CH270018A - In ein Bett verwandelbarer Fauteuil. - Google Patents

In ein Bett verwandelbarer Fauteuil.

Info

Publication number
CH270018A
CH270018A CH270018DA CH270018A CH 270018 A CH270018 A CH 270018A CH 270018D A CH270018D A CH 270018DA CH 270018 A CH270018 A CH 270018A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bed
armchair
folded
armchair according
convertible
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Buser Hans
Original Assignee
Buser Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buser Hans filed Critical Buser Hans
Publication of CH270018A publication Critical patent/CH270018A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/12Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds changeable to beds by tilting or extending the arm-rests

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description


  <B>In ein Bett</B>     verwandelbarer   <B>Fauteuil.</B>    Die Erfindung bezweckt, auf möglichst  kleinem Raum und auf relativ einfache Art  einen Fauteuil in ein Bett verwandeln zu  können.  



       Fig.    1 zeigt eine beispielsweise     Ausfüh-          riuigsforin    des Erfindungsgegenstandes.  



       Fig.    2 zeigt den in ein Bett verwandelten  Fauteuil, jedoch ohne Polsterung.  



       Um    den Fauteuil in ein Bett zu verwan  deln, wird zuerst die aus der abnehmbaren  Verkleidung 11 und den Kissen 12 und 13  bestehende Polsterung weggenommen; alsdann  werden die beiden Seitenlehnen 1, von denen  mindestens eine innenseitig mit der Wand 3  (bzw. 2) versehen ist, um die Scharniere 10  so umgeklappt, dass die beiden je an den Leh  nen befestigten Tischplatten 7 den Boden be  rühren; hierauf wird die Wand 3 (bzw. 2) um  das Scharnier 9 so ausgeklappt, dass der An  satz 3a (bzw.     2a)    den Boden berührt. Der  mindestens annähernd rechtwinklig angeord  nete Ansatz     3a    ist so dimensioniert, dass die  als Kopfunterlage dienende Wand 3 sich nach  aussen hin erhöht. An Stelle der Tischplatten  7 können auch umklappbare Stützen ange  bracht werden.

   Das     Fussabschlussstück    4 wird  mittels zweier (nicht eingezeichneter) Stifte  am untern Ende des Bettes aufgesteckt. Das  Deckbrett 5 ist mit dem Fussrahmen 8 fest  verbunden. Die Rücklehne 6 bleibt unverän  dert stehen     lind    dient zum Aufhängen von    Kleidungsstücken. Zuletzt werden die Polster       l2    und 13 auf den nun auseinander geklappten  Fauteuil gelegt und das Bettzeug, das tags  über in einem Kasten oder auf einem hinter  einem Vorhang befestigten Seil aufbewahrt  wurde, kann nun bereitgestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In ein Bett verwandelbarer Fauteuil, da durch gekennzeichnet, dass die beiden Seiten lehnen umklappbar sind und dass mindestens an einer Seitenlehne innenseitig eine Wand umklappbar angeordnet ist, die einen minde stens annähernd rechtwinklig zu letzterer an geordneten Ansatz aufweist, der im nach au ssen geklappten Zustand als Stütze verwend bar ist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Fauteuil nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, da.ss an den beiden Seitenleh nen je eine Tischplatte befestigt ist. 2. Fauteuil nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenlehnen oben mit einer abnehmbaren Verkleidung bedeckt sind. 3.
    Fauteuil nach Patentansprueh, dadurch gekennzeichnet, dass die Rücklehne bei der Umwandlung in ein Bett ihre aufrechte Stel lung beibehält und zum Aufhängen von Klei dungsstücken verwendbar ist.
CH270018D 1948-07-02 1948-07-02 In ein Bett verwandelbarer Fauteuil. CH270018A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH270018T 1948-07-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH270018A true CH270018A (de) 1950-08-15

Family

ID=4477550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH270018D CH270018A (de) 1948-07-02 1948-07-02 In ein Bett verwandelbarer Fauteuil.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH270018A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1321073A3 (de) * 2001-12-18 2004-01-14 Rolf Benz AG & Co. KG Sitz- und Liegemöbel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1321073A3 (de) * 2001-12-18 2004-01-14 Rolf Benz AG & Co. KG Sitz- und Liegemöbel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2587291A (en) Folding bed guard
US2084854A (en) Clothes drier
CH270018A (de) In ein Bett verwandelbarer Fauteuil.
US1702170A (en) Portable screen camping outfit
DE463663C (de) Handtuchhalter und Trockenstaender
DE800184C (de) Bett mit Tischplatte
DE534666C (de) Bettkasten fuer Liegemoebel
AT163473B (de) Als Bettzeuglüfter verwendbarer Kleiderständer
DE848854C (de) Umbauvorrichtung fuer Bettcouch
AT163011B (de) In ein Bett umwandelbarer Lehnstuhl
DE802832C (de) Zusammenlegbares Bett
DE800888C (de) Couch
DE828436C (de) Zusammenlegbare Saeuglingskrippe
DE1608668U (de) Couch.
DE800496C (de) Doppelbett-Couch
SU107748A1 (ru) Двуспальна кровать-шкаф
AT241057B (de) Schrankbett
DE355257C (de) Schreibtisch mit Betteinrichtung
DE668982C (de) Schutzwand an Sitzliegemoebeln gegen Herabfallen bei der Benutzung des Moebels als ein Liegemoebel
DE20311560U1 (de) Sitz-Liegemöbel
CH253440A (de) Zu mehreren Zwecken verwendbares Klappgestell.
CH250864A (de) Zerlegbares Kombinationsmöbel.
CH205500A (de) Klopf- und Sonneinrichtung.
DE1776150U (de) Mehrzweckpolsterhocker.
DE1817201U (de) Polsterliege.