CH647854A5 - Illuminating device with a module consisting of a halogen incandescent lamp and reflector - Google Patents

Illuminating device with a module consisting of a halogen incandescent lamp and reflector Download PDF

Info

Publication number
CH647854A5
CH647854A5 CH1311/80A CH131180A CH647854A5 CH 647854 A5 CH647854 A5 CH 647854A5 CH 1311/80 A CH1311/80 A CH 1311/80A CH 131180 A CH131180 A CH 131180A CH 647854 A5 CH647854 A5 CH 647854A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bracket
lighting device
rotation
housing
cube
Prior art date
Application number
CH1311/80A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons Jendrewski
Otto Roth
Original Assignee
Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh filed Critical Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh
Publication of CH647854A5 publication Critical patent/CH647854A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/005Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer Baueinheit aus Halogenglühlampe und Reflektor, welche auswechselbar in einer Fassung montiert und in einem Segmentausschnitt eines mit Lüftungsschlitzen versehenen kugelförmigen Gehäuses angeordnet ist, das sich in einem den Reflektor umfassenden Blendring fortsetzt und das um zwei zueinander senkrechte Achsen-Richtungen drehbar teilweise in einer Vertiefung einer der Flächen eines elektrische Betriebseinrichtungen enthaltenden, würfelförmigen Trägers angeordnet ist. Bei einer bekannten Beleuchtungsvorrichtung dieser Art werden die Baueinheit aus Halogenglühlampe und Reflektor, die Fassung sowie der Blendring vom kugelförmigen Gehäuse getragen, dem somit neben bauteilabschirmender Funktion gleichzeitig auch bauteiltragende Funktion zukommt. The invention relates to a lighting device with a unit consisting of a halogen incandescent lamp and reflector, which is interchangeably mounted in a socket and is arranged in a segment cutout of a spherical housing provided with ventilation slots, which is continued in a blind ring comprising the reflector and about two mutually perpendicular axes Directions rotatably partially in a recess of one of the surfaces of a cube-containing carrier containing electrical operating devices. In a known lighting device of this type, the structural unit comprising a halogen incandescent lamp and reflector, the holder and the blind ring are carried by the spherical housing, which in addition to the component-shielding function also has the component-supporting function.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Beleuchtungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, bei der das kugelförmige Gehäuse allein bauteilabschirmende Funktion hat, womit sich eine preisgünstigere Herstellung der Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere des kugelförmigen Gehäuses und einfachere Montage derselben ergibt. The object of the invention is to provide a lighting device according to the preamble of claim 1, in which the spherical housing alone has a component-shielding function, which results in a cheaper production of the lighting device, in particular the spherical housing and easier assembly thereof.

Die gestellte Aufgabe wird gemäss kennzeichnendem Teil des Anspruchs 1 gelöst. Weitere Einzelheiten können der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen entnommen werden. Es zeigen: The object is achieved according to the characterizing part of claim 1. Further details can be found in the following description and the drawings. Show it:

Figur 1 die Beleuchtungsvorrichtung in Vorderansicht Figur 2 die Beleuchtungsvorrichtung in Seitenansicht Figur 3 die Beleuchtungsvorrichtung in Rückansicht Figur 4 die Beleuchtungsvorrichtung geschnitten längs A B von Fig. 1 in Draufsicht 1 shows the lighting device in front view FIG. 2 shows the lighting device in side view FIG. 3 shows the lighting device in rear view FIG. 4 shows the lighting device cut along A B of FIG. 1 in plan view

Figur 5 die Beleuchtungsvorrichtung geschnitten längs C D von Fig. 1 in Draufsicht Figure 5 shows the lighting device cut along C D of Fig. 1 in plan view

Figur 6 die Beleuchtungsvorrichtung geschnitten längs E F von Fig. 2 in Draufsicht Figure 6 shows the lighting device cut along E F of Fig. 2 in plan view

Mit 1 ist das kugelförmige Gehäuse und mit 2 der würfelförmige Träger bezeichnet. Der würfelförmige Träger ist aus Obergehäuse 2a und Untergehäuse 2b zusammengesetzt. Die beiden Gehäuseteile stehen im Höhenverhältnis 2:1. Der Träger weist vier Stopfen 3 tragende Füsse 4 auf, die mit einem Schütz 5 versehen sind. Mit den rutschfesten Füssen 4 ist fester Stand auf horizontaler bzw. leicht geneigter Unterlage gesichert, seitliches Einführen der geschlitzten Füsse in eine Montageschiene erlaubt die Montage an Decken oder Wänden. 1 with the spherical housing and 2 with the cube-shaped carrier. The cube-shaped carrier is composed of upper housing 2a and lower housing 2b. The two housing parts have a height ratio of 2: 1. The carrier has four plugs 3 carrying feet 4, which are provided with a contactor 5. With the non-slip feet 4, a firm stand on a horizontal or slightly inclined surface is ensured, lateral insertion of the slotted feet into a mounting rail allows mounting on ceilings or walls.

Das Untergehäuse 2b enthält einen Transformator 6, eine von aussen zugängliche Sicherung 7 im Sicherungshalter 8 sowie einen Wippschalter 9. Die Fläche 10 des Obergehäuses 2a, die parallel zur Bodenfläche 11 des Untergehäuses 2b liegt, weist etwa in Flächenmitte eine Vertiefung 12 auf. In dieser Vertiefung ist mittig mittels Zwischenscheibe 13 und Zylinderschrauben 14 ein Bügel 15 drehbar im Eingriff mit dem Träger 2, d. h. dem Obergehäuse 2a, befestigt. Der Bügel 15 ist etwa U-förmig ausgebildet. Die Lage seiner Drehachse B fällt mit der Normalrichtung der Fläche 10 zusammen und liegt in der Ebene, die die Mittellinien seiner etwa gleich langen Schenkel 15a und 15b aufspannen, die symmetrisch zur Drehachse B des Bügels 15 liegen. Im Bügel 15 ist ein Bügel 16 drehbar gelagert. Seine Drehachse C steht auf der Drehachse B des Bügels 15 senkrecht. Die Drehachse C des Bügels 16 liegt in der Ebene, die von den Mittellinien seiner etwa gleich langen Schenkel aufgespannt wird. Die Schenkel des Bügels 16 liegen praktisch symmetrisch zu seiner Drehachse C. Der Bügel 16 trägt die Fassung 17 zur Aufnahme der Baueinheit aus Halogenglühlampe und Reflektor 18. Die Fassung 17 ist als Bajonettfassung ausgebildet, kann aber auch zur Aufnahme von Lampen mit Edisonsockel, Stiftsockel oder Glassockel ausgeführt sein. Etwa in Höhe der Reflektoröffnung umfasst der Blendring 19 den Reflektor 18. Auch der Blendring 19 wird vom Bügel 16 getragen. The lower housing 2b contains a transformer 6, an externally accessible fuse 7 in the fuse holder 8 and a rocker switch 9. The surface 10 of the upper housing 2a, which is parallel to the bottom surface 11 of the lower housing 2b, has a depression 12 approximately in the middle of the surface. In this recess, a bracket 15 is rotatably in the middle by means of washer 13 and cheese head screws 14 in engagement with the carrier 2, i. H. the upper housing 2a. The bracket 15 is approximately U-shaped. The position of its axis of rotation B coincides with the normal direction of the surface 10 and lies in the plane which spans the center lines of its legs 15a and 15b of approximately the same length, which lie symmetrically to the axis of rotation B of the bracket 15. A bracket 16 is rotatably mounted in the bracket 15. Its axis of rotation C is perpendicular to the axis of rotation B of the bracket 15. The axis of rotation C of the bracket 16 lies in the plane which is spanned by the center lines of its legs of approximately the same length. The legs of the bracket 16 are practically symmetrical to its axis of rotation C. The bracket 16 carries the socket 17 for receiving the unit from halogen lamp and reflector 18. The socket 17 is designed as a bayonet socket, but can also be used to hold lamps with Edison base, pin base or Glass base to be executed. The blind ring 19 comprises the reflector 18 approximately at the height of the reflector opening. The blind ring 19 is also carried by the bracket 16.

Der Blendring 19 weist eine umlaufende Nut 20 auf. In diese Nut ist das kugelförmige Gehäuse 1 aufgesteckt, das mithin keine bauteiltragende Funktion, sondern nur noch bauteilabschirmende Funktion besitzt. Um das Schwenken des Bügels 16 um seine Achse zu gewährleisten, weist das Gehäuse 1 einen Führungsschlitz 21 auf, in dessen Bereich der Bügel 15 aus dem Gehäuse 1 herausgeführt ist. Die Stromversorgung der Lampe geschieht über eine elektrische Leitung, die in das Untergehäuse 2b durch dessen Bodenfläche 11 eintritt und wird durch eine elektrische Leitung fortgesetzt, die im Bereich der Vertiefung 12 The blind ring 19 has a circumferential groove 20. The spherical housing 1 is plugged into this groove, which consequently has no component-supporting function, but only component-shielding function. In order to ensure the pivoting of the bracket 16 about its axis, the housing 1 has a guide slot 21, in the area of which the bracket 15 is led out of the housing 1. The lamp is supplied with power via an electrical line which enters the lower housing 2b through its bottom surface 11 and is continued by an electrical line which is in the region of the depression 12

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

647 854 647 854

des Obergehäuses 2a aus jenem aus- und durch das kugelförmige Gehäuse 1 abgedeckt verdeckt in dieses eintritt. Damit das kugelförmige Gehäuse 1 die Vertiefung 12 abdecken kann, ist diese kreisförmig mit einer der Oberflächenkrümmung des Gehäuses 1 angepassten Randfläche 22 ausgeformt und der 5 Randfläche 22 das kugelförmige Gehäuse 1 so eng benachbart, of the upper housing 2a emerges from that and is covered by the spherical housing 1 and enters it concealed. So that the spherical housing 1 can cover the recess 12, it is circular in shape with an edge surface 22 adapted to the surface curvature of the housing 1 and the spherical housing 1 is so closely adjacent to the 5 edge surface 22,

dass es etwas in die Vertiefung 12 eintaucht. Zur Lampenkühlung durch Konvektion ist der Blendring 19 mit Lüftungsschlitzen 23 versehen. Lüftungsschlitze 24 weist auch das kugelförmige Gehäuse 1 auf, die symmetrisch um die Scheitelachse A des io Reflektors der Baueinheit aus Halogenglühlampe und Reflektor strahlenförmig verteilt sind, die wie die Drehachsen B, C der beiden Bügel 15,16 durch den Mittelpunkt des kugelförmigen Gehäuses 1 geht. Das kugelförmige Gehäuse mit Blendring, that something dips into the recess 12. The cover ring 19 is provided with ventilation slots 23 for cooling the lamp by convection. Ventilation slots 24 also have the spherical housing 1, which are distributed symmetrically around the apex axis A of the io reflector of the unit comprising a halogen incandescent lamp and reflector which, like the axes of rotation B, C of the two brackets 15, 16, passes through the center of the spherical housing 1 . The spherical housing with blind ring,

Lampe und Reflektor im Segmentausschnitt 25 und Fassung 15 sowie Blendring und Fassung tragender, drehbarer Bügelkonstruktion ist gewissermassen Leuchtenkopf der Beleuchtungsvorrichtung. Dieser Leuchtenkopf ist um die vertikale Drehachse B des zweiten Bügels 15 um 335° und gleichzeitig vertikal um die horizontale Drehachse C des ersten Bügels 16 um 90° drehbar. Zum Bremsen der Drehbewegungen sind Federscheiben 26,27 und 28 montiert. The lamp and reflector in the segment cutout 25 and socket 15 as well as the glare ring and socket supporting, rotatable bracket construction is to a certain extent the lamp head of the lighting device. This lamp head can be rotated about the vertical axis of rotation B of the second bracket 15 by 335 ° and at the same time vertically about the horizontal axis of rotation C of the first bracket 16 by 90 °. Spring washers 26, 27 and 28 are mounted to brake the rotary movements.

Die elektrische Leitung zur Stromversorgung ist durch eine Schelle 29 unmittelbar nach ihrem Eintritt in das Untergehäuse 2b zugentlastet. Durch Drehen des Baueinheit aus Halogenglühlampe und Reflektor in der Bajonettfassung und Herausziehen der Baueinheit kann eine verbrauchte Baueinheit entfernt werden. Zum Wechseln dieser Baueinheiten ist es nicht notwendig, das Gehäuse 1 bzw. den Blendring 19 zu entfernen. Die Leistungsaufnahme der Halogenglühlampe kann 50 Watt oder mehr betragen. Die Beleuchtungseinrichtung kann für verschiedene Beleuchtungszwecke im Wohnbereich und gewerblichen Bereich herangezogen werden. The electrical line for the power supply is relieved of tension by a clamp 29 immediately after it enters the lower housing 2b. A used assembly can be removed by rotating the assembly from the halogen lamp and reflector in the bayonet socket and pulling the assembly out. To change these units, it is not necessary to remove the housing 1 or the cover ring 19. The power consumption of the halogen incandescent lamp can be 50 watts or more. The lighting device can be used for various lighting purposes in the living area and commercial area.

M M

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (9)

P 'ENTANSPRÜCHEP 'CLAIMS 1. Beleuchtungsvornchtung, mit einer Baueinheit aus Halogenglühlampe und Reflektor, welche auswechselbar in einer Fassung montiert und in einem Segmentausschnitt eines mit Lüftungsschlitzen vers :Vhenen kugelförmigen Gehäuses angeordnet ist, das sich in einem den Reflektor umfassenden Blendring fortsetzt und das um zwei zueinander senkrechte Achsen-Rich-tungen drehbar teilweise in einer Vertiefung einer der Flächen eines elektrische Betriebseinrichtungen enthaltenden, würfelförmigen Trägers angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein im Gehäuseinneren angeordneter erster Bügel (16) die Fassung (17) sowie den Blendring (19) mit sich daran anschliessendem kugelförmigem Gehäuse (1) trägt und in einem zweiten Bügel (15) drehbar befestigt iit, der seinerseits aus dem kugelförmigen Gehäuse (1) durch einen Führungsschlitz (21), der das Drehen des Gehäuses (1) um die Drehachse (C) des ersten Bügels (16) ermöglicht, herausgeführt drehbar mit dem würfelförmigen Träger (2) in Eingriff steht, wobei die Drehachse (C) des ersten Bügels (16) in der von d sn Mittellinien seiner Schenkel aufgespannten Ebene liegt. während die Drehachse (B) des zweiten Bügels (15) in der von den Mittellinien seiner Schenkel aufgespannten Ebene liegt, beide Drehachsen (B, C) aufeinander senkrecht stehen und die Lage der Drehachse (B) des zweiten Bügels (15) mit der Normalrichtung der Würfelfläche (10) mit der Vertiefung (12), in die diese eintaucht, zusammenfällt. 1.Lighting device, with a unit consisting of a halogen incandescent lamp and reflector, which is interchangeably mounted in a socket and is arranged in a segment cutout of a spherical housing with ventilation slots: Vhenen, which is continued in a glare ring comprising the reflector and which is arranged around two mutually perpendicular axes. Directionally rotatable is partially arranged in a recess of one of the surfaces of a cube-shaped carrier containing electrical operating devices, characterized in that a first bracket (16) arranged inside the housing holds the holder (17) and the blind ring (19) with a spherical adjoining it Housing (1) carries and rotatably fastened in a second bracket (15), which in turn emerges from the spherical housing (1) through a guide slot (21) which prevents the housing (1) from rotating about the axis of rotation (C) of the first bracket (16) enables the cube-shaped carrier (2) to be rotatably engaged, wherein the axis of rotation (C) of the first bracket (16) lies in the plane spanned by the center lines of its legs. while the axis of rotation (B) of the second bracket (15) lies in the plane spanned by the center lines of its legs, both axes of rotation (B, C) are perpendicular to one another and the position of the axis of rotation (B) of the second bracket (15) is in the normal direction the cube surface (10) coincides with the recess (12) into which it is immersed. 2. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das kugelförmige Gehäuse (1) auf den Blendring (19) aufgesteckt ist. 2. Lighting device according to claim 1, characterized in that the spherical housing (1) is plugged onto the blind ring (19). 3. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendring (19) Lüftungsschlitze (23) aufweist. 3. Lighting device according to claim 1, characterized in that the blind ring (19) has ventilation slots (23). 4. Beleuchtungsvornchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung (17) eine Bajonettfassung ist. 4. Illumination device according to claim 1, characterized in that the socket (17) is a bayonet socket. 5. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das kugelförmige Gehäuse (1) um die vertikale Drehachse (B) des zweiten Bügels (15) um 335° und um die horizontale Drehachse (C) des ersten Bügels (16) um 90° drehbar ist. 5. Lighting device according to claim 1, characterized in that the spherical housing (1) around the vertical axis of rotation (B) of the second bracket (15) by 335 ° and around the horizontal axis of rotation (C) of the first bracket (16) by 90 ° is rotatable. 6. Beleuchtungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass Federscheiben (26,27,28) zum Bremsen der Bügelbewegungen vorgesehen sind. 6. Lighting device according to claims 1 and 5, characterized in that spring washers (26,27,28) are provided for braking the bracket movements. 7. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der würfelförmige Träger (2) einen Transformator (6) enthält, eine von aussen zugängliche Sicherung (7) und einen Wippschalter (9) aufweist. 7. Lighting device according to claim 1, characterized in that the cube-shaped carrier (2) contains a transformer (6), a fuse (7) accessible from the outside and a rocker switch (9). 8. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass deren Stromversorgung über eine Leitung erfolgt, die durch die Fläche (11) des würfelförmigen Trägers (2) in diesen eintritt, die der Fläche (10) mit Vertiefung (12) gegenüberliegt, und dass die Stromversorgung durch eine Leitung fortgesetzt wird, die im Bereich der Vertiefung (12) austritt und durch das kugelförmige Gehäuse (1) abgedeckt, verdeckt in das kugelförmige Gehäuse (1) eintritt. 8. Lighting device according to claim 1, characterized in that its power is supplied via a line which enters through the surface (11) of the cube-shaped carrier (2), which is opposite the surface (10) with recess (12), and that the power supply is continued by a line which emerges in the region of the depression (12) and is covered by the spherical housing (1) and enters the spherical housing (1) in a concealed manner. 9. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der würfelförmige Träger (2) vier geschlitzte Füsse (4) aufweist. 9. Lighting device according to claim 1, characterized in that the cube-shaped carrier (2) has four slotted feet (4).
CH1311/80A 1979-02-23 1980-02-18 Illuminating device with a module consisting of a halogen incandescent lamp and reflector CH647854A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797905137U DE7905137U1 (en) 1979-02-23 1979-02-23 LIGHTING DEVICE WITH ASSEMBLY UNIT OF HALOGEN INCENSE BULB AND REFLECTOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH647854A5 true CH647854A5 (en) 1985-02-15

Family

ID=6701364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1311/80A CH647854A5 (en) 1979-02-23 1980-02-18 Illuminating device with a module consisting of a halogen incandescent lamp and reflector

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE881743A (en)
CH (1) CH647854A5 (en)
DE (1) DE7905137U1 (en)
FR (1) FR2449844A1 (en)
IT (1) IT1128000B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8903648U1 (en) * 1989-03-22 1989-05-18 Patent-Treuhand-Gesellschaft Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh, 8000 Muenchen, De
DE10003366A1 (en) * 1999-01-27 2000-08-17 Norbert Muetz Illumination unit in form of standard lamp e.g. for model of racing driver, has pedestal body, and light body penetrated by pivoting mechanism that connects them and enables lockable positional change between them

Also Published As

Publication number Publication date
DE7905137U1 (en) 1979-10-31
IT1128000B (en) 1986-05-28
FR2449844B3 (en) 1981-12-18
BE881743A (en) 1980-05-30
FR2449844A1 (en) 1980-09-19
IT8067133A0 (en) 1980-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2709541A1 (en) HANGED CEILING ARRANGEMENT
DE2009698A1 (en) Lamp holder, in particular for emitting floodlights from the lamp housing
DE4404105A1 (en) Lighting fixture with air filtering and ventilating unit
EP0398369A2 (en) Lamp
DE2259963A1 (en) LIGHTING BODY FOR RING-SHAPED FLUORESCENT LAMPS
DE60308644T2 (en) LAMP
CH647854A5 (en) Illuminating device with a module consisting of a halogen incandescent lamp and reflector
DE202004001178U1 (en) Standing lamp, especially with sliding shades for fitting any number of bulbs, has two parallel conducting supporting tubes extending upwards from base connected to light controller voltage output
DE20315234U1 (en) Lighting device especially a table lamp, has many light sources in a housing and a mechanical and electrical connection which can be freely rotated about the holder
DE705197C (en) Electric incandescent lamp with an exchangeable lampshade or interchangeable lamp bell and with a socket designed as the base of the lamp
WO1987006995A1 (en) Lamp
AT10865U1 (en) RADIATOR AND POWER TRACK SYSTEM WITH SUCH A BEAM
DE2802318A1 (en) FASTENING DEVICE FOR A RECESSED CEILING LAMP
DE4406029C2 (en) Swivel light
DE3637614A1 (en) Flat illumination system
DE3830076A1 (en) Luminaire
DE830683C (en) Light for outside lighting
DE8615418U1 (en) Low voltage lamp
DE713979C (en) Electric light for indirect lighting using incandescent lamps
DE2139243C3 (en) Electric lamp
DE565499C (en) Holder for electric lamps
DE7043220U (en) Parabolic lamp
DE510123C (en) Fixing device for electrical lighting on ceilings and walls
DE3817132A1 (en) Low-voltage busbar
DE361690C (en) Lamp holder for electric light bulbs consisting of a rigid support arm and a rigid base

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased