CH674452A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH674452A5
CH674452A5 CH26688A CH26688A CH674452A5 CH 674452 A5 CH674452 A5 CH 674452A5 CH 26688 A CH26688 A CH 26688A CH 26688 A CH26688 A CH 26688A CH 674452 A5 CH674452 A5 CH 674452A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lip
nozzle
vacuum cleaner
fastening part
strips
Prior art date
Application number
CH26688A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Kraemer
Hans-Joachim Steudtner
Original Assignee
Wessel Werk Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk Gmbh filed Critical Wessel Werk Gmbh
Publication of CH674452A5 publication Critical patent/CH674452A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

674 452

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE
1. Staubsaugerdüse mit an der Düsenunterseite angebrachten elastischen Leisten oder Lippen, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste (5) aus einem Befestigungsteil (7) und einer Lippe (8) besteht, die über eine Sollbiegestelle (9) miteinander verbunden sind, wobei ein Wegkippen der Lippe (8) in Richtung der Saugöffnung (2) über Begrenzungselemente verhinderbar ist, und das Befestigungsteil (7) aus hartem und die Lippe (8) aus weichem Material besteht.
2. Staubsaugerdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegestelle (9) als Filmscharnier ausgebildet ist.
3. Staubsaugerdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Begrenzungselement aus einem oder mehreren Anschlägen (10) besteht, die am Düsenunterteil (1) vor der Saugöffnung (2) rippenartig angeordnet sind.
4. Staubsaugerdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Begrenzungselement an der Lippe (8) im Bereich der Sollbiegestelle (9) ein- bzw. beidseitig Nasen (11) angeformt sind, die beim Wegkippen der Lippe (8) am Befestigungsteil (7) anstossen und die Lippenbewegung begrenzen.
5. Staubsaugerdüse nach den Ansprüchen 1,2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsteil (7) aus Hart-PVC und die Lippe (8) aus Polyurethan im Press- oder Extrudierverfahren in einem Arbeitsgang gefertigt ist.
BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf eine Staubsaugerdüse mit an der Düsenunterseite angebrachten elastischen Leisten oder Lippen.
Es sind Staubsaugerdüsen bekannt, bei denen elastische Leisten oder Lippen aus Gummi oder weichem Kunststoff an der Düsenunterseite zum Teil oder auch über die gesamte Arbeitsbreite hinter der Saugöffnung angebracht sind. Dadurch wird der Saugstrom konzentrierter geführt und das Entstehen unwirksamer Nebenluft verhindert.
Durch ihre Elastizität weichen die Leisten bei der Vor-und Rückwärtsbewegung der Saugdüse flexibel aus, je nach Widerstand der zu säubernden Fläche z.B. bei Teppichbelägen in Abhängigkeit von der Florhöhe. Die Leisten spreizen auch den Flor und erleichtern dadurch die Säuberung aus der Tiefe des Florbesatzes. An der Oberfläche haftender Schmutz wird zum Absaugen gelockert und der Teppichflor aufgefrischt.
Diese Leisten weisen aber den Nachteil auf, dass abriebfeste Materialtypen für die Leisten unflexibel sind und das zulässige Mass des Schiebewiderstandes erhöhen. Bei hochelastischen Werkstoffen aus Gummi oder Kunststoff erhöht sich der Verschleiss und die Befestigung der Leisten am Düsenteil ist aufwendig, schwierig und unbefriedigend.
Wird die Wandstärke der Lippen an den Leisten zu dünn gewählt, um die gewünschte Flexibilität zu erreichen, werden sie vom Saugstrom zur Saugöffnung gezogen und verlieren ihre Wirksamkeit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Staubsaugerdüse der genannten Art zu schaffen, deren Leisten bzw. Lippen abriebfest und zugleich flexibel sind, wobei sich der Schiebewiderstand nicht erhöht und die Anbringung am Düsenunterteil relativ einfach möglich ist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäss dadurch, dass die Leiste aus einem Befestigungsteil und einer Lippe besteht, die über eine Sollbiegestelle miteinander verbunden sind, wobei ein Wegkippen der Lippe in Richtung der Saugöffnung über Begrenzungselemente verhinderbar ist, und das Befestigungsteil aus hartem und die Lippe aus weichem Material besteht. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 5.
Nachstehend ist die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beispielsweise näher beschrieben; es zeigen
Fig. 1 eine Staubsaugerdüsen-Unterseite;
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Staubsaugerdüse nach der Linie II—II in Fig. 1;
Fig. 3 bis 6 Querschnitte durch verschiedene Leisten.
In Fig. 1 und Fig. 2 ist eine Staubsaugerdüse mit dem Düsenunterteil (1) und der darin angeordneten Saugöffnung (2), dem Düsenoberteil (3) und dem Drehgelenkstutzen (4) dargestellt. Im hinteren Teil des Düsenunterteils (1) ist über die ganze Arbeitsbreite eine Leiste (5) in einer einfachen Nut (6) eingesetzt. Die Leiste (5) besteht aus einem Befestigungsteil (7) und einer Lippe (8), die über eine Sollbiegestelle (9) miteinander verbunden sind, wobei die Sollbiegestelle (9) als Filmscharnier ausgebildet ist. Damit die hochflexible Lippe (8) durch den Saugstrom nicht in Richtung der Saugöffnung (2) abkippt, sind mehrere Anschläge (10) als Begrenzungselemente am Düsenunterteil (1) vorgesehen. Sie begrenzen die Bewegungsmöglichkeit der Lippe (8) in Richtung der Saugöffnung (2).
Anstelle der Anschläge (10) am Düsenunterteil (1) kann auch, wie Fig. 4 und Fig. 5 zeigen, an der Lippe (8) unterhalb der Sollbiegestelle (9) eine Nase (11) ein- bzw. beidseitig angeformt sein. Diese Nase (11) begrenzt die Kippbewegung der Lippe (8) gegenüber dem Befestigungsteil (7) der Leiste (5) in einer bzw. beiden Bewegungsrichtungen (s. Fig. 4). Ausserdem kann, wie in Fig. 6 dargestellt, die Lippe (8) auch aussermittig, etwa am Rand des Befestigungsteiles (7), angeformt sein.
Mittels Press- oder Extrudierverfahren wird das Befestigungsteil (7) zwecks einfacherer Anbringung aus einem Werkstoff mit höherem Härtegrad und die Lippe (8) aus weichem, verschleissfestem Material hergestellt. Mit einer Kunststofftype, wie PVC, kann durch Modifizierung des Härtegrades — Shorehärte — das Befestigungsteil (7) hart und die Lippe (8) weich einstückig gefertigt werden. Die Verwendung von PVC ist aber wegen des Verschleisses an der Lippe (8) nicht optimal. Durch die Verarbeitung von zwei unterschiedlichen Kunststofftypen wie Hart-PVC für das Befestigungsteil (7) und Polyurethan für die Lippe (8), ergeben sich für diese gute Verschleisseigenschaften.
Ausser bei Staubsaugerdüsen, kann die Leiste (5) auch bei Bürstsaugern oder Bürstvorsatzgeräten in gleicher Weise Verwendung finden.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
1 Blatt Zeichnungen
CH26688A 1988-02-06 1988-01-26 CH674452A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8802748A GB2214787A (en) 1988-02-06 1988-02-06 Vacuum cleaner nozzle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH674452A5 true CH674452A5 (de) 1990-06-15

Family

ID=10631247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH26688A CH674452A5 (de) 1988-02-06 1988-01-26

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH674452A5 (de)
FR (1) FR2627072B3 (de)
GB (1) GB2214787A (de)
NL (1) NL8800276A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9309459U1 (de) * 1993-06-25 1993-10-28 Vorwerk Co Interholding Saugmundstück für ein Reinigungsgerät, insbesondere Staubsauger

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3270248B2 (ja) * 1993-10-22 2002-04-02 シャープ株式会社 電気掃除機
SE9501810D0 (sv) * 1995-05-16 1995-05-16 Electrolux Ab Skrapa av elastiskt material
DE102019117777A1 (de) * 2019-07-02 2021-01-07 Miele & Cie. Kg Gleitsohle, Staubsaugerdüse und Staubsauger

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB920323A (en) * 1960-11-25 1963-03-06 Gen Motors Corp Windscreen wiper blades
DE2806571A1 (de) * 1978-02-16 1979-08-30 Hans Wessel Staubsaugermundstueck mit wenigstens einem fadenaufnehmer
US4557013A (en) * 1984-06-18 1985-12-10 Lee Belmont Vacuum coupled squeegee attachment
CH664683A5 (de) * 1985-01-09 1988-03-31 Hans Wessel Staubsaugerduese.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9309459U1 (de) * 1993-06-25 1993-10-28 Vorwerk Co Interholding Saugmundstück für ein Reinigungsgerät, insbesondere Staubsauger

Also Published As

Publication number Publication date
NL8800276A (nl) 1989-09-01
FR2627072A1 (fr) 1989-08-18
GB8802748D0 (en) 1988-03-09
FR2627072B3 (fr) 1990-06-08
GB2214787A (en) 1989-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3801757A1 (de) Staubsaugerduese
DE102007022256B4 (de) Düse für ein Bodenpflegegerät
DE102008015904B4 (de) Saugdüse für Bodenstaubsauger
EP3047775B1 (de) Gleitsohle aus kunststoff für eine staubsaugerdüse
DE102014112141A1 (de) Saugdüse für Bodenstaubsauger
EP2116165B1 (de) Saugdüse für Staubsauger
EP0898923B1 (de) Statische Staubsaugerdüse, insbesondere für Haushaltsstaubsauger
DE19718497B4 (de) Gerät zur Bodenpflege
CH674452A5 (de)
DE2506956A1 (de) Haushalts-teppichkehrmaschine
EP1210898B1 (de) Staubsaugerdüse für Bodenstaubsauger, insbesondere Haushaltsstaubsauger
EP0818173B1 (de) Dreizweck-Staubsaugerdüse
DE102006060855B4 (de) Bodendüse für Staubsauger
EP3042597B1 (de) Bodendüse für staubsauger
DE2806571C2 (de)
DE2806260A1 (de) Staubsaugermundstueck mit ein- und ausfahrbarem buerstenkranz
EP1020159B1 (de) Saugkopf für Bodenstaubsauger
DE1098684B (de) Staubsaugerduese
EP0200957B1 (de) Staubsaugermundstück
DE19900557C2 (de) Saugkopf für Bodenstaubsauger
DE10241491B4 (de) Bodendüse für Staubsauger
DE69912256T2 (de) Reinigungsvorrichtung für flache Oberflächen, ins besonders von Maschinen.
EP0023301A1 (de) Staubsaugerdüse
DE3900781A1 (de) Universalbuerste fuer einen staubsauger
EP0670137B1 (de) Saugmundstück für Staubsauger

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: WESSEL-WERK GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

PL Patent ceased