DE513008C - Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze - Google Patents

Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze

Info

Publication number
DE513008C
DE513008C DESCH87339D DESC087339D DE513008C DE 513008 C DE513008 C DE 513008C DE SCH87339 D DESCH87339 D DE SCH87339D DE SC087339 D DESC087339 D DE SC087339D DE 513008 C DE513008 C DE 513008C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
fountain pen
cage
writing
rolling ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH87339D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EVA SCHEKAT
Original Assignee
EVA SCHEKAT
Publication date
Priority to DESCH87339D priority Critical patent/DE513008C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE513008C publication Critical patent/DE513008C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K1/00Nibs; Writing-points
    • B43K1/08Nibs; Writing-points with ball points; Balls or ball beds

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Füllhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze Die Erfindung bezieht sich auf ein Schreibgerät, bei dem statt der Feder an der Spitze zum Durchschreiben eine rollende Kugel angeordnet ist. Um bei dieser Art von Schreibgeräten ebenfalls die Möglichkeit zu haben, dasselbe mit einem Tintenvorrat zu -versehen und trotzdem die Gefahr des Eintröcknens zu beseitigen, soll gemäß der Erfindung ein Kugelkäfig so angeordnet werden, daß mehrere gleich große Kugeln eingelegt werden können. Bei dieser Anordnung ist es unmöglich, daß sich eine Tintenkruste im Kugelkäfig öder vor demselben bilden kann.
  • Bei den bekannten Kugelfüllhaltern läuft die Schreibkugel in einer Pfanne. Sofern dieses Schreibgerät kurze Zeit offen liegt, trocknet die Tinte an und hält die Kugel in der Pfanne fest, die dann nur schwer oder gar nicht mehr gangbar gemacht werden kann. Bei anderen Schreibgeräten ist die Schreibkugel einer Feder vorgelagert. Hier ist die Gefahr des Klecksens beim Schreiben vorhanden. Bei Schreibgeräten mit mehreren ungleich großen Kugeln stellt sich der Nachteil ein, daß die größere Schreibkugel durch die kleine Auflagefläche nicht mitgenommen werden kann und stillsteht.
  • In der Zeichnung ist ein Schreibgerät gemäß der Erfindung schematisch dargestellt. Abb. i zeigt die Spitze des Schreibgerätes mit der Verschlußkappe.
  • Abb.2 zeigt den ganzen Halter im verschlossenen Zustand.
  • Abb.3 zeigt den Kugelkäfig mit den Kugeln.
  • Im Kugelkäfig e sind mehrere gleich große Kugeln a, b, c, d hintereinander gelagert und werden die Kugel a vom Börtelkranz c und die hinterste Kugel d vom Börtelkranz ia des Kugelkäfigs e am Herausfallen gehindert. Zum Halten der Kugel a ist der Börtelkranz o nur wenig um die Kugel a gezogen und federnd ausgebildet, so daß sämtliche Kugeln durch den Börtelkranz o zwecks Reinigung entfernt werden können.
  • Um eine starke Tintenzufuhr zu erlangen, besitzt -der Käfig e seitliche öffnungen f. Der zylinderförmige Raum h . steht durch die Bohrung h mit dem Innern des Halters in Verbindung.
  • In die Kappe j ist ein an sich bekanntes weiches Gummikissen eingelegt, zum Zweck, beim Nichtgebrauch des Schreibgerätes das Innere des Halters luftdicht abzuschließen und beim Abschrauben der Kappe j die Kugel a loszudrehen, so daß dieselbe gleich beweglich und feucht zum Schreiben ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE,: i. Füllhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze, die in einem im Kopfe des Halters angebrachten röhrenförmigen Käfig gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Käfig (e) mehrere gleich große Kugeln (a, b, c, d) hintereinander gelagert sind.
  2. 2. Füllhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die erste (a) und die letzte Kugel (d) je von .dem umgebörtelten Rande (o, x) des Käfigs am Herausfallen gehindert werden.
  3. 3. Füllhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Börtelrand (o) zum Halten der zum Schreiben dienenden ersten Kugel (a) zum Auswechseln der Kugeln federnd ausgebildet ist. q.. Füllhalter nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (e) seitliche Öffnungen (f) für die Tintenzufuhr aufweist.
DESCH87339D Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze Expired DE513008C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH87339D DE513008C (de) Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH87339D DE513008C (de) Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE513008C true DE513008C (de) 1930-11-21

Family

ID=7443681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH87339D Expired DE513008C (de) Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE513008C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817415C (de) * 1950-05-28 1951-10-18 Uhu Werk H U M Fischer O H G Kugelschreiber mit in der Halterkappe angeordnetem Dichtungspolster
DE817414C (de) * 1949-07-17 1951-10-18 Uhu Werk H U M Fischer O H G Verschlusskappe fuer Kugelschreiber
DE870962C (de) * 1950-12-15 1953-03-19 Plasma Erzeugnisse G M B H Kugelschreiber
US3075230A (en) * 1959-11-05 1963-01-29 Cons Thermoplastics Company Roller assembly-container engagement
US3947137A (en) * 1973-12-18 1976-03-30 The Sailor Pen Co., Ltd. Socket for a ball point pen
EP0065828A1 (de) * 1981-05-18 1982-12-01 Writelight Engineering Limited Schreibspitze

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817414C (de) * 1949-07-17 1951-10-18 Uhu Werk H U M Fischer O H G Verschlusskappe fuer Kugelschreiber
DE817415C (de) * 1950-05-28 1951-10-18 Uhu Werk H U M Fischer O H G Kugelschreiber mit in der Halterkappe angeordnetem Dichtungspolster
DE870962C (de) * 1950-12-15 1953-03-19 Plasma Erzeugnisse G M B H Kugelschreiber
US3075230A (en) * 1959-11-05 1963-01-29 Cons Thermoplastics Company Roller assembly-container engagement
US3947137A (en) * 1973-12-18 1976-03-30 The Sailor Pen Co., Ltd. Socket for a ball point pen
EP0065828A1 (de) * 1981-05-18 1982-12-01 Writelight Engineering Limited Schreibspitze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE513008C (de) Fuellhalter mit rollender Kugel als Schreibspitze
CH191868A (de) Schreibgerät für Plakatbeschriftung.
DE334391C (de) Fuellfederhalter
DE821011C (de) Schreibgeraetehalter, insbesondere mit Kugelschreiber
DE516231C (de) Fuellschreibhalter mit als Roehrchen ausgebildeter Schreibspitze
DE534304C (de) Fuellmalpinsel
DE366684C (de) Selbsttaetiger Fuellhalter, insbesondere fuer Stahlfedern
DE804295C (de) Kugelschreiber
DE856273C (de) Feder fuer Fuellfederhalter
DE738144C (de) Mehrfarbenfuellfederhalter
DE831655C (de) Huelsenfoermiger Bleistifthalter
DE576307C (de) Doppelfuellfederhalter
DE586213C (de) Fuellfederhalter
DE834143C (de) Fuellziehfeder
DE489419C (de) Wechselschreibstift
DE510384C (de) Fuellschreibhalter mit auswechselbarem Behaelter fuer die Schreibfluessigkeit
DE577756C (de) Auf dem Schluesselschaft angebrachte drehbare Huelse mit Schauoeffnung
DE193717C (de) Fullfederhalter fur feste tinte
DE744342C (de) Schutzhuelse fuer die Feder an Fuellfederhaltern beim Einfuellen
DE676324C (de) Tintenvorratsbehaelter mit einer Einfuelloeffnung und einem Fuellstutzen zum Fuellenvon Fuellfederhaltern
DE349410C (de) Schreib- oder Zeichengeraet mit Befestigung der Feder durch einen Ring
DE518074C (de) Aufstellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
DE1254506B (de) Fuellfederhalter mit verdecktem, vom rueckwaertigen Ende her in den Schaftvorderteileinsetzbarem Tintenleiter
DE641120C (de) Fuellfederhalter
DE378672C (de) Fuellfederhalter mit Schubstift