CH634128A5 - Kuehlvorrichtung an einer wand. - Google Patents

Kuehlvorrichtung an einer wand. Download PDF

Info

Publication number
CH634128A5
CH634128A5 CH641378A CH641378A CH634128A5 CH 634128 A5 CH634128 A5 CH 634128A5 CH 641378 A CH641378 A CH 641378A CH 641378 A CH641378 A CH 641378A CH 634128 A5 CH634128 A5 CH 634128A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cooling air
wall
cooling
film
nozzle
Prior art date
Application number
CH641378A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Hartmann
Ferdinand Thueringer
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Priority to CH641378A priority Critical patent/CH634128A5/de
Priority to DE19782827787 priority patent/DE2827787A1/de
Priority to DE19787818990U priority patent/DE7818990U1/de
Priority to US06/035,265 priority patent/US4267698A/en
Priority to GB7920281A priority patent/GB2023232B/en
Priority to JP7360979A priority patent/JPS5523893A/ja
Publication of CH634128A5 publication Critical patent/CH634128A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • F23R3/06Arrangement of apertures along the flame tube
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • F23R3/045Air inlet arrangements using pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

634 128

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE
1. Kühlvorrichtung an einer Wand, deren Oberfläche filmgekühlt ist, im wesentlichen bestehend aus mehreren Kühlluftdü-sen mit Düsenkörpern und Ein- und Austrittsöffnungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlluftdüsen (3) in Sicken (2) der Wandung (1) bündigmit der zu kühlenden Oberfläche angeordnet sind.
2. Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlluftdüsen (3) gleichmässigan der Oberfläche der zu kühlenden Wandung (1) angeordnet sind.
3. Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnung (6) radial über einen Teil des Umfanges jedes Düsenkörpers (3) angeordnet ist.
4. Kühlvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnung (6) durch Stege unterteilt ist.
5. Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnung (6) durch nebeneinanderliegende Radialbohrungen gebildet ist.
6. Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Eintritt in den Düsenkörper (3) eine Blende (4) zur Kühlluftmengenregulierung vorgesehen ist.
7. Verwendung der Kühlvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 bei Flammrohren in Brennkammern von Gasturbinen.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kühlvorrichtung an einer Wand, deren Oberfläche filmgekühlt ist, im wesentlichen bestehend aus mehreren Kühlluftdüsen mit Düsenkörpern und Ein- und Austrittsöffnungen. Sie betrifft ebenfalls die Verwendung einer solchen Kühlvorrichtung.
Mit steigenden Heissgastemperaturen in den Brennkammern von Gasturbinen gestaltet sich die konvektive Kühlung der Flammrohre immer schwieriger und zur Erzielung einer gleich-mässigen Kühlung des Flammrohres muss eine Filmkühlung vorgesehen werden, "bei welcher auf der Flammen- oder Heiss-gasseite entlang der Flammrohrwand ein Kühlluftfilm strömt, welcher verhindert, dass die heissen Gase direkt mit der Wand in Berührung kommen. Auf diese Weise können die Wandtemperaturen wirksam gesenkt werden.
Zur Durchführung der Filmkühlung von Flammrohren wurden bereits verschiedene Vorschläge gemacht, beispielsweise durch die Anordnung von Öffnungen, welche direkt in die Wand gebohrt wurden, oder durch in die Flammrohrwand eingesetzte Ringe mit Bohrungen (siehe Seite 52, Sawyer's Gas Turbine Catalog 1976).
Bei diesen bekannten Lösungen besteht jedoch der Nachteil, dass kein zusammenhängender Kühlluftfilm erzielt wird, und dass in den Ringteilen Wärmespannungen infolge unterschiedlicher Temperaturverteilung auftreten. Weiterhin kann die dafür im Flammrohrmantel erforderliche Stufe zu Ablösungen in der Heissgasströmung führen.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kühlluftdüse zu schaffen, bei welcher die bekannten Nachteile möglichst vermieden und bei welcher der Kühlluftfilm eine gleichmässige Oberflächenkühlung der Wandung des Flammrohres ermöglichen soll.
Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Kühlluftdüsen in Sicken der Wandung bündig mit der zu kühlenden Oberfläche angeordnet sind.
Durch die Anordnung der Kühlluftdüsen in Sicken der Wandung ergibt sich der Vorteil, dass sie nicht in den Hauptgasstrom hineinragen, so dass der Kühlfilm strömungsgünstig zwischen der zu kühlenden Wandung und dem Hauptgasstrom geführt werden kann.
Ferner empfiehlt es sich, die einzelnen Düsen gleichmässig an der Oberfläche der zu kühlenden Wandung anzuordnen.
Für die Ausbildung der einzelnen Düsen kann es angebracht sein, die Austrittsöffnung radial über einen Teil des Umfangs des Düsenkörpers anzuordnen, bzw. die Austrittsöffnung durch nebeneinander liegende Radialbohrungen zu bilden, oder die Austrittsöffnung durch Stege zu unterteilen.
Durch diese verschiedenen Ausgestaltungen der Düsenaustrittsöffnung ist es möglich, den Kühlluftstrom den jeweiligen Erfordernissen anzupassen, bzw. den Kühlfilm fächerförmig zu verteilen, oder die einzelnen Teilströme sich leicht überschneiden zu lassen, so dass ein zusammenhängender Kühlfilm gebildet wird.
Gemäss einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist am Eintritt in den Düsenkörper eine Blende zur Kühlluftmengenregulierung vorgesehen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes vereinfacht dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Teil einer Wandung mit eingesetzter Kühlluftdüse;
Fig. 2 eine Ansicht von zwei nebeneinander angeordneten Kühlluftdüsen.
Gemäss Fig. 1 ist mit 1 eine Wandung, beispielsweise eines Flammrohres einer Brennkammer bezeichnet, welche über deren Umfang eine Sicke 2 aufweist, in welche eine Kühlluftdüse 3 eingesetzt ist. Die Sicke 2 ist in der Tiefe so dimensioniert, dass die darin eingesetzte Kühlluftdüse 3 nicht in den strichliert angedeuteten Hauptgasstrom hineinragt, sondern mit der umströmten Wand bündig ist. Die Kühlluftdüse 3 weist zuström-seitig eine Blende 4 auf, mittels welcher der Kühlluftstrom geregelt werden kann. Die Blende 4 kann eine fest eingestellte Blendenöffnung 5 aufweisen, oder kann auch mit einer verstellbaren Öffnung versehen sein, so dass der Kühlluftstrom stufenlos regulierbar ist. An der in die Wandung 1 hineinragenden Seite ist die Kühlluftdüse 1 mit Austrittsöffnungen 6 versehen, welche gegenüber dem Hauptgasstrom mit einer Leitplatte 7 überdeckt sind, so dass der Kühlluftstrom 8 entlang der Wandung strömt und dort einen Kühlluftfilm bildet. Die Befestigung der Kühlluftdüsen 3 in der Wandung 1 kann entweder durch eine Schweiss-naht 9 oder durch Schraubgewinde oder Steckverschluss erfolgen.
In der Fig. 2 sind gleiche Teile mit denselben Bezugszahlen versehen wie in Fig. 1. Durch die Austrittsöffnungen 6 der Kühlluftdüsen 3 tritt jeweils ein Kühlluftstrom 8, wobei die Kühlluftdüsen 3 so zueinander angeordnet sind bzw. die Austrittsöffnungen 6 so ausgebildet sind, dass die einzelnen Kühlluftströme 8 sich fächerförmig verteilen und zu einem zusammenhängenden Kühlluftfilm 10 vereinigen.
Bei einem Erfordernis der Kühlung der Wandung 1 über eine grössere Länge, können die einzelnen Kühlluftdüsen 3 auch in mehreren Ebenen übereinander (nicht dargestellt) angeordnet sein.
Aufgrund der erfindungsgemässen Anordnung der Kühlluftdüsen 3 werden durch die verstärkende Wirkung der in die Wandung 1 eingesetzten Kühlluftdüsen 3 Lochrandspannungen und die Kerbwirkung weitgehend vermieden und weiterhin wird der axiale Temperaturgradient in der Wandung 1 an den Stellen der Kühlluftzuführung reduziert, da die volle Wirkung des Kühlfilms nicht plötzlich auf einer durchgehenden Mantellinie auftritt, sondern erst allmählich erreicht wird.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
M
1 Blatt Zeichnungen
CH641378A 1978-06-13 1978-06-13 Kuehlvorrichtung an einer wand. CH634128A5 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH641378A CH634128A5 (de) 1978-06-13 1978-06-13 Kuehlvorrichtung an einer wand.
DE19782827787 DE2827787A1 (de) 1978-06-13 1978-06-24 Kuehlluftduese
DE19787818990U DE7818990U1 (de) 1978-06-13 1978-06-24 Zu kuehlende wandung fuer flammrohre
US06/035,265 US4267698A (en) 1978-06-13 1979-05-01 Cooling-air nozzle for use in a heated chamber
GB7920281A GB2023232B (en) 1978-06-13 1979-06-11 Cooling-air nottle arrangement
JP7360979A JPS5523893A (en) 1978-06-13 1979-06-13 Cooling air nozzle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH641378A CH634128A5 (de) 1978-06-13 1978-06-13 Kuehlvorrichtung an einer wand.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH634128A5 true CH634128A5 (de) 1983-01-14

Family

ID=4309194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH641378A CH634128A5 (de) 1978-06-13 1978-06-13 Kuehlvorrichtung an einer wand.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4267698A (de)
JP (1) JPS5523893A (de)
CH (1) CH634128A5 (de)
DE (2) DE2827787A1 (de)
GB (1) GB2023232B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2490728A1 (fr) * 1980-09-25 1982-03-26 Snecma Dispositif de refroidissement par film d'air pour tube a flamme de moteur a turbine a gaz
JPS5966619A (ja) * 1982-10-06 1984-04-16 Hitachi Ltd ガスタ−ビン燃焼器
US4664597A (en) * 1985-12-23 1987-05-12 United Technologies Corporation Coolant passages with full coverage film cooling slot
US4676719A (en) * 1985-12-23 1987-06-30 United Technologies Corporation Film coolant passages for cast hollow airfoils
US4738588A (en) * 1985-12-23 1988-04-19 Field Robert E Film cooling passages with step diffuser
US4705455A (en) * 1985-12-23 1987-11-10 United Technologies Corporation Convergent-divergent film coolant passage
US4726735A (en) * 1985-12-23 1988-02-23 United Technologies Corporation Film cooling slot with metered flow
US4684323A (en) * 1985-12-23 1987-08-04 United Technologies Corporation Film cooling passages with curved corners
US4653983A (en) * 1985-12-23 1987-03-31 United Technologies Corporation Cross-flow film cooling passages
US4669957A (en) * 1985-12-23 1987-06-02 United Technologies Corporation Film coolant passage with swirl diffuser
US5077969A (en) * 1990-04-06 1992-01-07 United Technologies Corporation Cooled liner for hot gas conduit
FR2733582B1 (fr) * 1995-04-26 1997-06-06 Snecma Chambre de combustion comportant une multiperforation d'inclinaison axiale et tangentielle variable
US6499993B2 (en) * 2000-05-25 2002-12-31 General Electric Company External dilution air tuning for dry low NOX combustors and methods therefor
US6554563B2 (en) * 2001-08-13 2003-04-29 General Electric Company Tangential flow baffle
US9810081B2 (en) 2010-06-11 2017-11-07 Siemens Energy, Inc. Cooled conduit for conveying combustion gases
DE102010051638A1 (de) * 2010-11-17 2012-05-24 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gasturbinenbrennkammer mit einer Kühlluftzuführvorrichtung
KR101906948B1 (ko) * 2013-12-19 2018-10-11 한화에어로스페이스 주식회사 터빈용 날개
US11255543B2 (en) * 2018-08-07 2022-02-22 General Electric Company Dilution structure for gas turbine engine combustor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2477583A (en) * 1946-07-25 1949-08-02 Westinghouse Electric Corp Combustion chamber construction
GB665155A (en) * 1949-03-30 1952-01-16 Lucas Ltd Joseph Improvements relating to combustion chambers for prime movers
US3995422A (en) * 1975-05-21 1976-12-07 General Electric Company Combustor liner structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE7818990U1 (de) 1980-04-24
JPS5523893A (en) 1980-02-20
US4267698A (en) 1981-05-19
DE2827787A1 (de) 1979-12-20
GB2023232A (en) 1979-12-28
GB2023232B (en) 1982-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH634128A5 (de) Kuehlvorrichtung an einer wand.
DE2622234C2 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Kühlluft in das Flammrohr von Gasturbinen-Brennkammern
DE2443371C2 (de) Brennstoff-Zündeinrichtung
DE2415036C2 (de) Brennkammer für Gasturbinentriebwerke mit Regenerativ-Wärmetauschern
DE69929753T2 (de) Kühlungs- und Verbindungselement für das Brennkammerhemd einer Gasturbine
DE4028259C2 (de)
DE2657471A1 (de) Kuehlschlitzanordnung im mantel eines brenners
DE2825431A1 (de) Brenner fuer gasturbinentriebwerke
EP1032791A1 (de) Brennkammer sowie verfahren zur dampfkühlung einer brennkammer
DE2147135A1 (de) Brennkammermantel insbesondere für Gasturbinentriebwerke
DE1601564A1 (de) Mantelring fuer Gasturbinenanlagen
DE1601559A1 (de) Durch ein kuehlmedium gekuehlter bauteil einer gasturbine
DE887286C (de) Nachbrennvorrichtung fuer Strahltriebwerke
DE1626138A1 (de) Turboreaktionstriebwerk
DE1601557B2 (de) Luftgekuehlte leitschaufelanordnung fuer axialturbinen
DE102016212399B4 (de) Raketentriebwerk
DE2338210A1 (de) Brennerkuppel mit aufprallkuehlung
DE3309268A1 (de) Kuehlvorrichtung fuer turbinen
DE2422362C3 (de)
DE2447006A1 (de) Gasturbinentriebwerk
DE60224344T2 (de) Gasturbine, Brennkammer dafür und Verfahren zum Kühlen der Brennkammer
DE2931390A1 (de) Brennkammerkuppelanordnung fuer ein gasturbinentriebwerk
DE2340013C3 (de) Brennstoffverdampfer für Gasturbinentriebwerke
DE3007209C2 (de)
DE60224744T2 (de) Methode und Einrichtung zur Anordnung von Elementen eines Turbinenleitapparates gemäss der bestehenden Einlassbedingungen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased