CH646323A5 - Leuchtdiodenanordnung. - Google Patents

Leuchtdiodenanordnung. Download PDF

Info

Publication number
CH646323A5
CH646323A5 CH546880A CH546880A CH646323A5 CH 646323 A5 CH646323 A5 CH 646323A5 CH 546880 A CH546880 A CH 546880A CH 546880 A CH546880 A CH 546880A CH 646323 A5 CH646323 A5 CH 646323A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
light
emitting diode
sleeve
arrangement according
additional
Prior art date
Application number
CH546880A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Triller
Helmut Gassenhuber
Original Assignee
Rodenstock Optik G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rodenstock Optik G filed Critical Rodenstock Optik G
Publication of CH646323A5 publication Critical patent/CH646323A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4298Coupling light guides with opto-electronic elements coupling with non-coherent light sources and/or radiation detectors, e.g. lamps, incandescent bulbs, scintillation chambers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/02Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient
    • A61B3/024Subjective types, i.e. testing apparatus requiring the active assistance of the patient for determining the visual field, e.g. perimeter types
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S362/00Illumination
    • Y10S362/80Light emitting diode
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S362/00Illumination
    • Y10S362/804Surgical or dental spotlight

Description

646 323

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE
1. Leuchtdiodenanordnung mit einer in axialer Richtung lichtdurchlässigen Leuchtdiode, vorzugsweise zur Verwendung in augenoptischen Untersuchungsgeräten, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode mit einer zusätzlichen schaltbaren Lichtquelle kombiniert ist, deren Licht die Leuchtdiode von deren Hinterfläche her zur Lichtaustrittsseite hin durchdringt.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Lichtquelle eine Glühlampe ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der zusätzlichen Lichtquelle und der Leuchtdiode ein Farbfilter angeordnet ist.
4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der zusätzlichen Lichtquelle und der Leuchtdiode ein Lichtleiter angeordnet ist.
5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode längsverschiebbar in einer an der Lichtaustrittsseite mit einer Streuscheibe abgeschlossenen Hülse angeordnet ist.
6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Lichtquelle in ihrer Fassung in axialer Richtung relativ zur Leuchtdiode bzw. zum Eintrittsende des Lichtleiters verschiebbar angeordnet ist.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchtdiodenanordnung mit einer in axialer Richtung lichtdurchlässigen Leuchtdiode, vorzugsweise zur Verwendung in augenoptischen Untersuchungsgeräten.
Aus den deutschen Patentschriften 2 507 723 und 2 552 839 ist es bekannt, in perimetrischen Augenuntersuchungsgeräten Leuchtdioden als Stimuli zu verwenden. Derartige Geräte weisen ausser einer Vielzahl von in verschiedenen Gruppierungen kurzfristig aufleuchtenden Stimuli einen oder wahlweise mehrere während eines Untersuchungsablaufes konstant leuchtende Marken als Fixationspunkte.
Aufgabe der Erfindung ist es eine Anordnung zu schaffen, die sowohl als Stimulus als auch als Fixationsmarke einsetzbar ist. Hierbei ist es Voraussetzung, dass die als Stimuli eingesetzten Leuchtdioden untereinander sehr weitgehend gleiche Leuchtdichte aufweisen, die als Fixationsmarken verwendeten Lichtquellen sollen sich in Farbe und Helligkeit er-5 heblich von den Stimuli unterscheiden.
Wegen der beiden letztgenannten Kriterien sind Leuchtdioden, die eine Farbumschaltung durch elektronische Mittel gestatten, für den hier in Frage stehenden Anwendungszweck ungeeignet.
io Eine Lösung der Aufgabe ist erfindungsgemäss dadurch möglich, dass eine Leuchtdiode mit einer zusätzlichen schaltbaren Lichtquelle kombiniert ist, deren Licht die Leuchtdiode von deren Hinterfläche her zur Lichtaustrittsseite hin durchdringt.
15 Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.
Die erfindungsgemässe Anordnung lässt sich nicht nur bei perimetrischen Augenuntersuchungsgeräten anwenden, sondern überall dort, wo ein Anzeigelicht in zeitweise unter-20 schiedlicher Farbe und Helligkeit aufleuchten soll.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Die Leuchtdiode ist in einer Hülse 2 angeordnet, die zur Befestigung am Anwendungsort bestimmt ist. Anschlüsse 3 25 und 4 dienen der Stromzufuhr zur Leuchtdiode 1. Der Lichtleiter 5 führt von der Glühlampe 6 aus zur Leuchtdiode 1. Zwischen dem Lichteintrittsende des Lichtleiters 5 und der Glühlampe 6 ist ein Farbfilter 7 angeordnet.
Die Glühlampe kann auch über mehrere Lichtleiter mit 30 mehreren Leuchtdioden zusammenwirken.
Es ist auch möglich, die Hülse 2 der Leuchtdiode 1 ohne Zwischenschaltung des Lichtleiters 5 mit der Fassung 8 der Glühlampe 6 zu verbinden. Hierzu müssten die Anschlüsse 3 und 4 der Leuchtdiode 1 seitlich aus der Hülse 2 herausge-35 führt sein.
Die Hülse 2 kann an ihrem Lichtaustrittsende durch eine Streuscheibe 9 verschlossen sein. Durch eine Längsverschiebung der Leuchtdiode 1 in der Hülse 2 kann die an der Streuscheibe 9 wirksame Leuchtdichte justiert werden. Eine 40 ähnliche Justierung ist durch Längsverschiebung der Glühlampe 6 in der Fassung 8 möglich.
s
1 Blatt Zeichnungen
CH546880A 1979-07-26 1980-07-16 Leuchtdiodenanordnung. CH646323A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2930383A DE2930383C2 (de) 1979-07-26 1979-07-26 Leuchtdiodenanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH646323A5 true CH646323A5 (de) 1984-11-30

Family

ID=6076866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH546880A CH646323A5 (de) 1979-07-26 1980-07-16 Leuchtdiodenanordnung.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4329737A (de)
JP (1) JPS56138973A (de)
CH (1) CH646323A5 (de)
DE (1) DE2930383C2 (de)
FR (1) FR2462141A1 (de)
GB (1) GB2055462B (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4464705A (en) * 1981-05-07 1984-08-07 Horowitz Ross M Dual light source and fiber optic bundle illuminator
GB2132378B (en) * 1982-11-19 1986-05-21 Gwyndann Group Illumination of optical instruments
US4556932A (en) * 1983-03-28 1985-12-03 Lehrer Bradley D Lighted novelty item
JPS60149602U (ja) * 1984-03-16 1985-10-04 株式会社トプコン 視野測定装置
US4580196A (en) * 1985-01-04 1986-04-01 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Night vision compatible illumination for vehicle crewmember workspace
EP0265892B1 (de) * 1986-10-30 1991-06-05 Pin Point Fibre Optics Limited Montagen und Vorrichtungen zur Beleuchtung insbesondere Punktbeleuchtung
DE19908040A1 (de) * 1999-02-24 2000-08-31 Diehl Stiftung & Co Einrichtung zur Beleuchtung von Räumen, Körpern oder Flächen
WO2001006176A1 (en) 1999-07-20 2001-01-25 Karram Mickey M Surgical illumination device and method of use
US6523987B1 (en) * 2000-06-02 2003-02-25 Chester Roy Lee Fiber optic light assembly for fishing rod and bulb therefor
US6877242B2 (en) * 2001-06-27 2005-04-12 Robert A. Mackin Illuminated caliper instrument
US6491408B1 (en) * 2001-07-05 2002-12-10 Spectronics Corporation Pen-size LED inspection lamp for detection of fluorescent material
US6910795B2 (en) * 2003-04-18 2005-06-28 Tyco Electronics Canada, Ltd. Overmolded low voltage lamp assembly
US7021811B2 (en) * 2003-06-13 2006-04-04 Delphi Technologies, Inc. Light distribution hub
US7204590B1 (en) 2003-10-10 2007-04-17 Andrew Lenoir System and method for inducing and measuring a consensual pupillary response
DE10356372B4 (de) * 2003-12-03 2013-12-12 Odelo Gmbh Beleuchtungseinheit mit Lichtleitkörper
US7093956B2 (en) * 2004-01-23 2006-08-22 Beeman Holdings, Inc. Method of lighting for protecting sea turtles
US20060050527A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-09 Clm Innovative Technologies, Inc. Light engine mounting
US7758224B2 (en) * 2004-10-01 2010-07-20 Nichia Corporation Light emitting device
US20070081348A1 (en) * 2005-10-08 2007-04-12 Todd Shea Medical Illumination Device with Sterile Packaging
US20070081358A1 (en) * 2005-10-08 2007-04-12 Todd Shea Medical Illumination Device with a Base
US7841741B2 (en) * 2007-04-02 2010-11-30 Endicott Interconnect Technologies, Inc. LED lighting assembly and lamp utilizing same
JP2010160948A (ja) * 2009-01-07 2010-07-22 Olympus Corp 光源装置
DE102009038864B4 (de) * 2009-08-27 2021-11-25 Pictiva Displays International Limited Lampe zur Allgemeinbeleuchtung
CN102661549A (zh) * 2012-04-28 2012-09-12 横店集团浙江得邦公共照明有限公司 一种新型光电led幻影模块庭院景观灯

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101688B (de) * 1960-05-27 1961-03-09 Karl Storz Endoskop zur Photographie mit Elektronenblitzbeleuchtung
JPS5929681Y2 (ja) * 1974-12-26 1984-08-25 株式会社メドス研究所 内視鏡における自動露出制御用測光装置
DE2552839C3 (de) * 1975-11-25 1978-05-18 Optische Werke G. Rodenstock, 8000 Muenchen Perimetrisches Augenuntersuchungsgerät
IT1053342B (it) * 1975-02-22 1981-08-31 Rodenstock Optik G Apparecchio d esame oftalmico perimetrico
US4097917A (en) * 1976-06-07 1978-06-27 Mccaslin Robert E Rotatable light display

Also Published As

Publication number Publication date
FR2462141A1 (fr) 1981-02-13
FR2462141B1 (de) 1985-03-15
DE2930383C2 (de) 1983-01-20
US4329737A (en) 1982-05-11
JPS56138973A (en) 1981-10-29
DE2930383A1 (de) 1981-02-05
GB2055462A (en) 1981-03-04
GB2055462B (en) 1984-03-21
JPS6155374B2 (de) 1986-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH646323A5 (de) Leuchtdiodenanordnung.
DE2930405C2 (de) Stimulus-Leuchte für augenoptische Untersuchungsgertäte
EP4194246A3 (de) Fahrsystem zum automatisierten fahren mit einer lenkradanzeige
DE102012112151A1 (de) Kraftfahrzeugrückleuchte
DE102004047681A1 (de) LED-Schaltungsanordnung mit einem Diodengleichrichter
DE20013605U1 (de) Längliche Lichtquelle
DE102017128841A1 (de) Lichtleitkörper für eine Beleuchtungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE102012211052A1 (de) Kraftfahrzeuginnenbeleuchtung
EP1500868A3 (de) Leuchtdioden-Modul für Fahrzeugscheinwerfer und Fahrzeugscheinwerfer
WO2017102401A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für ein fahrzeug
DE1806718A1 (de) Instrumententafel in einem Kraftwagen
DE102017124250A1 (de) Flurförderzeug mit wenigstens zwei Signal- und/oder Positionsleuchten und Verfahren zum Betreiben eines Flurförderzeugs
DE20121470U1 (de) Lampe
DE19911522A1 (de) Ringleuchte
EP1220578A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Veränderung der Farbtemperatur
DE10150602A1 (de) Tachometeranzeigeelement
DE102004044166B4 (de) Explosionsgeschützte Leuchte mit Leuchtdioden als Lichtquelle
DE10208109B4 (de) Innenbeleuchtungssytem für einen Hubschrauber
DE20118684U1 (de) Leuchtband
DE1935514A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen eines Fluessigkeitsspiegels
DE19603428C2 (de) Zier- und Schmuckelement
DE202021002885U1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Mikroskop
DE102006061808B3 (de) Verfahren und Anordnung zur Steuerung einer LED-Rundumkennleuchte
DE4232122B4 (de) Leuchtender Regler und Schaltknopf
DE102010025607A1 (de) Warndreieck für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased