CH250087A - Füllfederhalter. - Google Patents

Füllfederhalter.

Info

Publication number
CH250087A
CH250087A CH250087DA CH250087A CH 250087 A CH250087 A CH 250087A CH 250087D A CH250087D A CH 250087DA CH 250087 A CH250087 A CH 250087A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tube
fountain pen
protective cap
tip
pen according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Horsak Drahomir
Original Assignee
Horsak Drahomir
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horsak Drahomir filed Critical Horsak Drahomir
Publication of CH250087A publication Critical patent/CH250087A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens
    • B43K23/126Protecting means, e.g. caps for pens with clips

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description


      Füllfederhalter.       Die Erfindung betrifft einen Füllfeder  halter, der ein Rohr aufweist, das an einem  seiner beiden Enden mit einem abnehm  baren, gleichzeitig als Verschluss des Rohres  dienenden     Schreibspitzträger    und mit einer  auf diesen     aufsetzbaren    Schutzkappe ver  sehen ist, und der dadurch gekennzeichnet  ist, dass die Schutzkappe     mit    einem Mit  nehmer versehen ist, der in Eingriff mit  einer     Ausnehmung    im Spitzenträger gebracht       werden    kann, um     das    Abnehmen dieses  Spitzenträgers vom Rohr mittels der Schutz  kappe zu ermöglichen.

   Bei einem prakti  schen Ausführungsbeispiel bildet der ganze  Hohlraum des Rohres den Vorratsraum für  die Schreibflüssigkeit. Dieser Vorratsraum  kann durch eine     Trennwand    aufgestellt sein,  wobei vorteilhaft an den beiden Enden des  Rohres je ein Spitzenträger mit der Schutz  kappe angeordnet ist. Die Schutzkappe kann       ferner    zweckmässig mit einer     eingesohliffe-          nen,    auf das     Röhrchenende        aufsetzbaren    Dich  tungsfläche versehen sein, die gegebenenfalls  unter Einsatz einer Dichtung zum dichten       Abschliessen    des Raumes um die Schreib  spitze - dient.

   Ein derart     ausgebildetes    Aus  führungsbeispiel des Füllfederhalters kann  alsdann mit der Schreibspitze nach unten  getragen werden, und ist, um den Besitzer  hierzu zu veranlassen, vorteilhaft mit einer  Taschenspange versehen, die an dem der  Schreibspitze gegenüberliegenden Ende des  Füllhalters aufgesetzt ist.    Auf der beiliegenden Zeichnung ist in  einer einzigen Figur ein Ausführungsbei  spiel des Erfindungsgegenstandes im     Axial-          schnitt    veranschaulicht.  



  Der dargestellte Füllfederhalter     weist     ein Röhrchen 1 auf, das. einerseits durch den       Federträger    2 und anderseits durch     einen          Verschlussknopf    3 verschlossen ist. Der ganze  Hohlraum des Rohres 1 bildet den Vorrats  raum für die Tinte. Wie üblich, ist der Trä  ger der Feder 9 mit einer Schutzkappe 4  versehen, die entweder auf     Gewinde    oder nur  mit Gleitsitz auf     kegelig    ausgebildeter Sattel  fläche gehalten wird.

   Zwecks rascher Ab  nahme des Trägers 2 samt Schutzkappe 4  beim Füllen des     Vorratsraumes        ist    die Schutz  kappe mit einem     Mitnehmerstift    5 auf einer  federnden Lamelle 6 versehen, welcher Stift  mit der .entsprechenden     Offnung    7 in dem  Spitzenträger 2 zusammenarbeitet. Durch  Niederdrücken der Lamelle wird der Stift 5  in die     Offnung    hineingedrückt und dadurch  der Spitzenträger 2 mit der Schutzkappe 4  verbunden, wonach die beiden durch gleich  zeitige Drehbewegung abgenommen werden  können.  



  Beim Füllen des Federhalters von oben  nach Abnahme des     Versehlussknopfes    3 darf  keine Tinte aus dem     Raum    um die Schreib  spitze herausfliessen, aus welchem Grunde die  Schutzkappe 4     miteinereingeschliffene:n    Sitz  fläche oder mit einer     eingeschliffenen    Dich  tung 8 versehen ist, mit welcher sie an das ent-      sprechende Ende des Röhrchens 1 angezogen  wird und dadurch den Innenraum der Schutz  kappe während des Füllens des Federhalters  dicht abschliesst.

   Um das     Eintrocknen    der  5 Schreibspitze beim Tragen des     Federhalters     in der Tasche zu verhindern, ist die übliche       Taschenspange    10 am     obern,    von der Schreib  spitze abgewendeten Ende des Röhrchens 1  angeordnet, und der Federhalter wird mit der  Spitze nach     unten    getragen.  



  Schliesslich kann der Vorratsraum des  Füllfederhalters durch eine Trennwand in  gleiche oder     verschieden    grosse Teile aufge  teilt werden, wobei auf beide Enden je ein  Federträger aufgesetzt wird, oder es werden       zwei        Roahre    auf eine gemeinsame     Trennwand     aufgeschraubt. Ein derartiger doppelter     Füll-          federhalter    wird z. B. zum Schreiben mit  schwarzer und roter Tinte verwendet.  



  Gegenüber dem dargestellten Füllfeder  halter sind     bekannte-    Füllfederhalter aus dem       Grunde    unvorteilhaft,     weil    ihr Vorratsraum  für die Schreibflüssigkeit grösstenteils mit  der     Füllvorrichtung,    wie z. B. einer Pumpe,  einem     Ansaugbeutel    oder dergleichen, aus  gefüllt ist, wodurch er     unnützerweise    verrin  gert     wird.    Ferner wird diese     Füllvorrichtung     sehr bald abgenützt, so dass der Halter dann  aufhört, richtig zu funktionieren.

   Ein weite  <B>9</B>     rer        Nachteil    der     Füllungsweise    der bisherigen       Füllhaltersysteme        entsteht    dadurch, dass der  Halter beim Füllen mit dem     Spitzenträger     in die Tinte getaucht werden muss, wobei das  betreffende Ende des Halters und in der  Regel auch     die    Finger beschmutzt werden.  Es kann auch vorkommen, dass beim Eintau  chen in die     Tintenflasche    die Feder mit der  Spitze auf den Boden     anstösst    und dabei be  schädigt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Füllfederhalter mit einem Rohr, das an ;einem seiner beiden Enden mit einem ab- nehmbaren, gleichzeitig als Verschluss des Rohres dienenden Schreibspitzenträger und einer auf diesen aufsetzbaren Schutzkappe versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzkappe mit einem Mitnehmer (5, 6) ver sehen ist, der in Eingriff mit einer Ausneh- mung (7) im Spitzenträger (2) gebracht wer den kann,
    um das Abnehmen dieses Spitzen trägers vom Rohr mittels der Schutzkappe zu ermöglichen. UNTERANSPRüCHE 1. Füllfederhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der ganze Hohl raum des Rohres (1) den Vorratsraum für die Schreibflüssigkeit bildet.
    2. Füllfederhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sein als Vorrats raum für Schreibflüssigkeit dienendes Rohr durch eine Trennwand geteilt ist und das Rohr .an jedem Ende mit einem Schreib spitzenträger versehen ist. 3. Füllfederhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass an eine gemein same Trennwand zwei Rohre mit ihren freien Enden angeschraubt sind. 4.
    Füllfederhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass, das Rohr am der Schreibspitze entgegengesetzten Ende einen lösbaren Verschlussknopf (3) aufweist zwecks Füllung das Rohres von oben, und dass die Schutzkappe (4) mit einer eingeschliffenen, auf das zugehörige Rohrende aufsetzbaren Dichtung (8) zum dichten Abschliessen des Raumes um die Schreibspitze versehen ist. 5. Füllfederhalter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass .eine Taschen spange (10) am obern, von der Schreibspitze abgewendeten.
    Ende des Rohres (1) ange ordnet ist, damit die Feder mit der Spitze nach unten getragen wird.
CH250087D 1943-07-16 1944-07-06 Füllfederhalter. CH250087A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE250087X 1943-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH250087A true CH250087A (de) 1947-08-15

Family

ID=5936235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH250087D CH250087A (de) 1943-07-16 1944-07-06 Füllfederhalter.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH250087A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000557A1 (fr) * 1978-09-11 1980-04-03 Du Pont Instrument a ecrire

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000557A1 (fr) * 1978-09-11 1980-04-03 Du Pont Instrument a ecrire
FR2435358A1 (fr) * 1978-09-11 1980-04-04 Dupont S T Instrument a ecrire
US4455101A (en) * 1978-09-11 1984-06-19 S.T. Dupont Writing instrument having a non-rotatable cap for barrel removal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE713502C (de) Verschluss fuer Hochdruckbehaelter
CH250087A (de) Füllfederhalter.
DE513008C (de) Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze
DE947841C (de) Filtereinrichtung fuer in Tanks von Brennkraftmaschinen befindlichen Kraftstoff
DE504867C (de) Fuellfederhalter
DE374601C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine
CH269816A (de) Schreibeinrichtung.
DE597235C (de) Schutzkappe fuer Fuellbleistifthalter, Fuellfederhalter o. dgl. mit an ihrer Decke angebrachtem Bleistiftspitzer
DE458683C (de) Fuellfederhalter mit Tintenschlauch
DE669945C (de) Fuellvorrichtung, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern
DE717393C (de) Flaschenverschluss mit einer Spritz- bzw. Tropfoeffnung
DE641120C (de) Fuellfederhalter
DE378269C (de) Fuellfederhalter
DE641585C (de) Tintenflasche, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern
DE378349C (de) Fuellfederhalter
DE680153C (de) Fuellgefaess zum Fuellen von Fuellfederhaltern mit in einer Ausgusstuelle angeordnetem Ventil
DE489908C (de) Fuellfederhalter mit federnd gelagerter Roehrchenfeder und sich beim Schreiben oeffnendem Luftventil
DE825965C (de) Fuellhalter, insbesondere Kugelschreiber mit pastenartiger Tintenfuellung
DE388318C (de) Fuellfederhalter
DE586213C (de) Fuellfederhalter
DE473058C (de) Ausloesevorrichtung an Schraubensicherungen
DE2130033A1 (de) Schnellanbohrvorrichtung fuer Faesser u.dgl.
CH182432A (de) Füllfederhalter.
DE400356C (de) Fuellfederhalter
DE393118C (de) Fuellfederhalter