CH277765A - Vorrichtung zum Anschliessen von Gummischläuchen. - Google Patents

Vorrichtung zum Anschliessen von Gummischläuchen.

Info

Publication number
CH277765A
CH277765A CH277765DA CH277765A CH 277765 A CH277765 A CH 277765A CH 277765D A CH277765D A CH 277765DA CH 277765 A CH277765 A CH 277765A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
coupling tube
tube
hose
hoses
rubber
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gaeumann Otto
Original Assignee
Gaeumann Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaeumann Otto filed Critical Gaeumann Otto
Publication of CH277765A publication Critical patent/CH277765A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/30Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses comprising parts inside the hoses only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description


  Vorrichtung zum Anschliessen von Gummischläuchen.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine Vorrichtung zum Anschliessen von       Gummischläuehen.     



  Allgemein werden jetzt auf Bauplätzen, in  Werkstätten usw. Gummischläuche für Druck  luft beim Ansetzen an     Kupplungsmuffen    mit  Draht. umwickelt oder mit     Briden    und Schrau  ben befestigt. Diese Kupplungsarbeit ist zeit  raubend und umständlich. Zudem wirken die  vorstehenden Schrauben der     Briden    der     zu-          sammengekuppelten    Schläuche hindernd bei  der Arbeit, indem sie leicht hängenbleiben.  



  Die Erfindung vermeidet diese Nachteile.  In der beiliegenden Zeichnung sind zwei  beispielsweise Ausführungsformen des Erfin  dungsgegenstandes dargestellt.  



       Fig.1    stellt eine Vorrichtung zum Verbin  den von Gummischläuchen im Längsschnitt  dar.  



       Fig.2    zeigt eine Vorrichtung zum An  schliessen von     Gummisehläuehen    mit einer       Sehraubenmuffe    im Längsschnitt.  



       Fig.    3 ist eine Stirnansicht der     Fig.    2.  Das Kupplungsrohr 1 gemäss     Fig.1    be  steht     zweekmässig    aus Eisen. Es hat an seinen  beiden Enden     konisehe    Verdickungen 2 und  3, welche die     Abdiehtung    der     darübergescho-          benen        CTummischläuche    4 und 5 sichern und  ein Abgleiten derselben vom Kupplungsrohr  erschweren. Hinter den Verdickungen ist je  eine Büchse 6 und 7 zum Beispiel durch Auf  löten am Rohr 1 befestigt. Nach der Mitte hin  sind diese Büchsen eingeschnitten und bilden  auswärts gebogene scharfe Zacken B.

      Wenn das Kupplungsrohr 1 in den ;  Schlauch 4 gesteckt wird, dringen die Zacken  8 in die Innenwand des Gummischlauches und  verhindern das Abgleiten des     Gummischlau-          ehes    vom Kupplungsrohr. Es lässt sich so sehr  rasch z. B. ein undicht gewordener Gummi-,  Sehlauch an der defekten Stelle entzwei  schneiden und die beiden Schlauchenden in  das Kupplungsrohr einstecken, wobei diese  Schlauchenden bei Unterdrucksetzung des  Gummischlauches automatisch gegen das Ab-,  gleiten gesichert sind.  



  Das Kupplungsrohr 1 kann auch zwei En  den verschiedener Durchmesser haben, so dass  an einem Schlauch von grösserem Durchmes  ser ein Schlauch von kleinerem Durchmesser  angesetzt werden kann. Das Kupplungsrohr 1  kann auch mit. Abzweigungen versehen sein,  so dass an einem     Gummischlauch    zwei und  mehr Gummischläuche angesetzt werden kön  nen.  



  Das in den     Fig.    2 und 3 dargestellte Kupp  lungsrohr 9 hat am einen Ende einen Bund  und einen Konus 10. Über diesen Bund ist  die Kupplungsmuffe 11 mit Innengewinde  und den zwei Griffen 12 auf das Kupplungs  rohr 9 geschoben. Der konische Teil 10 des  Rohres dient zum dichten Ansetzen an ein an  deres Rohr. Am andern Ende hat das Kupp  lungsrohr 9 die konische Verdickung 13, und  hinter dieser ist die Büchse 14 auf dem Rohr 9  befestigt. In der Büchse 14 sind Zacken 15  ausgeschnitten und auswärts gebogen. Diese  dringen in die Wandung des auf das Rohr 9      gesteckten Gummischlauches 16 und verhin  dern ein Abgleiten. Ein Gummischlauch  kann rasch dicht und unlösbar     angesetzt    wer  den.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Anschliessen von Gummi schläuchen, gekennzeichnet. durch ein Kupp lungsrohr, auf welchem mindestens ein Organ angeordnet ist, das mit Widerstandselemen ten versehen ist, die beim Aufbringen des Schlauches auf das Kupplungsrohr in den Gummischlauch eindringen und das Abglei ten des C-T'ummischlauches vom Rohr verhin dern. UNTERANSPRüCHE 1. Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass dieselbe mindestens eine konische Verdickung aufweist, die eine gute Abdiehtung des Schlauches auf dem Kupplungsrohr gewährleistet.
    \?. Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Organ mit Widerstandselementen aus einer Büchse be steht, in welche Zacken eingeschnitten, die nach aussen gebogen sind und die beim Auf- bringen des Crummischlauches in seine Wan dung eindringen und so das Abgleiten dessel ben vom Kupplungsrohr verhindern. 3. Vorrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekenn zeichnet, dass dieselbe zwei Verdickungen und zwei Büchsen mit Zacken besitzt, um mit dem Kupplungsrohr zwei Gummischläuche miteinander kuppeln zu können. 4.
    Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Kupplungsrohr am einen Ende mit einem Bund versehen und koniseh gestaltet ist und eine Schraubenmuffe besitzt, um es einerends an ein anderes Rohr ende anschrauben zu können. 5. Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Kupplungs rohr so ausgebildet. ist, dass zwei Schläuche von verschiedenem Durchmesser angesetzt wer den können. 6. Vorriehtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Kupplungs rohr mit Abzweigungen versehen ist, um an einer Seite zwei und mehrere Schläuche an setzen zu können.
CH277765D 1949-04-13 1949-04-13 Vorrichtung zum Anschliessen von Gummischläuchen. CH277765A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH277765T 1949-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH277765A true CH277765A (de) 1951-09-15

Family

ID=4481396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH277765D CH277765A (de) 1949-04-13 1949-04-13 Vorrichtung zum Anschliessen von Gummischläuchen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH277765A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3249373A (en) * 1963-11-14 1966-05-03 George P Goldstein Tube coupling having a longitudinally movable biting ring
FR2407435A1 (fr) * 1977-10-26 1979-05-25 Aldes Manchette pour le montage de bouches d'extraction ou d'insufflation d'air dans un systeme de ventilation mecanique
FR2420709A1 (fr) * 1978-03-23 1979-10-19 Poclain Sa Procede de fixation d'un conduit souple sur un tube rigide et assemblage d'un conduit souple avec un tube rigide
US4404726A (en) * 1980-05-07 1983-09-20 Karl Fahrion Method of connecting flexible tubular duct and a connector
US4440426A (en) * 1980-05-07 1984-04-03 Karl Fahrion Duct connector
EP0661489A1 (de) * 1993-12-28 1995-07-05 DAYCO EUROPE S.p.A. Versteifendes Element für einen verformbaren rohrförmigen Körper
US5921592A (en) * 1995-11-21 1999-07-13 Talana Investments Limited Duct joiner and retaining clip therefor

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3249373A (en) * 1963-11-14 1966-05-03 George P Goldstein Tube coupling having a longitudinally movable biting ring
FR2407435A1 (fr) * 1977-10-26 1979-05-25 Aldes Manchette pour le montage de bouches d'extraction ou d'insufflation d'air dans un systeme de ventilation mecanique
FR2420709A1 (fr) * 1978-03-23 1979-10-19 Poclain Sa Procede de fixation d'un conduit souple sur un tube rigide et assemblage d'un conduit souple avec un tube rigide
US4404726A (en) * 1980-05-07 1983-09-20 Karl Fahrion Method of connecting flexible tubular duct and a connector
US4440426A (en) * 1980-05-07 1984-04-03 Karl Fahrion Duct connector
EP0661489A1 (de) * 1993-12-28 1995-07-05 DAYCO EUROPE S.p.A. Versteifendes Element für einen verformbaren rohrförmigen Körper
US5921592A (en) * 1995-11-21 1999-07-13 Talana Investments Limited Duct joiner and retaining clip therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH277765A (de) Vorrichtung zum Anschliessen von Gummischläuchen.
WO2019076614A1 (de) Rohrschelle
DE1093152B (de) Schlauchfassung fuer Kunststoffschlaeuche oder -rohre
DE3620869C2 (de)
DE2658602A1 (de) Befestigungsring fuer schlaeuche mit automatischer anpassung
DE602547C (de) Verbindungsmuffe, insbesondere fuer Schlaeuche
DE895682C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen eines biegsamen Schlauches in einer Kruemmung gegen Einknicken
DE202016100219U1 (de) Formbarer Applikationsaufsatz zur Erhöhung der Obergrenze für Applikation von Polyurethanschaum aus einer Dose
AT251960B (de) Anschlußschlauch für Melkmaschinen
CH158908A (de) Schlauchanschluss an Rohren.
DE3009540C2 (de)
EP0008000B1 (de) Hochdruck-Schnellanschlusskupplung zum Anschliessen von Feuerlöschschläuchen oder dergleichen an Wasserhähne von Druckwasserleitungen
DE690794C (de) Schlauchbefestigung
CH429329A (de) Klammer zum Verbinden von Rohren
DE884257C (de) Druckschlauchklemme zur Verbindung von starren Rohren mit elastischen Schlaeuchen
WO2008131716A1 (de) Raumluftbefeuchter
DE467446C (de) Druckfeste Rohrverschraubung mit als loser Bund dienendem Federring, der in entsprechende Ringnuten der Mutter und des Stutzens greift
AT329336B (de) Rohrverbindung
CH161292A (de) Biegsamer Schlauch für Staubsauger.
DE942667C (de) Schlauchbefestigung bei Schlauchverschraubungen und Schlauchkupplungen
DE810906C (de) Kugelgelenkkupplung fuer Blechrohre
DE851288C (de) Biegegelenk-Rohrverbindung
DE1766337U (de) Rohrverbindungsstueck fuer kunststoffrohre.
DE514087C (de) Verbindungsstueck fuer einen an die Gasleitung anzuschliessenden biegsamen Metallschlauch
DE921121C (de) Sicherung fuer Schlauchanschluesse auf mit Tuellen versehenen Zuleitungen, wie Gaszuleitungen