CH653892A5 - Wound medication for covering wounds and burns. - Google Patents

Wound medication for covering wounds and burns. Download PDF

Info

Publication number
CH653892A5
CH653892A5 CH2978/80A CH297880A CH653892A5 CH 653892 A5 CH653892 A5 CH 653892A5 CH 2978/80 A CH2978/80 A CH 2978/80A CH 297880 A CH297880 A CH 297880A CH 653892 A5 CH653892 A5 CH 653892A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wound
wounds
sugar
wound healing
tissue
Prior art date
Application number
CH2978/80A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard A Knutson
Original Assignee
Richard A Knutson
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard A Knutson filed Critical Richard A Knutson
Publication of CH653892A5 publication Critical patent/CH653892A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/18Iodine; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/74Synthetic polymeric materials
    • A61K31/785Polymers containing nitrogen
    • A61K31/787Polymers containing nitrogen containing heterocyclic rings having nitrogen as a ring hetero atom
    • A61K31/79Polymers of vinyl pyrrolidone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L15/00Chemical aspects of, or use of materials for, bandages, dressings or absorbent pads
    • A61L15/16Bandages, dressings or absorbent pads for physiological fluids such as urine or blood, e.g. sanitary towels, tampons
    • A61L15/42Use of materials characterised by their function or physical properties
    • A61L15/46Deodorants or malodour counteractants, e.g. to inhibit the formation of ammonia or bacteria
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2300/00Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices
    • A61L2300/20Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices containing or releasing organic materials
    • A61L2300/202Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices containing or releasing organic materials with halogen atoms, e.g. triclosan, povidone-iodine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2300/00Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices
    • A61L2300/40Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices characterised by a specific therapeutic activity or mode of action
    • A61L2300/404Biocides, antimicrobial agents, antiseptic agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wundheilmittel zu schaffen, dessen Wirkung gegenüber den bekannten Mitteln erheblich verbessert und das besonders leicht anwendbar ist. Insbesondere ist es das Ziel der Erfindung: The invention has for its object to provide a wound healing agent, the effect of which is considerably improved compared to the known agents and which is particularly easy to use. In particular, the aim of the invention is:

1. Eine Mischung zu liefern, die das Wachstum, die Fortpflanzung von Bakterien und Pilzen da hemmt, wo sie kontaktiert werden sowie die Bakterien und Pilze abtötet. 1. To provide a mixture that inhibits the growth, reproduction of bacteria and fungi where they are contacted and kills the bacteria and fungi.

2. Eine mikrobizide, antibiotische Mischung zu liefern, die als Ergebnis, wenn als Wundverband verwendet, eine saubere, debride Wunde hinterlässt. 2. Deliver a microbicidal, antibiotic mixture that, when used as a wound dressing, leaves a clean, debrid wound.

3. Eine Mischung zu liefern, die konsistent ist und die direkte Verwendung in offenen Wunden und in Verbindung mit Verbänden in offenen Wunden und Verbrennungen erlaubt. 3. Deliver a mixture that is consistent and allows direct use in open wounds and in conjunction with dressings in open wounds and burns.

4. Eine Mischung zu liefern, die stabil, haltbar und temperaturbeständig in bezug auf Trennung oder Kristallisierung ist, oder schliesslich, z. B. nur nach Umrühren vor der Verwendung, zu einer Verwendung mit vorhersehbarer Wirkung geeignet ist. 4. To provide a mixture that is stable, durable and temperature resistant with respect to separation or crystallization, or finally, e.g. B. only after stirring before use, is suitable for use with a predictable effect.

5. Eine Mischung zu liefern, die das kontaktierte Gewebe säubert, so dass sich ein formendes, granulierendes Gewebe einbetten kann. 5. To deliver a mixture that cleans the contacted tissue so that a forming, granulating tissue can be embedded.

6. Eine Mischung zu liefern, welches die Bildung von wuchernder Gewebegranulierung in einer sauberen Umgebung unterstützt. 6. Deliver a mixture that aids in the formation of overgrown tissue granulation in a clean environment.

7. Eine Mischung zu liefern, welche die Epithelbildung an den Rändern der Wunde unterstützt, während das Gra-nulierungs-Gewebe die Schäden ohne Krusten- oder Schorfbildung ausfüllt. 7. Deliver a mixture that aids in epithelial formation around the edges of the wound, while the granulation tissue fills the damage without crusting or scabbing.

8. Eine Mischung zu liefern, die die Wunde vollständig oder nahezu vollständig mit Haut bedeckt. 8. To provide a mixture that completely or almost completely covers the wound with skin.

9. Eine fertige, gebrauchsfähige Mischung zu liefern, welche als a) antibiotisches und antifungales Mittel, b) als Nahrung für das Granulierungsgewebe und c) als Unterstützung der Hautbedeckung dient. 9. To provide a finished, ready-to-use mixture which serves as a) antibiotic and antifungal agent, b) as food for the granulation tissue and c) as support for the skin covering.

10. Eine Mischung zu liefern, welche als örtliche Anästhesierung dient und somit die Verwendung von narkotisierenden Mitteln vermeidbar macht. 10. To deliver a mixture which serves as local anesthetic and thus avoids the use of anesthetic agents.

11. Eine Mischung zu liefern, welche das Wachstum des Wundgewebes in Mull oder ähnliche Verbände reduziert oder ganz ausschaltet. 11. To provide a mixture that reduces or eliminates the growth of wound tissue in gauze or similar dressings.

12. Eine Mischung zu liefern, welche die Geweberegeneration unterstützt. 12. To deliver a mixture that supports tissue regeneration.

13. Ein wasserlösliches und abwaschbares antimikrobi-sches Produkt zu liefern, das eine sanfte und etwas granulierende Beschaffenheit hat und direkt auf Wunden und Verbrennungen verwendet, eine schnellere Heilung mit minimalen Narbenbildungen fördert, leicht an Verbänden anhaftet und das Wachstum von Gewebegranulierung in die Verbände hemmt. 13. To provide a water-soluble and washable antimicrobial product that has a gentle and somewhat granulating texture and is used directly on wounds and burns, promotes faster healing with minimal scarring, easily adheres to dressings and inhibits the growth of tissue granulation into the dressings .

14. Eine wirtschaftliche Mischung zu liefern, die wirksam zur Behandlung von Wunden aller Art ist und bei Menschen und Tieren angewendet werden kann. 14. To provide an economical blend that is effective in treating wounds of all types and can be used on humans and animals.

15. Eine einheitliche Mischung zu liefern, so dass nicht getrennte Bestandteile auf die Wunde und/oder das Verbandsmaterial aufgetragen werden müssen. 15. Deliver a uniform mix so that non-separate components must be applied to the wound and / or the dressing material.

16. Eine medizinische Mischung zu liefern, die direkt auf dem verwundeten Gewebe verwendbar ist und auch dort stabil bleibt. 16. To provide a medicinal mixture that can be used directly on the wounded tissue and remains stable there.

17. Eine medizinische Mischung zu liefern, die entweder direkt auf dem verwundeten Gewebe oder auf Verbandsmaterial leicht anwendbar ist ohne dass die Gefahr des Verschüttens oder des unbeabsichtigten Austrittes aus dem Anwendungsbereich besteht. 17. Provide a medical mix that is easily applicable either directly to the wounded tissue or to bandages without the risk of spillage or accidental escape from the area of application.

18. Eine medizinische Mischung von gleichbleibender Qualität zu liefern, die ihre Eigenschaften beibehält und bei einfacher vorschriftsgemässer Anwendung zu vorhersehbaren Ergebnissen führt. 18. To deliver a medicinal blend of consistent quality that maintains its properties and, when used correctly, will produce predictable results.

19. Eine im wesentlichen nicht-trocknende medizinische Mischung zu liefern, die nicht hart wird und deshalb nicht mit dem verwundeten Gewebe verklebt, auf der sie angewendet wird. 19. To provide an essentially non-drying medical mixture that does not become hard and therefore does not stick to the wounded tissue to which it is applied.

20. Eine konsistente, medizinische Mischung zu liefern, die sich einfach handhaben lässt, die nicht ausflockt und sich auch nicht auf andere Weise zersetzt. 20. To provide a consistent, medicinal mix that is easy to use, does not flocculate, and does not degrade in any other way.

21. Eine im wesentlichen homogene Mischung zu liefern, für die Behandlung von Verbrennungen und offenen Wunden, die in hohem Masse von den Patienten akzeptiert wird. 21. To deliver an essentially homogeneous mixture for the treatment of burns and open wounds that is widely accepted by patients.

22. Eine medizinische Mischung zu liefern, die an der Anwendungsstelle verbleibt, wenn sie direkt auf verwundetes Gewebe aufgetragen wird und zu einer späteren Zeit ohne das Gewebe zu verletzen, einfach entfernt werden kann. 22. To provide a medicinal mixture that remains in place when applied directly to wounded tissue and can be easily removed at a later time without damaging the tissue.

23. Eine Mischung zur Behandlung von offenen Wunden zu liefern, die eine lange Haltbarkeit hat, reinigend wirkt und Heileigenschaften besitzt und deshalb die Häufigkeit von Verbandswechseln auf ein Mindestmass reduziert. 23. To provide a mixture for the treatment of open wounds that has a long shelf life, has a cleaning effect and healing properties and therefore reduces the frequency of dressing changes to a minimum.

24. Eine sanfte und milde medizinische Mischung zu liefern, die mit minimaler Reizung, wenn überhaupt, auf das verwundete Gewebe aufgetragen werden kann. 24. To deliver a gentle and mild medicinal mixture that can be applied to the wounded tissue with minimal irritation, if any.

25. Eine medizinische Mischung zu liefern, die die vollständige und gleichmässige Bedeckung des verwundeten Gewebes erlaubt. 25. To provide a medicinal mixture that allows for complete and even coverage of the wounded tissue.

26. Eine Mischung zu liefern, die einen kühlenden schmerzlindernden Effekt auf das verwundete Gewebe hat, auf dem es angewendet wird. 26. To deliver a mixture that has a cooling analgesic effect on the wounded tissue to which it is applied.

27. Eine Mischung zu liefern, die die gleichmässige kontrollierte Auftragung von Zucker-Substanzen und fungizi-den/antibakteriellen Substanzen im direkten Kontakt mit dem verwundeten Gewebe ermöglicht, wobei der Kontakt hinsichtlich dieser beiden Komponenten voraussagbar und konstant ist. 27. To deliver a mixture that enables the even, controlled application of sugar substances and fungicidal / antibacterial substances in direct contact with the wounded tissue, the contact regarding these two components being predictable and constant.

28. Eine wundheilende Mischung zu liefern, die die Bildung des heilenden Gewebes fördert, so dass festes granulierendes Gewebe entsteht, welches sich weiter aufbaut und zu Oberflächengewebe wird, während die Wunde heilt. 28. To deliver a wound healing mixture that promotes the formation of the healing tissue so that firm granulating tissue is created which continues to build up and become surface tissue as the wound heals.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

653 892 653 892

4 4th

29. Eine wundenbehandelnde Mischung zu liefern, die eine verbesserte, debride Wirkung hat und die Schorfbildung reduziert. 29. To provide a wound-treating mixture that has an improved, debride effect and reduces scab formation.

30. Eine wundenbehandelnde Mischung zu liefern, die mit minimalen Anweisungen einfach von den Patienten selber aufgetragen werden kann. 30. Deliver a wound-treating mixture that can be easily applied by patients themselves with minimal instructions.

31. Eine Mischung zu liefern, mit der die Wunden von den Patienten bereitwillig vorschriftsmässig verbunden werden können. 31. To provide a mix that patients can readily bandage the wounds to as prescribed.

32. Eine wundenbehandelnde Mischung zu liefern, die es ermöglicht, dass die Wunden im wesentlichen geruchlos bleiben. 32. To provide a wound-treating mixture that allows the wounds to remain essentially odorless.

33. Eine wundenbehandelnde Mischung zu liefern, welche sogleich bei der Anwendung wirksam wird, ohne die Befolgung notwendiger «steriler» Bedingungen und deshalb eine wesentliche Reduzierung der Kosten an Verbänden sowie der dazugehörigen Materialien und der zum Auflegen und Wechseln der Verbände erforderlichen Zeit mit sich bringt. 33. To provide a wound-treating mixture that is effective immediately upon application, without following the necessary "sterile" conditions and therefore a substantial reduction in the cost of dressings and the associated materials and the time required to apply and change the dressings .

Diese Aufgaben werden durch das Wundheilmittel gemäss der Erfindung gelöst. Gegenstand der Erfindung ist ein Wundheilmittel, das sich dadurch kennzeichnet, dass es im wesentlichen homogen ist und folgende Bestandteile enthält: These tasks are solved by the wound healing agent according to the invention. The invention relates to a wound healing agent which is characterized in that it is essentially homogeneous and contains the following constituents:

a) 10 bis 80 Gewichtsteile eines antibakteriellen Gewebenährstoffes, a) 10 to 80 parts by weight of an antibacterial tissue nutrient,

b) 1 Gewichtsteil wirksamen fungiziden/antibakteriellen Mittels, das physikalisch, chemisch und pharmakologisch mit a) verträglich ist, und c) eine ausreichende Menge von Trägersubstanz, die der Mischung eine Konsistenz verleiht, in der das Mittel einfach auf einen Schwamm oder auf Mull aufgebracht werden kann und in der es am Anwendungsort verbleibt, wenn es unmittelbar auf das Gewebe einer offenen Wunde oder einer Brandwunde aufgebracht wird und wobei diese Trägersubstanz sowohl mit a) als auch mit b) physikalisch, chemisch und pharmakologisch verträglich ist und ihre Menge höchstens ein Drittel des Gewichtes des Wundheilmittels beträgt. b) 1 part by weight of active fungicidal / antibacterial agent which is physically, chemically and pharmacologically compatible with a), and c) a sufficient amount of carrier substance which gives the mixture a consistency in which the agent is simply applied to a sponge or gauze and in which it remains at the place of use if it is applied directly to the tissue of an open wound or a burn and where this carrier substance is physically, chemically and pharmacologically compatible with both a) and b) and its amount is at most one third the weight of the wound healing agent.

Weitere Ausführungsformen des Wundheilmittels gemäss der Erfindung und dessen Anwendung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Further embodiments of the wound healing agent according to the invention and its use result from the dependent claims.

Das Wundheilmittel aus b) fungizidem/antibakteriellem Mittel wie Povidon-Jod, a) antibakteriellen Gewebe-Nähr-stoffen, z. B. Zucker (der selbst schon in hoher Konzentration ein starkes antibakterielles Mittel ist und die Gewebe-Granulierung anregt, und c) einer passenden Trägersubstanz in der richtigen Proportion, ist eine stabile, wirksame antibiotische Zusammensetzung, die die Heilung von Wunden erleichtert, auf denen sie direkt angewendet wird. Sie verhindert das Wachstum der granulierenden Gewebe in die sie bedeckenden Verbände und erfüllt auch sonst in jeder Weise die eingangs genannten Aufgaben. The wound healing agent from b) fungicidal / antibacterial agent such as povidone iodine, a) antibacterial tissue nutrients, e.g. B. Sugar (which itself is a strong antibacterial agent in high concentration and stimulates tissue granulation, and c) a suitable carrier in the correct proportion, is a stable, effective antibiotic composition that facilitates the healing of wounds on which it is applied directly. It prevents the granulating tissue from growing into the dressings covering it and also fulfills the tasks mentioned in the beginning in every other way.

Bei dem fungiziden/antibakteriellen Mittel handelt es sich um ein solches, das bevorzugt mit Zucker verträglich ist. Es ist vorzugsweise wasserlöslich, was seine Handhabung und seine Entfernung von den zu behandelnden Geweben erleichtert. The fungicidal / antibacterial agent is one which is preferably compatible with sugar. It is preferably water soluble which facilitates its handling and removal from the tissues to be treated.

Es ist vorzugsweise nicht-allergieerzeugend, so dass seiner Anwendung kaum Grenzen gesetzt sind. Povidon-Jod erfüllt alle diese Kriterien. Es ist ein fungizides/antibakteriel-les Mittel von besonderer Güte und wurde bei den nachgenannten Anwendungsbeispielen durchweg verwendet. Jedoch können auch fungizide/antibakterielle Mittel, die mit Zucker verträglich und zur Verwendung in offenen Wunden therapeutisch geeignet sind, mit Zucker, z. B. Rohrzucker, Dextrose, Maltose, Fruktose, Honig und/oder Melasse kombiniert werden. It is preferably non-allergenic, so that there are hardly any limits to its use. Povidone iodine meets all of these criteria. It is a fungicidal / antibacterial agent of special quality and was used throughout in the application examples mentioned below. However, fungicidal / antibacterial agents which are compatible with sugar and are therapeutically suitable for use in open wounds can also be treated with sugar, e.g. B. cane sugar, dextrose, maltose, fructose, honey and / or molasses can be combined.

Povidon-Jod wird vorzugsweise in Form von Betadine-Salbe (10% Povidon-Jod) und Betadine-Lösung (10% Povi- Povidone iodine is preferably in the form of Betadine ointment (10% Povidone iodine) and Betadine solution (10% Povi-

don-Jod) verwendet. Diese Stoffe sind auf Seite 5 näher definiert. Da diese Stoffe bereits geeignete Trägersubstanzen enthalten, ist ein gesonderter Zusatz von Trägersubstanzen nicht erforderlich. Andererseits kann das fungizide/antibakterielle Mittel mit Zucker und irgendeiner (vorzugsweise) wasserlöslichen, neutralen, physiologisch annehmbaren Salben-Base, z. B. Unibase und eventuell Wasser (zum Herabsetzen der Viskosität) oder z. B. Karboxymethylcellulose (zum Erhöhen der Viskosität) kombiniert werden, um eine geeignete Konsistenz und Stabilität zu erhalten. Selbstverständlich sind andere Salben-Basen, wie Vaseline verwendbar, wenn Wasser-Löslichkeit nicht erforderlich ist. don-iodine) is used. These substances are defined on page 5. Since these substances already contain suitable carrier substances, a separate addition of carrier substances is not necessary. On the other hand, the fungicidal / antibacterial agent can be mixed with sugar and any (preferably) water-soluble, neutral, physiologically acceptable ointment base, e.g. B. Unibase and possibly water (to reduce the viscosity) or z. B. carboxymethyl cellulose (to increase viscosity) can be combined to obtain a suitable consistency and stability. Of course, other ointment bases such as petroleum jelly can be used if water solubility is not required.

Bei «Unibase» handelt es sich um eine Öl-Wasser-Emul-sion der Firma Parke Davis mit folgender Zusammensetzung: "Unibase" is an oil-water emulsion from Parke Davis with the following composition:

Methyl-Paraben 250 mg Methyl paraben 250 mg

Propyl-Paraben 150 mg Propyl paraben 150 mg

Natrium-Lauryl-Sulfat 10 g Sodium lauryl sulfate 10 g

Propylenglycol 120 g Propylene glycol 120 g

Stearylalkohol 250 g weisse Vaseline bzw. Paraffinöl 250 g gereinigtes Wasser 370 cc Stearyl alcohol 250 g white petroleum jelly or paraffin oil 250 g purified water 370 cc

Als Zucker ist derjenige geeignet, der in jedem Krämerladen gekauft werden kann und es ist nicht notwendig, ihn besonders zu reinigen, zu sterilisieren oder anderweitig zu behandeln. Obwohl Saccharose wegen der niedrigeren Kosten und leichten Verfügbarkeit bevorzugt wird, so kann sie doch teilweise oder ganz durch Dextrose, Maltose, Fructose, Honig, Melasse oder ähnlich hochzuckerhaltige Substanzen ersetzt werden. Suitable as sugar is the one that can be bought in any grocery store and it is not necessary to specially clean it, sterilize it or treat it in any other way. Although sucrose is preferred because of its lower cost and easy availability, it can be partially or completely replaced by dextrose, maltose, fructose, honey, molasses or similar substances with a high sugar content.

Alle hier genannten Zuckererwähnungen umfassen, wahlweise (einzeln oder in irgendeiner Kombination) jede der vorgenannten Substanzen, alle Ausführungsbeispiele basieren auf allgemein gebräuchlichem granulierten Zucker. All of the sugar mentions mentioned here include, optionally (individually or in any combination), each of the abovementioned substances, and all of the exemplary embodiments are based on commonly used granulated sugar.

Das Mengenverhältnis von Zucker zu, z.B. Povidon-Jod, ist bedeutsam vom Kostenstandpunkt, der einfachen Handhabung und der Wirksamkeit. Wenn das Povidon-Jod in Form von Betadine-Salbe und Betadine-Lösung vorhanden ist, variiert das Gewichtsverhältnis von Zucker zu Betadine-Salbe zweckmässig von 1:1 bis 8:1, wobei die Menge der Betadine-Lösung allmählich ansteigt, von 0 für das Verhältnis 1:1, auf 0,5 Unze pro Pfund (0,03123 Gramm per Gramm) für das Verhältnis 2,5:1, auf 1 Unze pro Pfund, für das Verhältnis 4:1, auf 2 Unzen pro Pfund für das Verhältnis 8:1, (basierend auf dem Gesamtgewicht von Zucker und Betadine-Salbe). The quantitative ratio of sugar to e.g. Povidone iodine is significant from a cost standpoint, ease of use and effectiveness. If the povidone iodine is present in the form of betadine ointment and betadine solution, the weight ratio of sugar to betadine ointment suitably varies from 1: 1 to 8: 1, the amount of the betadine solution gradually increasing, from 0 for the 1: 1 ratio, to 0.5 ounce per pound (0.03123 grams per gram) for the 2.5: 1 ratio, to 1 ounce per pound, for the 4: 1 ratio, to 2 ounces per pound for the Ratio 8: 1, (based on the total weight of sugar and betadine ointment).

Für die längere Haltbarkeit ist es vorteilhaft, das Verhältnis auf 2,5:1 bis 5:1 zu begrenzen. In diesem Bereich (von 1:1 zu 2,5:1 ) tendieren die Bestandteile dazu, sich zu trennen, aber sie sind ohne weiteres vor Gebrauch durch kurzes Umrühren wieder zu vermischen; über diesem Verhältnis (von 5:1 zu 8:1) tendieren die Bestandteile dazu, sich zu trennen und es findet eine Kristallisierung statt. For a longer shelf life, it is advantageous to limit the ratio to 2.5: 1 to 5: 1. In this range (from 1: 1 to 2.5: 1), the ingredients tend to separate, but are easily mixed again by briefly stirring before use; above this ratio (from 5: 1 to 8: 1) the components tend to separate and crystallization takes place.

Das bevorzugte Rezept basiert auf 20 Gewichtsteilen Zucker (Saccharose), 5 Gewichtsteilen Betadine-Salbe und 2 Gewichtsteilen Betadine-Lösung. Dies entspricht mit 100 Gewichtsteilen Zucker, 3,5 Gewichtsteilen Povidon-Jod und 31,5 Gewichtsteilen Trägersubstanz. Wenn die Komponenten in diesem Verhältnis vermischt werden erfolgt keine Separation der Bestandteile und das Mittel behält seine Konsistenz, sowohl bei Hitze als auch bei Kälte und sichert damit die Haltbarkeit über längere Zeit hinweg, es ist ausserdem leicht aufzutragen und findet bei den Patienten besondere Zustimmung. Ausserdem wurden diese Mengen-Verhältnisse durch Versuche, mit einer Vielzahl von Mengenverhältnissen der genannten Bestandteile ermittelt und das angegebene Mengenverhältnis wurde als das beste festgestellt, nicht nur für die Herstellung der Mischung, sondern auch für die s The preferred recipe is based on 20 parts by weight of sugar (sucrose), 5 parts by weight of Betadine ointment and 2 parts by weight of Betadine solution. This corresponds to 100 parts by weight of sugar, 3.5 parts by weight of povidone iodine and 31.5 parts by weight of vehicle. If the components are mixed in this ratio, there is no separation of the components and the agent maintains its consistency, both in hot and cold, thus ensuring durability over a long period of time, it is also easy to apply and is particularly popular with patients. In addition, these quantitative ratios were determined by experiments with a large number of quantitative ratios of the constituents mentioned and the stated quantitative ratio was found to be the best, not only for the preparation of the mixture, but also for the s

io io

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

Wirksamkeit des Produktes im Hinblick auf die verschiedenen Wunden und zur Behandlung, für die es benutzt wurde. D.h., dass ein Zuckeranteil von etwa 70 bis 80 Gewichtsprozent (basierend auf dem Gesamtgewicht der Mischung), das Optimum für die Wundheilung zu sein scheint. Das stimmt nahezu mit der Konzentration von Zucker und Honig überein. Effectiveness of the product in relation to the various wounds and the treatment for which it was used. That is, a sugar content of about 70 to 80 percent by weight (based on the total weight of the mixture) appears to be the optimum for wound healing. This is almost the same as the concentration of sugar and honey.

Obwohl Zucker bzw. Saccharose, Povidon-Jod und Trägersubstanzen, welche in Betadine-Salbe und Betadine-Lösung verwendet werden, oft erwähnt werden, sind dies nur einige erläuternde Beispiele der bevorzugten Ausführungsform. Die Stoffzusammensetzung ist darauf nicht begrenzt. Although sugar or sucrose, povidone iodine and carriers which are used in betadine ointment and betadine solution are often mentioned, these are only a few illustrative examples of the preferred embodiment. The substance composition is not limited to this.

Anstatt Saccharose kann irgendein in hoher Konzentration starkes, antibakterielles Mittel verwendet werden, das die Granulation des Gewebes fördert, wie andere Zucker und zuckerhaltige Komponenten, wie Fruktose, Glukose, Dextrose, Maltose, Honig, Melasse oder irgendeine Kombination von diesen. Instead of sucrose, any high concentration, antibacterial agent that promotes tissue granulation may be used, such as other sugars and sugary components such as fructose, glucose, dextrose, maltose, honey, molasses, or any combination of these.

Normalerweise wird Haushaltszucker wegen seiner Verfügbarkeit und Kostengünstigkeit bevorzugt. Wird Honig, Melasse oder eine ähnliche flüssige Substanz anstelle von Zucker verwendet, so wird der Anteil der getrennten Trägersubstanzen entweder reduziert oder die Trägersubstanz fortgelassen. Auch dieser Bestandteil wird in diesem Text meist nur als «Zucker» bezeichnet. Ausserdem ist die Zusammensetzung des Mittels nicht auf solche beschränkt, in denen Povidon-Jod die fungizide/antibakterielle Komponente ist. Dieses kann ganz oder teilweise durch eines oder mehrere Bestandteile mit ähnlichen und/oder verwandten Eigenschaften ersetzt werden. Die Bestandteile sind entweder nichtlöslich oder nur in Wasser dispergierbar. Wasserlöslichkeit ist jedoch zu bevorzugen. Das Bestandteil könnte ein Antibiotikum sein, jedoch besser nicht. Ideal wäre es, wenn es nicht allergieerregend wäre. Als Beispiele von Stoffen, die diese Bestandteile ganz oder zumindest teilweise enthalten, sind folgende genannt: Normally, table sugar is preferred because of its availability and cost-effectiveness. If honey, molasses or a similar liquid substance is used instead of sugar, the proportion of the separated carrier substances is either reduced or the carrier substance is omitted. This component is usually referred to in this text only as "sugar". In addition, the composition of the agent is not limited to those in which povidone iodine is the fungicidal / antibacterial component. This can be replaced in whole or in part by one or more components with similar and / or related properties. The components are either insoluble or only dispersible in water. However, water solubility is preferred. The ingredient could be an antibiotic, but better not. It would be ideal if it were not allergy-causing. The following are mentioned as examples of substances that contain all or at least some of these components:

Acrisorcin = 9-Aminoacridin 4-Hexylresorcinolat Amphotericin B Acrisorcin = 9-aminoacridine 4-hexylresorcinolate amphotericin B

Anthralin = 1,8,9-Anthracenetriol Candicidin Anthralin = 1,8,9-anthracenetriol candicidin

Dibromopropamidin-Isothionat = Dibromopropamidine isothionate

1,3-di (4-Amidino-2-Bromophenoxy) Propan di-2- 1,3-di (4-amidino-2-bromophenoxy) propane di-2-

Hydroxyethansulfonat Domiphenbromid Fluoruracil Gentianaviolett Griseofulvin Hydroxyethanesulfonate domiphene bromide fluorouracil gentian violet griseofulvin

Haloprogin = 3-Jod-2-Propynyl 2,4,5-Trichlorophenyl Haloprogin = 3-iodo-2-propynyl 2,4,5-trichlorophenyl

Hexachlorophen Hexachlorophene

Ichthammol (Schieferölsulfonat) Ichthammol (shale oil sulfonate)

Jodochlorhydroxyquin = 5-Chloro-7-Jodo-8-Quinolinol Iodochlorohydroxyquin = 5-chloro-7-iodo-8-quinolinol

Jodoform (Trijodmethan) Iodoform (triiodomethane)

Nitrofurazon Nitrofurazone

Nystatin Nystatin

Povidon-Jod Povidone iodine

Resorcin Resorcinol

Sulfabromomethazin = Sulfabromomazine

5-Bromo-4,6-Dimethyl-2-Sulfanilamidopyrimidin 10-Undecensäure und/oder deren Zinksalz 5-bromo-4,6-dimethyl-2-sulfanilamidopyrimidine 10-undecenoic acid and / or its zinc salt

Damit das Gemisch aus Zucker und fungiziden/antibakteriellen Bestandteilen die gewünschte Konsistenz erhält, sind normalerweise eine oder mehrere Trägersubstanzen erforderlich. In der nachfolgenden Liste sind Stoffe angegeben, die sich als Trägersubstanz eignen oder aus denen die Trägersubstanz zusammengestellt werden kann. In order for the mixture of sugar and fungicidal / antibacterial components to have the desired consistency, one or more carrier substances are normally required. The following list shows substances that are suitable as a carrier or from which the carrier can be composed.

Agar Agar

Cold-Creme Maisöl Cold cream corn oil

5 653 892 5,653,892

Baumwollsamenöl Gelatine Glycerin hydrophile Salbe s hydrophiles Petrolatum Lanolin Methylcellulose io Olivenöl Erdnussöl Pektin Cottonseed oil gelatin glycerin hydrophilic ointment s hydrophilic petrolatum lanolin methyl cellulose io olive oil peanut oil pectin

Polyäthylen-Glykol 400 Polyäthylen-Glykol 600 15 Polyäthylen-Glykol 1.500 Polyäthylen-Glykol 4.000 Polyäthylen-Glykol 6.000 Povidon Polyethylene glycol 400 Polyethylene glycol 600 15 Polyethylene glycol 1,500 Polyethylene glycol 4,000 Polyethylene glycol 6,000 Povidone

Dies sind übliche und allgemein anerkannte Stoffe, die 20 regelmässig bei der Rezeptur örtlich anzuwendender Salben und Pasten verwendet werden. Sie werden in der üblichen Weise verwendet und so mit dem Zucker vermischt, dass ein Produkt erhalten wird das nicht fliesst aber eine solche Konsistenz hat, dass es aufgetragen werden kann und dabei sei-25 nen Zusammenhalt bewahrt. Zweckmässig enthält die Mischung keine flüchtigen Bestandteile, deren Verflüchtigung zu einer Änderung der Konsistenz der Mischung führen könnte, wenn beispielsweise ein Gefass, in dem sich die Mischung befindet, unverschlossen bleibt. 30 Der fungizide/antibakterielle Bestandteil muss physikalisch, chemisch und pharmakologisch mit dem Zucker oder dem Zucker enthaltenden Bestandteil verträglich sein. Auch wenn eine gesonderte Trägersubstanz benutzt wird, muss diese ebenfalls physikalisch, chemisch und pharmakologisch 35 mit den beiden erstgenannten notwendigen Bestandteilen verträglich sein. These are common and generally recognized substances that are regularly used in the formulation of topical ointments and pastes. They are used in the usual way and mixed with the sugar in such a way that a product is obtained which does not flow but has such a consistency that it can be applied while maintaining its cohesion. The mixture expediently contains no volatile constituents, the volatilization of which could lead to a change in the consistency of the mixture if, for example, a vessel in which the mixture is located remains unsealed. 30 The fungicidal / antibacterial component must be physically, chemically and pharmacologically compatible with the sugar or the sugar-containing component. Even if a separate carrier substance is used, it must also be physically, chemically and pharmacologically compatible with the first two necessary components.

Das Wundheilmittel gemäss der Erfindung ergibt einen erheblichen Fortschritt gegenüber der bekannten Anwendung von Zucker und Betadine-Lösung, und zwar nicht nur 40 in bezug auf die Akzeptanz durch den Patienten und die bequeme Anwendung bei den verschiedenartigsten Wunden, sondern auch in bezug auf die Wirkungsweise des Mittels. Vor der Einführung des Wundheilmittels gemäss der Erfindung wurde immer wieder festgestellt, dass das Gewebe in 45 den Wunden so schnell wuchs, dass es die Tendenz zeigte, am Verbandsmaterial anzuhaften, so dass der Heilungspro-zess gestört wurde, wenn der Verband gewechselt wurde. Durch die Anwendung des Wundheilmittels gemäss der Erfindung wurde dieser Nachteil vollständig beseitigt. The wound healing agent according to the invention makes a significant advance over the known use of sugar and betadine solution, not only 40 in terms of patient acceptance and convenient use in a wide variety of wounds, but also in relation to the mode of action of the Means. Before the introduction of the wound healing agent according to the invention, it was repeatedly found that the tissue in 45 wounds grew so quickly that it showed a tendency to adhere to the dressing material, so that the healing process was disrupted when the dressing was changed. This disadvantage was completely eliminated by the use of the wound healing agent according to the invention.

so Die sorgfältige Mischung der verschiedenen Komponenten wurde, über einen längeren Zeitraum hinaus, ausgearbeitet, um die gegenwärtige Rezeptur zu erhalten. Nach wiederholten Versuchen fand man heraus, dass diese besonders wirksam und sicher ist. Es wurde bei einer Vielzahl von ge-55 sundheitsfördernden, sowohl operativen als auch nichtoperativen Behandlungen und in vielen Wundsituationen in der Praxis in physikalischen Therapien und im Krankenhaus, erfolgreich angewandt. In vielen Fällen zeigte sich, The careful mixing of the various components has been worked out over a longer period of time in order to maintain the current recipe. After repeated attempts, it was found that it is particularly effective and safe. It has been used successfully in a variety of health-promoting, both surgical and non-surgical treatments and in many wound situations in practice in physical therapies and in hospitals. In many cases

dass es in der Heilung von verschiedenartigen Wunden, ohne 60 Anwendung weiterer chirurgischer Eingriffe, Hautübertragungen oder zusätzliche Antibiotika, völlig wirksam ist. that it is completely effective in healing various wounds without the need for further surgery, skin transfer or additional antibiotics.

Auf besondere Probleme stiess man früher bei der Behandlung mit Zucker in Verbindung mit Betadine-Lösung, öfter in der Behandlung von amputierten Fingerspitzen als 65 in der Behandlung tiefer Wunden, da sich die Heilung der Fingerspitzen so schnell vollzog, dass das granulierende Gewebe dazu neigte mit dem Verbandsmaterial zu verwachsen. Das bereitete beträchtliche Schwierigkeiten bei der EntferPropylen-Glykol kolloidale Kieselsäure In the past, special problems were encountered in the treatment with sugar in connection with Betadine solution, more often in the treatment of amputated fingertips than 65 in the treatment of deep wounds, since the fingertips healed so quickly that the granulating tissue tended to do so to grow into the dressing material. This caused considerable difficulty in removing propylene glycol colloidal silica

Natriumalginat Sodium alginate

Natrium-Karboxylme- Sodium carboxylme

thylcellulose cellulose ethyl cellulose cellulose

D-Sorbitlösung D-sorbitol solution

Walsamen Whale seeds

Stärke Strength

Stearinsäure Stearic acid

Stearylalkohol weisse Salbe weisses Petrolatum gelbe Säure Stearyl alcohol white ointment white petrolatum yellow acid

653 892 653 892

6 6

nung des Verbandsmaterials und war oft mit beträchtlichen Schmerzen für den Patienten verbunden. Obwohl festgewebte Seiden- oder Nylonverbände dieses Problem einschränkten, so neigten sie doch dazu die Verbreitung der Gewebe-Granulierung zu hemmen und dadurch die heilende Wunde an ihrer völligen Wiederherstellung, bis zu ihrem vorherigen Zustand, zu hindern. dressing and was often associated with considerable pain for the patient. Although tightly woven silk or nylon bandages limited this problem, they tended to inhibit the proliferation of tissue granulation and thereby prevent the healing wound from fully restoring to its previous condition.

Das Wundheilmittel gemäss der Erfindung ist nicht nur eine Verbesserung, es vermindert auch das Verwachsen des Gewebes mit dem Verbandsmaterial, während die positiven Eigenschaften von Zucker und Betadine-Lösung erhalten bleiben, sondern ist auch leichter aufzutragen und gleich-mässig in seiner Konsistenz. Früher wurden die einzelnen Bestandteile auf verschiedene Weise appliziert. Verschüttungen von Betadine-Lösung und Zucker kamen während der Anwendung vor und verursachten Verschmutzungen. Nach dem Auftragen neigten die einzelnen Komponenten dazu auszutrocknen, der Zucker kristallisierte und neigte dazu, vom oder durch den Verband zu verschwinden. The wound healing agent according to the invention is not only an improvement, it also reduces the growth of the tissue with the dressing material, while the positive properties of sugar and betadine solution are retained, but is also easier to apply and uniform in its consistency. In the past, the individual components were applied in different ways. Spills of betadine solution and sugar occurred during use and caused contamination. After application, the individual components tended to dry out, the sugar crystallized and tended to disappear from or through the dressing.

Es wurden unzählige Versuche unternommen, die dazu führen sollten, eine Mischung von Zucker und Povidon-Jod zu schaffen, die am Verband haften bleiben und nicht vom Gewebe oder Verband wegfliessen sollte, deren Handhabung nicht zu Verschmutzungen führte und nicht zu klebrigen mit einer klebrigen Masse gefüllten Verbänden. Countless attempts have been made to create a mixture of sugar and povidone iodine that should adhere to the dressing and not flow away from the tissue or dressing, the handling of which did not result in contamination and not sticky with a sticky mass filled bandages.

Jede Beimischung hatte die Folge, dass die Zuckermenge, die in direkten Kontakt mit der Wunde kam, reduziert wurde. Vorgemischte Präparate von Zucker mit Povidon-Jod-Lösungen entmischten sich bereits nach sehr kurzer Standzeit, wobei der Zucker sich am Boden ablagerte und sich darüber ein aus Povidon-Jod-Lösung und Zucker bestehender Sirup befand. Auch Povidon-Jod-Salben mit wenigstens 50 Gew.-% Salbenbasis separierten und waren pappig, klebrig und schmierig, während Rezepturen mit mehr als 80 Gew.-% Zucker die Neigung hatten zu granulieren und den Zusammenhang verloren, so dass es schwierig war, sie zu applizieren und sie nicht am Verband hafteten. Bei dem Wundheilmittel der Erfindung erwies sich ein Zucker/Povi-don-Jod-Verhältnis von 3,5:0,1 bis 4:0,1, wobei das Povi-don-Jod als 10 gew.-%ige Salbe vorlag, als besonders günstig. Dieser Verhältnisbereich ergibt ein Optimum an Wund-heilungseigenschaften, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Each addition resulted in a reduction in the amount of sugar that came into direct contact with the wound. Premixed preparations of sugar with povidone-iodine solutions segregated after a very short period of time, with the sugar depositing on the bottom and a syrup consisting of povidone-iodine solution and sugar. Povidone-iodine ointments with at least 50% by weight of ointment base also separated and were sticky, sticky and greasy, while formulations with more than 80% by weight of sugar tended to granulate and lose connection, making it difficult to to apply them and they did not adhere to the dressing. In the wound healing agent of the invention, a sugar / povi-don iodine ratio of 3.5: 0.1 to 4: 0.1 was found, the povi-don iodine being in the form of a 10% by weight ointment very cheap. This ratio range results in optimum wound healing properties, safety and economy.

Vorstehende Bereiche und Verhältnisse betreffen die Mischung von Zucker mit verschiedenen Kombinationen von Betadina-Salbe und Betadine-Lösung, weil diese Povidon-Jod-Produkte leicht zu beschaffen sind. Wenn das Wundheilmittel aus 20 Gewichtsteilen Zucker, 5 Gewichtsteilen Betadine-Salbe und 2 Gewichtsteilen Betadine-Lösung hergestellt wird, so dass es im wesentlichen homogen ist, ist es besonders wirksam, sehr wirtschaftlich, temperaturbeständig und haltbar. Das sich ergebende Verhältnis (20:0,7) von Zucker zu Povidon-Jod ist nur durch die Natur (Konsistenz) der Trägersubstanzen begrenzt, die für Betadine-Salbe und Betadine-Lösung verwendet werden. The above ranges and ratios relate to the mixing of sugar with various combinations of Betadina ointment and Betadine solution because these povidone iodine products are easy to obtain. If the wound healing agent is made from 20 parts by weight of sugar, 5 parts by weight of Betadine ointment and 2 parts by weight of Betadine solution, so that it is essentially homogeneous, it is particularly effective, very economical, temperature-resistant and durable. The resulting ratio (20: 0.7) of sugar to povidone iodine is only limited by the nature (consistency) of the carrier substances used for betadine ointment and betadine solution.

Andere Trägersubstanzen (allein oder in der richtigen Kombination verwendet) erzeugen vergleichbar stabile Mischungen mit Zucker/Povidon-Jod Gewichtsbereichen von 10:1 bis 80:1, vorzugsweise von 25:1 bis 55:1. Da Povidon-Jod wasserlöslich ist, werden wasserlösliche Trägersubstanzen bevorzugt, aber sind nicht unbedingt erforderlich. Wichtig ist die Konsistenz der Zucker/Trägersubstanz Mischung. Wenn die Konsistenz ähnlich der der oben erwähnten Mischung ist, ist eine geeignete Menge Povidon-Jod enthalten, um ein homogenes Produkt zu erzeugen, das das gewünschte Gewichtsverhältnis von Zucker zu Povidon-Jod hat. Eine Trägersubstanz wird so ausgewählt, dass der Zucker % oder mehr des End-Produktes (einschl. der Trägersubstanzen) ausmacht, um die gewünschte Zuckerkonzentration zu liefern, die in direkten Kontakt mit dem zu behandelnden Gewebe gebracht wird. Durch Auswahl von wasserlöslichen Trägersubstanzen verschiedener Konsistenz und verschiedenen Zuckerkonzentrationen werden stabile Mischungen er-s halten. Der Zusatz der vorgeschlagenen Mengen von Povidon-Jod zu einer stabilen Mischung aus Zucker/Trägersubstanz hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Konsistenz oder die Stabilität der Mischung. Other carrier substances (used alone or in the correct combination) produce comparably stable mixtures with sugar / povidone-iodine, weight ranges from 10: 1 to 80: 1, preferably from 25: 1 to 55: 1. Since povidone iodine is water-soluble, water-soluble carriers are preferred, but are not essential. The consistency of the sugar / carrier mixture is important. If the consistency is similar to that of the above mixture, an appropriate amount of povidone iodine is included to produce a homogeneous product that has the desired sugar to povidone iodine weight ratio. A carrier is selected so that the sugar makes up% or more of the final product (including the carriers) to provide the desired concentration of sugar which is brought into direct contact with the tissue to be treated. By selecting water-soluble carrier substances of different consistency and different sugar concentrations, stable mixtures are obtained. The addition of the proposed amounts of povidone iodine to a stable mixture of sugar / carrier substance has no significant influence on the consistency or the stability of the mixture.

Geeignete pharmakologisch anerkannte wasserlösliche io Trägersubstanzen sind bekannt und ihre besondere Auswahl oder Kombination ist nicht Gegenstand der Erfindung. Die Trägersubstanzen, die auch für Betadine-Salbe und Betadine-Lösung benutzt werden, können zusätzlich bei grösserer oder geringerer Konzentration von Povidon-Jod verwendet i5 werden. Suitable pharmacologically recognized water-soluble carrier substances are known and their particular selection or combination is not the subject of the invention. The carrier substances, which are also used for betadine ointment and betadine solution, can additionally be used with a greater or lesser concentration of povidone iodine.

Wenn die Povidon-Jod Konzentration in beiden auf 20 Gew.-% erhöht wird, hat das Wundheilmittel (entsprechend der angegebenen Zusammensetzung) ein Zucker/Povi-don-Gewichtsverhältnis von 20:1,4, wenn sie in beiden auf 20 5 Gew.-% reduziert wird, hat das Wundheilmittel ein Zuk-ker/Povidon-Gewichtsverhältnis von 20:0,35. If the povidone-iodine concentration is increased to 20% by weight in both, the wound healing agent (according to the stated composition) has a sugar / Povi-don weight ratio of 20: 1.4, if in both it is 20 5% by weight. -% is reduced, the wound healing agent has a sugar / povidone weight ratio of 20: 0.35.

Wenn die Viskosität der Mischung aus Zucker und Trägersubstanz zu gering ist, kann eine geringe Menge eines vis-kositätserhöhenden Mittels, wie z.B. Carboxymethylcellulo-25 se, beigefügt werden. Mittel wie dieses, tragen auch zur Stabilität der Mischung bei. If the viscosity of the mixture of sugar and carrier is too low, a small amount of a viscosity-increasing agent, e.g. Carboxymethylcellulo-25 se, can be added. Agents like this also contribute to the stability of the mixture.

Obwohl eine stabile homogene Mischung bevorzugt und hier angegeben wird, bieten weniger stabile Mischungen viele der genannten Vorzüge und die meisten der therapeutischen 30 Eigenschaften, solange eine hohe Zuckerkonzentration mit der Oberfläche der Wunde in Kontakt ist. Wenn das Wundheilmittel vor dem Gebrauch durch Mischen in eine im wesentlichen homogene Konsistenz gebracht wird, wenn es an Mullgaze oder einem ähnlichen Material haftet und wenn es 35 im Bereich der Wunde verbleibt auf die es aufgebracht wurde, dann handelt es sich eindeutig um ein Wundheilmittel gemäss der Erfindung, auch dann, wenn es die Neigung hat, nach einer Standzeit von einigen Stunden in einem Gefäss zu separieren. Although a stable homogeneous mixture is preferred and is indicated here, less stable mixtures offer many of the benefits mentioned and most of the therapeutic properties as long as a high sugar concentration is in contact with the surface of the wound. If the wound healing agent is mixed to a substantially homogeneous consistency prior to use, if it adheres to gauze gauze or a similar material and if it remains in the area of the wound to which it was applied, then it is clearly a wound healing agent according to of the invention, even if it tends to separate in a vessel after standing for a few hours.

40 Es muss mit Sorgfalt darauf geachtet werden, dass das Wundheilmittel in einer sauberen Umgebung und in sauberen Geräten hergestellt wird. Die Verwendung von Mischern und Spachteln aus rostfreiem Stahl wird empfohlen. Die Verpackung des Wundheilmittels erfolgt in opaken Kunst-45 stoffbehältern, die vorher im Geschirrspüler gesäubert und nach der Füllung luftdicht verschlossen werden. 40 Care must be taken to ensure that the wound healing product is manufactured in a clean environment and in clean equipment. The use of stainless steel mixers and spatulas is recommended. The wound healing agent is packaged in opaque plastic containers, which are cleaned in the dishwasher beforehand and sealed airtight after filling.

Zur Herstellung des Wundheilmittels werden beispielsweise 453 g Povidon-Jod-Lösung (10 Gew.-%), wie Betadine-Lösung und 2.268 g Povidon-Jod-Salbe (10 Gew.-%) wie so Betadine-Salbe in einen Behälter aus rostfreiem Stahl mit einem Fassungsvermögen 18,927 Liter gegeben. Das Mischen erfolgt mit einem Blatt aus rostfreiem Stahl, der Antrieb durch einen Motor mit einer Leistung von Vi PS und unter Verwendung eines Reduktionsgetriebes, das zur Herstellung 55 von Pizza-Teig bestimmt ist. Wenn die Mischung eine einheitliche Konsistenz erreicht hat, werden 9.072 g Zucker langsam zugegeben bis die Charge eine einheitliche Konsistenz hat. To produce the wound healing agent, for example, 453 g of povidone-iodine solution (10% by weight), such as betadine solution, and 2,268 g of povidone-iodine ointment (10% by weight), such as betadine ointment, are placed in a container made of stainless steel Given steel with a capacity of 18.927 liters. Mixing is done with a sheet of stainless steel, driven by a motor with an output of Vi PS and using a reduction gear, which is intended for the production of 55 pizza dough. When the mixture has reached a uniform consistency, 9,072 g of sugar are slowly added until the batch has a uniform consistency.

Die Geräte und die Mischvorrichtungen sind aus rost-6o freiem Stahl, um die Möglichkeit einer Kontaminierung des Wundheilmittels durch weichere Metalle, wie etwa Aluminium, auszuschliessen oder zu vermindern. Alle Utensilien, einschliesslich des Mischgefässes und des Rührers, des aus rostfreiem Stahl bestehenden Löffels und der Abfüllbehälter 65 werden vor dem Gebrauch mit Wasser und Seife gewaschen. The devices and the mixing devices are made of rust-free steel in order to exclude or reduce the possibility of contamination of the wound healing agent by softer metals, such as aluminum. All utensils, including the mixing bowl and stirrer, the stainless steel spoon and the filling container 65 are washed with water and soap before use.

Wenn die Mischung gleichförmig konsistent ist (normalerweise nach 10 Minuten), wird die Charge in sauberen, 0,5683 1 Plastikbehältern ausgewogen. Diese sind nur schwer If the mixture is uniformly consistent (usually after 10 minutes), the batch is weighed in clean, 0.5683 1 plastic containers. These are difficult

7 7

653 892 653 892

lichtdurchlässig. Nachdem sie gewogen sind, werden die Behälter dicht verschlossen und mit einer Aufschrift versehen, die das Datum angibt, wann die Charge hergestellt wurde. Das Produkt behält bei der Lagerung seine Konsistenz über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten. translucent. After they have been weighed, the containers are tightly sealed and labeled with the date when the batch was made. The product retains its consistency over a period of more than 6 months when stored.

Es gibt zwei Grundtechniken zur Auftragung des Wundheilmittels auf die Wunde. Ist die Wunde tief, wird die Medizin direkt auf der Wunde verbreitet und dann mit einem 10,16 x 10,16 cm Mullkissen oder anderem, geeignetem Verbandmaterial bedeckt. Das Wundheilmittel bleibt auf der Wunde haften und vereinfacht es, das Verbandsmaterial aufzutragen. Die allgemeinere Technik ist, das Wundheilmittel direkt auf ein 10,16 x 10,16 cm Mullkissen aufzutragen, als würde man Erdnussbutter auf eine Scheibe Brot streichen. Das Mullkissen wird dann mit der Medizinseite nach unten auf die Wunde gelegt. Diese Methode ist wirksamer, wenn Verbände auf Verbrennungen und anderen flachen Wunden aufgelegt werden. There are two basic techniques for applying the wound healing product to the wound. If the wound is deep, the medicine is spread directly on the wound and then covered with a 10.16 x 10.16 cm gauze cushion or other suitable dressing material. The wound healing agent sticks to the wound and makes it easier to apply the dressing material. The more general technique is to apply the wound healing product directly onto a 10.16 x 10.16 cm gauze pad as if you were spreading peanut butter on a slice of bread. The gauze pad is then placed on the wound with the medicine side down. This method is more effective when bandages are applied to burns and other flat wounds.

D.h., die Medizin ist so auf die Wunde aufgetragen, dass sie die verletzten Oberflächen vollkommen bedeckt. Normalerweise ist die Schicht des Wundheilmittels 0,635 cm dick. Wie oft ein Verbandswechsel vorgenommen werden sollte, wird vom Zustand der Wunde bestimmt. Bei hochverunreinigten (eitrigen) oder nässenden Wunden, sollte ein Verbandswechsel alle 4 bis 6 Stunden vorgenommen werden; während bei anderen Wunden ein Verbandswechsel weniger oft erforderlich ist, manchmal nur einmal oder zweimal am Tag. This means that the medicine is applied to the wound in such a way that it completely covers the injured surfaces. Typically, the wound healing layer is 0.635 cm thick. How often the dressing should be changed depends on the condition of the wound. In the case of highly contaminated (purulent) or oozing wounds, the dressing should be changed every 4 to 6 hours; while other wounds require less dressing change, sometimes only once or twice a day.

Es ist günstig, wenn die Verbände drei- bis viermal am Tag gewechselt werden. Da die Entwicklung des Gewebes bei Fingerspitzen-Amputationen schneller vorangeht, sollten diese Verbände etwas öfter gewechselt werden. Bei jeder Verbandsentfernung können die Rückstände leicht mit Leitungswasser oder, falls erwünscht, in einem Wasserstrudel abgewaschen werden. In ca. 50% aller Fälle ist es hilfreich, die Wunde vor der Wundtoilette mit Wasserstoffsuperoxyd zu reinigen, und das kann bei manchen Wunden bis zu einmal am Tag erforderlich sein. It is beneficial if the dressings are changed three to four times a day. Since the development of tissue progresses faster with fingertip amputations, these dressings should be changed a little more often. At every dressing removal, the residues can easily be washed off with tap water or, if desired, in a whirlpool. In about 50% of all cases, it is helpful to clean the wound with hydrogen peroxide before the wound toilet, and this may be necessary up to once a day for some wounds.

Das Wundheilmittel neigt dazu, das Bluten der Wunde zu steigern, falls es auf blutende Wunden innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung aufgetragen wird. Aus diesem Grunde wird nach der Reinigung oder der Wundtoilette im allgemeinen zuerst Jodoform zur Blutstillung benutzt, und das Wundheilmittel wird nicht vor dem folgenden Tag oder vor Stillstand der Blutung appliziert. The wound healing agent tends to increase wound bleeding if applied to bleeding wounds within 24 hours of the injury. For this reason, iodoform is generally used first for hemostasis after cleaning or the wound toilet, and the wound healing agent is not applied before the following day or before the bleeding has stopped.

Wenn die Wunde nicht mehr blutet, wird das Wundheilmittel wie oben angegeben appliziert und der Verband täglich mehrfach gewechselt. When the wound stops bleeding, the wound healing agent is applied as indicated above and the dressing is changed several times a day.

Wenn sich Epithelgewebe bildet, erscheint manchmal ein Ring von weissem Gewebe zwischen dem wachsenden Gewebe und dem Granulierungs-Gewebe. Dann wird an dieser Stelle meistens ein- oder zweimal am Tag ein Debridement durchgeführt um die völlige Hautbedeckung zu erreichen, ohne dass Vertiefungen oder andere Defekte im Bereich der Wunde auftreten. When epithelial tissue forms, a ring of white tissue sometimes appears between the growing tissue and the granulation tissue. Then a debridement is usually carried out at this point once or twice a day in order to achieve complete skin coverage without indentations or other defects occurring in the area of the wound.

Wiederholte, tägliche Verbandswechsel werden fortgesetzt bis die Wunde verheilt ist. Die Heilzeit ist verschieden. Sie hängt von der Art und Tiefe der Wunde ab. Aber alle auf diese Art behandelten Wunden sind gut und relativ schnell verheilt. Repeated, daily dressing changes continue until the wound has healed. The healing time is different. It depends on the type and depth of the wound. But all wounds treated in this way are good and healed relatively quickly.

Das erfindungsgemässe Wundheilmittel in einer Zusammensetzung von 20 Gew.-Teilen Streuzucker, 5 Gew.-Teilen Betadine-Salbe und 2 Gew.-Teilen Betadine-Lösung (US-WZ «Sugardyne») war bei einer Vielzahl von Wunden hilfreich, sowohl bei infizierten als auch nicht-infizierten. Infizierte Wunden waren mit Staphylococcus aureus, E. coli und Pseudomonas aeruginosa, ebenso beide kombiniert, und vielen anderen Bakterien-Spezien, verunreinigt. Erfolgreich behandelte Wunden schlössen Abschürfungen, ältere Risswunden und Schusswunden und Schrotflinten-Schusswunden ein, die sowohl kleinere und grosse Verletzungen weichen Gewebes nach sich zogen und Verletzungen aufgrund offe-s ner Frakturen. Andere behandelte Verletzungen waren Spinnenbisse mit nachfolgender Nekrosis, Verbrennungen ersten-, zweiten- und dritten Grades, Frostbeulen, offene Frakturen am Knochen, Dekubitis, Druck-, Diabetis- und Stasisgeschwüre. Das Wundheilmittel zeigte jedoch keinen io Erfolg in der Behandlung von Vergiftungen mit Giftefeu und Gifteiche, es sei denn, dass der Patient die anliegende Haut abgeschürft hatte und sie infiziert war. The wound healing agent according to the invention in a composition of 20 parts by weight of granulated sugar, 5 parts by weight of betadine ointment and 2 parts by weight of betadine solution (US tool “Sugardyne”) was helpful in a large number of wounds, both in infected ones as well as non-infected. Infected wounds were contaminated with Staphylococcus aureus, E. coli and Pseudomonas aeruginosa, both combined, and many other bacterial species. Successfully treated wounds included abrasions, older lacerations and gunshot wounds and shotgun bullet wounds, both minor and major injuries to soft tissue, and injuries due to open fractures. Other injuries treated were spider bites with subsequent necrosis, first, second and third degree burns, frostbite, open bone fractures, decubitis, pressure, diabetes and stasis ulcers. However, the wound healing agent was unsuccessful in treating poison ivy and poison oak poisoning unless the patient had chafed the adjacent skin and it was infected.

Etwas Erfolg wurde bei der Psoriasis erreicht; es gibt eine Tendenz zur Heilung von Psoriasis-Wunden. Ein schweres, 15 hervortretendes Karzinom auf der Haut eines 98-jährigen Patienten verminderte schnell seine Grösse. Some success has been achieved with psoriasis; there is a tendency for psoriasis wounds to heal. A severe 15 carcinoma on the skin of a 98-year-old patient quickly reduced its size.

Das Wundheilmittel hat eine aussergewöhnliche Wirksamkeit gezeigt in der Behandlung einer grossen Vielfalt gewöhnlicher und eher ungewöhnlicher Wunden des Men-20 sehen, in denen bakterielle und fungale Verunreinigungen üblicherweise auftraten. Es gibt eine extrem hohe Erfolgsrate mit schneller Heilung, Verminderung der Krankenhauszeit für Patienten und Verminderung der Zeit, die die Patienten in der Verbrennungsabteilung verbringen und schnellere 25 Entlassung der Patienten. Es gibt eine grosse Verbesserung in den Endergebnissen, durch die schnelleren Heilungen und die Ausschaltung von weiteren chirurgischen Eingriffen, einschliesslich Hautübertragungen. The wound healing agent has shown exceptional efficacy in treating a wide variety of common and rather unusual wounds in Men-20, in which bacterial and fungal contamination has usually occurred. There is an extremely high success rate with quick healing, reduced hospital time for patients and reduced time spent in the burn department, and faster patient discharge. There is a big improvement in the end results, through faster healing and the elimination of further surgery, including skin transfers.

In den Fällen, in denen Hautübertragungen erforderlich 30 waren, wurden die dem Spender zugefügten Verletzungen mit dem Wundheilmittel behandelt. Diese Stellen sind ohne Narbenbildung verheilt und es konnte nur schwer, wenn überhaupt, festgestellt werden, dass sie als Spender-Stelle gedient hatten. In cases where skin transfers were required, the injuries inflicted on the donor were treated with the wound healing agent. These areas healed without scarring and it was difficult, if at all, to determine that they had served as the donor site.

35 Das Wundheilmittel hat sich nicht nur als wirksames Heilmittel gezeigt, sondern hat auch aufgrund seiner anästhesierenden Wirkung die Notwendigkeit der Verabreichung suchtgefährdender Drogen vermindert. Viele Patienten hätten früher normalerweise ein narkotisierendes Medi-40 kament vor oder nach dem Verbandswechsel verlangt. Dies ist durch das Wundheilmittel auf ein Minimum begrenzt worden. Das ist besonders dann der Fall, wenn die Patienten grosse offene Wunden haben, einschliesslich schmerzhafter Verbrennungen, bei denen die Anwendung jeder örtlichen 45 Anwendung von Medikamenten unangenehm ist. 35 The wound remedy has not only been shown to be an effective remedy, but has also reduced the need to administer drugs that are addictive due to its anesthetic effect. In the past, many patients would normally have asked for an anesthetic medication before or after changing the dressing. This has been minimized by the wound healing agent. This is particularly the case when the patient has large open wounds, including painful burns, where the use of any local medication is uncomfortable.

Deshalb hat das Wundheilmittel, ausser wundheilenden Eigenschaften geholfen, die mögliche Abhängigkeit von Narkotika zu vermindern, die besonders bei Patienten auftreten kann, die über längere Zeit damit behandelt werden, so Grösstenteils verheilten so behandelte Wunden ohne Narben oder nur mit minimaler Narbenbildung. Der verwundete Bereich blieb mit einer normal gefärbten Haut zurück und gefühlvoll und es gab keine Wiederkehr von Infektionen oder Produktionen von Knochenmarkentzündung bei 55 irgendeinem Patienten bis heute. Bei Verwendung des Wundheilmittels wurden in vielen Fällen Antibiotika nicht oder nur in geringen Dosen benutzt. In vielen Fällen waren die behandelten Wunden die schlimmsten, die der Erfinder je gesehen hat und sie sind gut verheilt. Mehr als das, sogar bei 60 tiefen Wunden wuchs auf der geheilten Gewebeoberfläche wieder Haar. Ungeachtet bakterieller oder fungaler Verunreinigungen heilten die Wunden erfolgreich. Dies traf zu, wo alle anderen benutzten Produkte versagten und wo alle angewandten Antibiotika ineffektiv waren. Dies traf zu, wenn die 65 Beimischung in einer «unsteriler» Form und ohne Beachtung «steriler» Prozeduren aufgetragen wurde. Therefore, in addition to wound healing properties, the wound healing agent has helped to reduce the possible dependence on narcotics, which can occur particularly in patients who are treated with it for a long time, so for the most part, wounds treated in this way healed without scars or with minimal scar formation. The wounded area was left with normal colored skin and sensitive and there has been no recurrence of infection or production of bone marrow inflammation in any patient to date. In many cases, antibiotics were not used or only used in small doses when the wound healing agent was used. In many cases, the wounds treated were the worst the inventor has ever seen and they have healed well. More than that, even with 60 deep wounds, hair grew back on the healed tissue surface. Regardless of bacterial or fungal contamination, the wounds healed successfully. This was true where all other products used failed and where all antibiotics used were ineffective. This was true when the 65 admixture was applied in an "non-sterile" form and without considering "sterile" procedures.

Das Wundheilmittel ist eine wirksame Medizin, die angewendet wurde und hilfreich ist, in der Behandlung von: The wound healing remedy is an effective medicine that has been used and helpful in the treatment of:

653 892 653 892

8 8th

1. Hautabschürfungen (infiziert und nicht-infiziert) 1. Skin abrasions (infected and non-infected)

2. Abszesse (Eiterbeulen/Furunkel) 2. abscesses (pus bumps / boils)

3. Akne (infiziert und nicht-infiziert) 3. Acne (infected and non-infected)

4. Verbrennungen (infiziert und nicht-infiziert) 4. Burns (infected and non-infected)

a) allgemeine Verbrennungen a) general burns

1. Ersten Grades First degree

2. Zweiten Grades 2nd degree

3. Dritten Grades b) andere Verbrennungen Third degree b) other burns

1. durch Stromschädigung 1. due to electricity damage

2. durch Chemikalien (Säuren, Alkalien und andere) 2. by chemicals (acids, alkalis and others)

3. Reibungsverletzungen (Seile, Pflaster) 3. Frictional injuries (ropes, plasters)

4. Sonnenbrand 4. Sunburn

5. Karbunkel (nässend und eiternd) 5. Carbuncle (weeping and festering)

6. Hautkrebs (infiziert und nicht-infiziert) 6. Skin cancer (infected and non-infected)

7. Quetschungen infolge von Unfällen - Reduktion von Gewebe, Ödem 7. Crushes due to accidents - reduction of tissue, edema

8. Mittel zum Debrigement nekrosen Gewebes (Brown Recluse Spinnenbiss) infiziert und nicht-infiziert) 8. Means for debrigement of necrosis tissue (Brown Recluse spider bite, infected and non-infected)

9. Tiefe Wunden (infiziert und nicht-infiziert) 9. Deep wounds (infected and non-infected)

10. Wundrose 10. Wound rose

11. Freiliegende Knochen (infiziert oder nicht-infiziert) 11. Exposed bones (infected or non-infected)

12. Panaritium (nur nach Inzision und Absonderung) 12. Panaritium (only after incision and secretion)

13. Fingerspitzen-Amputation (grosse und kleine) (infiziert und nicht-infiziert) 13. fingertip amputation (large and small) (infected and non-infected)

14. Fraktur-Blasen (infiziert und nicht-infiziert) 14. Fracture blisters (infected and non-infected)

15. Frostschäden (infiziert oder nicht-infiziert) 15. Frost damage (infected or non-infected)

16. Gewebsnekrose (infiziert oder nicht-infiziert) 16. Tissue necrosis (infected or non-infected)

17. Schusswunden (infiziert oder nicht-infiziert) 17. Gunshot wounds (infected or non-infected)

18. Risswunden (infiziert oder nicht-infiziert) 18. Crack wounds (infected or non-infected)

19. Wunden bis auf den Knochen offen (infiziert und nicht-infiziert) 19. Wounds open to the bone (infected and non-infected)

20. Knochenmarkentzündung 20. Bone marrow inflammation

21. Nagelfalzpanaritium 21. Nail fold panorama

22. Perinale Abszesse 22. Perinal abscesses

23. Zysten im Haarbereich (infiziert oder nicht-infiziert) 23. Cysts in the hair area (infected or non-infected)

24. Nachoperations-Verbände (infiziert oder nicht-infiziert) 24. Postoperative dressings (infected or non-infected)

25. Psoriasis-Wunden 25. Psoriasis wounds

26. Schrot-Schusswunden (infiziert oder nicht-infiziert) 26. Shotgun wounds (infected or non-infected)

27. Naht-Abszesse 27. Suture abscesses

28. Amputationsstumpf und Guillotine Amputationen (infiziert oder nicht-infiziert) 28. Amputation stump and guillotine amputations (infected or non-infected)

29. Ulcera (infiziert oder nicht-infiziert) 29. Ulcers (infected or non-infected)

a) Dekubitalgeschwür b) Diabetisgeschwür c) Druckgeschwür d) Stauung (trophisch) a) decubitus ulcer b) diabetic ulcer c) pressure ulcer d) stasis (trophic)

Bis heute wurden keine Versuche zur Behandlung von Verletzungen an Augen, Ohren, Nase, Hals oder Genitalien gemacht und das Wundheilmittel hat keine besondere Wirksamkeit in der Behandlung von Virus-Erkrankungen, Vergiftungen mit Giftefeu oder Gifteiche gezeigt. Aber es war in der Behandlung von allen Wunden wirksam, auch wenn sie durch Bakterien, Pilze oder beides verunreinigt waren. Es war wirksam sowohl gegen grampositive als auch gegen gramnegative Bakterien. To date, no attempts have been made to treat injuries to the eyes, ears, nose, throat or genitals and the wound healing agent has not shown any particular effectiveness in the treatment of viral diseases, poisoning with poison ivy or poison oak. But it was effective in treating all wounds, even if they were contaminated with bacteria, fungi, or both. It was effective against both gram-positive and gram-negative bacteria.

Das Wundheilmittel in Form einer im wesentlichen homogenen Mischung von 10 bis 80 Gewichtsteilen eines geeigneten Zuckers (antibakterieller Gewebe-Nährstoff) oder Zucker enthaltenden Bestandteiles, ein Gew.-Teil eines physikalisch, pharmakologisch und chemisch-verträglich fungiziden/antibakteriellen Wirkstoffes, der pharmazeutisch geeignet zur direkten Anwendung auf dem Gewebe offener und tiefer Wunden ist, und höchstens 33lh Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Wundheilmittels, von pharmakologisch geeigneten, physikalisch, chemisch und physiologisch verträglicher Trägersubstanz, die in Menge und physikalischen Eigenschaften ausreicht, dem Wundheilmittel eine The wound healing agent in the form of an essentially homogeneous mixture of 10 to 80 parts by weight of a suitable sugar (antibacterial tissue nutrient) or constituent containing sugar, a part by weight of a physically, pharmacologically and chemically compatible fungicidal / antibacterial active ingredient which is pharmaceutically suitable for direct application to the tissue of open and deep wounds, and a maximum of 33 lh% by weight, based on the total weight of the wound healing agent, of pharmacologically suitable, physically, chemically and physiologically compatible carrier substance, which is sufficient in quantity and physical properties, the wound healing agent

Konsistenz zu geben, die es leicht ermöglicht, das Wundheilmittel auf ein Mullkissen oder Mull Verbandsmaterial abzustreichen, so dass es dort haftet und an Ort und Stelle bleibt, wenn es unmittelbar auf das Gewebe einer offenen Wunde oder Verbrennungen appliziert, lässt sich leicht anwenden. Nachdem die Wunde mit Wasser oder mit Wasserstoffsuperoxyd gereinigt wurde, wird die Medizin normalerweise auf ein 10,16 x 10,16 cm Mullkissen mit einem Spachtel oder einem Messer aufgetragen und das Mullkissen wird dann auf die Wunde gelegt mit der Medizinseite nach unten (direkt auf das Gewebe). Alternativ wird die Medizin direkt auf die Wunde aufgetragen und dann mit einem Mullkissen bedeckt. Giving consistency that allows the wound healing agent to be easily wiped onto a gauze pad or gauze dressing so that it adheres and stays in place when applied directly to the tissue of an open wound or burn is easy to apply. After the wound is cleaned with water or hydrogen peroxide, the medicine is usually applied to a 10.16 x 10.16 cm gauze pad with a spatula or knife, and the gauze pad is then placed on the wound with the medicine side down (directly on the mesh). Alternatively, the medicine is applied directly to the wound and then covered with a gauze pad.

Das Wundheilmittel in der Zusammensetzung aus 20 Gewichtsteilen Streuzucker, 5 Gewichtsteilen von Betadine-Salbe und 2 Gewichtsteilen Betadine-Lösung (US-WZ Su-gardyne) kann leicht gelagert werden. Auch nach einer längeren Lagerzeit separiert es nicht, gleich, ob es bei normaler Raum-Temperatur, in einem warmen Raum oder Kühlschrank gelagert wird. Proben sind unter diesen Bedingungen mehr als sechs Monate gelagert worden, ohne Separation oder Kontamination. Es hat weder ein Versagen gegeben noch eine Reduktion der Wirksamkeit, trotz Herstellung und Lagerung unter nicht-sterilen Bedingungen. Kulturen waren ständig negativ. The wound healing agent in the composition of 20 parts by weight of granulated sugar, 5 parts by weight of Betadine ointment and 2 parts by weight of Betadine solution (US-WZ Su-gardyne) can be easily stored. Even after a longer storage period, it does not separate, regardless of whether it is stored at normal room temperature, in a warm room or in a refrigerator. Samples have been stored for more than six months under these conditions without separation or contamination. There has been no failure or reduction in efficacy despite manufacturing and storage under non-sterile conditions. Cultures were always negative.

Das Wundheilmittel wurde auf die meisten Wunden aufgetragen in unsteriler Art und Weise, ohne dass es dabei zu schädlichen Ergebnissen gekommen wäre. Jedes seiner Bestandteile und das Wundheilmittel selbst sind wasserlöslich und beschmutzen weder die Haut noch die Kleidung dauerhaft. Wenn Verfärbungen auftreten, können diese leicht mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel entfernt werden. The wound healing agent was applied to most wounds in a non-sterile manner without causing harmful results. Each of its components and the wound healing agent itself are water-soluble and do not permanently pollute the skin or clothing. If discoloration occurs, it can be easily removed with water and a mild detergent.

Das Wundheilmittel ruft keine Schmerzen bei der Anwendung hervor. Die meisten Patienten erfuhren eine schnelle Linderung der Schmerzen nach der Applikation. Wenn es auf eine Brandwunde aufgetragen wird erzeugt es ein fast anästhesierendes Gefühl, unmittelbar nach der Auftragung. Einige wenige Patienten haben ein leichtes Hitzegefühl nach der Auftragung des Wundheilmittels mitgeteilt, selten wird ein Schmerzgefühl mitgeteilt. Das beschriebene Hitzegefühl ist von kurzer Dauer und kein Patient hat bisher von einem solchen Unbehagen berichtet, dass der Gebrauch des Wundheilmittels abgebrochen werden musste. The wound healing agent does not cause pain when used. Most patients experienced rapid pain relief after application. When applied to a burn it creates an almost anesthetic feeling immediately after application. A few patients have reported a slight feeling of heat after application of the wound healing agent, rarely a feeling of pain is reported. The feeling of heat described is short-lived and no patient has reported such discomfort that the use of the wound healing agent had to be stopped.

Das Wundheilmittel verhindert das Wachstum neuen Gewebes in das Verbandsmaterial, während es das Wachstum des Granulationsgewebes fördert. Das erleichtert den Verbandswechsel, ohne die Heilung der Wunde zu stören und ohne dem Patienten Schmerzen zuzufügen. Wenn es absorbiert wird, wird es umgesetzt und nicht ausgeschieden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Absorption schädigend ist. Wenn Saccharose von der Gewebeflüssigkeit und bakteriellen Enzymen an der Wundoberfläche hydrolysiert wird, würden die absorbierten Stoffe Glucose, Fructose und/ oder ihre Umwandlungsprodukte sein. The wound healing agent prevents new tissue from growing into the dressing material, while promoting the growth of the granulation tissue. This makes it easier to change the dressing without disturbing the healing of the wound and without causing pain to the patient. If it is absorbed, it is converted and not excreted. There is no evidence that this absorption is harmful. If sucrose is hydrolyzed from the tissue fluid and bacterial enzymes on the wound surface, the absorbed substances would be glucose, fructose and / or their transformation products.

Im Gegensatz zu Natriumchlorid, werden diese Substanzen im Stoffwechsel umgesetzt und nicht vom menschlichen Körper als solche ausgeschieden. Deshalben bilden für ältere Leute mit Herz- oder Nierenerkrankungen die absorbierten Produkte keine potentiellen cardio-vascular-renal-Probleme. Weiterhin gibt es keinen Anhaltspunkt, dass das Produkt Diabetes auslösend ist, weder bei Diabetikern noch bei Nicht-Diabetikern. Es konnten keine schädlichen Wirkungen gefunden werden, nach der Anwendung des Wundheilmittels, ausser der vorgenannten Blutungsförderung bei der Anwendung auf frischen blutenden Wunden, die sich durch die oben beschriebene Vorsichtsmassnahme verhindern lässt. In contrast to sodium chloride, these substances are metabolized and not excreted as such by the human body. Therefore, the absorbed products do not constitute potential cardio-vascular-renal problems for older people with heart or kidney diseases. Furthermore, there is no evidence that the product is diabetic, neither in diabetics nor in non-diabetics. No harmful effects could be found after the application of the wound healing agent, apart from the aforementioned bleeding promotion when applied to fresh bleeding wounds, which can be prevented by the precautionary measure described above.

Wo ein Vergleich bei ein und demselben Patienten möglich war, hat das Wundheilmittel alle anderen Medikamente Where a comparison was possible in one and the same patient, the wound healing agent has all other medications

5 5

10 10th

IS IS

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

9 9

653 892 653 892

übertroffen, die üblicherweise für die Behandlung ähnlicher Wunden verwendet werden. Bei diesen Medikamenten handelt es sich u.a. um Silvadene, Jodoform-Gaze, Xeroform-Gaze und auch, wenn alleine angewendet, um Povidon-Jod Salbe und Povidon-Jod Lösung. that are commonly used to treat similar wounds. These drugs include to Silvadene, iodoform-gauze, xeroform-gauze and, when used alone, to povidone-iodine ointment and povidone-iodine solution.

Silvaden Cream ist eine Salbe der Firma Marion Lab. Inc., Kansas City Missouri, USA, mit folgender Zusammensetzung: Silvaden Cream is an ointment from Marion Lab. Inc., Kansas City Missouri, USA, with the following composition:

Silbersulfazidin (1 %) feinstverteilt in hydrophiler Basis aus weissem Petrolatum, Stearylalkohol, Isopropyl-Myri-stat, Sorbitan-Monooleat, Polyoxyl-40-Stearat, Propylengly-col, Wasser und 0,3% Methyl-Paraben als Konservierungsmittel. Xeroform ist ein Puder mit Tribromphenolwismut. Silver sulfazidine (1%) finely divided in a hydrophilic base made of white petrolatum, stearyl alcohol, isopropyl myristate, sorbitan monooleate, polyoxyl 40 stearate, propylene glycol, water and 0.3% methyl paraben as a preservative. Xeroform is a powder with tribromophenol bismuth.

Vergleiche zeigten, dass die meisten Brandwunden und Wunden, die normalerweise Krusten (Schorf) bilden von den meisten anderen Produkten weitergebildet wurden, während das Wundheilmittel sie stoppt. Das Ergebnis wird eine, sehr reine, schnell-granulierende Wunde, in kurzer Zeit erreicht, im allgemeinen in 1 bis 3 Tagen. Obwohl der Gebrauch des Wundheilmittels im allgemeinen die Notwendigkeit von Hauttransplantationen reduziert, so können Wunden, die eine solche erfordern, zu einem früheren Zeitpunkt behandelt werden. Weiterhin erfordern die meisten anderen Produkte den begleitenden Gebrauch von Antibiotika. Dies ist normalerweise nicht notwendig gewesen bei Verwendung des Wundheilmittels. Comparisons showed that most burns and wounds that normally form crusts (scabs) were developed by most other products while the wound healing agent stopped them. The result is a very clean, fast-granulating wound, achieved in a short time, generally in 1 to 3 days. Although the use of the wound healing agent generally reduces the need for skin grafts, wounds that require it can be treated earlier. Furthermore, most other products require the concomitant use of antibiotics. This was not normally necessary when using the wound healing agent.

Die Krankenhauszeit in der Verbrennungsstation wird reduziert beim Gebrauch des Wundheilmittels, weil die Brandwunden sich schnell in saubere, heilende, nicht kontaminierte Wunden umwandeln. The hospital time in the cremation ward is reduced when using the wound healing agent because the burn wounds quickly transform into clean, healing, uncontaminated wounds.

Da keine Kontaminationsprobleme vorhanden sind, Since there are no contamination problems,

kann der Brandwunden-Patient mit Wasserstrudeln und vielfachen Verbandswechseln ausserhalb der Verbrennungsstation behandelt werden. Die Patienten werden nicht nur früher aus der Verbrennungsstation entlassen, sondern, wie auch nicht an Verbrennungen leidende Patienten, werden sie weitgehend eher aus dem Krankenhaus entlassen. the burn patient can be treated with water whirlpools and multiple dressing changes outside the incineration station. Not only are the patients released from the cremation station earlier, but, like patients who do not suffer from burns, they are largely released from the hospital sooner.

Das Wundheilmittel war besonders hilfreich in der Behandlung von Diabetikern, die sich normalerweise einer Amputation unterziehen müssten, nach der Entwicklung eines diabetischen Geschwüres am Fusse. Die Medizin erzielte eine schnelle Heilung diabetischer Ulcer, gute Resultate, The wound healing agent was particularly helpful in the treatment of diabetics who would normally have to undergo amputation after the development of a diabetic ulcer on the foot. Medicine achieved quick healing of diabetic ulcers, good results,

auch angesichts ziemlich grosser verunreinigter ulcerativer Gebiete, einschliesslich Osteomyelitis unterhalb der Ulcer. Es hatte auch ziemlich rasche Heilerfolge bei zugrundeliegender Osteomyelitis, obwohl in vielen Fällen kein Antibiotikum verwendet wurde oder weniger effektiv war, gemäss den Laborversuchen. also given rather large contaminated ulcerative areas, including osteomyelitis below the ulcer. It also had fairly rapid cures for underlying osteomyelitis, although in many cases no antibiotic was used or was less effective, according to laboratory tests.

Bis heute hat es eine Verminderung in der Zahl der Amputationen an Diabetikern gegeben, weil das frühe Diabetes-Geschwür, auch mit zugrundeliegender Osteomyelitis, normalerweise schnell auf die Behandlung mit dem Wundheilmittel reagiert. Wunden an Extremitäten (besonders: Finger und Zehen), von Nicht-Diabetikern, die sich normalerweise einer Amputation unterziehen müssten, hatten eine bessere Lebenschance und konnten erfolgreich behandelt werden. Hautübertragungen wurden in ihrer Zahl vermindert, da das Wundheilmittel dazu tendiert, schnell die von der Wunde erzeugten Defekte zu füllen. Es hinterlässt ein sauberes Granulationsgewebe, das nachfolgend das Niveau des umgebenden, normalen, weichen Gewebes erreicht. Es epithelisiert mit normal empfindlicher Haut und normaler Hautfarbe. To date, there has been a reduction in the number of amputations to diabetics because the early diabetic ulcer, even with underlying osteomyelitis, usually reacts quickly to treatment with the wound healing agent. Wounds on extremities (especially fingers and toes) of non-diabetics who would normally have to undergo an amputation had a better chance of life and were successfully treated. Skin transfers have been reduced in number because the wound healing agent tends to quickly fill the defects created by the wound. It leaves a clean granulation tissue, which subsequently reaches the level of the surrounding, normal, soft tissue. It epithelizes with normal sensitive skin and normal skin color.

Narben sind kaum sichtbar, Defekte minimal und die Patienten sind mit den Ergebnissen sehr glücklich. Die meisten Patienten sind in der Lage, das Wundheilmittel zu Hause, ohne besondere Schwierigkeiten anzuwenden und die Anzahl von Besuchen im Hospital, Krankenhausbesuche bei der physikalischen Therapie oder in der Arztpraxis wird vermindert. Scars are barely visible, defects are minimal and the patients are very happy with the results. Most patients are able to use the wound healing remedy at home without any particular difficulties and the number of visits to the hospital, visits to the hospital for physical therapy or to the doctor's office is reduced.

Die meisten Wunden, die mit dem Wundheilmittel behandelt wurden, sind Wunden von denen man normalerwei-5 se erwarten würde, dass sie langsamer heilen, das es sich um eine Heilung mit Eiterung handelt. Tatsächliche Ergebnisse zeigen, dass diese Wunden viel schneller heilen als solche Wunden, die nicht in derselben Weise behandelt wurden; es ist bezeichnend, dass viele so schnell wie eiterlose Wunden io verheilten. Most of the wounds treated with the wound healing agent are wounds that would normally be expected to heal more slowly, being a suppurative healing. Actual results show that these wounds heal much faster than wounds that have not been treated in the same way; it is significant that many healed as quickly as pusless wounds.

Die Wunden verheilen in einer kurzen Zeit mit minimaler Narbenbildung; das geheilte Gewebe ist frei von hypertrophen Narben. Bis heute hat es keine Keloide gegeben. Sowohl Laien als auch Ärzte stimmen darin überein, dass 15 Wunden «ohne Narben» verheilen. The wounds heal in a short time with minimal scarring; the healed tissue is free of hypertrophic scars. To date, there have been no keloids. Both laypeople and doctors agree that 15 wounds heal "without scars".

Farbe und Gefühl entwickeln sich bis zum normalen Zustand. Das beschädigte neutrale Element wird in einer solchen Weise im Wachstum gefördert, dass das verletzte Gebiet innerviert wird und zum normalen Empfinden zurück-2o kehrt. Color and feel develop to normal. The damaged neutral element is promoted in such a way that the injured area becomes innervated and returns to normal feeling.

Wunden, in denen Knochen freigelegt und infiziert sind, reagierten auf die Behandlung in einer dramatischen Weise. Freigelegter, infizierter, unbedeckter und ungeschützter Knochen wird normalerweise absterben. Die meisten Ärzte 25 stimmen darin überein, dass jeder mögliche Versuch unternommen werden sollte, diese freigelegten Knochen zu bedek-ken, auch unter der Gefahr der Infektion. Unzählige Operationen sind erdacht worden, um dieses Ziel zu erreichen. Diese Operationen schliessen Hautübertragungen, Wund-30 lappen-Verschliessungen, Entspannungsschnitte mit Verschiebung von Gewebe über freigelegte Gebiete, Muskelstill-legungen und Muskelübertragungen ein, wie auch abdominal, Kreuz-Arm und Kreuz-Bein-Lappen. Keine dieser Techniken musste noch angewendet werden, wenn in einer 35 Wunde, bei der das Wundheilmittel angewendet wurde, ein offener Knochen war. Das Wundheilmittel hat den Aufbau des Granulationsgewebes zum Ausfüllen der Wunde und zum Abdecken des Knochens gefördert, und zwar sogar bis zur vollständigen Ausfüllung des Defektes und der vollstän-40 digen Abdeckung durch Haut. Kein Patient, der mit diesem Wundheilmittel behandelt wurde, mit oder ohne den Gebrauch von Antibiotika, hat Osteomyelitis entwickelt. Diese Daten sollten verglichen werden mit dem häufigen Auftreten von Osteomyelitis nach der Behandlung offener Frakturen 4s in üblicher Weise und unter Verwendung von Antibiotika, wo in drei bis sechs Prozent der Fälle Osteomyelitis auftritt. Wounds in which bones are exposed and infected responded to the treatment in a dramatic manner. Exposed, infected, uncovered, and unprotected bones will usually die. Most doctors 25 agree that every attempt should be made to cover these exposed bones, even at risk of infection. Countless operations have been devised to achieve this. These operations include skin transfers, wound 30 flap closures, relaxation cuts with tissue displacement across exposed areas, muscle stoppages and muscle transfers, as well as abdominal, cross-arm and cross-leg flaps. Neither of these techniques had to be used if there was an open bone in a wound using the wound healing agent. The wound healing agent has promoted the build-up of the granulation tissue to fill the wound and cover the bone, even until the defect has been completely filled and completely covered by skin. No patient who has been treated with this wound healing agent, with or without the use of antibiotics, has developed osteomyelitis. These data should be compared to the frequent occurrence of osteomyelitis after treatment for open fractures 4s in the usual way and using antibiotics, where osteomyelitis occurs in three to six percent of cases.

Begrenzte Erfahrungen haben gezeigt, dass das Wundheilmittel, auf frische Verbrennungen ersten und zweiten Grades aufgetragen, sofortige Schmerzlinderung erbrachte so und eine schnelle Heilung der verletzten Gebiete. Waren Blasen vorhanden, lösten sie sich entweder ganz auf, oder wurden geschützt, so dass der Heilungsprozess unter ihnen schneller als üblich fortschritt. Deshalb wurde das Wundheilmittel erfolgreich benutzt um eine schnelle Heilung her-55 beizuführen, die im Zusammenhang durch Blasen und Infektionsgefahr normalerweise ein Problem darstellen (wie Fraktur-Blasen oder Zermalmungen). Bei Patienten mit Verbrennungen dritten Grades, auch tiefen, trat bei Behandlung mit dem Wundheilmittel eine schnelle Umwandlung des geschä-6o digten Gewebes in sauberes zur Hautübertragung geeignetes Granulationsgewebe ein, und zwar meist in einer Zeit von 3 bis 4 Tagen. Limited experience has shown that the wound healing agent applied to fresh first and second degree burns brought immediate pain relief and quick healing of the injured areas. If blisters were present, they either dissolved completely or were protected so that the healing process under them progressed faster than usual. Therefore, the wound healing agent has been used successfully to bring about rapid healing, which is usually a problem associated with blisters and the risk of infection (such as fracture blisters or crushing). In patients with third-degree burns, including deep ones, treatment with the wound healing agent resulted in a rapid transformation of the damaged tissue into clean granulation tissue suitable for skin transfer, usually in a period of 3 to 4 days.

Ein Patient (kein Jugendlicher) hatte Akne auf seinem Rücken und dieser Zustand heilte schnell nach der Behand-65 lung mit dem Wundheilmittel. Das Produkt hat enorme Ergebnisse erzielt bei Patienten, die Naht-Abszesse hatten (der Akne sehr ähnlich) und nach einer Operation damit behandelt wurden. Sie sind normalerweise innerhalb von ein bis One patient (not an adolescent) had acne on his back and this condition healed quickly after treatment with the wound healing agent. The product has had tremendous results in patients who had suture abscesses (very similar to acne) and were treated with them after surgery. They are usually within one to one

653 892 653 892

10 10th

zwei Tagen vollständig ausgeheilt und es gibt guten Grund zu glauben, dass der ähnliche Effekt bei Jugendlichen mit Akne erreicht wird. completely healed two days and there is good reason to believe that the similar effect is achieved in adolescents with acne.

Da die Kosten für medizinische Behandlung und Krankenhausaufenthalt ständig steigen, ist das Wundheilmittel, das nicht nur Heilergebnisse aufweist, wie sie niemals vorher gezeigt wurden, sondern dass bei einer Vielzahl von Wunden sogar vom Patienten zu Hause mit einem Minimum an Aufsicht durch den Arzt verwendet werden kann, von besonderer kostensenkender Bedeutung. Seine Bestandteile sind leicht verfügbar und preisgünstig. Die Einschränkungen seiner Verwendungsmöglichkeit sind minimal und die durch seinen Gebrauch auftretenden Vorteile wiegen bei weitem die wenigen Nachteile auf. As the cost of medical treatment and hospitalization is increasing, the wound healing remedy is not only that has healing results that have never been shown before, but is used on a variety of wounds even at home by the patient with a minimum of medical supervision can, of particular cost-reducing importance. Its components are readily available and inexpensive. The limitations of its use are minimal, and the benefits of its use far outweigh the few disadvantages.

In den folgenden Anwendungsbeispielen ist das Wundheilmittel in der auf Seite 29 beschriebenen Zusammensetzung, in der es mit dem US-Warenzeichen «Sugardyne» bezeichnet ist, verwendet worden, es sei denn, es wäre ausdrücklich Gegenteiliges gesagt. In the following application examples, the wound healing agent was used in the composition described on page 29, in which it is designated with the US trademark “Sugardyne”, unless the contrary was expressly stated.

Bei typischer Verbandstechnik mit diesem Medikament wird jedes vorher benutzte Verbandsmaterial entfernt, die Wunde mit Seife und Wasser und dann mit Wasserstoffsuperoxyd gereinigt, Sugardyne direkt auf die Wunde aufgetragen, damit es die Wunde vollkommen bedeckt oder ausfüllt. Wahlweise wird Sugardyne auf ein 10,16 x 10,16 cm Mullkissen aufgetragen und der so erhaltene Verband wird mit dem Gesicht nach unten auf die Wunde aufgelegt. Die Verbände werden zwei- oder dreimal täglich gewechselt, die Anzahl der Verbandwechsel und der Sugardyne-Anwendung hängt von der Art und Schwere der Wunde ab. Bei schweren Wunden sollte öfter gewechselt werden. Die Häufigkeit ergibt sich aus klinischen Beurteilungen und Erfahrungen. Diese Techniken sind in den folgenden Krankengeschichten verwendet worden,solange nichts gegenteiliges gesagt ist. In typical dressing technique with this medication, any previously used dressing material is removed, the wound is cleaned with soap and water and then with hydrogen peroxide, and Sugardyne is applied directly to the wound so that it completely covers or fills the wound. Optionally, Sugardyne is applied to a 10.16 x 10.16 cm gauze pad and the resulting dressing is placed face down on the wound. The bandages are changed two or three times a day, the number of dressing changes and the Sugardyne application depends on the type and severity of the wound. In the case of severe wounds, it should be changed more often. The frequency results from clinical assessments and experience. These techniques have been used in the following medical histories unless otherwise stated.

I. AW ist ein 22-jähriger, männlicher Farbiger, der wegen eines Neuroms behandelt wurde, das den linken grossen Zeh befallen hatte, von dem später der Zehennagel entfernt wurde um das Neurom zu entfernen. Das Nagelbett wurde zuerst mit Jodoform behandelt. Danach folgte die Behandlung mit der Medizin (Sugardyne™) ohne Verwendung von Antibiotika um ein sauber-heilendes Nagelbett zu erhalten. Die Sugardyne™ Verbände wurden danach zweimal täglich für drei Tage gewechselt. AW war in der Lage durch die Medizin, ohne Schmerzen, drei Tage nach der Operation wieder zur Arbeit zu gehen. I. AW is a 22 year old male who has been treated for a neuroma that has affected the left big toe, from which the toenail was later removed to remove the neuroma. The nail bed was first treated with iodoform. This was followed by treatment with medicine (Sugardyne ™) without the use of antibiotics in order to obtain a clean-healing nail bed. The Sugardyne ™ dressings were then changed twice a day for three days. Due to the medicine, AW was able to go back to work three days after the operation without pain.

Kommentar: Dieser Fall zeigte die erleichterte Anwendung der Medizin und die Abwesenheit der Schmerzen während der ambulanten Behandlung. Es zeigte auch die Fähigkeit des Patienten, schnell an seine Arbeit zurückzukehren während des Heilprozesses. Comment: This case showed the ease of use of the medicine and the absence of pain during outpatient treatment. It also demonstrated the patient's ability to quickly return to work during the healing process.

II. Eine 70-jährige alte, weisse Frau (RA) wurde an einer Nachfolgeinfektion nach einer Fussknochen Fraktur behandelt. Die Patientin hatte eine nässende Wunde in der Mittelansicht ihres Beines im Gebiet, wo die Operation stattgefunden hatte. Angesichts einer offenen Fraktur war sie über längere Zeit hinweg mit Antibiotika behandelt worden. Sie wurde auf tägliche Sugardyne™ Verbände gesetzt, mit Verbandswechsel zweimal täglich und Keflex* (500 mg) alle sechs Stunden, (nachdem die Wunde mit Wasserstoffsuperoxyd gereinigt war). Die Wunde war nach 7 Tagen nahezu vollkommen geheilt (ohne Zeichen einer Infektion). Ihre Behandlung war schmerzfrei. II. A 70-year-old, white woman (RA) was treated for a follow-up infection after a foot bone fracture. The patient had a weeping wound in the middle view of her leg in the area where the operation had taken place. Given an open fracture, she had been treated with antibiotics for a long time. She was placed on daily Sugardyne ™ dressings with dressing changes twice daily and Keflex * (500 mg) every six hours (after the wound was cleaned with hydrogen peroxide). The wound was almost completely healed after 7 days (with no signs of infection). Her treatment was painless.

* «Keflex» ist Cephalexin-Monohydrat, ein halbsynthetisches orales Antibiotikum des Types Cephalosporin und wird von der Firma Ely Lilly verkauft. * "Keflex" is cephalexin monohydrate, a semi-synthetic oral antibiotic of the cephalosporin type and is sold by Ely Lilly.

Kommentar: Mit dem Gebrauch von Sugardyne™ war die Behandlung schmerzfrei. Das Heilungsresultat vollzog sich schnell und die Behandlung war einfach. Comment: With the use of Sugardyne ™ the treatment was painless. The healing result was quick and the treatment was easy.

s III. Ein 12-jähriges, weisses Mädchen (BB) wurde mit Sugardyne™ behandelt, gegen Brandverbrennungen nach einer Hüftenoperation. Schmerzfreie Verbände wurden zweimal täglich für drei Tage verwendet, nach deren Zeit die verletzte Haut geheilt war ohne Verwendung von Antibiotika io und ohne Hinterlassung einer Narbe. s III. A 12-year-old white girl (BB) was treated with Sugardyne ™ against burns after hip surgery. Pain-free bandages were used twice a day for three days, after which time the injured skin was healed without the use of antibiotics and without leaving a scar.

IV. Ein 90-jähriger, weisser Mann (JD) wurde gegen multiple Frakturen am linken Fuss behandelt. Er wurde gegen 15 eine unblutige Reposition behandelt und drei Wochen später war er wieder gesund. Nachdem sein Gips entfernt wurde, hatte er ein schwaches Bein und ein Fuss-Edema. Danach entwickelte sich schreckliches Edema (sekundär) unbeweglich und hinzu kam sein Alter. Und drei Tage nach der Ver-20 bandsentfernung hatte er ein Erythema und ein wässerndes, infiziertes Gebiet, das einen grossen Teil seines Fusses befallen hatte, Fussknöchel und das sekundäre Bein, das einen selbst-herbeigeführten Juckreiz hatte. Das Gewebe wurde mit Betadin Lösung gereinigt und wurde hinterher mit Su-25 gardyne™ über den Wunden behandelt. Bevor Sugardyne™ Verbände verwendet wurden (zweimal täglich) wurde das befallene Gewebe mit Wasserstoffsuperoxyd gewaschen. Obwohl man ihm gesagt hatte, er möge Keflex (500 mg) alle 6 Stunden nehmen, gab er später zu, dass er das Antibiotikum 30 nicht genommen hatte. Ein Tag nach seiner anfänglichen Behandlung mit dem Medikament war sehr viel von der Erythema und der oberflächlichen Infektion gesäubert. Drei Tage später war die Infektion in ihrer Substanz geheilt, und 6 Tage später war sie nahezu vollkommen ausgeheilt. Die 35 Heilung schritt voran, ohne Narben zu hinterlassen. IV. A 90-year-old white man (JD) was treated for multiple fractures on the left foot. He was treated for a bloodless reduction at around 15 and was well three weeks later. After his plaster was removed, he had a weak leg and a foot edema. After that, terrible Edema (secondary) developed immobile and added to his age. And three days after the bandage removal, he had erythema and a watery, infected area that had affected a large part of his foot, ankles, and the secondary leg, which had itched self-induced. The tissue was cleaned with Betadin solution and then treated with Su-25 gardyne ™ over the wounds. Before using Sugardyne ™ dressings (twice a day), the affected tissue was washed with hydrogen peroxide. Although he was told to take Keflex (500 mg) every 6 hours, he later admitted that he hadn't taken antibiotic 30. A day after his initial treatment with the drug, much of the erythema and superficial infection was cleared. Three days later, the substance of the infection was healed, and 6 days later it was almost completely healed. The healing proceeded without leaving any scars.

Kommentar: Der Fall zeigt die Wirksamkeit des Medikamentes an dem älteren Patienten mit Edema und Erysipel ohne Unterstützung von Antibiotika. Comment: The case shows the effectiveness of the drug on the elderly patient with Edema and Erysipelas without antibiotic support.

40 V. Ein 23-jähriger, weisser Mann (NE) erhielt eine schwere Schusswunde (0,357 Kaliber Magnum) in die linke Hand am 26. September 1978, mit Verlust von Knochen und weichem Gewebe und von distal zur distal Hälfte des 3. Metakarpal und proximal zur proximal Hälfte, Phalanx des langen Fin-45 gers, einschliesslich dem MP Gelenk. Er wurde zuerst mit Jodoform Packungen an der offenen Wunde behandelt und später wurde er mit Strudelbädern behandelt, Wasserstoffsuperoxid und Verbandswechsel mit Sugardyne™. Danach unterzog sich die Wunde einer nochmaligen Revision, so dass so sein langer Finger amputiert wurde. Er wurde 8 Tage nach der originalen Verletzung aus dem Krankenhaus entlassen. Die Wunden an den palmar und dorsal Oberflächen der Hand waren nahezu vollkommen geschlossen und eine halbe Woche nach der Verletzung ohne Anzeichen einer Infek-55 tion. 4 Vi Wochen nach der Verletzung hatte er die vollkommene Funktionsfahigkeit seiner restlichen Finger wiedergewonnen und war in der Lage, eine gute Faust zu bilden. 40 V. A 23-year-old white man (NE) received a severe gunshot wound (0.357 caliber magnum) in his left hand on September 26, 1978, with loss of bone and soft tissue and from distal to the distal half of the 3rd metacarpal and proximal to the proximal half, phalanx of the long finger, including the MP joint. He was first treated with iodoform packs on the open wound and later he was treated with whirlpools, hydrogen peroxide and dressing change with Sugardyne ™. Then the wound underwent another revision, so that his long finger was amputated. He was discharged from the hospital 8 days after the original injury. The wounds on the palmar and dorsal surfaces of the hand were almost completely closed and half a week after the injury with no signs of infection. Four weeks after the injury, he had regained the full functionality of his remaining fingers and was able to form a good fist.

Kommentar: Dieser Fall zeigt die wirksame Anwendung des Medikaments in einer schweren Schusswunde umfassend 60 die Hand mit später verbleibenden minimalen Narben und schneller Heilung, mit schneller Rückkehr an die Arbeit und vollfunktionsfähiger Hand. Comment: This case shows the effective use of the drug in a severe gunshot wound comprising 60 hands with minimal scars remaining later and healing quickly, with a quick return to work and a fully functional hand.

VI. Ein 6-jähriger, farbiger Junge (HF) war offenbar von 65 seinem Fahrrad gefallen und hatte sein linkes Knie verletzt, drei Tage bevor er zu einem Notoperations-Raum kam. Er hatte eine Temperatur von mehr als 39 C und hatte Penicillin bekommen. Aber nach der ersten Untersuchung wurde VI. A 6-year-old colored boy (HF) had apparently fallen from 65 on his bike and injured his left knee three days before he came to an emergency room. He had a temperature above 39 C and had received penicillin. But after the first investigation was over

11 11

653 892 653 892

eine infizierte Hautabschürfung in und um die Oberfläche des linken Knies bemerkt. Der Patient wurde im Notopera-tions-Raum mit Sugardyne™ behandelt und auch weiterhin mit Penicillin. Einen Tag später hatte er reine und heilende Wunden mit einer klaren Reduktion in Grösse der Wunde. Die Wunde war nahezu vollständig verheilt (ohne Anzeichen von Infektionen und minimalen Narben) innerhalb von 6 Tagen danach. an infected skin abrasion is noticed in and around the surface of the left knee. The patient was treated with Sugardyne ™ in the emergency room and continued with penicillin. A day later he had clean and healing wounds with a clear reduction in the size of the wound. The wound was almost completely healed (with no signs of infection and minimal scarring) within 6 days afterwards.

Kommentar: Dieser Patient beweist die schnelle Heilung von schweren Wunden mit der Verwendung von Antibiotika, das vorher ineffektiv gewesen war. Er wurde ohne Schmerzen behandelt; er konnte ohne Verbleib im Krankenhaus behandelt werden. Comment: This patient demonstrates the rapid healing of severe wounds with the use of antibiotics that was previously ineffective. He was treated without pain; he could be treated without staying in the hospital.

VII. Eine 28-jährige, farbige Frau (BMB) wurde gegen eine infizierte Verbrennung auf ihrem Handrücken mit Sugardyne™ behandelt. Der Verband wurde zweimal täglich gewechselt. Die Heilung wurde in weniger als einer Woche ohne Narben erreicht. VII. A 28 year old colored woman (BMB) was treated with Sugardyne ™ for an infected burn on the back of her hand. The dressing was changed twice a day. The healing was accomplished in less than a week without scars.

VIII. Ein 36-jähriger, farbiger Mann (DC) litt an einer tiefen Risswunde seines rechten Fingers, seitdem ein Maschinenblock auf seine Hand gefallen war. Sofort wurde die genähte Wunde behandelt. Das erfolgte durch tägliche Verbandswechsel mit Sugardyne™. In seiner Substanz war der Heileffekt nach 9 Tagen abgeschlossen. Die volle Bewegung wurde in 16 Tagen ohne Narbenbildung wiedererhalten. VIII. A 36-year-old colored man (DC) has suffered a deep tear on his right finger since a machine block fell on his hand. The stitched wound was treated immediately. This was done by changing the association with Sugardyne ™ every day. The substance of the healing effect was complete after 9 days. The full motion was recovered in 16 days without scarring.

IX. Eine 49-jährige, weisse Frau (IN) war in einen Autounfall verwickelt, bei dem sie eine grosse Hematoma (Blutansammlung) an ihrer linken Wade erhielt. Diese wurde im Notoperations-Raum gewässert und mit Jodoform behandelt. Danach, tägliche Verbandswechsel mit Sugardyne™, bewirkten eine nicht vernarbte, geheilte Wunde schon innerhalb zwei Wochen. IX. A 49-year-old white woman (IN) was involved in a car accident in which she received a large hematoma (blood build-up) on her left calf. This was watered in the emergency room and treated with iodoform. After that, daily dressing changes with Sugardyne ™ caused a non-scarred, healed wound within two weeks.

X. Ein 34-jähriger weisser Mann (LP) wurde an einem Geschwür behandelt und hatte viele kleine Abszesse unterhalb des Kniescheiben-Amputationsstumpfes. Mit einer Vielzahl von medizinischen, örtlichen Crems, Salben, Umschlägen, Antibiotika und Steroide für ungefähr ein Jahr, alle erfolglos. Bei einer Untersuchung zeigte der Patient ein sehr grosses Geschwür mit kleinen Abszessen, das 3-Zoll x 3-Zoll unterhalb der Knie-Stumpf-Amputation auf der Oberfläche war. Der Patient schien beides zu haben, fungale und bakterielle Schmutzstoffe. Er wurde zuerst mit Sugardyne™ ohne die gleichzeitige Anwendung von Antibiotika, am 31. Oktober 1978 behandelt, und zwei Wochen später war der Distal-Stumpf zu % verschlossen und mit minimalen Beträgen von Nässung behaftet. Die Sugardyne™ Verbände wurden dreimal täglich nach der Reinigung der Wunde (jedesmal) mit Wasser, Seife und Wasserstoffsuperoxyd, aufgelegt. Die Wunde war bereits nach einem Monat vollständig verheilt, obwohl der Patient während der Behandlung seine Arbeit fortsetzte. X. A 34-year-old white man (LP) was treated for an ulcer and had many small abscesses below the patella stump. With a variety of medical, local creams, ointments, envelopes, antibiotics and steroids for about a year, all unsuccessful. On examination, the patient showed a very large ulcer with small abscesses that was 3 inches by 3 inches below the knee-stump amputation on the surface. The patient seemed to have both fungal and bacterial contaminants. It was first treated with Sugardyne ™ without the simultaneous use of antibiotics on October 31, 1978, and two weeks later the distal stump was% occluded and had minimal amounts of weeping. The Sugardyne ™ dressings were applied three times a day after cleaning the wound (each time) with water, soap and hydrogen peroxide. The wound was completely healed after one month, although the patient continued to work during treatment.

Kommentar: Diese schwere ulcerartige Wunde reagierte nicht auf eine Vielzahl von annehmbaren Behandlungen, aber sofort und ohne Krankenhausaufenthalten auf Sugardyne™ ohne Unterbrechung des Arbeitsprogrammes. Der Patient hatte keine Beschwerden während der Behandlung mit dem Medikament; er fand es einfach in der Handhabung und Auftragung. Comment: This severe ulcer-like wound did not respond to a variety of acceptable treatments, but immediately and without hospitalization to Sugardyne ™ without interrupting the work program. The patient had no discomfort while on the drug; he found it easy to use and apply.

XI. Ein 5-jähriger, weisser Junge, wurde an seinem rechten Fuss verletzt, der sich in einer Sägemaschine verfangen hat. Er bekam Nekrose, an den seitlichen Partien seines Fusses und schwere Quetschverletzungen, die zu enormen Schwellungen und Blutverlust führten. XI. A 5-year-old white boy was injured on his right foot who got caught in a saw machine. He developed necrosis on the side of his foot and severe bruises that caused enormous swelling and blood loss.

Später erlitt er einen Faszienschnitt am Fuss und wurde mit Strudelbädern und Sugardyne™ behandelt, nachdem seine Wunde zwei Tage mit Jodoform behandelt worden war. Nachdem das Jodoform entfernt wurde, war die Wunde 5 blutfrei. Der Patient machte grosse Fortschritte, und die Wunde war nahezu nach drei Wochen verheilt. Nach 27 Tagen war der Patient vollkommen geheilt und er hatte nur eine minimale Narbenbildung, medial und lateral. Er hatte den medialen Mangel komplett ausgefüllt und eine Wieder-io herstellung des lateralen Gebietes erreicht, das früher nekrotisch war. Das Gefühl war wieder normal, die Farbe, minimale Narbenbildung und der völlige Betrag von Bewegung und Funktion. He later suffered a fascia incision on the foot and was treated with whirlpools and Sugardyne ™ after his wound had been treated with iodoform for two days. After the iodoform was removed, wound 5 was bloodless. The patient was making great strides and the wound had healed almost three weeks later. After 27 days the patient was completely healed and had minimal scarring, medially and laterally. He had completely filled the medial deficiency and had restored the lateral area, which was previously necrotic. The feeling was normal again, the color, minimal scarring and the total amount of movement and function.

Kommentar: Die erwartete Heilzeit war bezeichnend reis duziert und bedurfte keiner Hautverpflanzungen. Der Patient hatte keine Beschwerden während der Behandlung mit Sugardyne™. Comment: The expected healing time was significantly rice-reduced and did not require any skin grafts. The patient had no symptoms during treatment with Sugardyne ™.

XII. Ein 16-jähriger, weisser Mann erhielt eine Fingerspit-20 zen-Amputation im Dezember 1978. Zuerst wurde er mit Jodoform Verbänden behandelt. Am zweiten Tag erfolgte die Amputation, der Jodoform-Verband wurde entfernt und die Wunde wurde mit Sugardyne™ verbunden. Die Verbände wurden dreimal täglich gewechselt. Am vierten Tag hatte der 25 Patient eine reine, heilende Wunde mit gutem Granulie-rungsgewebe in der Wunde. Am achten Tag hatte der Patient gute Fortschritte in der Heilung mit schmalen Auszak-kungen im Zentrum der Wunde, gemacht; die Behandlung mit Sugardyne™ Verbänden, die dreimal täglich gewechselt 30 wurden, wurde fortgesetzt, wobei zwischendurch die Wunde mit Wasserstoffsuperoxyd gereinigt wurde. Die Wunde war nahezu 6 Tage später vollkommen verheilt und im Januar 1979, war sie vollkommen verheilt. Der Patient hatte normale Gefühle und normale Farben mit einem sehr geringfügi-35 gen Defekt in den Fingerspitzen im Sinne einer totalen Länge- XII. A 16-year-old white man received a fingertip 20 zen amputation in December 1978. First he was treated with iodoform dressings. The amputation was performed on the second day, the iodoform dressing was removed and the wound was bandaged with Sugardyne ™. The bandages were changed three times a day. On the fourth day, the 25 patient had a clean, healing wound with good granulation tissue in the wound. On the eighth day, the patient had made good progress in healing with narrow peaks in the center of the wound; treatment with Sugardyne ™ dressings, which were changed three times a day, continued, with the wound being cleaned in between with hydrogen peroxide. The wound was completely healed almost 6 days later and in January 1979 it was completely healed. The patient had normal feelings and normal colors with a very slight defect in the fingertips in the sense of a total length.

Kommentar: Die Behandlung mit Sugardyne™ ergab die Wiederherstellung der Fingerspitzenlänge, verhinderte eine notwendige Hauttransplantation, vermied Antibiotika 40 und hinterliess eine schnell geheilte Wunde. Weiterhin waren die Behandlungskosten bedeutend geringer, als wenn andere Medikamente verwendet worden wären. Comment: Treatment with Sugardyne ™ resulted in restoration of fingertip length, prevented the need for skin grafting, avoided antibiotics 40 and left a quickly healed wound. Furthermore, the treatment costs were significantly lower than if other drugs had been used.

45 XIII. Ein 7-jähriger, weisser Junge (DP) wurde der folgenden Behandlung unterzogen, nachdem er sich bei einem Motorrad-Unfall eine Quetschung zugezogen hatte, (die Fingerspitze seines rechten Zeigefingers). Er wurde für 10 bis 12 Tage behandelt und hatte eine schwere Infektion in sei-50 nem Finger, einschliesslich dem Ende. Er wurde mit Sugardyne™ behandelt, bei denen die Verbände drei- bis viermal am Tag gewechselt wurden, sowohl wurde der Finger mit Wasserstoff-Superoxyd gereinigt. Nahezu vollständige Heilung war eine Woche später erreicht; nach 13 Tagen war eine 55 absolute Heilung ohne Narbenbildung erreicht. 45 XIII. A 7-year-old white boy (DP) was given the following treatment after getting a bruise in a motorcycle accident (the fingertip of his right index finger). He was treated for 10 to 12 days and had a severe infection in his finger, including the end. He was treated with Sugardyne ™, in which the dressings were changed three to four times a day, and the finger was cleaned with hydrogen peroxide. Almost complete healing was achieved a week later; after 13 days, 55 absolute healing without scarring was achieved.

XIV. Ein 61 -jähriger, farbiger Mann (GK) wurde an einer Verletzung seiner linken Hand behandelt. Sie enthielt Quetschungen und tiefe Risswunden (einschliesslich Sehnen) des 60 Zeigefingers, des langen und des Ringfingers. Er wurde sofort mit Jodoform, zuerst, behandelt und dann mit einem Wirbelbad und schliesslich mit Sugardyne™. Die Verbände wurden zweimal am Tag gewechselt und mit Wasserstoffsuperoxyd. Nahezu komplette Heilung erfolgte mit minimalen 65 Narbenbildungen. Eine volle Reichweite der Bewegung war wiederhergestellt innerhalb von vier Wochen. Die vollständige Heilung des langen- und Ringfingers war in weniger als zwei Wochen vollzogen. XIV. A 61-year-old colored man (GK) was treated for an injury to his left hand. It contained bruises and deep lacerations (including tendons) on the 60 index fingers, the long finger and the ring finger. He was immediately treated with iodoform, first, then with a whirlpool and finally with Sugardyne ™. The dressings were changed twice a day and with hydrogen peroxide. Almost complete healing took place with a minimum of 65 scarring. A full range of motion was restored within four weeks. The full healing of the long and ring finger was accomplished in less than two weeks.

653 892 653 892

12 12

XV. Ein 5-jähriger, weisser Junge fiel offensichtlich und litt an vielen Hautabschürfungen der rechten Hand, der rechten Seite seines Gesichtes und der Stirn. Einen Tag später hatte er erhöhte Temperatur und seine Wunden waren mit Eiter bedeckt. Nach der Reinigung seiner Wunden wurden sie mit Sugardyne™ verbunden. Seine Mutter wechselte seine Verbände zweimal täglich und der Patient hatte alle 6 Stunden (250 mg) Erythromycin zu verwenden. Zwei Tage später waren die Wunden des Patienten ohne irgendwelche Infektion-Anzeichen oder Narben nahezu vollständig verheilt. XV. A 5-year-old white boy obviously fell and suffered from many abrasions on the right hand, the right side of his face and forehead. A day later, his temperature was elevated and his wounds were covered with pus. After cleaning his wounds, they were bandaged with Sugardyne ™. His mother changed dressings twice a day and the patient had to use erythromycin every 6 hours (250 mg). Two days later, the patient's wounds were almost completely healed without any signs of infection or scars.

Kommentar: Die Heilung vollzog sich schnell. Der Patient beschwerte sich nicht über Schmerzen während der gesamten Behandlung. Comment: The healing took place quickly. The patient did not complain of pain throughout the treatment.

XVI. Ein 41 -jähriger, weisser Mann (RK) erlitt eine tiefe Hautabschürfung in seinem rechten Schienbein, ungefähr in der Mitte hinunter zum Knochen. Seine Wunde war mit Mississippi River Wasser infiziert, also auch mit Matsch. Innerhalb zweier Tage war es noch verschmutzt und infiziert. Die Behandlung wurde am zweiten Tag mit Sugardyne™ Verbänden aufgenommen, zweimal täglich gewechselt und mit Wasserstoffsuperoxyd gereinigt. Die Wunde heilte schnell ohne weitere Infektionen und bedeckte sich mit Haut mit leicht bräunlicher verlierender Farbe, aber mit vollem Gefühl und völliger Haarbedeckung. XVI. A 41-year-old white man (RK) suffered a deep skin abrasion in his right shin, approximately in the middle down to the bone. His wound was infected with Mississippi River water, including mud. Within two days it was still dirty and infected. Treatment was initiated on the second day with Sugardyne ™ dressings, changed twice daily, and cleaned with hydrogen peroxide. The wound healed quickly without further infections and covered with skin with a slightly brownish losing color, but with full feeling and full hair coverage.

Kommentar: Der Fall demonstriert die Wirksamkeit von Sugardyne™ in Wunden mit offenen, unbedeckten, infizierten Knochen und weichem Gewebe und ohne begleitenden Gebrauch von Antibiotika. Comment: The case demonstrates the effectiveness of Sugardyne ™ in wounds with open, uncovered, infected bones and soft tissue and without concomitant use of antibiotics.

XVII. Ein 41 -jähriger, weisser Mann, Chirurg (RK), der Verbrennungen ersten und zweiten Grades an seiner linken Hand hatte, durch die Explosion einer Streichholzschachtel erhielt an den Volar und Dorsal Aspekten, die die Base des Daumens umfassten, der Handinnenseite, die Dorsum der Hand und alle vier Finger. Sofortige Behandlung mit Sugardyne™ und einem trockenen Verband hatte stattgefunden. Der Patient konnte die Verbände später entfernen, innerhalb vier Stunden mit vollständigem Rückgang der Verbrennungen ersten und zweiten Grades, einschliesslich allen kleinen Blasen. Die Schmerzen verschwanden sofort und der Patient konnte sofort wieder seiner Arbeit nachgehen, einschliesslich vollkommener Handbenutzunge nach vier Stunden. Er war in der Lage am nächsten Morgen zu operieren ohne Verbrennungen und Schmerzen. XVII. A 41-year-old white man, surgeon (RK), who had first and second degree burns on his left hand, from the explosion of a matchbox received aspects on the volar and dorsal that included the base of the thumb, the palm of the hand, the dorsum hand and all four fingers. Immediate treatment with Sugardyne ™ and a dry bandage had taken place. The patient was later able to remove the dressings within four hours with a complete decrease in first and second degree burns, including all small blisters. The pain disappeared immediately and the patient was able to go back to work immediately, including complete hand use after four hours. He was able to operate the next morning with no burns or pain.

Kommentar: Der Fall zeigt die zweifache Wirkung im Sinne von schneller Heilung und im Sinne von Schmerzausschaltung des zu behandelnden Patienten. Es zeigt die Wirksamkeit von Sugardyne™, dem Patienten die Möglichkeit zu geben, sofort an seine Arbeit zurückzukehren. Comment: The case shows the double effect in terms of quick healing and in terms of eliminating pain of the patient to be treated. It demonstrates the effectiveness of Sugardyne ™ in giving the patient the opportunity to return to work immediately.

XVIII. Ein 63-jähriger, weisser Mann (AK) erhielt eine Schusswunde im Jahre 1965 in seinen rechten Fussknöchel, mit folgender Verschmelzung des Fussknöchels. Der Patient hatte einen ständig eitrigen Fussknöchel und diese Wässerung hatte eine Staphylococcus aureus Kultur zur Folge. XVIII. A 63-year-old white man (AK) received a gunshot wound in his right ankle in 1965, with the following fusion of the ankle. The patient had a constantly purulent ankle and this irrigation resulted in a Staphylococcus aureus culture.

Wegen der Wässerung hatte er ständig Antibiotika zu nehmen, welches normalerweise nach einer Zeit der Schwellung und Nässung wirkte. Der Patient wurde mit Sugardyne™ behandelt, (seit Juni 1978) und hatte bereits eine Verminderung in der Zahl der Entzündungen. Wenn die Entzündungen auftraten, hatte er bereits durch den Gebrauch von Sugardyne™ eine schnelle Heilung erreicht. Er beginnt normalerweise die Behandlung, sobald er die Erythematous Gebiete bemerkt; die Heilung erfolgt normalerweise innerhalb ein oder zwei Tage. Because of the irrigation, he had to take antibiotics all the time, which usually worked after a period of swelling and wetting. The patient was treated with Sugardyne ™ (since June 1978) and already had a decrease in inflammation. If the inflammation occurred, he had already healed quickly using Sugardyne ™. He usually begins treatment as soon as he notices the erythematous areas; healing usually occurs within a day or two.

Kommentar: Dieser Patient zeigt die Wirksamkeit von Sugardyne™ in Chronic Osteomyelitis und zeigt ebenso die Comment: This patient shows the effectiveness of Sugardyne ™ in Chronic Osteomyelitis and also shows that

Wirksamkeit dieses Medikamentes, wenn es mit dem normalen Ergebnis von Antibiotika auf den Patienten verglichen wird. Effectiveness of this drug when compared to the normal outcome of antibiotics on the patient.

XIX. Eine 22-jährige, weisse Frau (EH) wurde nach einem Auto-Unfall vom 5. August 1978 im Notfalloperationsraum behandelt, nachdem sie viele Hautabschürfungen und Risswunden erhalten hatte und eine tiefe Risswunde zur medial ihres linken Knies hatte. Nach der Reinigung wurde die tiefe Risswunde über einem Drain geschlossen und die Patientin wurde zwei Tage mit Sugardyne™ verbunden. Zwei Tage danach heilte ihre Wunde ohne Anzeichen von Infektionen. Am sechsten Tag war ihre Wunde beinahe vollständig verheilt. Ihre Wunde verheilte hinterher mit minimalen Anzeichen von Vernarbungen, in allen Hautabschürfungen und Risswunden und sie hatte keine Keloid Formation. Die Verbände wurden während der Behandlung zweimal täglich gewechselt. XIX. A 22-year-old white woman (EH) was treated in an emergency operating room after an automobile accident on August 5, 1978, after she had received many skin abrasions and lacerations and a deep laceration to the medial of her left knee. After cleaning, the deep tear wound was closed over a drain and the patient was connected to Sugardyne ™ for two days. Her wound healed two days later with no signs of infection. By the sixth day, her wound was almost completely healed. Her wound healed afterwards with minimal signs of scarring, in all skin abrasions and lacerations and she had no keloid formation. The dressings were changed twice a day during treatment.

Kommentar: Die Patientin konnte ohne Antibiotika behandelt werden und hatte eine ereignislose, unvernarbte, bequeme Wiedererhaltung durch den Gebrauch von Sugardy- Comment: The patient could be treated without antibiotics and had uneventful, uncompromised, comfortable recovery through the use of Sugardy

XX. Ein 13-jähriger, weisser Junge erlitt eine Risswunde und Fraktur an seinem linken Ellbogen, eine Woche bevor er in dem Notoperationsraum behandelt wurde. Er hatte ein Erythematous Gebiet im lateralen Bereich des Ellbogens und fieberte. Er hatte offensichtlich eine frühe infektiöse Risswunde des linken Ellbogens. Die Behandlung mit reinigender Betadine schloss das Reinigen und das Verbinden mit Sugardyne™ ein. Der Patient war auf Keflex (250 mg) gesetzt, alle 6 Stunden. In den folgenden Tagen verschwand die Symptomatology des Patienten und sehr viel des Erythema verminderte sich. Innerhalb von zwei Tagen heilte die frühe Infektion vollkommen aus. XX. A 13-year-old white boy suffered a tear and fracture on his left elbow a week before he was treated in the emergency room. He had an erythematous area in the lateral area of the elbow and was feverish. He obviously had an early infectious laceration on the left elbow. Treatment with cleansing betadine included cleaning and bonding with Sugardyne ™. The patient was placed on Keflex (250 mg) every 6 hours. In the following days the patient's symptomatology disappeared and a great deal of the erythema decreased. The early infection completely healed within two days.

Kommentar: Dieser Fall zeigt die schnelle Heilung von infizierten Risswunden und offenen Frakturen durch den Gebrauch von Sugardyne™, in der Kombination mit Antibiotika benutzt. Comment: This case shows the rapid healing of infected lacerations and open fractures through the use of Sugardyne ™, used in combination with antibiotics.

XXI. Ein 35-jähriger, farbiger Mann (CW) war ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem sein linker Arm durch und durch zerstochen war in der Höhe des Knochens. Die erste Behandlung des Patienten beinhaltete ein intravenöses Antibiotikum und eine der Wunde aufgepackte Lösung zur Infektionshinderung. Danach wurde er mit Sugardyne™ im Krankenhaus behandelt und auch in ambulanter Behandlung bis die Wunde sauber genug war, um sie mit Sutura zu verschliessen. Das wurde drei Wochen später gemacht und es ging weiter in seiner ereignislosen weiteren Heilung. XXI. A 35-year-old colored man (CW) had been hospitalized after his left arm was stabbed through and through at the level of the bone. The patient's first treatment included an intravenous antibiotic and a wound-wrapped solution to prevent infection. He was then treated with Sugardyne ™ in the hospital and also on an outpatient basis until the wound was clean enough to close it with sutura. That was done three weeks later and it continued in his uneventful further healing.

Kommentar: Die Möglichkeit der Infektion in dieser ernsthaften Wunde wurde durch den Gebrauch von Sugardyne™ gelindert und ebenfalls durch Antibiotikum. Der Patient heilte mit minimaler Narbenbildung und ohne Infektion. Viele dieser Behandlungen werden auf ambulanter Basis ausgeführt. Comment: The possibility of infection in this serious wound was alleviated by the use of Sugardyne ™ and also by antibiotics. The patient healed with minimal scarring and no infection. Many of these treatments are carried out on an outpatient basis.

XXII. Eine 54-jährige, weisse Dame (KW) wurde aufgrund einer massiven Infektion ihres linken Beines behandelt. Die Infektion endete in einem schweren Abszess, der am 5. Juni 1978 amputiert werden musste. Durch die langsame Auflösung ihrer Infektion wurde sie sowohl mit Sugardyne™ als auch mit Antibiotika behandelt, was zu einer vollkommenen Reinigung und Granulierung des distal Stumpfes führte. Danach unterzog sie sich einer Revision dieser Amputation und konnte aus dem Krankenhaus nach 6 Tagen entlassen werden. Nach dem Ende der dritten Woche war der Stumpf vollständig verheilt, mit nicht einem einzigen Narbenzeichen. XXII. A 54-year-old white lady (KW) was treated for a massive infection in her left leg. The infection ended in a severe abscess that had to be amputated on June 5, 1978. Due to the slow resolution of her infection, she was treated with both Sugardyne ™ and antibiotics, which led to complete cleaning and granulation of the distal stump. Afterwards, she underwent a revision of this amputation and was discharged from the hospital after 6 days. By the end of the third week, the stump was completely healed, with not a single scar.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

13 13

653 892 653 892

Danach erhielt sie eine Unter-Knie-Prothese und hat seit dieser Zeit nur minimale Probleme. Die Verbände wurden dreimal täglich mit Sugardyne™ gewechselt. Antibiotika wurde alle 6 Stunden verabreicht. Afterwards she received an under-knee prosthesis and has had minimal problems since then. The dressings were changed three times a day with Sugardyne ™. Antibiotics were given every 6 hours.

Kommentar: Ein schwieriges Problem wurde im Mittel-Alter sorgfaltig bei dem Gebrauch von Sugardyne™ gehandhabt, mit schneller Heilungszeit, so dass das Verfahren der Patientin helfen konnte, eher aus dem Krankenhaus entlassen zu werden. Comment: A difficult problem was carefully handled in the middle ages with the use of Sugardyne ™, with fast healing time, so the procedure could help the patient to be discharged from the hospital sooner.

Die Behandlung wurde mit diesem Medikament ausgezeichnet verbessert und die Möglichkeit für an Infektionen Sterbenden wurde mit gleichzeitigem Gebrauch von Sugardyne™ und Antibiotika vermieden. Es wurde keine Entwicklung in der Behandlung mit Sugardyne™ gemacht. Treatment has been greatly improved with this drug and the possibility of dying from infection has been avoided with the simultaneous use of Sugardyne ™ and antibiotics. No development has been made in the treatment with Sugardyne ™.

XXIII. Eine 54-jährige, weisse Frau (MW) entwickelte einen Stich-Abszess, nach einer Operation an ihrem Armgelenk. Sie wurde mit Sugardyne™ und mit Keflex (250 mg) jede sechste Stunde behandelt. Danach heilte sie gut ohne irgendwelche Narben zu hinterlassen. XXIII. A 54-year-old white woman (MW) developed a stab abscess after surgery on her wrist. She was treated with Sugardyne ™ and Keflex (250 mg) every six hours. After that, she healed well without leaving any scars.

Kommentar: Dieser Fall zeigt den Gebrauch von Sugardyne™ für ein allgemein bestehendes Problem nach einer Operation. Comment: This case shows the use of Sugardyne ™ for a common problem after surgery.

XXIV. Ein 35-jähriger, farbiger Mann (JK) wurde am 28. Mai 1978 während einer Fahrt auf seinem Motorrad verletzt. Er erlitt viele Hautabschürfungen und sowohl die oberen Extremitäten, einschliesslich der Schultern, Hände und Handknochen (besonders an der rechten Seite). Die Wunden wurden im Notoperationsraum behandelt. Nach einem Tag waren sie mit grossen Beträgen von Eiter verdeckt und erschienen wie verbrannt. Die Wunden wurden mit Betadin-Lösung gesäubert und wurden mit Sugardyne™ verbunden. Innerhalb zwei Tagen war die Wunde sauber, es hatte sich frisches Granulierungsgewebe gebildet und kein Zeichen einer Infektion mehr. Die Wunden waren nahezu vollkommen innerhalb einer Woche ausgefüllt und die meisten waren vollkommen überhäutet mit normaler schwarzer Haut. Drei Tage später waren die Wunden nahezu fast verheilt und braune Haut bedeckte das zuvor verletzte Gewebe. Das Gewebe war normal und mit Gefühl. XXIV. A 35-year-old colored man (JK) was injured on May 28, 1978 while riding his motorcycle. He suffered a lot of skin abrasion and both the upper extremities, including the shoulders, hands and bones of the hand (especially on the right side). The wounds were treated in the emergency room. After a day they were covered with large amounts of pus and appeared to be burned. The wounds were cleaned with betadine solution and bandaged with Sugardyne ™. The wound was clean within two days, fresh granulation tissue had formed and no longer a sign of infection. The wounds were almost completely filled within a week and most of them were completely covered with normal black skin. Three days later the wounds were almost healed and brown skin covered the previously injured tissue. The tissue was normal and with feeling.

Kommentar: Der Patient konnte seine Wunden zu Hause ohne Infektion und mit einem guten Endresultat behandeln, obwohl es eine sehr ernsthafte Körperinfektion hätte geben können. Seine Wunden heilten mit Sugardyne™ ohne Narbenbildung und ohne Pigmentverlust. Seine Behandlung war schmerzfrei. Comment: The patient was able to treat his wounds at home without infection and with a good end result, although there could have been a very serious body infection. His wounds healed with Sugardyne ™ without scarring and pigment loss. His treatment was painless.

XXV. Ein 26-jähriger, weisser Mann (JMC) hatte eine schmutzige Risswunde erhalten im Mittelteil des volar, seines rechten Vorderarmes, der später infiziert wurde (obwohl er mit Antibiotika behandelt wurde), ungefähr 5 Tage nach der ersten Behandlung. Die erste Behandlung beinhaltete die Entfernung einiger Sutura und die Behandlung der Wunde mit Jodoform. Zwei Tage danach wurde die Wunde, die zwar vereitert war doch nicht blutete, mit Sugardyne™ behandelt. Sie heilte dann in ca. 7 Tagen, ohne weitere Infektion und mit minimaler Narbenbildung. Der Patient verband seine Wunde täglich, benutzte Wasserstoffsuperoxyd um die Wunde zu reinigen und Sugardyne™ und einen trockenen Verband. XXV. A 26-year-old white man (JMC) had received a dirty tear in the middle part of the volar, his right forearm, which was later infected (although he was treated with antibiotics), about 5 days after the first treatment. The first treatment included removing some sutures and treating the wound with iodoform. Two days later, the wound, which was ulcerated but not bleeding, was treated with Sugardyne ™. It then healed in about 7 days without further infection and with minimal scarring. The patient bandaged his wound daily, used hydrogen peroxide to clean the wound, and Sugardyne ™ and a dry bandage.

Kommentar: Der Patient konnte seine Arbeit fortsetzen, obwohl er eine infizierte Wunde hatte. Sie war in dieser Form schnell heilbar und ohne sekundäre Schmerzen. Comment: The patient was able to continue working even though he had an infected wound. It was quickly curable in this form and without secondary pain.

XXVI. Ein 58-jähriger, weisser Mann (WMG) hatte sich 10 Jahre zuvor einer Teilamputation seines rechten Fusses unterzogen, da er Diabetis Gangrän hatte. Er hatte einige XXVI. A 58-year-old white man (WMG) had undergone a partial amputation of his right foot 10 years earlier because he had diabetic gangrene. He had some

Fussgeschwüre gehabt, die ihn für zwei bis drei Jahre hindurch, zu einem monatlichen Krankenhausbesuch zwangen. Während dieser Zeit war der Patient schmerztablettenabhängig geworden. Er wurde mit verschiedenen Medikamenten behandelt, die sowohl System- als auch Oral-Antibiotika enthielten und ebenfalls Verbandsmaterial erforderte, um die Geschwüre zu behandeln. Had foot ulcers that forced him to go to the hospital every month for two to three years. During this time, the patient had become dependent on pain tablets. He was treated with various medications that contained both systemic and oral antibiotics and also required dressings to treat the ulcers.

Im allgemeinen, wuchs ihm die Diabetis über den Kopf, wenn die Geschwüre sich akut infizierten und er wurde dadurch gezwungen ins Krankenhaus zu gehen. Seit einem Jahr benutzt der Patient jetzt Sugardyne™ zu seinem täglichen Verbandswechsel. Er wäscht seine Wunde mit Seife, Wasser und Wasserstoffsuperoxyd vor dem Verbandswechsel. Während dieser Zeit brauchte er nicht mehr ins Krankenhaus zu gehen, noch Antibiotika einzunehmen, wie er es in der Vergangenheit getan hatte. Seine Diabetis hat sich stabilisiert, und er ist vollkommen schmerzfrei, was ihn vom Einnehmen der Narkotika befreit. In general, when the ulcers became infected, the diabetes grew over his head, forcing him to go to the hospital. The patient has been using Sugardyne ™ for his daily dressing change for a year now. He washes his wound with soap, water and hydrogen peroxide before changing the dressing. During this time, he no longer had to go to the hospital, take antibiotics, as he had in the past. His diabetes has stabilized and he is completely pain free, which frees him from taking the narcotics.

Kommentar: Obwohl die Diabetis des Patienten und seine chronischen Geschwüre noch nicht verheilt sind, so hat er doch durch Sugardyne™ eine Stabilisierung seiner Gesundheit erreicht, da es für ihn nicht mehr von Nöten ist, das Krankenhaus zu besuchen und er seine Diabetis unter Kontrolle hat. Er ist von seiner Narkotika-Abhängigkeit befreit. Comment: Although the patient's diabetes and chronic ulcers have not yet healed, Sugardyne ™ has stabilized his health because he no longer needs to go to the hospital and he has his diabetes under control . He is released from his addiction to narcotics.

XXVII. Ein 29-jähriger, weisser Mann (CMD) wurde, drei oder vier Tage bevor er gesehen wurde, verletzt. Ein grosses Brett war auf seinen Fussknöchel gefallen, brachte ihm eine weiche Gewebeverletzung bei, sowie eine Fussverstauchung. Der Patient entwickelte später einen Abszess, der mit Sugardyne™ behandelt wurde. Die erste Behandlung schloss Jo-doform-Verbände ein, die nach anderthalb Tagen entfernt wurden und sich zu dieser Zeit etwas Eiter gebildet hatte, aber keine Blutung. Innerhalb von vier Tagen nach der ersten Behandlung war die Wunde fast völlig geheilt. XXVII. A 29-year-old white man (CMD) was injured three or four days before being seen. A large board had fallen on his ankle, teaching him a soft tissue injury and an ankle sprain. The patient later developed an abscess that was treated with Sugardyne ™. The first treatment included jo-doform dressings, which were removed after a day and a half and at the time some pus had formed but no bleeding. The wound was almost completely healed within four days of the first treatment.

Kommentar: Der Patient konnte auf ambulantem Wege behandelt werden obwohl er eine bedeutende Knöchelverletzung hatte. Dies beinhaltete auch nicht die Einnahme von Antibiotika. Der Patient war in der Lage Sugardyne™ mit Leichtigkeit zu benutzen und hatte keine Schmerzen. Comment: The patient could be treated on an outpatient basis although he had a significant ankle injury. This did not include taking antibiotics. The patient was able to use Sugardyne ™ with ease and had no pain.

XXVIII. Ein zehnjähriger, schwarzer Junge erhielt eine tiefe Risswunde und Kontusion zum distalen Teil des rechten Zeigefingers, einschliesslich Gelenkzotten Fraktur, als ein Stein auf ihn fiel. Die erste Behandlung des Patienten wurde mit Sugardyne™ vorgenommen. Der Patient erhielt einen Verbandswechsel und Wunduntersuchung im Notoperationsraum. Innerhalb vier Tagen war die Wunde vollständig verheilt ohne Narbenerscheinungen. XXVIII. A ten-year-old black boy received a deep tear and contusion to the distal part of the right index finger, including villi fracture, when a stone fell on him. The patient's first treatment was with Sugardyne ™. The patient received a dressing change and wound examination in the emergency room. The wound was completely healed within four days with no scarring.

Kommentar: Der Fall zeigt die schnelle, ereignislose Heilung mit geringem Krankenhausaufenthalt, ohne Verwendung von Antibiotika, einfacher Anwendung und minimalem Schmerz für den Patienten. Comment: The case shows the rapid, uneventful healing with little hospitalization, without the use of antibiotics, simple use and minimal pain for the patient.

XXIX. _ Eine 30-jährige, weisse Frau (SH) wurde in einem Notfalloperationsraum behandelt, nachdem sie durch eine Axtverletzung eine offene Fraktur des mittleren Phalanx, des linken langen Fingers erhalten hatte. Sie wurde zunächst mit einer blutigen Reposition, internaler Fixierung und Sutur der gerissenen Strecksehne behandelt, mit Antibiotika und Sugardyne™ Verbandswechsel nach dem Nähen der Wunde. Sie verheilte schnell ohne Infektion. Nachfolgend hatte sie minimale Narben am Finger ohne Keloid Formation. Drei Monate nach dem Unfall war die Fraktur vollkommen verheilt. XXIX. _ A 30-year-old white woman (SH) was treated in an emergency operating room after receiving an open fracture of the middle phalanx, the left long finger, from an ax injury. She was initially treated with a bloody reduction, internal fixation and suture of the torn tendon, with antibiotics and Sugardyne ™ dressing change after the wound was sewn. It healed quickly without infection. Subsequently, she had minimal scars on her finger without a keloid formation. The fracture healed completely three months after the accident.

Kommentar: Ein ernsthafter Unfall, der nahezu zu einem amputierten Finger führte konnte behandelt werden ohne Krankenhauseinlieferung; es heilte mit Sugardyne™ Be5 Comment: A serious accident that almost resulted in an amputated finger could be treated without hospitalization; it healed with Sugardyne ™ Be5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

653 892 653 892

14 14

handlung ohne zu vernarben. Die Patientin war in der Lage sich selber zu Hause zu behandeln. action without scarring. The patient was able to treat herself at home.

XXX. Ein 7-jähriger, weisser Junge (JL) erlitt beinahe eine Amputation (durch eine Axt) von seinem Zeigefinger und Mittelfinger, seiner linken Hand. Der Patient erfuhr eine erste reinigende Behandlung und Stabilisation der Finger mit einer K-Schiene. Seine Flechse waren verheilt und die Haut hatte sich verschlossen, Verbandswechsel der Wunden mit Sugardyne™. Der Patient machte einen ereignislosen Wie-derherstellungsprozess durch, mit nahezu vollständiger Heilung der Wunden innerhalb einer Woche. Es gab keine Infektion, infolgedessen konnte die Fraktur ohne Nebenwirkungen verheilen. Der Patient hatte keine sichtbaren Narben. XXX. A 7-year-old white boy (JL) almost suffered an amputation (through an ax) from his index finger and middle finger, his left hand. The patient received a first cleaning treatment and stabilization of the fingers with a K-splint. His lichen had healed and the skin had closed, changing the wounds with Sugardyne ™. The patient underwent an uneventful recovery process, with the wounds healing almost completely within a week. There was no infection, so the fracture healed without side effects. The patient had no visible scars.

Kommentar: Der Fall zeigt eine schnelle Heilung von verunreinigtem, verletztem Gewebe, einschliesslich Knochen, ohne Infektion, mit der Verwendung von Sugardyne™ als hauptsächliches Wund-Verbandsmittel. Comment: The case shows rapid healing of contaminated, injured tissue, including bones, without infection, using Sugardyne ™ as the main wound dressing.

XXXI. Ein 59-jähriger Fleischer (HB), der ein Drittel distal seines rechten Mittelfingers (distal phalanx), amputierte, während er als Metzger arbeitete, erhielt eine erste Behandlung im Notoperations-Raum. Diese Behandlung umfasste, die Blutstoppung von dem sanften Gewebe und Knochenende am Ende der amputierten Fingerspitze. Die Behandlung erfolgte mit Jodoform Mull, und nach einem Tag mit Sugardyne™. Die Verbände wurden zweimal pro Tag gewechselt, nachdem sie mit Wasserstoffsuperoxyd gesäubert worden waren. Der Patient wurde vollkommen geheilt in vier Wochen, mit der Wiederherstellung von ungefähr dreiviertel des verlorenen Gewebes, ohne Hautübertragung. XXXI. A 59-year-old butcher (HB) who amputated a third distal to his right middle finger (distal phalanx) while working as a butcher received initial treatment in the emergency room. This treatment included stopping blood from the soft tissue and bone end at the end of the amputated fingertip. Treatment was with iodoform mull and after a day with Sugardyne ™. The dressings were changed twice a day after being cleaned with hydrogen peroxide. The patient was completely healed in four weeks, with the restoration of approximately three quarters of the lost tissue, without skin transfer.

Er hat wieder Gefühl und gute Pulpa auf den Fingerspitzen. He has feeling again and good pulp on his fingertips.

Kommentar: Dieser Fall zeigt die Wiederherstellung von Gewebe nach einer Fingerspitzen-Amputation, durch den Gebrauch von Sugardyne™ für tägliche Verbandswechsel. Keine Antibiotika wurden benutzt, obwohl der Knochen offen und blossgelegt war. Die Behandlung war schmerzlos. Comment: This case shows tissue restoration after fingertip amputation using Sugardyne ™ for daily dressing changes. No antibiotics were used, although the bone was open and exposed. The treatment was painless.

XXXII. Ein 10-jähriger Junge (JW) wurde an einem zwei-Zoll Splitter, eingebettet in der Fusssohle, behandelt. Nach der Reinigung des Fusses wurde der Splitter unter lokaler Anästhesie entfernt. Sugardyne™ wurde benutzt um die Wunde zu behandeln, und dem Patienten wurde oral Antibiotika gegeben. Der Fuss heilte vollkommen in zwei Tagen, ohne Infektion und zweimal tägliche Verbandswechsel. XXXII. A 10-year-old boy (JW) was treated to a two-inch splinter embedded in the sole of the foot. After cleaning the foot, the splinter was removed under local anesthesia. Sugardyne ™ was used to treat the wound and oral antibiotics were given to the patient. The foot healed completely in two days, without infection and twice a day changing the dressing.

Kommentar: Dieser Fall zeigt die Wirksamkeit von Sugardyne™ in verunreinigtem Gewebe, im Sinne von verhinderter Infektion und von schneller Heilung. Das Oral-Anti-biotikum war Keflex, alle 6 Stunden verabreicht. Comment: This case shows the effectiveness of Sugardyne ™ in contaminated tissue, in terms of preventing infection and quick healing. The oral anti-biotic was Keflex, administered every 6 hours.

XXXIII. Ein 16-jähriger, weisser Junge wurde, 19 Tage bevor er angesehen wurde, verletzt; der vierte und fünfte Finger seiner linken Hand wurde mit flüssigem Propan angesprüht; das Ergebnis war ein Frostschaden (volle Dichte - 3. Grades), besonders der Mittelteil seines fünften Fingers. Beide Finger waren zuerst mit Blasen bedeckt, obwohl sie bereits mit Betadin- (P-J) Lösung behandelt worden waren, beide Finger hatten sich infiziert. XXXIII. A 16-year-old white boy was injured 19 days before being viewed; the fourth and fifth fingers of his left hand were sprayed with liquid propane; the result was frost damage (full density - 3rd degree), especially the middle part of his fifth finger. Both fingers were initially blistered, although they had already been treated with betadine (P-J) solution, both fingers had become infected.

Nahezu 2/s Dorsum des fünften Fingers war infiziert, beide PIP und DIP Gelenke. Am 4. Januar 1979, 19 Tage nach der Verletzung, begann der Patient Sugardyne™ zu benutzen, zwei bis dreimal täglich. Innerhalb vier Tage war die Wunde sauber ohne Anzeichen einer Infektion. Am fünften Tag erschien am Wundenrand eine Hautgrenze von '/s-Zoll; 11 Tage später war die Wunde mehr als 50 Prozent mit Haut bedeckt. Zwei Wochen später war die Wunde vollkommen verheilt, ohne Narben. Der Patient konnte alle seine Finger-Gelenke bewegen in einer vollen Bewegungs-Reich-weite. Nearly 2 / s fifth finger dorsum was infected, both PIP and DIP joints. On January 4, 1979, 19 days after the injury, the patient started using Sugardyne ™ two to three times a day. Within four days the wound was clean with no signs of infection. On the fifth day, a skin margin of 1/2 inch appeared at the edge of the wound; 11 days later, the wound was more than 50 percent covered with skin. Two weeks later the wound was completely healed, without scars. The patient was able to move all of his finger joints within a full range of motion.

Kommentar: Dieser Fall zeigt die Wirksamkeit von Sugardyne™ in schwierigen Brandwunden, überlappenden Hautfalten. Schnelle Heilung, obwohl es zuvor nur mit P-I-Lösung behandelt wurde, welches 3 Wochen ineffektiv war. Comment: This case shows the effectiveness of Sugardyne ™ in difficult burns, overlapping skin folds. Rapid healing, although previously it was only treated with P-I solution, which was ineffective for 3 weeks.

XXXIV. Ein 15-jähriger, weisser Junge (K) litt an einer offenen Fraktur seiner rechten Tibia, mit hervorstehenden Knochen, die aus der Haut hervortraten, während er ein Fahrrad fuhr am 24. Juli 1978. Ausspülung und Debride-ment wurden in einem Operations-Saal vorgenommen; sie erhielten eine Stabilisierung mit K-Drähte* und Gips. Die Wunde wurde geschlossen über einem Drain und wurde später mit Sugardyne™ behandelt, 3 mal täglich. Innerhalb 16 Tagen wurde die Wunde vollkommen geheilt ohne Infektion. Dem Patienten wurde kein Antibiotikum zugeführt, für sieben Tage. Die Wiederherstellung war ereignislos ohne Osteomyelitis. XXXIV. A 15-year-old white boy (K) suffered from an open fracture of his right tibia, with protruding bones protruding from the skin while riding a bicycle on July 24, 1978. Flushing and debridement were Room made; they were stabilized with K-wires * and plaster. The wound was closed over a drain and was later treated with Sugardyne ™ 3 times a day. The wound was completely healed within 16 days without infection. No antibiotic was given to the patient for seven days. The recovery was uneventful without osteomyelitis.

Kommentar: Dieser Fall zeigt eine offene Fraktur, die erfolgreich mit Sugardyne™ behandelt wurde. Comment: This case shows an open fracture that was successfully treated with Sugardyne ™.

XXXV. Ein 15-jähriger, weisser Junge, litt an einer verunreinigten Fraktur seines rechten Tibia. Er wurde in einem Operationssaal behandelt mit Ausspülung und Debridement der offenen Wunde, mit Verschluss der lose über einem Drain liegt. Sie erhielten eine Stabilisierung der Fraktur mit einer K-Schiene und Abdruck. Weitere Behandlungen, einschliesslich der Wegnahme des Drain und Antibiotika. Am dritten Tag wurde ihm Sugardyne™ zugeführt und die Wunde heilte ohne Infektion. Der Knochen heilte wie üblich. XXXV. A 15-year-old white boy suffered from a contaminated fracture of his right tibia. He was treated in an operating room with irrigation and debridement of the open wound, with the closure loosely over a drain. They received stabilization of the fracture with a K-splint and impression. Other treatments, including removal of the drain and antibiotics. On the third day, Sugardyne ™ was given to him and the wound healed without infection. The bone healed as usual.

Kommentar: Der Fall zeigt die Wirksamkeit von Sugardyne™ in offenen Frakturen. Die Heilung der Wunde vollzog sich schnell und ohne Infektion der Fraktur und ohne Narben. Comment: The case shows the effectiveness of Sugardyne ™ in open fractures. The wound healed quickly and without infection of the fracture and without scars.

XXXVI. Ein 13-jähriger, farbiger Junge, wurde an einem grossen Abszess seines linken Knies behandelt. Er hatte seit drei Wochen an einer Knieverletzung gelitten, durch einen Unfall hervorgerufen. Das verletzte Gebiet entwickelte sich zu einem 3-Zoll x 4-Zoll Abszess. Der Abszess wurde unter lokaler Anästhesie am 27. Februar 1979 behandelt. Grosse Mengen Eiter wurden von dem Abszess abgesondert, welcher mit Jodoform und dann mit Sugardyne™ behandelt wurde. Der Patient verbrachte einen Tag am Wochenende im Krankenhaus um die Behandlung zu erweitern, die nahezu vollständige Auflösung des Abszesses wurde in vier Tagen erreicht. XXXVI. A 13-year-old, colored boy was treated for a large abscess in his left knee. He had had a knee injury for three weeks caused by an accident. The injured area developed into a 3-inch x 4-inch abscess. The abscess was treated under local anesthesia on February 27, 1979. Large amounts of pus were secreted from the abscess, which was treated with iodoform and then with Sugardyne ™. The patient spent a day at the weekend in the hospital to expand the treatment, the almost complete dissolution of the abscess was achieved in four days.

Die nahezu vollständige Heilung wurde in sechs Tagen erreicht. Der Patient erhielt eine vollständige Erneuerung des Gewebes ohne Wiederauftreten des Abszesses. Almost complete healing was achieved in six days. The patient received complete tissue renewal without the abscess recurring.

Kommentar: Dieser Fall zeigt wie hilfreich Sugardyne™ ist, um Eiter aus den Wunden zu ziehen (oder Abszesse). Es zeigt auch den Gebrauch dieses Medikamentes in der vollständigen, schnellen Heilung der Wunde. Comment: This case shows how helpful Sugardyne ™ is to pull pus out of the wounds (or abscesses). It also shows the use of this drug in the full, rapid healing of the wound.

Die Erfindung und seine Vorteile können sofort von der vorherigen Beschreibung verstanden werden. Verschiedene Wechsel können in der Herstellung und in der Kombination gemacht werden, ohne von der eigentlichen Idee der Erfindung abzuweichen und ohne die anderen Vorteile aufzugeben. The invention and its advantages can be understood immediately from the previous description. Various changes can be made in manufacture and in combination without departing from the actual idea of the invention and without giving up the other advantages.

* K-Drähte, K-Wires oder Kirschner Drähte sind Drähte aus rostfreiem Stahl zur Stabilisierung von Frakturen und zu deren Zusammenfügen durch Ausüben von Zug. Sie werden von der Firma V. Müller Division of American Hospital Supply Company vertrieben. * K-Wires, K-Wires or Kirschner Wires are stainless steel wires to stabilize fractures and to join them together by exerting tension. They are distributed by the V. Müller Division of American Hospital Supply Company.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

Claims (12)

653 892 653 892 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Wundheilmittel, dadurch gekennzeichnet, dass es homogen ist und folgende Bestandteile enthält: 1. wound healing agent, characterized in that it is homogeneous and contains the following components: a) 10 bis 80 Gewichtsteile eines antibakteriellen Gewebenährstoffes, a) 10 to 80 parts by weight of an antibacterial tissue nutrient, b) 1 Gewichtsteil wirksamen fungiziden/antibakteriellen Mittels, das physikalisch, chemisch und pharmakologisch mit a) verträglich ist, und c) eine ausreichende Menge von Trägersubstanz, die der Mischung eine Konsistenz verleiht, in der das Mittel einfach auf einen Schwamm oder auf Mull aufgebracht werden kann und in der es am Anwendungsort verbleibt, wenn es unmittelbar auf das Gewebe einer offenen Wunde oder einer Brandwunde aufgebracht wird und wobei diese Trägersubstanz sowohl mit a) als auch mit b) physikalisch, chemisch und pharmakologisch verträglich ist und ihre Menge höchstens ein Drittel des Gewichtes des Wundheilmittels beträgt. b) 1 part by weight of active fungicidal / antibacterial agent which is physically, chemically and pharmacologically compatible with a), and c) a sufficient amount of carrier substance which gives the mixture a consistency in which the agent is simply applied to a sponge or gauze and in which it remains at the place of use if it is applied directly to the tissue of an open wound or a burn and where this carrier substance is physically, chemically and pharmacologically compatible with both a) and b) and its amount is at most one third the weight of the wound healing agent. 2. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestandteil a) aus Zucker, Glucose, Dextrose, Fructose, Honig und/oder Melasse besteht. 2. Wound healing agent according to claim 1, characterized in that component a) consists of sugar, glucose, dextrose, fructose, honey and / or molasses. 3. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestandteil a) gekörnter Zucker ist. 3. wound healing agent according to claim 1, characterized in that the component a) is granulated sugar. 4. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestandteil b) Polyvinylpyrrolidon-Jod-Komplex ist. 4. wound healing agent according to claim 1, characterized in that the component b) is polyvinylpyrrolidone-iodine complex. 5. Wundheilmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Bestandteil a) 25 bis 55 Gewichtsteile gekörnter Zucker ist. 5. wound healing agent according to claim 4, characterized in that component a) is 25 to 55 parts by weight of granulated sugar. 6. Lange lagerfähiges Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es als Bestandteil a) gekörnten Zucker und als Bestandteil c) eine stabilisierende Träger-Substanz, die die Entmischung des Wundheilmittels verhindert, enthält. 6. Long storable wound healing agent according to claim 1, characterized in that it contains, as component a) granulated sugar and as component c) a stabilizing carrier substance which prevents segregation of the wound healing agent. 7. Wundheilmittel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es 20 Gewichtsteile des Bestandteils a), 5 Gewichtsteile einer Salbe mit folgender Zusammensetzung: 7. Wound healing agent according to claim 6, characterized in that it contains 20 parts by weight of component a), 5 parts by weight of an ointment with the following composition: Polyvinylpyrrolidon-Jod-Pulver 45,5 g Polyvinylpyrrolidone iodine powder 45.5 g Polyäthylenglycol (PEG) 400 272,4 g Polyethylene glycol (PEG) 400 272.4 g PEG 4000 113,5g PEG 4000 113.5g Wasser qs 453,6 g Water qs 453.6 g PEG 400: Molekulargewicht zwischen 380 und 420 PEG 4000: Molekulargewicht zwischen 3.000 und 3.700 und 2 Gewichtsteile einer Lösung mit einer Substanz mit folgender Zusammensetzung: PEG 400: molecular weight between 380 and 420 PEG 4000: molecular weight between 3,000 and 3,700 and 2 parts by weight of a solution with a substance with the following composition: PVP-J-Pulver 125 g PVP-J powder 125 g Natriumphosphat (tribasisch) 7,5 g Sodium phosphate (tribasic) 7.5 g Octylphenoxy Polyethoxyethanol 4 g Octylphenoxy polyethoxyethanol 4 g Wasser qs 1.000 g enthält. Water contains qs 1,000 g. 8. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestandteil c) wasserlöslich ist. 8. wound healing agent according to claim 1, characterized in that the component c) is water-soluble. 9. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestandteil b) wasserlöslich ist. 9. wound healing agent according to claim 1, characterized in that the component b) is water-soluble. 10. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestandteil a) Zucker ist und die Bestandteile b) und c) wasserlöslich sind. 10. Wound healing agent according to claim 1, characterized in that the component a) is sugar and the components b) and c) are water-soluble. 11. Wundheilmittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass es zwischen 25 und 55 Gewichtsteile des Bestandteils a) enthält, während der Bestandteil b) Polyvinyl-pyrrolidon-Jod-Komplex ist. 11. Wound healing agent according to claim 10, characterized in that it contains between 25 and 55 parts by weight of component a), while component b) is polyvinyl-pyrrolidone-iodine complex. 12. Wundheilmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es im wesentlichen nicht allergen ist. 12. Wound healing agent according to claim 1, characterized in that it is essentially non-allergenic. Normalerweise werden Verbände verwendet um offene Wunden und Verbrennungen zu bedecken. Hier besteht ein immer vorhandenes dringendes Bedürfnis nach einem nicht- Bandages are usually used to cover open wounds and burns. There is always an urgent need for a non- allergenen, antibakteriellen und fungiziden Mittel, das hochwertige Heileigenschaften besitzt und dennoch die Bedek-kung der Wunden oder Verbrennungen erlaubt, ohne das Wachstum der Gewebe-Heilung in Mull oder ähnliche Verbände zu verursachen. allergenic, antibacterial and fungicidal agent, which has high-quality healing properties and yet allows the covering of the wounds or burns without causing the growth of tissue healing in gauze or similar dressings. Vor mehr als zwei Jahren, noch vor der Erfindung des Stoffes, wurde auf den Wunden nur Zucker, entweder als einzelner Bestandteil oder in Verbindung mit Povidon-Jod (Betadin0 -Lösung), verwendet. Während dieser Zeit wurde der Zucker, (falls die Wunde tief war), direkt in die Wunde gegeben. Ein 4-Zoll (10,16 Zentimeter) mal 4-Zoll grosses Schwämmchen oder anderes Verbandsmaterial wurde mit einer Betadin-Lösung durchtränkt und benutzt um die Wunde zu verbinden. Der Verband wurde in Zeitabständen von 6 bis 8 Stunden gewechselt. Nicht so tiefe Wunden wurden mit in Betadin-Lösung eingetauchten Schwämmchen verbunden, die dann mit etwa 0,25 Zoll (0,635 Zentimeter) Zucker bedeckt wurden und mit dem Gesicht nach unten auf die Wunde gelegt wurden (Zucker in direktem Kontakt zur Wunde). More than two years ago, even before the invention of the substance, only sugar was used on the wounds, either as a single component or in conjunction with povidone iodine (Betadin0 solution). During this time the sugar (if the wound was deep) was placed directly into the wound. A 4-inch (10.16 cm) by 4-inch sponge or other dressing material was soaked in a betadine solution and used to bandage the wound. The dressing was changed every 6 to 8 hours. Less deep wounds were bandaged with sponges dipped in betadine solution, which were then covered with about 0.25 inches (0.635 centimeters) of sugar and placed face down on the wound (sugar in direct contact with the wound). Betadin8 (Betadine) ist ein Produkt der Purdue Frederick Company mit folgender Zusammensetzung: Betadin8 (Betadine) is a product of the Purdue Frederick Company with the following composition: PVP-J-Pulver 125 g PVP-J powder 125 g Natriumphosphat (tribasisch) 7,5 g Sodium phosphate (tribasic) 7.5 g Triton X-l 14 4 g Triton X-l 14 4 g Wasser qs 1.000 g Water qs 1,000 g Triton X ist Octylphenoxy Polyethoxyethanol. In der BRD wird Betadine unter dem Warenzeichen Betaisodona verkauft. Betadine-Salbe wird ebenfalls von der Purdue Frederick Company verkauft und hat folgende Zusammensetzung: Triton X is octylphenoxy polyethoxyethanol. In Germany, Betadine is sold under the trademark Betaisodona. Betadine ointment is also sold by the Purdue Frederick Company and has the following composition: PVP-J-Pulver 45,5 g PVP-J powder 45.5 g Polyäthylenglycol (PEG) 400 272,4 g Polyethylene glycol (PEG) 400 272.4 g PEG 4000 113,5g PEG 4000 113.5g Wasser qs 453,6 g Water qs 453.6 g PEG 400: Molekulargewicht zwischen 380 und 420 PEG 4000: Molekulargewicht zwischen 3.000 und 3.700 PEG 400: molecular weight between 380 and 420 PEG 4000: molecular weight between 3,000 and 3,700 Obwohl es Schwierigkeiten in der Handhabung gab und es an Kontrolle und Einheitlichkeit der Fälle mangelte, wurde die Zeit der Wund-Heilung auf diese Weise ausgesprochen verkürzt. In mehr als 300 Fällen erwies sich der Gebrauch von Povidon-Jod-Lösung in Verbindung mit Zucker als sichere, verlässliche und schnelle Methode zur Heilung einer Reihe verschiedenartiger Wunden. Dies beinhaltet sowohl reine und infizierte Wunden, als auch frische und alte Wunden. Deren Verschiedenartigkeit erstreckte sich von einfachen Hautabschürfungen und Fleischwunden bis zu schweren, weichen Gewebeverletzungen (Gewebetrauma), einschliesslich Verbrennungen, Quetschungen, Schrot-Schuss- und Schuss-Wunden; Wundliegen, Diabetes und Zirkulationsgeschwüren, sowie offenen Frakturen. In this way, although there were difficulties in handling and lack of control and uniformity of the cases, the wound healing time was significantly reduced. In more than 300 cases, the use of povidone iodine solution in combination with sugar has been shown to be a safe, reliable, and rapid method of healing a variety of wounds. This includes both clean and infected wounds, as well as fresh and old wounds. Their diversity ranged from simple skin abrasions and flesh wounds to severe, soft tissue injuries (tissue trauma), including burns, bruises, shot and shot wounds; Bedsores, diabetes and circulation ulcers, as well as open fractures. Bei schweren, weichen Gewebeverletzungen (Gewebetrauma, wie Schrotschuss-Wunden und Verbrennungen zweiten oder dritten Grades) war das Debridement genauso erforderlich, wie die routinemässige Wundenversorgung. Danach fand man, durch den wiederholten Verbandswechsel mit Zucker und Povidon-Jod-Lösung, dass ungeachtet der Abwesenheit von System-Antibiotika, eine sich schnell bildende, granulierende Wunde, ohne Krusten- und oberflächliche Infektionsbildung, erzeugt wurde. In the case of severe, soft tissue injuries (tissue trauma such as shot wounds and second or third degree burns), debridement was just as necessary as routine wound care. Afterwards, by repeated dressing changes with sugar and povidone-iodine solution, it was found that regardless of the absence of system antibiotics, a quickly forming, granulating wound was produced without crusting and superficial infection. Erstaunlicherweise wurde durch diese Behandlung ein grosser Betrag granulierendes Gewebe gebildet, das ausreichte, um grosse weiche Gewebeverletzungen auszufüllen, die nachfolgenden Nebenerscheinungen, die erst in zweiter Linie zu der ursprünglichen Wunde auftraten. Ziemlich schnell wurde die neu wuchernde Gewebegranulierung, auf natürliche Weise von Haut bedeckt. Dadurch wurde eine grosse Heilzeitverkürzung erreicht und eine notwendige Gewebeübertragung eingeschränkt. Im allgemeinen wurde eine s Surprisingly, this treatment produced a large amount of granulating tissue that was sufficient to fill in large soft tissue injuries, the subsequent side effects that only occurred secondarily to the original wound. The newly overgrown tissue granulation became covered with skin naturally. As a result, a great reduction in healing time was achieved and the necessary tissue transfer was restricted. In general, an s 10 10th 15 15 20 20th 25 25th 30 30th 35 35 40 40 45 45 50 50 55 55 60 60 65 65 3 3rd 653 892 653 892 Regenerierung des Gewebes eher erreicht, als eine Schrumpfung der Wunde. In vielen Fällen war die geheilte Wunde weich und elastisch, mit gutem Empfindungsvermögen. Tissue regeneration is achieved sooner than wound shrinkage. In many cases the healed wound was soft and elastic, with good sensitivity. Es gibt gute Beweise, die daraufhinweisen, dass Zucker-Produkte, wie Honig und Melasse, in zu behandelnde Wunden, einschliesslich Verbrennungen, in der Vergangenheit angewandt wurden. Die Beweise führen dahin, dass die Eingeborenen Indianer Amerikas bis hin zum Inka-Reich im Gebrauch einiger medizinischer Verbindungen Erfahrungen hatten, welche vielversprechend in der Behandlung von Wunden und Verbrennungen waren. Diese beinhalteten: Kräuter, Wurzel-Extrakte, Blätter-Extrakte und verschiedene Ahorn-Melassen, Mohrenhirse, Melasse, Honig und schliesslich Zucker (wie Zuckerrohr). Im alten Ägypten wurde zur Konservierung von Speisen und zur Behandlung von Wunden die Benutzung von Zuckerprodukten eingeschlossen. There is good evidence to suggest that sugar products such as honey and molasses have been used in wounds to be treated, including burns, in the past. The evidence suggests that Native Americans to the Inca Empire had experience using some medical compounds that were promising in treating wounds and burns. These included: herbs, root extracts, leaf extracts and various maple molasses, millet, molasses, honey and finally sugar (like sugar cane). In ancient Egypt, the use of sugar products was included to preserve food and treat wounds. Povidon-Jod (Polyvinylpyrrolidon-Jod Komplex) ist örtlich anti-infektiös («The Merck Index», 9. Ausgabe, Seiten 996 und 997, Eintragung 7499, Merck & Co., Inc., 1976) und auf dem Markt in einer Vielzahl von Formen käuflich zugänglich, z.B. Betasin antiseptische Mullkissen, Lösung, Lösungs-Abstrich-Tupfer, Sprühdosen, chirurgische Desinfektionsmittel für die Hände, Scheidenspülung, Vaginal-Gel, Haut-Reinigungsmittel, Salbe, mikrobizid Bad, perineal Bad, Strudel-Konzentrat (Physicians Desk Reference (PDR, 31. Ausgabe, Seiten 1263 bis 1265,1977). Povidone-iodine (polyvinylpyrrolidone-iodine complex) is locally anti-infectious ("The Merck Index", 9th edition, pages 996 and 997, entry 7499, Merck & Co., Inc., 1976) and on the market in a large number of forms commercially available, e.g. Betasin antiseptic gauze pillow, solution, swab solution swab, spray cans, surgical hand disinfectant, vaginal irrigation, vaginal gel, skin cleanser, ointment, microbicidal bath, perineal bath, strudel concentrate (Physicians Desk Reference (PDR, 31. Edition, pages 1263 to 1265, 1977).
CH2978/80A 1979-04-18 1980-04-17 Wound medication for covering wounds and burns. CH653892A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3116279A 1979-04-18 1979-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH653892A5 true CH653892A5 (en) 1986-01-31

Family

ID=21857946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2978/80A CH653892A5 (en) 1979-04-18 1980-04-17 Wound medication for covering wounds and burns.

Country Status (19)

Country Link
JP (1) JPH0617299B2 (en)
AT (1) AT386744B (en)
AU (1) AU536885B2 (en)
BE (1) BE882829A (en)
CA (1) CA1125650A (en)
CH (1) CH653892A5 (en)
DE (1) DE3014524A1 (en)
EG (1) EG14319A (en)
ES (1) ES8103551A1 (en)
FR (1) FR2454303A1 (en)
GB (1) GB2048070B (en)
IL (1) IL59881A (en)
IN (1) IN152625B (en)
IT (1) IT1136180B (en)
LU (1) LU82364A1 (en)
MX (1) MX6178E (en)
NO (1) NO801112L (en)
SE (1) SE451178B (en)
SU (1) SU1709895A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6956144B2 (en) * 1999-12-09 2005-10-18 Waikatolink Limited Honey based wound dressing

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ199071A (en) * 1980-12-08 1984-05-31 Johnson & Johnson Prod Inc Surgical dressing activated charcoal impregnated with anti-microbial agent
US4518517A (en) * 1983-03-16 1985-05-21 Colgate-Palmolive Company Non-antimicrobial deodorant cleansing composition
JPS6198260A (en) * 1984-10-19 1986-05-16 新技術開発事業団 wound treatment materials
NL8500774A (en) * 1985-03-18 1986-10-16 Dagra Nv PROCESS FOR THE PREPARATION OF A FREE-LIQUID, HOMOGENEOUS POVIDONIC JEWEL POWDER.
DE3525440A1 (en) * 1985-07-17 1987-01-22 Thiele Dr Ing Henry AGENTS FOR THE TREATMENT OF POINTED, FIRE AND OTHER Wounds
GB8520664D0 (en) * 1985-08-17 1985-09-25 Euro Celtique Sa Suppository
ATE78166T1 (en) * 1985-10-22 1992-08-15 Silvetti Anthony N MONOSACCHARIDE CONTAINING WOUND HEALING COMPOSITION.
JPS6310731A (en) * 1986-03-12 1988-01-18 Kowa Co Stable damaged skin repair formulation
GB8622012D0 (en) * 1986-09-12 1986-10-22 Euro Celtique Sa Solid iodophor composition
JPH01502189A (en) * 1986-12-08 1989-08-03 アルセコ・インコーポレイテッド Storage stable composition for topical administration
US4847078A (en) * 1987-01-14 1989-07-11 Arseco, Inc. Storage stable topical composition having moisture control agent
US5034421A (en) * 1988-12-13 1991-07-23 Fuisz Pharmaceutical Ltd. Moderated spun fibrous system and method of manufacture
JPH01132515A (en) * 1987-11-18 1989-05-25 Kowa Co External fungicidal composition
JPH0377828A (en) * 1989-08-21 1991-04-03 Tanabe Seiyaku Co Ltd Iodophor composition for mastitis prevention
JPH03167123A (en) * 1989-11-24 1991-07-19 Tsutomu Ishibashi Drug for bed sore
GB9102660D0 (en) * 1991-02-07 1991-03-27 Ultra Lab Ltd Wound dressing materials
JP3583166B2 (en) * 1994-06-27 2004-10-27 興和株式会社 Powder preparation for damaged skin repair
RU2146127C1 (en) * 1996-08-07 2000-03-10 Закрытое акционерное общество "Агрофарм-Питер-Сиб" Ointment for treatment of infected wounds
RU2128989C1 (en) * 1997-03-05 1999-04-20 Закрытое акционерное общество "Химмедсинтез" Composition eliciting an antibacterial, anti-inflammatory and regenerative effect
DE19957918A1 (en) 1999-11-25 2001-06-13 Ulrich Doht Disinfectant cleaner for cleaning and care and process for its manufacture
JP4841733B2 (en) * 2001-01-31 2011-12-21 三笠製薬株式会社 Wound treatment formulation
DE102013018941A1 (en) * 2013-11-12 2015-05-13 Tosama Sanitetnega Materiala D.O.O. Fluid for wound treatment and wound dressing
EP3160454A1 (en) * 2014-06-26 2017-05-03 Tenerelli, Simone Improved pharmaceutical composition for the protection and healing of pressure ulcers, diabetic ulcers and vascular ulcers
GB2572642B (en) * 2018-04-06 2021-03-31 Pellis Care Ltd Treatment of diabetic foot ulcers

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US434727A (en) * 1890-08-19 Lotion
US1611962A (en) * 1926-04-06 1926-12-28 Mats H Tolonen Lotion
GB294734A (en) * 1927-05-23 1928-08-02 William Evans A preparation for the cure of foot-rot in sheep, and for external application in other animal diseases
GB553564A (en) * 1941-08-25 1943-05-27 Charles Rudolph Hans Ritter Iodization of textile fabrics
GB673578A (en) * 1949-08-18 1952-06-11 Upjohn Co Dry ointment composition
US3859436A (en) * 1968-10-02 1975-01-07 Kolmar Laboratories Sugar composition for topical application
US3767784A (en) * 1970-12-01 1973-10-23 S Gluck Composition for the protection and treatment of injured body tissue and method of utilizing the same
US3944506A (en) * 1973-08-17 1976-03-16 Barnes-Hind Pharmaceuticals, Inc. Abradant skin cleanser containing a borate salt
JPS5843404B2 (en) * 1974-05-20 1983-09-27 アンソ−ニ エヌ シルベツテイ Chili Yoyou Dressing No Seizouhou

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6956144B2 (en) * 1999-12-09 2005-10-18 Waikatolink Limited Honey based wound dressing
USRE42755E1 (en) * 1999-12-09 2011-09-27 Apimed Medical Honey Limited Honey based wound dressing

Also Published As

Publication number Publication date
LU82364A1 (en) 1981-12-02
BE882829A (en) 1980-08-18
AT386744B (en) 1988-10-10
IL59881A (en) 1983-12-30
DE3014524A1 (en) 1980-10-30
JPS55141409A (en) 1980-11-05
JPH0617299B2 (en) 1994-03-09
ES490654A0 (en) 1981-03-16
ES8103551A1 (en) 1981-03-16
SE8002847L (en) 1980-10-19
IT1136180B (en) 1986-08-27
GB2048070A (en) 1980-12-10
EG14319A (en) 1983-12-31
MX6178E (en) 1984-12-05
SE451178B (en) 1987-09-14
CA1125650A (en) 1982-06-15
SU1709895A3 (en) 1992-01-30
FR2454303B1 (en) 1984-12-28
NO801112L (en) 1980-10-20
IT8012515A0 (en) 1980-04-18
GB2048070B (en) 1983-09-01
IN152625B (en) 1984-02-25
FR2454303A1 (en) 1980-11-14
AU5739880A (en) 1980-10-23
AU536885B2 (en) 1984-05-31
ATA210680A (en) 1988-03-15
IL59881A0 (en) 1980-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4401651A (en) Wound-healing compositions containing povidone-iodine
CH653892A5 (en) Wound medication for covering wounds and burns.
US4604384A (en) Pharmaceutical gel composition
DE3856018T2 (en) Use of a disaccharide polysulfate-aluminum compound for the manufacture of a medicament for the treatment of HÄMORRHOIDEN and for wound healing
DE69229098T2 (en) High dose topical forms of collagenase
EP1872788B1 (en) External agent for treating wounds
JP6495183B2 (en) Compositions and methods for treating surface wounds
US4719111A (en) Novel composition for treatment of decubitus ulcers
DE10337340B4 (en) composition
US6780439B2 (en) Wound treatment solution and method for using same
US20110319805A1 (en) Topical composition for treating the skin
WO1988007364A1 (en) New medicated ointment, process for its production, means of application using said ointment and production of said ointment
US5879717A (en) Wound healing compositions containing iodine and sucrose
DE69635298T2 (en) Use of acetylsalicylic acids for the manufacture of a medicament for the treatment of skin injuries
EP0285856B1 (en) Use of dihydroergotamine and its salts in the local treatment of trophic disorders
JPH08506336A (en) Wound healing composition containing iodine and non-reducing sugar
CN1055004C (en) Enternal use adhesive plaster for treatment of rheumatism
JPH06199672A (en) Combination drug for local medical treatment for inflammatory dermatopathy containing chloramphenicol, gentamycin and nystatin as active ingredient
HK1045813A1 (en) Non-solid composition for local application comprising glycerol and alchemilla vulgaris extract
Serafini et al. Recent patents on medicinal plants/natural products as a therapeutic approach to wounds and burns healing
WO2022165365A1 (en) Powdered collagen wound care compositions
WO2015098864A4 (en) Gel-forming agent containing sulfonamide and chitosan and having a powdered dosage form
AU558482B2 (en) Pharmaceutical gel composition
RU2023444C1 (en) Wound-healing agent for local application
US20190209639A1 (en) Ointment for burn

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased