CH656795A5 - Mund- und zahnpflegevorrichtung. - Google Patents

Mund- und zahnpflegevorrichtung. Download PDF

Info

Publication number
CH656795A5
CH656795A5 CH494582A CH494582A CH656795A5 CH 656795 A5 CH656795 A5 CH 656795A5 CH 494582 A CH494582 A CH 494582A CH 494582 A CH494582 A CH 494582A CH 656795 A5 CH656795 A5 CH 656795A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
connecting web
teeth
cavity
dental care
cleaning
Prior art date
Application number
CH494582A
Other languages
English (en)
Inventor
Roelof Jo Stranders
Original Assignee
Weber Werner Holding
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weber Werner Holding filed Critical Weber Werner Holding
Priority to CH494582A priority Critical patent/CH656795A5/de
Priority to JP58116820A priority patent/JPS5964048A/ja
Priority to EP19830902565 priority patent/EP0116581A1/de
Priority to PCT/CH1983/000098 priority patent/WO1984000684A1/de
Priority to AU18818/83A priority patent/AU1881883A/en
Publication of CH656795A5 publication Critical patent/CH656795A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H13/00Gum massage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description


  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRUCH
Mund- und   Zahnpflegevorrichtung,    bestehend aus zwei in ihren Zentren durch einen Verbindungssteg verbundenen, parallelen, scheibenförmigen, mit Noppen bestückten Teilen aus elastischem Material, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungssteg mit einem allseitig geschlossenen Hohlraum versehen ist und ein Zahnpfleger- und/oder Mundreinigungsmittel enthält, und dass vom Hohlraum mindestens eine Öffnung nach aussen führt, derart, dass diese sich bei einer Deformation des Verbindungsstegs öffnet, sonst aber dank der Elastizität des Materials geschlossen ist bzw. sich von selbst schliesst.



   Die vorliegende Erfindung betrifft einer Mund- und   Zahnpflegevorrichtung,    bestehend aus zwei durch einen Verbindungssteg miteinander verbundenen scheibenförmigen Teilen aus elastischem Material. Derartige Mund- und Zahnpflegevorrichtungen sind bekannt, wobei sie der Reinigung der Zähne und der Massage des Zahnfleisches dienen.



   Weiter existiert eine Vorrichtung,die auf den Finger gesteckt werden kann, wobei dann der Reinigungs- und Massageeffekt durch Hin- und Herbewegungen erreicht wird.



   Eine andere Vorrichtung wird in der schwedischen Patentanschrift Nr. 345 066 beschrieben, es handelt sich dabei um eine Kugel aus elastischem Material mit radial angeordneten Noppen, welche die Reinigungs- und Massagewirkung dadurch entfalten soll, indem Kaubewegungen ausgeführt werden und die Noppen dadurch an Zähnen und Zahnfleisch reiben. Auch hier ist der gewünschte Effekt relativ klein, da bei einer kugelförmigen Vorrichtung hauptsächlich die Kauflächen der Zähne und kaum die übrigen Teile erreicht werden.



   Im weiteren ist   eine    Vorrichtung bekannt, mit welcher Kaubewegungen auf einem Verbindungssteg ausgeführt werden können. Dadurch befinden sich die scheibenförmigen Teile in geringer Distanz zu den Seitenflächen der Zähne, die Noppen erreichen die Ritzen zwischen den Zähnen, die Zahnhälse sowie das Zahnfleisch.



   Der gewünschte Effekt der Massierung des Zahnfleisches wird zweifellos erreicht, während die Reinigung ungenügend ist:
Der Bakterien enthaltende, vor allem nach Genuss von Zucker enthaltenden Speisen einen tiefen pH-Wert aufweisende Belag auf den Zähnen, welcher den Zahnschmelz angreift, wird nur zum geringen Teil entfernt. Grobe Speisereste können ebenso zuverlässig durch einfaches Spülen des Mundes entfernt werden.



   Zweck der vorliegenden Erfindung ist es nun, diese Nachteile zu überwinden.



   Dazu zeichnet sich die Vorrichtung erfindungsgemäss dadurch aus, dass der Verbindungssteg mit einem allseitig verschlossenen Hohlraum vesehen ist und ein Zahnpflegeund/oder Mundreinigungsmittel enthält, und dass vom Hohlraum aus mindestens eine Öffnung nach aussen führt, welche ohne Deformation des Verbindungsstegs dank der Elastizität des Materials geschlossen ist. Mit Hilfe der vorliegenden Erfindung wird nun das Ziel der Zahnreinigung erreicht:
Durch die Deformation während der Kaubewegung öffnet sich die Öffnung im Verbindungssteg, Zahnreinigungsmittel wird ausgepresst und durch die durch die Kaubewegung verursachte Drehung der Vorrichtung verteilt, der schädliche Belag auf den Zähnen auch an unzugänglichen Stellen zuverlässig entfernt und das Zahnfleisch massiert.

 

   Wahlweise kann der Hohlraum auch mit einem Fluor enthaltenden Mittel gefüllt werden, dadurch kann mit der erfindungsgemässen Vorrichtung die Resistenz der Zähne ausserordentlich gefördert werden.



   Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nach etwas näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Ansicht der Vorrichtung,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung.



   Die in den Zeichnungen dargestellte Vorrichtung besteht aus den Teilen (1) und (2), einem Verbindungssteg (3), dem Hohlraum (4) und der, da der Verbindungssteg nicht deformiert ist, geschlossenen Öffnung (5), durch die bei Deformation ein Zahnreinigungsmittel austreten kann, ferner die Noppen (6), durch welche die Reinigung erzielt wird. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Mund- und Zahnpflegevorrichtung, bestehend aus zwei in ihren Zentren durch einen Verbindungssteg verbundenen, parallelen, scheibenförmigen, mit Noppen bestückten Teilen aus elastischem Material, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungssteg mit einem allseitig geschlossenen Hohlraum versehen ist und ein Zahnpfleger- und/oder Mundreinigungsmittel enthält, und dass vom Hohlraum mindestens eine Öffnung nach aussen führt, derart, dass diese sich bei einer Deformation des Verbindungsstegs öffnet, sonst aber dank der Elastizität des Materials geschlossen ist bzw. sich von selbst schliesst.
    Die vorliegende Erfindung betrifft einer Mund- und Zahnpflegevorrichtung, bestehend aus zwei durch einen Verbindungssteg miteinander verbundenen scheibenförmigen Teilen aus elastischem Material. Derartige Mund- und Zahnpflegevorrichtungen sind bekannt, wobei sie der Reinigung der Zähne und der Massage des Zahnfleisches dienen.
    Weiter existiert eine Vorrichtung,die auf den Finger gesteckt werden kann, wobei dann der Reinigungs- und Massageeffekt durch Hin- und Herbewegungen erreicht wird.
    Eine andere Vorrichtung wird in der schwedischen Patentanschrift Nr. 345 066 beschrieben, es handelt sich dabei um eine Kugel aus elastischem Material mit radial angeordneten Noppen, welche die Reinigungs- und Massagewirkung dadurch entfalten soll, indem Kaubewegungen ausgeführt werden und die Noppen dadurch an Zähnen und Zahnfleisch reiben. Auch hier ist der gewünschte Effekt relativ klein, da bei einer kugelförmigen Vorrichtung hauptsächlich die Kauflächen der Zähne und kaum die übrigen Teile erreicht werden.
    Im weiteren ist eine Vorrichtung bekannt, mit welcher Kaubewegungen auf einem Verbindungssteg ausgeführt werden können. Dadurch befinden sich die scheibenförmigen Teile in geringer Distanz zu den Seitenflächen der Zähne, die Noppen erreichen die Ritzen zwischen den Zähnen, die Zahnhälse sowie das Zahnfleisch.
    Der gewünschte Effekt der Massierung des Zahnfleisches wird zweifellos erreicht, während die Reinigung ungenügend ist: Der Bakterien enthaltende, vor allem nach Genuss von Zucker enthaltenden Speisen einen tiefen pH-Wert aufweisende Belag auf den Zähnen, welcher den Zahnschmelz angreift, wird nur zum geringen Teil entfernt. Grobe Speisereste können ebenso zuverlässig durch einfaches Spülen des Mundes entfernt werden.
    Zweck der vorliegenden Erfindung ist es nun, diese Nachteile zu überwinden.
    Dazu zeichnet sich die Vorrichtung erfindungsgemäss dadurch aus, dass der Verbindungssteg mit einem allseitig verschlossenen Hohlraum vesehen ist und ein Zahnpflegeund/oder Mundreinigungsmittel enthält, und dass vom Hohlraum aus mindestens eine Öffnung nach aussen führt, welche ohne Deformation des Verbindungsstegs dank der Elastizität des Materials geschlossen ist. Mit Hilfe der vorliegenden Erfindung wird nun das Ziel der Zahnreinigung erreicht: Durch die Deformation während der Kaubewegung öffnet sich die Öffnung im Verbindungssteg, Zahnreinigungsmittel wird ausgepresst und durch die durch die Kaubewegung verursachte Drehung der Vorrichtung verteilt, der schädliche Belag auf den Zähnen auch an unzugänglichen Stellen zuverlässig entfernt und das Zahnfleisch massiert.
    Wahlweise kann der Hohlraum auch mit einem Fluor enthaltenden Mittel gefüllt werden, dadurch kann mit der erfindungsgemässen Vorrichtung die Resistenz der Zähne ausserordentlich gefördert werden.
    Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nach etwas näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Ansicht der Vorrichtung, Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung.
    Die in den Zeichnungen dargestellte Vorrichtung besteht aus den Teilen (1) und (2), einem Verbindungssteg (3), dem Hohlraum (4) und der, da der Verbindungssteg nicht deformiert ist, geschlossenen Öffnung (5), durch die bei Deformation ein Zahnreinigungsmittel austreten kann, ferner die Noppen (6), durch welche die Reinigung erzielt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.
CH494582A 1982-08-18 1982-08-18 Mund- und zahnpflegevorrichtung. CH656795A5 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH494582A CH656795A5 (de) 1982-08-18 1982-08-18 Mund- und zahnpflegevorrichtung.
JP58116820A JPS5964048A (ja) 1982-08-18 1983-06-28 口と歯の手入装置
EP19830902565 EP0116581A1 (de) 1982-08-18 1983-08-16 Mund- und zahnpflegevorrichtung
PCT/CH1983/000098 WO1984000684A1 (en) 1982-08-18 1983-08-16 Device for buccal and dental care
AU18818/83A AU1881883A (en) 1982-08-18 1983-08-16 Mund- und zahnpflegevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH494582A CH656795A5 (de) 1982-08-18 1982-08-18 Mund- und zahnpflegevorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH656795A5 true CH656795A5 (de) 1986-07-31

Family

ID=4285259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH494582A CH656795A5 (de) 1982-08-18 1982-08-18 Mund- und zahnpflegevorrichtung.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0116581A1 (de)
JP (1) JPS5964048A (de)
AU (1) AU1881883A (de)
CH (1) CH656795A5 (de)
WO (1) WO1984000684A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19963692A1 (de) * 1999-12-29 2001-07-05 Westendorp Sylvette Zahnpflegevorrichtung, insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63500848A (ja) * 1985-06-18 1988-03-31 ホイサ−、マンフレ−ト 歯の両面を同事に清掃する為の歯ブラシ

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2172998A (en) * 1938-02-19 1939-09-12 Grout Gum massager
US2802607A (en) * 1953-05-11 1957-08-13 Jr Phillip Kalmbach Dispensing cap for collapsible tubes
US2802608A (en) * 1954-10-18 1957-08-13 Joseph A Hull Sealed valve dispensing device
US3853412A (en) * 1973-06-26 1974-12-10 G Griffin Tooth cleaning ball
SE413980B (sv) * 1977-10-07 1980-07-07 Stefan Arkel Munhygieniskt hjelpmedel
NL7810204A (nl) * 1978-10-10 1980-04-14 Goudsmit Johan Herman Tandverzorgingsmiddel; daarvoor geschikt borstel- lichaam.
FR2487668A1 (fr) * 1980-07-31 1982-02-05 Cohen Howard Dispositif a macher pour le nettoyage des dents

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19963692A1 (de) * 1999-12-29 2001-07-05 Westendorp Sylvette Zahnpflegevorrichtung, insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder

Also Published As

Publication number Publication date
WO1984000684A1 (en) 1984-03-01
JPS5964048A (ja) 1984-04-11
AU1881883A (en) 1984-03-07
EP0116581A1 (de) 1984-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2001058379A1 (de) Zahnzwischenraumreiniger mit gelenkiger reinigungsspitze und handgriff
DE3241118A1 (de) Zahnbuerste mit einem stiel
DE2500132A1 (de) Pflegekopf fuer elektrische zahnpflegegeraete
CH656795A5 (de) Mund- und zahnpflegevorrichtung.
DE909768C (de) Zahn- und Zahnfleisch-Behandlungsgeraet
DE19531062C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Zahnbelägen
DE2461055A1 (de) Gingivalsaumkelch
DE2835684A1 (de) Vorrichtung zur behandlung eines gebisses
DE821256C (de) Geraet zur Verhuetung der Paradentose sowie zur Verwendung als Vorbeugungsmittel gegen anderen Zahn- und Kieferkrankheiten
EP3366261B1 (de) Zahnschiene zur zahnreinigung
CH671866A5 (en) Tooth-brush for prostheses - has multi-angle head with shaped bristles for reaching inaccessible areas
DE4430653A1 (de) Reibmassage-Gerät für die Gesundhaltung von Zahn, Zahnfleisch und Kieferknochen
DE3226656C2 (de) Zahnbürste
CH677730A5 (de)
DE10238352A1 (de) Elektrische Zahnbürste mit einem Antrieb, einem Stiel und einem Bürstkopf
AT139991B (de) Zahnreinigungs- und Massagegerät.
DE2654853A1 (de) Zahnbuerste
DE2505803A1 (de) Buerste zur pflege der zaehne des menschen
DE4309935A1 (de) Reinigungsgerät für Zähne
DE202004016922U1 (de) Mundreinigungsvorrichtung sowie Aktivierungsgerät und Reinigungsschiene für eine Mundreinigungsvorrichtung
DE3313848A1 (de) Zahnpflegegeraet fuer den heimgebrauch
EP1057426A1 (de) Zahnbürste
DE2147727A1 (de) Zahnpfleger
DE19958951A1 (de) Zahnzwischenraumreiniger mit Lamellen
DE3042453A1 (de) Elektrisch betriebene zahnbuerste

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased