 wall opening 4. In this, if necessary in the usual manner to be opened window 5 can be installed.

[0013] Zur Ausleuchtung des Innenraums 2 dient eine Einrichtung 6 mit einem die Wandöffnung 4 umschliessenden Gehäuse 7 und einem darin eingebauten Lichtschacht 8, dessen oberes Ende 9 mit dem Erdniveau 3 annähernd bündig ist und dessen unteres Ende 10 in die Wandöffnung 4 mündet, wobei der Querschnitt des Lichtschachts dort flächenmässig etwa so gross wie der der Wandöffnung 4 bemessen ist. To illuminate the interior 2 is a device 6 with a wall opening 4 enclosing housing 7 and a light shaft 8 incorporated therein, the upper end 9 is approximately flush with the earth level 3 and the lower end 10 opens into the wall opening 4, wherein the cross-section of the light shaft is measured in terms of area about as large as that of the wall opening 4.

[0014] Das Gehäuse 7 aus Ziegel- oder Betonmauerwerk ist direkt an der Aussenwand 11 des Gebäudes angeordnet. Sein oberes Ende 12 ist offen und weist eine lichtdurchlässige Abdeckung 13 auf, die bei Bedarf aufklappbar ist. Sein unteres Ende 14 ist ebenfalls offen und •ermöglicht damit, dass eventuell eingedrungenes Wasser im Erdreich versickern kann. The housing 7 made of brick or concrete masonry is located directly on the outer wall 11 of the building. Its upper end 12 is open and has a translucent cover 13 which can be opened if necessary. Its lower end 14 is also open and • allows any water that may have penetrated into the ground to seep away.

[0015] Der Lichtschacht 8 besteht aus lichtleitenden bzw. lichtreflektierenden Bauelementen 15a bis 15g, die als Spiegelmodule aus Spiegelglas oder einem vergleichbaren Material hergestellt sind. Die seitlichen Module 15a und 15b sowie die hinteren Module 15c und 15d sind an den Wänden des Gehäuses 7 fest fixiert. Die übrigen Module 15e bis 15g sind dreiteilig ausgeführt, wobei das obere Modulteil 16 in der Regel ebenfalls an der Gehäusewand fixiert ist, während die beiden unteren Modulteile 17a, 17b aneinander sowie endseitig am oberen Modulteil 16 bzw. am Rahmen der Wandöffnung 4 aufgehängt sind. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, hat der Lichtschacht 8 einen rechteckigen Querschnitt. Im unteren Bereich ist er zur Wandöffnung 7 hin gekrümmt, wobei die unteren Modulteile 17a, 17b der Spiegelmodule 15e bis 15g die Geometrie dieser Krümmung definieren. The light shaft 8 consists of light-conducting or light-reflecting components 15a to 15g, which are made as mirror modules of mirror glass or a comparable material. The lateral modules 15 a and 15 b and the rear modules 15 c and 15 d are fixedly secured to the walls of the housing 7. The other modules 15e to 15g are designed in three parts, the upper module part 16 is usually also fixed to the housing wall, while the two lower module parts 17a, 17b are suspended from each other and at the top of the upper module part 16 and the frame of the wall opening 4. As can be seen from Fig. 2, the light shaft 8 has a rectangular cross-section. In the lower area, it is curved towards the wall opening 7, wherein the lower module parts 17a, 17b of the mirror modules 15e to 15g define the geometry of this curvature.

[0016] Erfindungsgemäss ist im Zwischenraum 18 zwischen dem Gehäuse 7 und dem Lichtschacht 8 eine vor den Modulteilen 17a, 17b des mittleren Spiegelmoduls 15f angeordnete Ausstiegsleiter 19 vorgesehen. Sie erstreckt sich vom unteren Ende 14 des Gehäuses 7 bis zur Verbindungslinie zwischen den aneinander aufgehängten Modulteilen 16 und 17a des mittleren Moduls. Die Ausstiegsleiter 19 kann an der Gehäusewand 20 aufgestützt oder an ihr befestigt sein. According to the invention, an exit ladder 19 arranged in front of the module parts 17a, 17b of the central mirror module 15f is provided in the intermediate space 18 between the housing 7 and the light shaft 8. It extends from the lower end 14 of the housing 7 to the connecting line between the mutually suspended module parts 16 and 17 a of the central module. The exit ladder 19 may be supported or attached to the housing wall 20.

[0017] Zum Evakuieren des Innenraums 2 werden im Notfall die Modulteile 17a und 17b des mittleren Spiegelmoduls ausgehängt und in den Innenraum 2 durch die Wandöffnung 4 abtransportiert. Damit ist die Ausstiegsleiter 19 frei zugänglich, und flüchtende Personen können schnell auf der Leiter 19 hinausklettern und durch den geöffneten Lichtschacht 8 ins Freie hinauslaufen. To evacuate the interior 2, the module parts are 17a and 17b of the central mirror module posted in an emergency and transported away in the interior 2 through the wall opening 4. Thus, the exit ladder 19 is freely accessible, and escaping persons can quickly climb out on the ladder 19 and run out through the open light shaft 8 into the open.

[0018] Zwecks einer grösseren Bewegungsfreiheit der flüchtenden Personen kann auch das obere Modulteil 16 des mittleren Spiegelmoduls entfernbar sein. Dadurch kann gegebenenfalls eine längere Ausstiegsleiter eingesetzt werden. Um die Zugänglichkeit der Ausstiegsleiter zu verbessern, können auch entsprechende Modulteile der seitlichen Spiegelmodule 15e und/oder 15g entfernbar sein. For the purpose of a greater freedom of movement of the escaping persons, the upper module part 16 of the central mirror module can be removable. This can optionally be used a longer exit ladder. In order to improve the accessibility of the exit ladder, corresponding module parts of the lateral mirror modules 15e and / or 15g can also be removable.

[0019] Die Verbindung der entfernbaren Modulteile mit einer leicht lösbaren Aufhängung ermöglicht im Notfall den schnellen Abbau der Modulteile mit einfachen Handgriffen und, bei entsprechender Bemessung dieser Teile, auch ihren bequemen Abtransport. The connection of the removable module parts with an easily detachable suspension allows in an emergency the rapid removal of the module parts with simple handles and, with appropriate design of these parts, and their convenient removal.

[0020] In den Varianten nach Fig. 3und Fig. 4 ist die Ausstiegsleiter 19 schräg aufgestellt, was den Ausstieg erleichtern kann und zudem die Möglichkeit bietet, am oberen Ende der Leiter eine Standfläche 21 vorzusehen, auf der eine flüchtende Person haltmachen kann. In der Variante nach Fig. 3 ist die Ausstiegsleiter 19 auf dem unteren Erdboden aufgestützt. In der Variante nach Fig. 4ist sie an beiden Enden in der Vorderwand 20 des Gehäuses 7 fest verankert. In the variants of Fig. 3 and Fig. 4, the exit ladder 19 is placed at an angle, which can facilitate the exit and also offers the opportunity to provide at the top of the ladder a base 21 on which a fleeing person can stop. In the variant of Fig. 3, the exit ladder 19 is supported on the lower ground. In the variant according to FIG. 4, it is firmly anchored at both ends in the front wall 20 of the housing 7.

[0021] Als lichtdurchlässige Abdeckung 13 dient eine Glasplatte 22 aus Sicherheitsglas, die, wie aus Fig. 3ersichtlich, um ihre hintere Längskante 23 aufklappbar ist. Die Aufklappbarkeit wird durch seitliche Gelenkfedern 24 unterstützt. Die Glasplatte 22 ist in einem Metallrahmen 25 eingefasst, in den seitliche Verriegelungsbolzen 25 hineingreifen. Diese können entweder von Hand oder mit einer elektromagnetischen Vorrichtung betätigt werden, wobei die Betätigung sowohl von innen als auch vorzugsweise von aussen erfolgen kann. Bei elektrischer Betätigung kann die Verriegelung mit einer Fernbedienung versehen sein. As a translucent cover 13 is a glass plate 22 made of safety glass, which, as shown in Fig. 3ssicht to their rear longitudinal edge 23 is hinged. The unfoldability is supported by lateral hinge springs 24. The glass plate 22 is enclosed in a metal frame 25 into which lateral locking bolts 25 reach. These can be operated either by hand or with an electromagnetic device, the operation can be done both from the inside and preferably from the outside. When operated electrically, the lock may be provided with a remote control.

[0022] Im Normalfall ist die Abdeckung 13 zugeklappt, wobei die Glasplatte 22 in dieser Stellung aus Sicherheitsgründen verriegelt ist. Im gegebenenfalls eintretenden Notfall wird sie von aussen – oder von innen durch die flüchtende Person – sofort entriegelt und mit Unterstützung der Gelenkfedern 24 aufgeklappt. Normally, the cover 13 is closed, wherein the glass plate 22 is locked in this position for safety reasons. In case of emergency, it is unlocked from the outside - or from inside by the escaping person - immediately unlocked and opened with the support of the joint springs 24.

[0023] In der Variante nach Fig. 1und Fig. 3 verläuft der Fluchtweg durch den Oberteil 27 des Lichtschachtes. Er kann aber auch in einen offenen Nebenschacht 28 ausserhalb des Lichtschachtes verlegt werden. Dadurch kann dieser dauerhaft verschlossen sein, während die flüchtende Person ungehindert durch den offenen Nebenschacht aussteigen kann. In the variant according to FIGS. 1 and 3, the escape route runs through the upper part 27 of the light shaft. But it can also be installed in an open secondary shaft 28 outside the light shaft. As a result, it can be permanently closed, while the escaping person can get out unhindered through the open secondary shaft.

[0024] Die erfindungsgemässe Einrichtung ermöglicht im Notfall die Evakuierung des Innenraums durch den Lichtschacht ohne aufwendige Hilfsmittel und ohne umständliche Handgriffe. The inventive device allows emergency evacuation of the interior through the light shaft without complex tools and without cumbersome handles.

[0025] Die Erfindung ist mit den oben erläuterten Ausführungsbeispielen ausreichend dargetan. Sie könnte aber noch in anderen Varianten veranschaulicht sein. So könnte anstelle einer Ausstiegsleiter auch eine treppenartige Ausbildung für diese Evakuierung einer Person verwendet werden. The invention is sufficiently demonstrated with the embodiments explained above. But it could still be illustrated in other variants. So instead of an exit ladder and a staircase-like training for this evacuation of a person could be used.

Claims (10)

1. Einrichtung zum Ausleuchten von Innenräumen mit einer unter dem Erdniveau (3) liegenden Wandöffnung (4), wobei die Einrichtung ein die Wandöffnung umschliessendes Gehäuse (7) aufweist, in dem ein in die Wandöffnung mündender Lichtschacht (8) aus lichtleitenden bzw. lichtreflektierenden Bauelementen (15a bis 15f) eingebaut ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Notfall einzelne Bauelemente (17a, 17b) des Lichtschachtes mit einfachen Handgriffen entfernbar sind, wobei nach Entfernen derselben eine im Gehäuse (7) installierte Ausstiegsleiter (19) oder dergleichen durch die Wandöffnung (4) des vom Lichtschacht ausgeleuchteten Innenraums (2) zugänglich ist.1. A device for illuminating interior spaces with a below the earth level (3) lying wall opening (4), wherein the device comprises a wall opening enclosing the housing (7), in which an opening into the wall opening light shaft (8) of light-conducting or light-reflecting Components (15a to 15f) is installed, characterized in that in an emergency individual components (17a, 17b) of the light shaft can be removed with simple manipulation, wherein after removing the same in the housing (7) installed exit ladder (19) or the like through the wall opening (4) of the illuminated by the light shaft interior (2) is accessible. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauelemente des Lichtschachts (8) als Spiegelmodule (15a bis 15g) ausgebildet sind, wobei vorzugsweise die unteren Modulteile (17a, 17b) des mittleren Spiegelmoduls (15f) mit leichten Handgriffen aushängbar und im Innenraum (2) ablegbar sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the components of the light shaft (8) as mirror modules (15a to 15g) are formed, wherein preferably the lower module parts (17a, 17b) of the central mirror module (15f) with easy handles aushängbar and im Interior (2) can be stored. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auch das obere Modulteil (16) des mittleren Spiegelmoduls (15g) aushängbar ist.3. Device according to claim 2, characterized in that also the upper module part (16) of the central mirror module (15g) is aushängbar. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausstiegsleiter (19) senkrecht oder schräg an der vorderseitigen Innenwand (20) des Gehäuses (7) abgestützt ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the exit ladder (19) is supported perpendicular or obliquely on the front-side inner wall (20) of the housing (7). 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausstiegsleiter (.19) an der vorderseitigen Innenwand (20) des Gehäuses (7) befestigt ist.5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the exit ladder (.19) on the front-side inner wall (20) of the housing (7) is fixed. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Lichtschacht (8) an seinem annähernd auf Erdniveau liegenden Ende mit einer Abdeckung (13) aus lichtdurchlässigem Material verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (13) mit einer vorzugsweise von aussen betätigbaren Riegelvorrichtung (26) versehen ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, wherein the light shaft (8) is closed at its approximately at ground level end with a cover (13) made of translucent material, characterized in that the cover (13) with a preferably from the outside operable latch device (26) is provided. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegelvorrichtung (26) elektrisch betätigbar ist.7. Device according to claim 6, characterized in that the locking device (26) is electrically actuated. 8. Einrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (13) durch eine ein- oder mehrteilige Glasplatte (22) aus Sicherheitsglas gebildet ist, die vorzugsweise um ihre hintere Längskante (23) aufklappbar ist.8. Device according to claim 6 or 7, characterized in that the cover (13) by a single or multi-part glass plate (22) is formed from safety glass, which is preferably hinged to its rear longitudinal edge (23). 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufklappbarkeit der Glasplatte (22) durch seitliche Gelenkfedern (24) unterstützt wird.9. Device according to claim 8, characterized in that the Aufklappbarkeit the glass plate (22) by lateral hinge springs (24) is supported. 10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandöffnung (4) mit einem im Notfall leicht zu öffnenden Fenster (5) verschliessbar ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the wall opening (4) with an easy-to-open in an emergency window (5) can be closed.
CH00642/12A 2012-05-08 2012-05-08 Means for illuminating interiors. CH706486B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00642/12A CH706486B1 (en) 2012-05-08 2012-05-08 Means for illuminating interiors.
EP13166300.7A EP2662621A3 (en) 2012-05-08 2013-05-02 Device for illuminating interior spaces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00642/12A CH706486B1 (en) 2012-05-08 2012-05-08 Means for illuminating interiors.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH706486A2 true CH706486A2 (en) 2013-11-15
CH706486B1 CH706486B1 (en) 2016-03-31

Family

ID=48444051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00642/12A CH706486B1 (en) 2012-05-08 2012-05-08 Means for illuminating interiors.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2662621A3 (en)
CH (1) CH706486B1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10227820B2 (en) * 2014-07-02 2019-03-12 Sharp Kabushiki Kaisha Daylighting slat and daylighting device
US9605438B1 (en) * 2015-09-21 2017-03-28 Dry Basement, Inc. Externally protruding light-capture window well
CN106088532A (en) * 2016-08-23 2016-11-09 石河子大学 A kind of finished product basement in residence light shaft and installation method thereof
US11428018B2 (en) 2019-10-02 2022-08-30 Neville Joel Jasmin Light enhancing and flood protection window well installation

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US284559A (en) * 1883-09-04 Thaddbus hyatt
US3999334A (en) * 1975-12-15 1976-12-28 Webb Frank L Webb basement window escape
DE3103715A1 (en) * 1981-02-04 1982-09-02 Gessner Energietechnik GmbH, 5063 Overath Mirror light shaft
CH694470A5 (en) 2000-04-11 2005-01-31 Heliobus Ag Arrangement for illuminating rooms in buildings.
CH698247B1 (en) * 2005-02-10 2009-06-30 Rudolf Signer Means for illuminating rooms.

Also Published As

Publication number Publication date
EP2662621A3 (en) 2015-05-27
EP2662621A2 (en) 2013-11-13
CH706486B1 (en) 2016-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004004842B4 (en) Device for setting up and system testing X-ray systems
CH706486A2 (en) Means for illuminating interiors.
DE102012008733A1 (en) UV water treatment plant with open channel
EP2910511B1 (en) Cabin with adjustable protective roof
DE2250214B1 (en) ROOM FORMWORK
EP2789784A1 (en) Building termination in explosive inhibiting design with wire rope loop fixing
AT409707B (en) DEMONSTRATION UNIT
DE2107930B2 (en) Driving shield for tunnel construction
DE648434C (en) Bullet-proof, air- and light-permeable protective grille for windows of air raid shelters
DE3120410A1 (en) Prefabricated counter-ceiling
DE573594C (en) Double box window with inner and outer jointly actuated baskets
DE701102C (en) Canopy for Diemen
DE102006039773B3 (en) Portable locking device for e.g. shop door opening, has door leaf surrounded by covering area that includes parts which are adjustable for covering opening, and clamping devices arranged in leaf for deformation of leaf at edge of opening
DE667433C (en) Manhole cover on emergency exits for air raid shelter
DE202005004536U1 (en) Urn wall with several recesses for accommodating of urns has body constructed in one piece and completely circumferentially encompassing opening, and frame equipped with recesses and fitted in opening
DE860856C (en) Exit hatch
DE973256C (en) Closure with a gear for counter-rotating locking rods that are deflected at right angles, especially for installation in the sash of pivot and pivot windows
DE243679C (en)
DE19632973A1 (en) Shielding or protection device for wall openings
DE10124464A1 (en) Container for transporting and/or storing scaffolding components comprises a base plate, two end walls, two side walls, and a side wall part which is partly removably connected to the container and allows access to the required components
DE202006002131U1 (en) Wall support e.g. for window and door lintel, has fixed part and mobile part which is height adjustable and fixed part has U-profile with slotted hole, welded on angled steel and welded flat bar
DE19655312B4 (en) demonstration cabinet
DE1902824A1 (en) Door frame
DE26741C (en) Fixed ladder on vertical building walls
DE930124C (en) Centrally operated device for the simultaneous opening and closing of all windows of a cold storage unit