CH641317A5 - METHOD AND DEVICE FOR SEEDBED DEVICE FOR A FIELD. - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR SEEDBED DEVICE FOR A FIELD. Download PDF

Info

Publication number
CH641317A5
CH641317A5 CH438779A CH438779A CH641317A5 CH 641317 A5 CH641317 A5 CH 641317A5 CH 438779 A CH438779 A CH 438779A CH 438779 A CH438779 A CH 438779A CH 641317 A5 CH641317 A5 CH 641317A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tractor
soil
field
loosening
width
Prior art date
Application number
CH438779A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Weichel
Original Assignee
Ernst Weichel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Weichel filed Critical Ernst Weichel
Publication of CH641317A5 publication Critical patent/CH641317A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B79/00Methods for working soil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B37/00Devices for loosening soil compacted by wheels or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Saatbeetherrichtung eines Feldes mit an einem Schlepper angebauten Arbeitsgeräten, wobei der Boden in mehreren nebeneinanderliegenden Feldstreifen zunächst gelockert und dann gekrümelt wird. The present invention relates to a method for planting seedbeds in a field with implements attached to a tractor, the soil being first loosened in several adjacent field strips and then crumbled.

Um auch mit kleineren oder mittleren Traktoren derartige Geräte ohne vorheriges - aus mehreren Gründen nachteiliges - Pflügen zur Bodenlockerung einsetzen zu können, hat man bereits versucht, einen sogenannten Schichtengrubber lediglich mit zwei hinter den Rädern des Schleppers angeordneten Lockerungskörpern auszurüsten, von denen jeder z.B. einen Feldstreifen von 40 - 70 cm Breite lockern sollte. Der zwischen diesem gelockerten Feldstreifen, d.h. zwischen den Radspuren des Traktors, befindliche Feldstreifen, blieb zunächst unbearbeitet. Er sollte anschliessend zusammen mit einem weiteren, neben einem der gelockerten Feldstreifen liegenden Feldstreifen dadurch gelockert werden, dass der Schlepper nach der ersten Fahrt «auf Lücke» seiner ersten Radspuren fahren sollte. Mit je einer Hin- u. Rückfahrt des Traktors sollte demnach ein Ackerbeet gelockert werden, dessen Breite mindestens gleich oder grösser war als die Gesamtbreite des Traktors. Dieses Arbeitsverfahren hat aber den Nachteil, dass der bei der ersten Fahrt jeweils unbearbeitete Feldstreifen durch von den danebenliegenden verhältnismässig schmalen bearbeiteten Feldstreifen stammende Feinerde ganz oder teilweise zugedeckt wurde. In order to be able to use such devices with small or medium-sized tractors without prior plowing for soil loosening, which is disadvantageous for several reasons, attempts have already been made to equip a so-called layer cultivator with only two loosening bodies arranged behind the tractor wheels, each of which e.g. should loosen a field strip 40 - 70 cm wide. The field strip loosened between this, i.e. Field strips located between the wheel tracks of the tractor initially remained unprocessed. It should then be loosened together with another field strip lying next to one of the loosened field strips in that the tractor should drive "on the gap" of its first wheel tracks after the first drive. With one out and u. A tractor bed should therefore be loosened when the tractor returns, the width of which was at least equal to or greater than the overall width of the tractor. This working method has the disadvantage, however, that the field strip, which was unprocessed on the first trip, was completely or partially covered by fine earth originating from the relatively narrow worked field strips lying next to it.

Der Traktorfahrer konnte daher die Fahrspur bei der zweiten Fahrt nur schwer erkennen. Anderseits war es insbesondere auf feuchtem oder hängigem Boden schwierig, mit dem Traktor genau auf dem verhältnismässig schmalen unbearbeiteten Feldstreifen zu fahren. Es war praktisch nicht vermeidbar, dass der Traktor immer wieder von dem unbearbeiteten Feldstreifen in einen bereits bearbeiteten und saatfertig hergerichteten Feldstreifen abrutschte und dadurch das bereits hergerichtete Saatbeet immer wieder zerstört hat. The tractor driver could therefore hardly recognize the lane on the second trip. On the other hand, it was particularly difficult to drive the tractor exactly on the relatively narrow, unprocessed field strip on damp or sloping ground. It was practically unavoidable that the tractor kept slipping from the unprocessed field strip into an already processed and ready-to-sow field strip, thereby repeatedly destroying the already prepared seed bed.

Die durch die vorliegende Erfindung zu lösende Aufgabe besteht darin, ein Verfahren zur Saatbeetherrichtung eines Feldes vorzuschlagen, das auch mit kleineren oder mittleren Traktoren ausführbar ist und bei dem die Bodenlockerung und -krümelung sicher und sauber so durchgeführt werden kann, dass der Traktorfahrer die von ihm zu befahrenden Spuren stets sicher erkennen und auch bei schmieriger Bodenoberfläche oder hängigem Gelände die vorgeschriebenen Fahrspuren exakt einhalten kann. The object to be achieved by the present invention is to propose a method for setting the seedbed of a field which can also be carried out with small or medium-sized tractors and in which the soil loosening and crumbling can be carried out safely and cleanly in such a way that the tractor driver can carry out the work by him Always be able to reliably recognize lanes to be driven and to adhere exactly to the prescribed lanes, even on greasy ground or sloping terrain.

Eine weitere Aufgabe besteht darin, eine Vorrichtung zum Ausführen des Verfahrens so auszubilden, dass sie ohne zeitraubende Umbauten sowohl für die ganzflächige Bearbeitung eines Ackerbeetes als auch für die streifenweise Bodenbearbeitung einsetzbar ist. Another object is to design a device for carrying out the method in such a way that it can be used both for the full-area cultivation of an arable bed and for strip-by-strip soil cultivation without time-consuming modifications.

Eine weitere Aufgabe besteht darin, eine solche Vorrichtung zu schaffen, die auf Wunsch auch zum Hacken von Reihenkulturen z.B. Mais, Kartoffeln, Rüben, Gemüse usw., verwendbar ist. Another object is to provide such a device which, if desired, can also be used to chop row crops, e.g. Corn, potatoes, beets, vegetables etc. can be used.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale der Patentansprüche 1 und 4. The invention solves this problem by the characterizing features of claims 1 and 4.

Im weiteren wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben An exemplary embodiment of the invention is described in more detail with reference to the drawings

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

Es zeigen Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf ein zu bearbeitendes Feld während des ersten Arbeitsganges, Fig. 2 eine schematische Draufsicht auf dasselbe Feld während des zweiten Arbeitsganges, 1 shows a schematic top view of a field to be worked on during the first operation, FIG. 2 shows a schematic top view of the same field during the second operation,

Fig. 3 eine schematische Vorderansicht (entgegen der Fahrtrichtung gesehen) auf ein Ausführungsbeispiel eines Gerätes zur Saatbettherrichtung, 3 shows a schematic front view (seen against the direction of travel) of an embodiment of a device for preparing the seedbed,

Fig.4 eine schematische, teilweise geschnittene Seitenansicht zu Fig. 3 4 shows a schematic, partially sectioned side view of FIG. 3

Fig. 5 eine schematische, teilweise geschnittene Ansicht von hinten zu Fig. 3, 5 is a schematic, partially sectioned rear view of FIG. 3,

Fig. 6 eine der Fig. 3 entsprechende Vorderansicht auf ein anderes Ausführungsbeispiel, 6 is a front view corresponding to FIG. 3 on another embodiment,

Fig. 7 eine schematische, teilweise geschnittene Seitenansicht zu Fig. 6, 7 is a schematic, partially sectioned side view of FIG. 6,

Fig. 8 eine schematische, teilweise geschnittene Ansicht von hinten zu Fig. 6. 8 is a schematic, partially sectioned view from the rear of FIG. 6.

Wie in den Figuren 1 und 2 dargestellt, wird ein Feld 30 mit schwerem bzw. sehr trockenem Boden, das mit leichten oder mittleren Schleppern tief gelockert werden muss, wie folgt streifenweise bearbeitet: As shown in FIGS. 1 and 2, a field 30 with heavy or very dry soil, which has to be loosened deeply with light or medium tractors, is processed in strips as follows:

In einem ersten Arbeitsgang werden z.B. zwei an sich bekannte Lockerungskörper 32 eines nicht näher dargestellten Gerätes 33 zur Bodenlockerung zwischen den Radspuren 34 des Schleppers 31 angeordnet. Sie lockern zunächst den zwischen den Radspuren 34 des Schleppers 31 liegenden Feldstreifen 35, der durch ein angehängtes schematisch dargestelltes Gerät 36 zur Krümelung des vom Bodenlockerungsgerät 33 angehobenen Bodens oberflächlich zerkleinert werden kann. Dies geschieht zweckmässig so, dass dieses Gerät auf so geringe Arbeitstiefe eingestellt wird, dass die Spitzen seiner rotierenden Werkzeuge 5 in ihrer jeweils tiefsten Stellung die Oberfläche des ungelockerten Bodens gerade berühren. Die von den Lockerungskörpern angehobene Erde des Feldstreifens 35 kann daher von den Zinken 5 oberflächlich zerkleinert werden. Die Radspuren des Schleppers 31 und je ein danebenliegender Feldstreifen 37 bleiben zunächst unbearbeitet. Das Gerät 36 besteht aus einem Rahmen 1, zwei Aussenlagern 2, einem Getriebe 3 und einem Werkzeugtrag-r'ohr 4. In a first step e.g. two loosening bodies 32 known per se of a device 33 (not shown in more detail) for loosening the soil are arranged between the wheel tracks 34 of the tractor 31. You first loosen the field strip 35 lying between the wheel tracks 34 of the tractor 31, which can be shredded on the surface by an attached schematically illustrated device 36 for crumbling the soil raised by the soil loosening device 33. This is expediently done in such a way that this device is set to such a small working depth that the tips of its rotating tools 5 just touch the surface of the unstressed soil in their lowest position. The soil of the field strip 35 raised by the loosening bodies can therefore be shredded on the surface by the tines 5. The wheel tracks of the tractor 31 and an adjacent field strip 37 initially remain unprocessed. The device 36 consists of a frame 1, two external bearings 2, a gear 3 and a tool support tube 4.

Das Tragrohr 4 kann entweder auf seiner ganzen Länge (das ist die Arbeitsbreite des Gerätes 36) oder nur im Bereiche der zu bearbeitenden Feldstreifen 35 mit Zinken oder Fräsmessern 5 besetzt sein. The support tube 4 can either be covered with tines or milling cutters 5 over its entire length (this is the working width of the device 36) or only in the area of the field strips 35 to be processed.

Falls die Zinken oder Fräsmesser 5 in bekannter Weise auf das Tragrohr 4 aufgesteckt und mit diesem drehfest verbunden sind, geschieht dies am einfachsten dadurch, dass eine Anzahl der Zinken 5 durch Distanzbuchsen 6 ersetzt werden. If the tines or milling cutters 5 are plugged onto the support tube 4 in a known manner and connected to the latter in a rotationally fixed manner, this is most simply done by replacing a number of the tines 5 with spacer bushings 6.

Nachdem auf diese Weise das ganze Feld in bestimmten Abständen der Radspuren 34 des Schleppers 31 überfahren und alle zwischen den jeweiligen Radspuren 34 des Schleppers 31 liegenden Feldstreifen 35 gelockert wurden, werden, wie in Fig. 2 dargestellt, die beiden Lockerungskörper 32 soweit nach aussen versetzt, dass sie den bis dahin unbearbeiteten Feldstreifen 37 einschliesslich der (vom Schlepper ein After driving over the entire field at certain intervals of the wheel tracks 34 of the tractor 31 and all field strips 35 lying between the respective wheel tracks 34 of the tractor 31 having been loosened, the two loosening bodies 32 are displaced outward as far as shown in FIG. 2 that the previously unprocessed field strip 37 including the (from the tractor

641 317 641 317

zweites Mal zu befahrenden) Radspuren 34 ebenfalls lockern können. wheel tracks 34 to be driven a second time can also loosen.

Das angebaute Gerät 36 wird bei diesem 2. Arbeitsgang auf eine grössere Arbeitstiefe eingestellt, so dass es die in beiden Arbeitsgängen gelockerten Feldstreifen 35 u. 37 staatfertig herrichten kann. Die Feldstreifen 35 u. 37 bilden zusammen ein Ackerbeet 38, dessen Arbeitsbreite mindestens der Gesamtbreite des Schleppers 31 und vorzugsweise auch der Arbeitsbreite der Drillmaschine entspricht. Bei diesem 2. Arbeitsgang kann daher gegebenenfalls auch gleichzeitig gedrillt werden. The attached device 36 is set to a greater working depth in this second operation, so that it loosens the field strips 35 u in both operations. 37 ready to set up. The field strips 35 u. 37 together form a field 38, the working width of which corresponds at least to the total width of the tractor 31 and preferably also the working width of the seed drill. In this second step, you can also drill at the same time if necessary.

Um sicherzustellen, dass der beim 1. Arbeitsgang unbearbeitete Feldstreifen 37 in voller Breite sichtbar bleibt, also nicht durch vom bearbeiteten Feldstreifen 35 stammenden Erdboden verdeckt wird, werden am Rahmen des Gerätes 36 Trennbleche 7 in etwa senkrechter Ebene nach unten hängend angeklemmt. Sie sind mit einem Schlitz 8 versehen, der das Tragrohr 4 wenigstens teilweise umschliesst und es ermöglicht, dass die Trennbleche 7 an jeder beliebigen Stelle des Rahmens 1 von unten eingeführt und am Rahmen 1 angeklemmt werden können. In order to ensure that the unprocessed field strip 37 remains visible in its full width during the first operation, i.e. is not covered by soil from the processed field strip 35, 36 separating plates 7 are clamped on the frame of the device in an approximately vertical plane hanging downwards. They are provided with a slot 8 which at least partially surrounds the support tube 4 and enables the separating plates 7 to be inserted from below at any point on the frame 1 and clamped onto the frame 1.

Die Anklemmvorrichtung 46 besteht aus an den Trennblechen 7 angebrachten Gewindebolzen 9, Winkel 10 und Platten 11. An der Vorderseite des Rahmens 1 wird das Trennblech 7 mittels einer Klemmplatte 12 festgeklemmt. An der Rückseite erfolgt die Festklemmung mittels eines Klemmbügels 13 an einer Winkelschiene 14, die mit Ringen 15 und Bügeln 16 des Rahmens 1 gelagert sind. Mit Klemmstücken 17 kann die Winkelschiene 14 am Rahmen 1 festgeklemmt werden. Im Bereich hinter dem Tragrohr 4 sind zwischen den Trennblechen 7 und oberhalb des jeweils bearbeiteten Feldstreifens 35 Schutzklappen 18 u. 19 an quer zur Fahrtrichtung angeordneten Scharnierstangen 20 u. 21 aufgehängt, die das von den Werkzeugen nach hinten ausgeworfene Erdreich auffangen und nach unten ablegen. The clamping device 46 consists of threaded bolts 9, angles 10 and plates 11 attached to the separating plates 7. The separating plate 7 is clamped on the front of the frame 1 by means of a clamping plate 12. At the back, the clamping is carried out by means of a clamping bracket 13 on an angle rail 14, which are mounted with rings 15 and brackets 16 of the frame 1. The angle rail 14 can be clamped to the frame 1 with clamping pieces 17. In the area behind the support tube 4 35 protective flaps 18 u are between the partition plates 7 and above the respective field strip. 19 on hinge bars 20 u arranged transversely to the direction of travel. 21 suspended, which catch the soil thrown out by the tools and put it down.

Bei der streifenweisen Bearbeitung nach den Figuren 1 -5 befinden sich solche Schutzklappen 18 u. 19 zwischen allen Trennblechen 7 und auch zwischen den Konsolen 2 und den ihnen benachbarten Trennblechen 7. Wenn das Gerät 36 auch zum Hacken zwischen Pflanzenreihen eingesetzt werden soll, wird das Tragrohr 4 nicht mit durchgehenden, d.h. auf die ganze Arbeitsbreite des Gerätes 36 gleichmässig verteilten, Zinken 5, sondern nur mit einzelnen Gruppen der Zinken oder Fräsmesser 5 ausgerüstet, die sich in einem Abstand von und nur zwischen den Pflanzenreihen, z.B. Mais, Kartoffeln, Rüben, befinden. In the striped processing according to FIGS. 1 -5, there are protective flaps 18 and. 19 between all separating plates 7 and also between the brackets 2 and the separating plates 7 adjacent to them. If the device 36 is also to be used for chopping between rows of plants, the support tube 4 is not connected with continuous, i.e. evenly distributed over the entire working width of the device 36, tines 5, but only equipped with individual groups of tines or milling cutters 5 which are at a distance from and only between the rows of plants, e.g. Corn, potatoes, beets.

Über diesen Reihen werden am Tragrohr 4 jeweils Bereiche ohne Werkzeuge vorgesehen, die durch Trennbleche 7 gegen die benachbarten Werkzeuggruppen abgegrenzt sind. Die im Zwischenraum zwischen den die nicht mit Werkzeugen versehenen Abschnitte des Tragrohres 4 begrenzenden Trennbleche 7 angeordneten Schutzklappen 18 u. 19 werden in diesem Falle entfernt. Above these rows, areas without tools are provided on the support tube 4, which are delimited by separating plates 7 from the adjacent tool groups. The protective flaps 18 u arranged in the intermediate space between the separating plates 7 which delimit the sections of the support tube 4 which are not provided with tools. 19 will be removed in this case.

Die Breite des Abstandes zwischen den die Werkzeug-grappen begrenzenden Trennblechen 7 zueinander kann durch deren seitliches Versetzen dem Entwicklungsstadium der Pflanzenreihen angepasst werden. The width of the distance between the separating plates 7 that delimit the tool stacks can be adapted to the development stage of the rows of plants by their lateral displacement.

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

S S

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (9)

641 317 PATENTANSPRÜCHE641 317 PATENT CLAIMS 1. Verfahren zur Saatbeetherrichtung eines Feldes (30) mit an einem Schlepper (1) angebauten Arbeitsgeräten (33, 36), wobei der Boden in mehreren nebeneinanderliegenden Feldstreifen (35, 37) zunächst gelockert und dann gekrümelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in einem jeweils ersten Arbeitsgang Feldstreifen (35) bearbeitet werden, deren Breite höchstens der Breite des zwischen den Radspuren (34) der Schlepperhinterräder (40) liegenden Streifens entspricht, wobei die beidseits der Fahrspuren (34) liegenden und sie ein-schliessenden Feldstreifen (37) bei diesem ersten und eventuell weiteren Arbeitsgängen unbearbeitet bleiben, und dass die die Fahrspuren (34) einschliessenden Feldstreifen (37) erst im letzten Arbeitsvorgang bearbeitet werden, um ein Ak-kerbeet (38) zu bilden. 1. A method for seedbed preparation of a field (30) with attachments (33, 36) attached to a tractor (1), the soil being first loosened and then crumbled in a plurality of field strips (35, 37) lying next to one another, characterized in that in one the first work step field strips (35) are processed, the width of which corresponds at most to the width of the strip lying between the wheel tracks (34) of the tractor rear wheels (40), the field strips (37) lying on both sides of the lanes (34) including them This first and possibly further work steps remain unprocessed, and that the field strips (37) including the lanes (34) are only processed in the last work process in order to form a battery notch (38). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtbreite des in wenigstens zwei Arbeitsgängen bearbeiteten Ackerbeetes (38) der Arbeitsbreite einer als Schlepper wirkenden Drillmaschine entspricht. 2. The method according to claim 1, characterized in that the total width of the field bed (38) worked in at least two work steps corresponds to the working width of a seed drill acting as a tractor. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtbreite des in wenigstens zwei Arbeitsgängen bearbeiteten Ackerbeetes (38) mit dem doppelten lichten Abstand (39) zwischen den Hinterrädern (40) eines als Schlepper wirkenden Traktors übereinstimmt. 3. The method according to claim 1, characterized in that the total width of the cultivated field (38) worked in at least two operations corresponds to twice the clear distance (39) between the rear wheels (40) of a tractor acting as a tractor. 4. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Schlepper (31) mit einem Gerät (33) zur Bodenlockerung und einem Gerät (36) zur Krümelung des vom Bodenlockerungsgerät (33) angehobenen Bodens umfasst, wobei die Lok-kerungskörper (32) des an einem als Schlepper wirkenden Traktor angebauten Gerätes (33) zur Bodenlockerung derart seitlich verstellbar am Rahmen des Gerätes angebracht sind, dass sie beim ersten Arbeitsgang zwischen den Radspuren (34) des Traktors, beim letzten Arbeitsgang hinter den Traktorhinterrädern (40) angeordnet sind, so dass sie einen die Radspuren (34) des Traktors einschliessenden Feldstreifen (37) lockern. 4. The device for performing the method according to claim 1, characterized in that it comprises a tractor (31) with a device (33) for loosening the soil and a device (36) for crumbling the soil raised from the loosening device (33), the locomotive -core body (32) of the implement (33) attached to a tractor acting as a tractor for loosening the soil is attached to the frame of the implement so that it can be adjusted between the wheel tracks (34) of the tractor during the first operation, behind the rear wheels of the tractor during the last operation ( 40) are arranged so that they loosen a field strip (37) enclosing the wheel tracks (34) of the tractor. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsbreite des Gerätes (33) zur Bodenlok-kerung durch den Boden in vertikaler Ebene in Fahrtrichtung durchschneidende Pflugschar oder Messer (41) begrenzt ist. 5. The device according to claim 4, characterized in that the working width of the device (33) for Bodenlok-kerung through the ground in the vertical plane in the direction of travel plowshare or knife (41) is limited. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (36) zur Krümelung des vom Bodenlok-kerungsgerät (33) angehobenen Bodens in Fahrtrichtung hinter dem Gerät (33) zur Bodenlockerung angeordnet ist, dass seine Arbeitstiefe beim ersten Arbeitsgang höher eingestellt ist als beim zweiten Arbeitsgang und dass es wenigstens ein unterhalb eines Rahmens (1) in mit dem Rahmen verbundenen Konsolen (2) gelagertes Tragrohr (4) aufweist, das mit Zinken oder Fräsmessern (5) besetzt ist, die durch vertikale Trennbleche (7) in wenigstens zwei Gruppen (42,43) unterteilt sind. 6. The device according to claim 4, characterized in that the device (36) for crumbling the soil loosening device (33) raised soil in the direction of travel behind the device (33) for soil loosening is arranged so that its working depth is set higher in the first operation than in the second operation and that it has at least one support tube (4) which is mounted beneath a frame (1) in brackets (2) connected to the frame and which is equipped with tines or milling cutters (5) which are separated by vertical dividing plates (7) in at least two groups (42, 43) are divided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennbleche 7 am Rahmen (1) seitlich verstellbar angeklemmt sind und das Tragrohr (4) wenigstens teilweise umschliessen. 7. The device according to claim 6, characterized in that the separating plates 7 are clamped laterally adjustable on the frame (1) and at least partially enclose the support tube (4). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Trennblechen (7) um quer zur Fahrtrichtung angeordnete Scharnierstangen (20, 21) schwenkbare Schutzklappen (18,19) angeordnet sind, die das von den Zinken oder Fräsmessern (5) nach hinten ausgeworfenen Erdreich auffangen und zwischen den Trennblechen (7) ablegen. 8. The device according to claim 6, characterized in that between the partition plates (7) about transverse to the direction of hinge rods (20, 21) pivotable protective flaps (18,19) are arranged, which from the tines or milling cutters (5) to the rear Catch the ejected soil and place it between the dividers (7). 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken oder Fräsmesser (5) derart gruppenweise angeordnet sind, dass zwischen den Zinken- oder Fräsmessergruppen (42,43) nicht mit den Zinken oder Fräsmessern besetzte Abschnitte (47) des Tragrohres (4) angeordnet sind, die seitlich durch die Trennbleche (7) gegen Zinkenoder Fräsmessergruppen (42,43) abgetrennt sind. 9. The device according to claim 6, characterized in that the tines or milling knives (5) are arranged in groups such that between the tine or milling knife groups (42, 43) sections (47) of the supporting tube (4) not occupied by the tines or milling knives ) are arranged, which are laterally separated by the separating plates (7) against tine or milling knife groups (42, 43).
CH438779A 1978-05-10 1979-05-10 METHOD AND DEVICE FOR SEEDBED DEVICE FOR A FIELD. CH641317A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820407 DE2820407A1 (en) 1978-05-10 1978-05-10 WORKING PROCEDURES AND DEVICE FOR SOIL LOOSENING AND / OR SEEDBED CREATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH641317A5 true CH641317A5 (en) 1984-02-29

Family

ID=6039025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH438779A CH641317A5 (en) 1978-05-10 1979-05-10 METHOD AND DEVICE FOR SEEDBED DEVICE FOR A FIELD.

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT364658B (en)
CH (1) CH641317A5 (en)
DE (1) DE2820407A1 (en)
GB (1) GB2053632B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3587303D1 (en) * 1984-06-30 1993-06-03 Kuhn Sa DEVICE COMBINATION FOR LOOSE GROUND AND SEEDING DEVICE.
WO2008095503A1 (en) * 2007-02-06 2008-08-14 Aarhus Universitet System for implement draft reduction

Also Published As

Publication number Publication date
GB2053632A (en) 1981-02-11
AT364658B (en) 1981-11-10
ATA342079A (en) 1981-04-15
DE2820407A1 (en) 1979-11-08
GB2053632B (en) 1982-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2368418B1 (en) Device for aligning crops
DE2556838A1 (en) SOIL TILLING EQUIPMENT, IN PARTICULAR CULTIVATOR EQUIPPED WITH CULTIVATOR SETS
EP3387890A1 (en) Series unit for mechanical weed control, agricultural machine with at least two such series units and method for mechanical weed control
DE3407501A1 (en) Cultivator for agriculture
DE2724384A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE2616545A1 (en) ROOT AND STEM SHREDDER
DE2355802A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SOIL LOOSENING
DD235992A5 (en) WORKING METHOD FOR PROCESSING AS AN ACKERBODENCE AND A DEVICE COMBINATION FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE4022156A1 (en) Agricultural attachment for tractor - has number of separate cutters and skimmers with holes fixed at intervals along transverse frame
DE2710142A1 (en) TRACK DEVICE FOR SOIL TILLING EQUIPMENT
DE2839601A1 (en) DEVICE COMBINATION FOR LOOSE GROUND AND SEEDING DEVICE
CH641317A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEEDBED DEVICE FOR A FIELD.
EP0201785A2 (en) Combined agricultural machine
DE2818274A1 (en) Agricultural machine for ground working and narrowing - levels furrowed ground by exchange and disintegration of soil subsequently compacted
DE1945404A1 (en) Towing equipment, especially for use in combination with other agricultural equipment
DE728385C (en) Roller harrow
AT399080B (en) Appliance for preparing the ground for sowing in rows
EP0214369B1 (en) Combined machine for depositing seeds
DE2051599A1 (en) Device attached to a plow
DE1225911B (en) Multi-purpose work vehicle for plant cultivation in rows
DE2842294A1 (en) DEVICE COMBINATION FOR LOOSE GROUND AND SEEDING DEVICE
EP0472129A2 (en) Hoeing and weeding implement
DE4124330C2 (en) Soil cultivation machine, in particular chopping and weeding machine
DE3428011A1 (en) Work method and devices for predominantly multi-layer soil working
EP1504638B1 (en) Front mounted cultivator

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased