CH702473B1 - Device for adjusting the carriage width of an embroidery machine. - Google Patents

Device for adjusting the carriage width of an embroidery machine. Download PDF

Info

Publication number
CH702473B1
CH702473B1 CH19862010A CH19862010A CH702473B1 CH 702473 B1 CH702473 B1 CH 702473B1 CH 19862010 A CH19862010 A CH 19862010A CH 19862010 A CH19862010 A CH 19862010A CH 702473 B1 CH702473 B1 CH 702473B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
adjusting
displacement
cylinder
embroidery
stop
Prior art date
Application number
CH19862010A
Other languages
German (de)
Other versions
CH702473A2 (en
Inventor
Simon Andreas Frei
Original Assignee
Saurer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saurer Ag filed Critical Saurer Ag
Publication of CH702473A2 publication Critical patent/CH702473A2/en
Publication of CH702473B1 publication Critical patent/CH702473B1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B73/00Casings
    • D05B73/04Lower casings
    • D05B73/12Slides; Needle plates
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C9/00Appliances for holding or feeding the base fabric in embroidering machines
    • D05C9/22Adjusting or registering devices for the base fabric, e.g. for alignment with respect to the needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einstellung der Wagenweite an einer Stickmaschine bestehend aus einer hubgesteuerten Verschiebeeinheit (18) der Stichplatte in Richtung zur Längsachse der Sticknadeln. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass in der mechanischen Verbindungskette für den Antrieb der horizontalen Verschiebeeinheit (18) für die Verschiebung der Stichplatten (Einstellung der Wagenweite) ein Einstellmittel (31, 37) angeordnet ist, das eine stufenlose Verschiebung eines Anschlags (34) bewirkt und den Hub der Verschiebeeinheit der Stichplatte festlegt.The invention relates to a device for adjusting the width of the carriage on an embroidery machine consisting of a stroke-controlled displacement unit (18) of the needle plate in the direction of the longitudinal axis of the embroidery needles. The invention is characterized in that in the mechanical linkage chain for the drive of the horizontal displacement unit (18) for the displacement of the throat plates (adjustment of the carriage width) an adjustment means (31, 37) is arranged, which causes a stepless displacement of a stop (34) and determines the stroke of the sliding unit of the throat plate.

Description

[0001] Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Einstellung der Wagenweite an einer Stickmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. In der Sprache des Stickers wird der Abstand zwischen der Sticknadel und der den Stoff führenden Stichplatte als Wagenweite bezeichnet. The invention relates to a device for adjusting the width of the car on an embroidery machine according to the preamble of claim 1. In the language of the sticker, the distance between the embroidery needle and the cloth leading throat plate is referred to as the car width.

[0002] Der übliche Stickvorgang geht in der Weise vor sich, dass die Sticknadel, deren Stickfaden durch das Nadelöhr gezogen ist, durch den Stoff hindurchsticht und in ein Stichloch im Bereich der Stichplatte eindringt, wobei der Faden hinter das Schiffchen gebracht wird. Das Schiffchen ist hinter der Stichplatte in einer Schiffchenführung angeordnet und führt im Vergleich zur Bewegung des Stickfadens eine hierzu senkrechte Bewegung aus, die durch ein Treiberlineal angetrieben ist. The usual embroidery process is done in such a way that the embroidery needle, the embroidery thread is pulled through the eye of the needle, pierces through the fabric and penetrates into a stitch hole in the throat plate, the thread is placed behind the boat. The shuttle is arranged behind the needle plate in a boat guide and performs compared to the movement of the embroidery thread perpendicular thereto movement, which is driven by a driver ruler.

[0003] Bisher ist es bekannt, den Abstand zwischen der Sticknadel und der Stichplatte im Ruhezustand der Stickmaschine einstellbar zu gestalten. Grund für diese Einstellbarkeit ist, dass man den Abstand zwischen der Sticknadel und der Stichplatte dann vergrössern will, wenn ein neuer Stoff eingezogen werden soll. Durch die Vergrösserung dieses Abstandes wird das Einziehen des Stoffs erleichtert, dadurch, dass die Stichplatte von den Sticknadeln entfernt wird und hier eine grössere Einführbreite für das Einführen eines neuen Stoffes geschaffen wird. So far, it is known to make the distance between the embroidery needle and the throat plate in the idle state of the embroidery machine adjustable. The reason for this adjustability is that you want to increase the distance between the embroidery needle and the throat plate when a new fabric is to be fed. Increasing this distance makes it easier to pull in the fabric, as the stitch plate is removed from the embroidery needles and a larger insertion width is created for introducing a new fabric.

[0004] Es ist ferner bekannt, dass die zur Erreichung dieser Einstellbewegung vorgesehene horizontale Verschiebeeinheit der Stichplatte vorsieht, dass in bestimmten Abständen an der Stichplatte Flansche ansetzen, die ihrerseits fest mit einer Verschiebeachse verbunden sind. Die Verschiebeachse ist mit dem verschiebbaren Teil eines Zylinders verbunden. In der Regel ist die Verschiebeachse mit der Kolbenstange des Zylinders verbunden. It is also known that provided to achieve this adjustment horizontal displacement unit of the throat plate provides that fix at certain intervals on the throat plate flanges, which in turn are firmly connected to a displacement axis. The displacement axis is connected to the displaceable part of a cylinder. As a rule, the displacement axis is connected to the piston rod of the cylinder.

[0005] Wenn der Zylinder durch ein Druckmittel angesteuert wird, wird die Kolbenstange verschoben und damit die Verschiebeachse mitgenommen, welche somit den Flansch verschiebbar antreibt und somit beispielsweise die Stichplatte von den Sticknadeln entfernt. If the cylinder is driven by a pressure medium, the piston rod is displaced and thus taken along the displacement axis, which thus drives the flange displaceable and thus removes, for example, the throat plate of the embroidery needles.

[0006] In umgekehrter Weise wird zur Erreichung der Arbeitsposition der Stichplatte der Zylinder dergestalt angesteuert, dass die Kolbenstange nach vorne verfährt und die Verschiebeachse in Richtung auf die Sticknadeln zu bewegt wird, wodurch der Arbeitsabstand zwischen der Stichplatte und den Sticknadeln eingestellt und der Stickvorgang fortgesetzt werden kann. Conversely, to achieve the working position of the needle plate of the cylinder is controlled such that the piston rod moves forward and the displacement axis is moved in the direction of the embroidery needles, whereby the working distance between the throat plate and the embroidery needles and continue the embroidery process can be.

[0007] Statt die Verschiebeachsen mit einzelnen Zylindern zu verschieben, ist es nach dem Stand der Technik auch bekannt, alle Verschiebeachsen mit einer langen Welle anzutreiben, die sich über die gesamte Maschinenlänge erstreckt. Jede Verschiebeachse wird in dieser Ausführung von einer Kurbel und einer Verbindungslasche angetrieben, wobei die Kurbeln auf der Welle fixiert sind und die Verbindungslaschen die Kurbeln mit den Verschiebeachsen verbinden. Instead of moving the displacement axes with individual cylinders, it is also known in the prior art to drive all displacement axes with a long shaft which extends over the entire machine length. Each displacement axis is driven in this embodiment by a crank and a connecting plate, wherein the cranks are fixed on the shaft and the connecting plates connect the cranks with the displacement axes.

[0008] Eine solche Abhebevorrichtung für die Verschiebung der Stichplatte im Ruhezustand der Stickmaschine hat sich bewährt. Such a lifting device for the displacement of the throat plate in the idle state of the embroidery machine has been proven.

[0009] Versuche haben jedoch gezeigt, dass der Abstand der Sticknadel zu der Stichplatte und dem darauf liegenden Stoff kritisch ist, denn dieser Abstand muss in Abhängigkeit von der Art des Fadens, von der Art des Stoffes und von anderen Parametern verändert werden, um eine stets gleich bleibende Stickqualität zu gewährleisten. Wird dieser Abstand nicht genügend beachtet und stets gleich gelassen, können beim Wechsel von einer Garnsorte zu einer anderen Fehler in der Stichbildung auftreten. Ebenso können Fadenbrüche entstehen. Experiments have shown, however, that the distance of the embroidery needle to the needle plate and the fabric lying on it is critical, because this distance must be changed depending on the type of thread, the nature of the substance and other parameters to a to ensure consistently consistent embroidery quality. If this distance is not sufficiently observed and always left the same, when changing from one type of yarn to another error in the stitch formation can occur. Likewise, thread breaks can occur.

[0010] Es wurde deshalb festgestellt, dass es einer Feineinstellung des Abstandes bzw. der Arbeitsposition der Vorderseite der Stichplatte in Bezug zur Sticknadel bedarf, um die Stickqualität auch bei Wechsel des Stickfadens optimal beizubehalten. It has therefore been found that it requires a fine adjustment of the distance or the working position of the front of the throat plate in relation to the embroidery needle to optimally maintain the embroidery quality even when changing the embroidery thread.

[0011] Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Einstellung der Wagenweite vorzuschlagen, bei der es erstmals möglich ist, eine feinfühlige Einstellung des Abstandes zwischen den Sticknadeln und der Stichplatte zu bewerkstelligen. The invention is therefore the object of providing a device for adjusting the width of the car, in which it is possible for the first time to accomplish a sensitive adjustment of the distance between the embroidery needles and the throat plate.

[0012] Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Erfindung durch die technische Lehre des Anspruches 1 gekennzeichnet. To solve the problem, the invention is characterized by the technical teaching of claim 1.

[0013] Wesentliches Merkmal der Erfindung ist, dass in der mechanischen Verbindungskette für die Einstellung der horizontalen Verschiebeeinheit der Stichplatte (Einstellung der Wagenweite) ein einstellbarer Anschlag im Bereich des den Vorschub der Verschiebeachse ausführenden Zylinders angeordnet ist. An essential feature of the invention is that in the mechanical linkage chain for adjusting the horizontal displacement unit of the throat plate (adjustment of the carriage width) an adjustable stop in the region of the feed of the displacement axis exporting cylinder is arranged.

[0014] Mit der gegebenen technischen Lehre ergibt sich der wesentliche Vorteil, dass nun durch die Anordnung eines feineinstellbaren Anschlages der Hub des Zylinders, der an und für sich nur zum Abheben und Zurückführen der Stickplatte in die Grundstellung vorgesehen war, also nur für die Verschiebeeinheit der Stichplatte zwecks Wechsel des Stoffes, nunmehr für eine feinfühlige Einstellung der Arbeitsposition der Stichplatte verwendet wird. With the given technical teaching, there is the significant advantage that now by the arrangement of a finely adjustable stop the stroke of the cylinder, which was provided in and of itself only for lifting and returning the embroidery plate in the normal position, so only for the displacement unit the throat plate for the purpose of changing the substance, is now used for a sensitive adjustment of the working position of the throat plate.

[0015] Dies ist neu und war bisher im Stand der Technik nicht bekannt. Bisher war es lediglich bekannt, die Stichplatte immer an eine bestimmte, voreingestellte Arbeitsposition zu bewegen und diese Arbeitsposition nicht zu verändern. This is new and has not been known in the prior art. So far, it was only known to always move the needle plate to a specific, preset working position and not to change this working position.

[0016] Es ist lediglich bekannt gewesen, dass man zur Veränderung dieser Arbeitsposition – z.B. beim Wechsel der Garnsorte oder beim Wechsel der Stoffart – umfangreiche Einstellarbeiten vornehmen musste, wobei z.B. die Einspannung der Verschiebeachse an dem Flansch, der an der Schiffchenführung angreift, aufgeschraubt und in der Länge verändert werden musste. Es mussten dann feinfühlig mit einer Lehre der Abstand verändert werden und die Flanschschrauben dieses Flansches wieder angezogen werden. It has only been known that to change this working position - e.g. when changing the type of yarn or when changing the type of fabric - had to make extensive adjustments, e.g. the clamping of the displacement axis on the flange, which acts on the shuttle guide, screwed on and had to be changed in length. It then had to be sensitively changed with a gauge of the distance and the flange screws of this flange are tightened again.

[0017] Eine solche Einstellarbeit musste bei einer angenommenen Länge einer Stickmaschine von 20 m an 16 verschiedenen Flanschen vorgenommen werden, was mit einem hohen Einstellaufwand verbunden war. Such adjustment work had to be made at an assumed length of embroidery machine of 20 m at 16 different flanges, which was associated with a high Einstellaufwand.

[0018] Hier setzt die Erfindung ein, die nun eine feinfühlige Einstellung der Arbeitsposition der Stichplatte dadurch vorsieht, dass der Hub des Einstellzylinders, der die Wagenweite einstellt, nun feineinstellbar ausgebildet ist. This is where the invention, which now provides a sensitive adjustment of the working position of the throat plate, characterized in that the stroke of the adjusting cylinder, which adjusts the width of the car, is now formed fine adjustable.

[0019] In einer ersten bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird die Feineinstellung dadurch bewerkstelligt, dass im Bereich des Zylinders und der im Zylinder verschiebbar angetriebenen Kolbenstange eine sich an der maschinenfesten Lagerstelle abstützende Gewindemutter oder Stellschraube angeordnet ist, bei deren Drehung nun eine feine Einstellung des Hubes des Zylinders vorgenommen werden kann. In a first preferred embodiment of the invention, the fine adjustment is accomplished by arranging in the region of the cylinder and the piston rod displaceably driven in the cylinder a threaded nut or adjusting screw supporting the machine-fixed bearing point, upon the rotation of which a fine setting of the stroke is now arranged of the cylinder can be made.

[0020] In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Gewindemutter oder Stellschraube durch eine Exzenterscheibe ersetzt ist, die eine Exzentersteigung aufweist, so dass mit einer geringfügigen Verdrehung der Exzenterscheibe eine feine Einstellung des Hubes des Zylinders möglich ist, dessen Kolbenstange die Verschiebeachse verschiebt. In another embodiment of the invention, it is provided that the threaded nut or screw is replaced by an eccentric having an eccentric, so that with a slight rotation of the eccentric disc fine adjustment of the stroke of the cylinder is possible, the piston rod Shifting axis shifts.

[0021] In einer dritten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass durch einen Spindelmotor, dessen Spindel drehbar angetrieben ist und ebenfalls durch eine Gewindemutter läuft, eine gesteuerte Hubeinstellung und Anschlagbegrenzung der Kolbenstange und der Verschiebeachse gegeben ist. In a third embodiment, it is provided that by a spindle motor whose spindle is rotatably driven and also runs through a threaded nut, a controlled stroke adjustment and stop limit of the piston rod and the displacement axis is given.

[0022] In einer vierten Ausführungsform ist es vorgesehen, einen linear angetriebenen Keil in den Verschiebeweg des Zylinders zu schieben, so dass der Weg des Zylinders stufenlos oder mit einer feinen Abstufung des Keils einstellbar ist. In a fourth embodiment, it is provided to push a linearly driven wedge in the displacement of the cylinder, so that the travel of the cylinder is infinitely adjustable or with a fine gradation of the wedge.

[0023] Wenn alle Verschiebeachsen durch eine gemeinsame Welle angetrieben werden, wie dies in der Beschreibung des Standes der Technik dargelegt wurde, werden die beschriebenen Einstellmittel zur Feineinstellung der Verschiebeachse in analoger Weise so eingebaut, dass sie den Drehwinkel der langen Antriebswelle begrenzen und so die angestrebte Feineinstellung der Stichplattenposition relativ zur Nadel erzeugt wird. When all the displacement axes are driven by a common shaft, as set forth in the description of the prior art, the adjusting means described for fine adjustment of the displacement axis are installed in an analogous manner so that they limit the rotation angle of the long drive shaft and so desired fine adjustment of the needle plate position is generated relative to the needle.

[0024] Wenn demgemäss in der vorliegenden Beschreibung von der Begrenzung des Verschiebeweges einer Kolben-Zylinderanordnung die Rede ist, so ist dies nicht einschränkend zu verstehen. Es handelt sich lediglich um eines von mehreren Ausführungsbeispielen. Accordingly, if in the present description of the limitation of the displacement of a piston-cylinder assembly is mentioned, this is not to be understood as limiting. It is only one of several embodiments.

[0025] Im Falle der Anordnung einer sich parallel zur Längserstreckung der Stickmaschine erstreckenden Antriebswelle wird deshalb der Hub dieser Antriebswelle oder der Hub der von der Antriebswelle abgeleiteten und mit dieser mechanisch zusammenwirkenden Betätigungsglieder durch die erfindungsgemäss vorgesehenen Einstellmittel einstellbar ausgestaltet. In the case of the arrangement of a parallel to the longitudinal extent of the embroidery machine extending drive shaft, therefore, the stroke of this drive shaft or the stroke of the drive shaft derived and mechanically cooperating with these actuators by the adjustment means provided according to the invention designed adjustable.

[0026] In der vorstehenden Beschreibung wurde angegeben, dass für jedes Einstellmittel, das jeweils mit einem Zylinder und einer Kolbenstange und einer damit verbundenen Verschiebeachse verbunden ist, eine eigene Einstellung mit einem der oben angegebenen Einstellmittel vorgenommen wird. Hierauf ist die Erfindung jedoch nicht beschränkt. Es kann in einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, dass alle Einstellstellmittel gemeinsam entweder mechanisch, pneumatisch oder elektromechanisch miteinander verbunden sind, um ein gemeinsames, gleichzeitiges und paralleles Einstellen aller Verschiebeeinheiten und damit der Wagenweite zu bewerkstelligen. In the above description, it has been stated that for each adjustment means, which is in each case connected to a cylinder and a piston rod and an associated displacement axis, a separate adjustment is made with one of the adjustment means specified above. However, the invention is not limited thereto. It may be provided in a development of the invention that all setting means are connected together either mechanically, pneumatically or electromechanically with each other to accomplish a common, simultaneous and parallel setting of all displacement units and thus the width of the car.

[0027] Wichtig bei der vorliegenden Erfindung ist deshalb, dass ein wichtiger sticktechnischer Parameter nun sehr genau reproduzierbar einstellbar ist, weil es bevorzugt einen stufenlos einstellbaren Anschlag gibt, der beispielsweise als Gewindemotor, Spindelmotor oder Exzenterscheibe ausgebildet ist. Important in the present invention is therefore that an important sticktechnischer parameter is now very accurately reproducible adjustable, because there is preferably a continuously adjustable stop, which is designed for example as a threaded motor, spindle motor or eccentric disc.

[0028] Es handelt sich um eine sehr präzise Einstellung, denn diese Einstellung kann beispielsweise mit einem Schlüssel erfolgen, und der Schlüssel wird dann jeweils nur um einen bestimmten Winkelgrad gedreht, so dass alle Stickstellen mit dem Schlüssel präzise parallel eingestellt werden können. It is a very precise setting, because this setting can be done, for example, with a key, and the key is then rotated only by a certain angular degree, so that all embroidery sites can be set precisely parallel with the key.

[0029] Es bedarf deshalb keiner Längenmessung und keiner Einstelllehre mehr, denn durch die präzise Drehung beispielsweise einer Gewindemutter kann damit das Messen entfallen, und das genaue Verschiebemass ist damit festgelegt. It therefore requires no length measurement and no gauge more, because by the precise rotation, for example, a threaded nut so that the measurement can be omitted, and the exact displacement measure is set.

[0030] Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, dass die Einstellung der Gewindemutter, des Spindelmotors oder der Exzenterscheibe auch während des laufenden Betriebes möglich ist und eine sehr schnelle Einstellung gegeben ist. Another advantage of the invention is that the adjustment of the threaded nut, the spindle motor or the eccentric disc is possible during operation and a very fast setting is given.

[0031] Ebenso können die Gewindemutter, der Spindelmotor oder die Exzenterscheibe mit einer Skala versehen werden, um auch eine optische Einstellhilfe zu bieten. Likewise, the threaded nut, the spindle motor or the eccentric disc can be provided with a scale to provide an optical adjustment aid.

[0032] In einer Weiterbildung der Erfindung kann es auch vorgesehen sein, dass die Einstellung rastend erfolgt, so dass auch eine hörbare oder fühlbare Einstellung der jeweiligen Einstellmutter, des Spindelmotors oder der Exzenterscheibe gegeben ist. In one embodiment of the invention, it may also be provided that the setting is latching, so that an audible or tactile adjustment of the respective adjusting nut, the spindle motor or the eccentric disc is given.

[0033] Wie bereits vorstehend angegeben, kann jedoch auch die Einstellung jeweils über einen Einstellmotor vorgenommen werden, wobei an jeder Verschiebestelle ein Einstellmotor angeordnet ist und alle Einstellmotoren elektrisch miteinander verbunden sind. As already stated above, however, the adjustment can also be made in each case via a setting motor, wherein at each displacement point a setting motor is arranged and all setting motors are electrically connected to each other.

[0034] Eine solche Einstellung ist möglich, wenn sich der Wagen sowohl in der vorderen Arbeitsposition als auch in der zurückgezogenen Ruheposition befindet. Such adjustment is possible when the carriage is in both the forward operating position and in the retracted rest position.

[0035] Die Einstellung kann demgemäss auch programmgesteuert erfolgen, wobei vorausgesetzt wird, dass die Einstellung jeweils elektromotorisch oder pneumatisch erfolgt und alle Antriebe über eine gemeinsame Steuerung miteinander verbunden sind. Accordingly, the setting can also be program-controlled, it being understood that the setting is carried out in each case by an electric motor or pneumatically and all drives are connected to one another via a common control.

[0036] Wichtig bei der vorliegenden Erfindung ist also, dass der Abstand zwischen den Nadeln und der Schiffchenlaufbahn stufenlos einstellbar ist. Important in the present invention is therefore that the distance between the needles and the Schiffchenlaufbahn is infinitely adjustable.

[0037] In einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann es auch vorgesehen sein, dass die Einstellung elektromagnetisch erfolgt, wobei sich z.B. ein linear verschiebbarer Magnetanker einstellbar in den Bewegungshub der Kolbenstange vorschiebt, um den Hub der Kolbenstange in bestimmter Weise zu begrenzen. Statt einer linearen Verschiebung kann auch eine Drehung des Magnetankers erfolgen. In diesem Fall wird eine Exzenterscheibe elektromagnetisch drehend angetrieben und bildet den Anschlag für die Kolbenbewegung. In a further development of the present invention, it can also be provided that the adjustment takes place electromagnetically, wherein e.g. a linearly displaceable armature adjustable in the movement stroke of the piston rod advances to limit the stroke of the piston rod in a certain way. Instead of a linear displacement and a rotation of the armature can take place. In this case, an eccentric is electromagnetically driven in rotation and forms the stop for the piston movement.

[0038] Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: <tb>Fig. A :<SEP>Stand der Technik – Schnitt durch eine einzelne Stickstelle mit Schnitt durch den Flansch und die Verschiebeinheit, <tb>Fig. B<SEP>Stand der Technik – eine vergrösserte Ansicht in perspektivischer Darstellung nach Fig. A . <tb>Fig. 1 :<SEP>Schnitt durch die Schiffchenführung mit Darstellung der Feineinstellung der Arbeitsposition der Stichplatte nach der Erfindung. <tb>Fig. 2 :<SEP>einen Teilschnitt durch die hintere Seite des Einstellantriebes gemäss Fig. A und B mit Darstellung der Feineinstellung des Hubes.In the following the invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show it: <Tb> FIG. A: <SEP> Prior art - section through a single embroidery point with section through the flange and the displacement unit, <Tb> FIG. B <SEP> Prior art - an enlarged view in perspective view of FIG. A. <Tb> FIG. 1: <SEP> Section through the shuttle guide showing the fine adjustment of the working position of the throat plate according to the invention. <Tb> FIG. 2: <SEP> a partial section through the rear side of the adjusting drive according to FIGS. A and B showing the fine adjustment of the stroke.

[0039] Anhand der Fig. A und B wird zunächst der Stand der Technik erläutert. With reference to FIGS. A and B, the prior art will be explained first.

[0040] In an sich bekannter Weise sind eine Vielzahl von Sticknadeln 1 einem Stoff 4 gegenüberliegend angeordnet, wobei der besseren zeichnerischen Darstellung wegen der Stoff 4 in einem Abstand 29 von der Oberfläche der Stichplatte 5 abgehoben gezeichnet ist. In Wirklichkeit liegt jedoch der Stoff 4 plan auf der Oberfläche der Stichplatte 5 auf, so dass die mit einem Stickfaden 3 ausgerüstete Sticknadel 1 durch den Stoff 4 hindurchtritt und in das hinter dem Stoff angeordnete Stichloch 6 eintritt und so in den Bereich der Schiffchenlaufbahn 8 einer Schiffchenführung 7 kommt. Der Stickfaden 3 ist hierbei durch das Nadelöhr 2 hindurchgeführt. In a conventional manner, a plurality of embroidery needles 1 a substance 4 are arranged opposite, wherein the better graphical representation is drawn because of the substance 4 at a distance 29 from the surface of the needle plate 5 lifted. In reality, however, the fabric 4 is flat on the surface of the needle plate 5, so that equipped with an embroidery thread 3 embroidery needle 1 passes through the fabric 4 and enters the arranged behind the fabric stitch hole 6 and so in the area of the shuttle 8 a Schiffchenführung 7 is coming. The embroidery thread 3 is in this case passed through the Nadelöhr 2.

[0041] Das Schiffchen 9 nimmt in bekannter Weise den Schiffchenfaden auf und wird durch ein Treiberlineal 11 in den Pfeilrichtungen 14, 15 verschiebbar angetrieben. Der Verschiebeantrieb erfolgt dadurch, dass auf dem Treiberlineal 11 zwei im gegenseitigen Abstand und parallel zueinander angeordnete Stifte 12, 13 vorgesehen sind, die berührend auf dem Schiffchen 9 aufliegen und dieses in Pfeilrichtung 14 nach oben führen und in Pfeilrichtung 15 nach unten mitnehmen. The boat 9 takes in a known manner the shuttle thread and is driven by a driver ruler 11 in the arrow directions 14, 15 slidably. The displacement drive takes place in that on the driver ruler 11 two mutually spaced and mutually parallel pins 12, 13 are provided which rest touching on the shuttle 9 and this lead in the direction of arrow 14 upwards and take in the direction of arrow 15 down.

[0042] Um zu gewährleisten, dass der Stoff 4 günstig in den Zwischenraum zwischen der Stichplatte 5 und der Vorderseite der Sticknadel 1 eingeführt werden kann, ist eine Verschiebeeinheit (Einstellung der Wagenweite) vorgesehen, die gemäss Fig. A zum Stand der Technik gehört. Die Verschiebeeinheit besteht aus einem Flansch 16, der in bestimmten Abständen jeweils an der Stichplatte 5 befestigt ist und der an seinem hinteren Ende in einer Aufnahme 17 endet, in der das vordere Ende einer Verschiebeachse 18 aufgenommen ist. In order to ensure that the fabric 4 can be conveniently introduced into the space between the needle plate 5 and the front of the embroidery needle 1, a displacement unit (adjustment of the car width) is provided, which belongs to the prior art according to FIG. The displacement unit consists of a flange 16 which is fixed at certain intervals to each of the throat plate 5 and ends at its rear end in a receptacle 17 in which the front end of a displacement axis 18 is received.

[0043] Diese Verschiebeachse 18 greift durch die zentrische Bohrung im Bereich einer Lagerstelle 21 hindurch und ist dort verschiebbar geführt. This displacement axis 18 engages through the central bore in the region of a bearing point 21 and is guided there displaceably.

[0044] Das hintere Ende der Verschiebeachse 18 ist mit einem Anschlagkopf 22 versehen, und der Anschlagkopf 22 ist zwischen zwei Anschlagflächen 24, 25 hin- und herverschiebbar, und zwar im Bereich einer Ausnehmung 23 im Halter 21. The rear end of the displacement axis 18 is provided with a stopper head 22, and the stopper head 22 is reciprocable between two stop surfaces 24, 25, in the region of a recess 23 in the holder 21st

[0045] Die Verschiebung des Anschlagkopfes 22 erfolgt unter Zuhilfenahme und durch Ansteuerung eines Zylinders 27, der Druckmittelanschlüsse 28 aufweist und der eine Kolbenstange 26 verschiebbar antreibt, die fest mit dem Anschlagkopf 22 verbunden ist. The displacement of the stopper head 22 takes place with the aid and by controlling a cylinder 27, the pressure medium connections 28 and which drives a piston rod 26 slidably, which is fixedly connected to the stopper head 22.

[0046] Entsprechend der Ansteuerstellung (in Fig. A ist die Arbeitsposition gezeigt) schlägt also der Anschlagkopf 22 entweder wahlweise an der linken Anschlagfläche 24 an und – in Ruheposition, wenn ein neuer Stoff eingeführt wird – schlägt er an der rechten Anschlagfläche 25 an. According to the driving position (in Fig. A, the working position shown) so suggests the stopper head 22 either on the left stop surface 24 and - in rest position when a new substance is introduced - he proposes to the right stop surface 25 at.

[0047] Es wird damit gemäss Fig. A ein Rückzugsabstand 30 der Stichplatte 5 nach hinten erreicht, und damit ist es möglich, den Stoff sehr leicht in den nun vergrösserten Zwischenraum zwischen der Stichplatte 5 und der Vorderseite der Sticknadeln 1 einzuführen. It is thus achieved according to Fig. A a withdrawal distance 30 of the needle plate 5 to the rear, and thus it is possible to introduce the material very easily in the now enlarged space between the throat plate 5 and the front of the embroidery needles 1.

[0048] Die Verschiebebewegung der Einstelleinrichtung zum Abheben und Zuführen der Stichplatte 5 erfolgt im Übrigen in den Pfeilrichtungen 19 und 20. The displacement movement of the adjusting device for lifting and feeding the needle plate 5 is otherwise in the direction of arrows 19 and 20th

[0049] Erfindungsgemäss ist nun das Einstellspiel 36 in Fig. A der Stichplatte 5 in Bezug zu dem vorderen Ende der Sticknadel 1 feinfühlig einstellbar, was bisher noch nicht bekannt war. According to the invention, the adjusting game 36 in Fig. A of the needle plate 5 is now sensitively adjustable with respect to the front end of the needle 1, which was not yet known.

[0050] Die Fig. B zeigt eine vergrösserte Darstellung der Fig. A – Stand der Technik – wo erkennbar ist, dass die Schiffchenführung 7 aus einer Vielzahl von Schiffchenlaufbahnen 8 besteht. Der Schiffchenantrieb 10 selbst ist nicht dargestellt. Ferner zeigt die Fig. B die Stifte 12, die anhand der Fig. A bereits schon erläutert wurden. Fig. B shows an enlarged view of FIG. A - the prior art - where it can be seen that the shuttle guide 7 consists of a plurality of shuttle channels 8. The shuttle 10 itself is not shown. Furthermore, Fig. B shows the pins 12, which have already been explained with reference to FIG. A.

[0051] Gemäss Fig. 1 ist nun erfindungsgemäss die Arbeitsposition der Stichplatte 5 mit dem Einstellspiel 36 feinfühlig einstellbar, wobei es einen Einstellbereich 39 gibt, der beispielsweise ein Mass von 3 bis 4 mm beträgt. According to the invention, according to the invention, the working position of the needle plate 5 can be sensitively adjusted with the adjustment clearance 36, wherein there is an adjustment range 39, which is for example a dimension of 3 to 4 mm.

[0052] Wie dieses Einstellspiel 36 feinfühlig eingestellt wird, wird anhand der Fig. 2 näher erläutert. How this setting game 36 is adjusted sensitively will be explained in more detail with reference to FIG. 2.

[0053] Die Fig. 2 zeigt nämlich, dass die Kolbenstange 26 durch den Zylinder 27 hindurch nach hinten verlängert ist und in einer hinteren Anschlagscheibe 37 endet. Die Anschlagscheibe 37 bildet eine innere Anschlagfläche 38. Namely, Fig. 2 shows that the piston rod 26 is extended through the cylinder 27 to the rear and ends in a rear stop disc 37. The stopper disc 37 forms an inner stop surface 38.

[0054] Wichtig ist nun, dass auf der Lagerstelle 21 eine äussere Gegenmutter 33 mit einem Innengewinde angeordnet ist, in das das Aussengewinde einer zugeordneten Stellmutter 31 verschiebbar eingreift. Wird nun die Stellmutter 31 beispielsweise in Pfeilrichtung 35 verdreht – bevorzugt erfolgt dies mit einem Schlüssel, der um einen bestimmten Winkelgrad gedreht wird –, dann wird die Anschlagfläche 34 auf dem hinteren Ende der Stellmutter 31 mehr oder weniger der anderen Anschlagfläche 38 an der Anschlagscheibe 37 zugestellt. It is now important that on the bearing 21 an outer lock nut 33 is disposed with an internal thread into which the external thread of an associated adjusting nut 31 slidably engages. Now, if the adjusting nut 31 is rotated, for example in the direction of arrow 35 - preferably this is done with a key that is rotated by a certain angle -, then the stop surface 34 on the rear end of the adjusting nut 31 more or less the other stop surface 38 on the stop plate 37th delivered.

[0055] Damit wird das Einstellspiel verändert, wie es bei 36 in Figur 2 angegeben ist. Thus, the setting game is changed, as indicated at 36 in Figure 2.

[0056] Somit wird im Prinzip der Kolbenhub der Kolbenstange 26 fein einstellbar ausgebildet, was bisher beim Stand der Technik noch nicht bekannt war. Thus, in principle, the piston stroke of the piston rod 26 formed finely adjustable, which was previously not known in the prior art.

[0057] In der allgemeinen Beschreibung wurde bereits darauf hingewiesen, dass statt der Verwendung einer Stellmutter 31, die mit einem Aussengewinde mit einer zugeordneten Gegenmutter 33 kämmt, auch andere feinfühlige Einstellmöglichkeiten (Einstellmittel) vorhanden sind. In the general description has already been noted that instead of using an adjusting nut 31, which meshes with an external thread with an associated lock nut 33, other sensitive adjustment (adjustment) are available.

[0058] Beispielsweise kann die Stellmutter 31 mit ihrem Gewinde 32 durch eine Exzenterscheibe ersetzt werden, die auf einer entsprechenden Gegenexzenterfläche am Halter entlang läuft und somit ebenfalls eine axiale Einstellung des Kolbenhubes der Kolbenstange 26 feinfühlig ausführt. For example, the adjusting nut 31 can be replaced with its thread 32 by an eccentric disc, which runs along a corresponding counter-eccentric surface on the holder and thus also performs an axial adjustment of the piston stroke of the piston rod 26 sensitively.

[0059] Ebenso ist es möglich, dass die Stellmutter 31 oder Exzenterscheibe elektromotorisch oder elektromagnetisch angetrieben sind. Der Antrieb kann hierbei durch einen stufenweise schaltbaren Elektromagneten, durch einen Drehmotor oder durch sonstige elektromechanische, elektromotorische oder pneumatische Hilfsmittel erfolgen. It is also possible that the adjusting nut 31 or eccentric disc are driven by an electric motor or electromagnetically. The drive can be done by a stepwise switchable electromagnet, by a rotary motor or by other electromechanical, electromotive or pneumatic aids.

[0060] Mit der gegebenen technischen Lehre ergibt sich der Vorteil, dass gemäss Fig. 1 das Einstellspiel 36 im Einstellbereich 39 feinfühlig verstellt werden kann, wodurch es nun erstmals möglich ist, die Vorderseite der Stickplatte 5 genau einstellbar in Bezug zur Spitze der Sticknadel 1 zu verändern. Es bedarf hier keiner umfangreichen Umbaumassnahmen mehr, denn eine solche Verdrehung einer Stellmutter an jeder Einstellstelle kann innerhalb von Sekunden erfolgen, wohingegen der Umbau der Flanscheinrichtung nach Fig. B am Flansch 16 mit grossem Montageaufwand verbunden war. Somit kann auch eine feinfühlige Einstellung in der Abhängigkeit von der Art des Stickfadens 3 vorgenommen werden. Wenn beispielsweise ein Stickfaden aus Kunststoff verwendet wird, muss eine andere Einstellung des Einstellspiels 36 im Einstellbereich 39 vorgenommen werden, als wenn vergleichsweise der Stickfaden 3 aus Baumwolle besteht. With the given technical teaching, there is the advantage that according to FIG. 1, the setting game 36 can be sensitively adjusted in the adjustment range 39, whereby it is now possible for the first time, the front of the embroidery plate 5 precisely adjustable with respect to the tip of the embroidery needle. 1 to change. It requires no extensive reconstruction measures more, because such a rotation of an adjusting nut at each setting can be done within seconds, whereas the conversion of the flange device of FIG. B was connected to the flange 16 with great installation effort. Thus, a sensitive adjustment depending on the type of the embroidery thread 3 can be made. For example, if a plastic embroidery thread is used, a different adjustment of the adjustment clearance 36 must be made in the adjustment area 39 than when the embroidery thread 3 is comparatively made of cotton.

[0061] Wenn alle Einstellzylinder 27 und die dazu gehörenden Stellmuttern 31 durch einen Drehantrieb oder Stellantrieb miteinander verbunden sind, kann somit die Einstellung gemeinsam und gleichzeitig durch einen Programmbefehl erfolgen. If all the adjusting cylinder 27 and the associated adjusting nuts 31 are connected to each other by a rotary drive or actuator, so the setting can be done together and simultaneously by a program command.

Zeichnungslegendedrawing Legend

[0062] <tb>1<SEP>Sticknadel <tb>2<SEP>Nadelöhr <tb>3<SEP>Stickfaden <tb>4<SEP>Stoff <tb>5<SEP>Stickplatte <tb>6<SEP>Stickloch <tb>7<SEP>Schiffchenführung <tb>8<SEP>Schiffchenlaufbahn <tb>9<SEP>Schiffchen <tb>10<SEP>Schiffchenantrieb <tb>11<SEP>Treiberlineal <tb>12<SEP>Stoff <tb>13<SEP>Stoff <tb>14<SEP>Pfeilrichtung <tb>15<SEP>Pfeilrichtung <tb>16<SEP>Flansch <tb>17<SEP>Aufnahme <tb>18<SEP>Verschiebeachse <tb>19<SEP>Pfeilrichtung <tb>20<SEP>Pfeilrichtung <tb>21<SEP>Lagerstelle <tb>22<SEP>Anschlagkopf <tb>23<SEP>Ausnehmung <tb>24<SEP>Anschlagfläche <tb>25<SEP>Anschlagfläche <tb>26<SEP>Kolbenstange <tb>27<SEP>Zylinder <tb>28<SEP>Druckmittelanschluss <tb>29<SEP>Abstand <tb>30<SEP>Rückzugsabstand <tb>31<SEP>Stellmutter <tb>32<SEP>Gewinde <tb>33<SEP>Gegenmutter <tb>34<SEP>Anschlag <tb>35<SEP>Pfeilrichtung <tb>36<SEP>Einstellspiel (Arbeitsposition) <tb>37<SEP>Anschlagscheibe <tb>38<SEP>Anschlagfläche <tb>39<SEP>Einstellbereich[0062] <Tb> 1 <September> embroidery needle <Tb> 2 <September> bottleneck <Tb> 3 <September> embroidery thread <Tb> 4 <September> Fabric <Tb> 5 <September> Stick plate <Tb> 6 <September> Stick hole <Tb> 7 <September> shuttle guide <Tb> 8 <September> Schiffchenlaufbahn <Tb> 9 <September> boat <Tb> 10 <September> Schiffchenantrieb <Tb> 11 <September> Driver Ruler <Tb> 12 <September> Fabric <Tb> 13 <September> Fabric <Tb> 14 <September> arrow <Tb> 15 <September> arrow <Tb> 16 <September> flange <Tb> 17 <September> Recording <Tb> 18 <September> displacement axis <Tb> 19 <September> arrow <Tb> 20 <September> arrow <Tb> 21 <September> bearing <Tb> 22 <September> stop head <Tb> 23 <September> recess <Tb> 24 <September> stop surface <Tb> 25 <September> stop surface <Tb> 26 <September> piston rod <Tb> 27 <September> Cylinder <Tb> 28 <September> pressure medium connection <Tb> 29 <September> distance <Tb> 30 <September> Retraction distance <Tb> 31 <September> adjusting nut <Tb> 32 <September> Thread <Tb> 33 <September> locknut <Tb> 34 <September> stop <Tb> 35 <September> arrow <tb> 36 <SEP> Setting Game (working position) <Tb> 37 <September> stop disc <Tb> 38 <September> stop surface <Tb> 39 <September> Setting

Claims (8)

1. Vorrichtung zur Einstellung der Wagenweite an einer Stickmaschine bestehend aus einer durch einen Zylinder (27) mit einer Kolbenstange (26) oder durch eine Antriebswelle in horizontaler Richtung angetriebene Verschiebeeinheit (16, 17, 18) für die Verschiebung der Stichplatten (5) in Richtung der Längsachse der Sticknadeln (1), dadurch gekennzeichnet, dass in der mechanischen Verbindungskette für den Antrieb der horizontalen Verschiebeeinheit (16, 17, 18) der Stichplatten (5) ein Einstellmittel (31, 37) angeordnet ist, das eine stufenlose Verschiebung eines Anschlags (34) bewirkt und den Hub der Verschiebeeinheit der Stichplatten festlegt.1. Device for adjusting the width of the carriage on an embroidery machine consisting of a by a cylinder (27) with a piston rod (26) or driven by a drive shaft in the horizontal direction displacement unit (16, 17, 18) for the displacement of the throat plates (5) Direction of the longitudinal axis of the embroidery needles (1), characterized in that in the mechanical linkage chain for driving the horizontal displacement unit (16, 17, 18) of the throat plates (5) an adjusting means (31, 37) is arranged, which is a continuous displacement of a Stops (34) causes and determines the stroke of the displacement unit of the throat plates. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellmittel eine Stellmutter (31) oder eine Stellschraube oder eine Exzenterscheibe ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the adjusting means is an adjusting nut (31) or an adjusting screw or an eccentric disc. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellmutter (31) im Bereich des Zylinders (27) und der im Zylinder (27) verschiebbar angetriebenen Kolbenstange (26) angeordnet ist, der eine sich an einer Lagerstelle (21) abstützende Gegenmutter (33) zugeordnet ist und bei Drehung der Stellmutter (31) eine stufenlose Verschiebung des Anschlags (34) erfolgt und der Hub der Verschiebeeinheit (16, 17, 18) der Stichplatten festlegt wird.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the adjusting nut (31) in the region of the cylinder (27) and in the cylinder (27) displaceably driven piston rod (26) is arranged, which at a bearing point (21) supporting the lock nut (33) is assigned and upon rotation of the adjusting nut (31) a continuous displacement of the stop (34) takes place and the stroke of the displacement unit (16, 17, 18) of the throat plates is determined. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellmittel ein Elektromagnet ist, dessen Anker Anschlag-begrenzend linear oder drehend in den Vorschubweg der horizontalen Verschiebeeinheit eingreift und die Position des Anschlags festlegt.4. The device according to claim 1, characterized in that the adjusting means is an electromagnet, the anchor stop-limiting linear or rotating engages in the feed path of the horizontal displacement unit and determines the position of the stop. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellmittel ein linear verschiebbarer Keil ist, der stufenlos oder mit feinen Abstufungen in den Vorschubweg der Kolben-Zylindereinheit (26, 27) oder der Antriebswelle für die Verschiebeeinheit einschiebbar ist.5. The device according to claim 1, characterized in that the adjusting means is a linearly displaceable wedge, which is continuously or with fine gradations in the feed path of the piston-cylinder unit (26, 27) or the drive shaft for the sliding unit can be inserted. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellmittel die Kolbenstange eines weiteren Zylinders ist, die anschlag-begrenzend linear oder drehend in den Vorschubweg der Kolben-Zylindereinheit (26, 27) oder der Antriebswelle für die Verschiebeeinheit einschiebbar ist.6. The device according to claim 1, characterized in that the adjusting means is the piston rod of another cylinder, the stop limiting linear or rotary in the feed path of the piston-cylinder unit (26, 27) or the drive shaft for the displacement unit can be inserted. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein elektromagnetischer, hydraulischer oder pneumatischer Drehmotor vorhanden ist, dessen Rotor die Stellmutter (31) antreibt.7. Device according to one of claims 2 to 3, characterized in that an electromagnetic, hydraulic or pneumatic rotary motor is present, whose rotor drives the adjusting nut (31). 8. Stickmaschine mit mehreren Vorrichtungen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass alle Stellmuttern (31) so miteinander verbunden sind, dass ein gemeinsames, gleichzeitiges und paralleles Betätigen aller Stellmuttern erfolgt und dadurch die Anschläge (34) den Hub von jeder Verschiebeeinheit (16, 17, 18) der Stichplatten gleich festlegen.8. embroidery machine with a plurality of devices according to claim 3, characterized in that all adjusting nuts (31) are interconnected so that a common, simultaneous and parallel actuation of all adjusting nuts takes place and thereby the stops (34) the stroke of each displacement unit (16, 17, 18) of the needle plates set the same.
CH19862010A 2009-12-23 2010-11-26 Device for adjusting the carriage width of an embroidery machine. CH702473B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910060603 DE102009060603B4 (en) 2009-12-23 2009-12-23 Device for adjusting the width of the carriage on an embroidery machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH702473A2 CH702473A2 (en) 2011-06-30
CH702473B1 true CH702473B1 (en) 2014-08-29

Family

ID=42371851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH19862010A CH702473B1 (en) 2009-12-23 2010-11-26 Device for adjusting the carriage width of an embroidery machine.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH702473B1 (en)
DE (1) DE102009060603B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015008625A1 (en) * 2015-07-02 2017-01-05 Saurer Ag Shuttle embroidery machine with central rear-wheel adjustment
WO2019158229A1 (en) 2018-02-13 2019-08-22 Lässer Ag Shuttle embroidery machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE226828C (en) *
DE59400017D1 (en) * 1993-08-10 1995-10-26 Laesser Franz Ag Shuttle embroidery machine with thread cutting device.
JP3830110B2 (en) * 1996-08-27 2006-10-04 株式会社バルダン Applique cloth piece sticking table device and sticking method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009060603B4 (en) 2014-05-22
DE102009060603A1 (en) 2010-09-02
CH702473A2 (en) 2011-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3400206A1 (en) METHOD FOR OPERATING A SEWING MACHINE, ESPECIALLY A MULTI-NEEDLE MACHINE, AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP1837430A1 (en) Needle bar holder for a sewing machine
CH703065A1 (en) Embroidery machine and method for operating an embroidery machine.
DE2507544A1 (en) AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE3016849C2 (en)
DE102009060603B4 (en) Device for adjusting the width of the carriage on an embroidery machine
EP1182287A2 (en) Blind stitch sewing machine
DE102011118083A1 (en) Sewing machine with a hold-down for the sewing material
DE102008035434B4 (en) Fabric presser of an embroidery machine
DE102008033425A1 (en) Strand granulator with cutting gap adjustment
EP0541923A1 (en) Thread cutting and clamping device for the back thread or lower thread of an embroidering machine
EP0638681B1 (en) Embroidering machine with shuttles
EP2568069B1 (en) Embroidery machine
EP1344858A2 (en) Sewing machine
CH711315A2 (en) Boat embroidery machine with central rear-wheel adjustment.
CH671784A5 (en)
EP3752668B1 (en) Shuttle embroidery machine
DE4140737C1 (en) Machine for cutting paper stacks - has bar with two grooves receiving slides driven via worm gears
EP0761852A1 (en) Drawing frame with adjusting apparatus of the drafting rollers
DE202005014523U1 (en) Multi-needle sewing machine for filter bags has two web guides with variable thickness separator
DE589954C (en) Sewing machine with a needle feed height controlled by the fabric thickness and the stitch length
DE1477228C3 (en) Device for limiting the feed path of a tool slide in a machine tool
DE264850C (en)
DE976460C (en) Automatic post-forming lathe
EP1840255B1 (en) Needle holder for a sewing machine

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: SAURER AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: OERLIKON SAURER ARBON AG, CH

PL Patent ceased