Claims (1)
**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **.
Grill-Gerät, insbesondere für Campings
Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung des Grill-Gerätes, insbesondere für Campings gemäss Idem Patentanspruch des Hauptpatentes. Beim Grill-Gerät gemäss dem Hauptpatent ist ein oben offenes, schalenartiges Geschinr für die Aufnahme der Brennstoffe vorgesehen, welches im Bereich des Bodens wenigstens einen mit Luftaustrittsöffnungen versehenen Luftverteiler aufweist, der mit einer Luftquelle kommuniziert, Idas Ganze Iderart, dass durch die Luftquelle der Feuerstelle die zur Verbrennung notwendige Luft von unten her zugeführt werden kann.
Barbecue equipment, especially for camping
The subject of the invention is a further embodiment of the grill device, in particular for camping according to the claim of the main patent. In the case of the grill device according to the main patent, an open top, bowl-like set is provided for receiving the fuel, which has at least one air distributor provided with air outlet openings in the area of the bottom, which communicates with an air source, the whole thing that through the air source of the fireplace the air required for combustion can be supplied from below.
Das Kennzeichen der vorliegenden Erfindung be; steht darin, dass der Luftverteiler an einem im Bereich des Bodens des schalenartigen Geschirres vorgesehenen Rost angeordnet ist.
The feature of the present invention be; stands in the fact that the air distributor is arranged on a grate provided in the area of the bottom of the bowl-like crockery.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausfah- rungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht des Grill-Gerätes mit Teilschnitt durch das Geschirr und
Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1 ohne Brennstoff- füllung.
The drawing shows an example of an embodiment of the subject matter of the invention, namely show:
Fig. 1 is a view of the grill device with partial section through the dishes and
FIG. 2 shows a plan view of FIG. 1 without the fuel filling.
Das dargestellte Grill-Gerät weist ein oben offenes, schalenartiges Geschirr 1 auf, dessen Wand in der Nähe Ides Geschirrbodens über den ganzen Umfang verteilte Lufteinlassöffnungen 11 auf weist. Unterhalb der letzteren sind an Ider Geschirrwand drei über den Umfang gleichmässig verteilte Ösenbeschläge 12 angeordnet, in welche Standfüsse 13 einsteckbar sind. Durch letztere ist es möglich, das Geschirr in einer zum Grillieren bequemen Höhe aufzustellen. Weitere, dicht am oberen Geschirrand, gleichmässig am Umfang verteilt angeordnete Ösenbeschläge 3 gestatten das Einstecken von Grillgabelhaltern 5.
The grill device shown has an open top, bowl-like crockery 1, the wall of which in the vicinity of the crockery base has air inlet openings 11 distributed over the entire circumference. Below the latter are arranged on the crockery wall three eyelet fittings 12 evenly distributed over the circumference, into which feet 13 can be inserted. The latter makes it possible to set up the dishes at a convenient height for grilling. Further eyelet fittings 3, arranged close to the upper edge of the crockery and evenly distributed around the circumference, permit the insertion of grill fork holders 5.
Ein aus einem Drahtring 14 und mit diesem durch Hartlöten oder Schweissen fest verbundenen, zueinander parallelen Eisenstäben 15 gebildeter Rost ist in das Geschirr 1 leicht herausnehmbar hineingestellt.
A grate formed from a wire ring 14 and firmly connected to it by brazing or welding and parallel to one another iron rods 15 is placed in the crockery 1 so as to be easily removable.
Der Rost weist durch Auskröpfungen einzelner Roststäbe 15 gebildete Distanzierungsfüsse 16 auf, durch welche der Rost 14, 15 in Abstand über dem Geschirrboden gehalten wird, derart, dass die Lufteinlassöffnungen 11 unterhalb der Brennstoffauflagefläche des Rostes liegen. Auf der Unterseite des Rostes 14, 15 ist ein aus einem Rohr bestehender, einen offenen Ring bildender Luftverteiler 6 durch Schweiss- oder Hartlötstellen 17 mit dem Rost 14, 15 fest verbunden.
The grate has spacing feet 16 formed by crankings of individual grate bars 15, by means of which the grate 14, 15 is held at a distance above the bottom of the dishes, in such a way that the air inlet openings 11 are below the fuel contact surface of the grate. On the underside of the grate 14, 15, an air distributor 6 consisting of a tube and forming an open ring is firmly connected to the grate 14, 15 by welds or brazed joints 17.
Das eine Ende 6' des ringförmigen Luftverteilers 6 ist radial abgebogen und bildet den nach aussen gerichteten Anschlusstutzen für einen flexiblen Luftzuführungsschlauch, der mit einer bekannten Hand- oder Fussbedienungspumpe kommuniziert. Beim Einlegen des Rostes in das Gesch'irr 1 wird der Anschlussstutzen 6' von innen nach aussen durch eine genügend grosse Lufteinlassöffnung 11 des Geschirres 1 hindurchgeführt, so dass der Anschlussstutzen 6' ausserhalb des Geschirres 1 liegt und ein leichtes Verbinden mit dem Luftzuführungsschlauch erlaubt. Nach Abnahme des letzteren ist der Rost leicht herausnehmbar, so dass dieser und das Geschirr leicht gereinigt werden können.
One end 6 'of the annular air distributor 6 is bent radially and forms the outwardly directed connection piece for a flexible air supply hose which communicates with a known hand or foot control pump. When the grate is placed in the crockery 1, the connection piece 6 'is passed from the inside to the outside through a sufficiently large air inlet opening 11 of the crockery 1 so that the connection port 6' lies outside the crockery 1 and allows easy connection with the air supply hose. After removing the latter, the grate can be easily removed so that it and the dishes can be easily cleaned.
Die vom Geschirr abnehmbaren Standfüsse 13 und die zu verwendenden Grillgabeln sind in an sich bekannter Weise in ihrer Lange zerlegbar, so dass sie zusammen mit den vom Geschirr abnehmbaren Gubelhaltern 5 zwecks Verpackung auf kleinstem Raum in das Geschirr 1 einlegbar sind.
The feet 13 that can be removed from the crockery and the grill forks to be used can be dismantled in their length in a manner known per se, so that they can be inserted into crockery 1 together with the gobel holders 5 that can be removed from crockery for packaging in a very small space.
PATENTANSPRUCH
PATENT CLAIM
Grill-Gerät, insbesondere für Campings nach Patentanspruch des Hauptpatentes, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftverteiler (6) an einem, im Bereich des Bodens des schalenartigen Geschirres vorgesehenen Rost (14, 15) angeordnet ist.
Grill device, in particular for camping according to claim of the main patent, characterized in that the air distributor (6) is arranged on a grate (14, 15) provided in the area of the bottom of the bowl-like dishes.
UNTERANSPRÜCHE
1. Grill-Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Rost (14, 15) Füsse (16) aui- weise und mittels 8er letzteren sich auf dem Gesohirr- boden abstützt.
SUBCLAIMS
1. Grill device according to claim, characterized in that the grate (14, 15) feet (16) are supported on the bottom of the Gesohirr- by means of the latter.
2. Grill-Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftverteiler (6) an der Unterseite des Rostes (14, 15) festgelegt ist.
2. Grill device according to claim, characterized in that the air distributor (6) is fixed on the underside of the grate (14, 15).
3. Grill-Gerät nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftverteile,r (6) ein ringförmiges Rohr ist.
3. Grill device according to claim and dependent claims 1 and 2, characterized in that the air distributor, r (6) is an annular tube.
4. Grili-Gerät nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand des schalenartigen Geschirres (1) über dessen Umfang verteilte Lufteinlassöffnungen (11) aufweist.
4. Grili device according to claim and dependent claims 1 to 3, characterized in that the wall of the bowl-like utensil (1) has air inlet openings (11) distributed over its circumference.
5. Grill-Gerät nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet. dass das ringförmige, den Luftverteiler (6) bildende Rohr einen Anschlussstutzen (6') besitzt, welcher durch eine der Lufteinlassöffnungen (11) nach aussen führt.
5. Grill device according to claim and dependent claims 1 to 4, characterized. that the ring-shaped tube forming the air distributor (6) has a connecting piece (6 ') which leads to the outside through one of the air inlet openings (11).