CH659449A5 - Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut. - Google Patents

Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut. Download PDF

Info

Publication number
CH659449A5
CH659449A5 CH2215/83A CH221583A CH659449A5 CH 659449 A5 CH659449 A5 CH 659449A5 CH 2215/83 A CH2215/83 A CH 2215/83A CH 221583 A CH221583 A CH 221583A CH 659449 A5 CH659449 A5 CH 659449A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
gripper
bolts
holder
plate
driver
Prior art date
Application number
CH2215/83A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter C Egger
Original Assignee
Zuerich Verpackungstech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zuerich Verpackungstech filed Critical Zuerich Verpackungstech
Priority to CH2215/83A priority Critical patent/CH659449A5/de
Priority to DE19838316951U priority patent/DE8316951U1/de
Priority to FR8312108A priority patent/FR2545069A3/fr
Priority to GB08410342A priority patent/GB2140376B/en
Priority to ZA843092A priority patent/ZA843092B/xx
Priority to US06/864,092 priority patent/US4798281A/en
Publication of CH659449A5 publication Critical patent/CH659449A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/30Details; Auxiliary devices
    • B65G17/32Individual load-carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2207/00Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
    • B65G2207/14Combination of conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

659 449
2

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE profilstück lässt sich mit verhältnismässig einfachen Hilfsmit-
1. Mitnehmer an Schleppkettenförderer für Stückgut, be- teln auf die genannte Weise am Halter befestigen.
stehend aus einem an Gleitschienen (3) geführten, mit einem An der Halterplatte sind keine komplizierte Fassungen für
Glied (4) einer Förderkette verbundenen Halter (1), der eine den elastischen Greifer nötig. Die an den Bolzen vorgesehene Platte (5) aufweist, welche einen mit dem Transportgut zu- 5 Umfangsrille, welche auch ein Gewinde sein kann, gewährlei-sammenwirkenden elastischen Greifer (2) trägt, dadurch ge- stet einen festen Sitz der Federmutter, welche sich auch nach kennzeichnet, dass der Greifer (2) aus einem Hohlprofilstück längerem Betrieb des Schleppkettenförderers nicht lockert, aus elastischem Material besteht und mit einem flachen Pro- Glatte Bolzen haben sich in dieser Beziehung nicht bewährt, filteil (7) an der Platte (5) des Halters (1) befestigt ist und dass insbesondere dann nicht, wenn sie aus hartem, korrosionsbe-zur Befestigung an der Platte (5) verankerte, den flachen Pro- io ständigem Material bestehen.
filteil (7) des Greifers (2) durchdringende Bolzen (8) mit we- Sofern die Mitnehmer des Schleppkettenförderers im Be-
nigstens einer Umfangsrille ( 10) und auf die Bolzen (8) aufge- trieb metallangreifenden Gasen oder Flüssigkeiten ausgesetzt setzte Federmuttern (9) vorgesehen sind. sind, bestehen Bolzen und Federmuttern vorzugsweise aus
2. Mitnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, korrosionsbeständigem Material, z.B. aus rostfreiem Stahl, dass Bolzen (8) und Federmuttern (9) aus korrosionsbeständi-15 Andernfalls können die Verbindungselemente erfahrungsge-gem Material, z.B. aus rostfreiem Stahl, bestehen. mäss innert kurzer Zeit so stark zerstört sein, dass sich die
3. Mitnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, Verbindung lockert oder ganz löst, was zu Betriebsstörungen dass die Bolzen (8) mit einem Gewinde versehen sind. führt. Auf die vorgeschlagene Weise lassen sich häufige Betriebsunterbrechungen mit langen Stillstandszeiten vermei-
20 den, welche das sonst notwendige Auswechseln der Mitnehmer verursachen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfln-Die Erfindung betrifft einen Mitnehmer an Schleppket- dung dargestellt, und zwar zeigen:
tenförderer für Stückgut, bestehend aus einem an Gleitschie- Fig. 1 eine Frontansicht eines betriebsmässig angeordne-
nen geführten, mit einem Glied einer Förderkette verbünde- 25 ten Mitnehmers, Greifer im Längsschnitt, und nen Halter, der eine Platte aufweist, welche einen mit dem Fig. 2 eine Seitenansicht des Mitnehmers.
Transportgut zusammenwirkenden elastischen Greifer trägt. Die in Fig. 1 dargestellte Anordnung bildet eine Seite des
Für den Transport von Stückgut, z.B. Flaschen, werden im Querschnitt betrachteten Schleppkettenförderers. Der auf gewissen Anwendungsgebieten, z.B. im Bereich von Fla- Mitnehmer besteht aus einem in diesem Beispiel zweiteiligen schenspülmaschinen, Schleppkettenförderer benützt, welche 30 Halter 1 und einem elastischen Greifer 2. Der Halter 1 ist an zwei im Abstand voneinander gleichsinnig laufende Trans- zwei Gleitschienen 3 geführt und mit einem Glied 4 einer För-portketten aufweisen, an denen sich gegeneinandergerichtete, derkette verbunden. Er weist eine Platte 5 auf, welche den einen Transportkanal begrenzende Mitnehmer der oben ge- Greifer 2 trägt und auf den Gleitschienen 3 aufliegt, sowie ei-nannten Art befinden. nen mit der Platte 5 z.B. durch Schweissen verbundenen Bü-
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elasti- 35 gel 6, der zwischen die Gleitschienen 3 ragt und diese teilweise sehen Greifer mit einer im Hinblick auf dessen Befestigung umgreift. An diesem Bügel 6 greift das Glied 4 der Förderam Halter geeigneten, einfachen Formgebung und eine dauer- kette an.
hafte Verbindung zwischen Greifer und Halterplatte gewähr- Der Greifer 2 besteht aus einem Hohlprofilstück aus ela-leistende Befestigungsmittel zu schaffen. stischem Material, z.B. aus Gummi oder Kunststoff, und be-
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass erfmdungsge- 40 sitzt einen flachen Profilteil 7, der an die Platte 5 des Halters 1 mäss der Greifer aus einem Hohlprofilstück aus elastischem angrenzt. Zur Befestigung des Greifers 2 dienen zwei an der Material besteht und mit einem flachen Profilteil an der Platte Platte 5 verankerte Bolzen 8, welche den flachen Profilteil 7 des Halters befestigt ist und dass zur Befestigung an der Platte des Greifers 2 durchdringen, und auf die Bolzen 8 aufgesetzte verankerte, den flachen Profilteil des Greifers durchdringende Federmuttern 9. Die Bolzen 8 und die Federmuttern 9 beste-Bolzen mit wenigstens einer Umfangsrille und auf die Bolzen 45 hen aus rostfreiem Stahl. Zum besseren Halt der Federmut-aufgesetzte Federmuttern vorgesehen sind. tern 9 an den Bolzen 8 weisen letztere eine Umfangsrille 10
Das als Greifer dienende, preisgünstig herstellbare Hohl- auf. Es können auch mehrere Umfangsrillen vorgesehen sein.
C
1 Blatt Zeichnungen
CH2215/83A 1983-04-26 1983-04-26 Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut. CH659449A5 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2215/83A CH659449A5 (de) 1983-04-26 1983-04-26 Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut.
DE19838316951U DE8316951U1 (de) 1983-04-26 1983-06-10 Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut
FR8312108A FR2545069A3 (fr) 1983-04-26 1983-07-21 Entraineur sur transporteur a entrainement par chaines pour marchandises
GB08410342A GB2140376B (en) 1983-04-26 1984-04-19 Carrier for a drag chain conveyor for loose articles
ZA843092A ZA843092B (en) 1983-04-26 1984-04-26 Carrier on a drag chain conveyor for loose articles
US06/864,092 US4798281A (en) 1983-04-26 1986-05-15 Carrier for use on a drag chain conveyor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2215/83A CH659449A5 (de) 1983-04-26 1983-04-26 Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH659449A5 true CH659449A5 (de) 1987-01-30

Family

ID=4228544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2215/83A CH659449A5 (de) 1983-04-26 1983-04-26 Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut.

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH659449A5 (de)
DE (1) DE8316951U1 (de)
FR (1) FR2545069A3 (de)
ZA (1) ZA843092B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204884A1 (de) * 1992-02-19 1993-09-02 Vtz Eng & Services Ag Elastischer greifer fuer die mitnehmer von schleppkettenfoerderern
DE102005059695A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-28 Max Schlatterer Gmbh & Co Kg Führungsband für eine Fördereinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204884A1 (de) * 1992-02-19 1993-09-02 Vtz Eng & Services Ag Elastischer greifer fuer die mitnehmer von schleppkettenfoerderern
DE102005059695A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-28 Max Schlatterer Gmbh & Co Kg Führungsband für eine Fördereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ZA843092B (en) 1984-12-24
DE8316951U1 (de) 1983-10-27
FR2545069B3 (de) 1985-04-26
FR2545069A3 (fr) 1984-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3344485C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen sowie Spann- und/oder Kontrollvorrichtungen mit Gurten
DE2734274A1 (de) Abstreifervorrichtung fuer endlose foerdergurte
DE602004007410T2 (de) Verbessertes werkzeugsystem
DE3607589A1 (de) Abstreichvorrichtung fuer foerderbaender
CH688279A5 (de) Elastischer Greifer fuer die Mitnehmer von Schleppkettenförderern.
EP0712797B1 (de) Stabband für Stabbandförderer, insb. an landwirtschaftlichen Maschinen
CH659449A5 (de) Mitnehmer an schleppkettenfoerderer fuer stueckgut.
DE4124405A1 (de) Kratzerfoerderer fuer loses schuettgut
DE3332240C2 (de)
DE102008059912B4 (de) Messereinheit zum Schälen von langgestrecktem Schälgut
DE4025706A1 (de) Plattenfoerderband
DE2124165B2 (de) Endloses biegsames deckband fuer einen bandfoerderer
DE1756775C3 (de) Befestigung von Förderbehältern
DE102009040364A1 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Gefäßverschlüssen
DE2618798A1 (de) Doppelkettenfoerderer
EP0215221B1 (de) Gleiskette
DE2603755C3 (de) Doppelkettenförderer
DE4008673C2 (de)
EP1295732B1 (de) Fördereinrichtung zum Transport von Buchblocks in einer Verarbeitungslage
DE8134429U1 (de) "mitnehmer fuer kettenkratzfoerderer, insbesondere einkettenkratzfoerderer mit mittig laufender rundgliederkette"
DE3310170C2 (de)
CH650472A5 (de) Foerderkette.
CH660068A5 (de) Einrichtung zur schmierung der kettenfuehrung an einem schleppkettenfoerderer fuer stueckgut.
DE3832221C2 (de) Spannkette für einen Spannrahmentrockner
DD154565A2 (de) Vorrichtung zum zwangsfreien loesen einer innerhalb eines gurthoehenfoerderers angeordneten antriebskette

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased