CH643470A5 - MACHINE FOR CLEANING AND / OR SORTING Bulk goods. - Google Patents

MACHINE FOR CLEANING AND / OR SORTING Bulk goods. Download PDF

Info

Publication number
CH643470A5
CH643470A5 CH1051579A CH1051579A CH643470A5 CH 643470 A5 CH643470 A5 CH 643470A5 CH 1051579 A CH1051579 A CH 1051579A CH 1051579 A CH1051579 A CH 1051579A CH 643470 A5 CH643470 A5 CH 643470A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sieve
bulk material
cleaning
machine
drum
Prior art date
Application number
CH1051579A
Other languages
German (de)
Inventor
Evgeny Sergeevich Goncharov
Anatoly Nazarovich Prilutsky
Viktor Ivanovich Shevchuk
Vladimir Konstantino Moiseenko
Original Assignee
Uk Nii Mekh Elek Selsk Khoz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SU782688556A external-priority patent/SU887036A1/en
Priority claimed from SU782688555A external-priority patent/SU882662A1/en
Priority claimed from SU782691453A external-priority patent/SU976539A1/en
Application filed by Uk Nii Mekh Elek Selsk Khoz filed Critical Uk Nii Mekh Elek Selsk Khoz
Publication of CH643470A5 publication Critical patent/CH643470A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/18Drum screens
    • B07B1/22Revolving drums
    • B07B1/26Revolving drums with additional axial or radial movement of the drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B11/00Arrangement of accessories in apparatus for separating solids from solids using gas currents
    • B07B11/06Feeding or discharging arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B9/00Combinations of apparatus for screening or sifting or for separating solids from solids using gas currents; General arrangement of plant, e.g. flow sheets

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine der im . Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art. The invention relates to a machine in the. Preamble of claim 1 mentioned type.

Eine solche Maschine kann zum Trennen unterschiedlicher Schüttgüter in der cheniischen Industrie, in der Nahrungsmittelindustrie und im Erzbergbau verwendet werden und eignet sich insbesonders zum Reinigen und/oder Sortieren von Getreide und Saatgut in der Landwirtschaft. Such a machine can be used for separating different bulk goods in the Chinese industry, in the food industry and in ore mining and is particularly suitable for cleaning and / or sorting grain and seeds in agriculture.

Eine solche Maschine gewährleistet in mehreren verfahrenstechnischen Vorgängen beim Gewinnen eines Zwischenoder Endproduktes die erforderliche Qualität. Ohne eine solche Maschine lässt sich beispielsweise in der Landwirtschaft praktisch kein Saatgut in hoher Qualität gewinnen. Such a machine ensures the required quality in several procedural processes when winning an intermediate or end product. Without such a machine, high quality seeds can hardly be obtained in agriculture, for example.

Mehrere bekannte Bauarten solcher Maschinen unterscheiden sich im wesentlichen voneinander durch die Art der Trennung der Schüttgüter in Fraktionen. Unter den verschiedenen Bauarten solcher Maschinen sind beispielsweise in der Landwirtschaft Luft-Siebsortiermaschinen am weitesten verbreitet, in denen die Schüttgüter unter der Einwirkung von Luft und mittels Sieben getrennt werden. Dabei dienen solche Maschinen insbesonders zum Reinigen des Saatgutes von Verunreinigungen und zum Sortieren, um eine Auswahl der keimfähigsten Samenkörner zu gewährleisten. Daher ist die Vervollkommnung bekannter Ausführungen solcher Maschinen und die Entwicklung von wesentlich neuen Maschinen eine wichtige technische Aufgabe. Several known types of such machines differ essentially from one another in the way the bulk goods are separated into fractions. Among the various types of such machines, for example, air sieve sorting machines are most widespread in agriculture, in which the bulk goods are separated under the influence of air and by means of sieves. Such machines are used in particular to clean the seeds of impurities and for sorting, in order to ensure a selection of the most germinable seeds. Therefore, the perfection of known designs of such machines and the development of substantially new machines is an important technical task.

Weitgehend bekannte Maschinen zum Reinigen und/ oder Sortieren von Schüttgütern weisen einen Rahmen auf, Well-known machines for cleaning and / or sorting bulk goods have a frame,

auf welchem ein oder zwei senkrechte Luftkanäle mit einer Aspirationskammer, einer Anordnung von Flachsieben, ein Antrieb zum Versetzen der Flachsiebe in Rüttelbewegungen 45 und Vorrichtungen zum Reinigen der Siebe angeordnet sind. In den meisten Fällen lässt sich mit solchen Maschinen beim Reinigen und/oder Sortieren die erforderliche Qualität der Schüttgüter erzielen, jedoch ist die Leistung solcher Maschinen, bezogen auf die Abmessungen einer solchen Maso schine, verhältnismässig klein; Die Ursache liegt darin, dass die Intensität des Trennvorganges in solchen Maschinen im wesentlichen von der Wirkung der Schwerkraft abhängig ist, welche für die zu trennenden Mischungen der Schüttgüter eine bestimmte Grösse ausmacht. In diesem Zusammenhang 55 kann die Bewegungsbeschleunigung der Teilchen der Schüttgüter während der Sortierung die Grösse von 9,81 m/sec2 nicht übersteigen, wodurch die Intensität der Sichtung begrenzt ist. on which one or two vertical air ducts with an aspiration chamber, an arrangement of flat sieves, a drive for setting the flat sieves in shaking movements 45 and devices for cleaning the sieves are arranged. In most cases, the required quality of the bulk goods can be achieved with such machines when cleaning and / or sorting, but the performance of such machines, based on the dimensions of such a machine, is relatively small; The reason for this is that the intensity of the separation process in such machines is essentially dependent on the effect of gravity, which is a certain size for the mixtures of bulk materials to be separated. In this connection 55 the acceleration of movement of the particles of the bulk goods during the sorting cannot exceed the size of 9.81 m / sec 2, as a result of which the intensity of the sighting is limited.

Eine beispielsweise aus der US-PS 3 794 166 (US-Kl. 60 209/301) bekannte Maschine der eingangs genannten Art, welche auch zum Reinigen und/oder Sortieren von Getreide und Saatgut bestimmt ist, weist ein Gehäuse auf, in welchem ein senkrechtstehendes, in Form eines Drehkörpers ausgebildetes Sieb bewegbar angeordnet ist. Das Sieb wird durch ei-65 nen Antrieb gedreht und in eine senkrechte Rüttelbewegung versetzt. Eine ebenfalls als Drehkörper ausgebildete Reinigungseinrichtung für das Sieb ist an einer Seite des Siebes angeordnet und durch Federn an seine Aussenfläche ange- A machine of the type mentioned at the beginning, which is known, for example, from US Pat. No. 3,794,166 (US Pat. No. 60 209/301) and which is also intended for cleaning and / or sorting grain and seeds, has a housing in which a vertically standing, in the form of a rotating body sieve is movably arranged. The sieve is rotated by a drive and set in a vertical shaking motion. A cleaning device for the sieve, which is also designed as a rotating body, is arranged on one side of the sieve and is attached to its outer surface by springs.

drückt. Diese bekannte Maschine ermöglicht eine wesentliche Steigerung der auf die Masse der Maschine bezogenen Produktivität infolge der Ausnutzung von auf die Teilchen des Schüttgutes einwirkenden Zentrifugalkräften, welche den Trennvorgang beschleunigen. presses. This known machine enables a substantial increase in productivity related to the mass of the machine due to the use of centrifugal forces acting on the particles of the bulk material, which accelerate the separation process.

Nachteilig ist bei dieser bekannten Maschine, dass nur ein einziges Sieb verwendet werden kann, so dass eine Trennung des jeweiligen Schüttgutes nur in zwei Fraktionen möglich ist. Da diese Maschine auch keinen Windabscheidungs-kanal aufweist, besteht auch keine Möglichkeit, das jeweilige Schüttgut in Abhängigkeit von der Gewichtsgrösse der Teilchen zu reinigen und/oder auszusortieren. In diesem Zusammenhang ist es auch nicht möglich, die notwendige Intensität beim Reinigen der Sieblöcher zu erzielen, da erstens die Rei-nigungseinrichtung des senkrecht angeordneten Siebes nur an einer Seite des Siebes steht und zweitens nach der Drehung des Siebes um einen etwa n Radianten gleichen Winkel dieses im wesentlichen durch Teilchen des zu trennenden Schüttgutes verstopft wird, wodurch die Leistungsfähigkeit einer solchen Sichtmaschine und die Qualität des Produktes stark abnehmen. The disadvantage of this known machine is that only a single sieve can be used, so that the respective bulk material can only be separated into two fractions. Since this machine also does not have a wind separation channel, there is also no possibility of cleaning and / or sorting out the bulk material depending on the weight size of the particles. In this context, it is also not possible to achieve the necessary intensity when cleaning the sieve holes, because firstly the cleaning device of the vertically arranged sieve is only on one side of the sieve and secondly after the sieve has been rotated by an angle equal to approximately n radians this is essentially blocked by particles of the bulk material to be separated, as a result of which the performance of such a viewing machine and the quality of the product decrease considerably.

Bei Anwendung der eine glatte Oberfläche aufweisenden, zum Reinigen der Sieblöcher bestimmten Reinigungseinrichtung in der betreffenden Sichtmaschine nur einer Ausführungsart muss eine herabgesetzte Wirksamkeit der Maschine während des Betriebes ebenfalls in Kauf genommen werden, solange ein beträchtlicher Anteil von den Teilchen des Schüttgutes mittels der Reinigungseinrichtung einer bestimmten Bauart nicht durch die Sieblöcher hindurchgedrückt werden kann. Durch solche Nachteile ist die Anwendung einer solchen Sortiermaschine bespielsweise in der Landwirtschaft stark eingeschränkt. When using the cleaning device having a smooth surface and intended for cleaning the screen holes in the relevant viewing machine of only one embodiment, a reduced effectiveness of the machine during operation must also be accepted, as long as a considerable proportion of the particles of the bulk material are cleaned by the cleaning device of a certain one Type cannot be pushed through the sieve holes. Such disadvantages severely restrict the use of such a sorting machine, for example in agriculture.

Eine weitere, aus dem SU-Urheberschein 506 439 (Kl.B. 07 B 1/44) bekannte Sichtmaschine weist mehrere gleiche, an einem Rahmen starr befestigte Luft-Sieb-Abscheidungs-sätze, einen Antrieb für die Arbeitsorgane dieser Abschei-dungssätze und Windsichtungskammern auf, die mit den Abscheidungssätzen verbunden sind. Jeder Abscheidungs-satz enthält ein Gehäuse, in welchem eine pneumoseparie-rende Einrichtung und hintereinander angeordnete senkrechte Läufer untergebracht sind. An einem solchen Läufer ist eine Siebtrommel mit mehreren, als Drehkörper ausgebildeten, hintereinander angeordneten Scheiben beweglich befestigt. Die Siebtrommel und die Siebe selbst sind untrennbar ausgeführt, indem die Siebe auf der Siebtrommel starr befestigt sind. Auf der einen Seite der Siebtrommel sind als Drehkörper ausgebildete und eme borstenähnliche Oberfläche aufweisende Siebreinigungsvorrichtungen angeordnet. Die Siebreinigungsvorrichtungen sind am Gehäuse des Ab-scheidungssatzes angelenkt und an die Aussenfläche der Siebe angedrückt. Die Siebe werden durch einen starr am Rahmen der Maschine befestigten Kurbelrüttler in Schwingungen versetzt. Gleichzeitig wird die Siebtrommel um eine senkrechte Achse gedreht und in bezug auf diese Achse ebenfalls in Schwingungen versetzt. Das in die Maschine eingefüllte Schüttgut wird zuerst mittels Luft zur Abscheidung leichter Teilchen und danach mittels der Siebe in die erforderliche Anzahl von Fraktionen sortiert. Infolge der auf die Teilchen des Schüttgutes einwirkenden Fliehkräfte bei der Trennung des Schüttgutes durch die drehenden und schwingenden Siebe weist diese bekannte Maschine gegenüber vergleichbaren Maschinen eine erhöhte Leistungsfähigkeit bei einer qualitativ hohen Wirkungsweise auf. Another, known from SU copying certificate 506 439 (Kl.B. 07 B 1/44) has several identical air sieve separator sets rigidly attached to a frame, a drive for the working elements of these separator sets and Air separation chambers that are connected to the separation sets. Each separator set contains a housing in which a pneumoseparie-separating device and vertical runners arranged one behind the other are accommodated. A screen drum with a plurality of disks arranged in series as rotary bodies is movably attached to such a rotor. The sieve drum and the sieves themselves are made inseparable in that the sieves are rigidly attached to the sieve drum. On one side of the screening drum, screen cleaning devices designed as rotary bodies and having a bristle-like surface are arranged. The screen cleaning devices are hinged to the housing of the separation set and pressed onto the outer surface of the screens. The sieves are set in motion by a crank vibrator rigidly attached to the frame of the machine. At the same time, the sieve drum is rotated about a vertical axis and also vibrated with respect to this axis. The bulk material filled into the machine is first sorted by air to separate light particles and then by sieves into the required number of fractions. As a result of the centrifugal forces acting on the particles of the bulk material when the bulk material is separated by the rotating and oscillating sieves, this known machine has an increased performance with a high-quality mode of operation compared to comparable machines.

Obwohl sich die vorstehend beschriebene bekannte Maschine nicht nur durch ihre hohe Leistung, sondern auch durch eine vielseitige Verwendbarkeit auszeichnet, indem sie beispielsweise das Schüttgut in mehr als zwei Fraktionen trennen und dieses nach Teilchengewicht aussortieren kann, Although the known machine described above is characterized not only by its high performance but also by its versatility, for example by separating the bulk material into more than two fractions and sorting it out by particle weight,

643 470 643 470

weist diese Maschine auch wesentliche Nachteile auf. Da die Siebtrommel mit den Sieben untrennbar verbunden ist und die Siebe starr auf der Siebtrommel befestigt sind, ist das Auswechseln der Siebe bei Abnutzung oder bei Umstellung zur Verarbeitung eines anderen Schüttgutes erheblich erschwert. Ferner ist die Vereinheitlichung solcher Maschinen im wesentlichen eingeschränkt, falls es erforderlich sein sollte, Siebtrommeln mit einer unterschiedlichen Anzahl von Sieben anzuwenden. Durch die Anwendung einer einzigen Ausführungsart der Siebreinigungsvorrichtungen, welche beispielsweise eine borstenähnliche Oberfläche aufweisen und nur auf einer Seite der Siebtrommel angeordnet sind, ist eine solche Maschine mit dem selben Nachteil behaftet wie andere bekannte Ausführungen. Insgesamt haben die genannten Nachteile zur Folge, dass die Leistungsfähigkeit einer solchen Maschine begrenzt ist, dass sich Schwierigkeiten bei der Ausnutzung ergeben und dass es an Vereinheitlichung in bezug auf unterschiedliche Leistungen und Zweckbestimmung mangelt. this machine also has significant disadvantages. Since the sieve drum is inseparably connected to the sieves and the sieves are rigidly attached to the sieve drum, the replacement of the sieves in the event of wear or when changing over to processing another bulk material is made considerably more difficult. Furthermore, the standardization of such machines is essentially restricted if it should be necessary to use sieve drums with a different number of sieves. Due to the use of a single embodiment of the screen cleaning devices, which for example have a bristle-like surface and are only arranged on one side of the screen drum, such a machine suffers from the same disadvantage as other known designs. Overall, the disadvantages mentioned have the consequence that the performance of such a machine is limited, that there are difficulties in using it and that there is a lack of standardization with regard to different services and purpose.

Das wesentliche Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine Steigerung der Leistungsfähigkeit beim Trennen der Schüttgüter sowie eine Vereinheitlichung der Maschinen unterschiedlicher Leistung- und Zweckbestimmung. The main aim of the present invention is to increase the performance when separating the bulk goods and to standardize the machines of different performance and purpose.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Maschine der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Siebtrommel, Siebe und Reinigungsvorrichtungen im Aufbau derart veränderbar sind, dass die Leistungsfähigkeit wesentlich gesteigert und die Bedienung vereinfacht wird. The invention is therefore based on the object of creating a machine of the type mentioned at the beginning, the sieve drum, sieves and cleaning devices of which can be modified in such a way that the performance is significantly increased and operation is simplified.

Die gestellte Aufgabe wird erfmdungsgemäss durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. The object is achieved according to the invention by the features specified in the characterizing part of claim 1.

Durch die erfindungsgemässe Ausführung wird sowohl die Leistung der Maschine beim Abscheiden des Schüttgutes wesentlich gesteigert und eine Vereinheitlichung in bezug auf unterschiedliche Leistung und Zweckbestimmung erzielt. With the design according to the invention, both the performance of the machine when separating the bulk material is significantly increased and a unification with regard to different performance and purpose is achieved.

Eine bevorzugte Ausführungsform nach Anspruch 2 ermöglicht ein vereinfachtes Auswechseln der Siebteile der Maschine. A preferred embodiment according to claim 2 enables a simplified replacement of the sieve parts of the machine.

Durch eine Ausführungsform nach Anspruch 3 wird eine erforderliche Abdichtung der Stossstellen des Siebes und gleichzeitig eine Erhöhung der Versteifung in Radialrichtung erzielt. By an embodiment according to claim 3, a required sealing of the joints of the screen and at the same time an increase in the stiffening in the radial direction is achieved.

Bei einer Ausführungsform nach Anspruch 4 lässt sich eine wesentlich wirksamere Reinigung der Sieblöcher von verschiedenartigen Teilchen des zu trennenden Schüttgutes erreichen. In an embodiment according to claim 4, a much more effective cleaning of the sieve holes from different particles of the bulk material to be separated can be achieved.

Eine Ausführungsform nach Anspruch 5 ermöglicht eine wesentliche Verbesserung der Stabilität beim Andrücken der Reinigungsvorrichtung an das Sieb und somit eine erhöhte Wirkung beim Reinigen der Sieblöcher. An embodiment according to claim 5 enables a substantial improvement in stability when pressing the cleaning device against the sieve and thus an increased effect when cleaning the sieve holes.

Im Zusammenhang mit Anspruch 6 wird eine Vereinfachung des Dämpferaufbaus und eine Verlängerung der Betriebsdauer des Dämpfers ermöglicht. In connection with claim 6, a simplification of the damper structure and an extension of the operating time of the damper is made possible.

Bei einer Ausführungsform nach Anspruch 7 wird jedes Abgleiten des zu behandelnden Schüttgutes auf der Oberfläche des Siebes in Tangentialrichtung vermieden und eine gleichmässige Verteilung des Schüttgutes am Siebumfang längs der Linie dessen Normalschnittes erreicht. In one embodiment according to claim 7, any sliding of the bulk material to be treated is avoided in the tangential direction on the surface of the screen and a uniform distribution of the bulk material on the screen circumference along the line of its normal section is achieved.

Die Ausführungsform nach Anspruch 8 gewährleistet eine gleichmässigere Zuteilung des zu behandelnden Schüttgutes auf der Oberfläche des Siebes. The embodiment according to claim 8 ensures a more uniform allocation of the bulk material to be treated on the surface of the screen.

Anhand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt: An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawings. It shows:

Fig. 1 eine Maschine zum Reinigen und/oder sortieren von Schüttgütern in schematischer Darstellung, 1 shows a machine for cleaning and / or sorting bulk goods in a schematic representation,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen Läufer der Maschine, 2 shows a longitudinal section through a rotor of the machine,

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

643 470 643 470

4 4th

Fig. 3 einen Querschnitt durch den Läufer und durch Reinigungsvorrichtungen, 3 shows a cross section through the rotor and through cleaning devices,

Fig. 4 einen Schnitt durch ein Gelenk zum Aufhängen der Siebtrommel auf dem Läufer und Fig. 4 shows a section through a joint for hanging the screen drum on the rotor and

Fig. 5 eine der Reinigungsvorrichtungen für die Sieblöcher und ihre Befestigung am Gehäuse in schematischer Darstellung. Fig. 5 shows one of the cleaning devices for the screen holes and their attachment to the housing in a schematic representation.

Die als Ausführungsbeispiel dargestellte Maschine zum Reinigen und/oder Sortieren von Schüttgütern weist zwei Trennsätze zum Reinigen und/oder Aussortieren auf, die auf einem gemeinsamen Rahmen 2 angeordnet und mit einer Windsichtungskammer 3 verbunden sind. Am Rahmen 2 sind auch zum Antrieb der Trennsätze 1 bestimmte Antriebe 4 angeordnet. Obwohl im dargestellten Ausführungsbeispiel zwei Trennsätze vorgesehen sind, ist es auch möglich, eine Maschine mit nur einem Trennsatz auszurüsten, worüber nachfolgend noch berichtet wird. The machine for cleaning and / or sorting bulk goods shown as an exemplary embodiment has two separating sets for cleaning and / or sorting out, which are arranged on a common frame 2 and connected to a wind classification chamber 3. Certain drives 4 are also arranged on the frame 2 for driving the separating sets 1. Although two separating sets are provided in the exemplary embodiment shown, it is also possible to equip a machine with only one separating set, which will be reported below.

Jeder Trennsatz 1 weist ein Gehäuse 5 auf, das seinerseits am Rahmen 2 befestigt ist. Im oberen Teil des Gehäuses 5 sind ein ringförmiger Windabscheidungskanal 6 und ein ke-gelstumpfförmiger Streuer 7 angeordnet. Der Streuer 7 ist zur Zuführung des Schüttgutes in den Windabscheidungskanal 6 vorgesehen. Unterhalb des Windabscheidungskanals 6 befinden sich ein Läufer 8 und eine Siebtrommel 9, welche Teile auch in den Fig. 2 und 3 dargestellt sind. Each separating set 1 has a housing 5, which in turn is attached to the frame 2. In the upper part of the housing 5, an annular wind separation channel 6 and a truncated cone-shaped spreader 7 are arranged. The spreader 7 is provided for feeding the bulk material into the wind separation channel 6. Below the wind separation channel 6 there are a rotor 8 and a sieve drum 9, which parts are also shown in FIGS. 2 and 3.

In den Fig. 1 und 3 sind Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 dargestellt, welche an der Aussenseite der Siebtrommel 9 in unmittelbarer Berührung mit dieser angeordnet sind. Gemäss Fig. 1 ist oberhalb des Gehäuses 5 ein Einfüllstutzen 12 angeordnet, der zur Zuführung des Schüttgutes auf den Streuer 7 dient. In der Wandung des Gehäuses 5 sind zum Eintritt von Luft in den ringförmigen Windabscheidungskanal 6 bestimmte Öffnungen 13 ausgespart. Ferner ist das Gehäuse 5 mit Ableitkanälen 14, 15,16 und 17 sowie mit Mannlöchern 18 versehen. Eine Austrittsöffnung 19 des Gehäuses mündet in die Windsichtungskammer 3. Die Ableitkanäle 14 und 15 jedes Trennsatzes 1 münden in Sammelrohre 20 beziehungsweise 21. 1 and 3, cleaning devices 10 and 11 are shown, which are arranged on the outside of the screening drum 9 in direct contact with the latter. According to FIG. 1, a filler neck 12 is arranged above the housing 5 and serves to feed the bulk material to the spreader 7. In the wall of the housing 5 certain openings 13 are recessed for the entry of air into the annular wind separation channel 6. Furthermore, the housing 5 is provided with discharge channels 14, 15, 16 and 17 and with manholes 18. An outlet opening 19 of the housing opens into the air separation chamber 3. The discharge channels 14 and 15 of each separating set 1 open into manifolds 20 and 21, respectively.

Die Windsichtungskammer 3 weist mit Absperrklappen 23 versehene Eintrittskanäle 22, einen mit einer Absperrklappe 25 versehenen Austrittskanal 24 sowie einen weiteren Kanal 26 auf. The wind classification chamber 3 has inlet channels 22 provided with shut-off flaps 23, an outlet channel 24 provided with a shut-off valve 25 and a further channel 26.

Aus der Fig. 1 ist ersichtlich, dass der Läufer 8 innerhalb des Gehäuses 5 in einem oberen Lager 27 und einem unteren Lager 28 gelagert ist. Das obere Lager 27 ist mit der Wandung des Gehäuses 5 durch einen zur Zufuhr des Schüttgutes zum Läufer 8 bestimmten Trichter 29 verbunden. Aus den Fig. 1 und 2 geht hervor, dass der Läufer 8 ein im oberen Lager 27 gelagertes oberes Wellenteil 30 aufweist, welches mit einer oberen Scheibe 31 starr verbunden ist. Ein unteres, im unteren Lager 28 gelagertes hohles Wellenteil 32 ist mit einer unteren Scheibe 33 starr verbunden. Die obere Scheibe 31 und die untere Scheibe 33 sind ihrerseits durch Distanzstangen 34 starr miteinander verbunden. From Fig. 1 it can be seen that the rotor 8 is mounted within the housing 5 in an upper bearing 27 and a lower bearing 28. The upper bearing 27 is connected to the wall of the housing 5 by a funnel 29 intended for feeding the bulk material to the rotor 8. 1 and 2 show that the rotor 8 has an upper shaft part 30 which is mounted in the upper bearing 27 and which is rigidly connected to an upper disk 31. A lower, hollow shaft part 32 mounted in the lower bearing 28 is rigidly connected to a lower disk 33. The upper disc 31 and the lower disc 33 are in turn rigidly connected to one another by spacer rods 34.

Aus den Fig. 1,2 und 3 geht hervor, dass die Siebtrommel 9 am Läufer 8 mittels Aufhängungen 35 und Gelenken 36 befestigt ist. Insgesamt je drei Aufhängungen 35 sind im Oberteil und im Unterteil der Siebtrommel 9 befestigt und gewährleisten die Übertragung der Drehbewegung vom Läufer 8 auf die Siebtrommel 9 und ermöglichen gleichzeitig eine Hin- und Herbewegung sowie eine Schwingungsbewegung in Vertikalrichtung der Siebtrommel 9. From FIGS. 1, 2 and 3 it can be seen that the screen drum 9 is fastened to the rotor 8 by means of suspensions 35 and joints 36. A total of three suspensions 35 are fastened in the upper part and in the lower part of the screening drum 9 and ensure the transmission of the rotary movement from the rotor 8 to the screening drum 9 and at the same time enable a reciprocating movement and an oscillating movement in the vertical direction of the screening drum 9.

Aus der Fig. 2 ist ersichtlich, dass die Siebtrommel 9 mehrteilig ausgeführt ist und mindestens aus zwei hintereinander angeordneten, identischen Sektionen 37 und 38 besteht. Jede dieser Sektionen ist als Drehkörper, beispielsweise als Zylinder ausgeführtes Sieb 39 ausgebildet. Das Sieb 39 trägt zweckmässigerweise einen Tragring 40 in der Sektion 38 und Tragringe 41 in den Sektionen 37. Der Tragring 41 gemäss Fig. 3 kann beispielsweise aus einem leichten, festen Werkstoff hergestellt sein und enthält zwei konzentrisch zueinander verlaufende Felgen 42 und 43, die durch Rippen s 44 miteinander verbunden sind. In der inneren Felge 3 gemäss den Fig. 2 und 3 sind in gleichen Abständen voneinander Durchgangsbohrungen 45 angeordnet. Der Tragring 40 gemäss Fig. 2 kann aus dem gleichen Werkstoff wie der Tragring 41 hergestellt sein und ebenso wie dieser in gleichen io Abständen voneinander Bohrungen 46 aufweisen. It can be seen from FIG. 2 that the sieve drum 9 is made of several parts and consists of at least two identical sections 37 and 38 arranged one behind the other. Each of these sections is designed as a rotating body, for example as a cylinder 39. The screen 39 expediently carries a support ring 40 in the section 38 and support rings 41 in the sections 37. The support ring 41 according to FIG. 3 can for example be made of a light, solid material and contains two rims 42 and 43 which run concentrically to one another and which pass through Ribs s 44 are interconnected. Through bores 45 are arranged at equal intervals from one another in the inner rim 3 according to FIGS. 2 and 3. The support ring 40 according to FIG. 2 can be made of the same material as the support ring 41 and, like this, have bores 46 at equal io distances from one another.

Zwischen den Tragringen 40 und 41 gemäss Fig. 2 in der Sektion 38 und zwischen den Tragringen 41 in der Sektion 37 sind Distanzhülsen 47 mit den Bohrungen 45 und 46 fluchtend angeordnet. 2 in section 38 and between the support rings 41 in section 37, spacer sleeves 47 are arranged in alignment with the bores 45 and 46.

15 Zwischen den Sektionen 37 und 38 sind die Gelenke 36 der Aufhängungen 35 den Bohrungen 45 in den Tragringen 41 gegenüber angeordnet, während zwischen den Sektionen 37 eine Querversteifung 48 gemäss den Fig. 1,2 und 3 derart angeordnet ist, dass in dieser angeordnete Bohrungen 49 ge-20 mäss Fig. 2 mit den in den Tragringen 41 angeordneten Bohrungen 45 fluchten. Im Unterteil der Siebtrommel 9 sind den Bohrungen 45 der Tragringe'41 gegenüberliegend ebenfalls Gelenke 36 mit Aufhängungen 35 befestigt. Dabei sind die Sektionen 37 und 38 sowie die Gelenke 36 und die Querver-25 steifung 48 durch voneinander im gleichen Abstand angeordnete Spannschlossstangen 50 zusammengezogen, die sich durch die Bohrungen 46 des Tragringes 40 und durch die Bohrungen 45 der Tragringe 41 sowie der Gelenke 35 und Bohrungen 49 in der Querversteifung 48 hindurcherstrecken. 30 Der vorstehend beschriebene Aufbau einer Siebtrommel 9 aus vereinheitlichten Sektionen 37 und 38 mit einer unterschiedlichen Anzahl von Sieben ermöglicht die Ausrüstung einer Maschine zum Reinigen und/oder Sortieren von Schüttgütern für unterschiedliche Leistung und Zweckbe-35 Stimmung. Durch eine solche Vereinheitlichung dieser Maschinen lassen sich die Herstellungs- und Betriebskosten weitgehend herabsetzen. 15 Between the sections 37 and 38, the joints 36 of the suspensions 35 are arranged opposite the bores 45 in the support rings 41, while between the sections 37 a transverse stiffening 48 according to FIGS. 1, 2 and 3 is arranged such that bores arranged therein 49 ge-20 according to FIG. 2 with the bores 45 arranged in the support rings 41. In the lower part of the screening drum 9, the bores 45 of the support rings 41 are also fastened with joints 36 with suspensions 35. The sections 37 and 38 and the joints 36 and the transverse stiffening 48 are pulled together by tension lock rods 50 which are arranged at the same distance from one another and which extend through the bores 46 of the support ring 40 and through the bores 45 of the support rings 41 and the joints 35 and Extend holes 49 in the cross bracing 48. 30 The above-described construction of a sieve drum 9 from unified sections 37 and 38 with a different number of sieves enables a machine to be equipped for cleaning and / or sorting bulk goods for different performance and purpose. By standardizing these machines in this way, manufacturing and operating costs can be largely reduced.

Gemäss Fig. 4 weisen die in den Fig. 1,2 und 3 dargestellten Aufhängungen 35 einen Stab mit an beiden Enden 40 angeordneten Ringösen 51 auf. In diese Ringösen 51 greifen von beiden Seiten Hülsen 52 aus einem verschleissfesten Werkstoff, beispielsweise aus Gummi oder elastischem Polyurethan, ein. In die Hülsen 52 sind Stahlbuchsen 53 eingesetzt, durch welche sich an einem Ende der Aufhängung 35 45 gemäss Fig. 2 die Spannschlossstange 50 und am anderen Ende ein Bolzen 54 erstreckt, der mit dem Läufer 8 starr verbunden ist. Durch eine solche Ausführung der Aufhängungen 35 wird eine hohe Betriebssicherheit unter Gewährleistung der erforderlichen kinematischen Bewegungsbahn der so Siebtrommel 9 erreicht. According to FIG. 4, the suspensions 35 shown in FIGS. 1, 2 and 3 have a rod with ring eyelets 51 arranged at both ends 40. Sleeves 52 made of a wear-resistant material, for example made of rubber or elastic polyurethane, engage in these eyelets 51 from both sides. Steel sleeves 53 are inserted into the sleeves 52, through which the turnbuckle rod 50 extends at one end of the suspension 35 45 according to FIG. 2 and a bolt 54 which is rigidly connected to the rotor 8 at the other end. Such a design of the suspensions 35 achieves high operational reliability while ensuring the required kinematic movement path of the sieve drum 9.

Gemäss Fig. 1 sind am Läufer 8 Flügel 55 und 56 und an der Siebtrommel 9 Flügel 57 und 58 (siehe auch Fig. 2) starr befestigt. Diese Flügel dienen zum Heraustragen der Fraktionen des getrennten Schüttgutes aus dem Trennsatz 1 ge-55 mäss Fig. 1. 1 wings 8 and 55 and 9 on wings 9 and 57 and 58 (see also FIG. 2) are rigidly attached to the rotor. These wings serve to remove the fractions of the separated bulk material from the separation set 1 according to FIG. 1.

Zwischen den Tragringen 41 gemäss Fig. 2 sind in der Stossfuge zwischen den Sektionen 37 und 38 der Siebtrommel 9 aus einem federnden Werkstoff, beispielsweise aus Gummi, hergestellte Dichtungen 59 eingebaut. 2, seals 59 made of a resilient material, for example made of rubber, are installed in the butt joint between the sections 37 and 38 of the screen drum 9 between the support rings 41 according to FIG.

60 Das in den Fig. 2 und 3 dargestellte Sieb 39 ist längs einer seine Oberfläche Erzeugenden A (Fig. 2) in zwei gleiche Teile I und II unterteilt und auseinandernehmbar. Die erfindungs-gemässe Ausführung ist jedoch nicht auf zwei Teile beschränkt, da es ebenso möglich ist, das Sieb 39 in mehr als 65 zwei Teile zu unterteilen. Durch die Unterteilung des Siebes 39 in mindestens zwei Teile ist das Sieb leicht auswechselbar. 60 The sieve 39 shown in FIGS. 2 and 3 is divided into two equal parts I and II along a surface A (FIG. 2) and can be taken apart. However, the design according to the invention is not limited to two parts, since it is also possible to divide the screen 39 into more than 65 two parts. By dividing the sieve 39 into at least two parts, the sieve can be easily replaced.

In jeder der Sektionen 37 und 38 gemäss Fig. 2 sind an den Tragringen 40 und 41 Hohlleisten 60 (Fig. 2 und 3) starr In each of the sections 37 and 38 according to FIG. 2, hollow strips 60 (FIGS. 2 and 3) are rigid on the support rings 40 and 41

5 5

643 470 643 470

befestigt. Die Anzahl der erforderlichen Hohlleisten 60 ist von der Anzahl der Stossstellen 61 gemäss Fig. 3 abhängig. Die Stossstellen 61 zwischen jeweils aneinandergrenzenden Teilen I und II sind von den Hohlleisten 60 eingefasst, wobei die Kanten 60' und 60" der Hohlleisten 60 als Versteifungsrippen des Siebes 39 in Radialrichtung dienen. attached. The number of hollow strips 60 required depends on the number of joints 61 according to FIG. 3. The butt joints 61 between adjacent parts I and II are bordered by the hollow strips 60, the edges 60 'and 60 "of the hollow strips 60 serving as stiffening ribs of the sieve 39 in the radial direction.

Durch die vorstehend beschriebene Ausführung wird eine Abdichtung zwischen den Teilen I und II des Siebes 39 an den Stossstellen 61 längs der Erzeugenden A erzielt und auch die Lebensdauer des Siebes 39 infolge dessen grösserer Starrheit in Radialrichtung wesentlich gesteigert. Die Teile I und II des Siebes 39 sind im Bereich der Tragringe 40 und 41 (Fig. 2) und der Hohlleisten 60 (Fig. 2 und 3) durch Spannbänder 62 zusammengehalten. The embodiment described above achieves a seal between parts I and II of the sieve 39 at the joints 61 along the generatrix A and also increases the lifespan of the sieve 39 as a result of its greater rigidity in the radial direction. The parts I and II of the sieve 39 are held together in the region of the support rings 40 and 41 (FIG. 2) and the hollow strips 60 (FIGS. 2 and 3) by means of tensioning straps 62.

Zum Reinigen jedes der Siebe 39 (Fig. 2 und 3) dienen gemeinsam die beiden Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 gemäss den Fig. 1 und 3, welche in bezug auf die Drehachse 63 (Fig. 1 und 2) der Siebtrommel 9 einander gegenüberliegend angeordnet sind. Die Reinigungsvorrichtung 10 weist eine glatte und die Reinigungsvorrichtung 11 weist eine borstenartige Oberfläche auf. Obwohl zwei Reinigungsvorrichtungen dargestellt sind, kann deren Anzahl in Abhängigkeit von der Grösse des Siebes 39 auch grösser sein und beispielsweise vier Stück betragen. The two cleaning devices 10 and 11 according to FIGS. 1 and 3, which are arranged opposite one another with respect to the axis of rotation 63 (FIGS. 1 and 2) of the screening drum 9, serve to clean each of the screens 39 (FIGS. 2 and 3) . The cleaning device 10 has a smooth surface and the cleaning device 11 has a bristle-like surface. Although two cleaning devices are shown, depending on the size of the sieve 39, their number can also be larger, for example four.

Die Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 sind als Drehkörper ausgeführt, deren Welle 64 gemäss Fig. 5 mittels Lager 65 an einem Hebel 66 gelagert ist. Der Hebel 66 ist an seinem einen Ende 66" an einem Gelenk 67 schwenkbar, welches mittels eines Trägers 68 mit einer am Gehäuse 5 starr befestigten Platte 69 verbunden ist. Das andere Ende 66' des Hebels 66 ist mit einem Dämpfer 70 gekoppelt. Der Dämpfer 70 dient zur Dämpfung der erzwungenen Schwingungen der ReinigungsVorrichtungen 10 und 11, die beim Drehen der Siebtrommel 9 verursacht werden. The cleaning devices 10 and 11 are designed as rotating bodies, the shaft 64 of which is mounted on a lever 66 by means of a bearing 65 according to FIG. 5. The lever 66 is pivotable at its one end 66 ″ on a joint 67 which is connected by means of a bracket 68 to a plate 69 rigidly fastened to the housing 5. The other end 66 ′ of the lever 66 is coupled to a damper 70. The damper 70 serves to dampen the forced vibrations of the cleaning devices 10 and 11, which are caused when the sieve drum 9 is rotated.

Der in der Fig. 5 dargestellte Dämpfer 70 ist als ein Reibungsdämpfer ausgeführt, der zwei Reibungsglieder 71 und 72 aufweist. Das Reibungsglied 71 ist zylinderförmig und mittels einer Stange 73 und eines Gelenkes 74 mit der Platte 69 verbunden. Das Reibungsglied 71 kann beispielsweise aus einem Werkstoff wie Textolit, Kapron und Ftoroplast hergestellt sein. The damper 70 shown in FIG. 5 is designed as a friction damper which has two friction elements 71 and 72. The friction member 71 is cylindrical and connected to the plate 69 by means of a rod 73 and a joint 74. The friction member 71 can, for example, be made of a material such as textolite, Kapron and Ftoroplast.

Das Reibungsglied 72 weist die Form eines gekrümmten streifenförmigen Gliedes auf und ist mit dem anderen Ende 66' des Hebels 66 starr verbunden. Dieses Reibungsglied 72 wird vorzugsweise aus einem festen, verschleissbeständigen Werkstoff hergestellt. Die konvexe Seite 75 des gekrümmten Gliedes 72 berührt das zylinderförmige Reibungsglied 71. Die Mittelachse 0' (Krümmungsradius R) dieser konvexen Oberfläche 75 fällt mit dem Mittelpunkt 0 des Gelenkes 67 zusammen. In diesem Zusammenhang ist die Oberfläche der konvexen Seite 75 des Reibungsgliedes 72 glatt. The friction member 72 is in the form of a curved strip-shaped member and is rigidly connected to the other end 66 'of the lever 66. This friction member 72 is preferably made of a solid, wear-resistant material. The convex side 75 of the curved member 72 touches the cylindrical friction member 71. The central axis 0 '(radius of curvature R) of this convex surface 75 coincides with the center 0 of the joint 67. In this connection, the surface of the convex side 75 of the friction member 72 is smooth.

Die Reibungsglieder 71 und 72 sind mittels einer Feder 76 aneinander gedrückt, die über einen Arm 77, der mit dem Hebel 66 starr verbunden ist, auch die Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 an die Oberfläche der Siebe 39 andrückt. The friction members 71 and 72 are pressed against one another by means of a spring 76, which also presses the cleaning devices 10 and 11 against the surface of the sieves 39 via an arm 77 which is rigidly connected to the lever 66.

Da der Schwingungsdämpfer 70 gemäss Fig. 5 ein Reibungsdämpfer ist, ergibt sich ein einfacher Aufbau und eine hohe Betriebssicherheit. In Abhängigkeit von den reibenden und magnetischen Eigenschaften des zu separierenden Schüttgutes kann der Dämpfer 70 in der erfindungsgemässen Maschine auch als ein hydraulischer oder magnetelektrischer Dämpfer ausgeführt sein. Since the vibration damper 70 according to FIG. 5 is a friction damper, the structure is simple and the operational reliability is high. Depending on the frictional and magnetic properties of the bulk material to be separated, the damper 70 in the machine according to the invention can also be designed as a hydraulic or magneto-electric damper.

Die Reinigungsvorrichtungen 10 gemäss den Fig. 1,3 und 5 mit der glatten Oberfläche können als auf die Welle 64 aufgesetzte Scheiben 78 (Fig. 5) ausgeführt sein. Solche Scheiben werden zweckmässigerweise aus einem verschleiss-festen Werkstoff hergestellt. The cleaning devices 10 according to FIGS. 1, 3 and 5 with the smooth surface can be designed as disks 78 (FIG. 5) placed on the shaft 64. Such discs are expediently made of a wear-resistant material.

Die Reinigungsvorrichtungen 11 gemäss den Fig. 1 und 3 mit der borstenartigen Oberfläche können ebenfalls als Scheiben 79 (Fig. 3) mit darauf befestigten, federnden Borsten 80 hergestellt sein. Die Borsten 80 können beispielsweise aus abnutzungsfesten, synthetischen Werkstoffen hergestellt sein. The cleaning devices 11 according to FIGS. 1 and 3 with the bristle-like surface can also be produced as disks 79 (FIG. 3) with resilient bristles 80 fastened thereon. The bristles 80 can be made, for example, from wear-resistant, synthetic materials.

Ein Schüttgutverteiler 81 gemäss den Fig. 1 und 2 ist mit dem oberen Wellenteil 30 des Läufers 8 starr verbunden und als Kegelstumpf ausgeführt, dessen grössere Grundfläche 82 nach oben weist. A bulk material distributor 81 according to FIGS. 1 and 2 is rigidly connected to the upper shaft part 30 of the rotor 8 and is designed as a truncated cone, the larger base area 82 of which points upwards.

An der Innenfläche der Siebtrommel 9, beispielsweise am Tragring 40 (Fig. 2), den Schüttgutverteiler 81 umgebend, sind streifenförmige Längsrippen 83 befestigt. Eine solche gemeinsame Anordnung des Schüttgutverteilers 81 und der Längsrippen 83 gewährleistet eine gleichmässige Eingabe und Verteilung des zu trennenden Schüttgutes in der Siebtrommel 9 (Fig. 1, 2 und 3). Strip-shaped longitudinal ribs 83 are attached to the inner surface of the sieve drum 9, for example on the support ring 40 (FIG. 2), surrounding the bulk material distributor 81. Such a common arrangement of the bulk material distributor 81 and the longitudinal ribs 83 ensures uniform input and distribution of the bulk material to be separated in the sieve drum 9 (FIGS. 1, 2 and 3).

Für den Antrieb des Läufers 8 in jedem Trennsatz 1 gemäss Fig. 1 ist am Rahmen 2 ein Elektromotor 84 mit einer Riemenscheibe 85 befestigt, der über einen Riementrieb 86 mit einer an der Welle des Läufers 8 befestigten Riemenscheibe 87 verbunden ist. For driving the rotor 8 in each separating set 1 according to FIG. 1, an electric motor 84 is fastened to the frame 2 with a pulley 85, which is connected via a belt drive 86 to a pulley 87 fastened to the shaft of the rotor 8.

Um jede Siebtrommel 9 gemäss Fig. 1 an jedem Läufer 8 in eine Schwingbewegung längs der Achse 63 zu versetzen, ist am Rahmen 2 ein Vibrator (Rüttler) 88 befestigt, der eine mit einem Elektromotor 90 verbundene Kurbelwelle 89 aufweist. Auf der Kurbel 91 der Kurbelwelle 89 ist eine Stange . 92 (Fig. 1 und 2) gelagert, die über ein sphärisches Lager 93 mit der Querversteifung 48 verbunden ist. Zur Entlastung der Kurbelwelle 89 vom Gewicht der Siebtrommel 9 ist die Querversteifung 48 mit der Welle 30 des Läufers 8 über eine Feder 94 (Fig. 1, 2) verbunden. Durch diese Massnahme wird die Übergabe des Gewichtes der Siebtrommel 9 auf den Läufer 8 erreicht. In order to set each screen drum 9 in accordance with FIG. 1 in an oscillating movement along the axis 63 on each rotor 8, a vibrator (vibrator) 88 is attached to the frame 2 and has a crankshaft 89 connected to an electric motor 90. On the crank 91 of the crankshaft 89 is a rod. 92 (FIGS. 1 and 2) mounted, which is connected to the transverse reinforcement 48 via a spherical bearing 93. To relieve the crankshaft 89 of the weight of the sieve drum 9, the cross-bracing 48 is connected to the shaft 30 of the rotor 8 via a spring 94 (FIGS. 1, 2). With this measure, the transfer of the weight of the screen drum 9 to the rotor 8 is achieved.

Bei der Notwendigkeit, die Nennleistung der erfmdungsgemäss ausgeführten Maschine herabzusetzen, kann in dieser beispielsweise nur ein einziger Trennsatz 1 (Fig. 1) angeordnet sein. In diesem Zusammenhang verkleinert sich auch die Zahl der Antriebe 4 entsprechend, vermindern sich die Abmessungen des Rahmens 2 proportional, während die Windsichtungskammer 3 mit einer entsprechend verkleinerten Anzahl der Kanäle 22 und Klappen 23 ausgeführt wird. Die Sammelrohre 20 und 21 erübrigen sich dabei. If it is necessary to reduce the nominal power of the machine designed according to the invention, only a single separating set 1 (FIG. 1) can be arranged in it, for example. In this context, the number of drives 4 also decreases accordingly, the dimensions of the frame 2 decrease proportionally, while the air classifying chamber 3 is designed with a correspondingly reduced number of channels 22 and flaps 23. The header tubes 20 and 21 are unnecessary.

Die der vorliegenden Erfindung gemäss ausgeführte Maschine zum Reinigen und/oder Sortieren von Schüttgütern arbeitet wie folgt. Beim Einschalten des Elektromotors 84 (Fig. 1) wird der Läufer 8 mittels des Riementriebes 86 rotierend angetrieben. Zu gleicher Zeit wird die Drehbewegung über die Aufhängungen 35 (Fig. 1,2,3) vom Läufer 8 auf die Siebtrommel 9 übertragen. Die Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 (Fig. 1,3) drehen sich durch Einwirkung, der Reibungskräfte von den Sieben 39 (Fig. 2, 3) der Siebtrommel 9 (Fig. 1, 2). Beim Einschalten des weiteren Elektromotors 90 (Fig. 1) beginnt auch die Kurbelwelle 89 des Rüttlers 88 sich zu drehen, wodurch die Stange 92 über die Querversteifung 48 die Siebtrommel 9 (Fig. 1, 2) in die Schwingungsbewegung (Hin- und Herbewegung) längs der Achse 63 versetzt. The machine designed according to the present invention for cleaning and / or sorting bulk goods works as follows. When the electric motor 84 (FIG. 1) is switched on, the rotor 8 is driven in rotation by means of the belt drive 86. At the same time, the rotary movement is transmitted from the rotor 8 to the sieve drum 9 via the suspensions 35 (FIGS. 1, 2, 3). The cleaning devices 10 and 11 (Fig. 1,3) rotate by the action of the frictional forces from the sieves 39 (Fig. 2, 3) of the sieve drum 9 (Fig. 1, 2). When the further electric motor 90 (FIG. 1) is switched on, the crankshaft 89 of the vibrator 88 also begins to rotate, as a result of which the rod 92, via the transverse reinforcement 48, causes the sieve drum 9 (FIGS. 1, 2) to oscillate (reciprocating movement). offset along the axis 63.

Das zu separierende Schüttgut wird durch den Einfüllstutzen 12 (Fig. 1) hineingegeben, durch den es auf den Streuer 7 gelangt, der sich mit dem Läufer zusammen dreht. Zur gleichen Zeit wird die Luft durch die Eintrittsöffnungen 13, den ringförmigen Windabscheidungskanal 6, die Aus-trittsöffnung 19, den Eintrittskanal 22, die Windsichtungskammer 3, den weiteren Kanal 26 und weiter im zusätzlich montierten Pneumoleitungsrohr zu dem ausserhalb der Maschine montierten Gebläse zurückgezogen, mit dessen Hilfe die Luft eben in Bewegung gesetzt wird. The bulk material to be separated is introduced through the filler neck 12 (FIG. 1), through which it reaches the spreader 7, which rotates together with the rotor. At the same time, the air is drawn back through the inlet openings 13, the annular wind separation duct 6, the outlet opening 19, the inlet duct 22, the wind classification chamber 3, the further duct 26 and further in the additionally installed pneumatic conduit pipe to the blower mounted outside the machine whose help just sets the air in motion.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

643 470 643 470

Das durch den Streuer 7 in dem ringförmigen Windab-scheidungskanal 6 verweilte, zu trennende Schüttgut wird durch den Luftstrom hindurchgeblasen, durch den von dem betreffenden Schüttgut die Leichtteilchen getrennt werden, die dann mit der Luft in die Windsichtungskammer 3 weiterbefördert und aus dieser in den Austrittskanal 24 herausgetragen werden, aus welchem sie durch die Klappe 25 ins Sammelrohr 20 hineingeleitet werden. The bulk material to be separated, which remains in the annular wind separation channel 6 through the spreader 7, is blown through the air flow, through which the light particles are separated from the bulk material in question, which are then conveyed with the air into the wind classification chamber 3 and from there into the outlet channel 24 are carried out, from which they are passed through the flap 25 into the collecting tube 20.

Das auf diese Weise mittels Luft bearbeitete, zu separierende Schüttgut wird nun im Trichter 29 zum Schüttgutver-teiler 81 geleitet, der sich mit dem Läufer 8 zusammen dreht. Da der Verteiler 81 der vorliegenden Erfindung gemäss ausgeführt ist, gleitet das Schüttgut an dessen Innenfläche in Radial- und Tangentialrichtung und verteilt sich dadurch längs der Oberfläche des Tragringes 40 (Fig. 2) gleichmässig, an dem die Längsrippen 83 (Fig. 1,2) befestigt sind. Die Längsrippen 83 nehmen die gleichen Portionen des Schüttguts mit und verleihen diesen die Drehgeschwindigkeit, die der Drehungsgeschwindigkeit der Siebtrommel 9 gleich ist. Ferner verhindern die Längsrippen 83 das Gleiten der genannten Schüttgutportionen in Tangentialrichtung. Alle diese Voraussetzungen bewirken eine gleichmässigere Verteilung des zu separierenden Schüttguts längs des Umfangs der Siebe 39 (Fig. 2, 3), was für eine hohe Leistung der Siebe 39 von grösster Bedeutung ist. Dadurch nimmt die Produk-tivität der Maschine und die Qualität des behandelten Schüttguts zu. The bulk material to be separated, which is processed in this way by means of air, is now passed in the hopper 29 to the bulk material distributor 81, which rotates together with the rotor 8. Since the distributor 81 is designed in accordance with the present invention, the bulk material slides on its inner surface in the radial and tangential directions and is thereby distributed uniformly along the surface of the support ring 40 (FIG. 2) on which the longitudinal ribs 83 (FIG. 1.2 ) are attached. The longitudinal ribs 83 take the same portions of the bulk material and give them the rotational speed which is the same as the rotational speed of the sieve drum 9. Furthermore, the longitudinal ribs 83 prevent the aforementioned bulk portions from sliding in the tangential direction. All of these conditions result in a more even distribution of the bulk material to be separated along the circumference of the sieves 39 (FIGS. 2, 3), which is of the greatest importance for a high performance of the sieves 39. This increases the productivity of the machine and the quality of the bulk goods treated.

Beim Drehen des zu trennenden Schüttguts in der Siebtrommel 9-(Fig. 2) entsteht eine Fliehkraft, die das Schüttgut an die Innenfläche jedes der Siebe 39 andrückt, während die Schwingungsbewegung dieser Siebe mit der Siebtrommel 9 zusammen eine zusätzliche Trägheitskraft entwickelt, die bei ihrer Zusammenwirkung mit der Schwere der Teilchen eine translatorische Bewegung des zu trennenden Schüttguts auf der Oberfläche der Siebe 39 von oben nach unten bewirkt. Die Gesamtheit dieser Massnahmen gewährleistet eine intensivere Durchsiebung, beispielsweise mit dem oberen Sieb 39 (Fig. 2) der kleinsten Teilchen, mit dem mittleren Sieb 39 der grösseren Teilchen und mit dem unteren Sieb 39 der noch grösseren Schüttgutsteilchen. Jede der gewonnenen Fraktionen des Schüttguts wird durch die Flügel 58,57,56 (Fig. 1, 2) entsprechend in die Ableitkanäle 14,15, 16 (Fig. 1) herausgetragen. When the bulk material to be separated is rotated in the sieve drum 9- (FIG. 2), a centrifugal force arises which presses the bulk material onto the inner surface of each of the sieves 39, while the oscillating movement of these sieves together with the sieve drum 9 develops an additional inertia force which occurs at their Interaction with the gravity of the particles causes a translational movement of the bulk material to be separated on the surface of the sieves 39 from top to bottom. The entirety of these measures ensures a more intensive sieving, for example with the upper sieve 39 (FIG. 2) of the smallest particles, with the middle sieve 39 of the larger particles and with the lower sieve 39 of the still larger bulk material particles. Each of the fractions of the bulk material obtained is correspondingly carried out by the wings 58, 57, 56 (FIGS. 1, 2) into the discharge channels 14, 15, 16 (FIG. 1).

Die grössten Teilchen des zu trennenden Schüttguts werden nach ihrem Absinken vom unteren Sieb 39 (Fig. 1) aus mit den Flügeln 55 in den Ableitkanal 17 ausgetragen. Auf diese Weise wird die Trennung der Ausgangsmischung im Schüttgut in die erforderliche Fraktionenzahl vollzogen, was einen wichtigen Vorteil der erfindungsgemäss ausgeführten Maschine im Vergleich zu den bisher bekannten Maschinen darstellt. The largest particles of the bulk material to be separated are discharged from the lower sieve 39 (FIG. 1) with the wings 55 into the discharge channel 17. In this way, the separation of the starting mixture in the bulk material into the required number of fractions is carried out, which represents an important advantage of the machine designed according to the invention compared to the previously known machines.

Die Hohlleisten 60 (Fig. 2, 3) verhindern das Hindurchdringen des zu trennenden Schüttguts an den Stossstellen 61 (Fig. 3) zwischen den Teilen I und II der Siebe 39, wodurch jede Möglichkeit entfällt, die gewonnenen Fraktionen des Schüttguts zu verschmutzen, so dass in diesem Zusammenhang die Qualität der erbrachten Leistung der erfindungsge-mässen Maschine verbessert wird. The hollow strips 60 (Fig. 2, 3) prevent penetration of the bulk material to be separated at the joints 61 (Fig. 3) between parts I and II of the sieves 39, which eliminates any possibility of contaminating the fractions of the bulk material obtained, so that in this context the quality of the performance of the machine according to the invention is improved.

Beim Durchsieben des Schüttguts durch die Siebe 39 (Fig. 2, 3) werden deren Löcher durch die Teilchen des zu trennenden Schüttguts rasch verstopft. Diese verstopfenden Teilchen werden aus den Sieblöchern durch die Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 (Fig. 1, 3) herausgedrückt. Durch die erfindungsgemässe, einander gegenüberliegende Anordnung der Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 in bezug auf die Drehachse 63 (Fig. 1,2) der Siebtrommel 9 (Fig. 1,2, 3) wird eine intensivere Reinigung der Löcher der Siebe 39 (Fig. 2, 3) zum Vergleich mit der Anordnung der Reinigungsvorrichtungen erreicht, bei der diese der Bauart 10 oder 11 nur auf einer Seite der Siebtrommel 9 in den bekannten Maschinen montiert werden. Diese Massnahme begünstigt auch eine wesentliche Verbesserung der Betriebswirk-s samkeit der Siebe 39. When the bulk material is sifted through the sieves 39 (FIGS. 2, 3), their holes are quickly blocked by the particles of the bulk material to be separated. These clogging particles are pressed out of the sieve holes by the cleaning devices 10 and 11 (FIGS. 1, 3). The inventive arrangement of the cleaning devices 10 and 11 with respect to the axis of rotation 63 (FIGS. 1, 2) of the screen drum 9 (FIGS. 1, 2, 3) enables the holes in the screens 39 (FIG. 2 , 3) for comparison with the arrangement of the cleaning devices, in which these of type 10 or 11 are only mounted on one side of the screening drum 9 in the known machines. This measure also favors a significant improvement in the operational effectiveness of the sieves 39.

Infolge der gemeinsamen Anwendung der Reinigungsvorrichtungen 10 (Fig. 1, 3) mit der glatten Oberfläche und der Reinigungsvorrichtungen 11 mit der borstenähnlichen Oberfläche in der der vorliegenden Erfindung gemäss ausge-io führten Maschine wird ebenfalls die Reinigung der Löcher in den Sieben 39 (Fig. 2,3) dadurch verbessert, dass die relativ starren Reinigungsvorrichtungen 10 mit der glatten Oberfläche diejenigen in den Sieblöcher zurückgehaltenen Schüttgutsteilchen wirksamer aus diesen herausdrücken, die über 15 die Aussenfläche der Siebe 39 hinausragen. As a result of the joint use of the cleaning devices 10 (FIGS. 1, 3) with the smooth surface and the cleaning devices 11 with the bristle-like surface in the machine designed according to the present invention, the holes in the sieves 39 (FIG. 2, 3) improved in that the relatively rigid cleaning devices 10 with the smooth surface more effectively push out the bulk material particles retained in the sieve holes, which protrude beyond 15 the outer surface of the sieves 39.

Die an ihrer Oberfläche federnde Borsten 80 (Fig. 3) tragenden Reinigungsvorrichtungen 11 (Fig. 1,3) drücken mit der besseren Wirksamkeit die Schüttgutsteilchen heraus, die in der Tiefe der Sieblöcher zurückgehalten werden. Erst die-20 se gemeinsame Anwendung der Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 ermöglicht eine intensivere Reinigung der Sieblöcher im Vergleich zur getrennten Anwendung der Vorrichtungen, so dass die Produktivität und Güte der erfindungsgemäss ausgeführten Maschine in diesem Zusammenhang zusätzlich 25 gesteigert wird. The cleaning devices 11 (FIGS. 1, 3) carrying resilient bristles 80 (FIG. 3) with greater effectiveness push out the bulk material particles which are retained in the depth of the sieve holes. Only this joint use of the cleaning devices 10 and 11 enables a more intensive cleaning of the screen holes in comparison to the separate use of the devices, so that the productivity and quality of the machine according to the invention is additionally increased in this context.

Beim Abwälzen der Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 (Fig. 3) auf der Oberfläche der Siebe 39 werden die Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 infolge verschiedener Ein-flussgrössen, beispielsweise durch aus den Löchern heraus-30 ragende Schüttgutsteilchen von der Oberfläche abgehoben. Eine solche Bewegungsart der Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 ist stets mit einer Herabsetzung der Intensität der Reinigung der Sieblöcher verbunden. Um die negative Auswirkung dieser Erscheinung im wesentlichen einzuschrän-35 ken, sind die Reinigungsvorrichtungen mit dem Reibungsdämpfer 70 (Fig. 5) ausgerüstet. Beim Abheben der Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 (Fig. 3, 5) vom Sieb 39 verstellt sich das Reibungsglied 72 (Fig. 5) des Dämpfers 70 in bezug auf das Zylinderglied 71, wobei ein wesentlicher Teil 40 der kinetischen Energie der Reingungsvorrichtung 10 bzw. 11 von der zur Verfügung stehenden Kraft durch die Reibungskräfte verbraucht wird, die infolge der dichten Berührung der Reibungsglieder 71 und 72 wirken. Dank der Ausführung des Reibungsgliedes 72 in Form eines gekrümmten 45 Streifens, dessen Krümmungsmittelpunkt 0' mit dem Mittelpunkt 0 des Gelenks 67 zusammenfällt, und des Reibungsgliedes 71 in Form eines Zylinders ist die Stetigkeit der Verschiebung (Abgleitens) des Zylindergliedes 71 auf der konvexen Oberfläche 75 des Reibungsstreifens 72 ohne Anrisse so und Verkeilungen gewährleistet. In diesem Zusammenhang werden die Betriebssicherheit des Dämpfers 70 und Wirksamkeit bei der Reinigung der Siebe 39 durch die Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 (Fig. 1, 3) im wesentlichen gesteigert. When the cleaning devices 10 and 11 (FIG. 3) roll on the surface of the sieves 39, the cleaning devices 10 and 11 are lifted from the surface as a result of various influencing variables, for example by bulk material particles protruding from the holes. Such a type of movement of the cleaning devices 10 and 11 is always associated with a reduction in the intensity of the cleaning of the sieve holes. In order to substantially limit the negative effect of this phenomenon, the cleaning devices are equipped with the friction damper 70 (FIG. 5). When the cleaning devices 10 and 11 (FIGS. 3, 5) are lifted off the sieve 39, the friction member 72 (FIG. 5) of the damper 70 moves with respect to the cylinder member 71, a substantial part 40 of the kinetic energy of the cleaning device 10 or 11 of the available force is consumed by the frictional forces which act as a result of the close contact of the friction members 71 and 72. Thanks to the design of the friction member 72 in the form of a curved strip 45, the center of curvature 0 'of which coincides with the center 0 of the joint 67, and the friction member 71 in the form of a cylinder, the continuity of the displacement (sliding) of the cylinder member 71 on the convex surface 75 of the friction strip 72 without cracks and wedges guaranteed. In this connection, the operational safety of the damper 70 and effectiveness in cleaning the sieves 39 are substantially increased by the cleaning devices 10 and 11 (FIGS. 1, 3).

55 In den Maschinen zum Reinigen und/oder Sortieren von Schüttgütern der erfindungsgemässen Bauart ist die Gewährleistung einer wirksamen Reinigung der Siebe sehr wichtig, welche leicht abnehmbar und vereinheitlicht sein müssen. Gerade durch die Ausführung der Siebtrommel 9 60 (Fig. 1,2), bei der diese aus mehreren Sektionen 37 und 38 zusammengestellt ist, und der Siebe 39, welche längs der Oberflächenerzeugenden auseinandernehmbar montiert sind und beispielsweise aus zwei Teilen I und II bestehen, und durch die erfindungsgemäss einander gegenüberliegende 65 Anordnung der Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 wird bei der erfindungsgemässen Maschine der Hauptvorteil erreicht, der eine wesentliche Steigerung der Betriebsleistung und ein hohes Niveau der Vereinheitlichung darstellt. Darüber hin 55 In the machines for cleaning and / or sorting bulk goods of the type according to the invention, it is very important to ensure effective cleaning of the screens, which must be easily removable and standardized. Precisely due to the design of the sieve drum 9 60 (FIGS. 1, 2), in which it is composed of several sections 37 and 38, and the sieves 39, which are assembled so as to be disassembled along the surface generators and consist, for example, of two parts I and II, and the arrangement of the cleaning devices 10 and 11 opposite one another according to the invention achieves the main advantage of the machine according to the invention, which represents a substantial increase in operating performance and a high level of standardization. Beyond that

aus bringt die gemeinsame Anwendung der Reinigungsvorrichtungen 10 mit der glatten und 11 mit der borstenähnlichen Oberfläche sowie die Verbindung dieser Reinigungsvorrichtungen 10 und 11 mit dem erfindungsgemäss ausgeführten Dämpfer 70 eine zusätzliche Verbesserung der Be- s triebswirksamkeit der Maschine durch eine intensivere Rei643 470 From the joint use of the cleaning devices 10 with the smooth and 11 with the bristle-like surface and the connection of these cleaning devices 10 and 11 with the damper 70 designed according to the invention brings an additional improvement in the operating efficiency of the machine by means of a more intensive cleaning process

nigung der Sieblöcher zustande. Ausser dieser Auswirkung wird die Betriebswirksamkeit der erfindungsgemässen Maschine durch Gewährleistung einer gleichmässigeren Eingabe des zu trennenden Schüttguts an die Siebe 39 infolge der Anwendung des Schüttgutverteilers 81 und der erfindungsgemässen Längsrippen 83 im wesentlichen verbessert. the sieve holes. In addition to this effect, the operational efficiency of the machine according to the invention is substantially improved by ensuring a more uniform input of the bulk material to be separated into the sieves 39 as a result of the use of the bulk material distributor 81 and the longitudinal ribs 83 according to the invention.

s s

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (6)

643 470 643 470 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Maschine zum Reinigen und/oder Sortieren von Schüttgütern, mit mindestens einem Trennsatz (1), der in einem an einem Rahmen (2) befestigten Gehäuse (5) angeordnet ist, in welchem ein Schüttgutstreuer (7) und pneumatisch beaufschlagte Abscheidungskammern hintereinander angeordnet sind, mit einem eine Siebtrommel (9) tragenden Läufer (8), in dessen oberem Bereich ein Schüttgutverteiler (81) angeordnet ist, mit an der Aussenseite der Siebtrommel (9) in unmittelbarer Berührung mit dieser angeordneten Reinigungsvorrichtungen (10,11), mit einem am Rahmen (2) befestigten und die Siebtrommel (9) gleichzeitig in eine Dreh-und Schwingbewegung versetzenden Antrieb (4) und mit einer Windsichtungskammer (3), in welche eine Austrittsöffnung (19) des Trennsatzes (1) mündet, dadurch gekennzeichnet, dass die Siebtrommel (9) in mehrere, hintereinander angeordnete Sektionen (37,38) unterteilt ist, von denen jede Sektion ein als Drehkörper ausgebildetes Sieb (39) aufweist, welches in Tragringen (40,41) befestigt ist, dass alle Sektionen (37, 38) mittels sich durch die Tragringe (40,41) hindurch erstreckenden und voneinander in gleichen Abständen angeordneten Spannschlossstangen (50) verbunden sind und dass die Reinigungsvorrichtungen (10,11) in bezug auf die Drehachse (63) der Siebtrommel (9) einander gegenüberliegend angeordnet sind. 1. Machine for cleaning and / or sorting bulk goods, with at least one separating set (1) which is arranged in a housing (5) fastened to a frame (2), in which a bulk material spreader (7) and pneumatically actuated separation chambers are arranged one behind the other are with a runner (8) carrying a sieve drum (9), in the upper region of which a bulk material distributor (81) is arranged, with cleaning devices (10, 11) arranged on the outside of the sieve drum (9) in direct contact with the latter a drive (4) fastened to the frame (2) and simultaneously setting the sieve drum (9) into a rotating and oscillating movement and having a wind classification chamber (3) into which an outlet opening (19) of the separating set (1) opens, characterized in that that the sieve drum (9) is subdivided into a plurality of sections (37, 38) arranged one behind the other, each section of which has a sieve (39) designed as a rotating body, which is arranged in support rings (40, 41) It is fastened that all sections (37, 38) are connected by means of turnbuckle rods (50) which extend through the support rings (40, 41) and are arranged at equal distances from one another, and that the cleaning devices (10, 11) are connected with respect to the axis of rotation ( 63) the screening drum (9) are arranged opposite one another. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (39) längs einer seine Oberfläche Erzeugenden (A) in mehrere Teile (I, II) unterteilt und auseinandernehmbar ist. 2. Machine according to claim 1, characterized in that the screen (39) along a surface (A) generating its surface divided into several parts (I, II) and can be taken apart. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stossstellen (61) der auseinandernehmbaren Teile (I, 3. Machine according to claim 2, characterized in that the joints (61) of the disassemblable parts (I, II) in Hohlleisten (60) eingefasst sind, wobei die Kanten (60', 60") der Hohlleisten (60) als Versteifungsrippen des Siebes (39) dienen. II) are enclosed in hollow strips (60), the edges (60 ', 60 ") of the hollow strips (60) serving as stiffening ribs of the sieve (39). 5 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Reinigungsvorrichtung (10) eine glatte und die andere (11) eine borstenartige Oberfläche aufweist. 5 4. Machine according to claim 1, characterized in that the one cleaning device (10) has a smooth and the other (11) has a bristle-like surface. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Reinigungsvorrichtungen (10,11) die Form ei- 5. Machine according to claim 4, characterized in that each of the cleaning devices (10, 11) has the shape of a lo nes Drehkörpers aufweist, dessen Welle (64) an einem Hebel (66) beweglich befestigt ist, dessen eines Ende (66") über ein Gelenk (67) mit dem Gehäuse (5) und dessen anderes Ende (66') mit einem Dämpfer (70) verbunden ist und dass die Reinigungsvorrichtungen (10,11) mittels einer Feder (76) an i5 die Aussenfläche der Siebtrommel (9) angedrückt sind. lo nes rotating body, the shaft (64) is movably attached to a lever (66), one end (66 ") via a hinge (67) to the housing (5) and the other end (66 ') with a damper (70) and that the cleaning devices (10, 11) are pressed against the outer surface of the screening drum (9) by means of a spring (76) on i5. 6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (70) ein Paar Reibungsglieder (71,72) aufweist, von denen das eine (71) zylinderförmig und mit dem Gehäuse (5) beweglich verbunden ist und von denen das an- 6. Machine according to claim 5, characterized in that the damper (70) has a pair of friction members (71, 72), one of which (71) is cylindrical and movably connected to the housing (5) and of which the 2o dere (72) die Form eines gekrümmten streifenförmigen Gliedes aufweist und mit dem anderen Ende (66') des Hebels (66) starr verbunden ist, dass die konvexe Seite (75) des gekrümmten Gliedes (72) das zylinderförmige Reibungsglied (71) berührt und die Mittelachse (0') der Krümmung mit der 2o dere (72) has the shape of a curved strip-shaped member and is rigidly connected to the other end (66 ') of the lever (66) that the convex side (75) of the curved member (72) touches the cylindrical friction member (71) and the central axis (0 ') of curvature with the 25 Achse des Gelenkes (67) zusammenfällt. 25 axis of the joint (67) coincides. 7. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenfläche der Siebtrommel (9), den Schüttgutverteiler (81) umgebend, streifenförmige Längsrippen (83) angeordnet sind. 7. Machine according to claim 3, characterized in that strip-shaped longitudinal ribs (83) are arranged on the inner surface of the screening drum (9), surrounding the bulk material distributor (81). 30 8. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schüttgutverteiler (81) kegelstumpfförmig und seine grössere Grundfläche (82) nach oben gerichtet ist. 30 8. Machine according to claim 7, characterized in that the bulk material distributor (81) is frustoconical and its larger base (82) is directed upwards.
CH1051579A 1978-11-28 1979-11-27 MACHINE FOR CLEANING AND / OR SORTING Bulk goods. CH643470A5 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU782688556A SU887036A1 (en) 1978-11-28 1978-11-28 Drum-type screen hole cleaner
SU782688555A SU882662A1 (en) 1978-11-28 1978-11-28 Machine for cleaning and sorting seeds
SU782691453A SU976539A1 (en) 1978-12-14 1978-12-14 Grain cleaning machine
SU2691451 1978-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH643470A5 true CH643470A5 (en) 1984-06-15

Family

ID=27484890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1051579A CH643470A5 (en) 1978-11-28 1979-11-27 MACHINE FOR CLEANING AND / OR SORTING Bulk goods.

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH643470A5 (en)
DE (1) DE2942896C2 (en)
DK (1) DK150100C (en)
GB (1) GB2035141B (en)
IN (1) IN152157B (en)
SE (1) SE438455B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE455674B (en) * 1986-10-22 1988-08-01 Lindema Kb VERTICAL SALES DEVICE

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767207C (en) * 1938-10-12 1952-02-28 Heinrich Lanz Ag Sorting drum for threshing machines
GB647919A (en) * 1946-11-27 1950-12-28 Nils Viktor Nilsson Improvements in or relating to sieve drums
US2802570A (en) * 1955-03-14 1957-08-13 Nordberg Manufacturing Co Screen cleaning structure
US3351200A (en) * 1965-05-25 1967-11-07 Fmc Corp Screen cleaning apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB2035141B (en) 1982-09-02
DE2942896C2 (en) 1985-02-21
SE438455B (en) 1985-04-22
SE7908843L (en) 1980-05-29
DK150100B (en) 1986-12-08
DK445079A (en) 1980-05-29
DE2942896A1 (en) 1980-06-04
GB2035141A (en) 1980-06-18
IN152157B (en) 1983-11-05
DK150100C (en) 1987-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3011173A1 (en) SCREENING MACHINE FOR CEREALS AND OTHERS GRAIN GOODS
DE2150800A1 (en) Device for sieving seeds and the like.
DE2138925A1 (en) Classifying sieve
DE2200997C3 (en) Device for sorting rice grains
EP0265669B1 (en) Sorting machine
DE1917876C3 (en) Vibrating separator for material separation
EP0143080A2 (en) Plan sifter
WO2000040911A1 (en) Centrifugal dehydrator
DE3016180C2 (en)
DE2850584C2 (en) Device for dewatering and drying bulk goods, in particular shredded plastic waste
DE1807711A1 (en) Vibratory screening machine
CH643470A5 (en) MACHINE FOR CLEANING AND / OR SORTING Bulk goods.
DE1454539A1 (en) Rotary filter
DE3013665A1 (en) DEVICE FOR RECOVERING OR SORTING
DE3734360A1 (en) Mobile device for sorting compost constituents
DE3403818C2 (en) Sieve device
DE3245456A1 (en) SIGHTING MACHINE FOR GRAIN OR SEED-LIKE HARVEST
DE3402637C2 (en)
DE2847153C3 (en) Sieving machine for sieving electrostatically charged plastics, especially suspension polyvinyl chloride
DE687820C (en) Device for classifying granular material
DE2938950C2 (en)
DE102005016335A1 (en) Kreislaufmahlanlage for grinding fresh food
DE19532982C1 (en) Screening device especially for sticky or viscous suspensions
DE2337227B2 (en) Device for separating the lint from the cottonseed
CH666422A5 (en) Grain sifting machine with flat screens

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased