CH676128A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH676128A5
CH676128A5 CH1668/88A CH166888A CH676128A5 CH 676128 A5 CH676128 A5 CH 676128A5 CH 1668/88 A CH1668/88 A CH 1668/88A CH 166888 A CH166888 A CH 166888A CH 676128 A5 CH676128 A5 CH 676128A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
apron
holder according
lower apron
holder
strap
Prior art date
Application number
CH1668/88A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Fuchs
Heinz Mueller
Original Assignee
Skf Textilmasch Komponenten
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Skf Textilmasch Komponenten filed Critical Skf Textilmasch Komponenten
Publication of CH676128A5 publication Critical patent/CH676128A5/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/26Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars in which fibres are controlled by one or more endless aprons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

1 1

CH 676 128 A5 CH 676 128 A5

2 2nd

Beschreibung description

Ein bekannter Unterriemchenhalter für Spinnereimaschinen-Streckwerke der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art (DE-OS 3 509 164) läßt zwar das Aufbringen und im Bedarfsfall einen Austausch des Unterriemchens zu, jedoch muß hierfür zunächst der mittels einer oder mehrerer Schrauben am Maschinengestell befestigte Unterriemchenhalter ausgebaut und danach wieder befestigt werden. A known lower apron holder for spinning machine drafting systems of the type mentioned in the preamble of claim 1 (DE-OS 3 509 164) allows the application and, if necessary, an exchange of the lower apron, but first the lower apron holder fastened to the machine frame by means of one or more screws removed and then reattached.

Bei einem anderen Unterriemchenhalter (DE-OS 3 325 519) in Form einer Walzenbrücke werden zwei benachbarte Walzenbrücken durch Brückenstege miteinander verbunden. Auf den Brückenstegen sind Zentrierstifte vorgesehen, die dazu dienen, die Walzenbrücken auf einer maschinenfesten Verzugsplatte zu befestigen. Diese Art der Zentrierung bedeutet eine Festlegung der Maschinenteilung. In another lower apron holder (DE-OS 3 325 519) in the form of a roller bridge, two adjacent roller bridges are connected to one another by bridge webs. Centering pins are provided on the bridge webs, which are used to fasten the roller bridges on a machine-fixed drafting plate. This type of centering means defining the machine division.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Unterriemchenhalter zu schaffen, der bei beliebiger Maschinenteilung leicht in die Maschine eingesetzt bzw. entnommen werden kann. The present invention has for its object to provide an apron holder that can be easily inserted into or removed from the machine with any machine division.

Diese Aufgabe ist durch die im Anspruch 1 genannte Erfindung gelöst. This object is achieved by the invention mentioned in claim 1.

Bei dem erfindungsgemäßen Unterriemchenhalter ist durch das Aufklipsen auf die Profilstange eine teilungsunabhängige Festlegung an der Maschine möglich. In the lower apron holder according to the invention, a division-independent fixing on the machine is possible by clipping onto the profile rod.

Infolge der von der Umlenkwalze weit entfernt am Unterriemchenhalter ausgebildeten Festlegeschale der Unterriemchenhalter beim Hochschwenken des Trag- und Belastungsarmes eine Schwenkbewegung um seine Festlegestelle ausführen kann, durch die die Umlenkwalze und das Unterriemchen sich vom Mitnahmekontakt mit der Antriebswalze lösen, das Unterriemchen also zum Stillstand kommt. As a result of the fixing shell formed far away from the deflection roller on the lower apron holder, the lower apron holder can perform a pivoting movement around its fixing point when the supporting and loading arm is swiveled up, by means of which the deflecting roller and the lower apron separate from the driving contact with the drive roller, so that the lower apron comes to a standstill.

Durch die im Anspruch 2 genannte Maßnahme ergibt sich der Vorteil, daß im vom Belastungsdruck freien und auch im von der Maschine gelösten Zustand des Unterriemchenhalters das Unterriemchen zufolge der Bewegungsmöglichkeit der Umlenkwalze entspannt und gelockert im Unterriemchenhalter liegt, wodurch es leicht eingesetzt und herausgenommen werden kann. The measure mentioned in claim 2 has the advantage that when the lower strap holder is free from the loading pressure and also released from the machine, the lower strap is relaxed and relaxed in the lower strap holder due to the possibility of movement of the deflecting roller, as a result of which it can be easily inserted and removed.

Die Fortbildung der Erfindung gemäß Anspruch 3 erleichtert die Montage der Umlenkwalze in den Unterriemchenhalter, weil dies ebenfalls ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen möglich ist. The development of the invention according to claim 3 facilitates the assembly of the deflection roller in the lower apron holder, because this is also possible without the use of tools.

Die Weitergestaltung der Erfindung entsprechend Anspruch 4 hat den wesentlichen Vorteil, daß zur Verbesserung der Faserführung und in Anpassung an die zu verziehende Faserart (Wolle bzw. Wolle/Kunststoffmischung) die Riemchenbrücke gegenüber der sonstigen Streckfeldebene überhöht verläuft, wenn ihr durch Anheben ihrer maschinenseitigen Festlegeteile der entsprechende Versatz gegeben wird. The further development of the invention according to claim 4 has the essential advantage that to improve the fiber guidance and to adapt to the type of fiber to be warped (wool or wool / plastic mixture), the strap bridge is too high compared to the other stretching field level if you lift the machine-side fixing parts of the appropriate offset is given.

Die im Anspruch 5 angegebene Weiterbildung der Erfindung ermöglicht in einfacher Weise die Anwendung unterschiedlich langer Armpaare und somit eine entsprechende Variierung der Hauptverzugs-feldlänge in Anpassung an die Faserlänge des zu streckenden Materials. The further development of the invention specified in claim 5 enables the use of pairs of arms of different lengths and thus a corresponding variation of the main drafting field length in adaptation to the fiber length of the material to be stretched.

Die Ausrüstung des erfindungsgemäßen Unterriemchenhalters gemäß den Merkmalen der Ansprüche 6 und 7 erweist sich im Betrieb als günstig, wobei die in den Ansprüchen 8 und 9 genannte spezielle bauliche Zusammenfassung der Abstreit- und Absaugbauteile mit der am Unterriemchenhalter ausgebildeten Festlegeschale besonders vorteilhaft ist. The equipment of the lower apron holder according to the features of claims 6 and 7 proves to be inexpensive in operation, the special structural summary of the dismounting and suction components with the fixing bowl formed on the lower apron holder being particularly advantageous.

Ganz besonders günstig für den Aufbau einer Absaugvorrichtung ist die im Anspruch 10 genannte Ausgestaltung der Erfindung, weil hierbei sowohl die Festlegeschale am Unterriemchenhalter als auch die maschinenfeste Profilstange zusätzlich noch als Teilstück der Absaugleitung genutzt werden. The embodiment of the invention mentioned in claim 10 is particularly favorable for the construction of a suction device, because here both the fixing shell on the lower apron holder and the machine-fixed profile rod are additionally used as part of the suction line.

Aus der im Anspruch 11 genannten speziellen Formgebung für den Kanalquerschnitt resultiert der Vorteil, daß bei Nichtnutzung des Kanals in ihn ein Formstück eingesetzt werden kann, das dann drehsicher festliegt und seinerseits ein eine solche Festlegeart erforderndes Zusatzteil tragen kann, z.B. eine einer Verzugswalze zugeordnete Putzbürste oder -walze. From the special shaping for the channel cross-section mentioned in claim 11, the advantage results that, when the channel is not in use, a fitting can be inserted into it, which is then secured against rotation and can in turn carry an additional part which requires such a type of fixing, e.g. a cleaning brush or roller assigned to a draft roller.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 12 ergibt eine gute Riemchenführung während des Betriebes und zugleich eine sichere Halterung des im Nichtbetriebszustand entspannten Riemchens. The development of the invention according to claim 12 results in good strap guidance during operation and at the same time a secure mounting of the strap relaxed in the non-operating state.

Für die Ausrüstung des Unterriemchenhalters mit Riemchen größerer vorgegebener Längen erweist sich die im Anspruch 13 genannte Ausgestaltung der Erfindung günstig, weil hier ein Steg für die Festlegung eines dann erforderlichen anderen Füh-rungs- oder Spannmittels genutzt werden kann. The embodiment of the invention mentioned in claim 13 has proven to be advantageous for equipping the lower apron holder with aprons of greater predetermined lengths, because here a web can be used for the fixing of another guide or tensioning means that is then required.

Aus der im Anspruch 14 angegebenen Fortbildung der Erfindung ergibt sich eine Erhöhung der Stabilität der einzelnen Stege und ein Versteifungseffekt für den gesamten Unterriemchenhalter. Die Führungskanten verbessern die Riemchenführung noch zusätzlich. From the development of the invention specified in claim 14, there is an increase in the stability of the individual webs and a stiffening effect for the entire lower apron holder. The leading edges further improve the strapping guidance.

Diese Seitenwände können, wie der Anspruch 15 kennzeichnet, durch Lageröffnungen zum Festlegen von Zusatzaggregaten genutzt werden, z.B. für Bauteile einer der Lunte zugeordneten Lauf-überwachungs- und Klemmvorrichtung. These side walls, as characterized in claim 15, can be used through storage openings for fixing additional units, e.g. for components of a run monitoring and clamping device assigned to the fuse.

Die im Anspruch 16 gekennzeichnete Weiterbildung der Erfindung erweist sich für die Bestimmung der Maulweite der Austrittsöffnung zwischen dem Ober- und dem Unterriemchen als günstig, wobei beidseits oder nur an einer Seite des Unterriemchenhalters die Abstützflächen für den Oberriemchenkäfig ausgebildet sein können, je nachdem, ob der Unterriemchenhalter einem mit Einzel- oder Zwillingsoberwalzen ausgerüstetem Trag- und Belastungsarm zugeordnet ist. The further development of the invention characterized in claim 16 proves to be advantageous for determining the mouth width of the outlet opening between the upper and lower aprons, wherein the support surfaces for the upper apron cage can be formed on both sides or only on one side of the lower apron holder, depending on whether the Lower apron holder is assigned to a support and load arm equipped with single or twin top rollers.

Die im Anspruch 17 genannte Weiterbildung der Erfindung gewährleistet eine besonders hohe Gleitfähigkeit des Unterriemchens auf der Riemchenbrücke und einen leichten Lauf über die Umlenkwalze, weil durch mögliche Lufteinschlüsse die bei glatten Oberflächen auftretende Ansaughaftung sicher vermieden ist. The development of the invention mentioned in claim 17 ensures a particularly high slidability of the lower apron on the apron bridge and easy running over the deflecting roller, because possible air inclusions reliably prevent the suction adhesion occurring on smooth surfaces.

Der erfindungsgemäße Unterriemchenhalter mit seinen in den abhängigen Patentansprüchen genannten Ausgestaltungen ist somit insgesamt ein The lower apron holder according to the invention, with its configurations specified in the dependent claims, is therefore a whole

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 676 128 A5 CH 676 128 A5

4 4th

vielfältige Bedürfnisse der Praxis in günstiger Weise erfüllendes, trotzdem aber einfach gestaltetes Bauteil. Component that fulfills the diverse needs of practice in a cost-effective manner, but is nevertheless simple in design.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Beispielen näher erläutert. The invention is explained in more detail below with the aid of examples.

Es zeigen Show it

Fig. 1 in Seitenansicht einen Teilbereich eines Spinnereimaschinen-Streckwerkes in seiner Betriebsstellung; Figure 1 is a side view of a portion of a spinning machine drafting system in its operating position.

Fig. 2 in gegenüber der Fig. 1 kleinerem Maßstab in Vorderansicht ein Unterriemchenhalter-Paar mit auf ihm aufliegender Oberriemchenbrücke, alle Teile ohne zugehörige Riemchen; Fig. 2 in a smaller scale compared to Fig. 1 in front view a pair of lower apron holders with an upper apron bridge resting on it, all parts without associated aprons;

Fig. 3 in Seitenansicht das Streckwerk mit anders geführtem Unterriemchen; 3 shows a side view of the drafting system with a different bottom strap;

Fig. 4 in Seitenansicht ein Streckwerk mit einem weiteren Ausführungsbeispiel für einen Unterriemchenhalter. Fig. 4 in side view of a drafting system with a further embodiment for a lower apron holder.

In den Fign. 1, 3 und 4 ist mit 1 ein Maschinengestell bezeichnet, in dem eine Antriebswalze 2 für Unterriemchen und eine angetriebene Ausgangsunterwalze 3 gelagert sind. Auf letzterer liegt eine in einem nicht dargestellten Trag- und Belastungsarm gehaltene Ausgangsoberwalze 4, und dieser Arm trägt außerdem ein Oberriemchenaggregat, das aus einer Oberriemchenwalze 5, einem Oberriemchenkäfig 6 und einem Oberriemchen 7 besteht. In Figs. 1, 3 and 4, 1 designates a machine frame in which a drive roller 2 for lower aprons and a driven output lower roller 3 are mounted. On the latter lies an output top roller 4 held in a support and loading arm, not shown, and this arm also carries an upper apron assembly, which consists of an upper apron roller 5, an upper apron cage 6 and an upper apron 7.

Diesem Aggregat ist, wie Fig. 1 zeigt, ein im Maschinengestell 1 festgelegter, allgemein mit 8 bezeichneter Halter für ein Unterriemchen 9 zugeordnet. As shown in FIG. 1, this unit is assigned a holder for a lower strap 9 which is fixed in the machine frame 1 and is generally designated 8.

Zur Halterung und Führung des Unterriemchens For holding and guiding the bottom strap

9 ist am vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Unterriemchenhalter 8 eine die Streckfeldebene bestimmende Riemchenbrücke 10 ausgebildet, an- seiner Eingangsseite eine Umlenkwalze 11 angeordnet, an seine Ausgangsseite eine Umlenkkante 12 angeformt, und an der Unterseite der Riemchenbrücke 9 is formed on the lower apron holder 8, which is preferably made of plastic, an apron bridge 10 which defines the plane of the stretching field, a deflection roller 11 is arranged on its input side, a deflection edge 12 is formed on its output side, and on the underside of the apron bridge

10 sind für den rücklaufenden Riemchentrum Führungsstege 13 und 14 vorgesehen. 10 are provided for the retracting strap center guide webs 13 and 14.

Für die Lagerung der Umlenkwalze 11 sind zu beiden Seiten der Riemchenbrücke am Unterriemchenhalter 8 freistehende Zungen 15 ausgebildet, die je einen parallel zur Streckfeldebene verlaufenden Lagerschlitz 16 für am Achsende der Umlenkwalze For the storage of the deflection roller 11 free-standing tongues 15 are formed on both sides of the apron bridge on the lower apron holder 8, each of which has a bearing slot 16 running parallel to the plane of the stretching field for the axis end of the deflection roller

11 sitzende, formschlüssig in den Schlitz eingreifende Ansätze 17 aufweisen. Durch Aufspreizen der Zungenenden kann die Umlenkwalze 11 in diese Halterung eingesetzt werden, und sie ist dann entsprechend der Länge der Lagerschlitze 16 begrenzt verschieblich festgehalten. 11 have seated lugs 17 which engage in the slot in a form-fitting manner. By spreading the tongue ends, the deflection roller 11 can be inserted into this holder, and it is then held in a displaceable manner to a limited extent in accordance with the length of the bearing slots.

Der Unterriemchenhalter 8 ist in allen Beispielen in gleicher Weise am Maschinengestell 1 festgelegt. Im Bereich seines ausgangsseitigen Endes ist am Unterriemchenhalter 8 ein Festlegeansatz 18 ausgebildet, in den eine in Richtung des vom Oberriemchenaggregat auf den Unterriemchenhalter ausgeübten Belastungsdruckes hin offene Festlegeschale 19 eingeformt ist. Die Form dieser Schale ist einer auf dem Maschinengestell 1 fest verlegten, parallel zu den Walzen 2 und 3 verlaufenden Stange 20 mit Rundprofil so angepaßt, daß sie diese zu etwas mehr als zur Hälfte umgreift. Unter Nutzung der The lower apron holder 8 is fixed in the same way on the machine frame 1 in all examples. In the area of its end on the outlet side, a fixing lug 18 is formed on the lower apron holder 8, into which a fixing shell 19 which is open towards the load pressure exerted by the upper apron unit on the lower apron holder is formed. The shape of this shell is a fixed on the machine frame 1, parallel to the rollers 2 and 3 extending rod 20 with a round profile so that it encompasses them to a little more than half. Using the

Elastizität ihres Materials kann also die Festlegeschale 19 auf die das Festlegestück für den Unterriemchenhalter 8 bildende Stange 20 aufgeklipst werden, was selbstverständlich, ebenso wie ein Lösen, nur bei ausreichend weit abgeschwenktem Trag- und Belastungsarm möglich ist. The elasticity of its material can thus be clipped onto the fixing bowl 19 onto the rod 20 forming the fixing piece for the lower apron holder 8, which of course, like loosening, is only possible with the support and load arm pivoted sufficiently far away.

Die beschriebene Vorrichtung legt also den Unterriemchenhalter 8 nur in Richtung des Belastungsdruckes und in Richtung der Streckfeldebene definiert fest. The device described thus defines the lower apron holder 8 only in the direction of the loading pressure and in the direction of the stretching field plane.

In der in Fig. 1 dargestellten Betriebsstellung belastet die Oberriemchenwalze 5 die Umlenkwalze 11 und drückt sie in feste Auflage auf die in Pfeilrichtung umlaufende Antriebswalze 2, und das dadurch mit seiner Außenfläche gegen die Antriebswalze 2 gepreßte Unterriemchen 9 läuft um, ebenso wie das dann mitbewegte Oberriemchen 7. Bei Entlastung kann der Unterriemchenhalter 8 um seine Festlegestelle 19, 20 entgegen dem Uhrzeigersinn schwenken, außerdem kann sich die Umlenkwalze 11 innerhalb ihrer Lagerung 16, 17 verschieben, wodurch dann nur noch eine nicht mehr zur Mitbewegung ausreichende, leichte Berührung zwischen dem Unterriemchen 9 und seiner Antriebswalze 2 besteht. In the operating position shown in Fig. 1, the top apron roller 5 loads the deflection roller 11 and presses it in firm support on the drive roller 2 rotating in the direction of the arrow, and the lower apron 9 pressed with its outer surface against the drive roller 2 rotates, as does the one then moved Upper apron 7. When the lower apron holder 8 is relieved, it can pivot counterclockwise about its fixing point 19, 20, and the deflection roller 11 can also move within its bearing 16, 17, which then results in only slight contact between the lower apron which is no longer sufficient for moving 9 and its drive roller 2.

Unter Überwindung der Klipswirkung kann der Unterriemchenhalter 8 von der maschinenfesten Profilstange 20 gelöst und aus der Maschine herausgenommen werden. Das Unterriemchen 9 kann dann seitlich abgestreift werden. Das wird noch dadurch erleichtert, dass die Umlenkwalze 11 an das andere Ende ihrer Schlitzhalterung 16, 17 rückt, wodurch sich das Unterriemchen 9 entsprechend lockert und leicht über an den Seitenwänden 23 ausgebildete, überstehende Führungskanten 21, 22 hinweg abgestreift werden kann. Overcoming the clip effect, the lower apron holder 8 can be detached from the machine-fixed profile bar 20 and removed from the machine. The lower strap 9 can then be stripped off to the side. This is made even easier by the fact that the deflecting roller 11 moves to the other end of its slot holder 16, 17, as a result of which the lower strap 9 loosens accordingly and can easily be scraped off over protruding guide edges 21, 22 formed on the side walls 23.

Auf den in Fig. 3 dargestellten Unterriemchenhalter 8 ist ein Unterriemchen 9' aufgelegt, das eine vorgegebene größere Länge als das in Fig. 1 dargestellte Unterriemchen hat. Zur sicheren Führung dieses dann nicht auf den Führungsstegen 13, 14 gleitenden Unterriemchens 9' ist auf den Führungssteg 14 eine Spannvorrichtung aufgesetzt, die ein in sich federndes Teil sein kann oder die, wie dargestellt, ein auf den Steg 14 aufgeschobenes Gehäuse 24 aufweist, in dem eine unter der Kraft einer Druckfeder 25 stehende, begrenzt verschiebliche Spannkufe 26 geführt ist, auf der dann der rücklaufende Trum des Unterriemchens 9' gleitet und gehalten ist. A lower strap 9 ′ is placed on the lower strap holder 8 shown in FIG. 3 and has a predetermined greater length than the lower strap shown in FIG. 1. To securely guide this lower apron 9 ', which then does not slide on the guide webs 13, 14, a tensioning device is placed on the guide web 14, which can be a resilient part or, as shown, has a housing 24 pushed onto the web 14, in which is guided under the force of a compression spring 25, limitedly displaceable tensioning skid 26, on which the returning run of the lower apron 9 'then slides and is held.

Der in Fig. 4 dargestellte Unterriemchenhalter 8' unterscheidet sich von bisher Beschriebenen dadurch, daß die Umlenkwalze 11 hier an Armen 27 gelagert ist, die um Lagerstellen 28 schwenkbar am Körper des Unterriemchenhalters angeordnet sind. Die Unterwalze 11 ist in die freien Enden der Arme 27 eingesetzt, wobei hier die in die Arme eingebrachten Lagerstellen für die Ansätze 17 der Umlenkrollenachse keine Schlitze zu sein brauchen, weil deren Aufgabe durch die Schwenkbarkeit der Arme 27 erfüllt wird. The lower apron holder 8 'shown in FIG. 4 differs from those previously described in that the deflection roller 11 is mounted here on arms 27 which are arranged on the body of the lower apron holder so as to be pivotable about bearing points 28. The lower roller 11 is inserted into the free ends of the arms 27, the bearing points introduced into the arms for the extensions 17 of the deflecting roller axis not needing to be slots here, because their function is accomplished by the pivotability of the arms 27.

Diese Schwenkbarkeit der Arme 27 ermöglicht es, bei gleichbleibender Lage der Umlenkwalze 11 und der Antriebswalze 2 die Riemchenbrücke 10 zur Verbesserung der Faserführung und in Anpassung an das zu verziehende Material in eine gegenüber This pivotability of the arms 27 makes it possible, with the position of the deflection roller 11 and the drive roller 2 to remain the same, to improve the fiber guidance and to adapt the material to be warped into one

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 676 128 A5 CH 676 128 A5

6 6

der sonstigen Streckfeldebene andere, überhöhte Ebene zu bringen. to bring another, elevated level to the other stretching field level.

Zu diesem Zweck ist die das maschinenseitige Festlegestück für den Unterriemchenhalter 8' bildende Stange 20', die hier aus anderen, weiter unten noch beschriebenen Gründen als ein Rohr ausgebildet dargestellt ist, auf einem im Maschinengestell 1 in Richtung des eingezeichneten Doppelpfeiles einstellbaren Klotz 29 befestigt, auf dem außerdem eine Stützschiene 30 festliegt, auf die der Unterriemchenhalter 8' mit seinen Führungskanten 22 aufsitzt. Je nach der dem Klotz 29 im Maschinengestell 1 gegebenen Einstellage liegt die Riemchenbrücke 10 in der gewünschten Höhenlage innerhalb der Streckfeldebene. Die Einstellung der Klötze kann auch zentral durch einen Spindel- oder durch einen Exzentertrieb erfolgen. For this purpose, the rod 20 'forming the machine-side fixing piece for the lower apron holder 8', which is shown here as a tube for other reasons described below, is fastened on a block 29 which can be set in the machine frame 1 in the direction of the double arrow shown in the drawing, on which there is also a support rail 30 on which the lower apron holder 8 'rests with its guide edges 22. Depending on the setting position given to the block 29 in the machine frame 1, the strap bridge 10 lies at the desired height within the plane of the stretching field. The blocks can also be adjusted centrally using a spindle drive or an eccentric drive.

Dem durch die Riemchen 7 und 9 bestimmten Hauptverzugsfeld des Streckwerkes kann zur Anpassung an das zu verarbeitende Material auch eine andere Länge gegeben werden, wenn, wie in strichpunktierten Linien dargestellt, ein Armpaar anderer Länge in die Lagerstelle 28 eingesetzt wird, wodurch die ebenfalls strichpunktiert angedeutete Umlenkwalze in anderen, größeren Abstand zur Umlenkkante 12 kommt. Hierfür ist, wie gleichfalls strichpunktiert dargestellt, die Lage der Antriebswalze 2 im Maschinengestell 1 zu verändern, dem angepaßt auch das Oberriemchenaggregat. The main draft zone of the drafting system determined by the straps 7 and 9 can also be given a different length in order to adapt to the material to be processed if, as shown in dash-dotted lines, a pair of arms of a different length is inserted into the bearing point 28, as a result of which the dash-dotted line is also indicated Deflection roller comes in a different, larger distance from the deflection edge 12. For this purpose, as is also shown in dash-dotted lines, the position of the drive roller 2 in the machine frame 1 is to be changed, to which the top apron assembly is also adapted.

An allen Unterriemchenhaltern 8, 8' ist in Riemchenlaufrichtung hinter der Umlenkkante 12 eine der Außenfläche der Unterriemchen zugeordnete Abstreifkante 31 für am Riemchen haftende Faserreste, Schmutzteilchen o.dgl. ausgebildet. Diese Abstreifkante ist, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich, ein Rand einer Wand 32 des Festlegeansatzes 18. Zur Beseitigung der Abstreifungen ist in die Wand 32 eine Absaugöffnung 33 eingebracht, die in einen Kanal 34 mündet, der zwischen der Wand 32 und der Festlegeschale 19 im Festlegeansatz 18 verläuft. On all lower apron holders 8, 8 'in the apron running direction behind the deflecting edge 12 there is a wiping edge 31 assigned to the outer surface of the lower apron for fiber residues, dirt particles or the like adhering to the apron. educated. This scraper edge, as can be seen in particular in FIG. 2, is an edge of a wall 32 of the fixing lug 18. In order to remove the scraps, a suction opening 33 is introduced into the wall 32, which opens into a channel 34 which runs between the wall 32 and the fixing bowl 19 runs in the fixing approach 18.

Bei möglicher Nichtnutzung des beidendig offenen Kanals 34 als Absaugkanal kann er zur Vermeidung des Ansammeins von Verschmutzungen durch eingesetzte Deckel verschlossen werden. Da dem Kanal 34 zweckmäßigerweise ein unrunder Querschnitt gegeben ist, kann er, wie in Fig. 3 dargestellt, zum verdrehungssicheren Festlegen eines Formstückes 35 dienen, an dem ein Träger 36 einer der Ausgangsunterwalze 3 zugeordneten Putzbürste 37 oder einer Putzwalze befestigt ist. If it is not possible to use the duct 34, which is open at both ends, as a suction duct, it can be closed by inserted lids in order to avoid the accumulation of dirt. Since the channel 34 is expediently given a non-circular cross-section, it can serve, as shown in FIG. 3, for the rotation-proof fixing of a shaped piece 35 to which a carrier 36 of a cleaning brush 37 assigned to the output lower roller 3 or a cleaning roller is fastened.

Bei Nutzung des Kanals 34 als Absaugkanal wird er einen Endes durch einen Deckel verschlossen, auf der anderen Seite kann in ihn das Ende eines mit einem Formstück versehenen Schlauches eingesetzt werden, der mit einer maschinenseitigen Absaugvorrichtung verbunden ist. When the channel 34 is used as a suction channel, it is closed at one end by a cover; on the other side, the end of a hose provided with a shaped piece and connected to a machine-side suction device can be inserted into it.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn zur Vermeidung der zu jedem Kanal zu führenden Schlauchleitung, wie in Fig. 4 dargestellt, in die der Festlegeschale 19 zugekehrte Wand des beidseits geschlossenen Kanals 34 ein Durchbruch 38 eingebracht ist, dem eine Öffnung 39 zugeordnet ist, die in das als rohrförmige Stange 20' ausgebildete Festlegestück eingebracht ist, wobei die Stange 20' mit der maschinenseitigen Absaugvorrichtung verbunden ist. It is particularly advantageous if, in order to avoid the hose line leading to each channel, as shown in FIG. 4, an opening 38 is made in the wall of the channel 34 which is closed on both sides and faces the fixing shell 19 and to which an opening 39 is assigned, which in FIG the fixing piece designed as a tubular rod 20 'is introduced, the rod 20' being connected to the machine-side suction device.

Wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich, ist am Unterriemchenhalter 8 seitlich der Umlenkkante 12 eine Abstützfläche 40 ausgebildet, auf der in der Betriebsstellung ein auf den Oberriemchenkäfig 6 aufgesetzter Abstandshalter 41 aufliegt, der die an der Austrittsöffnung zwischen den Riemchen 7 und 9 bestehende Maulweite bestimmt. Im dargestellten Fall der Anwendung der Unterriemchenhalter gegenüber einem mit Zwillings-Oberwalzen bestücktem Trag- und Belastungsarm brauchen die Abstützflä-chen 40 nur auf einer Seite der Umlenkkante 12 ausgebildet zu sein, allerdings spiegelbildlich verschieden. In Gegenüberstellung mit einem mit Einzel-Oberwalzen versehenen Trag- und Belastungsarm sind dagegen beidseits der Umlenkkante Abstütz-flächen 40 auszubilden. As can be seen in particular from FIG. 2, a support surface 40 is formed on the lower apron holder 8 to the side of the deflection edge 12, on which, in the operating position, there is a spacer 41 placed on the upper apron cage 6, which determines the mouth width existing at the outlet opening between the aprons 7 and 9 . In the illustrated case of using the lower apron holder in relation to a supporting and loading arm equipped with twin top rollers, the support surfaces 40 need only be formed on one side of the deflecting edge 12, but different in mirror image. In contrast to a supporting and loading arm provided with individual top rollers, on the other hand, support surfaces 40 are to be formed on both sides of the deflection edge.

In den Unterriemchenhalter 8, 8' und in seine Seitenwände 23 können zur Festlegung weiterer Zusatzaggregate Lageröffnungen eingebracht sein, wie z.B. die in den Fign. 1, 3 und 4 dargestellte Lageröffnung 42. Bearing openings can be made in the lower apron holder 8, 8 'and in its side walls 23 in order to fix further additional units, e.g. that in Figs. 1, 3 and 4 illustrated bearing opening 42.

Zum leichten Gleiten des Unterriemchens 9, 9' auf dem Unterriemchenhalter und zum guten Lauf über die Umlenkwalze 11 sind deren Mantel und insbesondere die Riemchenbrücke 10 sowie, wie in Fig. 2 angedeutet, die Umlenkkante 12 mit leicht genarbter Oberfläche, der sogenannten Orangenhaut, versehen, die die Gleitfähigkeit bzw. den guten Lauf erhöhende Lufteinschlüsse zwischen dem Riemchen und der Gleitbahn bzw. der Lauffläche ermöglichen. For easy sliding of the lower apron 9, 9 'on the lower apron holder and for good running over the deflection roller 11, the jacket and in particular the strap bridge 10 and, as indicated in Fig. 2, the deflection edge 12 are provided with a slightly grained surface, the so-called orange peel , which enable air inclusions between the apron and the slideway or the running surface to increase the slidability or the good running.

Claims (17)

PatentansprücheClaims 1. Unterriemchenhalter für Spinnereimaschinen-Streckwerke, dem ein in einem Trag- und Belastungsarm gehaltenes Oberriemchenaggregat zugeordnet ist und der eine die Streckfeldebene bestimmende Riemchenbrücke für das Unterriemchen mit an der Eingangsseite angeordneter Umlenkwalze und an der Ausgangsseite ausgebildeter Umlenkkante aufweist, wobei die der Oberriemchenwalze gegenüberstehend angeordnete Umlenkwalze von jener in Anlage an eine der Außenfläche des Unterriemchens zugeordnete maschinenseitige Antriebswalze gehalten ist und wobei der Unterriemchenhalter lösbar am Maschinengestell festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß am als Kunststoffteil ausgebildeten Unterriemchenhalter (8) eine Festlegeschale (19) ausgebildet ist, die auf eine maschinenfeste Profilstange (20; 20') aufgeklipst ist.1.The lower apron holder for spinning machine drafting systems, to which an upper apron assembly held in a supporting and loading arm is assigned and which has an apron bridge which defines the stretching field plane for the lower apron with a deflecting roller arranged on the input side and a deflecting edge formed on the output side, the upper apron roller being arranged opposite Deflection roller is held by that in contact with a machine-side drive roller assigned to the outer surface of the lower apron and the lower apron holder is releasably attached to the machine frame, characterized in that a fixing shell (19) is formed on the lower apron holder (8), which is designed as a plastic part, which is fixed to a machine Profile bar (20; 20 ') is clipped on. 2. Unterriemchenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterriemchenhalter (8) die Umlenkwalze (11) parallel zur Streckfeldebene begrenzt verschiebbar gelagert ist.2. lower apron holder according to claim 1, characterized in that in the lower apron holder (8), the deflection roller (11) is mounted to be displaceable to a limited extent parallel to the plane of the stretching field. 3. Unterriemchenhalter nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch beidseits der Riemchenbrücke (10) freistehend ausgebildete Zungen (15) mit Lagerschlitzen (16) für an den Achsenden der Umlenkwalze (11) ausgebildete Ansätze (17).3. lower apron holder according to claim 2, characterized by free-standing tongues (15) on both sides of the apron bridge (10) with bearing slots (16) for on the axis ends of the deflection roller (11) formed approaches (17). 4. Unterriemchenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkwalze (11 ) an schwenkbar am Unterriemchenhal-4. lower strap holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the deflecting roller (11) on pivotable on the lower strap neck 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th 77 CH 676 128 A5CH 676 128 A5 ter (8') angeordneten Armen (27) gelagert ist (Fig. 4).ter (8 ') arranged arms (27) is mounted (Fig. 4). 5. Unterriemchenhalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (27) leicht auswechselbar am Unterriemchenhalter (8') gelagert sind.5. lower strap holder according to claim 4, characterized in that the arms (27) are easily replaceable on the lower strap holder (8 '). 6. Unterriemchenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Unterriemchenhalter (8, 8') in Riemchenlaufrichtung hinter der Umlenkkante (12) eine der Außenfläche des Riemchens (9, 9') zugeordnete Abstreifkante (31) ausgebildet ist.6. lower apron holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the lower apron holder (8, 8 ') in the apron running direction behind the deflection edge (12) one of the outer surface of the apron (9, 9') associated wiping edge (31) is formed. 7. Unterriemchenhalter nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine der Abstreifkante (31) zugeordnete Absaugöffnung (33) für abgestreifte Materialien.7. lower apron holder according to claim 6, characterized by one of the scraper edge (31) associated suction opening (33) for stripped materials. 8. Unterriemchenhalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreifkante (31) eine Wand (32) eines am Unterriemchenhalter (8, 8') ausgebildeten, die Festlegeschale (19) enthaltenden Festlegeansatzes (18) ist.8. lower apron holder according to claim 7, characterized in that the scraper edge (31) is a wall (32) of a formed on the lower apron holder (8, 8 '), the fixing bowl (19) containing the fixing lug (18). 9. Unterriemchenhalter nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Absaugöffnung (33) in einen Kanal (34) mündet, der im Bereich zwischen der die Abstreifkante (31) aufweisenden Wand (32) und der Festlegeschale (19) verläuft.9. apron holder according to claim 7 or 8, characterized in that the suction opening (33) opens into a channel (34) which extends in the region between the stripping edge (31) having the wall (32) and the fixing bowl (19). 10. Unterriemchenhalter nach Anspruch 1 und einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die der Festlegeschale (19) zugekehrte Wand des Kanals (34) einen Durchbruch (38) aufweist, dem eine Öffnung (39) zugeordnet ist, die in die als Rohr (20') ausgebildete Profilstange eingebracht ist (Fig. 4).10. lower apron holder according to claim 1 and one of claims 7 to 9, characterized in that the wall of the channel (34) facing the fixing shell (19) has an opening (38) to which an opening (39) is assigned, which in the formed as a tube (20 ') profile bar is introduced (Fig. 4). 11. Unterriemchenhalter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (34) einen unrunden Querschnitt aufweist.11. lower apron holder according to claim 10, characterized in that the channel (34) has a non-circular cross-section. 12. Unterriemchenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch an der Unterseite der Riemchenbrücke (10) ausgebildete Führungsstege (13,14) für den rücklaufenden Riemchentrum.12. lower strap holder according to one of claims 1 to 11, characterized by on the underside of the strap bridge (10) formed guide webs (13, 14) for the returning strap center. 13. Unterriemchenhalter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Führungssteg eine Spannvorrichtung (24, 25, 26) für das Unterriemchen (9') festgelegt ist.13. lower strap holder according to claim 12, characterized in that a tensioning device (24, 25, 26) for the lower strap (9 ') is fixed on a guide web. 14. Unterriemchenhalter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstege (13, 14) durch sich beidseits von ihnen erstreckende, rechtwinklig zur Riemchenbrücke (10) stehende Seitenwände (23), an die Führungskanten (21,22) angeformt sind, miteinander verbunden sind.14. lower apron holder according to claim 12 or 13, characterized in that the guide webs (13, 14) are formed on both sides of them, perpendicular to the apron bridge (10) standing side walls (23) on the guide edges (21,22), are interconnected. 15. Unterriemchenhalter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (23) Lageröffnungen (42) für Zusatzaggregate enthalten.15. lower apron holder according to claim 14, characterized in that the side walls (23) contain bearing openings (42) for additional units. 16. Unterriemchenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Unterriemchenhalter (8, 8') seitlich der Umlenkkante (12) eine Abstützfläche (40) für einen Oberriemchenkäfig (6) angeformt ist.16. lower apron holder according to one of claims 1 to 15, characterized in that a support surface (40) for an upper apron cage (6) is integrally formed on the lower apron holder (8, 8 ') laterally of the deflection edge (12). 17. Unterriemchenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen der Riemchenbrücke (10) und der Umlenkwalze (11) leicht genarbt ausgebildet sind.17. lower apron holder according to one of claims 1 to 16, characterized in that the surfaces of the apron bridge (10) and the deflection roller (11) are slightly grained. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 55
CH1668/88A 1987-05-20 1988-05-04 CH676128A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873716864 DE3716864A1 (en) 1987-05-20 1987-05-20 Bottom-apron holder for spinning-machine drafting units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH676128A5 true CH676128A5 (en) 1990-12-14

Family

ID=6327929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1668/88A CH676128A5 (en) 1987-05-20 1988-05-04

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS63303130A (en)
CH (1) CH676128A5 (en)
DE (1) DE3716864A1 (en)
FR (1) FR2615531B1 (en)
IN (1) IN170921B (en)
IT (1) IT1217592B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3909421A1 (en) * 1989-03-22 1990-09-27 Stahlecker Fritz STRETCHER FOR A SPINNING MACHINE
DE19652062A1 (en) * 1996-12-13 1998-06-18 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spinning machine drafting system
DE102007003158A1 (en) 2007-01-18 2008-07-24 Sipra Patententwicklungs- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Three- roller-drafting unit arrangement i.e. Dual-apron-drafting unit arrangement, for knitting machine, has deflection elements and holding element combined as single piece component, where holding element is fixed at support arm
DE102015007219A1 (en) * 2014-06-06 2015-12-10 Rotorcraft Ag Draw frame for ring spinning machines
DE102019110880A1 (en) * 2019-04-26 2020-10-29 Saurer Intelligent Technology AG Carrying device for a strap stretching unit
CN114855314B (en) * 2022-03-23 2023-04-14 永安市宝福纺织有限公司 Adjusting mechanism of spinning frame drafting assembly

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB993844A (en) * 1960-11-20 1965-06-02 Mackie & Sons Ltd J Improvements relating to textile drafting apparatus
US3056174A (en) * 1961-04-19 1962-10-02 Macdonald And Sons Inc Long draft cradle
DE1248521B (en) * 1963-02-06 1967-08-24 Saco Lowell Shops Device for removing fluff from spinning machine drafting systems
US3541630A (en) * 1967-11-01 1970-11-24 Pneumafil Corp Roll clearing
US4391021A (en) * 1981-10-19 1983-07-05 Whitin Roberts Company Apron drafting system
DE3428918A1 (en) * 1983-07-15 1986-02-13 Heintschel, Egbert, 8671 Konradsreuth Drawing unit for fibre-spinning machines
DE3325519A1 (en) * 1983-07-15 1985-01-24 Edwin K. Langnau Eich Drawing unit for fibre-spinning machines
DE3509164A1 (en) * 1985-03-14 1986-09-18 Stahlecker, Fritz, 7347 Bad Überkingen Drawing unit for spinning machines

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0250216B2 (en) 1990-11-01
IT8820577A0 (en) 1988-05-13
FR2615531A1 (en) 1988-11-25
DE3716864C2 (en) 1991-12-12
IT1217592B (en) 1990-03-30
IN170921B (en) 1992-06-13
JPS63303130A (en) 1988-12-09
DE3716864A1 (en) 1988-12-08
FR2615531B1 (en) 1992-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8017072U1 (en) CLEANING HEAD FOR CLEANING PLANE SURFACES
DE3716864C2 (en)
DE3723253C2 (en) Device for cleaning connector rollers
EP0893200B1 (en) Wiper device
EP0408704A1 (en) Arrangement for applying substances to a web of material.
CH641694A5 (en) DEVICE FOR REGULATING THE ORDER STRENGTH WHEN COATING RUNNING MATERIALS.
DE2436155C2 (en) Ski brake
DE102010023337B4 (en) jig
DE19508298A1 (en) Doctor blade for paper machine roll, used to prevent wind-up if the web breaks
DE3226151A1 (en) LUNTEN LOCKING DEVICE ON SPINNING MACHINE STRETCHERS
DE1293983B (en) Cleaning device with cleaning tool attached to a holder
EP0395911B1 (en) Sealing assembly for an offset printing machine
EP0002531A1 (en) Doctor device in printing plate developing machines
CH680737A5 (en)
DE19755997B4 (en) Device for keeping a textile fiber transporting roller clean in a machine
DE8406105U1 (en) Guide device for processing curved workpieces, in particular in milling machines for woodworking
DE2559350A1 (en) DEVICE FOR COATING TAPE MATERIAL SUCH AS TAPE SHEET
DE3331518C2 (en) Tensioning device for a strap
DE1510581B1 (en) Single-belt stretching unit for spinning machines
EP1631709A1 (en) Ring spinning machine comprising compression devices
DE1906396C3 (en)
DE4308302A1 (en) Coating scraper assembly - has bed exchange action without discarding holding blades and without dismantling
DE1165468B (en) Device for cleaning the top comb of combing machines
DE4419125C2 (en) Top roller carrier for a drafting system for spinning machines
EP0018430A1 (en) Rail bearing device for the warp stop motion in a weaving loom

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased