CH257137A - Anordnung zur optischen Anzeige der Kursabweichungen von einem durch eine Radiobakenanlage mittels komplementärer Signale festgelegten Kurs. - Google Patents

Anordnung zur optischen Anzeige der Kursabweichungen von einem durch eine Radiobakenanlage mittels komplementärer Signale festgelegten Kurs.

Info

Publication number
CH257137A
CH257137A CH257137DA CH257137A CH 257137 A CH257137 A CH 257137A CH 257137D A CH257137D A CH 257137DA CH 257137 A CH257137 A CH 257137A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
current
course
display
arrangement
received signal
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Ag Standard Telephon Und Radio
Original Assignee
Standard Telephon & Radio Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Telephon & Radio Ag filed Critical Standard Telephon & Radio Ag
Publication of CH257137A publication Critical patent/CH257137A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S1/00Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith
    • G01S1/02Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith using radio waves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
CH257137D 1939-03-07 1946-12-14 Anordnung zur optischen Anzeige der Kursabweichungen von einem durch eine Radiobakenanlage mittels komplementärer Signale festgelegten Kurs. CH257137A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB257137X 1939-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH257137A true CH257137A (de) 1948-09-30

Family

ID=10232073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH257137D CH257137A (de) 1939-03-07 1946-12-14 Anordnung zur optischen Anzeige der Kursabweichungen von einem durch eine Radiobakenanlage mittels komplementärer Signale festgelegten Kurs.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH257137A (enrdf_load_stackoverflow)
NL (1) NL61931C (enrdf_load_stackoverflow)

Also Published As

Publication number Publication date
NL61931C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH257137A (de) Anordnung zur optischen Anzeige der Kursabweichungen von einem durch eine Radiobakenanlage mittels komplementärer Signale festgelegten Kurs.
DE742357C (de) Schaltungsanordnung zur Abstimmanzeige bei einem Empfaenger fuer frequenzmodulierte Schwingungen
DE863384C (de) Verfahren zur Anzeige von elektrischen Spannungshoeckern mittels Kathodenstrahlroehre
DE915459C (de) Schaltungsanordnung zur Einstellung der Leuchtfleck-Ruhelage auf dem Schirm einer Kathodenstrahlroehre
DE729614C (de) Anzeigevorrichtung fuer Feldstaerkenvergleich
DE757297C (de) Kompensations-Fernmessanordnung
DE868185C (de) Anordnung zur Messung der Spannung einer Impulsfolge
DE898036C (de) Vorrichtung zum Messen von Phasenwinkeln, beispielsweise fuer die Bestimmung einer Funkpeilrichtung
DE869225C (de) Gegenkopplungsschaltung in Hochfrequenzstufen, insbesondere fuer Einseitenbandsender
DE494613C (de) Fremdgesteuerter Sender
DE343334C (de) Empfaengeranlage zur objektiven Aufnahme funkentelegraphischer Zeichen
DE1131900B (de) Verfahren zur Umwandlung mechanischer Verschiebungen oder Schwingungen in elektrische Strom- oder Spannungswerte
DE739758C (de) Anzeigevorrichtung fuer einen nach dem Mehrtonverfahren arbeitenden Leitstrahlempfaenger
DE829622C (de) Abgleicheinrichtung fuer Schaltelemente, insbesondere fuer Drehkondensatoren
AT151126B (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zur Einstellung und Überwachung der Regelorgane bei Dynamikreglern.
DE581354C (de) Frequenzmessgeraet, insbesondere zur Ermittlung der Abweichung einer Frequenz von einem Sollwert, bei dem zwei Schwingungskreise auf ein Differentialsystem einwirken
DE549768C (de) Vorrichtung zur UEbertragung von Bewegungen, besonders zu Zwecken der Laengen- bzw. Dehnungsmessung
DE615898C (de) Einrichtung zum Messen des Anodenstromes von Gluehkathodenentladungsroehren, insbesondere Roentgenroehren
DE689197C (de) Wechselspannungsmessanordnung mit einer Diode
DE755742C (de) Schaltungsanordnung zur Sperrung eines mit Spulen abgelenkten Kathodenstrahles waehrend seines Ruecklaufes in Fernsehsendern und -empfaengern
AT153461B (de) Wechselstromkompensator mit selbsttätiger Abgleichung.
DE743208C (de) Verfahren zur Verminderung des Klirrfaktors von weit ausgesteuerten Gegentakt-B-Verstaerkern
DE730752C (de) Verfahren zur Tonaufnahme in Halbwellen-Intensitaetsschrift
DE875546C (de) Verfahren zur Messung bzw. fortlaufenden schreibenden Aufzeichnung des Phasenunterschiedes zweier Wechselspannungen
DE497427C (de) Vorrichtung zur Regelung der Groesse des Brennflecks bei Gluehkathodenroentgenroehren