CH498316A - Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen - Google Patents

Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen

Info

Publication number
CH498316A
CH498316A CH1582968A CH1582968A CH498316A CH 498316 A CH498316 A CH 498316A CH 1582968 A CH1582968 A CH 1582968A CH 1582968 A CH1582968 A CH 1582968A CH 498316 A CH498316 A CH 498316A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
funnel
universal joint
protective device
agricultural machinery
cardan shafts
Prior art date
Application number
CH1582968A
Other languages
English (en)
Inventor
Geisthof Hubert
Entrup Hubert Grosse
Original Assignee
Walterscheid Kg Jean
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walterscheid Kg Jean filed Critical Walterscheid Kg Jean
Publication of CH498316A publication Critical patent/CH498316A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/841Open covers, e.g. guards for agricultural p.t.o. shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/30Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected in which the coupling is specially adapted to constant velocity-ratio
    • F16D3/32Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected in which the coupling is specially adapted to constant velocity-ratio by the provision of two intermediate members each having two relatively perpendicular trunnions or bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transplanting Machines (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description


  
 



  Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen mit mindestens einem ein Wellengelenk überdeckenden Endstück in Form eines ersten Trichters, der mit einem die Welle überdeckenden Rohr oder Schlauch verbunden ist, und einem zweiten Trichter, der an dem ersten Trichter angeordnet ist und hat die Aufgabe, die Schutzvorrichtung so zu gestalten, dass auch bei sogenannten Weitwinkelgelenken die grossen Beugewinkel, welche im Betrieb vorkommen können, keine Beschädigung der Schutzvorrichtung herbeiführen können.



   Bekannte Schutzvorrichtungen für Kreuzgelenk Kupplungen an Gelenkwellen sind mit einer zweiteiligen Schutzvorrichtung versehen, von denen je ein Teil auf einem mit einem   Gelenkkreuz    versehenen Wellenteil angeordnet ist. Solche Schutzvorrichtungen sind aufwendig in Bezug auf die Herstellungskosten und umständlich zu handhaben bei dem Anbringen oder Abnehmen der Gelenkwelle. Weiter sind Schutzvorrichtungen für Kreuzgelenke an Gelenkwellen bekannt mit einem ein Wellengelenk überdeckenden Endstück in Form eines ersten Trichters, der mit einem die Welle überdeckenden Rohr oder Schlauch verbunden ist und einem zweiten Trichter, der mit dem ersten Trichter fest verbunden ist, wobei die Verbindung durch Vernietung oder Verschweissung erfolgt.

  Diese Schutzvorrichtungen lassen nicht den gewünschten grossen Beugungswinkel zu, welcher bei sogenannten Weitwinkelgelenken im Betrieb vorkommt. Eine Vergrösserung des Öffnungsdurchmessers am äusseren Ende des Trichters zur Erzielung eines möglichen grösseren Beugungswinkels kann nicht angewendet werden, weil dann der für den Trichter verfügbare beschränkte Raum an den Landmaschinen überschritten wird.



   Nach der Erfindung weist bei einer Schutzvorrichtung der eingangs erwähnten Art das trichterförmige elastische Endstück des ersten Trichters an seinem freien Ende eine umlaufende Nut auf, in die der zweite Trichter aus gegen Reibungsverschleiss widerstandsfähigem Material mit seinem einen abgewinkelten Ende mit axialem Spiel eingreift.



   Bei der erfindungsgemässen Ausbildung der Schutzvorrichtung kann der Schutztrichter über dem Kreuzgelenk auch bei Ausnutzung der grösstmöglichen Gelenkbeugung eines sogenannten Weitwinkelgelenks dieser Beugung folgen, ohne dass die Gefahr einer Be   schädigung    des trichterförmigen Endstückes gegeben ist. Das Endstück bleibt mit seinem grössten Aussendurchmesser dabei in dem von der Norm festgelegten Freiraum um das Zapfwellenende. Durch die Verbindung zwischen den beiden Teilen des Schutztrichters kann der äussere Trichter bei Berührung mit der umlaufenden Welle eine Differenzbewegung zwischen der Welle und dem fest angeordneten Schutzrohr ausführen. Hierdurch wechselt die Berührungsfläche zwischen Trichter und Welle dauernd, so dass durch die Wahl eines gegen Verschleiss widerstandsfähigen Materials für den Trichter eine lange Lebensdauer gewährleistet ist.

  Dabei ist die Schutzvorrichtung einfach im Aufbau, preiswert herzustellen und leicht montierbar bzw. demontierbar.



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt. Mit dem die umlaufende Gelenkwelle überdeckenden Schutzrohr 5 ist ein trichterförmiger, elastischer Körper 1 verbunden. Derselbe hat an seinem freien Ende eine umlaufende Nut 3, in die ein weiterer Trichter 2 mit seinem angewinkelten Ende mit axialem Spiel eingreift. Der Trichter 2 ist aus einem Material hergestellt, welches gegen Reibungsverschleiss widerstandsfähig ist, so dass eine gelegentliche Berührung des Trichters 2 bei der Beugung des Weitwinkelgelenks an dem Gelenkwellenflansch 4 ohne Gefahr einer Zerstörung möglich ist. Durch das axiale Spiel zwischen den Teilen 1 und 2 entsteht im Trichter ein zusätzliches Gelenk, welches ein zwangloses Folgen des Trichters 2 bei grösseren Gelenkbewegungen erlaubt.



   Dadurch, dass der unmittelbar mit dem Schutzrohr 5 verbundene kleinere, trichterförmige Körper 1 aus  elastischem Material hergestellt ist, wird seine Montage und Verbindung sowohl mit dem Schutzrohr 5 als auch mit dem Teil 2 erleichtert. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen, mit mindestens einem ein Wellengelenk überdeckenden Endstück in Form eines ersten Trichters, der mit einem die Welle überdeckenden Rohr oder Schlauch verbunden ist, und einem zweiten Trichter, der an dem ersten Trichter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das trichterförmige elastische Endstück des ersten Trichters (1) an seinem freien Ende eine umlaufende Nut (3) aufweist, in die der zweite Trichter (2) aus gegen Reibungsverschleiss widerstandsfähigem Material mit seinem einen angewinkelten Ende mit axialem Spiel eingreift.
CH1582968A 1967-11-22 1968-10-22 Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen CH498316A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1625845 1967-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH498316A true CH498316A (de) 1970-10-31

Family

ID=5682947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1582968A CH498316A (de) 1967-11-22 1968-10-22 Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3498082A (de)
AT (1) AT277629B (de)
CH (1) CH498316A (de)
DK (1) DK128262B (de)
FR (1) FR1591461A (de)
GB (1) GB1178826A (de)
NL (1) NL157393B (de)
NO (1) NO125014B (de)
SE (1) SE335032B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52118860U (de) * 1976-03-09 1977-09-09
DE2912939C2 (de) * 1979-03-31 1981-05-27 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
IT1167912B (it) * 1981-06-05 1987-05-20 Edi Bondioli Protezione ad elementi componibili per alberi di trasmissione cardanici
IT1167944B (it) * 1981-07-14 1987-05-20 Edi Bondioli Dispositivo di protezione della forcella di estremita' di un albero cardanico di trasmissione per macchine agricole ed altro
US4605332A (en) * 1985-04-12 1986-08-12 Weasler Engineering, Inc. Universal joint guard
IT1283741B1 (it) * 1996-04-17 1998-04-30 Benzi & Di Terlizzi S R L Dispositivo di protezione per un giunto di trasmissione in macchine agricole.
DE19839469C1 (de) * 1998-08-29 2000-05-25 Walterscheid Gmbh Gkn Lagerring zur Lagerung einer Schutzvorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3053062A (en) * 1962-09-11 Geisthoff
US1095430A (en) * 1913-05-06 1914-05-05 Clarence W Spicer Universal joint.
US2008830A (en) * 1932-01-16 1935-07-23 Chicago Rawhide Mfg Co Sealing means

Also Published As

Publication number Publication date
NL157393B (nl) 1978-07-17
NL6815314A (de) 1969-05-27
FR1591461A (de) 1970-04-27
US3498082A (en) 1970-03-03
DK128262B (da) 1974-04-01
NO125014B (de) 1972-07-03
AT277629B (de) 1969-12-29
SE335032B (de) 1971-05-10
GB1178826A (en) 1970-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2900026C3 (de) Entlüftungsvorrichtung für ein Wellengelenk mit Faltenbalgabdichtung
DE3612913C1 (de) Dichtungsbalg fuer Kugelgelenke
DE2314904B1 (de) Homokinetische Gelenkkupplung
CH498316A (de) Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen für Landmaschinen
DE2747319B1 (de) Gelenkwelle bestehend aus zwei Kreuzgelenken
DE4403477C1 (de) Wellenkupplung
DE1300374B (de) Schutzvorrichtung an Kreuzgelenk-Kupplungen, insbesondere an Gelenkwellen fuer Landmaschinen
DE2129145A1 (de) Loesbares kugelgelenk zum verbinden von gestaengeteilen
DE2908029B2 (de) Dreiteilige auseinanderziehbare Teleskopwelle zur Übertragung von Drehmomenten
DE3404204A1 (de) Teleskopierbare rohrverbindung
DE2034584A1 (de) Flexible Kupplung zur Verbindung von nicht fluchtenden Wellen
EP1308076B1 (de) Schutzanordnung für ein Gelenk, insbesondere Doppelkreuzgelenk
DE1294090B (de) Rueckschlag-Absperrventil in der Entlueftungsleitung eines Brennkraftmaschinen-Kurbelgehaeuses
DE1238730B (de) Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen an Land-maschinen
DE2524373C2 (de) Vorrichtung zum Kuppeln eines einem Rotationsverdampfer zugehörenden Dampfdurchführungsrohres mit einem angetriebenen Mitnehmerrohr
DE1982745U (de) Schutzvorrichtung fuer gelenkwellen an landmaschinen.
CH388039A (de) Elastische Kupplung, insbesondere für Gelenkwellen
DE3842237A1 (de) Teleskoprohrkupplung insbesondere fuer das saugrohr eines staubsaugers
DE1979425U (de) Schutzvorrichtung fuer gelenkwellen, insbesondere an landmaschinen.
DE844519C (de) Elastische Schlingfederkupplung
AT221956B (de) Schutzvorrichtung mit eingebauter Gelenkwelle für landwirtschaftliche Zugmaschinen und angehängte Geräte
AT148026B (de) Leicht lösbare Rohrverbindung.
DE942427C (de) Kugelgelenkrohrverschraubung
AT212609B (de) Schutzvorrichtung für Gelenkwellen, insbesondere an Landmaschinen
DE652930C (de) Loesbarer und gleichzeitig um seine Achse drehbarer Schlauch- oder Rohranschluss

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased