CH237357A - Halter für Milchflaschen. - Google Patents

Halter für Milchflaschen.

Info

Publication number
CH237357A
CH237357A CH237357DA CH237357A CH 237357 A CH237357 A CH 237357A CH 237357D A CH237357D A CH 237357DA CH 237357 A CH237357 A CH 237357A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bottle
holder
holding means
holder according
subclaims
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Clenin Werner
Original Assignee
Clenin Werner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clenin Werner filed Critical Clenin Werner
Publication of CH237357A publication Critical patent/CH237357A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/16Stands, or holders for kitchen articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L19/00Drying devices for crockery or table-ware, e.g. tea-cloths
    • A47L19/04Crockery baskets; Draining-racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


  Halter für     31i10-bRaschen.       Flaschen, wie sie zur Verabreichung     von     Milch und Gemüsesäften an Kleinkinder     veT-          wendet    werden, werden häufig unbeabsichtigt  umgeworfen und gehen dann meist in Brüche.  



       Gegenstand,der    Erfindung ist ein Halter  für     Milchflaschen,    welcher das Auftreten  von Bruchschäden weitgehend verhindert und  dadurch gekennzeichnet ist,     dass    er zwei  Haltemittel aufweist, welche die Aufnahme  ,der F lasche in leerem Zustande zum     AbtTop-          èn    oder in gefülltem Zustande ermöglicht  und der eine grössere Standsicherheit als die  Flasche allein aufweist     undselbst    beim Um  kippen verhindert,     dass    die Flasche mit der  Unterlage in Berührung treten kann.  



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel des     Erfindungsgegenstande3    dar  gestellt, und zwar zeigt:       Fig.   <B>1</B> eine Vorderansicht,       Fig.    2 eine Seitenansicht und       Fig.   <B>3</B> eine Draufsicht.  



  Der Halter weist     zweidurch    eine Stütze<B>1</B>  im Abstand voneinander gehaltene, waag-    rechte     Brettchen    2 und<B>3</B> auf. Das     -o'#er,9          Brettchen    2 weist eine     kreisförmigeöffnung     4     auf"deren    Durchmesser etwas grösser ist als  der Aussendurchmesser des Fläschchens. Das  untere     Brettchen   <B>3</B>     beitzt    ebenfalls eine Boh  rung<B>5.</B> Der Durchmesser der letzteren ent  spricht     ungefähr,demjenigen    des erweiterten  Endes des Flaschenhalses.

   Auf     dem    obern       Brettchen    sind zwei     Stäbchen   <B>6</B>     angebra-eht,     über     welchedie    bei Gebrauch der Fläschchen  verwendeten Gummisauger gestülpt werden  können. Das untere     Brettchen   <B>3</B> weist vier  Füsschen<B>7</B> auf, die nach aussen spreizen     und     dem Halter eine grössere Standfestigkeit ver  leihen, als wenn die     Füss:ellen    parallel zur  Längsachse liegen würden.  



  Wie     Fig.   <B>1</B> zeigt, kann     das    leere, gerei  nigte Fläschchen mit der     Offnungy    nach unten  in den     Iralter    eingeschoben werden. Die  Länge der Füsschen ist so bemessen,     daZ        ider          Plaschenrand    die Unterlage nicht berührt-,  so     dass    das Wasser restlos abtropfen kann.  Die gefüllte Flasche hingegen mit dem Fla  schenhals nach oben in den Halter eingesetzt,      steht mit dem Boden auf dem untern     Brett-          chen   <B>3</B> auf.  



  Am obern     Brettchen   <B>2)</B> ist eine     Rin-          schraube   <B>8</B> angebracht, welche das Aufhän  gen des Halters an einem Nagel oder der  gleichen ermöglicht.  



  Es hat sich gezeigt,     dass,    wenn auch der  Halter mit der eingesetzten Flasche -um  geworfen -wird, die Flasche trotzdem keinen  Schaden erleidet, da sie mit der Unterlage  nicht in     Berüllrung    kommt.     Die    Flasche er  hält vielmehr nur einen leichten<B>Schlag,</B> der  <B>C</B>  ausserdem noch dadurch gemildert werden  kann,     #dass,    das obere     Brettchen    2 mit, einem       ringsumlaufenden    Filzstreifen oder     derglei-          eben    als     Dämpfungsmittel    ausgestattet wird.

    Dieses     Dämpfungsmittel    kann     auah    innerhalb  der Bohrung 4 angebracht sein,     oo        dass    es mit  der Flasche direkt in Berührung tritt.  



  Als Werkstoff für den Halter eignet sieh  Holz     oderein    passendes künstliches Material.  Er     kannaber    auch aus Blech oder Draht her  gestellt sein.  



  Der Halter kann auch derart     ausuebildet          t'     sein,     dass    er zwei oder mehr Flaschen auf  zunehmen vermag.  



  Die     Stäbchen   <B>6</B> zur     Abstützuno,    der  Gummisauger können auch am untern     Brett-          chen   <B>3</B> oder aber an einem Träger angeord  net sein, der seinerseits     an    einer beliebigen  Stelle der Stütze<B>1</B> festgemacht werden kann,  derart,     dass    die     Stäbchen    das Einschieben der  Flasche     bezw.    deren     Herau3nahme    aus dem  Halter nicht behindern können.

   An Stelle der  Füsschen<B>7</B> kann der Halter auch mit einer  andern Stützvorrichtung, beispielsweise mit    einem Rahmen aus     M±tall    oder dergleichen,       ven#then        #"ein,    die eine ausreichende     Stand-          sieherheit    zu gewährleisten vermag.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Halter für Milehflasehen, dadurch ge kennzeichnet-. dass er zwei Haltemittel auf weist, -welche die Aufnahme sowohl der lee ren Flmehe zum Abtropfen als auch der ge füllten Flasehe ermöglicht und der eine grö ssere Standfesti.-keit als die Flasche allein aufweist und beim Umkippen eine Berührung, der Flasehe mit der Unterlage zwecks Ver hütung- von Bruchschaden verhindert.
    UNTERANSPRüCHE: <B>1.</B> Halter nach Patentanspruch, dadurch gehennzeiehnüt, dass dieser mindestens eine Stütze zum Überstülpen eines Gummisaugers aufweist. Halter nach Patentanspruch und Unter anspruch<B>1,</B> dadurch gekennzeiehnet, dass die beiden Haltemittel für die Flasche<B>je</B> eine Bohrun-- mit verschiedenen, Durchmessern aufweisen, derart,
    dass die auf dem Kopfe stehende Flasche durch beide Bohrungen hin- durchgreift. die aufrechtstehende Flasche hin- ,gegen nur von einem Haltemittel gehalten, I <I>n</I> vom andern Haltemittel hingegen abgestützt wird.
    <B>3.</B> Halter naeh Patentanspruch und Unter- ansprüchen i <B>1</B> und <B>2 ,</B> dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit einem Organ zum Aufhängen el versehen ist.
CH237357D 1943-10-29 1943-10-29 Halter für Milchflaschen. CH237357A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH237357T 1943-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH237357A true CH237357A (de) 1945-04-30

Family

ID=4459928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH237357D CH237357A (de) 1943-10-29 1943-10-29 Halter für Milchflaschen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH237357A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3480152A (en) * 1967-07-18 1969-11-25 Helen A Walsh Storage rack for vessel containing unstable material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3480152A (en) * 1967-07-18 1969-11-25 Helen A Walsh Storage rack for vessel containing unstable material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH237357A (de) Halter für Milchflaschen.
DE20209899U1 (de) Saugflasche mit Bodenventilierung
CH329679A (de) Vorrichtung zum Ausschenken bestimmter Flüssigkeitsmengen aus einem Behälter
DE141080C (de)
CH297344A (de) Olflaschenhalter.
DE821009C (de) Haltevorrichtung fuer Kannen, Eimer o. dgl.
DE3736232A1 (de) Rutschfester futternapf - speziell fuer haustiere
DE415597C (de) Werkzeugstaender fuer zahnaerztliche Zwecke
DE7833120U1 (de) Vorrichtung zum leeren eines trinkgefaesses
DE433842C (de) Flaschenhalter fuer Flaschenspuelmaschinen
DE202018002815U1 (de) Gesellschaftsspiel Flaschendrehen als Montageset an Einweg-Bierfass
DE136797C (de)
DE1845529U (de) Drehbarer servierstaender.
DE1792428U (de) Vorrichtung zum fuettern von hunden.
DE1669468U (de) Kippfester halter fuer kinder-tag- und nachtgeschirr.
DE1774542U (de) Christbaumstaender.
DE1822635U (de) Tellerhalter.
DE1780774U (de) Haltevorrichtung fuer eier.
DE8332651U1 (de) Wasserstandsanzeiger fuer hydrokultur-planztoepfe
DE1819510U (de) Entfeuchtungskoerper fuer mauerwerk.
DE7812335U1 (de) Aschenbecher mit flaschenhalter und ablagetablett
DE202013104441U1 (de) Eine hängende Tasse
CH403517A (de) Eimer
DE7111502U (de) Mit Handgriffen versehener Halter fur dünnwandige Trinkbecher aus Kunststoff
DE1846758U (de) Porzellansaeule.