CH227513A - Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.

Info

Publication number
CH227513A
CH227513A CH227513DA CH227513A CH 227513 A CH227513 A CH 227513A CH 227513D A CH227513D A CH 227513DA CH 227513 A CH227513 A CH 227513A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
azo dye
methyl
dioxäthylaminobenzene
dinitro
dye mixture
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH227513A publication Critical patent/CH227513A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/06Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing amino as the only directing group
    • C09B29/08Amino benzenes

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Azofarbstoffgemisches.       Es     wurde    gefunden, dass man zu einem  neuen     Azofarbstoff    gelangen kann, wenn  man auf 1 Mal     3-Methyl-l-dioxäthylamino-          benzol    1     Mol        4,6-Dinitro-2-cyandiazobenzol     und mehr als 1, aber weniger als 2     Mol          Sulfochloressigsäure    derart zur Einwirkung  bringt, dass das     4,

  6-Dinitro-2-cyandiazobenzol     in     4-Stellung    des     3-Methyl-l-dioxäthylamino-          benzols    eintritt und die     Chlorsulfonessigsäure          Oxäthylgruppen    unter Bildung eines sauren  Esters verestert.  



  Das neue     Azofarbstoffgemisch    bildet ein  dunkles Pulver, das sich in Wasser löst und       Acetatkunstseide    aus dem neutralen     Glauber-          salzbade    in blauen Tönen färbt.  



  <I>Beispiel:</I>  195 Teile     3-Methyl-l-dioxäthylaminoben-          zol    werden in 1000     Vol.-Teilen        Toluol    gelöst,  mit 260 Teilen     Sulfochlaressigsäure    versetzt  und das Gemisch hierauf unter Rühren eine  Stunde lang zum Sieden erhitzt. Das mit    dem     Toluol    wegsiedende     Veresterungswasser     wird dabei getrennt aufgefangen, während  das überschüssige     Toluol    wieder in den Reak  tionskolben zurückfliesst.

   Nach beendigter  Umsetzung     wird    das     Toluol        abdestilliert    und  der Rückstand in 4000 Teilen Methanol ge  löst. Die allenfalls     filtrierte    Lösung wird  nun unter äusserer Kühlung bei -10  bis  -5  mit der schwefelsauren     Diazolösung     von 208 Teilen     4,6-Dinitro-2-cyan-l-amino-          benzol    gekuppelt und die     methylalkoho-          lische        Farbstoffsuspension    in Eiswasser ein  gerührt.

   Der Farbstoff wird     abgenutscht.     mit Wasser neutral gewaschen, nochmals in  Wasser aufgeschlämmt, mit Ammoniak ge  nau neutral gestellt, erneut     abgenutscht    und  im Vakuum getrocknet.  



  Zum gleichen Farbstoff gelangt man,  wenn man den     Azofa-rbstoff    aus 195 Teilen       3-Methyl-l-dioxäthylaminobenzol    und der       Diazoverbindung    aus 208 Teilen     4,6-Dinitro-          2-cyan-l-aminobenzol    herstellt und hierauf  das so erhaltene Produkt in     Toluol    mit 260      Teilen     Sulfochloressigsäure    in der     angegebe-          cl     en se     verestert.     



  n     Wei,  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Azofarb- stoffgemisches, dadurch gekennzeichnet, dass man auf 1 Mol 3-Methyl-l-dioxäthylamino- benzol 1 Mol 4,6-Dinitro-2-cyan-l-aminoben- zol und mehr als 1, aber weniger als 2 Mol Sulfochlo@ressigsäure derart zur Einwirkung bringt, dass das 4,
    6-Dinitro-2-cyandiazoben- zol in 4-Stellung des 3-Methyl-l-dioxäthyl- aminobenzols eintritt und die Chlorsulfon- essigsäure Oxäthylgruppen unter Bildung eines sauren Esters verestert. Da.s neue Azofarbstoffgemisch bildet ein dunkles Pulver, das sieh in Wasser löst und Acetatkunstseide aus dem neutralen Glauber- salzba,de in blauen Tönen färbt.
CH227513D 1941-05-29 1941-05-29 Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches. CH227513A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH225362T 1941-05-29
CH227513T 1941-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH227513A true CH227513A (de) 1943-06-15

Family

ID=25726863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH227513D CH227513A (de) 1941-05-29 1941-05-29 Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH227513A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH227513A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH227512A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH227511A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH227514A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH227509A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH227510A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH217134A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
CH227515A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH225362A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH225494A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Oxalsäureesters.
CH174888A (de) Verfahren zur Herstellung eines 1-Oxyalkylamino-4-arylaminoanthrachinons.
CH148366A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH237130A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH242289A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH303946A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates des 3,5-Dioxo-pyrazolidins.
CH230636A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH249014A (de) Verfahren zur Herstellung eines esterartigen Azofarbstoffderivates.
CH249020A (de) Verfahren zur Herstellung eines esterartigen Azofarbstoffderivates.
CH306245A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffgemisches.
CH204236A (de) Verfahren zur Herstellung eines 2,3-oxynaphthoesäurearylids.
CH304290A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH227742A (de) Verfahren zur Darstellung eines Diphenylsulfonabkömmlings.
CH310152A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH306242A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffgemisches.
CH169245A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.